Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Freiwillig
Parteitag als Demokratie-Event
Strassenkontrollen rund um Riesa in Sachsen am 10./11.1.2025: Junge vermummte Leute, zumeist wohl Antifa-Anhänger, errichten Strassensperren, übernehmen Polizeiaufgaben, halten Pkw’s an, kontrollieren Ausweise und lassen allenfalls solche mit Presseausweis durch. Sie beleidigen, bekleben Autos und werden gewalttätig.
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Gewalt, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Gewalt, Medien, partei, Politik, Polizei, presse, Rechtsstaat, volk
Schreib einen Kommentar
Das interessiert mich nicht
Eine breite Diskussion über die derzeit dramatischen Veränderungen und den Niedergang in Deutschland gibt es leider nicht – weder im Privaten, noch in den Medien und der Politik. „Lass‘ mich damit in Ruhe“ oder „Das interessiert mich nicht“ oder „Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Heimat, Kultur, Kunst, Literatur, Medien
Verschlagwortet mit buerger, Diskussionskultur, Freiheit, Medien
Schreib einen Kommentar
Die Friedensbewegung schweigt
So kann es nicht weitergehen. In der Ukraine liegen sich ukrainische und russische junge Soldaten in Schützengräben gegenüber und warten darauf, die gleichaltrigen Jungens von gegenüber wie befohlen abzuknallen – ein Stellungskampf wie im 1. Weltkrieg (Verdun). Währenddessen sind sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, EU, Freiwillig, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit ampel, Demo, Diplomatie, Frieden, krieg, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Polit-Bloggerin Anabel Schunke
Anabel Schunke ist eine der bekanntesten Polit-Bloggerinnen Deutschlands und als Influencerin bzw. Journalistin tätig. Politisch der rechten Mitte zugehörig. Am Beispiel dieser mutigen Frau wird ersichtlich, wie schwer es Vertretern der abweichenden Meinung gemacht wird:
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiwillig, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Journalist, Medien, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Scheinwelten contra Realität
Wir haben uns in Scheinwelten eingerichtet, um die Wirklichkeit nicht wahrnehmen zu müssen. Eigentlich müssten hierzulande Millionen auf die Strasse gehen und ein Ende der Realitätsflucht, eine umfassende Bestandsaufnahme und deren unverzügliche politische Umsetzung einfordern.
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Demo, demokratie, frei, Freiheit, Medien
Schreib einen Kommentar
20.Juli 1944: Frieden mit Feinden
Am 20. Juli 2024 jährt sich das Attentat von Claus Schenk von Stauffenberg auf Adolf Hitler zum 80. Mal. Grund zum Erinnern an die über 10 Millionen Russen, die im 2. Weltkrieg durch Deutsche ums Leben kamen. Angehörige von Klaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiwillig, Friedhöfe, Geschichte, Heimat, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsch, Frieden, krieg, russland
Schreib einen Kommentar
Demokratie lebt von Opposition
In der Opposition wartet die nächste Regierung auf Abruf. Das ist gut so, schließlich ist die Demokratie die einzigste Staatsform, bei welcher der Regierungs- bzw. Machtwechsel friedlich erfolgen kann, da er als der Normalfall im System bzw. in der Verfassung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Freiwillig, Kultur, Musik, Zukunft
Verschlagwortet mit ampel, buerger, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, partei, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Unsere Diskussionskultur zurück!
Unsere Gesellschaft mit seiner Freiheitlich-Demokratischen Grundordnung (FDGO) lebt von einer Diskussionskultur, die es dem mündigen Bürger ermöglicht, gegenüber Mitbürgern, Politik und Medien offen die eigene Meinung zu sagen. Seit der Grenzöffnung 9/2025 wird diese Diskussionskultur immer mehr zerstört.
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Medien, partei, staat
Schreib einen Kommentar
Demo für … besser als gegen …
Ich gehe gerne auf „gegen rechts“-Demos. Eine friedliche Atmosphäre. Man merkt, daß viele Leute hier zum ersten Mal auf einer Demonstration mitlaufen. Und wirklich besorgt sind über den überall im Land sichtbaren Niedergang. Die Willensbekundungen für den Erhalt der Demokratie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Freiwillig, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Demo, demokratie, Politik
Schreib einen Kommentar
Weihnachten weg – Familie weg
Weihnachten wird irgendwann nicht mehr stattfinden, zumindest nicht im öffentlichen Raum: Weihnachtsmärkte zu gefährlich durch den Politischen Islam, Krippenfiguren geköpft, Kruzifixe die Beine abgeschlagen, Nikolaus überfallen, Christbäume mit Farbe besprayt, Kirchen verwüstet.
Veröffentlicht unter Bildung, Diakonie, EineWelt, Freiwillig, Kapellen, Katholisch, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit christ, Deutsch, Frieden, Gott, Kultur, öffentlich, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Weihnachtskrippen zerstören
Die zu Weihnachten verkündete Frohe Botschaft verschafft alljährlich Zuversicht und Hoffnung auf Frieden – wenn man sie nur ließe. Am 3. Advent 17.12.2023 wurden in Rüsselsheim an der evangelischen Stadtkirche auf dem Marktplatz der Heiligen Familie die Köpfe abgeschlagen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Gewalt, Katholisch, Kirchen, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit christ, Gewalt, Kirche, öffentlich, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Fussball: Deutschland-Türkei 2:3
Beim Fussballspiel der deutschen Mannschaft gegen die türkische Nationalmanschaft am 19.11.2023 im Berliner Olympiastadion waren die Biodeutschen gegenüber den Deutschtürken zahlenmäßig wie auch akustisch in der Minderheit. Immer wenn er am Ball war, pfiffen seine Mit-Migranten den Spielführer der deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Freiwillig, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Sport, Sportlern
Verschlagwortet mit fair, Fussball, Integration, migration, Politik, sport
Schreib einen Kommentar
Wahlkampf: Hass bis zur Gewalt
In der parlamentarischen Demokratie muß jeder aktuelle oder zukünftige Volksvertreter im öffentlichen Raum frei und ohne Bedrohung für sich und seine Familie sprechen können. Dieses Prinzip gilt in der repräsentativen Demokratie für alle zugelassenen Parteien. Leider ist dies immer weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Freiwillig, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Freiheit, partei, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Arbeiter-Song in USA, nicht in D
In den USA wurde das Lied „Rich Men North of Richmond” von Oliver Anthony (28) in nur einer Woche publik: 14 Mio Views auf Youtube, 3,7 Mio Streamer auf Spotify und Nr.1 in den iTunes Country Charts am 16.8.2023. Woran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Jugend, Kultur, Liedermacher, Musik, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, hillary clinton, Lied, Musik, Politik, Protest, Soziales, woke
Schreib einen Kommentar
AfD: Bürgermeister von Doberan
Bürgermeister fordert Dialog mit AfD statt Hass auf Andersdenkende. Offener Brief des parteilosen Bürgermeisters von Doberan, Jochen Arenz: „Guten Tag zusammen, ich glaube, dass sich viele von uns große Sorgen um den Zustand Deutschlands machen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiwillig, Kultur, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, partei, Politik, Rechtsstaat, Wahl
Schreib einen Kommentar
Ramstein: Friedenswoche 2023
Die Friedenswoche 2023 bei der US Air Base in Ramstein/Oberpfalz mit Friedenscamp vom 18.-25.6. und Demonstration am 24.6.2023 (1) war geprägt vom Ukrainekrieg und den Drohnen, die von Ramstein aus ins Kriegsgebiet gesteuert werden. Tagein tagaus, auch im jetzigen Augenblick:
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Global, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Frieden, krieg, pazif, Politik, Ukraine, Waffen
Schreib einen Kommentar
Der Rückzug vom Arbeitsmarkt
Auf dem Arbeitsmarkt vollzieht sich seit spätestens Budapest 9/2015 ein „großer Rückzug“ bzw. „Big Quit“ in Teilzeitbeschäftigung, Krankmeldung, Berufswechsel, „quite quitting“ (den Job schlampig bzw. langsam ausführen), Vorruhestand, Frühverrentung, Auswanderung.
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Engagement, Freiwillig, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Job, staat, volk, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Fronleichnam in St. Peter
Fronleichnam, das Hochfest der katholischen Kirche, findet alljährlich am zweiten Donnerstag nach Pfingsten statt – mit Prozessionen und Blumenbildern. Zum Beispiel in St.Peter im Hochschwarzwald. Nach dem feierlichen Hochamt in der prächtigen Barockkirche führte die Prozession am 8.6.2023
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Freiwillig, Heimat, Hochschwarzwald, Katholisch, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Vereine
Verschlagwortet mit christ, Demo, Feste, kath, Kirche, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Lumpenpazifist Friedensschwurbler
Warum haben Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer mit dem „Aufstand für Frieden“ so viel Zulauf? https://youtu.be/1B2ASUCS2AI Weil sie als Einzige im Ukrainekrieg neutral sind und für keine Seite Partei ergreifen mit ihren beiden Forderungen nach Waffenstillstand als Grundlage für Friedensverhandlungen.
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Freiwillig, Hock, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Diskussionskultur, Freiheit, Frieden, Medien
Schreib einen Kommentar
Jede Zeit hat ihr Lied
Jede Ära bzw. Zeit, besonders die schwere, hat ihr Lied. So die Coronazeit mit „Stand and deliver“ von Eric Clapton, die Zeit des Ukrainekriegs mit „Nein, meine Söhne geb ich nicht“ von Reinhard Mey & Freunden und die Genderzeit mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Freiwillig, Kultur, Liedermacher, Oeffentlicher Raum, Schulen
Verschlagwortet mit Chor, Freiheit, Frieden, Kultur, Lied, Musik, Protest
Schreib einen Kommentar
Aufstand für den Frieden 25.2.
Kommt alle am 25. Februar 2025 nach Berlin zur Demonstration „Aufstand für Frieden“, zu der Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer aufgerufen haben. Die Kriegsrhetorik in Deutschland muß endlich einer Friedensrhetorik weichen. Unterzeichnet alle das Manifest auf https://www.change.org/p/manifest-f%C3%BCr-frieden (1),
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Freiwillig, Hock, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Frieden
Schreib einen Kommentar
Frieden: 1000 demonstrieren FR
1050 Personen nahmen an der Friedensdemo teil, die am Samstag 4.2.2023 vom Platz der alten Synagoge aus durch die Freiburger Innenstadt zog. Das dreistündige Video https://www.youtube.com/live/_H84ftoYZIE zeigt ganz normale Bürger, jung und alt, Familien und Singles, laut und leise, still … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiburg, Freiwillig, Hock, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Diskussionskultur, Freiheit, Frieden
Schreib einen Kommentar
Gebauer: Nach dem Great Reset
Wie geht es weiter nach dem Scheitern des von Klaus Schwab medial verkündeten großen Umbaus alias Great Reset, Große Transformation, Agenda 2030, One World-Regierung, Weltrettung– NGOs, Neue Weltordnung (NWO)? Für alle, die diese Frage entrüstet als anmaßend abtun oder aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Engagement, Finanzsystem, Freiwillig, Global, Zukunft
Verschlagwortet mit Freiheit, Gesetz, Politik, Rettung, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Respekt Autorität in der Schule
Alle Bereiche unseres Schulwesens sind in einem miserablen Zustand – Schule selbst, Lernende und Lehrerschaft. Schüler wie Eltern – vor allem die von Prinzessinnen und Paschas – müssen der Schule mehr Respekt entgegenbringen. Die Schulen brauchen wieder Autorität, um in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Schulen
Verschlagwortet mit bildung, jugend, Kind, Schule, Wissen
Schreib einen Kommentar
Abdel-Samad: Islam und Europa
Die Strömungen Woke, CancelCulture und Anti-Rassismus haben die Diskursräume so eingeengt, daß in Hochschulen , Kirchen, NGOs , Politik und Medien kaum eine offene und kritische Auseinandersetzung mit dem Islam mehr erfolgt. Mit seinem Buch „Islam. Eine kritische Geschichte“ will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Dichter, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Gewalt, Integration, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Frieden, Gewalt, Islam, Politik, Polizei
Schreib einen Kommentar
Woher kommen Sie?
„Woher kommst du?“ sagt der Dreikäsehoch aus gut gelaunter Neugierde und nicht zu jedem Kind, sondern nur zu dem, das ihn interessiert, mit dem er spielen will. Eine erfreuliche soziale Interaktion, könnte man etwas hochtrabend sagen. „Vous venez d’ou?“ , „Where … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Freiwillig, Integration, Kinder, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Integration, migration, Rassismus, Sprache
Schreib einen Kommentar
Friedensbewegung Ukrainekrieg
Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht für den Frieden auf die Straße. Auch nicht die Friedensbewegung. Der Schwur der Nachkriegsgeneration „Nie wieder Krieg!“ wurde gewendet in „Wer nicht für das Gute kämpft, überläßt den Sieg dem Bösen“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Global, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Freiheit, Frieden, Politik
Schreib einen Kommentar
Demo, Party oder Rückzug?
Spätestens seit der Grenzöffnung 9/2015 empfinden immer mehr Bürger ein großes Unbehagen. Alle Umfragen zeigen dies. Was tun? Weiter gegen den Niedergang kämpfen und sich für den Erhalt der freiheitlich-demokratischen Grundordnung engagieren und demonstrieren? Oder das von ARD und ZDF … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Freiwillig, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Demo, demokratie, Freiheit, staat
Schreib einen Kommentar
Darf Meinung nicht beleidigen?
Es gibt zum Glück noch Leute, die es wagen, ihre Meinung zu sagen, ungeschminkt, frei heraus, so wie ihnen „der Schnabel gewachsen ist“. Ohne dabei daran zu denken, ob sie damit irgendwen irgendwie brüskieren bzw. beleidigen könnten. Seit Innenministerin Nancy … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit buerger, Diskussionskultur, frei
Schreib einen Kommentar
Demo 3-Dez-22 Grundrechte FR
Kommt bitte alle zur FreiSeinFreiburg zu-Fuss-Demo am 3.12.2022 um 14:00 ab Konzerthaus-Platz in Freiburg nahe Hbf bei etwas Sonne, trocken und 2-3 Grad. Thema: Den Wirtschaftsstandort Deutschland retten! Die Grund-, Bürger- bzw. Freiheitsrechte zurückgeben!
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Freiwillig, Hock, Krise, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Corona, Demo, demokratie, Dreiland, Freiheit
Schreib einen Kommentar
Bürgergeld: Anreize zur Arbeit?
Die Ampel will Hartz IV durch das Bürgergeld ersetzen. Dazu drei Kritikpunkte: 1. Arbeitslosen drohen im ersten halben Jahr keine Strafen mehr. Damit entsteht der Eindruck, dass man sich im Bürgergeld-System in Ruhe einrichten kann. Es geht bei den bisherigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Freiwillig, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Job
Schreib einen Kommentar
Keine Masken in Altenheimen
Wer sein Zimmer verläßt, muß eine FFP2-Maske tragen: Dies fordert das novellierte Infektionsschutzgesetz ab 1.10.2022 für die Bewohner von Altenheimen. Maske im Wohnzimmer alias Aufenthaltsraum, Maske auf dem WC, Maske während der Therapie, Maske in der Werkstatt. Maske den ganzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Demenz, Freiwillig, Gesund, Pflege, Senioren, Soziales
Verschlagwortet mit Alter, buerger, Corona, Krankheit
Schreib einen Kommentar
Wohlstand + Commons sinken
Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft wird bewirkt durch den materiellen Wohlstand und die immateriellen Commons als die Gemeingüter. Wenn diese beiden Grundpfeiler – Wohlstand wie Commons – wegbrechen, dann findet die Gesellschaft keinen Halt mehr und es droht Bürgerkrieg.
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Finanzsystem, Freiwillig, Krise, Kultur, Soziales, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, krieg, Politik, Soziales
Schreib einen Kommentar
Kein SPD-Frauenpreis: „Schutz“
Mitglieder der InitiativeFamilien hat am 22.5.21 an Freiburgs Rathausplatz demonstriert – gegen die Coronapolitik zu Lasten der Kinder. Sie bezogen sich dabei auch auf den Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Christian Fleischhaker. Inzwischen haben sich alle – damals als Verschwörungstheorie diffamierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Frauen, Freiburg, Freiwillig, Gesund, Kinder, Kultur, Medien, Regio, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Bürgerinitiativen, Corona, Demo, Ehrenamt, Familie, Frau, Freiheit, Kindergarten, kont, Preis, Schule
Schreib einen Kommentar
Freisein Freiburg demonstriert
Freisein Freiburg demonstriert weiterhin: Wiederherstellung aller Grundrechte, Für Friedensgespräche statt Kriegsrhetorik, Keine Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine, Gegen allg. Impfpflicht, Gegen digitale Covid-Zertifikate, kein WHO-Pandemievertrag, Gegen Impfregister, No Cancel Culture, Juristische Aufarbeitung der Coronapolitik. Vier Formate: Samstags im wöchentlichen Wechsel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Frauen, Freiburg, Freiwillig, Gesund, Krise, Kultur, Medien, Selbsthilfe, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit
Schreib einen Kommentar
Filmmatinee Krieg und Frieden
Der Gemeinschaftsfilm „tun wir. tun wir. was dazu. Pazifisten, Widerständige, Visionäre – Freiburger*innen in Zeiten von Krieg und Frieden“ (88 min) von 11 freiwilligen Autoren aus 9 Freiburger Friedens-, Menschenrechts– sowie Umweltvereinigungen und dem Freiburger Filmemacher Stefan Ganter,
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Kultur, Theater, Zukunft
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Film, Frieden, Waffen
Schreib einen Kommentar
Keine schweren Waffen liefern
Deutschland darf der Ukraine keine schweren Waffen (Panzer, Haubitzen, Flugzeuge) liefern. Weil damit der direkte Kriegseintritt hergestellt würde. Die Politik von Bundeskanzler Scholz, keine schweren Waffen bereitzustellen, muß unterstützt werden (siehe Beitrag (1)).
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Freiwillig, Global, Jugend, Krise, Religion
Verschlagwortet mit Export, Frieden, Gewalt, krieg, partei, staat, Waffen
Schreib einen Kommentar
Ostermarsch Freiburg – Grässlin
Freiburg muss Friedensstadt werden! Keine weitere Waffen in Kriegsgebiete liefern oder Rüstungsforschung betreiben! Stoppt den völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine! Solidarität mit den Kriegsopfern! Nein zum 100-Milliarden-Euro-Aufrüstungsprogramm der Bundeswehr!
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Krise, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Freiheit, Frieden, krieg, Politik
Schreib einen Kommentar
Bundestag lehnt Impfpflicht ab
Mit 296 zu 378 Stimmen bei neun Enthaltungen wurde das Vorhaben der Ampel-Koalition zur Einführung einer Impfpflicht am 7.4.2022 abgelehnt. Während der heftigen Debatte im deutschen Bundestag geschah unerwartetes: Bei ihrer Rede erhielt Alice Weidel auch von Abgeordneten Beifall, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Engagement, Freiwillig, Gesund, Krise, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Freiheit: individuell – allgemein
„Menschen dürfen ihre individuelle Freiheit nicht über die Freiheit der Allgemeinheit stellen” – dieses für einen Repräsentanten unseres demokratischen Rechtsstaats im Grunde unfassbare Statement äußerte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) gleich zweimal: am 23.1.2022 auf Twitter und bei „Anne WIll“,
Veröffentlicht unter Bildung, Freiwillig, Kultur, Soziales
Verschlagwortet mit buerger, Freiheit, Gesetz, Politik
Schreib einen Kommentar