Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Duale Bildung
Massenmigration statt KI – in D
An Artificial Intelligence (AI) bzw. Künstlicher Intelligenz (KI) führt kein Weg vorbei. Xenophobe Länder wie Japan und Südkorea setzen auf KI, um das Schrumpfen der Bevölkerung vom Schrumpfen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) abzukoppeln. Der Westen hingegen setzt auf Massenmigration –
Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Business, Duale Bildung, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Global, Integration, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Schulen, Storch, Strom, Wasserkraft, Zukunft
Verschlagwortet mit bildung, Diskussionskultur, Frieden, Industrie, Integration, ki, migration, Wahl
Schreib einen Kommentar
IW-Studie: Bildung – Migration
Deutschlands einzige Ressource ist die Bildung. Geht es in mit ihr bergab, dann geht es in absehbarer Zeit (wenn die ungebildeten Schulabgänger keine Jobs finden) mit allem bergab: Mit der Wirtschaft, mit dem Sozialsystem, also mit dem Inneren Frieden insgesamt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Duale Bildung, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Schulen
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, bildung, Kind, migration, Schule, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Nicht-Arbeit und Schein-Arbeit
Der Mangel an Fachkräften wird immer größer: Bei den praktisch-handwerklichen Berufen wie auch den theorielastigen Berufen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Seit Jahren hat sich eine Entwertung des Facharbeiters und der Produktivität vollzogen.
Wohnungsnot und ihr Elefant
Wir benötigen dringend Fachkräfte, die qualifiziert sind für eine steuerpflichtige Erwerbstätigkeit – zum Betonieren auf der Baustelle, zur Pflege im Krankenhaus, zum Programmieren beim IT-Startup usw. Die Fachkraft (und gendermäßig wohl auch der Fachkräfter?) will aber einfach immer weniger zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Duale Bildung, Handwerk, Industrie, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, migration, Soziales, staat, Steuern, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Bürgergeld – 45% für Migranten
Hartz IV wurde geschaffen, um Bürger, die arbeitslos geworden sind, finanziell sowie berufsfördernd zu unterstützen, damit sie möglichst rasch wieder eine Arbeit aufnehmen können. Diese Zielsetzung hat sich beim Übergang von Hartz IV zum Bürgergeld nicht geändert, wohl aber die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Duale Bildung, EineWelt, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, buerger, Job, staat
Schreib einen Kommentar
Niedergang der Arbeitsmoral
An all die heile-Welt-Erzählungen wie “Deutschland ging es noch nie so gut wie heute” oder „Es läuft doch“ oder „Wir sind so ein reiches Land“ werden nicht mehr geglaubt. Der CDU-Bundestagswahl-Slogan von 2017 “Ein Land, in dem wir gut und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Duale Bildung, Engagement, Handwerk, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, business, Job, Markt, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Dulger: Rentensystem kollabiert
Die Aussagen des deutschen Arbeitgeberpräsidenten Rainer Dulger im Bild-Interview sind alarmierend. In drastischen Worten warnt er vor einem „baldigen Zusammenbruch des Rentensystems”. Das riesige Volumen der Rentenzahlungen (Ausgaben in 2021: 341 Mrd Euro, von denen inzwischen schon 78 Mrd
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Duale Bildung, Handwerk, Industrie, Soziales, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Alter, Arbeit, buerger, Generationenvertrag, Job, Rente, Soziales, Subvention
Schreib einen Kommentar
Für diesen Staat arbeiten? Nein!
