Archiv der Kategorie: Freiwillig

Freiwilligenarbeit

Arbeiter-Song in USA, nicht in D

In den USA wurde das Lied „Rich Men North of Richmond” von Oliver Antony (28) in nur  einer Woche publik: 14 Mio Views auf Youtube, 3,7 Mio Streamer auf Spotify und Nr.1 in den iTunes Country Charts am 16.8.2023. Woran … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Jugend, Kultur, Liedermacher, Musik, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

AfD: Bürgermeister von Doberan

Bürgermeister fordert Dialog mit AfD statt Hass auf Andersdenkende. Offener Brief des parteilosen Bürgermeisters von Doberan, Jochen Arenz: „Guten Tag zusammen, ich glaube, dass sich viele von uns große Sorgen um den Zustand Deutschlands machen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiwillig, Kultur, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ramstein: Friedenswoche 2023

Die Friedenswoche 2023 bei der US Air Base in Ramstein/Oberpfalz mit Friedenscamp vom 18.-25.6. und Demonstration am 24.6.2023 (1) war geprägt vom Ukrainekrieg und den Drohnen, die von Ramstein aus ins Kriegsgebiet gesteuert werden. Tagein tagaus, auch im jetzigen Augenblick:

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Global, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Rückzug vom Arbeitsmarkt

Auf dem Arbeitsmarkt vollzieht sich seit spätestens Budapest 9/2015 ein „großer Rückzug“  bzw. „Big Quit“ in Teilzeitbeschäftigung, Krankmeldung, Berufswechsel, „quite quitting“ (den Job schlampig bzw. langsam ausführen), Vorruhestand, Frühverrentung, Auswanderung.

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Engagement, Freiwillig, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Fronleichnam in St. Peter

Fronleichnam, das Hochfest der katholischen Kirche, findet alljährlich am zweiten Donnerstag nach Pfingsten statt – mit Prozessionen und Blumenbildern. Zum Beispiel in St.Peter im Hochschwarzwald. Nach dem feierlichen Hochamt in der prächtigen Barockkirche führte die Prozession am 8.6.2023

Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Freiwillig, Heimat, Hochschwarzwald, Katholisch, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lumpenpazifist Friedensschwurbler

Warum haben Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer mit dem „Aufstand für Frieden“ so viel Zulauf? https://youtu.be/1B2ASUCS2AI Weil sie als Einzige im Ukrainekrieg neutral sind und für keine Seite Partei ergreifen mit ihren beiden Forderungen nach Waffenstillstand als Grundlage für Friedensverhandlungen.

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Freiwillig, Hock, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Jede Zeit hat ihr Lied

Jede Ära bzw. Zeit, besonders die schwere, hat ihr Lied. So die Coronazeit mit „Stand and deliver“ von Eric Clapton, die Zeit des Ukrainekriegs mit „Nein, meine Söhne geb ich nicht“ von Reinhard Mey & Freunden und die Genderzeit mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Freiwillig, Kultur, Liedermacher, Oeffentlicher Raum, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Aufstand für den Frieden 25.2.

Kommt alle am 25. Februar 2025 nach Berlin zur Demonstration „Aufstand für Frieden“, zu der Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer aufgerufen haben. Die Kriegsrhetorik in Deutschland muß endlich einer Friedensrhetorik weichen. Unterzeichnet alle das Manifest auf  https://www.change.org/p/manifest-f%C3%BCr-frieden (1),

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Freiwillig, Hock, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Frieden: 1000 demonstrieren FR

1050 Personen nahmen an der Friedensdemo teil, die am Samstag 4.2.2023 vom Platz der alten Synagoge aus durch die Freiburger Innenstadt zog. Das dreistündige Video https://www.youtube.com/live/_H84ftoYZIE zeigt ganz normale Bürger, jung und alt, Familien und Singles, laut und leise, still … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiburg, Freiwillig, Hock, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Gebauer: Nach dem Great Reset

Wie geht es weiter nach dem Scheitern des von Klaus Schwab medial verkündeten großen Umbaus alias Great Reset, Große Transformation, Agenda 2030, One World-Regierung, Weltrettung– NGOs, Neue Weltordnung (NWO)? Für alle, die diese Frage entrüstet als anmaßend abtun oder aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Business, Engagement, Finanzsystem, Freiwillig, Global, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Respekt Autorität in der Schule

