Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Merz: Menschenwürdegarantie?
- Elsass soll Grand Est verlassen?
- BVerfG unabhängig Abtreibung
- Hitze: Angst und Panik
- Agrikulturfestival Freiburg 2025
- Freibad als Kulturgut erhalten
- Humanitäre Hilfe USAid UNRWA
- Vahlefeld: Die Krisenmaschine
- WHO-Vorschrift widersprechen
- Minister-Amtseid: Spahn Faeser
- Sich informieren macht Freude
- Israel-Iran: Sorge Besserwisserei
- Fronleichnam – Prozession
- 17. Juni 1953 und 17. Juni 2025
- Kastanie Bienen Atom Israel Iran
- SPD-Manifest Friedenssicherung
- PMK links vor PMK rechts
- NGOs ja, aber politisch neutral
- Pfingsten-Wunsch: Mehr Geist
- Grenze: Regierung oder Gericht
- Diplomatie statt Drohnen Panzer
- Free Speech: US-Visa zensurfrei
- CPAP 29.-30.5.2025 in Budapest
- Polizei: Dein Freund und Helfer?
- Black Forest Voices – A-cappella
- Andrick: „Ich bin nicht dabei „
- Türkin: „Wir können nicht mehr“
- Berlin contra Kind, Jude, Christ
- Medienlüge zu Biden’s Demenz
- Intoleranz gegenüber Lehrern
- Biosphäre vs Neue Gentechnik
- Kriminalstatistik verzerrt Realität
- PKS: 79 Messerangriffe pro Tag
- Musiksonntag 25.5. Littenweiler
- Polizisten in D brauchen Schutz
- Amselmann singt, Amsel brütet
- Berlin Aufruf: 7.Okt wiederholen
- Erste Regierungserklärung Merz
- Buch mit „umstritten“-Aufkleber
- Margot Friedländer verstorben
- NGO-Finanzierung in EU dubios
- Papst Leo XIV: der Brückenbauer
- Muttertag bleibt Muttertag
- Kriegsende 8. Mai 1945 erinnern
- Linker Frieden – rechter Frieden
- Ethnischer Volksbegriff
- BfV setzt AfD-Hochstufung aus
- Demokratie benötigt Opposition
- Friedensspaziergang Ebnet 9.5.
- Ev. Kirchentag 2025 Hannover
Kategorien
- Allgemein (149)
- Bildung (1.568)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (96)
- Kindergarten (95)
- Schulen (302)
- Business (1.157)
- Dienste (327)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (152)
- Genossenschaften (29)
- Gesund (351)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (138)
- Imker (7)
- Industrie (112)
- Markt (53)
- Stiftungen (10)
- Dienste (327)
- Energie (480)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (103)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (35)
- Photovoltaik (10)
- Solarthermie (1)
- Strom (101)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (49)
- Engagement (2.215)
- Buergerbeteiligung (332)
- Bürgerinitiativen (277)
- Ehrenamt (161)
- Freiwillig (182)
- Partnerschaft (16)
- Spende (100)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (256)
- Sparsamkeit (27)
- Zukunft (988)
- Global (1.586)
- EineWelt (372)
- EU (504)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (139)
- Integration (693)
- Italien (25)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (2.024)
- Alemannisch (51)
- Dichter (229)
- Liedermacher (38)
- Literatur (168)
- Buch (91)
- Friedhöfe (30)
- Internet (339)
- Kunst (84)
- Medien (829)
- Musik (103)
- Oeffentlicher Raum (795)
- Hock (102)
- Theater (50)
- Natur (787)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (104)
- Vegetarisch (7)
- Flora (35)
- Garten (86)
- Klima (206)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (200)
- Gentechnik (22)
- Obst (20)
- Naturschutz (68)
- Tiere (103)
- Umwelt (201)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.392)
- Dreisamtal (231)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (484)
- Littenweiler (83)
- Heimat (175)
- Geschichte (67)
- Hochschwarzwald (228)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (635)
- Selbsthilfe (1.598)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (193)
- Vereine (434)
- Hilfe (139)
- Musikvereine (29)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Rechtsstaat
Merz: Menschenwürdegarantie?
„Ich frage Sie, ob Sie es mit Ihrem Gewissen vereinbaren können, Frauke Brosius-Gersdorf, ins Bundesverfassungsgericht zu wählen, für die die Würde eines Menschen nicht gilt, wenn er nicht geboren ist? Frau Brosius-Gersdorf hat gesagt, dass ein Kind, das neun Monate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Familie, Frauen, Katholisch, Kinder, Kirchen, Kultur, Natur, Zukunft
Verschlagwortet mit Abtreibung, Baby, Familie, Frau, Freiheit, Kind, Rechtsstaat, Wahl
Schreib einen Kommentar
BVerfG unabhängig Abtreibung
Frauke Brosius-Gersdorf wurde von der SPD als Richterin beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) vorgeschlagen: „„Ob dem Embryo und später Fetus der Schutz der Menschenwürdegarantie des Grundgesetzes zukommt, das ist in der Tat in der Verfassungsrechtswissenschaft sehr umstritten.
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Frauen, Kinder, Kultur
Verschlagwortet mit Abtreibung, Baby, Familie, gerecht, Kind, menschen, Rechtsstaat, staat
Schreib einen Kommentar
Grenze: Regierung oder Gericht
Drei junge Somalier, zwei Manner und eine Frau, sind am 9.5.2025 aus Polen bei Frankfurt/Oder eingereist und am gleichen Tag zurückgeschickt worden. Ihren dagegen eingelegten Eilanträgen wurde vom Verwaltungsgericht Berlin stattgegeben. Mehr zu den undurchschaubaren Umständen der Migration
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EU, Gewalt, Global, Integration, Jugend, Krise, Medien
Verschlagwortet mit Asyl, Flüchtling, gerecht, Gewalt, migration, öffentlich, Politik, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Polizei: Dein Freund und Helfer?
Ein Berliner Polizist hat in seiner Verzweiflung einen Brandbrief an die Behörden von Berlin geschrieben, der auch nach der Veröffentlichung in der B.Z. (1) leider kein großes Echo ausgelöst hat. An einem ganz normalen Wochenende 50 verletzte Polizeibeamte, davon 3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Gewalt, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, demokratie, Gewalt, Polizei, Rechtsstaat, staat
Schreib einen Kommentar
Berlin contra Kind, Jude, Christ
Drei Vorfälle an einem ganz normalen Tag in Berlin: 1. Ein Grundschüler wird von einem Mitschüler mittels Messer niedergestochen. 2. An der Humboldt-Universität wird der Mord an zwei jungen Israelis durch Plakatierung bejubelt. 3. Und auf offener Strasse wird ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Hock, Integration, Jugend, Katholisch, Kinder, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit christ, Freiheit, Gewalt, Islam, Juden, Meinungsfreiheit, Messer, Rechtsstaat, Religion
Schreib einen Kommentar
Polizisten in D brauchen Schutz
„Ein Angriff auf einen Polizisten ist ein Angriff auf den Staat“ und wird streng bestraft. Dieses Diktum gilt weltweit in allen Staaten – ob mit demokratischen, autoritären oder totalitären Systemen. Aber in Deutschland gilt es anscheinend nicht mehr (1). Dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Gewalt, Integration, Internet, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit buerger, Demo, demokratie, Freiheit, Gewalt, Messer, migration, Polizei, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Demokratie benötigt Opposition
Das Opposition-Paradoxon gibt es schon lange: Einerseits lebt die Demokratie von einer starken Opposition. Andererseits tun Regierung und Medien alles, um die Opposition zu schwächen – in Deutschland besonders seit 2005. 1952 hat das Bundesverfassungsgericht (BVG) die Opposition als Mindestprinzip
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit Bundestag, demokratie, Freiheit, Meinungsfreiheit, partei, rechts, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
BfV erklärt AfD für rechtsextrem
Das über 1100 Seiten umfassende Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), von dem niemand weiß, wer es geschrieben hat, wird geheim gehalten (1). Die Begründung zur Erklärung der AfD zur rechtsextremistischen Partei wird den Bürgern als dem Souverän also vorenthalten.
