Schlagwort-Archive: krieg

Krieg – Ich verstehe es nicht

Immer häufiger ertappe ich mich dabei, wie ich ein „Das verstehe ich nicht“ in mich hineinmurmle. Ich verstehe nicht, daß sich in diesem Augenblick in der Ukraine bei Bachmut junge Ukrainer und junge Russen in Schützengräben – wie in Verdun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Selbstbestimmungsgesetz Krieg

Das Transsexuellengesetz soll durch ein sog. Selbstbestimmungsgesetz ersetzt werden. Danach ist das Geschlecht jederzeit frei wählbar und die Änderung von Geschlechtseintrags und Vorname im Personenstandsregister vereinfacht. Im Kriegsfall jedoch soll laut Gesetzentwurf vom 27.4.2023

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Geschäft mit dem Krieg

Krieg findet statt, weil es sich lohnt. Für die Rüstungsindustrie als Hauptprofiteure. Vorne kämpfen brutal junge Russen gegen junge Ukrainer, die sich eigentlich gut verstehen würden. Und hinten freuen sich derweil die Aktionäre von Rheinmetall über satte Aktiengewinne.

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Global, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Antje Vollmer tot: Eine Pazifistin

Antje Vollmer ist am 16.3.2023 verstorben. Eine der wenigen Grünen, die am Pazifismus als der – neben dem Umweltschutz – zweiten Säule der Grünen festhielt. In ihrem letzten Beitrag „Was ich noch zu sagen hätte“ sieht die Berliner Zeitung (1) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, EU, Global, Krise | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Entcoronifizierung – undenkbar?

Das Fundament der Coronapolitik bricht gerade zusammen wie ein Kartenhaus. Corona stammt als Kunstvirus aus dem Labor, nicht aus der Natur. Laut Berichten von FBI und US-Energieministerium, das das Wuhan-Labor (Gain of Function, Biowaffen) mit finanziert hatte.  Impfung unwirksam zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Gesund, Krise, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Münchner Sicherheitskonferenz

Zur 59. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC, Munich Security Conference) am 19. und 20.2.2023 wurden Russland und Iran nicht eingeladen, obwohl der Ukrainekrieg und die atomare Bedrohung zentrale Themen sind. Damit vergab die MSC die große Chance, die diplomatischen Bemühungen zur Lösung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EU, Finanzsystem, Global, Krise | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ist Krieg ein Event?

Wie passt das alles zusammen am 16.2.2023: Der Wiener Opernball (1) präsentiert sich nachzweijähriger Coronapause in alther gewohntem Luxus. Auch Finanzminister Lindner ist in Wien dabei. In der Pause der 3Sat-Fernsehübertragung melden ZIB2-News als nächste Eskalationsstufe,

Veröffentlicht unter Global, Hock, Kultur, Musik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Erinnerung: Dresden 13.2.1944

Vor einem Jahr schrieb ich einen Bericht zum Jahrestag der Zerstörung Dresdens. Denn mein Vater war bei dem Bombenangriff dort und musste das meiste miterlebten. Gegen die damaligen Bombardements und Todeszahlen nimmt sich der aktuelle Krieg in der Ukraine wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Friedhöfe, Gewalt, Kultur, Oeffentlicher Raum, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nein meine Söhne geb ich nicht

Das Antikriegslied „Nein meine Söhne geb‘ ich nicht“ des Liedermachers Reinhard Mey, 80, aus dem Jahr 1986 hat in der Neuauflage mit Reinhard Mey & Freunde 34 Jahre später 9/2020 nichts an Aktualität verloren. 1986 sollte der Kalte Krieg noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, Familie, Jugend, Kultur, Liedermacher, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vorkriegszeit?

Es ist zum Verrücktwerden: Tagein tagaus im ÖRR-Fernsehen Kriegsberichterstattung first mit Greuelbildern und Elend vom heldenhaften Kampf der „Guten“ gegen die „Bösen“ im Ukrainekrieg. Dabei weiß man, daß im Krieg auch die „Guten“ binnen kurzer Zeit zu „Bösen“ werden.

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Global, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Keine Panzer! Nie wieder Panzer

„Panzer gegen Russland“. Allein die Symbolik macht alles zunichte: Entspannungspolitik, Deutsche Interessen, Frieden. Der 24.1.2023, an dem Olaf Scholz eingeknickt ist und nun doch Leopard-Panzer in die Ukraine liefert, wird hoffentlich kein historischer Tag werden. Auch wenn auch die Außenministerin

Veröffentlicht unter Gewalt, Global, Internet, Krise, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Keine Marder-Panzer in Ukraine

Nach einem Telefongespräch mit US-Präsident Biden hat Bundeskanzler Scholz beschlossen, der Ukraine 40 Schützenpanzer Marder zu liefern. Dazu Ex-Verfassungschef Hans-Georg Maaßen am 6.1.2023 im Talk mit TV-Berlin: „Damit machen wir uns zu einer Kriegspartei.

Veröffentlicht unter EU, Global | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Eric Clapton: Stand and deliver

„Stand and deliver“ bzw. „Steh auf und handle“ – dieser Song von Eric Clapton hat zur Coronazeit 2020 – 2023 vielen von Lockdown, Impfzwang, Isolation und Diskriminierung betroffenen Menschen Mut gemacht. Eric Clapton – Stand & Deliver (Van Morrison protest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gesund, Kultur, Liedermacher, Musikvereine, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Guérot: Endspiel Europa

Das Projekt Europa in der derzeitigen Form (EU als Bürokratie-Monster) ist gescheitert. Die Ursache sehen Ulrike Guérot und Hauke Ritz in ihrem Buch „Endspiel Europa“ darin, daß Europa seine eigenen Interessen nicht formuliert habe zwischen den Interessen der USA und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Global | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ukrainekrieg: Wozu Zynismus?

Bürger eines jeden Landes, jeden Volkes bringen eine normale Liebe sich selbst entgegen – Franzosen, Spanier, Marokkaner, US-Amerikaner, Finnen, Ukrainer. Den Deutschen wurde dieses Empfinden nach 1947 abgewöhnt. Stattdessen staute sich eine über sieben Jahrzehnte hinweg aufgezwungene mentale Selbsterniedrigung in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, EU, Gewalt, Kultur, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Merkel: Minsk zum Zeitgewinn

„Das Minsker Abkommen 2014 war der Versuch, der Ukraine Zeit zu geben. Sie hat diese Zeit auch genutzt, um stärker zu werden, wie man heute sieht“ – so Angela Merkel im ZEIT-Interview vom 7.12.2022 (siehe (1) unten). Dieses Statement fand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, EU | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Volkstrauertag – ohne Stadt FR

Der Volkstrauertag ist in Deutschland seit dem Jahr 1922 ein staatlicher, stiller Gedenktag zur Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) unterstützt den Staat beim alljährlichen Volkstrauertag am 13. November. „Nur Gedenktage könnten kollektives … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Business, Friedhöfe, Gewalt, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Rakete auf NATO-Staat Polen

Eine Rakete der russischen S300-Bauart schlägt am 15.11.2022 auf einem Bauernhof in Polen ein und tötet zwei Menschen. Umgehend weisen deutsche Politiker und Medien (1) Russland die Urheberschaft zu. Strack-Zimmermann twittert (2), daß „russische Raketen offenbar Polen und damit NATO-Gebiet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Global, Internet, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ukraine: 9 Punkte zum Frieden

Deutschlands Armut an Energie steht ein Reichtum an Technologie-Knowhow gegenüber. Deshalb sind wir auf sichere und bezahlbare Energie angewiesen, um beim Export der Industrieprodukte auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig bleiben zu können. Als Land in der Mitte Europas liegt es im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Energiepolitik, Global, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ukrainekrieg: Verhandlungen!

Russland ist am 24.2.2022 in die Ukraine einmarschiert – einfach so. Damit hat es den Krieg begonnen. So lautet das Narrativ der US-Geopolitik, das von der NATO und von Deutschland übernommen und umgesetzt sowie von den Medien verbreitet wird. Putin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Energie, Global | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Krone-Schmalz: RU und UA

Interessanter Vortrag „Russland und die Ukraine“ der Journalistin Gabriele Krone-Schmalz, die von 1987 bis 1991 als ARD-Korrespondentin in Moskau tätig war, an der Volkshochschule Reutlingen am 14.10.2022: https://www.youtube.com/watch?v=Gkozj8FWI1w

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Volksverhetzung verschärft

In jedem Krieg geschehen Kriegsverbrechen, irgendwann sogar auf beiden Seiten. Dies gilt für alle bisherigen Kriege, auch für die aktuellen Kriege wie in Syrien, im Jemen und in der Ukraine. Dies ist der Grund, warum ich mich seit jeher der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Frankfurter Buchmesse: Preise

Früher galten die Buchmessen in Frankfurt wie in Leipzig als Aushängeschild für den Literaturbetrieb im Land und als Forum für den freien Meinungsaustausch der Besucher aus der ganzen Welt. Lesen bildet, das Bücherlesen besonders, da es in Ruhe geschieht. Heute ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Kultur, Literatur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kriegsrhetorik incl. Atomkrieg

Seit dem 24.2.2022 üben sich deutsche Politik (Ampel wie CDU) und Medien (ÖRR wie Mainstream) in Kriegsrhetorik. Tagein tagaus fällt das Wort „Atomkrieg“ – in einer Leichtigkeit, die erschaudert. Wahrscheinlich, weil man in Berlin einen Atomkrieg für ausgeschlossen hält, seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewalt, Global, Medien | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Negotiations or Armageddon

Verhandlungen oder Untergang. „Es gibt allerdings einen Ausweg, der offen zutage liegt: Daß die NATO sagt, wie nehmen die Ukraine nicht in die NATO auf. Punkt. Diese Lösung hätte den Krieg verhindert und sie hätte den Krieg bereits im März … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Engagement, Global, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Clare Daly: Stop Ukrainekrieg!

Die irische Politikerin Clare Daly ist eine linke Abgeordnete des Europaparlaments. Im Gegensatz zu vielen – vor allem deutschen – Lifestyle-Linken fühlt sie sich noch der Arbeiterklasse verbunden, also den sog. einfachen Menschen. Am 5.10.2022 hielt Clare Daly im EU-Parlament … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU, Gewalt, Global | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Interessen statt Moral

„Die eigenen Interessen eines Staates zählen, nicht die Werte. Wenn ein Politiker anfängt, über „Werte“ zu schwadronieren, dann ist es höchste Zeit, den Raum zu verlassen“. Dieses Diktum von Egon Bahr, dem außenpolitischer Berater von Willy Brandt, nehmen alle souveränen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Energie, EU, Global, Krise, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wohlstand + Commons sinken

Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft wird bewirkt durch den materiellen Wohlstand und die immateriellen Commons als die Gemeingüter. Wenn diese beiden Grundpfeiler – Wohlstand wie Commons – wegbrechen, dann findet die Gesellschaft keinen Halt mehr und es droht Bürgerkrieg.

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Finanzsystem, Freiwillig, Krise, Kultur, Soziales, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Sanktionen nein – Erdgas ja

Jedes Projekt muß man evaluieren (lat „valere“ für „wert sein“), um seinen Wert bzw. seine Wirksamkeit festzustellen. Dies gilt auch für die Wirtschaftssanktionen gegen Russland nach dessen völkerrechtswidrigem Einmarsch in die Ukraine am 24.2.2022. Olaf Scholz selbst hat im März … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Business, Energie, Energiepolitik, EU, Global | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

FAZ: Franziskus ist „Putin-Papst“

Die einst als „Zeitung für Deutschland“ geltende FAZ bezeichnet Franziskus als „Putins Papst“, weil er am Karfreitag 15.4.2022 beim Kreuzweg (Via crucis) im Colosseum in Rom das Kreuz von einer russischen und einer ukrainischen Krankenschwester gemeinsam tragen ließ und sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Internet, Katholisch, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Friedensbewegung – Kiliz More

1980 hat Hannes Wader mit „Es ist an der Zeit“ das wohl eingängigste Friedens- bzw. Antikriegslied verfaßt, heute ist es wohl Kiliz More (geb. 1988 in Wien als Kevin Mohr) mit „Friedensbewegung“. Seit dem Jahr 2019 rappt der österreichische Sprechgesangskünstler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Krise, Kultur, Liedermacher, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Antirealistischer Schutzwall

„Egal, ob es um die Energieerzeugung, ihre Speicherung, den Netzausbau oder die Frage der Bezahlbarkeit geht – zwischen der Vorstellung in der Politik und den begleitenden Erzählungen in vielen Medien einerseits und der Wirklichkeit klafft eine Lücke, die sich auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Business, Energie, Energiepolitik, Internet, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitenwende nach Zeitenwende

Der Fall der Mauer und der Zusammenbruch der Sowjetunion 1989/90 markieren eine Zeitenwende. Diese hat zwar zur Wiedervereinigung geführt, leider aber weder zu einer Verfassung in Deutschland geführt, die das provisorische Grundgesetz ablöst, noch zu einer multipolaren Friedensordnung weltweit.

Veröffentlicht unter EU, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Henryk M. Broder – Wende

Nach der Verunglimpfung von Eugen Drewermann als „Terrorversteher Drewermann“ wegen dessen „Rede gegen den Krieg“ (siehe (1)), nach dem Gesuch auf Vergebung an Annalena Baerbock als dem „einzigen Mann im Kabinett“ und nach dem Bruch mit Roger Köppel bzw. der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Internet, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Gottesstaat 2.0 kann alles retten

Der Ukrainekrieg wird enden, sobald die US-Geopolitik ihre Hegemonialdevise „USA gegen Russland“ durch „USA gegen China“ ersetzt hat. Spätestens in zwei Jahren wird dies der Fall sein – zudem laut NYT unabhängig davon, ob ein Demokrat oder ein Republikaner zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Kirchen, Kultur, Regio, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

G7-Treffen in Elmau: Minderheit

Beim 2. Treffen der G7-Staaten (D, F, I, J, CDN, GBR und USA) auf Schloß Elmau zwischen Garmisch und Mittenwald am 26.-28.6.2022 waren 18.000 Polizisten eine Woche im Einsatz, um linke Terroristen fernzuhalten. 166 Mio Euro Kosten – billig im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU, Gewalt, Krise, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Berlin: Panzerlieferung im Web

Die Bundesregierung gibt ihre Geheimhaltung auf dokumentiert nun ihre Militärhilfe für die Ukraine im Internet. Ein furchterregendes Bild: Ein deutscher Panzer auf der A1 auf dem Weg in den Donbass an die russische Grenze. Eine unvorstellbare Naivität: Die Veröffentlichung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Global, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ulrike Guerot: Diskurs eingeengt

Wir haben immer noch keine Diskussionskultur. Genauso wie Migrationskritiker zu Fremdenfeinden und Coronaskeptiker zu Coronaleugnern wurden, wird seit 24.2.2022 jeder angebliche Putinversteher zum Friedensgegner. Polarisierung in Gut oder Böse anstelle eines Diskurses mit Argument und Gegenargument.

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Drewermann: Rede gegen Krieg

Eugen Drewermann hat in seiner „Rede gegen den Krieg“ den Ukrainekrieg scharf verurteilt. Eine große Rede https://youtu.be/0yUMuRiqiOY. für die man sich die Zeit nehmen sollte. Die Rede eines der gebildetsten Intellektuellen in heutigen Deutschland, der über eine Stunde frei spricht.

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Gewalt, Katholisch, Krise, Kultur, Psyche, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitenwende – wieder eine?

Nach dem völkerrechtswidrigen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24.2.2022 hat die Ampel-Regierung von Olaf Scholz eine „Zeitenwende“ ausgerufen. Konsequenzen: Sanktionen, schwere Waffen wie Panzer und „Russland ruinieren“ (Baerbock). Nichts neues. Wie zuvor diese „Zeitenwenden“:

Veröffentlicht unter EU, Global, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar