Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
- Vergewaltigungsskandal GBR
- BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
- Ein friedliches Neues Jahr 2025
- Musk und die Meinungsfreiheit
- Trauer Integration: Magdeburg
- Familienkrach und Politik
- Magdeburg Weihnachtsmarkt
- „Weiter so“ statt Politikwechsel
- Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad
- Im Notfall ist D ohne Strom
- Assad-Sturz in Syrien – Frieden?
- Notre-Dame wiedereröffnet
- Appell der 38: 1 Minute vor 12
- USA: Corona-Labortheorie real
- Kriegs- versus Friedensrhetorik
- CDU vs grüne DeGrowth-Politik
- Klangschalenkonzert mit Huhn
- Staat und die Andersdenkenden
- Bauern-Demo 23.11.2024 Berlin
- EU – Demokratie – Christentum
- Einsiedeln: Madonna Anschlag
- Biden OK zu ATAMACS-Raketen
- Schwachkopf Hausdurchsuchung
- Israel: From the river to the sea
- Nebel unten – Sonne oben
- Startups für CDU-AfD-Koalition
- Gen Z: Frei nur in der Bubble?
- „Free Speech“ in USA, NATO, D
- 9.11. – ist kein Nationalfeiertag
- Antisemitisches Pogrom in NL
- Amseln singen im November
- Ampel als Minderheitsregierung
- 6.11.24: Trump siegt, Ampel aus
- US-Wahl am 5.11.2024
- Orban trifft Schröder in Wien
- BSW – Pürner – Trusted Flagger
- Habeck gegen Meinungsfreiheit
- Katholische Kirche vs. Bauern
- Gegen die Einseitigkeit
- Bürger-Täuschung: Deportation
- Korrelation – AfD – Kausalität
- Das interessiert mich nicht
- 2025 drei Buchmessen: L, F, DD
Kategorien
- Allgemein (147)
- Bildung (1.474)
- Duale Bildung (50)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (298)
- Business (1.125)
- Dienste (318)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (346)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (102)
- Markt (51)
- Stiftungen (10)
- Dienste (318)
- Energie (467)
- AKW (124)
- Biomasse (34)
- Energiepolitik (93)
- Kraft-Waerme-Kopplung (28)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (92)
- E-Bike (20)
- Wasserkraft (30)
- Wind (46)
- Engagement (2.122)
- Buergerbeteiligung (293)
- Bürgerinitiativen (257)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (242)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (950)
- Global (1.512)
- EineWelt (349)
- EU (474)
- FairerHandel (38)
- Finanzsystem (129)
- Integration (665)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.929)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (27)
- Internet (323)
- Kunst (83)
- Medien (792)
- Musik (100)
- Oeffentlicher Raum (755)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (777)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (204)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (100)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.373)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (75)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (478)
- Littenweiler (82)
- Heimat (168)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (135)
- CarSharing (10)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (614)
- Selbsthilfe (1.556)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (189)
- Vereine (426)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: Juli 2013
FAIR ways – SC Sozialprojekte
FAIR ways Förderpreis 2013 – SC Freiburg und seine Partner unterstützen gemeinnützige soziale Projekte. Im Rahmen der Saisoneröffnung gegen Athletic Bilbao hat der SC Freiburg und seine Partner Streck Transport, J. Schneider Elektrotechnik, Schleith Tief- , Straßen- und Ingenieurbau sowie Infront … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, SCFreiburg, Soziales, Sponsoring
Verschlagwortet mit Preis, SC, Soziales, spons
Schreib einen Kommentar
Generationenspielplatz Lauben
Seit 24.7.2013 ist der Generationenspielplatz Laubenhof in der Weismannstraße 3 im Stadtteil Waldsee eröffnet. „Ein Spielplatz für alle ist durchaus wörtlich zu verstehen“, erläuterte Oberbürgermeister Dieter Salomon bei der feierlichen Eröffnung „Kleinkinder, Jugendliche, Eltern und Senioren sind hier gleichermaßen willkommen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Jugend, Oeffentlicher Raum, Senioren
Verschlagwortet mit Kind, Spiel
Schreib einen Kommentar
MTB-Technikpark Kirchzarten
Technikpark für MTB beim Hexenwäldle. Gemeinderat Kirchzarten will den Mountainbikesport unterstützen und den Bürgerentscheid achten. Der „Raum des Gastes“ im Kurhaus war gefüllt bis auf den letzten Platz. Einige Leute standen sogar auf dem Flur. Mehr als 70 Kirchzartener Bürgerinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Jugend
Verschlagwortet mit Bike-Arena, MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Liederbuch – alemannisch
Nit so schlimm wie me denkt? De Uli Führe un ich hen bald ganz Mittel- un Südbade abklappert für unser Liederbuch mit alemannische Lieder „Woni sing un stand“ vorstelle. Un kuum hemmer aafange s erscht Liedli spiele, höre mer zerscht zwei, drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Buch, Engagement, Hochschwarzwald, Liedermacher, Markgraeflerland
Verschlagwortet mit alemannisch, buch, Lied
Schreib einen Kommentar
Pantaleon-Wallfahrt Niederrotweil
Zum Abschluss der St. Pantaleon-Wallfahrt 2013 waren viele Wallfahrer und Wanderer zum Kirchlein nach Niederrotweil an den Kaiserstuhl gekommen, um am Festgottesdienst teilzunehmen. Von der Winzerkapelle Oberrotweil und dem Kirchenchor St. Johannes wurde der Einzug der Bruderschaft zum heiligen Pantaleon wurde von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kaiserstuhl, Katholisch, Kirchen
Verschlagwortet mit Feste, Kirche
Schreib einen Kommentar
Alltagsbegleitung Kurs Stegen
Qualifizierungskurs „Alltagsbegleitung“ in Stegen gestartet. Klara M. ist 86 Jahre alt und lebt noch selbständig in ihrer Drei-Zimmerwohnung. Für ihr Alter ist sie relativ rüstig. Der Alltag gestaltet sich für sie aber zunehmend schwieriger. Die Hausarbeit geht ihr nicht mehr so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Pflege
Verschlagwortet mit Behinderung, Kurs
Schreib einen Kommentar
Auferstehung – Pfarrer Wegner
Jörg Wegner (53) verlässt die Versöhnungsgemeinde Stegen und wird neuer Pfarrer im evangelischen Predigtbezirk Auferstehungskirche in Littenweiler, der auch Kappel und Ebnet umfasst. Er wurde am Wochenende in einem Wahlgottesdienst der Freiburger Pfarrgemeinde Ost (zu der der Predigtbezirk gehört) gewählt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Littenweiler, Religion
Verschlagwortet mit Kirche
Schreib einen Kommentar
Inova Arbeitslose machen Kunst
„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“: Arbeitslose Menschen machen Kunst – Ausstellung in der Sparkasse Hochschwarzwald in Kirchzarten bis zum 9. August. Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wird besonders durch Arbeit und sinnstiftende Beschäftigung möglich. Doch für 500.000 Menschen, die in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Kunst
Verschlagwortet mit Ausstellung, Caritas, Diakonie, Kleinkunst
Schreib einen Kommentar
Seelsorgeeinheit Dreisamtal
Ab 2015 gibt es nur noch die „Seelsorgeeinheit Dreisamtal“ – die Pfarrgemeinderäte aller Dreisamtäler Pfarreien einigten sich auf neuen Namen. Unter der Leitung von Jürgen Kromer und Stefan Eschbach fand jetzt das zweite Treffen aller Pfarrgemeinderäte aus den Pfarreien Kirchzarten, Oberried und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Katholisch, Kirchen
Verschlagwortet mit Heimat, Kirche
Schreib einen Kommentar
Kleinkunstfestival in Breitnau
Fünftes Kleinkunst Festival in Breitnau: „Da muesch na, sunsch verpassesch was“ Auf der Pressekonferenz der Hochschwarzwald Tourismus GmbH konnte Martin Wangler als künstlerische Leiter das Programm des diesjährigen Kleinkunstfestivals in Breitnau vorstellen. „Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Musik, Spaß und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Hock, Theater, Tourismus
Verschlagwortet mit Feste, Kleinkunst, Theater
Schreib einen Kommentar
Amazon E-Book Buch Kulturgut
Seit Anfang Juli 2013 ist Amazon im USA-Online-Verkauf von Print-Büchern sowie auf dem E-Book-Markt Monopolist. Nach weiteren Preiskämpfen „20 E-Books zu je 1 Dollar“ wird erwartet, dass Amazon in den USA die Buchpreise erhöhen wird. In D steht für Buchhändler und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Buchhandel
Verschlagwortet mit buch, E-Book, EU, Kultur, Lokal handeln, www
Schreib einen Kommentar
Lehrerfortbildung Wirtschaft
Drei Forderungen von Kultusminister Andreas Stoch: Die Lehrerfortbildung soll in den Schulferien stattfinden, zur Pflicht gemacht werden und nicht nur in Fortbildungsinstituten (wie Comburg) erfolgen, sondern schwerpunktäßig in Wirtschaftsunternehmen von Industrie und Handwerk. Die tiefe Kluft zwischen Wirtschaftspraxis und Schule muß abgebaut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Industrie, Schulen
Verschlagwortet mit business, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Menschenkette bis Strasbourg?
