Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Merz-Koalition vs Bürgervotum
- Papst: Politik oder Seelsorge?
- Diskussionskultur und Freiheit
- Ostern: Rätschen statt Glocken
- Schweigemarsch für Frieden FR
- Ostern: Welt Christentum Islam
- Christlicher Deutschrap: O’Bros
- Tesla – gutes oder böses Auto?
- Ist Gewinn unmoralisch? Nein
- Falschmeldung im Dreier-Schritt
- ARD: Didi und Miosga
- Friedensdemo FR am 5.4.2025
- Friedens- statt Kriegstüchtigkeit
- European Peace Project 9. Mai
- Gewalttäter: 39 % nichtdeutsch
- Politisches Urteil gegen RN?
- Zeitfenster zu Frieden in Europa
- Acht Storchennester im Park
- 21. Bundestag konstituiert
- Eliten-Netzwerk als Kathedrale
- SPD-Grüne-Linke statt CDU-SPD
- Friedens- oder Kriegsgrenze?
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.526)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.145)
- Dienste (322)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (111)
- Markt (53)
- Stiftungen (10)
- Dienste (322)
- Energie (479)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.167)
- Buergerbeteiligung (312)
- Bürgerinitiativen (262)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (174)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (253)
- Sparsamkeit (27)
- Zukunft (975)
- Global (1.552)
- EineWelt (360)
- EU (493)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (136)
- Integration (674)
- Italien (25)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.975)
- Alemannisch (50)
- Dichter (224)
- Liedermacher (37)
- Literatur (164)
- Buch (88)
- Friedhöfe (30)
- Internet (330)
- Kunst (83)
- Medien (809)
- Musik (102)
- Oeffentlicher Raum (772)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (780)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (102)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.383)
- Dreisamtal (230)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (482)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (620)
- Selbsthilfe (1.573)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: Dezember 2012
Buergerumfrage 2012 Freiburg
Die Bürgerumfrage fließt in den am 13.1.2013 startenden Beteiligungshaushalt ein. Grundtenor – alles belassen: Es stimmten 8020 für „einsparen“ , 40000 für „unverändert“, 18891 für „mehr ausgeben“ und 16385 für „ich weiß nicht“. Fazit bei der Verteilúng – mehr für Bildung/Kinder, weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Freiburg
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen
Schreib einen Kommentar
Zaunammer am Schönberg
Vor wenigen Tagen wurde am Schönberg eine neue Vogelschutzhecke samt Info-Tafel fertiggestellt. Initiator des privat finanzierten Projekts ist der Lehrer Martin Finsterwalder aus dem Stadtteil Vauban, weitere Helfer und Sponsoren haben ihn unterstützt. Die jungen Gehölze sollen künftig Vögeln Nahrung … Weiterlesen
Umwelt 1912 – 1972 – 2012
1912 – 1952 – 1962 – 1972 – 1992 – 2002 – 2012: Stationen für Umwelt und Entwicklung und eine bahnbrechende Perspektive – Notwendige Rückblicke und Ausblicke zum Jahresende. Umweltprobleme, Energiemangel und Klimawandel im Griff? Das scheidende Jahr 2012 griff einen Rhythmus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Umwelt
Verschlagwortet mit Energiesparen
Schreib einen Kommentar
Toleranz mit Obdachlosen
Obdachlose am KG II der Uni: Über das alltägliche Leben und Zusammenleben mit Obdachlosen liest man kaum weiterführende Vorschläge. Umso erfreulicher ist es, dass Carolin Buchheim im Gespräch mit dem juristischen Dekan dafür Wegweisendes gesagt hat: „Müssen die Studierenden vielleicht noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oeffentlicher Raum, Soziales, Wohnen
Verschlagwortet mit Armut, obdachlos, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Kleinkindgottesdienste Umkirch
Hans Baulig ist Gemeindereferent der katholischen Seelsorgeeinheit Gottenheim. Für ihn gibt es keine Weihnachtszeit ohne die vier Kleinkindgottesdienste. Seit 12 Jahren gestaltet er sie für die kleinsten Gemeindemitglieder und begleitet sie durch den Advent. Das Angebot richtet sich an Kindergartenkinder … Weiterlesen
Weihnachtsgruss
„Wie wäre es Gott, wenn ich dieses Jahr in meinem Herzen einen Baum schmücke nicht mit Kerzen, sondern mit all den Namen meiner Freunde.
