Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
- Vergewaltigungsskandal GBR
- BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
- Ein friedliches Neues Jahr 2025
- Musk und die Meinungsfreiheit
- Trauer Integration: Magdeburg
- Familienkrach und Politik
- Magdeburg Weihnachtsmarkt
- „Weiter so“ statt Politikwechsel
- Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad
- Im Notfall ist D ohne Strom
- Assad-Sturz in Syrien – Frieden?
- Notre-Dame wiedereröffnet
- Appell der 38: 1 Minute vor 12
- USA: Corona-Labortheorie real
- Kriegs- versus Friedensrhetorik
- CDU vs grüne DeGrowth-Politik
- Klangschalenkonzert mit Huhn
- Staat und die Andersdenkenden
- Bauern-Demo 23.11.2024 Berlin
- EU – Demokratie – Christentum
- Einsiedeln: Madonna Anschlag
- Biden OK zu ATAMACS-Raketen
- Schwachkopf Hausdurchsuchung
- Israel: From the river to the sea
- Nebel unten – Sonne oben
- Startups für CDU-AfD-Koalition
- Gen Z: Frei nur in der Bubble?
- „Free Speech“ in USA, NATO, D
- 9.11. – ist kein Nationalfeiertag
- Antisemitisches Pogrom in NL
- Amseln singen im November
- Ampel als Minderheitsregierung
- 6.11.24: Trump siegt, Ampel aus
- US-Wahl am 5.11.2024
- Orban trifft Schröder in Wien
- BSW – Pürner – Trusted Flagger
- Habeck gegen Meinungsfreiheit
- Katholische Kirche vs. Bauern
- Gegen die Einseitigkeit
- Bürger-Täuschung: Deportation
- Korrelation – AfD – Kausalität
- Das interessiert mich nicht
- 2025 drei Buchmessen: L, F, DD
- Geheimtreffen und Hetzjagden
- Zeitfenster: Europa Sicherheit
- Trusted Flagger: REspect Zensur
Kategorien
- Allgemein (147)
- Bildung (1.473)
- Duale Bildung (50)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (298)
- Business (1.125)
- Dienste (318)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (346)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (102)
- Markt (51)
- Stiftungen (10)
- Dienste (318)
- Energie (465)
- AKW (124)
- Biomasse (32)
- Energiepolitik (91)
- Kraft-Waerme-Kopplung (26)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (90)
- E-Bike (18)
- Wasserkraft (28)
- Wind (46)
- Engagement (2.120)
- Buergerbeteiligung (293)
- Bürgerinitiativen (257)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (172)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (242)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (949)
- Global (1.511)
- EineWelt (348)
- EU (473)
- FairerHandel (38)
- Finanzsystem (129)
- Integration (664)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.926)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (27)
- Internet (323)
- Kunst (83)
- Medien (791)
- Musik (100)
- Oeffentlicher Raum (753)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (777)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (204)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (100)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.372)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (74)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (478)
- Littenweiler (82)
- Heimat (168)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (134)
- CarSharing (9)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (613)
- Selbsthilfe (1.554)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (188)
- Vereine (426)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: Juli 2016
Maenner braucht das Land – no
Das Migrationsproblem sind nicht die Familien mit Kindern (30%), sondern die jungen Männer (70%): Überwiegend funktionale Analphabeten und „aus extrem gewaltbereiten, islam-frauenfeindlichen und antisemitischen Kulturen“. Diese überfordern unsere Gesellschaft im Hinblick auf Kosten wie inneren Frieden: Alleine die ca 60000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Integration, Internet, Jugend
Verschlagwortet mit Gewalt, Islam, jugend, migration
Schreib einen Kommentar
Wohnmodule von Rolf Disch
Freiburgs Solar-Architekt Rolf Disch (Vauban) will Wohnraum für Migranten schaffen, nicht mit Wohncontainern (wie am Kappler Knoten) oder in Holzständer-Bauweise (wie Littenweiler Höllentalstrasse), sondern als Wohnmodule: 30 qm Wohnfläche, 3,30 m Raumhöhe (Galerie oben), Küchenzeile und Dusche/WC (Privacy), Vollholz massiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Immobilien, Integration, Wohnen
Verschlagwortet mit Flüchtling, Immo, Neubau, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Palmer gegen Migrationspolitik
Die Flüchtlingspolitik seit Budapest 9/2015 ist gescheitert. Noch fällt es den Parteien schwer, dies einzugestehen. Deshalb schicken sie ihre Querulanten vor – mit erstaunlichen Aussagen (drei Beispiele): Sahra Wagenknecht (Linke) meint, „dass die Aufnahme und Integration einer großen Zahl von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Religion, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, Flüchtling, migration, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Garderobe-Service bei Edeka
Der Edeka-Markt in Freiburg–Littenweiler nahe Kappler Knoten geht mit der Zeit und bietet einen tollen Service an: Am Eingang nimmt eine freundliche Dame den Rucksack entgegen und bewahrt ihn kostenlos bis zum Ende des Einkaufs auf. Grund: Edeka sorgt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Handel, Integration, Verbraucher
Verschlagwortet mit Lebensmittel, Lokal handeln, service
Schreib einen Kommentar
Pokemon und Pokestops in FR
Seit Frühjahr 2016 wird überall Pokemon Go gespielt – aber das gibts nur in Freiburg: An einem Bächle sitzen, die Füße im frischen Wasser, das über die Dreisam aus dem Schwarzwald hergeleitet wurde und am Screen des Smartphone ein Poke einfangen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Freiburg, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Smartphone, Soziales, Spiel, web, www
Schreib einen Kommentar
Huetehunde – Schafe St-Peter
Hütehunde-Meisterschaft bei St. Peter – Sieger aus dem Norden. Auf der ‚Platte‘ genannten Hochebene beim Plattenhof oberhalb von St. Peter haben sich Schäfer und Hundeliebhaber aus ganz Deutschland getroffen – mit ihren Border Collies. Dabei ging es um die Frage: Wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Hunde, Vereine
Verschlagwortet mit Bauernhof, Hobby, Meister, Schafe, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Verkehrsflaeche – Auto Fahrrad
Es geht auch um Flächengerechtigkeit: Autos haben einen Anteil von 32% der in der Stadt zurückgelegten Wege und nehmen dazu 55% der Verkehrsfläche ein. Radfahrer haben 30% der Wege, beanspruchen aber nur 2% der Fläche. Dieses Mißverhältnis nennt das Freiburger Verkehrsforum (FVF) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Generalverdacht – warum?
„Wir dürfen Flüchtlinge nicht unter Generalverdacht stellen“ sagt Minister de Maiziere nach jedem Anschlag – nach Brüssel, Paris, Nizza (Sprengstoff-Laster), Würzburg (Axt), München (Pistole), Reutlingen (Machete), Ansbach (Bombe), … Das gebetsmühlenhafte Wiederholen verrät, wie groß sein Mißtrauen in die eigenen Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Kirchen, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit demokratie, Ehrenamt, Gewalt, hilfe, Islam, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Ansbach-Bombe – Unsicherheit
Die Unsicherheitslage bleibt – Keine Proteste gegen Islam-Gewalt in D: Nun ist der IS-Terror auch in Deutschland angekommen. Das zeigte zuletzt auch der furchtbare Anschlag in Ansbach am 24.7.2016. Der Täter war ein 27-jähriger Flüchtling aus Syrien. Vor zwei Jahren kam er zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Internet, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Asyl, Demo, demokratie, gerecht, Gewalt, Islam, migration
Schreib einen Kommentar
Adelhaus Esslokal Regionalwert
Am Adelhauser Platz in Freiburgs Altstadt hat das „Adelhaus“-Restaurant eröffnet: Ein Fenchel, ein Kohlrabi, ein Salatkopf – die Bilder an den Wänden des neu eröffneten Restaurants Adelhaus am Adelhauser Klosterplatz sind ungewöhnlich. Wer hier isst, soll wissen, woher sein Essen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastro, Kaiserstuhl, Nachhaltigkeit, Regio, Vereine
Verschlagwortet mit alternativ, Gast, Lokal handeln, nachhaltig, vegetarisch, Wein
Schreib einen Kommentar
Strandbad – Inklusive Sportfest
Am Samstag, 23. Juli 2016 findet von 11 bis 16 Uhr das „Inklusive Sportfest“ im Strandbad statt. Viele Sportstationen sind für Menschen mit Behinderung zugänglich. Auch das Klima spielt an dem Tag eine Rolle: Nach Angaben von Badenova soll das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Kinderspielplatz und Integration