Immer weniger Leute haben Lust, für diesen Staat zu arbeiten. Die Babyboomer-Generation hat die Schnauze voll von immer neuen Demütigungen und immer höheren Steuern und geht frühzeitig in Rente oder ins Ausland. Und immer weniger übernehmen ihre Arbeit, da sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Hochschulen, Industrie, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, Export, Gender, Informatik, Job, Student
Schreib einen Kommentar
Migranten gesucht: arbeitsfähig
„Intelligente, gut ausgebildete Afrikaner oder Asiaten stehen vor folgenden Alternativen: Entweder sie gehen in einen europäischen Wohlfahrtsstaat, wo sie alles in allem mehr als die Hälfte ihres Einkommens an den Fiskus abzuliefern genötigt sind und von der Politik wie unmündige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Duale Bildung, EineWelt, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Integration, Job, migration, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Deutschland und Südkorea
Der Soziologe Gunnar Heinsohn ist international anerkannter Wissenschaftler in Sachen Migration (Youth Bulges), Genozid (Ideologie) und Bildung (Science). In seiner jüngsten Vergleichsstudie (siehe unten) mit dem immer noch geteilten Südkorea zeigt er den erschreckenden Rückschritt von Deutschland auf.
Ingenieure wandern aus
„Hochqualifizierte raus, Niedrigqualifizierte rein“ – so fragt die NZZ am 6.4.2019: Wie lange kann ein Land das Fundament der eigenen Volkswirtschaft abgraben, bis das Ökonomie-Gebäude in sich zusammenfällt? Der Migrationsbericht 2019 zeigt, dass der Bildungs-Gap zwischen Auswanderung und Einwanderung weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Hochschulen
Verschlagwortet mit bildung, Ingenieur, migration, Uni, wand
Schreib einen Kommentar
PolitikerInnen-Nachwuchs
Nun stellen Millenials die Politiker der neuen Generation, für die gilt: Da die Freiheit ja zeitlebens schon immer da war, der Strom aus der Steckdose kommt, eine vorherige Bewährung in einem zivilen Beruf durch gute Rhetorik ersetzt werden kann und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Duale Bildung, Jugend, Zukunft
Verschlagwortet mit Beruf, Generationenvertrag, Politik, staat, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
1000 Euro zum Gesellenbrief
Der Urkundentext ist eindeutig: „Ich war ein Kizubi: Geschafft! Deine Ausbildung im Kirchzartener Handwerk ist uns 1.000 Euro wert!“ Am Samstag 19.9.2020 – dem offiziellen „Tag des Handwerks“ – wurden 22 frisch gebackene Handwerksgesellen und eine Gesellin im Innenhof der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Engagement, Handwerk, Jugend, Selbsthilfe, Spende, Sponsoring
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Berufspate, business, Kunsthandwerk, Stiftung, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
50 Mrd € Jugendarbeitslosigkeit
Wunschdenken an: „50 Mrd Euro jährlich gegen die Jugendarbeitslosigkeit in der EU“ – diese deutsche Zusage würde allen guttun: der EU, den Jugendlichen und der Ökonomie. Nach all den schlechten Nachrichten (Visegrad, Migranten-Verteilung, Target, Brexit, zuletzt Uneinigkeit zu Venezuela) braucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Dienste, Duale Bildung, EU, Handwerk, Industrie, Italien, Jugend, Zukunft
Verschlagwortet mit Azubi, Beruf, Berufspate, EU, jugend, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Oeko-Kontrollstellen.de – Bio
Immer wieder verwundert es mich, wie wenig Verbraucher, Landwirte und leider auch die Autoren der BZ informiert sind über den Unterschied zwischen anerkannt Bio und „irgendwie Öko“. Dabei ist es ganz einfach: Wie beim Fußballspielen muss sich jeder, der ernsthaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Ernaehrung, Hochschwarzwald, Landwirt, Natur, Regio
Verschlagwortet mit Bauernhof, bio, Bioland, Ernte, Gemuese, oeko, zertifikat
Schreib einen Kommentar
Caritas gibt Integration auf
Fast zwei Mio junge muslimische Migranten, überwiegend funktionale Analphabeten (und täglich kommen 700 hinzu) lassen sich nicht in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren. Diese realistische Einsicht hat sich nun wohl auch die Caritas zu eigen gemacht, wenn man ihrer Presseinfo („Arbeitsmarkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Duale Bildung, Integration, Jugend, Religion, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, Integration
Schreib einen Kommentar
Afrika retten – Groessenwahn D
Merkels Plan: Wie jede deutsche Nachwuchskraft muß auch jede afrikanische Nachwuchskraft gefördert werden – finanziert von D und EU. Heute kommen auf einen jungen Europäer unter 18 Jahren vier gleichaltrige Afrikaner, in 2050 wird das Verhältnis von 1-zu-4 auf 1-zu-8 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, EineWelt, Integration, Jugend, Spende, Zukunft
Verschlagwortet mit afrika, Arbeit, EU, Flüchtling, Job, Politik, uma
Schreib einen Kommentar
Schulen – Unruhe statt Bildung
An Schulen wird reformiert ohne Ende: Immer neue Schularten, Lehrpläne, Organisationsformen – die Unruhe wächst bei Schülern, Lehrern und Eltern. Parallel dazu nimmt das Niveau an Schulen stetig ab. Universitäten wie Handwerk und Industrie beklagen einen Rückgang an Wissen und Kompetenzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Industrie, Jugend, Kinder, Literatur, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Azubi, Forschung, Kind, Kunsthandwerk, Schule, Student, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Arbeitslosigkeit der EU-Jugend
Die Jugendarbeitslosigkeit in der EU (Südfrankreich, Süditalien, Spanien, Portugal) ist mit z.T. fast 50% auf einem historischem Höchststand – der deutsche Haushaltsüberschuß in 2016 mit 6,2 Mrd Euro ebenfalls. Warum diese 6,2 Mrd nicht in einen „Mashallplan“ einbringen, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Engagement, EU, Handwerk, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Euro, hilfe, Job, jugend, Soziales
Schreib einen Kommentar
Berufliche Schulen in Freiburg
Das duale Bildungssystem (Praxis im Privatunternehmen und Theorie in Staatlichen Berufsschulen) hat Deutschlands Wirtschaft groß gemacht. Über die duale System beneidet uns die Welt, es wurde zum Exportschlager nach Spanien und Portugal. Aber die Klagen über „Lehre no – Studium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, EineWelt, Handwerk, Jugend, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Azubi, Industrie, Schule, Student, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Zimmergeselle Kienzler St-Peter
Nach drei Ausbildungsjahren ist es geschafft. Der frischgebackene Zimmerergeselle Philipp Kienzler strahlt, ebenso wie sein Chef Franz Gremmelspacher, der Inhaber der Zimmerei Gremmelspacher GmbH in St. Peter: Philipp Kienzler ist Innungssieger! Die Gesellenprüfung bestand aus drei Teilen, schriftliche und praktische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Duale Bildung, Handwerk, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, Azubi, holz, Industrie, Job, Lokal handeln, Neubau, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
EU der Jugendarbeitslosigkeit
In der EU sind 25% der Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren arbeitslos, in Griechenland mit Spanien 50%, in Süditalien und Frankreich 30%, in Schweden dreimal so viel wie bei den Älteren. Wegen dieser skandalös hohen Jugendarbeitslosigkeit – man spricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Duale Bildung, EU, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Job, jugend
Schreib einen Kommentar
Jugendarbeitslosigkeit Schande
Ein 17-jähriger junger Mann, der der Jugendarbeitslosigkeit in Sizilien (25%), Andalusien (30%) oder der Algarve (35%) in Richtung Deutschland entflieht, erhält hier weder Deutschkurs, Wohnung, oder gar UMF-Jugendförderung 4800 Euro/Monat, sondern allenfalls eine Bahn-Rückfahrkarte nach Palermo, Sevilla oder Albufeira. Kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, EU, Integration, Italien, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Flüchtling, Job, jugend
Schreib einen Kommentar