Ein Gruppe von Umweltschützern plant für 2014 eine große Menschenkette entlang des Rheins. Im Gespräch ist die Strecke von Fessenheim nach Straßburg und es werden dafür „viele 10.000 Menschen“ benötigt. Die Idee geht von einer französischen Gruppe aus, die eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Atomkraft, Buergerbegehren, Demo
Schreib einen Kommentar
Dortu Revolutionsgedenkfeier
Gedenkfeier „Konzert für Dortu“. Zur Erinnerung an die in Freiburg hingerichteten Freiheitskämpfer der Badischen Revolution von 1848/49 findet am Mittwoch, 31. Juli um 18 Uhr am Grabmal von Maximilian Dortu auf dem ehem. Wiehrefriedhof (Ecke Dreikönig-/Erwinstraße) in FR-Wiehre die traditionelle Gedenkfeier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Geschichte, Heimat
Verschlagwortet mit Heimat, Jubilaeum, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Drogendealer Fluechtlingsheim
Die Polizei durchsuchte in FR die Unterkunft Bissierstrasse, das städtische Flüchtlingswohnheim an der Hammerschmiedstraße, die Wohnheime Neunlindenstraße in Brühl-Beurbarung und Kampffmeyerstraße in Haslach sowie die Flüchtlingsunterkunft in Titisee-Neustadt. Das Wohnheim Bissierstrasse war Dreh- und Angelpunkt eines schwunghaften Drogenhandels, hier wurde auch ein 24jähriger aus … Weiterlesen
Treffpunkt Sommerfest beim ZO
Beim Sommerfest vom Treffpunkt Freiburg am 20.7.2013 wurde bei hochsommerlichem Traumwetter viel geboten. Auf der Wiese zwischen den Treppunkt-Büroräumen im ZO und der ehemaligen Stadthalle hatten bürgerschaftlich Engagierte zahlreiche Infostände zum Motto „Vielfalt ist Reichtum“ aufgebaut. Ökologie, nachhaltiges Freiburg, Gesundheit, Urbanes Gärtnern, Mitmachen, Musik + … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Freiwillig, Umwelt
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Jugendtreff
Schreib einen Kommentar
AKW Fessenheim belassen?
Wird das von Staatspräsident François Hollande vor der Wahl gegebene Versprechen, den Atommeiler Fessenheim bis 2017 stillzulegen, doch nícht eingelöst? Hiervon berichtet die Presse, wie auch Le Monde. Gründe: Widerstand gegen die Stilllegung des ältesten AKWs nimmt in Frankreich und besonders im Elsass zu. Gerichtsurteile, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Zukunft
Verschlagwortet mit Atomkraft
Schreib einen Kommentar
Janusz-Korczak-Schule 40 Jahre
Vor 40 Jahren entstand aus einer Elterninitiative das Janusz-Korcak-Haus in der Wiehre Goethestrasse 41, in dem heute fast 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit immer schwereren Behinderungen (nur 5 können eingeschränkt gehen) gefördert werden, bis sie Mitte 20 sind. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Ehrenamt, Kinder, Schulen
Verschlagwortet mit Behinderung, Inklusion
Schreib einen Kommentar
Kappel – Demografie DSL Zink
Dorf aktuell: Dagmar Engesser im Gespräch mit dem Ortsvorsteher Kappels, Hermann Dittmers Dreisamtäler: Herr Dittmers, der demografische Wandel ist ein gesellschaftliches Thema, das überall diskutiert wird. Tangiert diese Problematik auch Kappel? Dittmers: Kappel wird gefühlt immer älter. Ich merke das daran,
Veröffentlicht unter Freiburg, Senioren
Verschlagwortet mit Demografie, Kommune, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Artur-Fischer-Erfinderpreis 2013
Mit je 69 qualifizierten Bewerbungen im Bereich private ErfinderInnen und Erfinder sowie SchülerInnen hat der seit 2001 alle 2 Jahre vergebene „Artur-Fischer-Erfinderpreis“ sein Niveau gehalten. Die Stiftung „Artur Fischer Erfinderpreis“ ist eine Unterstiftung der Baden-Württemberg Stiftung. Am 17.7.2013 wurde in Stuttgart folgende … Weiterlesen
Wagenburg PH-Parkplatz – nein
Die Wagenburg bzw. Wagengruppe „Sand im Getriebe“ (hier finden Sie viele Bilder) hat sich seit 8.7.2013 mit sieben Wagen auf dem Parkplatz zwischen Littenweiler Bahnhof und PH eingerichtet, unterstützt vom KuCa. Ein Ultimatum des Rektorats der PH fordert die BesetzerInnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Littenweiler
