
Blick nach Südosten zur Urbershütte bei Hinterzarten zwischen Rinken und Alpersbach am 16.1.2010 – Feldbergturm rechts im Nebel
Eine Welt, Ausländer und Inländer: Initiativen, Selbsthilfegruppen, Links, …
- Eklat: Bundestagsdebatte 19.1.2023 zur Anerkennung des Völkermords an Jesiden (22.1.2023)
- Klima: Woke und Rest der Welt (19.1.2023)
- Mounk-Experiment gescheitert? (6.11.2021)
- Die selbstmörderische Anmaßung des Westens (20.8.2021)
- FGM “nur” 68.000 mal in Deutschland (28.6.2020)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/moringa-baum-blaetter-von-afrika-in-die-eu-genossenschaft/ (14.7.2012)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/armut-geht-weltweit-zurueck/ (9.3.2013)
- Die Armut in der Dritten Welt geht immer mehr zurück (28.3.2013)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/jean-ziegler-hungertod-ist-mord/ (16.11.2012)
- Aktuelle Infos zur EineWelt-Seite ab Sept 2007 >EineWelt5
- Aktuelle Infos zur EineWelt-Seite ab August 2005 >EineWelt4
- Aktuelle Infos zur EineWelt-Seite ab März 2005 >EineWelt3
- Aktuelle Infos zur EineWelt-Seite ab Juli 2004 >EineWelt2
- Aktuelle Infos zur EineWelt-Seite ab Dezember 2003 >EineWelt1
- Action five – Aktion 5% für die Dritte Welt e.V., Freiburg
- Action!Kidz: Kirchzartener Action!Kidz: Putzen gegen Kinderarbeit in Bolivien >Kinder3 (14.11.2009)
- Afrika – Hilfe >Afrika
- AIM – African Information Movement aus Freiburg >Freiburg-Dreisamtal.de/EineWelt
- Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. (ASW)
- Altai-Gebirge Mongolei – Ethnologin Amelie Schenk in Lenzkirch >EineWelt2 21.12.2004)
- Amica e.V. in Freiburg
- Ashoka – Netzwerk für soziale Innovation >Soziales
- Ausländerinitiative Freiburg, Lorettostrasse 42, Tel 0761/405555
- Aussiedler-Freundeskreis, Sundgau-Allee 8, 79110 Freiburg, Tel 0761/83869, franz-hermann-haus@caritas-freiburg.de
- ATD Vierte Welt – All Together for Dignity – Aide à toute détresse >Armut
- Attac Freiburg
- Australien: Study, Work and Travel >Ausland
- Ayuda Andina – Peruhilfe Dr. Hug >EineWelt2
- Bangladesh-Hilfswerk Netz e.V.
- Baobab Children Foundation e.V.
- Beschneidung
- Bildung-weltweit.de – Tor zu Bildungsinformationen aus aller Welt >Globalisierung
- CDS – Indien-Hilfe Wehr-Öflingen >EineWelt
- Centro Medico Cusco – Dr. Wolf Schenck >Hinterzarten1 (17.12.2004)
- Cristo Vive – Stiftung für Hilfe in Bolivien, Chile und Peru
- Deutschen Cleft-Kinder-Hilfe – DCKH
- Eine-Welt-Forum Freiburg
- Energie-Hunger-NEIN Danke – Initiative in Freiburg >EineWelt
- Experiment – Mounk
- FIAN, Internationale Menschenrechtsorganisation für das Recht, sich zu ernähren, Tel 0761/494515
- FFF – Freiburger Friedensforum
- Forum Leben in der Illegalität
- Gemeingut.org – Wasser, Bildung, Mobilität und Energie in BürgerInnenhand >EineWelt
- Globalisierung: global denken – lokal handeln? >Globalisierung
- Globus: Unsere Erde vom Satelliten aus gesehen >Globalisierung
- Grünhelme >Tsunami
- Haatle: Handwerkliche Arbeit fördern in Nepal >Haatle
- Haiti Kinderspeisung – Foundation e.V. humanitäre Hilfe >Muenstertal-Haiti
- Haiti – Kinderdorf in Gonaives – Hilfe aus Bötzingen >Haiti
- Halbwert-Zeit – Tschernobyl-Kinderhilfe >Feldkirch
- Helfen statt wegwerfen – Endingen a.K. >EineWelt3
- HSS – Hilfe zur Selbsthilfe und Selbstverantwortung – Dritte Welt in Löffingen
- IAF-Verband binationaler Familien und Partnerschaten Freiburg, Tel 0761/25433
- idem-network.org – ehrenamtliche Jugendworkcamps in Afrika >EineWelt5 (13.9.2007)
- Imagine-nord-sued – Behinderte in Senegal >EineWelt
- Initiative Stiftung 100 in Vörstetten
- InWEnt: Internationale Weiterbildung und Entwicklung – CDG und DSE
- KAIRA (Frieden) Kultur- und Benefizinitiative für Westafrika
- Haiti Kinderspeisung – Foundation e.V. humanitäre Hilfe >Muenstertal-Haiti
- KoBra – Kooperation Brasilien e.V.
- Lucy – Stiftung und Hilfswerk in Breisach >Stiftungen
- Materra – Gesundheitsprojekte für Frauen
- Menschenrechte 3000 – Günter Wippel aus Freiburg >EineWelt1
- Minga – Hilfe für Südamerika
- Nepal: Handwerkliche Arbeit fördern >Haatle
- Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e.V. >Kapitalanlage
- Opti-School – Brillen für Afrika
- PODES (Du kannst) – Selbsthilfe El Salvador
- Psychosoziale Beratungsstelle und Migrationsdienst für Ausländer, Aussiedler und deren Familien, DKK-Haus der Sozialarbeit Freiburg, Schwimmbadstrasse 38, Tel 0761/88508-47<
- Regenwald-Institut Freiburg
- RIB – RüstungsInformationsBüro in Freiburg>Waffen
- Rumänienhilfe Bad Krozingen >Krozingen
- SOH: Förderverein Shanzu Orphans Home – Waisenhaus in Kenia
- Sozialdienst für Flüchtlinge Freiburg >Freiburg-Dreisamtal.de/EineWelt
- Step-Stiftung in Freiburg – Kinderhilfe Thailand >Stiftungen
- STIFTUNG BRÜCKE in Teningen >Teningen
- Südbaden hilft >Haiti (19.10.2010)
- Trees For People
- FernWeh – Forum Tourismus & Kritik >Reisebuero
- Tin Hinan – Tuareg-Frauenorganisation
- Tsunami – Seebeben >Tsunami
- Tukolere Wamu in Heitersheim >Weltladen
- Vezuthando – Zeigt Liebe e.V. >EineWelt5 (6.12.2008)
- Visci-Socken Rumänien – Stricken gegen die Armut >EineWelt2 (6.10.2004)
- Wärme für Kinder – Hilfe zur Selbsthilfe >Einewelt3
- Wasser ist Leben – Indienhilfe aus Gundelfingen
- Welt: Unsere Erde vom Satelliten aus gesehen >Globalisierung
- weltwärts – Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst des BMZ
- WHH – Stiftung Wirtschaft hilft Hungernden aus Bonndorf
- Wissensbrücke
- EineWelt im Dreisamtal und Freiburger Osten>freiburg-dreisamtal.de/einewelt.htm
- Weltläden im Breisgau-Hochschwarzwald >Weltladen
- Links
- .
- Abschiebung – Asyl >Abschiebung
- Afrika
- Auslandsjob, Praktikum abroad >Ausland
- Entwicklungshilfe
- FGM
- Finanzkrise >Finanzsystem
- Frieden – Friedensforschung >Zukunft
- Genozid
- Hunger
- Klimagerechtigkeit
- Korruption >Korruption
- NGO Non-Goverment-Organizations – NRO Nicht-Regierungsorganisationen
- One-World
- Unsere Erde vom Satelliten aus gesehen >Globalisierung
Infos auf https://www.freiburg-schwarzwald.de/littenweiler/einewelt.htm
- Aktuelle Infos zur EineWelt-Seite ab November 2005 >EineWelt3
- Aktuelle Infos zur EineWelt-Seite ab Juni 2004 >EineWelt2
- Aktuelle Infos zur EineWelt-Seite >EineWelt1
- Action five – Aktion 5% für die Dritte Welt e.V., Freiburg >frsw.de/einewelt
- AIM – African Information Movement aus Freiburg
- Aktion Eine Welt Kirchzarten – Weltladen Kirchzarten
- Aktion Schuhkarton – Boeselager Stiftung – Osteuropa-Hilfe e.V.
- Amber Fundation Freiburg
- amnestySüdbadenFreiburg
- Attac-Netzwerk für soziale Globalisierung >Freiburg-Schwarzwald.de/EineWelt
- BeSo – Verein für Begegnung und Solidarität
- Boeselager Stiftung – Osteuropa-Hilfe e.V.
- Cabanja Weltladen Zell >Wiesental1
- Daara.de – EineWelt-Website zum Globalen Lernen >FairerHandel (15.1.2005)
- Deutsch-Afghanische Initiative (DAI) Freiburg
- Eine-Welt-Forum Freiburg
- Energie-Hunger-NEIN Danke – Initiative in Freiburg >EineWelt
- S’Einlädele in Freiburg >Weltladen
- Fairer Handel >FairerHandel
- Frauen in Bewegung – Kirchzarten
- Freiburger Friedensforum (FFF)
- Friendship Clinic Nepal – Freiburger Ärzte >EineWelt2
- IBiS Freiburg – Interkulturelle Bildung Soziale Arbeit
- iz3w – Informationszentrum 3.Welt in Freiburg
- Jerusalem – Israel – Palästina >frsw.de/jerusalem
- Kinderhilfswerk „Unsere kleinen Brüder und Schwestern“ Lateinamerika
- Kirchzarten – Weltladen der Aktion Eine Welt
- LamuLamu.de – Öko-fair tragen
- Linux4Afrika: FreiOSS organisiert Soft- und Hardware für Afrika
- Malaika – Waisenhaus in Kenia
- Minga – Hilfe für Südamerika
- Salzladen in FR-Littenweiler
- Saubere-Kleidung.de
- Schuhkarton-Aktion – Boeselager Stiftung – Osteuropa-Hilfe e.V.