Migration in Schattenwirtschaft
Die meisten Flüchtlinge haben wegen mangelnder Deutschkenntnisse und fehlender beruflicher Qualifikation keine Chancen, rasch auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Damit stehen sie vor der Wahl: Entweder „Geld sofort“ (Schwarzarbeit) oder „Geld später“ (Deutschlernen, Bildungsabschluß, Lehre, Facharbeiter). Die meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Duale Bildung, EineWelt, Integration
Verschlagwortet mit Arbeit, Armut, Job, migration, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Fluechtlinge aus Langeweile
Der in Algerien hoch angesehene Schriftsteller Kamel Daoud bezeichnet die männlichen Jugendlichen, die als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) nach Deutschland kommen, als „Flüchtlinge aus Langeweile„: „Die Leute fliehen nicht aus wirtschaftlichen Gründen, weil sie zu arm oder zu hungrig wären. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Duale Bildung, EineWelt, Handwerk, Integration
Verschlagwortet mit Arbeit, Flüchtling, jugend, migration
Schreib einen Kommentar
5 Mio junge Arbeitslose in EU
5,4 Millionen EU-Jungbürger zwischen 20 und 24 Jahren sind weder in Arbeit noch in Ausbildung. Also: Wieso brauchen wir dann angeblich aus anderen Kontinenten Massenzuwanderung, wenn die EU-Staaten noch nicht einmal in der Lage sind, ihre eigene Jugend zu Fachkräften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Jugend, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Flüchtling, Job, jugend
Schreib einen Kommentar
LeoFink-Fliesen Meisterbetrieb
Welch große Bedeutung ein guter Handwerksbetrieb und ein engagierter Lehrmeister für die berufliche Zukunft eines jungen Menschen haben, beweist der seit dem 1.3.2015 selbständige Fliesenlegermeister Leo Fink aus Stegen. Er hat von 2002 bis 2005 bei Franz Klingele in Oberbirken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Jugend
Verschlagwortet mit Beruf, Kunsthandwerk, Meister, Selbsthilfe
Schreib einen Kommentar
Facharbeitermangel – Studium
Laut IHK Freiburg sucht die Wirtschaft viermal so häufig beruflich als akademisch qualifizierte Arbeitnehmer – Facharbeitermangel versus Studentenschwemme. „Die Welt entdeckt das deutsche System der beruflichen Bildung und Deutschland wrackt es ab?“ fragt Julian Nida-Rümelin in seinem Buch „Akademisierungswahn„. Während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Duale Bildung, Jugend
Verschlagwortet mit Azubi, Schule, Student
Schreib einen Kommentar
UWC-Projekt Handwerk-Schule
Vorgestern wurde die Kooperation zwischen dem UWC an der Kartaus und der Handwerkskammer Südbaden in Freiburg besiegelt. Ein großes Stein-Medaillon des Signets der Weltschule mit 250 Kilo Gewicht und 1,30 Meter Durchmesser wird am Eingang des Robert-Bosch-Colleges eingelassen. Hergestellt haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk
Verschlagwortet mit Beruf, Kunsthandwerk, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Vereine-Zukunftlabor in Schule
Nicht nur Sport– und Musikvereine sollen mit den Schulen kooperieren, sondern auch andere, alternative Vereine in „Zukunftlabors“, so der emeritierte PH-Professor Wolfgang Roth. Denn Schüler können viel von Vereinen lernen, die sich für Umwelt, Frieden und alternatives Leben engagieren. Am Samstag 15.11.2014 widmet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Duale Bildung, Engagement, Vereine
Verschlagwortet mit Forschung, Schule, Verein, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Azubi Lehre no – Studium yes
Mittelständische Betriebe wie Großunternehmen finden immer schwieriger Jugendliche, die eine Lehre beginnen wollen. Drei Gründe: (1) Die demografische Entwicklung. (2) Der Akademisierungstrend: 2013 nahmen 507000 junge Menschen ein Studium auf, 30% mehr als 2004. (3) Defizite in fachlicher (Mathematik, Deutsch) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Industrie
Verschlagwortet mit Azubi, jugend, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Bildungspartnerschaft Testo
Die Realschule am Giersberg und die Testo AG in Kirchzarten schließen eine Bildungspartnerschaft ab: Der Einstieg ins Berufsleben gehört zu den wichtigen Weichenstellungen im Leben. Um Abgangsschülern diesen Schritt zu erleichtern, haben sich die Realschule am Giersberg mit der Testo AG … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Industrie, Schulen
Verschlagwortet mit Azubi, Industrie, Partner, Schule
Schreib einen Kommentar
PH 27.3. BoysDay und GirlsDay
An der Pädagogischen Hochschule (PH) in FR-Littenweiler geht es am Donnerstag, 27. März, beim Boys Day 2014 um Berufe für Männer in Gesundheitspädagogik, Bibliothekswesen und Grundschule sowie um das Studienfach Deutsch. Parallel dazu veranstaltet die PH einen Girls Day für Mädchen mit Infos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Engagement, Jugend
Verschlagwortet mit Azubi, Beruf, Student
Schreib einen Kommentar
Berufsausbildung statt Studium
Der Akademisierungswahn (Nida-Rümelin) produziert Nachhilferekorde am Gymnasium und 1/3 Studienabbrecher. Dabei bietet die duale Bildung als deutscher Exportschlager (z.B. nach Spanien) alle Chancen: Möglichst viele Jugendliche sollten sofort nach der mittleren Reife eine Berufsausbildung absolvieren, um dann mit 19 oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Jugend
Verschlagwortet mit Abi, Azubi, Beruf, Student
Schreib einen Kommentar
Berufsausbildung grenzenlos
Am 12.9.2013 beschlossen Vertreter der Oberrheinkonferenz aus Südbaden, Rheinland Pfalz und dem Elsass in Saint-Louis eine Rahmenvereinbarung zur grenzüberschreitenden Berufsausbildung. Die gilt für alle Abschlüsse, die in Deutschland und Frankreich auf dem Wege einer Berufsausbildung im dualen System erlernt werden können: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Elsass
Verschlagwortet mit Beruf, Elsass, jugend, Rhein
Schreib einen Kommentar
Jobstartboerse im Konzerthaus
Am 29. Januar (16.30 – 20 Uhr) und 30. Januar (8.30 -14.30 Uhr) stellen sich im Konzerthaus die acht öffentlichen Beruflichen Schulen Freiburgs mit rund 25 duale Studiengängen und 120 Ausbildungsberufe den interessierten Schülern und Eltern vor. Beim Tag der … Weiterlesen
Bors Bogy Testo Kolleg Stegen
„Testo Industriel Services“ in Kirchzarten hat eine gemeinsame Bildungspartnerschaft mit dem Kolleg St. Sebastian in Stegen beschlossen. Neben der Realschule am Giersberg und dem Marie-Curie-Gymnasium in Kirchzarten ist das Kolleg St. Sebastian nun der dritte Partner dieser Art für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung
Verschlagwortet mit Berufspate, Partner, Schule
Schreib einen Kommentar
Berufsvorbereitung Himmelreich
Florian Seehaus (mit Urkunde) aus Freiburg arbeitet seit einem Jahr im Team der „Bioteria“ des Montessori Zentrum ANGELL. Er nahm an einem Berufsvorbereitungskurs an der Integrativen Akademie Himmelreich teil und hat gerade erfolgreich das erste Modul „Maschinen und Geräte“ für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Duale Bildung, Kinder
Verschlagwortet mit Behinderung, Beruf
Schreib einen Kommentar
Autisten als SAP-Programmierer
Der Software-Konzern SAP in Walldorf bei Heidelberg wird Hunderte Autisten zu Software-Testern und Programmierern ausbilden. Bis 2020 sollen ein Prozent der Beschäftigten Menschen mit einer solchen Behinderung sein. SAP hat derzeit rund 65.000 Mitarbeiter. Man sucht Menschen, die anders denken, erklärte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Behinderung, Duale Bildung, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, Behinderung, Beruf
Schreib einen Kommentar
Kontaktstelle Frau und Beruf FR
Von der Straßenbahnfahrerin bis zur Naturwissenschaftlerin – die Veranstaltungsreihe „Firmenansichten“ der städtischen Kontaktstelle „Frau und Beruf“ zeigt Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten bei Arbeitgebern in Freiburg. Regionale Unternehmen öffnen hier ihre Türen für Frauen, die sich für eine Tätigkeit in dieser Branche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Duale Bildung, Frauen
Verschlagwortet mit Azubi, Beruf
Schreib einen Kommentar