Verschlagwortet mit alternativ, Probewohnen
Schreib einen Kommentar
Segelflieger Dreisamtal Colmar
Tolles Flugwetter bei deutsch-französischem Jugendlager. „Breisgauverein für Segelflug“ wieder Gastgeber für Ferienmaßnahme der Stadt Colmar.Eine alte Freundschaft aus den frühen fünfziger Jahren ist Pate bei der Betreuung von Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren aus dem elsässischen Colmar. So lange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Elsass, Jugend, Sportlern
Verschlagwortet mit Jugendsport, Schüleraustausch
Schreib einen Kommentar
Schulsozialarbeit Erfahrungen
„Es ist gut, jemand an der Schule zu haben, der nicht Lehrperson, sondern Vertrauensperson von außen ist“, bringt Ulrich Denzel, Rektor der „Realschule am Giersberg“ die seit 2009 gesammelten positiven Erfahrungen mit Schulsozialarbeit am Kirchzartener Schulzentrum auf den Punkt. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend, Soziales
Verschlagwortet mit Beratung, Soziales
Schreib einen Kommentar
Camping Kirchzarten 60 Jahre
Fünf-Sterne Camping Kirchzarten feiert 60-jähriges Jubiläum. Vor zehn Jahren übernahm Günter Ziegler den familiär geführten Campingplatz mit Freizeitbad und Minigolfanlage von der Gemeinde. Seit fünf Jahres wird der Campingplatz durch Günter und Jens Ziegler geführt. Dank der von den Inhabern getätigten Investitionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camping, Dreisamtal
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Schwimmen, Tourist
Schreib einen Kommentar
Schluchsee-Triathlon 2013
Vier Vereine in Schluchsee stellen 200 ehrenamtliche Helfer beim Schluchsee-Triathlon am 20. und 21. Juli bei den die Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren, dem Finale der LBS Cup Triathlonliga und beim Internationale Schwarzwald-Cup im Triathlon. Die Vereinsgemeinschaft Schluchsee sorgt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Sport, Sportvereine, Triathlon
Verschlagwortet mit Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Strandbad-Tischtennis Krebshilfe
Bereits zum vierten Mal wird unter der Schirmherrschaft von Ringerlegende Adolf Seger am Sonntag, 21. Juli, im Freiburger Strandbad das bekannte und beliebte Benefiz-Tischtennisturnier zu Gunsten des ´Fördervereins für krebskranke Kinder ausgetragen. Das Turnier beginnt um 11 Uhr mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kinder, Krebs, Spende, Sportlern
Verschlagwortet mit Benefiz, Krebs, Spende
Schreib einen Kommentar
Liveticker liefern Fast-Food-News
Bislang gehört der Liveticker zur Sport-Berichterstattung: Bei jedem Ereignis (Dribbling, Foul oder gar Tor des SC) ein Eintrag. Nun wird themenunabhängig gelivetickert, auch bei den größten Nachrichtenportalen Bild (mit Live) und Spiegel (mit Echtzeit). Die Zeit in Augenblicksfetzen zerstückeln und die … Weiterlesen
Oekobilanz: Auto Bahn Flug
Vier Personen fahren 900 km von Hamburg nach Berlin. Wie groß sind Energieverbrauch und Abgasausstoß, wenn mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug gefahren wird? Die Bahn schneidet am besten ab, gefolgt vom Auto. Der Flieger ist das umweltschädlichste … Weiterlesen
Kirschenernte – Kastaniebluete
Kische und Esskastanie – zwei Bäume im Garten, die sich gut ergänzen: Wenn der Kirschbaum uns zur Ernte der reifen Früchte einlädt, bietet der Kastanienbaum tausenden von fleissigen Bienen die gerade in diesem Jahr so dringend benötigte Nahrung. Ernte und Blüte … Weiterlesen
Die Toten Hosen in Freiburg
50000 Zuschauer feierten, tanzten und sangen beim Open-Air-Konzert der Toten Hosen auf dem Freiburger Messegelände nahe Flugplatz, Mooswald und Wolfsbuck. Bei super Sommerwetter wurde bereits ab 16 Uhr Einlass gewährt für Alt und Jung, hat doch die frühere Punkband zwei (oder gar … Weiterlesen
Kienzlerschmiede Kirchzarten
Mindestens sieben Jahre ist es her, dass die „Kienzlerschmiede“ am Osterbach am Promenadenweg vor dem Schwimmbad an der Dietenbacher Straße besichtigt werden konnten. Dabei ist die alte Hammerschmiede aus dem 18. Jahrhundert für Touristen und Einheimische gleichermaßen interessant. Jetzt hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Ehrenamt, Muehlen
Verschlagwortet mit Ehrenamt
Schreib einen Kommentar
Jugend-Kunstpreis Kirchzarten
„Die Vielfältigkeit der Werke ist beeindruckend“, stellte Kirchzartens Bürgermeister Andreas Hall als Schirmherr des „Jugend-Kunstpreis Kirchzarten“ bei der Preisverleihung in der Talvogtei fest. „Da nährt sich die Hoffnung, dass dieser Preis etwas von Dauer wird.“ Es sei toll, dass jungen … Weiterlesen
Ebnet 900 Jahre – erfolgreich
Beim Festwochenende anlässlich des 900-jährigen Bestehens von Ebnet lachte die Sonne und die zahlreichen Besucher hatten ihre Freude an der gelungenen Veranstaltung. Mit einem Festbankett, einem Holzbildhauersymposium, Partynacht mit Feuerwerk, Dorfhock mit Präsentation alter Handwerkskunst, Schauprägen, Jubiläums-Böllerschießen, Fotoausstellung, Kutschfahrten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Geschichte, Vereine
Verschlagwortet mit Hock, Jubilaeum, Kommune
Schreib einen Kommentar
PH Freiburg Sommerfest 11.7.
Beim Sommerfest der PH Freiburg am Donnerstag 11.7.2013 auf dem schönen Platz zwischen KG 2, KG 3 und Mensa im PH-Campus ab 14 Uhr stimmte einfach alles: Littenweiler Wetter gut, Stimmung gut, Infoangebot der Fachschaften und PH-Institutionen gut, Performance gut, Führungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hochschulen, Jugend, Littenweiler
Verschlagwortet mit Feste, Hock, Student, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Lebensretter Jona Glaubitz
Er hat seinem Nachbarn bei einem Brand im Januar das Leben gerettet: Jona Glaubitz. Der 25-jährige Freiburger erhielt dafür am Montag 8.7.2013 die Lebensrettermedaille des Landes Baden-Württemberg. Seiner Freundin Valentina Fast war Rauch im Treppenhaus aufgefallen, Glaubitz alarmierte die Feuerwehr. Hörte … Weiterlesen
SC Dialog Wolfswinkel ab 24.7
Noch vor der Sommerpause wird das von der Stadtverwaltung zugesagte Dialogverfahren starten, zu dem alle von der Stadionplanung betroffenen Institutionen – von den Bürgerinitiativen bis zum Sport-Club – eingeladen werden. Und auch noch in der zweiten Jahreshälfte will die Stadtverwaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter SCFreiburg, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Neubau, SC, Stadtplanung
Schreib einen Kommentar
Sport im Alter ab 50 – Strepenick
Buch „Sport im Alter – Bewegung für ein langes Leben“. Andreas Strepenick und Anke Faller nehmen sich bei Infoabend in der Rainhofscheune besonders das Nordic Walking vor. Sport ist keine Frage des Alters. Er kann uns ein Leben lang begleiten. Sport … Weiterlesen
E-Dreiraeder Handicap Touren
Für Menschen mit Handicap, die nicht selbstständig Fahrrad fahren können, erschließen sich im Schwarzwald neue Ausflugsziele. Möglich machen es die elektrogestützten Dreiräder von „Draisin“. Sie lassen sich im Kinzigtal im mittleren Schwarzwald und im Dreisamtal beim Hofgut Himmelreich ausleihen. Beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Biken
Verschlagwortet mit Behinderung, Fahrrad
Schreib einen Kommentar
Fluechtlingswohnheim Theater
Im Februar 2011 begann „Wer ist Deutschland?“ als Langzeit-Rechercheprojekt des Jungen Theaters Freiburg in Kooperation mit „Element 3 – Jugend, Kultur, Konzept“. Hierbei entstand ein Theaterparcours, der vom Römerhof zum und durch das Flüchtlingswohnheim führt am 5., 6. und 12. Juli … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Heimat, Integration, Musik, Theater
Verschlagwortet mit Flüchtling, Integration, Termin, Theater
Schreib einen Kommentar