Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Twintowns
Markt der Partnerstädte von FR
Gerade in politisch und wirtschaftlich turbulenten Zeiten ist es wichtig, daß man miteinander redet und so zueinander findet. Der internationale Markt der Partnerstädte bietet eine Möglichkeit dazu: Am Freitag 7.Juni 14 Uhr bis Samstag 8.Juni 2024 17 Uhr auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Twintowns
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, intern, Partner, Staedtepartnerschaft
Schreib einen Kommentar
Eisenbahn Freiburg – Colmar
Seit der Sprengung der Rheinbrücke vor 77 Jahren gibt es keine Zugverbindung mehr zwischen Freiburg über Breisach nach Colmar. Trotz der von Adenauer und de Gaulle 1963 mit dem Elsass-Vertrag besiegelten Deutsch-Französischen Freundschaft, die mit regem Jugendaustausch und zahlreichen Partnerschaften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Eisenbahn, Elsass, Engagement, EU, Freiburg, Kaiserstuhl, Kultur, Regio, Twintowns, Verkehr, Zukunft
Verschlagwortet mit breisgau, BW, Elsass, ÖPNV, Strasse, Zug
Schreib einen Kommentar
Israel und Deutschland: Vakzine
Die Organisation funktioniert in Israel und muß es auch, schließlich ist diese Demokratie umgeben von totalitären Staaten. Auch die Corona-Impfung wurde zügig organisiert: Über 70 % der Israelis sind geimpft, gegenüber gerade mal 2 % der Deutschen. Und auch in … Weiterlesen
Suwon TelAviv Wiwili Partner-FR
Wiwili – Tel Aviv – Suwon – Neue Partnerstaedte von Freiburg. Gedenkfeier zum 30. Todestag von Berndt Koberstein – neue Mosaike auf dem Rathausplatz. Der Verein Wiwili-Freiburg trifft sich an der Gedenkstätte für den ermordeten Entwicklungshelfer Berndt Koberstein auf der Wiwili-Brücke. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Global, Kultur, Literatur, Twintowns
Verschlagwortet mit Ausland, Kultur, Partner, Schüleraustausch, Stadt, Staedtepartnerschaft
Schreib einen Kommentar
Iran-Buergerreise 8.-20.2014 FR
Die 12-tägige Iran-Bürgerreise von Freiburg nach Teheran, Shiraz, Persepolis, Yazd, Isfahan, Qom, Teheran am 8.-20.10.2014 war ein Genuß. Im Iran fühlt man sich sicher, auch als Frau alleine nach 22 Uhr auf dem Bazar. Die Menschen im Iran sind offen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiburg, Tourismus, Twintowns
Verschlagwortet mit Reisebericht, Staedtepartnerschaft, Tourist
Schreib einen Kommentar
Italienische Sprache – Padua-FR
Aus Anlass der italienischen EU-Ratspräsidentschaft und der Woche der italienischen Sprache in der Welt veranstaltet das italienische Konsulat in Freiburg als Partnerstadt von Padua bis 26.10. Vorträge, Lesungen und Konzerte. Am Donnerstag, 23.10., findet ein Abend in italienischer und deutscher Sprache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Freiburg, Italien, Twintowns
Verschlagwortet mit dichter, Kultur, Literatur, sprach, Staedtepartnerschaft
Schreib einen Kommentar
Westbank – Ausnahmezustand
Reisebericht von der palästinensischen Westbank (Westjordanland), wo Menschen fast alles genommen und wo dennoch von „Brücken statt Mauern“ geträumt wird. Die Ehepaare Ingrid und Michael Gugel sowie Annegret und Helmut Zeilinger sind vom 3.-17.10.2013 der nachdrücklichen Bitte palästinensischer Christen gefolgt („Kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, FairerHandel, Kirchen, Twintowns
Verschlagwortet mit Frieden, Islam, Israel, Juden
Schreib einen Kommentar
Partnerstaedte Rathausplatz
Am 7./8.Juni 2013 findet jeweils 10-18 Uhr auf dem Rathausplatz der alljährliche Partnerschaftsmarkt statt. Es gilt zu feiern: Freiburgs Partnerschaften 25 Jahre Madison, 25 Jahre Matsuyama, 50 Jahre Innsbruck sowie 25 Jahre Städtehochzeit Wiwilí. Eröffnung am Freitag um 10 Uhr mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Partnerschaft, Twintowns
Verschlagwortet mit Staedtepartnerschaft, Tel Aviv, Wiwili
Schreib einen Kommentar
Israel-Buergerreise Herbstferien
8. Bürgerreise nach Israel Freitag vom 25.10.2013 bis Samstag 2.11.2013 (Herbstferien) des Freundeskreises Städtepartnerschaft Freiburg – Tel Aviv-Yafo e.V.: Das Land Israel war der Geburtsort des jüdischen Volkes. Hier entstand seine geistige, religiöse und politische Identität. Hier erstellte es das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Twintowns
Verschlagwortet mit Israel, Staedtepartnerschaft, Termin
Schreib einen Kommentar
Tel Aviv – Freundschaft gedeiht
Viele Freiburger Gemeinderäte hoffen weite, dass aus dem guten Miteinander am Ende eine Städtepartnerschaft wird. Auf fünf DIN-A4-Seiten hat die Stadtverwaltung für die Gemeinderäte die vielen Projekte und Kontakte zwischen den befreundeten Städten Tel Aviv und Freiburg aufgelistet. Das Miteinander … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Global, Partnerschaft, Twintowns
Verschlagwortet mit Israel, Juden, Staedtepartnerschaft
Schreib einen Kommentar
Maximilian-Kolbe-Werk ist 40
Im 40. Jahr seines Bestehens lädt das in Freiburg ansässige Maximilian-Kolbe-Werk junge Journalisten zur Internationalen Begegnung „Nahaufnahme 2013 – Damit die Erinnerung überlebt“ ein. Vom 22. bis 28. Januar treffen sich 21 junge Erwachsene aus Deutschland, Polen, Österreich, Schweiz, Tschechien, … Weiterlesen
Tel Aviv – Gaza – Freiburg
Gaza-Konflikt: In einen Brief an den Oberbürgermeister von Tel Aviv, Ron Huldai, hat Freiburgs Oberbürgermeister Dieter Salomon angesichts der Raketenangriffe der palästinensischen Hamas auf Israel seine Solidarität und Betroffenheit zum Ausdruck gebracht und appelliert „alle Möglichkeiten zu ergreifen, um den … Weiterlesen
DFG Franco-Allemand 40 Jahre
In ihrem Artikel „Zwei Sprachen, eine Schule: 40 Jahre Deutsch-Französisches Gymnasium“ gibt die BZ einen Eindruck über die nun 40-jährige Geschichte des Deutsch-Französischen Gymnasiums Freiburg. Der dargestellte Standpunkt der Rektoren und Rektorinnen zum Thema 40 Jahre DFG ist zweifelsohne interessant, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Partnerschaft, Schulen, Twintowns
Verschlagwortet mit Jubilaeum
Schreib einen Kommentar
Freiburg hat 12 Partnerstaedte
Dutzendfreunde – Was haben Guildford, Granada und Innsbruck gemeinsam? Sie sind Partnerstädte von Freiburg. Hätten Sie s gewusst? Hinzu kommen sieben weitere Städte plus Wiwili als „Freundschaftsstadt“, dann die Zähringerstädte in der Schweiz und in Deutschland. Neueste Anwärter auf die Freundschaftsliste sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Twintowns
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Staedtepartnerschaft
Schreib einen Kommentar
Memorandum of Understanding MoU – Tel Aviv und Freiburg
Am 22. Oktober 2012 wird ein „Memorandum of Understanding“ (MoU) zwischen den Oberbürgermeistern der Städte Tel Aviv und Freiburg, Huldai und Salomon, in Tel Aviv feierlich unterzeichnet. Damit sind die langjährigen Bemühungen des Freundeskreises einen entscheidenden Schritt für eine dauerhafte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Freiburg, Twintowns, Vereine
Verschlagwortet mit Staedtepartnerschaft, Tel Aviv
Schreib einen Kommentar
Choere aus Padua, Granada, Tel Aviv, Isfahan in Uni-Kirche
Heute Samstag, dem 7. Juli, 19.30 Uhr findet ein Konzert der Partnerstädte, mit A-capella-Werken und Tänzen aus den Heimatländern der Chöre Padua, Granada, Tel Aviv und Isfahan in der Universitätskirche, Bertoldstraße in Freiburg statt. EINMALIG und sehr empfehlenswert! Der Eintritt ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Twintowns
Verschlagwortet mit Chor, Staedtepartnerschaft
Schreib einen Kommentar
Ludus Danielis mit Musikern aus FR – Padua – Granada – Tel Aviv -Isfahan
Am Sonntag, dem 8. Juli, um 20.00 Uhr, wird im Konzerthaus Freiburg das Szenische Oratorium „LUDUS DANIELIS“ von Rainer Pachner uraufgeführt. Mitwirkende sind neben dem großen Chor des Berthold-Gymnasiums, der Freiburger Kammerchor, das Orchester der Musikhochschule sowie Chöre aus ´den Partnerstädten Padua, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiburg, Musik, Twintowns
Verschlagwortet mit Granada, Padua, Tel Aviv, Wiwili
Schreib einen Kommentar
Konzert der Freiburger Partnerstädte Padua, Granada, Tel Aviv, Isfahan
GEISTLICHES KONZERT DER PARTNERSTÄDTE am 7.Juli 2012 A cappella-Werke aus den Heimatländern der Chöre Padua – Granada – Tel Aviv – Isfahan Samstag, 7. Juli 2012, 19.30 Uhr, Universitätskirche, Bertoldstraße – Freiwillige Spende RAINER PACHNER – SZENISCHES ORATORIUM – FÜR … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Twintowns
Schreib einen Kommentar