Alle Bereiche unseres Schulwesens sind in einem miserablen Zustand – Schule selbst, Lernende und Lehrerschaft. Schüler wie Eltern – vor allem die von Prinzessinnen und Paschas – müssen der Schule mehr Respekt entgegenbringen. Die Schulen brauchen wieder Autorität, um in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Abdel-Samad: Islam und Europa

Die Strömungen Woke, CancelCulture und Anti-Rassismus haben die Diskursräume so eingeengt, daß in Hochschulen , Kirchen, NGOs , Politik und Medien kaum eine offene und kritische Auseinandersetzung mit dem Islam mehr erfolgt. Mit seinem Buch „Islam. Eine kritische Geschichte“ will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Dichter, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Gewalt, Integration, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Woher kommen Sie?

„Woher kommst du?“ sagt der Dreikäsehoch aus gut gelaunter Neugierde und nicht zu jedem Kind, sondern nur zu dem, das ihn interessiert, mit dem er spielen will. Eine erfreuliche soziale Interaktion, könnte man etwas hochtrabend sagen. „Vous venez d’ou?“ , „Where … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Freiwillig, Integration, Kinder, Kultur, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Friedensbewegung Ukrainekrieg

Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht für den Frieden auf die Straße. Auch nicht die Friedensbewegung. Der Schwur der Nachkriegsgeneration „Nie wieder Krieg!“ wurde gewendet in „Wer nicht für das Gute kämpft, überläßt den Sieg dem Bösen“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Global, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Demo, Party oder Rückzug?

Spätestens seit der Grenzöffnung 9/2015 empfinden immer mehr Bürger ein großes Unbehagen. Alle Umfragen zeigen dies. Was tun? Weiter gegen den Niedergang kämpfen und sich für den Erhalt der freiheitlich-demokratischen Grundordnung engagieren und demonstrieren? Oder das von ARD und ZDF … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Freiwillig, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Darf Meinung nicht beleidigen?

Es gibt zum Glück noch Leute, die es wagen, ihre Meinung zu sagen, ungeschminkt, frei heraus, so wie ihnen „der Schnabel gewachsen ist“. Ohne dabei daran zu denken, ob sie damit irgendwen irgendwie brüskieren bzw. beleidigen könnten. Seit  Innenministerin Nancy … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Kultur, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Demo 3-Dez-22 Grundrechte FR

Kommt bitte alle zur FreiSeinFreiburg zu-Fuss-Demo am 3.12.2022 um 14:00 ab Konzerthaus-Platz in Freiburg nahe Hbf bei etwas Sonne, trocken und 2-3 Grad. Thema: Den Wirtschaftsstandort Deutschland retten! Die Grund-, Bürger- bzw. Freiheitsrechte zurückgeben!

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Freiwillig, Hock, Krise, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bürgergeld: Anreize zur Arbeit?

Die Ampel will Hartz IV durch das Bürgergeld ersetzen. Dazu drei Kritikpunkte: 1. Arbeitslosen drohen im ersten halben Jahr keine Strafen mehr. Damit entsteht der Eindruck, dass man sich im Bürgergeld-System in Ruhe einrichten kann. Es geht bei den bisherigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Freiwillig, Soziales | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Keine Masken in Altenheimen

Wer sein Zimmer verläßt, muß eine FFP2-Maske tragen: Dies fordert das novellierte Infektionsschutzgesetz ab 1.10.2022 für die Bewohner von Altenheimen. Maske im Wohnzimmer alias Aufenthaltsraum, Maske auf dem WC, Maske während der Therapie, Maske in der Werkstatt. Maske den ganzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Demenz, Freiwillig, Gesund, Pflege, Senioren, Soziales | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wohlstand + Commons sinken

Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft wird bewirkt durch den materiellen Wohlstand und die immateriellen Commons als die Gemeingüter. Wenn diese beiden Grundpfeiler – Wohlstand wie Commons – wegbrechen, dann findet die Gesellschaft keinen Halt mehr und es droht Bürgerkrieg.