Beim Flüchtlingwohnheim Höllentalstrasse in FR-Littenweiler wird ein Kinderspielplatz gebaut – gut so, aber der Standort an der Nordwestecke versteckt zwischen PH-Baracke und lauter Bahn ist schlecht, da der Integration als Gegenidee zur Abgrenzung zuwiderlaufend. Warum baut man den neuen Spielplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Hilfe, Integration, Kindergarten, Littenweiler, Zukunft
Verschlagwortet mit Asyl, Flüchtling, Integration, Kindergarten, migration, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Erdogan – Chance Demokratie
Von den ca 6 in Deutschland lebenden Muslimen ist der größte Teil türkischstämmig. Für diese sind die Ereignisse in der Türkei eine Chance, sich zu Demokratie und Freiheit zu bekennen. Keine Flucht in die Islam-Opferrolle, keine Demonstrationen gegen, sondern für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Heimat, Integration, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Gewalt, Integration, Islam, Kultur, Politik, Soziales
Schreib einen Kommentar
Littenweiler Dorfplatzfest 23-7
Beim Bürgersaal an der Ebneter Straße in Freiburg–Littenweiler findet am Samstag/Sonntag, 23./24.7.2016, wieder das jährliche Dorfplatzfest statt, zu dem Bürgerverein, Musikverein, Bächlechor, Zunft der Wühlmäuse, Gesangverein Frohsinn und die Kirchengemeinden St.Barbara und Auferstehung einladen. Ein Fest für alle Bürger von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hock, Kultur, Littenweiler, Vereine
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, Feste, Hock, Kommune, Termin
Schreib einen Kommentar
Nizza Wuerzburg – Keine Angst
Auch nach dem Anschlägen von Nizza und Würzburg die üblichen Betroffenheitsmeldungen: Unsere Gedanken sind bei den Opfern. Mahnung zur Besonnenheit. Auf keinen Fall einen Generalverdacht äußern, da die überwiegende Mehrheit der Muslime friedlich sei. Grenzen bleiben offen. Keine schärferen Gesetze, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Flüchtling, Gewalt, Islam, Politik, Polizei
Schreib einen Kommentar
Integrationsrat denunziert MdB
Der Integrationsrat der Stadt Duisburg beschließt am 7.6.2016 eine Resolution, die Bundestagsabgeordnete (MdBs) beschimpft (Verleumdung der Türkei) und bedroht (Rache den Vaterlandsverrätern), die den Bundestagsbeschluß vom 2.6.2016 zum Armenier-Genozid durch die Türkei mitgetragen haben. Unter namentlicher Nennung türkisch-stämmiger Abgeordneter. Dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Integration, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Ehrenamt, Integration, Politik
Schreib einen Kommentar
Schwarz-Gruen BW Geheimliste
Der Betrug am Bürger im Koalitionsvertrag Schwarz-Grün funktioniert so: Kretschmann (Grüne) und Strobl (CDU) unterzeichnen eine 138-seitige Geheimliste an Bürgern wie Presse vorbei. Alle 43 Projekte der Geheimliste stehen auch im offiziellen, öffentlichen Koalitionsvertrag, dort aber ohne Kostenangabe und mit Haushaltsvorbehalt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Ehrlichkeit, migration, Politik, Selbsthilfe, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Funkmast Dreisamtal 50 m hoch
Die ehemalige B31 zwischen Freiburg-Ebnet und Zarten wurde zurückgebaut zu einem Weg, auf dem viele Radler und Fußgänger unterwegs sind: Von Ebnet über die Annakapelle, den neuen Küferhof, das Wangler-Kreuz mit den uralten Eichen, Streuobstwiese Asal entlang eines Baches zur Johanneskapelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Heimat, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Umwelt, Wandern
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Handy, Kreuz, Lokal handeln, Renaturierung, Smartphone
Schreib einen Kommentar
Toleranz Akzeptanz Respekt CSD
Unter dem Motto „Für Vielfalt und Toleranz“ zogen ca 3000 Teilnehmer mit 13 Wagen zum Christopher-Street-Day (CSD) am 9.7.2015 durch Freiburgs Altstadt. Laut, schrill, nackig und friedlich. Mehr musikalisch (Techno, Punk) als politsch (gegen Rechts, Schwulenclub Orlando). Die meisten Zuschauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Freiburg, Hock, Jugend, Kunst, Oeffentlicher Raum, Sexueller Missbrauch, Vereine, Zukunft