Allgeier 20000 € fuer Muenster
„Mit diesem Betrag machen wir einen weiteren Schritt, um den Turm so schnell wie möglich vom Gerüst zu befreien.“ Mit diesen Worten kommentiert Münsterbaumeisterin Yvonne Faller die Übergabe einer Spende in Höhe von 20 000 Euro durch den Inhaber der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Muenster, Spende
Schreib einen Kommentar
Streich: Einer unter 7 Milliarden
Ein erfolgreiches Jahr hat der SC Freiburg hinter sich gebracht. Mit einer fulminanten Aufholjagd in der vergangen Rückrunde und beeindruckenden Auftritten in der laufenden Saison. Und dies nicht zuletzt Dank des charismatischen Trainers Christian Streich, der in Freiburg schon lange Kultstatus … Weiterlesen
Zahngold von FR fuer Manila
Während in Freiburgs Innenstadt zahllose Menschen durch die Geschäfte hetzen um Weihnachtsgeschenke zu kaufen, bereitet sich Dr. Thomas Schairer, Zahnarzt aus Ebnet, auf eine Reise vor, die ihn und seine Familie nach Manila führen wird. Im Gepäck hat er jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, EineWelt, Zahnarzt
Verschlagwortet mit Medizin
Schreib einen Kommentar
Buergerstiftung Kirchzarten neu
Mit einem feierlichen Festakt hat die Gemeinde Kirchzarten jetzt die „Bürgerstiftung Kirchzarten“ ins Leben gerufen. Nicht weniger als 53 Bürgerinnen und Bürger besiegelten im Kirchzartener Kurhaus durch ihre Unterschrift die Gründung. Mit genau 149.303 Euro Gründungskapital kann die „rechtsfähige Stiftung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Stiftungen
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen
Schreib einen Kommentar
Integrative Akademie Himmelreich zertifiziert
Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) hat das Qualitätsmanagement der „Integrativen Akademie Himmelreich begutachtet. Nach eingehender Prüfung erteilte sie ihr die Zulassung nach dem Recht der Arbeitsförderung und überreichte die Zertifizierungsurkunde. Die „Integrative Akademie Himmelreich“ bietet behinderten jungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung
Verschlagwortet mit Integration, Preis, zertifikat
Schreib einen Kommentar
SIWA fuer Kiga St.Michael
„Die helfenden Hände vom SIWA-Team – Statt der Präsente für Kunden gab’s Spenden für den St. Michael-Kindergarten Oberried. Der St. Michael-Kindergarten in Oberried hat eine umfangreiche Umbauphase hinter sich. Schließlich mussten auch die Räume den veränderten Angeboten entsprechend hergerichtet sein. Die Betreuung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindergarten, Sponsoring
Verschlagwortet mit Kindergarten, Spende
Schreib einen Kommentar
Himmelreich Kinder Rumaenien
„Stern der Hoffnung“ für Kinder in Rumänien – Private Hilfsaktion vom „Hofgut Himmelreich“ unterstützt – 500 Pakete verladen. Die Adventszeit bietet sich geradezu an, anderen Menschen etwas Gutes zu tun. Und da Kinder in aller Welt zu den Menschen gehören, die oft … Weiterlesen
Giersberg – Runder Tisch OK
Gemeinderat Kirchzarten stimmt Giersberg-Entwicklungskonzept zu – Bürgerentscheid zur Mountainbike-Trainings- und Wettkampfstrecke findet am 3. März 2013 statt. Der Kirchzartener Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 18.12.2012 dem vom „Runden Tisch“ vorgeschlagenen Entwicklungskonzept für das Naherholungsgebiet am Giersberg und die Schaffung einer permanenten Mountainbike-Trainings- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Buergerbeteiligung, Dreisamtal
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Fahrrad
Schreib einen Kommentar
Spendenfreun.de lokal handeln
Der Freiburger Student Jens Vedder, 26, hat an der kath. Hochschule Soziale Arbeit studiert und nun das regionale Portal www.spendenfreun.de eingerichtet: 10köpfige Jury wählt Projekte aus, Spender klickt an, das Portal informiert über Verwendung und Spendenstand. 4469 Euro wurden von 77 Spendern … Weiterlesen