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Finanzsystem, Freiwillig, Krise, Kultur, Soziales, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kein SPD-Frauenpreis: „Schutz“

Mitglieder der InitiativeFamilien hat am 22.5.21 an Freiburgs Rathausplatz demonstriert – gegen die Coronapolitik zu Lasten der Kinder. Sie bezogen sich dabei auch auf den Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Christian Fleischhaker. Inzwischen haben sich alle – damals als  Verschwörungstheorie diffamierten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Frauen, Freiburg, Freiwillig, Gesund, Kinder, Kultur, Medien, Regio, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freisein Freiburg demonstriert

Freisein Freiburg demonstriert weiterhin: Wiederherstellung aller Grundrechte, Für Friedensgespräche statt Kriegsrhetorik, Keine Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine, Gegen allg. Impfpflicht, Gegen digitale Covid-Zertifikate, kein WHO-Pandemievertrag, Gegen Impfregister, No Cancel Culture, Juristische Aufarbeitung der Coronapolitik. Vier Formate: Samstags im wöchentlichen Wechsel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Frauen, Freiburg, Freiwillig, Gesund, Krise, Kultur, Medien, Selbsthilfe, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Filmmatinee Krieg und Frieden

Der Gemeinschaftsfilm „tun wir. tun wir. was dazu. Pazifisten, Widerständige, Visionäre – Freiburger*innen in Zeiten von Krieg und Frieden“ (88 min) von 11 freiwilligen Autoren aus 9 Freiburger Friedens-, Menschenrechts– sowie Umweltvereinigungen und dem Freiburger Filmemacher Stefan Ganter,

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Kultur, Theater, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Keine schweren Waffen liefern

Deutschland darf der Ukraine keine schweren Waffen (Panzer, Haubitzen, Flugzeuge) liefern. Weil damit der direkte Kriegseintritt hergestellt würde. Die Politik von Bundeskanzler Scholz, keine schweren Waffen bereitzustellen, muß unterstützt werden (siehe Beitrag (1)).

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Freiwillig, Global, Jugend, Krise, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ostermarsch Freiburg – Grässlin

Freiburg muss Friedensstadt werden! Keine weitere Waffen in Kriegsgebiete liefern oder Rüstungsforschung betreiben! Stoppt den völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine! Solidarität mit den Kriegsopfern! Nein zum 100-Milliarden-Euro-Aufrüstungsprogramm der Bundeswehr!

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Krise, Kultur, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Bundestag lehnt Impfpflicht ab

Mit 296 zu 378 Stimmen bei neun Enthaltungen wurde das Vorhaben der Ampel-Koalition zur Einführung einer Impfpflicht am 7.4.2022 abgelehnt. Während der heftigen Debatte im deutschen Bundestag geschah unerwartetes: Bei ihrer Rede erhielt Alice Weidel auch von Abgeordneten Beifall, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, Engagement, Freiwillig, Gesund, Krise, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freiheit: individuell – allgemein

„Menschen dürfen ihre individuelle Freiheit nicht über die Freiheit der Allgemeinheit stellen” – dieses für einen Repräsentanten unseres demokratischen Rechtsstaats  im Grunde unfassbare Statement äußerte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) gleich zweimal: am 23.1.2022 auf Twitter und bei „Anne WIll“,

Veröffentlicht unter Bildung, Freiwillig, Kultur, Soziales | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Zusammenhalt in D sinkt

„72 Prozent der Menschen in Deutschland sind der Meinung, der gesellschaftliche Zusammenhalt habe durch die Pandemie gelitten“, sagt eine repräsentative forsa-Befragung im Auftrag der Caritas (siehe unten). Das Vertrauen als Zusammenhaltstifter fördern könnten Vereine (67 %), Soziale Hilfen (60 %),

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Freiwillig, Gesund, Medien, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Demonstranten als Staatsfeinde

Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesverfassungsschutzes, erkennt „unter den Demonstranten gegen die Corona-Politik auch eine neue Szene von Staatsfeinden. Diese ließen sich den bisherigen Kategorien wie Rechts- oder Linksextremismus nicht mehr eindeutig zuordnen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiwillig, Gewalt, Hock, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Telegram als neuer Sündenbock

Demos gegen grundrechte-einschränkende Corona-Maßnahmen finden in Österreich wie Deutschland immer mehr Zulauf. Sie werden häufig über den Messenger-Dienst Telegram verabredet. Nun versucht die Ampel-Koalition, gegen den freien Internet-Dialog auf Telegram vorzugehen.