Verschlagwortet mit Familie, Kultur, migration, öffentlich, Sex, umzug
Schreib einen Kommentar
Migrationsgewinn und Verlust
Von der Massenmigration seit Budapest 9/2015 profitiert die Ökonomie: Der Einzelhandel (1,6 Mio Flüchtlinge shoppen mit 400 Euro/Monat), das Baugewerbe (Flüchtlingsunterkünfte neu bauen bzw. Wohnungen sanieren), die Flüchtlings-Dienstleister (Sozialarbeiter, Dolmetscher, Lehrer, Security, Ärzte, …) und die Banken (Integration ist auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, EU, Integration
Verschlagwortet mit Industrie, Job, migration
Schreib einen Kommentar
Verdummung unserer Kinder
„Ein 400-g-Schälchen Kirschen kostet 2,80 Euro, wie ist der Kilopreis?“ 38% der Schüler in BW wissen keine Antwort, bei den Hauptschulen sogar 84%. Bei der Rechtschreibung sieht es laut Vera genauso verheerend aus. „Wenn in einem hochtechnisierte, komplexen Staat so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Jugend, Kindergarten, Medien, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Abi, jugend, Lernen, Schule, Weiterbildung, www
Schreib einen Kommentar
Rotes Kreuz – Roter Halbmond
Gastarbeiter werden älter. Sie haben gearbeitet, Steuern bezahlt und nun Ansprüche auf Betreuung und Pflege. Mangelnde Sprachkenntnisse wie auch die andere kulturellen Gepflogenheiten fordern das Pflegepersonal. Da müssen sich die Wohlfahrtsverbände (christlich orientierte Wohlfahrtsverbände wie Diakonie und Caritas; säkulare Wohlfahrtsverbände … Weiterlesen
Kraeutererlebnispfad Hofsgrund
Der Schwarzwald ist einfach traumhaft. Seine Berge und Wälder, seine Seen und Bäche, seine erlebnisreichen Wanderwege und seine Hütten. Und wenn dann beim Blick in die Weite der Landschaft noch die Sonne vom Himmel lacht und die Trachtenkapelle Hofsgrund aufspielt, wird’s … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Hochschwarzwald, Natur, Naturschutz, Tourismus, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Berg, Renaturierung, Verein, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
70 Jahre Badische Zeitung – BZ
70 Jahre ist ein besonderes Jubiläum, sogar für eine Zeitung: Im Juni 2016 feierte die BZ in Freiburg 70 Jahre Lokaljournalismus von 1946 bis 2016. Qualität mit strenger Trennung von Nachricht und Kommentar war ihre Devise, auch nachdem die BZ … Weiterlesen
Tabu-Kultur – Selbstverleugnung
Vier Meldungen: 1) Köln Silvester 2016 setzt sich sommerlich fort mit Sexualdelikten junger Muslime in Freibädern. 2) Auch in mittleren Städten wie Göttingen wird der öffentliche Raum zunehmend von Flüchtlings-Gangs dominiert. 3) Mit den über 1,5 Mio Flüchtlingen nach Budapest 9/2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Frauen, Gewalt, Integration, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit Flüchtling, Integration, Islam, Sex, Zeitung
Schreib einen Kommentar
EU der Jugendarbeitslosigkeit
In der EU sind 25% der Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren arbeitslos, in Griechenland mit Spanien 50%, in Süditalien und Frankreich 30%, in Schweden dreimal so viel wie bei den Älteren. Wegen dieser skandalös hohen Jugendarbeitslosigkeit – man spricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Duale Bildung, EU, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Job, jugend
Schreib einen Kommentar
Kirschen und/oder Smartphone
Die Kirschen in Nachbars Garten, die schmecken so zuckersüß“ – immer weniger, seit es das Smartphone gibt. Die Äste unseres Kirschbaums ragen weit über die Gartenmauer hinaus aufs Trottoir, viele Passanten aber starren „Kopf unten“ aufs Handy und übersehen „Kopf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten, Internet, Obst, Oeffentlicher Raum, Schulen
Verschlagwortet mit Ernte, jugend, Kind, Obst, Smartphone
Schreib einen Kommentar
Politische Inzucht – Schaeuble
„Die Abschottung ist doch das, was uns kaputt machen würde, was uns in Inzucht degenerieren ließe. Für uns sind Muslime in Deutschland eine Bereicherung unserer Offenheit und unserer Vielfalt. Schauen Sie sich doch mal die dritte Generation der Türken an, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, Familie, Flüchtling, Frau, Politik
Schreib einen Kommentar