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit buerger, Bundestag, demokratie, Freiheit, Parlament, partei, Politik, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Jüdisches Leben in D bedroht
„Israels Sicherheit ist Staatsräson von Deutschland“ haben zuletzt Angela Merkel 2008 vor der Knesset und Olaf Scholz 2023 im Bundestag verkündet. Danach sollten Juden nirgendwo auf der Welt sicherer leben können als in Deutschland. Dazu verpflichtet auch das Versprechen „Nie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Gewalt, Integration, Jugend, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit buerger, christ, Gewalt, Islam, Juden, Rechtsstaat, Religion
Schreib einen Kommentar
Diskussionskultur und Freiheit
Unsere Diskussionskultur ist seit spätestens Budapest 9/2015 nicht mehr vorhanden. Es gibt nur noch gut und böse, also entweder-oder. Und wer nicht gut ist, entscheiden die Guten. Die Guten besitzen die Moral und die Bösen – wozu auch die Kritiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiwillig, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit buerger, Diskussionskultur, Freiheit, Gesetz, Kritik, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Politisches Urteil gegen RN?
Die Partei „Rassemblement National“ (RN) von Marine Le Pen hat Gelder, die für die EU-Parlamentsarbeit gegeben wurden, für ihre Partei verwendet. Zweifelsohne ein Unrecht. Gleichwohl: Derlei Veruntreuung ist weit verbreitet, so setzt z.B. auch Franziska Brantner (Grüne) Parlamentsmitarbeiter zur Parteiarbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, EU, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Parlament, Rechtsstaat, Wahl
Schreib einen Kommentar
Friedens- oder Kriegsgrenze?
EU-Europa ohne Grenzen – grenzenlose Freiheit? Nur in der Theorie. Wer von Frankreich nach Deutschland fährt, so zum Beispiel bei der Europastadt Breisach mit dem Auto über den Rhein (die Bahnbrücke ist seit dem 2. Weltkrieg noch nicht wieder aufgebaut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EU, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Diplomatie, EU, Frieden, krieg, Rechtsstaat, Ukraine
Schreib einen Kommentar
1 Billion neue Schulden 18.3.25?
Am Dienstag, 18. März 2025, wird der alte Bundestag über das Schuldenpaket von über einer Billion Euro zu Aufrüstung, Infrastruktur und Klima abstimmen. Für die Grundgesetzänderung zur Aufweichung der Schuldenbremse ist eine 2/3-Mehrheit erforderlich, die im neuen, am 23.2.2025 gewählten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Jugend, Kinder, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Parlament, Politik, Rechtsstaat, Schulden, staat, Wahl
Schreib einen Kommentar
Biden begnadigt Fauci vorab
Anthony Fauci war als leitender medizinischer Berater des US-Präsidenten für die Impfungen während der Coronazeit 2020-2022 wie auch die Ungereimtheiten zur Gain-of-function-Forschung in Wuhan verantwortlich – für die „Corona-Verbrechen“ (Dr. Stefan Frank in (1)) also.
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, EineWelt, Gesund
Verschlagwortet mit Corona, Gewalt, Medizin, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Parteitag als Demokratie-Event
Strassenkontrollen rund um Riesa in Sachsen am 10./11.1.2025: Junge vermummte Leute, zumeist wohl Antifa-Anhänger, errichten Strassensperren, übernehmen Polizeiaufgaben, halten Pkw’s an, kontrollieren Ausweise und lassen allenfalls solche mit Presseausweis durch. Sie beleidigen, bekleben Autos und werden gewalttätig.
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Gewalt, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Gewalt, Medien, partei, Politik, Polizei, presse, Rechtsstaat, volk
Schreib einen Kommentar
Free Speech – Meinungsfreiheit
Elon Musk ist als phänomenaler Macher mit seinen Unternehmen wie Tesla, Space X und Neuralink voll beschäftigt. Warum opfert der Geschäftsmann seine Zeit für das kleine Deutschland und die kleine AfD? Antwort: Für Erhalt von „Freedom of Speech“ bzw. Meinungsfreiheit.
Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Frauen, Gastro, Integration, Jugend, Kinder, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit Brandmauer, Diskussionskultur, Frau, Freiheit, Medien, rechts, Rechtsstaat, Soziales
Schreib einen Kommentar
Musk und die Meinungsfreiheit
Die von Angela Merkel eingeleitete Politik der Alternativlosigkeit und des „Weiter so“ hat sich durch die in der Ampel installierte Brandmauer verfestigt: Was die Bürger auch wählen, das „Weiter so“ der Politik bleibt. Ob unter der Kanzlerschaft von Scholz (SPD) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Finanzsystem, Global, Industrie, Medien, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, links, macht, partei, Politik, rechts, Rechtsstaat, staat, usa, Wahl
Schreib einen Kommentar
Staat und die Andersdenkenden
Die Auseinandersetzung zwischen „Rechts oder Links“ wurde längst abgelöst durch „Staatliche Planung oder individuelle Bürgerfreiheit„. Dabei gilt das „oder“ nicht ausschließend. sondern in vielfältigen Abstufungen. Doch in jedem Fall hat der Staat als Dienstleister gegenüber der Bürgerschaft als Souverän
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Finanzsystem, Flora, Kultur, Oeffentlicher Raum, Wald, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Gesetz, Oeffentlicher Raum, Rechtsstaat, staat, volk, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Afghanin als Asylgrund
Migrantinnen aus Afghanistan haben einen Anspruch auf Asyl allein aufgrund ihres Geschlechts, da Frauen im Land der Taliban generell verfolgt werden (1). Dieses Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) erklärt dieser als für die deutschen Gerichte bindend. Die Asylanträge müssen demnach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Global, Integration, Religion
Verschlagwortet mit Asyl, EU, Frau, migration, Rechtsstaat, Soziales
Schreib einen Kommentar
Meinungsfreiheit – Fernsehpreis
81 % der Bundesbürger beklagen laut INSA, ihre Meinung nicht frei heraus sagen zu können. Fakt ist: Die Meinungsfreiheit ist bedroht. Es fragt sich nur, von wem? Kann es sein, daß gerade diejenigen Politiker und Medienleute, die dies vehement beklagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Medien, Schulen
Verschlagwortet mit frei, Freiheit, Medien, Rechtsstaat, staat
Schreib einen Kommentar
Die Lehren aus den Ost-Wahlen
Den Wahlen zu den Länderparlamente in Thüringen, Sachsen und Brandenburg kommt eine große bundesdeutsche Bedeutung zu: 1) Zweiparteien-System „Altparteien contra AfD“. 2) Die junge Generation wählt rechts. 3) Die Mehrheit ist gegen den Ukrainekrieg. 4) Die Nazi-Keule ist verbraucht. 5) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Heimat, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales, Verbraucher
Verschlagwortet mit DDR, demokratie, partei, Politik, Rechtsstaat, Wahl
Schreib einen Kommentar
Pressefreiheit – Compact-Verbot
Mit dem Verbot des politischen Compact-Magazins verfolgt Bundesinnenministerin Nancy Faeser zwei Ziele: 1) Drohung an alternative Medien der Opposition: Verbote sind durch die Exekutive ohne Gerichtserfahren möglich. 2) Compact -Unterstützung der AfD bei den Wahlen im Herbst werden verhindert.
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit buerger, Freiheit, Medien, Polizei, presse, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Essen: Gewalt gegen Opposition
Die von Altparteien und Antifa gebilligte, provozierte und ausgeübte Gewalt gegen den Parteitag der oppositionellen AfD in Essen am 29./30.6.2024 hat mit demokratischem Pluralismus nichts zu tun, sondern erinnert vielmehr am Umgang mit abweichenden Meinungen in postdemokratischen, totalitären Systemen:
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Demo, demokratie, frei, Gewalt, partei, Politik, Polizei, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Negative Campaigning
Negative Campaigning (NC), in Österreich Schmutzkübelkampagne“ genannt, versucht, den politischen Gegner in ein schlechtes Licht zu rücken, um das eigene Ansehen zu erhöhen: »Dabei werden insbesondere private, aber auch öffentliche oder geschäftliche Verfehlungen instrumentalisiert,
Veröffentlicht unter Engagement, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Medien, partei, Politik, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
BfV: Radikal oder extremistisch?
„Wird der politisch legitime radikale Rand nicht messerscharf vom illegitimen politischen Extremismus unterschieden, werden unweigerlich unbescholtene Bürger und Meinungen rechtswidrig in Verruf gebracht“ – so Mathias Brodkorb (SPD), ehemals Kultur- und Finanzminister in Mecklenburg-Vorpommern und Verfasser des Bestsellers
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Kultur, Soziales
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Freiheit, Gesetz, Politik, Rechtsstaat, staat
Schreib einen Kommentar
Resignation der Bürger
Die Mehrheit traut sich nicht mehr, ihre Meinung offen und ehrlich zu sagen – je nach Umfrage zwischen 60 % und 80 %. Dies geht einher mit einem objektiven Sicherheitsempfinden im öffentlichen Raum, das stark abnimmt. Bürger fühlen sich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Freiheit, Journalist, Rechtsstaat, staat
Schreib einen Kommentar
RKI-Files veröffentlicht – Akteur?
Das Multipolar-Magazin hat die von ihm freigeklagten, bislang geheim gehaltenen RKI-Protokolle am 18.3.2024 in Details bekannt gemacht und am 20.3.2024 dann vollständig veröffentlicht. „Daraus wird klar: Die im März 2020 verkündete Verschärfung der Risikobewertung von „mäßig“ auf „hoch“
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Engagement, Gesund, Krise, Medien
Verschlagwortet mit Corona, Lockdown, Medien, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
In keiner westlichen Demokratie gibt es einen Verfassungsschutz deutscher Prägung, um die politische Gesinnung der Bürger zu überprüfen und ggf. „öffentlich an den Pranger stellen zu können“. Auch deshalb fordert Mathias Brodbeck im Buch „Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? der Verfassungsschutz als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Kultur
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, Freiheit, Polizei, Rechtsstaat, staat, volk
Schreib einen Kommentar
Woke gegen Bürger
Gewisse Spannungen zwischen Stadt und Land gab und gibt es immer, man empfindet sie als belebend. Mit der aus den USA kommenden Ideologie des linken Woke-Seins (woke für erwacht) jedoch verschärfen sie sich bis hin zur Spaltung der Gesellschaft und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Deutsch, Freiheit, links, Rechtsstaat, woke
Schreib einen Kommentar
Michael Esfeld: Land ohne Mut
Nach „Und die Freiheit?“ gibt Michael Esfeld seinem zweiten zur Coronazeit erschienenen Buch den Titel „Land ohne Mut“. Zielt Esfeld dabei auf den 1784 von Immanuel Kant formulierten Leitspruch der Aufklärung „Sapere aude!“ bzw. „Habe den Mut, dich deines Verstandes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Hochschulen, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, demokratie, Freiheit, Gesetz, Klima, partei, Rechtsstaat, Uni, Wissen
Schreib einen Kommentar
Christen aus Kirche ausschließen
Die Deutsche Bischofskonferenz hat am 22.2.2024 erklärt (1): Die AfD ist für Katholiken nicht wählbar, beide seien zueinander „nicht kompatibel“ (Bischof Georg Bätzing). Eine nicht bestehende AfD-Parteimitgliedschaft ist Bedingung für die Übernahme eines Kirchenamtes.
Veröffentlicht unter Bildung, Kirchen, Religion
Verschlagwortet mit christ, demokratie, Kirche, partei, Politik, Rechtsstaat, Wahl
Schreib einen Kommentar
Demokratie braucht Opposition
Ein Hoch der Demokratie: Es gibt keine bessere Staatsform als die Demokratie. Sie hat in vielen Ländern bewiesen, daß man in ihr über einen langen Zeitraum hinweg in Frieden leben kann. Die Demokratie hat Deutschland über 70 Jahre Frieden und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Nation, Politik, rechts, Rechtsstaat, staat
Schreib einen Kommentar
Demonstrationen gegen rechts
Freie Demonstrationen von Bürgern sind ein Zeichen von Demokratie. Erst recht, wenn sie sich gegen den Rechts-, Links- oder islam-motivierten Extremismus richten, denn dieser will die Freiheitliche-Demokratische Grundordnung (FDGO) bzw. den Rechtsstaat zerstören.
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Vereine
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, partei, Rechtsstaat, staat
Schreib einen Kommentar
Notlagen nicht unverschuldet
Der Trick mit der Notlage ist einfach und elegant: Läuft etwas falsch, dann erklärt der Staat die Natur, das Schicksal, den Zufall, die Zeitumstände, irgendeinen Feind oder neuerdings sogar die Zukunft zum Schuldigen und ruft eine Notlage – auch Notstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit finanz, Gesetz, Klima, Notfall, Politik, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Karlsruhe: 599 Corona-Anzeigen
In der Coronazeit 2020-22 hatten viele Menschen – besonders Kinder und Alte – unter der Beschneidung ihrer Grundrechte durch Lockdown, Impfung, Maske usw. zu leiden. Um die Gesellschaft zu versöhnen, muß das begangene Unrecht endlich auch in Deutschland aufgearbeitet werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Gesund, Oeffentlicher Raum, Senioren
Verschlagwortet mit buerger, Buergerbegehren, Corona, Demo, demokratie, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Nach einer Vergewaltigung: frei
Vergewaltigung ist ein schweres Verbrechen. Zumal wenn sie sich gegen ein 15-jähriges Mädchen oder gegen eine 78-jährige Seniorin richtet. Oder wenn gar eine Gruppenvergewaltigung vorliegt. Doch dieses Volksempfinden gilt nicht mehr, wenn Vergewaltiger überhaupt nicht ins Gefängnis müssen,
Veröffentlicht unter Frauen, Gewalt, Global, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Frau, Freiheit, gerecht, Gewalt, migration, Rechtsstaat, Sex
Schreib einen Kommentar
Neptunbrunnen – Kapitulation?
Der Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus in Berlin ist am 5.11.2023 mit Siegesgebrüll besetzt worden und Palästinafahnen wurden gehisst. Die neuen Herren fordern offen ihre Macht ein. Auf unseren Strassen werden ungestraft arabische IS- und Muslimbruder-Fahnen geschwenkt als Unterstützung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Rechtsstaat, staat
Schreib einen Kommentar
Ohne Pass keine Abschiebung
Migranten brauchen Ausweispapiere, um von ihren Heimatländern in die EU zu gelangen. Erst kurz vor der Einreise nach Deutschland entsorgen sie ihre Dokumente, um dadurch eine spätere Abschiebung unmöglich zu machen (1). Beim Grenzübergang ersetzt das Wort „Asyl“ die Vorlage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Gewalt, Global, Integration, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Asyl, buerger, demokratie, Flüchtling, Frieden, Gesetz, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Ballweg grundlos 9 Monate Haft
Michael Ballweg, der Gründer der Querdenken-Bewegung, wurde neun Monate lang in der JVA Stuttgart-Stammheim in Untersuchungshaft gehalten. Ballweg saß in einer Einzelzelle, isoliert ohne Handy und Internet. Zum zweiten Haftverkündigungstermin führte man ihn dem Richter in Handschellen vor und band … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Hock, Justiz, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher
Verschlagwortet mit buerger, Bürgerinitiativen, Corona, Demo, Freiheit, gerecht, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
LKA sticht Zeugen-Chats durch?
Im Rechtsstaat gibt es Regeln, die sakrosankt, d.h. unbedingt einzuhalten sind. Dazu gehört, daß es illegal ist, Anwaltsgespräche (Telefonate, Chats, Mails usw.) mit einem Beschuldigten und erst recht mit einem Zeugen an die Öffentlichkeit weiterzugeben, also z.B. an eine Zeitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, Rechtsstaat, staat
Schreib einen Kommentar