SWR-Orchester von FR nach S
Die SWR-Orchester Freiburg und Stuttgart fusionieren mit neuem Sitz in Stuttgart. Laut Reiner Ehret stimmen 5 Rundfunkräte gegen Stuttgart, 3 enthalten sich, der Rest ist dafür. Schweigen zur Stuttgart-Lastigkeit der Standort-Expertenkommission. Baden verliert wieder mal bei Kultur und Medien. Wo bleibt der große Aufschrei … Weiterlesen
Gayling Ebnet Forst Rehessen
Alljährlich lädt Nikolaus von Gayling-Westphal Menschen, mit denen er das Jahr über zu tun hatte, zum traditionellen Rehessen der Freiherr von Gaylingschen Guts- und Forstverwaltung ein. Das sind in erster Linie seine Mitarbeiter, Pächter, und Nachbarn. Eingeladen sind aber auch Wegbegleiter, … Weiterlesen
Projektefonds Freiburg in 2013
Ab Januar können Ehrenamtliche für ihre Vorhaben wieder neue Anträge an den Projektefonds Freiburg stellen. Das Vergabegremium wird voraussichtlich im März tagen. Beratung beim Treffpunkt. Förderrichtlinien, Antragsformular sowie eine Übersicht über Zuschußempfänger der letzten Jahre auf https://www.treffpunkt-freiburg.de/Projekte-Fonds
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Selbsthilfe, Soziales, Vereine
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Ehrenamt
Schreib einen Kommentar
UKS Fabrik Dienstleistungen
Vielen ist das markante Fabrikgebäude, Am Kreuzsteinacker 2 – 8 in Freiburg-Littenweiler zwar bekannt, doch nur wenige wissen, dass sich hier in den vergangenen Jahren zahlreiche Dienstleistungsunternehmen angesiedelt haben. Vom Architekten, Steuerberater, Fotograf bis zur Werbe- oder Marketingagentur sowie unterschiedlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Littenweiler
Verschlagwortet mit Architektur, Kleinkunst
Schreib einen Kommentar
Reinhold-Schneider-Schule 25
Seit 25 Jahren schon unterstützt der Förderkreis der Reinhold-Schneider-Schule in Littenweiler bedürftige Schüler, die sich Klassenunternehmungen nicht leisten können. Er ist zur Stelle, wenn die Zirkus AG neue Diabolos braucht, oder ein neues Klettergerüst auf dem Schulhof benötigt wird. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Hilfe, Schulen
Verschlagwortet mit Spende
Schreib einen Kommentar
113.920 Weihnachtsbaeume FR
Für Verkäufer von Tannenbäumen ist derzeit Hochsaison. Seitdem sich im 19. Jahrhundert im Elsass die Tradition des Weihnachtsbaumes entwickelt hat, gehört der geschmückte Tannenbaum für viele zum Weihnachtsfest dazu. Rund 113.920 Weihnachtsbäume werden zum Fest in den Wohnzimmern in Freiburg … Weiterlesen
Schneewittchen Tanztheater
Generationenverbindendes Tanztheater. Die Königin sticht sich in den Finger, drei Tropfen Blut fallen in den Schnee. Im winterlichen Januar bringt die Modern-Dance-Schule Freiburg „Raum für Darstellung und Tanz“, unter Leitung von Doris Brönnimann ihre Version des Märchens „Schneewittchen“ auf die Bühne. … Weiterlesen
Einmachglaeser Genuss Forst
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 20.12.2012 bitte lesen im Littenweiler Dorfblatt Dezember 2012, S. 17
Veröffentlicht unter Dienste, Ernaehrung, Markt
Verschlagwortet mit Laden, Markt
Schreib einen Kommentar
Sprachenkolleg Littenweiler
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 18.12.2012 bitte lesen im Littenweiler Dorfblatt, Dezember 2012, S. 33
Veröffentlicht unter Global, Hochschulen
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Student, Uni
Schreib einen Kommentar
Salzladen mit Ursel Brandl
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 19.12.2023 bitte lesen im Littenweiler Dorfblatt Dez 2012, S. 33
Veröffentlicht unter FairerHandel, Handel
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Laden, Weltladen
Schreib einen Kommentar
Bundeswehr in der Kirche?
Gegen das traditionelle, seit 1994 stattfindende vorweihnachtliche Konzert des Luftwaffenmusikkorps der Bundeswehr in der St.-Barbara-Kirche in FR-Littenweiler gab es erstmals Protest – und zwar von Seiten des neu gegründeten „Arbeitskreises gegen Krieg und Militarisierung“. Etwa 60 Demonstranten standen am 11.12.2012 auf … Weiterlesen
Energieeffizienz-Portal bigEE.net
Internationales Wissens-Portal zu Energieeffizienz im Gebäudesektor www.bigee.net ist online. Weltweit haben Entscheidungsträger in Politik und Privatwirtschaft die Möglichkeit, auf eine Vielzahl von Entscheidungshilfen zur Energieeffizienz in Gebäuden zuzugreifen: bigee.net bietet eine Zusammenfassung des weltweit vorhandenen Know-how’s in Bezug auf Technologien und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Forschung, Global, Internet
Verschlagwortet mit Energiesparen
Schreib einen Kommentar
Pro Schwarzwaldbauern 10 Jahre
Bei der Gründung des gemeinnützigen Vereins Pro Schwarzwaldbauern vor 10 Jahren habe ich betont, dass wir kein neuer Berufsverband sein wollen, sondern ein Kreis, in dem über eine Landwirtschaft nachgedacht wird, in der viele Schwarzwaldbauern ihre Zukunft finden. Heute fällt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Hochschwarzwald, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bioland
Schreib einen Kommentar
Strandbad im Schnee
An wenigen Orten zeigt sich der Lauf der Jahreszeiten so deutlich und schroff wie im Strandbad im Freiburger Osten. Noch vor drei Monaten konnte man bei 23 Grad Wassertemperatur schwimmen. Und letzte Woche? Tiefer Schnee überzieht Plantschbecken, Rutsche und Schwimmbecken in weites … Weiterlesen
Kinderkriegen noch unattraktiver
Die Geburtenzahl von 1,39 Kindern pro Frau erklärt das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in einer Studie, die erstmals nict nur finanzielle Aspekte, sondern auch die Gefühlslage der Deutschen berücksichtigt. Norbert Schneider, Direktor des BiB: „Der hohe gesellschaftliche Erwartungsdruck sowie die schwierige Vereinbarkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Kinder
Verschlagwortet mit Baby, Demografie, Stress
Schreib einen Kommentar
Yofi – Kunst des Verzeihens
Der Freiburger Autor Oliver Bantle liest am Mi, 19.12.2012 um 20 Uhr (Gemeindeheim St. Barbara, Ebneter Str. 11, 79117 FR-Littenweiler, Eintritt frei) aus seinem Buch: „Yofi oder Die Kunst des Verzeihens“. Yofi handelt von einem jähzornigen Nashorn, das lernt, wie man … Weiterlesen
Bahnuebergang Ampelschaltung
Sie haben die Frage gestellt, warum die Schranken am Bahnübergang (BÜ) Kappler Knoten bei Zügen aus Richtung Kirchzarten nur sehr kurz geschlossen sind, während sie bei Zügen aus Richtung Freiburg bereits geschlossen werden, wenn der Zug erst in die Station … Weiterlesen
Leukaemie Typ 16.12. Tiengen
