Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Strandbad schließt am 1.10.2023
- Lampedusa – Gesundheitssystem
- Bürger: Audiatur et altera pars
- Corona-Welten von Bodo Kaiser
- Erntedank Schwarzwaldbauern
- Keine Corona-Aufarbeitung
- Hinweisgeberschutzgesetz
- Migrantengewalt gegen CSD
- NATO-Erweiterung oder Krieg?
- Spätsommer und Krieg
- Euer Land gehört euch nicht
- Antikriegstag: Gemetzel beenden
- Wolffsohn: Juden im Wahlkampf
- LKA sticht Zeugen-Chats durch?
- Scholz: Pazifisten aus der Hölle
- Arbeiter-Song in USA, nicht in D
- Ohne Bestände noch Bestand?
- Staat: 29 Mio Euro für Werbung
- La femme n’est plus respectée
- Der Bürger hat keine Wahl mehr
- Grundgesetz 75 Jahre: Staatsakt
- AfD: Bürgermeister von Doberan
- 850.000: Manifest für Frieden
- CDU: Arbeitspflicht Migranten
- Prof Sinn: Erdöl-/Gas-Verbote
- CD-Release Zehntscheune Ebnet
- Friedensdemo 5.8.2023 in Berlin
- Martin Walser mit 96 gestorben
- Annakapelle FR-Ebnet Jahrestag
- Hitzeangst: Politik und Medien
- 1 Bild sagt mehr als 1000 Worte
- Nicht-Arbeit und Schein-Arbeit
- Brandmauer: CDU gegen AfD
- PH-Campusfest FR – TonRaum
- Freibad als Freiheitsraum – ade
- Jedem sein eigener Zentralrat
- Wir hatten keine andere Wahl
- Drosnay – Kirche abgebrannt
- Zweiparteiensystem in D?
- D für Streubomben in UA
- Bauerntag: Jammern von oben
- WHO Pandemievertrag – Nein!
- Unruhen in F – Unruhen in D
- In Frankreich: Guerre civile
- Auswanderung – Einwanderung
- Ramstein: Friedenswoche 2023
- Sonneberg: Wahl als Chance
- Innenpolitik vs Aussenpolitik
- Greta’s Weltuntergang fällt aus
- Der Rückzug vom Arbeitsmarkt
Kategorien
- Allgemein (141)
- Bildung (1.302)
- Duale Bildung (49)
- Forschung (62)
- Hochschulen (87)
- Kindergarten (89)
- Schulen (280)
- Business (1.073)
- Dienste (308)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (150)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (332)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (129)
- Imker (7)
- Industrie (89)
- Markt (49)
- Stiftungen (10)
- Dienste (308)
- Energie (435)
- AKW (121)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (73)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (76)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (15)
- Wind (46)
- Engagement (1.960)
- Buergerbeteiligung (244)
- Bürgerinitiativen (222)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (160)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (228)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (885)
- Global (1.349)
- EineWelt (300)
- EU (423)
- FairerHandel (37)
- Finanzsystem (105)
- Integration (586)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.706)
- Alemannisch (47)
- Dichter (205)
- Liedermacher (34)
- Literatur (149)
- Buch (79)
- Friedhöfe (25)
- Internet (290)
- Kunst (80)
- Medien (690)
- Musik (96)
- Oeffentlicher Raum (663)
- Hock (90)
- Theater (47)
- Natur (746)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (95)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (76)
- Klima (193)
- Nachhaltigkeit (103)
- Landwirt (184)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (66)
- Tiere (93)
- Umwelt (191)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (38)
- Regio (1.335)
- Dreisamtal (225)
- Elsass (67)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (472)
- Littenweiler (82)
- Heimat (156)
- Geschichte (61)
- Hochschwarzwald (221)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (3)
- Orte (8)
- TriRhena (29)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (561)
- Selbsthilfe (1.446)
- Sport (355)
- Baeder (29)
- Sportlern (195)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (421)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Storch
Storchenpaar mit Jungstörchen
Jungstörche auf vielen Nestern zum Anfang Mai. Doch Probleme bereiten weniger Kälte, Regen und Wind als der Mensch: Neuerdings verendet so mancher Storch, wenn er auf dem Feld liegengebliebene Plastikschnüre von Strohballen für Schlangen hält (siehe dazu den Appell unten).
Veröffentlicht unter Bildung, Dreisamtal, Natur, Storch, Tiere
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Natur, SOS Weißstorch, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Storchenjahr 2020 beginnt gut
2020 verspricht ein gutes Storchenjahr zu werden. Allein im Stadtgebiet von Freiburg sind 26 Storchennester belegt gegenüber 24 im Vorjahr 2019. Der bislang trockene April dürfte das Brutgeschäft der Störche erleichtern. Warten wir’s ab, auf welchem Nest der erste Storch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Freiwillig, Hilfe, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio, Selbsthilfe, Storch
Verschlagwortet mit Ehrenamt, SOS Weißstorch, Tierschutz, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Ebnet: Jungstörche und Wahl
Seit 14. Mai 2019 schlüpfen die Ebneter Störchlein. Anbei ein Bild der ersten beiden, mit Mama Olga oder Papa Otto – seit 13 Jahren in Ebnet zusammen. Auf der Seite von Herrn Varadi https://regiowebcam.de/dreisamtal/storchennest-ebnet.html kann man mit Hagen Späth das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Freiburg, Natur, Selbsthilfe, Storch
Verschlagwortet mit Renaturierung, SOS Weißstorch, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Storchennest Kirchzarten: 5 Eier
Seit dem 2. Februar 2019 hat Storch Edgar wieder eine Frau. Die Störchin ist 2011 in Denzlingen geschlüpft. Bisher ist sie in verschiedenen Horsten gewesen, zuletzt 2018 in Ebnet. Das Storchenpaar ist derzeit dabei auf dem Kirchzartener Kirchturm eine neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Natur, Naturschutz, Selbsthilfe, Storch, Tiere, Vereine
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Ehrenamt, SOS Weißstorch, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Storchenjahr 2016 beginnt
Das Storchenjahr 2016 hat begonnen, auch für Gustav Bickel aus Freiburg-Opfingen, Vorsitzender des Vereins Weißstorch Breisgau e.V. und Nachfolger von Storchenvater Hagen Späth. Er betreut ehrenamtlich über 100 Nester in ca 50 Ort und die Pflegestation Reute. Da entstehen Kosten – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Regio, Spende, Storch
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Renaturierung, SOS Weißstorch, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Die Amsel singt schon im Januar
Am heutigen Samstag, dem 9. Januar, um 17.15 Uhr, ich traue meinen Ohren kaum: Eine Amsel singt auf dem Kastanienbaum ihr erstes Lied im gerade angebrochenen Jahr 2016. Und der Amselmann in Nachbar’s Garten antwortet. So geht es im Wechselgesang eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten, Natur, Storch
Verschlagwortet mit Tierschutz, wald
Schreib einen Kommentar
Storchennest Bildschirm Ebnet
Otto und Olga, die beiden Ebneter Störche, haben ihr von „Storchenvater“ Hagen Späth hergerichtetes Nest im Schlosspark wieder bezogen und mit dem Ausbrüten von mindestens drei Eiern begonnen. Verfolgen lässt sich das am TV-Bildschirm der Storchenschule (zugänglich über den Schlosshof, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Schulen, Storch
Verschlagwortet mit Renaturierung, SOS Weißstorch, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Storchenvater Hagen Spaeth
Im Gartensaal des Ebneter Schlosses und unweit der Storchenschule am 26.5.2013 gibt Storchenvater Hagen Späth einen Rückblick auf die von ihm seit 1986 ehrenamtlich durchgeführte Auswilderung des Weissstorchs im Breisgau. 2013 sind über 60 Storchennester besetzt. Nach Vorführung seiner meisterhaften Filmdokumentation gibt Späth in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Storch, Umwelt
Verschlagwortet mit SOS Weißstorch
Schreib einen Kommentar
Storch Webcam Kirchzarten
Seit dem vergangenen Wochenende können alle Interessierten, ob Kirchzartener Bürger oder Touristen, im Eingang des Rathauses in der Fußgängerzone das Storch-Geschehen auf dem Kirchturm beobachten. In beeindruckender Bildqualität kann man „Sarah“ und „Walter“ und bald hoffentlich auch ihre Jungen rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Internet, Storch
Verschlagwortet mit SOS Weißstorch
Schreib einen Kommentar
Jungstorch Nepomuk fliegt – andere bleiben in Kirchzarten
Abschied vom Storchensommer: Mit dem Abflug von Jungstorch Nepomuk am 14.8.2012 und eventuell dem Abflug von den Eltern Sarah und Walter im September (wenn sie nicht wie im vergangenen Winter in Kirchzarten bleiben) ist das 14. Storchenjahr nach vierjähriger Pause … Weiterlesen
Opfinger Storchenteich mit windkraftbetriebener Pumpe
Einen Storchenteich gibt es neuerdings im östlich vom Opfinger Quartier Sankt Nikolaus gelegenen Gewann „Moosmatt“: Kernstück der nun offiziell eingeweihten Anlage ist ein kleines Windrad, mit dessen Hilfe Grundwasser umweltfreundlich an die Oberfläche gepumpt wird. Das rund 10 000 Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Storch
Schreib einen Kommentar
Storchenpaar in Kirchzarten zurück – Spender gesucht
Liebe Kirchzartener Bürger, sicherlich freuen Sie sich über die erneute Rückkehr eines neuen Storchenpaares auf den historischen Kirchturm. Dadurch wird der Reiz des schönen alten Kirchturms beträchtlich erhöht. Doch haben sich die Kirchzartener auch überlegt, welche Vorbereitungen notwendig sind, allein dieses Nest bewohnbar zu machen? Jedes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Spende, Storch
Verschlagwortet mit SOS Weißstorch
Schreib einen Kommentar