- Selbsthilfegruppen zu EineWelt >frsw.de/EineWelt
- Sozialdienst für Flüchtlinge in Freiburg
- Süd Nord Forum e.V. Freiburg
- Südbaden hilft >Haiti (19.10.2010)
- Tibet Förderkreis Freiburg e.V. – KAILASH-Haus Freiburg
- Trees for People – Ökologische Land- und Waldwirtschaft
- Trees for People GmbH – Konzept und Produkte
- Tsunami – Seebeben >frsw.de/Tsunami
- Uganda-Projekt Hosfa Buchenbach – Roswitha Dold singt >EineWelt2 (25.9.2004)
- Unsere kleinen Brüder und Schwestern – Kinderhilfswerk Lateinamerika
- WAS – Weltläden und Gruppen im Südwesten
- Welthunger >Hunger
- Weltläden, Umweltläden >Weltladen
- Wissensbrücke – Verein für Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit
- Zaltho-Foundation >EineWelt2 (22.7.2004)
- EineWelt inm Schwarzwald und Breisgau >Freiburg-Schwarzwald.de/EineWelt
- EineWelt-Links
Die Armut in der Dritten Welt geht immer mehr zurück
Die ZEIT-Umfrage “Es geht uns leider gut” von Februar 2013 zeigt deutlich, wie sehr die Deutschen von Pessimismus, Ignoranz und Überheblichkeit geprägt sind, wenn sie zu 75 % die Behauptung “Den Menschen in der Dritten Welt geht es immer schlechter“ bejahen. Die Realität ist, dass der Anteil der Menschen, die in extremer Armut leben, stark abgenommen hat – von 43% in 1990 über 33% in 2000 zu 21% im Jahr 2010. Und dieser positive Trend „Weg von der Armut“ setzt sich weiter fort, wie der alljählich vom Entwicklungsprogramm der UN veröffentlichte „Index der menschlichen Entwicklung“ für die Indikatoren Gesundheit, Ernährung wie Bildung verdeutlicht:
– Die Kindersterblichkeit sank von 1970 bis 2010 um 60%, dank Medizin, Impfungen und sauberem Wasser
– Die weltweite Lebenserwartung stieg 1970-2010 bei Frauen (von 61,2 auf 73,3 Jahre) wie Männern (von 56.4 auf 67.5 Jahre).
– Die Nahrungsmittelproduktion hat sich von 1970 bis 2010 verdreifacht. In 2012 sterben weltweit mehr gesunde Menschen durch Übergewicht als durch Unterernährung bzw. Hunger.
– Länder wie Idonesion, Thailand und Vietnam haben sich vom Armenhaus zum Schwellenland entwickelt.
– Das Bildungsniveau von Taiwan und Südkorea übertrifft sein 2010 das von Deutschland deutlich.
– Die Aids-Behandlungskosten sanken vom 10000 Dollar auf 100 Dollar pro Patient und Jahr.
– Der Anteil der Kinder mit Grundschulabschluß stieg in Afrika von 51% in 1991 auf 64% in 2008 an.
– „Afrika exportiert Armutsflüchtlinge, Baumwolle, Kaffeebohnen, Öl, Kupfer, also Rohstoffe – die Wertschöpfung geschieht im Ausland“. Mit der Ablösung diktatorischer Regime durch Demokratien verliert diese Gleichung mehr und mehr.
– Mit „Dritter Welt“ ist heute zumeist Afrika gemeint. Gleichwohl liegt die Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts von Schwarzafrika selbst in den ärmsten Ländern mit jährlich 6% um zwei Prozentpunkte über dem Weltdurchschnitt. Headlines wie „Afrika das neue Asien“ (Handelsblatt) und „Afrikanische Kunsumrevolution“ (Financial Times) unterstreichen dies. Beispiel: Andrew Rugasira beschreibt im Buch „A good African Story“ die Kaffeeproduktion ‚Made in Uganda‘ – vom Anbau der Pflanzen bis zum Vertrieb des Entproduktes alles in Afrika.
Wenn 75 % der Deutschen dem Statement “Den Menschen in der Dritten Welt geht es immer schlechter“ zustimmen, dann zeugt dieser Pessimismus von Ignoranz: Man liest in den Zeitungen nur die erste Seite mit ihren Katastrophenmeldungen, nicht aber den Wirtschaftsteil weiter hinten (der eine ganz andere Sprache spricht).