Für das an Leukämie erkrankte Mädchen Ilayda wird nach Personen gesucht, deren Blutmerkmale geeignet sind, um Blutstammzellen zu spenden. Eine Typisierungsaktion findet statt: Sonntag, den 16.12.2012, von 12 – 18.00 Uhr, im Tuniberghaus, Im Maierbrühl 2, 79112 Freiburg-Tiengen .OB Dr. Dieter Salomon und … Weiterlesen
Familienbegleiter – Projekt Fabel
Familienbegleiter ausgebildet zur Unterstützung für pflegende Angehörige. Gemeinsam mit dem Caritasverband haben die Katholische Hochschule Freiburg und das Zentrum für Geriatrie und Gerontologie am Universitätsklinikum Freiburg das Projekt Fabel entwickelt, in dem es um Familienbegleitung im ländlichen Raum geht. Fünf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Familie, Pflege
Verschlagwortet mit Kurs, Pflegebegleiter
Schreib einen Kommentar
Foodsharing: Teilen statt Muell
Foodsharing.de gibt Privatpersonen, Händlern wie Produzenten eine Internet-Plattform, um überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Dazu trägt man sich ein und bietet sog „Essenskörbe“ an. Zusätzlich werden Hotspots eingerichtet, dort kann man sich treffen und tauschen. Menschen werfen nicht weg, … Weiterlesen
Fluechtlingswohnheim Anwohner
Die drei Flüchtlingswohnheime in Freiburg Hammerschmiedstrasse in Littenweiler, Hermann-Mitsch-Straße nahe Messe und Bissierstraße in Betzenhausen sind belegt, die Stadt muß neue errichten, z.B. Wiesentalstraße, Mooswaldallee bzw. Rankackerweg. Anwohner protestieren, im Rankackerweg hat sich die Bürgerinitiative „Pro Haid“ gegen die Ansiedlung gebildet. «Wer meint, dass ihm durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Soziales, Wohnen
Verschlagwortet mit Asyl, Flüchtling, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Hinterzarten – Breitnau: Wind
Die Bürgermeister Klaus-Michael Tatsch von Hinterzarten und Josef Haberstroh von Breitnau im Interview. Dreisamtäler: Herr Tatsch, Herr Haberstroh, landauf, landab sind die Kommunen dabei, den Windenergie-Erlass der Landesregierung umzusetzen. Ziel des Erlasses sind 1200 zusätzliche Windräder in Baden-Württemberg bis 2020 um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Klima, Orte, Wind
Verschlagwortet mit Klima, Kommune, Windkraft
Schreib einen Kommentar
Rumaenien-Kinder Himmelreich
„Stern der Hoffnung“ für Kinder in Rumänien – Private Hilfsaktion vom „Hofgut Himmelreich“ unterstützt – 500 Pakete verladen: Die Adventszeit bietet sich geradezu an, anderen Menschen etwas Gutes zu tun. Und da Kinder in aller Welt zu den Menschen gehören, die oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Freiwillig, Kinder, Selbsthilfe, Spende
Schreib einen Kommentar
Ride2Live Weihnachtsgeschenke
Mit „Ride2Live“ Krebskranken Mut zum Kampf machen – Neue Radtrikots und Laufshirts rechtzeitig vor Weihnachten wieder eingetroffen. Mit ihrer gemeinsamen Erfahrung im Kampf gegen ihre Krebserkrankung gründeten Doris Jautz und Benny Rudiger vor drei Jahren den Verein „Ride2Live“. Sie wollten anderen Betroffenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Krebs
Verschlagwortet mit Geschenk, Krebs, Weihnacht
Schreib einen Kommentar