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Freiwillig, Gesund | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Herzstillstand: Region der Lebensretter

Der Verein „Region der Lebensretter“ wurde 2017 von Michael Müller, Chefarzt am Freiburger St. Josefskrankenhaus, gegründet, um die Überlebenschancen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu erhöhen. Derzeit sind nach einer 64-Std-Sanitätsausbildung allein Raum Freiburg und Breisgau-Hochschwarzwald 1140 Ersthelfer

Veröffentlicht unter Dienste, Ehrenamt, Engagement, Freiburg, Freiwillig, Hilfe, Hochschwarzwald, Oeffentlicher Raum, Regio, Selbsthilfe, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ich habe es satt

Ein Statement auf Facebook geht um die Welt. Facebook-Kommentar von Prof. Dr. Knut Löschke, einem renommierten Unternehmer und Wissenschaftler. Mit seinem Statement zur geistigen und politischen Situation in Deutschland spricht der parteilose Bürger vielen Menschen aus dem Herzen.

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Kultur, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eine Trompete in der KaJo

Am 16.9.2021 in der Kaiser-Joseph-Strasse kurz nach 11 Uhr vormittags ertönt „When I’m sixty four“ von den Beatles aus dem Jahr 1967 – lange ist’s her. Auf dem Trottoir ringsum freudige Gesichter über die Melodie wie auch die so sauber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiburg, Freiwillig, Kultur, Kunst, Musik, Oeffentlicher Raum, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eigenverantwortung für Alle

In einer Demokratie müssen alle Bürger Eigenverantwortung übernehmen – „Länger hier Lebende“ (Merkel) wie Migranten. „Die schlimmste Diskriminierung, die man einem Menschen antun kann, ist ihm die Verantwortung für sich und sein Leben abzusprechen. Genau dies tut die deutsche Migrationspolitik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Freiwillig, Integration | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Pandemie in den Rohdaten

Marcel Barz, Informatiker aus dem Raum Berlin, hat in einem häufig besuchten 83-minütigen Video „Die Pandemie in den Rohdaten“ dokumentiert. Die vielen Zahlen und Statistiken werden verständlich erklärt: https://youtu.be/eMhcB-rY7Sc. Das maßnahmen-kritische Video wurde von Youtube gelöscht, da es gegen Community-Richtlinien verstoße.

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Internet, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Versöhnung nach Corona: Jetzt

Zu den vielfältigen Spaltungen der deutschen Gesellschaft – in arm-reich, links-rechts, jung-alt, religiös-weltlich, usw. – kam mit Corona eine weitere hinzu, die jedoch anders ist, da Zwischentöne, Nüancierungen bzw. Abstufungen fehlen: Jeder Corona-Skeptiker wird mit noch so dezenter Kritik zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichter, Engagement, Freiwillig, Gesund, Klima, Krise, Kultur, Kunst, Medien, Natur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Schreib einen Kommentar

Flut: Staat wie Medien versagen

(1) Das System des innerdeutschen Katastrophenschutzes funktioniert nicht. Das Paradox „Alles funktionierte – es sind nur viele tot“ scheint wie ein Dogma über allem zu gelten. (2) Nur auf die Hilfe der Bürger vorort ist beim Hochwasser Verlaß: Nachbarn, Anwohner, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Global, Hilfe, Klima, Krise, Landwirt, Medien, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio, Selbsthilfe, Umwelt, Vereine, Wasser | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Defibrillator 24/7-AED in Kappel

Mit Hilfe von Spenden Kappler Bürger, Vereinen und Firmen steht in Freiburg-Kappel ab sofort ein 24/7-AED-Defibrillator zur Verfügung. Initiiert hat die Spendensammlung die Narrenzunft der Schauinslandberggeister. Der rund um die Uhr zugängliche AED (Laiendefibrillator) wird vom gemeinnützigen Verein

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Freiburg, Freiwillig, Hilfe, Narren, Oeffentlicher Raum, Spende, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neue Parteien – Pluralismus

Jede Gründung einer neuen politischen Partei ist zunächst einmal zu begrüßen, da positiv für die Demokratie, die schließlich vom Streit lebt: Diskussion, um im Abwägen von Argumenten und Gegenargumenten zwecks Problemlösung zu einem Kompromiß zu gelangen.

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Freiwillig, Internet, Kultur, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Danser encore – wieder tanzen

„Nous on veut continuer à danser encore“ – so singen und tanzen sie auf immer mehr Flashmobs in Frankreich. „Wir wollen wieder weitermachen mit dem Tanzen“. Lachen, Lebensfreude und Zuversicht statt Resignation. „Danser encore“ des linken Künstlers und Liedermachers HK … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Freiwillig, Gesund, Kultur, Liedermacher, Musik, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar