Schlagwort-Archive: Juden

Jüdische Jugend buht Roth aus

Beim „Jewrovision Song Contest“ https://www.jewrovision.de/ in Frankfurt am Main, dem größten Tanz- und Gesangswettbewerb für jüdische Teenager in Europa, haben die ca 2000 Jugendlichen am 19.5.2023 die Kulturstaatsministerin Claudia Roth „ausgebuht und ausgepfiffen“ (1), so daß sie ihre Rede abbrechen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Jugend, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Palmer: N-Wort und Nazi-Etikett

Beim Eintreffen zur Migrationskonferenz des Forschungszentrums „Globaler Islam“ an der Goethe-Universität Frankfurt hatten linke Protestierer den Tübinger OB Boris Palmer (Grüne) mit Slogans wie „Kein Recht auf Nazi-Propaganda“ empfangen. Palmer ließ sich in einen Diskurs ein,

Veröffentlicht unter Engagement, Integration, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Yom HaShoah Holocaustgedenk

Am Yom HaShoah, dem israelischen Holocaustgedenktag, stehen in Israel die Vertreter aller politischen Lager von Ultra-Linken bis zu Orthodoxen einträchtig zusammen. Auch in Deutschland, das den Bestand von Israel zur Staatsraison erklärt hat (zuletzt Angela Merkel), wird an die Ermordung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Kultur, Religion, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Volkstrauertag – ohne Stadt FR

Der Volkstrauertag ist in Deutschland seit dem Jahr 1922 ein staatlicher, stiller Gedenktag zur Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) unterstützt den Staat beim alljährlichen Volkstrauertag am 13. November. „Nur Gedenktage könnten kollektives … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Business, Friedhöfe, Gewalt, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Literaturnobelpreis Annie Ernaux

Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux erhält den Literaturnobelpreis 2022 und für ihr literarisches Werk wird sie gefeiert als „feministische Ikone der ersten Stunde“ (FAZ), die die „Grenzen der Fiktion gesprengt, die Autobiografie revolutioniert und ein neues Schreiben ermöglicht. …

Veröffentlicht unter Buch, Business, Dichter, Kultur, Literatur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Olympia-Attentat München 50

Liebe Freunde, im Anhang zur Erinnerung nochmals die Einladung zum Vortrag mit Diskussion des DIA und der VHS Ringsheim „50 Jahre Münchner Olympia – Attentat“ am Dienstag.20. September 22 um 19 Uhr in Ringsheim und nachfolgend dazu ein aktueller Bericht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kanzler-Richtlinienkompetenz

Die Richtlinienkompetenz liegt beim Bundeskanzler. Das heißt, der Kanzler gibt die Richtlinien der Politik vor. Damit verleiht das Grundgesetz Olaf Scholz viel Macht. Gleichzeitig verpflichtet es ihn aber auch, sich bei Tagesproblemen unmißverständlich und klar auszudrücken und vor allem nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Global, Kultur, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Holzheizung antisemitisch?

„Wenn wir den Antisemitismus global und glaubwürdig bekämpfen … wollen, dann muss dies auch stärkere Anstrengungen für die Wende zu erneuerbaren Energien und die Dekarbonisierung bedeuten“ – so Michael Blume, der Antisemitismusbeauftragte von Baden-Württemberg.

Veröffentlicht unter Energie, Klima, Kultur, Nachhaltigkeit, Religion, Sparsamkeit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Documenta – Antisemitismus

Mit 42 Mio Euro finanziert der Staat die Documenta 2022 in Kassel mit Kunst, Event und Party, die nun dokumentiert, wie tief Abneigung und Hass gegen die deutsche Kultur in zumindest dem Teil der Gesellschaft verankert ist, der keiner sozialprodukt-förderlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Kultur, Kunst, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Wolffsohn: Jüdische Geschichte

Wenn ein jüdischer, deutscher Professor, dazu noch emeritiert, ein Buch über „Eine andere Jüdische Weltgeschichte“ veröffentlicht, dann kann man davon ausgehen, daß man darin Wahres ohne den lähmenden Einfluß der Political Correctness zu lesen bekommt. Und so ist es auch:

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Engagement, Gewalt, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

BKA verschleiert Antisemitismus

Seit spätestens 9/2015 geht aus den alljährlichen BKA-Berichten zum Antisemitismus hervor, die Deutschen seien immer judenfeindlicher gesinnt. Eine unwahre Unterstellung, die umgekehrt zu der Vermutung führt, daß bei einigen staatlichen Institutionen der Hass aufs Eigene, auf die deutsche Kultur, zunimmt.

Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Kinder, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Drecks Jude: Medien schweigen

Am 19.4.2022 zog der deutsche Ableger der Hamas-nahen Samidoun-Bewegung auf zwei Demos durch Berlin. Ganz offen wurde „Scheiß Jude“ und „Drecks Jude“ gerufen und die Vernichtung des Staates Israels plakatiert. Judenhass lebt, Islam-Antisemitismus lebt, Demonstranten wie Passanten jubeln und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Gewalt, Hock, Integration, Internet, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ausgrenzung Ungeimpfter: Tabu

Ungeimpfte werden pauschal als Impfgegner, Corona-Leugner (bewußte Anlehnung an Holocaust-Leugner), Covidioten, Pandemietreiber, Rechtsradikale bzw. Staatsfeinde diffamiert und über Coronamaßnahmen (3G, 2G+, …) und Instrumente (Denunziation, Repression, Kontaktschuld, …) gesellschaftlich wie beruflich ausgegrenzt.

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Gesund, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Energie aus Kohle antisemitisch?

Dekabonisierung und Antisemitismus – besteht zwischen diesen Begriffen eine Korrelation, eine Kausalität oder keine Verbindung? Nach Ansicht von Michael Blume, Antisemitismus-Beauftragter des Landes Baden-Württemberg, besteht eine Kausalität im Sinne von „Je weniger Kohle, desto weniger Antisemitismus“.

Veröffentlicht unter Energie, Energiepolitik, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Weihnachten: Keine rote Linien?

„Für meine Regierung gibt es keine rote Linien mehr, bei all dem, was zu tun ist. Es gibt nichts, was wir ausschließen.“ Diese Aussage von Olaf Scholz (SPD-Fraktion am 2.12.2021 auf Twitter) ist in ihrer Unbedachtheit auch nicht mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Familie, Kirchen, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eine unendliche Geschichte

(1) Seit dem 12.5.2021 schießt die Hamas von Gaza aus über 3100 Raketen auf Israel ab. (2) Daraufhin führt Israel Luftschläge auf Gaza, um dort die Abschußrampen zu zerstören. (3) Zum 21.5.2021 vermittelt Ägypten einen Waffenstillstand. (4) Der Wiederaufbau im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Global, Krise, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Antisemitismus: Islam und links

„Die Bilder, die jetzt um die Welt gehen, dokumentieren Deutschlands neue Schande. Angela Merkel darf sich das Verdienst zuschreiben, dass in einem Land, in dem Judenhass, wo er existierte, wenigstens leise bis unhörbar blieb, erneut das Gegröle von Pogromen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Gewalt, Integration, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Israel – die einsame Demokratie

„Israel hat viele Feinde, nicht nur die Palästinenser. Neben Judenfeindschaft ist es auch ein Hass auf den Westen, der an Israel abreagiert wird. Hass auf die bürgerliche Freiheitswelt, dem Teile des rot-grünen Milieus huldigen.“ So erklärt Frank A. Meyer, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, EU, Gewalt, Kultur, Medien, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Israel Staatsraison – nur verbal

„Heute wurde als Zeichen der Solidarität mit #Israel die israelische Flagge am Dach des Bundeskanzleramtes gehisst. Die terroristischen Angriffe auf Israel sind auf das Schärfste zu verurteilen! Gemeinsam stehen wir an der Seite Israels.“ – dies twitterte Österreichs Bundeskanzler Sebastian … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Gewalt, Global, Integration, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Synagogen angegriffen – Angst

„Wir sind entrüstet und empört, dass so etwas in Deutschland passieren kann. Die Vorfälle in Israel haben überhaupt nichts mit der jüdischen Bevölkerung zu tun, die in Deutschland lebt. Wer es durcheinanderbringt und das, was derzeit in Israel leider passiert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Israel und Deutschland: Vakzine

Die Organisation funktioniert in Israel und muß es auch, schließlich ist diese Demokratie umgeben von totalitären Staaten. Auch die Corona-Impfung wurde zügig organisiert: Über 70 % der Israelis sind geimpft, gegenüber gerade mal 2 % der Deutschen. Und auch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, EU, Gesund, Global, Internet, Kultur, Medien, Religion, Twintowns, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unvereinbarkeitsbeschluss

Die Besprechung des Buches eines aus der Ukraine eingewanderten Juden (Dmitrij Kapitelman) durch einen jüdischen Rezensenten (Chaim Noll), der schon in zahlreichen linken wie rechten Medien (z.B. taz, Zeit, Achgut, Neues Deutschland, Faz und SZ ) publiziert hat, wird von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Buchhandel, Kultur, Literatur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Abraham-Abkommen Israel-VAE

Am 13.8.2020 haben sich, nach Jordanien und Ägypten, mit Bahrein und den VAR zwei weitere arabische Staaten von der Maxime „Israel vernichten“ bzw. „Juden ins Meer“ losgesagt, die Existenz des Staates Israel anerkannt und die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vereinbart. Mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Global, Kultur, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zentralrat der Juden: 70 Jahre

„Wir dürfen uns über ein blühendes jüdisches Leben freuen“ – so Angela Merkel am 15.9.2020 beim Festakt zum 70-jährigen Bestehen des „Zentralrats der Juden in Deutschland“ (ZdJ). Also eigentlich ein Grund zu überschwenglichem, freudigem Feiern. Doch die Bilder und Videos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Kirchen, Kultur, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Araber in Israel: von D ignoriert

„Ich habe alle Rechte in diesem Land (Israel). Ich kann alles werden, sogar Politiker. Ich könnte verdammt nochmal sogar Premierminister werden. Alle meine Dokumente kann ich in vier verschiedenen Sprachen haben, einschließlich Arabisch. Die Knesset und die Gerichtssprache sind Hebräisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, EU, Global, Integration, Kultur, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Israel Judäa Samaria Bundestag

Am 1.7.2020 hat der Bundestag eine Resolution angenommen, in der Israels Pläne zu Judäa und Samaria als widerrechtlich verurteilt werden. Man mag dazu geteilter Meinung sein. Gravierender ist, daß die deutsche Politik damit einseitig die arabischen Länder an der Seite … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Verfemung im Rechtsstaat?

Einerseits wird die größte Oppositionspartei als „faschistisch“ qualifiziert – eine extremere Anschuldigung ist gerade in Deutschland nicht denkbar. Andererseits wird verzichtet, ein Gericht anzurufen mit diesen Anklagepunkten zum Faschismus: Billigung von Völkermord, Billigung der Judenvernichtung, Billigung von Angriffskriegen, Billigung einer Diktatur. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Katholisch, Kultur, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Auschwitz-Gedenken 1945-2020

„Dies ist ein Ort des Schreckens, des Erinnerns und der Trauer – nicht der Publicity“ so Bundespräsident Roman Herzog bei der Auschwitz-Gedenkfeier im Jahr 1995. Herzog sagte nichts, aber seine Gesten verrieten viel. „Die Trauer um die Toten hat für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Geschichte, Global, Kultur, Medien, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zionismus 1897-33: Markenhof

Zionistische Lebenswelten 1897 bis 1933 – Markenhof bei Kirchzarten: Gedenkveranstaltung am Montag, 27. Januar im Kaisersaal des Historischen Kaufhauses. Seit 1996 ist der Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 der offizielle deutsche Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

20 Jahre Merkel-Deutschland

Im Jahr 1998 wurde Angela Merkel Generalsekretärin und 2000 Vorsitzende der CDU. Im Jahr 2002 ging sie in den Wahlkampf mit einem CDU-Parteiprogramm, das dem der AfD ähnelte und zum Problemkreis „Migration – Grenzen“ sogar fast identisch war. Und Ende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Kultur, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Alter weisser Mann – Junge Frau

Eine junge Frau interviewt einen „alten weißer Mann“ – trotz über 50 min ist das Video nicht langweilig, denn: 1) Beide zeigen, wie ein guter Diskurs geht: Intelligent fragen, zuhören, ausreden lassen und stets langsam reden – im Gegensatz zu all … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Global, Integration, Internet, Kultur, Literatur, Medien, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Asche-Säule am Reichstag – ZPS

ZPS stellt Asche-Säule vor Reichstag in Berlin auf. Am 2.12.2019 stellte das linke “Zentrum für politische Schönheit“ (ZPS) auf der Wiese am Berliner Reichstag eine 2,50 m hohe und 4 t schwere Säule auf, in deren oberem durchsichtigem Teil eine beleuchtete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Kultur, Kunst, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nie wieder! Halle 9-10-2019

Es ist nicht schwer, sich zu merken, wozu unser Land aus unserer Geschichte heraus bedingungslos verpflichtet ist. Diese Verpflichtung, dieser Schwur an die Welt und vor allem an die Juden besteht aus nur zwei Worten: NIE WIEDER! Nie wieder Verfolgung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend, Kultur, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

700000 € ausgeben oder reden

700.000 Euro will Freiburg ausgeben, um den Synagogenbrunnen ’nachzubessern‘ mit Zonierungsband (alemannisch Absperrband), Synagogenmodell und Infostelen. Alles gut gemeint. Aber angenommen die Stadt hätte das viele Geld nicht oder wollte es statt in die Nachbesserung lieber in den Neubau von Kitas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Freiburg, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Bundestag Contra-Israel-Politik

2008 verkündete Kanzlerin Merkel in der Knesset, die Sicherheit Israels sei Teil unserer Staatsräson. 2019 gilt dies anscheinend nicht mehr: Alle Parteien außer FDP und AfD lehnten im Bundestag einen Antrag ab, sich in der UNO von Anträgen „antiisraelisch eingestellter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Global, Religion | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bruederlichkeit Christen-Juden

Die Woche der Brüderlichkeit der „Gesellschaft für Christlich–Jüdische Zusammenarbeit“ wird mit einer Feier am Montag, 11. März, 19 Uhr, im SWR-Studio, Kartäuserstraße 45, 79098 Freiburg, eröffnet. Wilhelm Schwendemann führt in das Jahresthema „Mensch, wo bist du? Gemeinsam gegen Judenfeindschaft“ ein.

Veröffentlicht unter Bildung, Freiburg, Global, Kultur, Religion, Vereine, Zukunft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Finkielkraut: Falscher Antisemit

Der jüdische Philosoph Alain Finkielkraut (69) wurde am 16.2.2019 in Paris von Gelbwesten antisemitisch übel beleidigt und bepöpelt. ARD und ZDF melden in den Abendnachrichten ausführlich: Rufe wie „Dreckiger Zionist“ und „geh zurück nach Tel Aviv“. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Dichter, EU, Gewalt, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Klimawandel- Holocaustleugner

„Es gibt Leute, die leugnen den Klimawandel. Es gibt Leute, die leugnen den Holocaust. Es gibt Leute, die leugnen, dass Feinstaub und Feinstaubpartikel und CO2 und Stickoxide gesundheitsschädlich sind, das gehört dazu„, so Michael Cramer (die Grünen), seit 2004 Mitglied … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichter, EU, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ursache und Wirkung im Landtag

„Die AfD hat für einen Eklat im Bayerischen Landtag gesorgt“, so die Heute-Nachrichten am 23.1.2019 um 19 Uhr. Eine für das ZDF typische Falschmeldung, da hier Ursache und Wirkung verwechselt wird. Zur Ursache des Eklats: Charlotte Knoblauch, ehemalige Vorsitzende des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien, Religion, Vereine | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nazis raus – aber wohin?

„Wer die heutigen Rechtsradikalen als Nazis bezeichnet, relativiert die Verbrechen der Nationalsozialisten und beleidigt die Verbrechen des Holocaust„ – diese Aussage von Ignaz Bubis aus den 1990er Jahren ist auch 2019 gültig. Zumal seit Budapest 9/2015 als Nazi gilt, wer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Integration, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar