Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Mühlentag am Altenvogtshof
- Pfingsten: Trost den Menschen
- Agora/Klima – Blackrock/Finanz
- Bürgerräte Demokratiestärkung?
- Jüdische Jugend buht Roth aus
- D: kinderfeindlich, bildungsarm
- Nachtverbot in FR: Bässe Boxen
- Beutelsbacher Konsens – Kinder
- Demokratie oder Weltrettung?
- Krieg – Ich verstehe es nicht
- Benin-Bronzen an Afrika privat?
- Palmer: N-Wort und Nazi-Etikett
- Selbstbestimmungsgesetz Krieg
- GER Embraces Pseudoscience
- Gebärende Person statt Mutter
- D und BRICS – Partnerschaft!
- KRiStA: Corona-Aufarbeitung
- Yom HaShoah Holocaustgedenk
- Das Geschäft mit dem Krieg
- Feindschaft zu China? Nein!
- Ohne AKWs: CO2? Versorgung?
- Ostermarsch 2023 Drewermann
- Balkonsolaranlage – Petition
- Regierung gegen Bevölkerung
- Corona-Zeit vor Gericht!
- Böse Demo – Gute Gegendemo
- Ostern: Rätschen – Brandbrief
- Der Karfreitag und das Klima
- USA und NATO in der Falle
- Ballweg frei – 9 Monate in Haft
- Verschwörung statt Diskussion
- Migration: „Es geht nicht mehr!“
- Moralischer Narzissmus
- Historisch: „Russland mit China“
- GainOfFunction-Forschung: nein
- Staatsverbrechen: Dr. G. Frank
- Kindergewalt und Tugenden
- Die Obrigkeit der Scharlatane
- Corona-Nachbetrachtung 20-23
- Antje Vollmer tot: Eine Pazifistin
- Geständnis Lauterbach 1:10000
- Konservativ: Europas neues Volk
- Heute 14.3.2023 vor drei Jahren
- Wohneigentumsbildung: Nein
- Kabarett und Konformitätsdruck
- Nazi-Vergleich bei Klimarettung
- Regierung bezahlt Journalisten
- 3 AKWs: Laufzeiten verlängern
- Ist Peak Woke erreicht?
- Bäume pflanzen – Arvay-Bäume
Kategorien
- Allgemein (140)
- Bildung (1.266)
- Duale Bildung (48)
- Forschung (61)
- Hochschulen (86)
- Kindergarten (88)
- Schulen (279)
- Business (1.059)
- Dienste (306)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (150)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (325)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (127)
- Imker (7)
- Industrie (87)
- Markt (49)
- Stiftungen (10)
- Dienste (306)
- Energie (433)
- AKW (120)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (73)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (75)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (15)
- Wind (46)
- Engagement (1.919)
- Buergerbeteiligung (233)
- Bürgerinitiativen (216)
- Ehrenamt (159)
- Freiwillig (155)
- Partnerschaft (15)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (224)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (862)
- Global (1.323)
- EineWelt (289)
- EU (416)
- FairerHandel (37)
- Finanzsystem (104)
- Integration (574)
- Italien (23)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.659)
- Alemannisch (47)
- Dichter (196)
- Liedermacher (31)
- Literatur (143)
- Buch (78)
- Friedhöfe (24)
- Internet (282)
- Kunst (80)
- Medien (667)
- Musik (94)
- Oeffentlicher Raum (635)
- Hock (85)
- Theater (47)
- Natur (740)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (94)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (191)
- Nachhaltigkeit (103)
- Landwirt (180)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (65)
- Tiere (91)
- Umwelt (188)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.323)
- Dreisamtal (224)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (469)
- Littenweiler (82)
- Heimat (149)
- Geschichte (60)
- Hochschwarzwald (219)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (3)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (553)
- Selbsthilfe (1.419)
- Sport (353)
- Baeder (27)
- Sportlern (195)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (419)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Waffen
Krieg – Ich verstehe es nicht
Immer häufiger ertappe ich mich dabei, wie ich ein „Das verstehe ich nicht“ in mich hineinmurmle. Ich verstehe nicht, daß sich in diesem Augenblick in der Ukraine bei Bachmut junge Ukrainer und junge Russen in Schützengräben – wie in Verdun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Zukunft
Verschlagwortet mit Frieden, krieg, Ukraine, Waffen
Schreib einen Kommentar
Drewermann Militarisierung no!
„Wir verweigern die Remilitarisierung des deutschen Bewußtseins im Zeichen der Zeitenwende. Die Zeitenwende ist nichts weiter als ein Salto Mortale in die Vergangenheit“ – so der Theologe, Psychoanalytiker und Pazifist Eugen Drewermann in seiner „Rede gegen den Krieg“ in Paderborn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Gewalt, Kultur, Psyche, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Diskussionskultur, Frieden, Ukraine, Waffen
Schreib einen Kommentar
Erinnerung: Dresden 13.2.1944
Vor einem Jahr schrieb ich einen Bericht zum Jahrestag der Zerstörung Dresdens. Denn mein Vater war bei dem Bombenangriff dort und musste das meiste miterlebten. Gegen die damaligen Bombardements und Todeszahlen nimmt sich der aktuelle Krieg in der Ukraine wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Friedhöfe, Gewalt, Kultur, Oeffentlicher Raum, Psyche
Verschlagwortet mit Deutsch, Gewalt, Historie, krieg, Ortsgeschichte, Waffen
Schreib einen Kommentar
Keine Panzer! Nie wieder Panzer
„Panzer gegen Russland“. Allein die Symbolik macht alles zunichte: Entspannungspolitik, Deutsche Interessen, Frieden. Der 24.1.2023, an dem Olaf Scholz eingeknickt ist und nun doch Leopard-Panzer in die Ukraine liefert, wird hoffentlich kein historischer Tag werden. Auch wenn auch die Außenministerin
Negotiations or Armageddon
Verhandlungen oder Untergang. „Es gibt allerdings einen Ausweg, der offen zutage liegt: Daß die NATO sagt, wie nehmen die Ukraine nicht in die NATO auf. Punkt. Diese Lösung hätte den Krieg verhindert und sie hätte den Krieg bereits im März … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Engagement, Global, Zukunft
Verschlagwortet mit Frieden, krieg, Politik, usa, Waffen
Schreib einen Kommentar
Ukraine: Deutsche Diplomatie?
Es liegt im deutschen Interesse, als Land in der Mitte Europas mit all seinen Nachbarn gute Beziehungen zu haben. Dies erkannte Willy Brandt mit seiner nach Osten gerichteten Entspannungspolitik, die er zum Mißfallen der USA zu einer Zeit durchsetzte, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, EU, Krise, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Frieden, Politik, Waffen
Schreib einen Kommentar
Friedensbewegung – Kiliz More
1980 hat Hannes Wader mit „Es ist an der Zeit“ das wohl eingängigste Friedens- bzw. Antikriegslied verfaßt, heute ist es wohl Kiliz More (geb. 1988 in Wien als Kevin Mohr) mit „Friedensbewegung“. Seit dem Jahr 2019 rappt der österreichische Sprechgesangskünstler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Krise, Kultur, Liedermacher, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Frieden, krieg, Lied, öffentlich, Waffen
Schreib einen Kommentar
Regierung warnt vor Regierung
Statt ihre „Zeitenwende“-Politik (Sanktionen gegen Russland, Panzer an die Ukraine) zu revidieren, geht die Ampel-Regierung mit Angstmache und Einschüchterungen gegen die eigenen Bürger vor. Annalena Baerbock spricht von „Volksaufständen“ im Spätjahr. Diese Kriegsrhetorik schließt an ihr „Russland ruinieren“ an und … Weiterlesen
G7-Treffen in Elmau: Minderheit
Beim 2. Treffen der G7-Staaten (D, F, I, J, CDN, GBR und USA) auf Schloß Elmau zwischen Garmisch und Mittenwald am 26.-28.6.2022 waren 18.000 Polizisten eine Woche im Einsatz, um linke Terroristen fernzuhalten. 166 Mio Euro Kosten – billig im … Weiterlesen
Ukraine – der sinnlose Krieg
Jeder Krieg ist überflüssig und sinnlos. Dies gilt auch für den zwischen den USA und Russland geführten Ukrainekrieg. Spätestens nach den amerikanischen Wahlen am 5.11.2024 wird dieser Krieg enden. Denn dann ersetzt die neue Regierung – unabhängig, ob demokratisch oder … Weiterlesen
Drewermann: Rede gegen Krieg
Eugen Drewermann hat in seiner „Rede gegen den Krieg“ den Ukrainekrieg scharf verurteilt. Eine große Rede https://youtu.be/0yUMuRiqiOY. für die man sich die Zeit nehmen sollte. Die Rede eines der gebildetsten Intellektuellen in heutigen Deutschland, der über eine Stunde frei spricht.
Filmmatinee Krieg und Frieden
Der Gemeinschaftsfilm „tun wir. tun wir. was dazu. Pazifisten, Widerständige, Visionäre – Freiburger*innen in Zeiten von Krieg und Frieden“ (88 min) von 11 freiwilligen Autoren aus 9 Freiburger Friedens-, Menschenrechts– sowie Umweltvereinigungen und dem Freiburger Filmemacher Stefan Ganter,
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Kultur, Theater, Zukunft
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Film, Frieden, Waffen
Schreib einen Kommentar
Scholz zum 8.Mai: Manipulation
In seiner Rede zum Jahrestag der deutschen Kapitulation vom 8.Mai 1945 hat Bundeskanzler Olaf Scholz irritierende bzw. unwahre Aussagen gemacht. Anlaß zur Sorge bereitet, daß seitens der Medien Kritik und Zweifel an der manipulativen Darstellung des Kriegs in der Ukraine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gewalt, Global, Internet, Krise, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Frieden, krieg, Politik, Waffen
Schreib einen Kommentar
Diplomatie anstelle von Krieg
Wer in einen Krieg eintritt, muß das Ziel kennen. Welches Ziel ist mit der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine und der Ausbildung ukrainischer Soldaten auf deutschem Boden verknüpft? Bis dato ist das Kriegsziel nicht klar definiert. Äußerungen des US-Aussenministers … Weiterlesen
Emma: Offener Brief an Scholz
28 Intellektuelle und KünstlerInnen schreiben einen Offenen Brief an Kanzler Scholz. Sie befürworten seine Besonnenheit und warnen vor einem 3. Weltkrieg. Der vollständige Brief hier. Ebenso die Gesamtliste der ErstunterzeichnerInnen. Ab sofort kann jede und jeder unterzeichnen!
Deutsche Panzer gegen Russen
„Deutschland – Panzer – Russland“ – Diese drei Wörter passen nicht zusammen und dürfen nicht in einem Atemzug genannt werden. Aber sie werden es nun doch: In Ramstein bei Kaiserslautern, dem größten außerhalb Amerikas gelegenen Militärstützpunkt der USA, sagt es … Weiterlesen
Tafel 0: Waffen 100 Mrd – Panzer
Ich habe gestern und heute Lebensmittel zur Tafel gebracht. Da stehen Rentner, alleinerziehende Mütter, viele Menschen, die sich bei diesen Lebensmittelpreisen den Alltag nicht mehr leisten können. Was macht unsere Politik? Sie stockt die Militärausgaben auf 100 Milliarden auf … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Gesund, Handel, Kinder, Verbraucher
Verschlagwortet mit Armut, Familie, Kind, Soziales, Waffen
Schreib einen Kommentar
Keine schweren Waffen liefern
Deutschland darf der Ukraine keine schweren Waffen (Panzer, Haubitzen, Flugzeuge) liefern. Weil damit der direkte Kriegseintritt hergestellt würde. Die Politik von Bundeskanzler Scholz, keine schweren Waffen bereitzustellen, muß unterstützt werden (siehe Beitrag (1)).
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Freiwillig, Global, Jugend, Krise, Religion
Verschlagwortet mit Export, Frieden, Gewalt, krieg, partei, staat, Waffen
Schreib einen Kommentar
Verhandlungen statt Waffen
In ihrem Video „Wie der Ukraine-Krieg beendet werden kann“ vom 7.4.2022 setzt sich Sahra Wagenknecht (Linke) für Verhandlungen ein: https://youtu.be/HEzT9HKj6D8. Dazu müssen die Europäer die Initiative ergreifen und alle diplomatischen Möglichkeiten ausschöpfen, auch unabhängig von den USA.
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Global, Zukunft
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Frieden, krieg, Politik, Waffen
Schreib einen Kommentar
Der Ukrainekrieg begann 2014
Der russische Truppeneinmarsch in die Ukraine vom 24.2.2022 ist als völkerrechtswidrig zu verurteilen. Wladimir Putin hat als Aggressor ein souveränes Land überfallen. Gleichwohl hat auch dieser Krieg eine Vorgeschichte, über die in den hiesigen Medien kaum berichtet wird.
Frieden in Bewegung: Konstanz
Unter dem Motto „Frieden in Bewegung“ veranstalten die NaturFreunde Deutschlands von Mai bis zum 4. Juli 2021 eine große Friedenswanderung von Hannover bis an den Bodensee. Der Abschluss findet mit einer Kundgebung im Konstanz im Stadtgarten statt. Deutschlands längste Friedensdemonstration … Weiterlesen
Freiburg 1944: Nie wieder Krieg
Am 27.11.1944 wurde Freiburg, eine industriearme und damals vornehmlich von Frauen, Kinder und Alten bewohnte Stadt, zwischen 19.58 und 20.21 Uhr durch britische Bomber in Schutt und Asche gelegt. 2979 Tote. Wie durch ein Wunder blieb das Münster unversehrt. Ich hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Friedhöfe, Geschichte, Heimat, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit Frieden, Historie, Kultur, Ortsgeschichte, Waffen
Schreib einen Kommentar
Atomwaffen in Rheinland-Pfalz
Atomare Aufrüstung gefährdet deutsche Souveränität – ein politischer Skandal: Auf dem Bundeswehr-Militärflugplatz Büchel in Rheinland-Pfalz beginnen die Vorbereitungen für die Stationierung neuer amerikanischer Atombomben. Dies belegen US-Haushaltspläne, die der ZDF-Sendung „Frontal21“ vorliegen (Sendung 22.09.2015). Danach stehen im Haushalt der US-Luftwaffe ab … Weiterlesen
Globalisierung und Wohlstand
Vor Budapest 31.8.2015 kamen kaum Flüchtlinge, weil wir Diktatoren wie Gaddafi viel Geld bezahlt haben. Bald wird es bei H&M keine billigen T-Shirts mehr geben, wenn in Bangladesh gestreikt wird. Und Papa hat erfahren, dass seine Altersversicherung in Waffenhandel investiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Global, Handel, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, fair, Klima, Lokal handeln, migration, Oekologie, Waffen
Schreib einen Kommentar
Deutsche Waffenexporte fuer IS
„Deutsche Waffenlieferungen ins Pulverfass Naher und Mittlerer Osten. Wer Waffen sät, wird Flüchtlinge ernten“ Vortrag und Diskussion mit Jürgen Grässlin, Mittwoch, 20. Januar 2016, 20.00 Uhr, Uni Freiburg, KG I, HS 1221, Eintritt 2,50 €. Mit Genehmigung der Bundesregierungen liefern deutsche Rüstungsfirmen in massivem Umfang … Weiterlesen
Syrien Afghanistan – zwei Kriege
Am 4.12.2015 stimmten der Bundestag dem Eintritt der Bundeswehr in den Syrien-Krieg und die NATO der Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes mit deutscher Beteiligung zu. Zweimal Krieg – langfristig anhaltend und von der Presse kaum hinterfragt. Dabei kann man weder den Krieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Global
Verschlagwortet mit Frieden, Gewalt, Islam, migration, Politik, Waffen
Schreib einen Kommentar
Anti-Waffenexport-Herbst 2015
Am 19. April 2010 und am 21. Februar 2014 habe ich Heckler & Koch wegen illegaler Waffenexporte nach Mexiko angezeigt. Seit fünfeinhalb Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft Stuttgart – trotz klarer Informationslage zum widerrechtlichen Waffenhandel. Was für ein Skandal. Doch jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, FairerHandel, Global
Verschlagwortet mit Frieden, Politik, Waffen
Schreib einen Kommentar
Antikriegstag 2015 in FR Frieden
„Nie gab es seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges weltweit mehr Flüchtlinge. Politische, ethnische und religiöse Konflikte, Krieg und Bürgerkrieg, Armut und Ausbeutung zwingen Menschen zur Flucht. Die Staatengemeinschaft muss sich entschiedener dafür einsetzen, dass Auseinandersetzungen nicht mit Waffengewalt ausgetragen und in der Folge humanitäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Global, Integration
Verschlagwortet mit Frieden, Kirche, migration, Waffen
Schreib einen Kommentar
Religion – Krieg und Frieden
Kann Religion Frieden schaffen? Diese Frage stellt sich umso dringlicher, je intensiver im Namen von Religionen – aktuell fast immer im Namen des Islam – Krieg geführt wird. Selbst die Gutgläubigsten zweifeln am Friedenspotenzial der Religionen. In seinem Appell „Ethik … Weiterlesen
Massenmenschhaltung Migrant
Gleich zweimal Massenmenschhaltung in DIE ZEIT: „Massenmenschhaltung am Strand“ wegen der Hochhausdichte in Benidorm/Südspanien, in die sich Urlauber freiwillig begeben. Und „Massenmenschhaltung im Flüchtlingscamp“ angesichts der eilig errichteten Zeltunterkünfte für Migranten. Wir sollten uns schämen, politisch Verfolgte wie auch Kriegsflüchtlinge derart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Integration
Verschlagwortet mit EU, Flüchtling, Integration, Waffen
Schreib einen Kommentar
Finanzkrieg mit Swift und Dollar
Internationale Konflikte lassen sich kaum noch mit Truppen lösen (Militärkrieg), sondern im Internet als Cyber-War oder als Finanzkrieg. In der globalisierten Weltwirtschaft zirkuliert Geld über ein verzweigtes Netz von Datenkanälen um den Erdball. Ohne Anschluß an dieses Netz kann ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzsystem, Global
Verschlagwortet mit Bank, business, Geld, Waffen
Schreib einen Kommentar
Keine Waffen in Krisengebiete
“Keine Waffen in Krisengebiete” – diese Maxime hat die Bundesregierung am 20.8.2014 aufgegeben und die Lieferung moderner Waffen (Kampfhubschrauber, Panzerabwehrraketen, …) an die kurdischen Peschmerga gebilligt, damit diese die IS-Terrortruppe in Syrien und Nordirak bekämpft. Am 20.8. war der drohende … Weiterlesen
IS – Sunniten gegen Schiiten
Der islamische Religionskrieg zwischen Sunniten (Saudi Arabien) und Schiiten (Iran) ist das zentrale Problem der islamischen Welt. Dieser gewaltige innerislamische Krieg prägt alle aktuellen Nebenkriegsschauplätze, so auch Gaza (Hamas) und Nordirak/Syrien (Islamischer Staat IS). IS wird finanziert von Saudi Arabien … Weiterlesen
Auslandseinsaetze Bundeswehr
70 Prozent aller Bundesbürger sind strikt gegen Einsätze der Bundeswehr in Krisengebieten im Ausland. 70 % klingt fast nach DDR-Manipulation, ist aber wahr. Und beeindruckend – die Deutschen wollen einfach keinen Krieg. Zumal mit Waffen kein Problem der Welt gelöst werden kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Global
Verschlagwortet mit Frieden, Politik, Waffen
Schreib einen Kommentar
Drohne Tod Mustererkennung
Drohnen als ferngesteuerte Flugobjekte ohne Piloten wurden erst durch die internetbasierten Programme zur Mustererkennung anhand Big Data zur unheimlichen Waffe. Die Totalüberwachung, das Abfangen und Auswerten großer Datenmengen durch Prism wie NSA beunruhigt weniger und löst einiger Emotionen aus als etwa die Einführung … Weiterlesen
Freundschaftsfest D-F Breisach
Anlässlich des Jubiläums zu „50 Jahre Elysée-Vertrag“ findet am 15.Juni 2013 in Breisach und Neuf-Brisach das deutsch-französische Freundschaftsfest statt – unter anderem mit einer Militärparade der deutsch-französischen Brigade Müllheim. Der Friedensrat Markgräflerland kritisiert den Waffenaufmarsch.
Frieden Nahost – Wolffsohn
Wie geht es weiter in Nahost und vor welchen Herausforderungen steht die deutsche Außenpolitik? Der Historiker und Publizist Prof. Dr. Michael Wolffsohn spricht am Dienstag, den 23. April auf Einladung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema „Friedensformel für … Weiterlesen
Hinterzarten 1944 Bomberabsturz
In der Nacht 20./21 Februar 1944 stürzte ein kanadischer Bomber am Silberberg oberhalb Hinterzarten ab. Über die Geschehnisse jener Zeit ist inzwischen eine Dokumentation erschienen. Alle 7 Besatzungsmitglieder überlebten und wurden gut behandelt. Theo Gremmelspacher aus Hinterzarten und Elmar Wiedeking aus Sipplingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Hochschwarzwald
Verschlagwortet mit Historie, Waffen
Schreib einen Kommentar
Bundeswehr in der Kirche?
Gegen das traditionelle, seit 1994 stattfindende vorweihnachtliche Konzert des Luftwaffenmusikkorps der Bundeswehr in der St.-Barbara-Kirche in FR-Littenweiler gab es erstmals Protest – und zwar von Seiten des neu gegründeten „Arbeitskreises gegen Krieg und Militarisierung“. Etwa 60 Demonstranten standen am 11.12.2012 auf … Weiterlesen