Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Merz-Koalition vs Bürgervotum
- Papst: Politik oder Seelsorge?
- Diskussionskultur und Freiheit
- Ostern: Rätschen statt Glocken
- Schweigemarsch für Frieden FR
- Ostern: Welt Christentum Islam
- Christlicher Deutschrap: O’Bros
- Tesla – gutes oder böses Auto?
- Ist Gewinn unmoralisch? Nein
- Falschmeldung im Dreier-Schritt
- ARD: Didi und Miosga
- Friedensdemo FR am 5.4.2025
- Friedens- statt Kriegstüchtigkeit
- European Peace Project 9. Mai
- Gewalttäter: 39 % nichtdeutsch
- Politisches Urteil gegen RN?
- Zeitfenster zu Frieden in Europa
- Acht Storchennester im Park
- 21. Bundestag konstituiert
- Eliten-Netzwerk als Kathedrale
- SPD-Grüne-Linke statt CDU-SPD
- Friedens- oder Kriegsgrenze?
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.526)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.145)
- Dienste (322)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (111)
- Markt (53)
- Stiftungen (10)
- Dienste (322)
- Energie (479)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.167)
- Buergerbeteiligung (312)
- Bürgerinitiativen (262)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (174)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (253)
- Sparsamkeit (27)
- Zukunft (975)
- Global (1.552)
- EineWelt (360)
- EU (493)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (136)
- Integration (674)
- Italien (25)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.975)
- Alemannisch (50)
- Dichter (224)
- Liedermacher (37)
- Literatur (164)
- Buch (88)
- Friedhöfe (30)
- Internet (330)
- Kunst (83)
- Medien (809)
- Musik (102)
- Oeffentlicher Raum (772)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (780)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (102)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.383)
- Dreisamtal (230)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (482)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (620)
- Selbsthilfe (1.573)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Musikvereine
Eric Clapton: Stand and deliver
„Stand and deliver“ bzw. „Steh auf und handle“ – dieser Song von Eric Clapton hat zur Coronazeit 2020 – 2023 vielen von Lockdown, Impfzwang, Isolation und Diskriminierung betroffenen Menschen Mut gemacht. Eric Clapton – Stand & Deliver (Van Morrison protest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gesund, Kultur, Liedermacher, Musikvereine, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, Frieden, Jugendmusik, krieg, Lied, Musik, Protest
Schreib einen Kommentar
Weihnachtserlebnis Kirchzarten
„Achtung Wiihnachte!“ – Ulrike Derndinger, Heinz Siebold und Uli Führe laden ein am Freitag 29.11.2019, 19.30 Uhr in die Talvogtei Kirchzarten. „Der Weihnachtsblues – o wie bin ich satt. oder „fremd si kannsch überall – deheim si aber au“. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Heimat, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Kunst, Liedermacher, Musikvereine
Verschlagwortet mit alemannisch, Blackforest, event, Kirche, Kultur, Musik, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
11. Mundart-Festival Breitnau
Liebe Freunde des Alemannischen, das ist der Gipfel: Fünf Mund-Art-Künstler treten gemeindsam beim 11. Hoch-schwarzwälder Kleinkunst-Festival in Breitnau am Samstag, 14.9.2019, 20 Uhr im Alten Pfarrhof auf. Jeannot&Christian Weißenberger („D Knaschtbrüder“), Markus Manfred Jung, Uli Derndinger und Heinz Siebold. Gschwätzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Ehrenamt, Engagement, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Liedermacher, Musikvereine, Regio, Theater, Tourismus
Verschlagwortet mit alemannisch, Blackforest, Heimat, Hock, Kultur, Mundart, Sprache, Theater, Tourist
Schreib einen Kommentar
Dancing Littenweiler am 25.Mai
Dancing Littenweiler! Aufforderung zum Tanz am 25. Mai 2019. Der Musikverein Littenweiler macht’s noch einmal. Denn weil es im letzten Jahr so schön war, bittet das Orchester auch in diesem Mai wieder zum Tanz. Der Dirigent Nikolaus Reinke formt seine Musiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hock, Jugend, Kultur, Littenweiler, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit event, Hock, Musik, Verein
Schreib einen Kommentar
Black Forest Voices Kirchzarten
Singen verbindet, macht Freude, schafft Gemeinschaft. Tobias Hug bereitet mit anderen das Vokalfestival „Black Forest Voices“ vor. Tobias Hug ist sich sicher: „Wir singen alle gerne, ob unter der Dusche, im Auto, im Chor oder Gesangverein.“ Und er behauptet weiter: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Hock, Kultur, Liedermacher, Musik, Musikvereine, Regio
Verschlagwortet mit alemannisch, Chor, Dreisamuferweg, Jugendmusik, Kultur, Musik, Verein
Schreib einen Kommentar
Gälfiässler – 40 Jahre Musik
Franz Schüssele aus Friesenheim hat die Gabe, mit allem Musik zu machen, laute Musik. Sogar mit dem Spazierstock, den er ausgehöhlt hat, um darauf zu posaunen. So lernte ich ihn im heißen Sommer 2003 kennen, als er mich zum Alphornspielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Heimat, Kultur, Musik, Musikvereine, Regio
Verschlagwortet mit Band, Chor, Heimat, Jubilaeum, Kultur, Musik
Schreib einen Kommentar
Dorffest Patrozinium in St-Peter
Patrozinium und Dorffest St.Peter am 26.6.2016. Wie immer am letzten Sonntag im Juni beging St. Peter sein Patrozinium „Peter und Paul“ für die Gläubigen mitsamt Dorffest für die ganze Gemeinde. Und das Wetter machte mit mit Sonne und angenehmen Temperaturen: 9 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Engagement, Heimat, Hochschwarzwald, Hock, Katholisch, Musikvereine, Vereine
Verschlagwortet mit Dorf, Feste, Heimat, Kirche, Tracht, Verein
Schreib einen Kommentar
Kultursommer 2016 in FR-Ebnet
Die 31 Veranstaltungen des 12. Ebneter Kultursommers vom 4.6.-25.7.2016 sind so vielfältig wie noch nie, hier einige Beispiele: Lieder von Brassens 5.6., Islam Diskussion 16.6., Akrobatische Comedy 23.6., Storchentag 26.6., Freilicht-Theater auf Englisch 29.6., SC mit Trainer Streich 1.7., Junge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Kultur, Musikvereine, Theater
Verschlagwortet mit Kultur, Musik, Termin, Theater, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Wunderbare Band – Abschied
Die Freiburger Stadtteilbesinger gehen getrennte Wege Es ist Abschied von dieser Wunderbaren Band. Dennis Schälicke, Texter aller Songs und ein echter Littenweilermer mag nicht mehr: „Es gibt keinen besonderen Grund, es war einfach Zeit aufzuhören. Über zehn Jahre haben wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Musik, Musikvereine, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Heimat, Jugendmusik, kostenlos, Musik, Regio
Schreib einen Kommentar
Musik-Berieselung gegen Ruhe
Überall in Geschäften und öffentlichem Raum wird man mit Musik berieselt. Bei den vielen Musikrichtungen und -geschmäckern ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die falsche Musik läuft – deshalb wird Musik zum Lärm, der belästigt. Und Lärm ist das beste Folterinstrument. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musikvereine, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Gewalt, Hock, Lärm, Musik, öffentlich
Schreib einen Kommentar
Musikschule Instrumente testen
Die Musikschule Freiburg setzt in den kommenden Wochen die Reihe von Infoveranstaltungen fort, mit denen sie sich und ihr Angebot in den Stadtteilen präsentiert. Dabei gibt es jeweils kurze Vorführungen und die Möglichkeit, sich von Musikschullehrern individuell beraten zu lassen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Ehrenamt, Freiburg, Jugend, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Musik, Schule
Schreib einen Kommentar
Die Sache mit dem Leben
Am Theater Freiburg hatte am 19.1.2014 in der Sparte Junges Theater „Die Sache mit dem Leben“ Premiere. In einem Projekt haben sich insgesamt 10 Kinder/Jugendliche zwischen 10 und 24 Jahren mit Texten von krebskranken Kindern beschäftigt und daraus eine Performance mit Lesung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Jugend, Krebs, Musikvereine
Verschlagwortet mit jugend, Krebs, Termin, Theater
Schreib einen Kommentar
Claudia Suetterlin – Uli Fuehre
Sie kamen ganz einfach mit ihren gemeinsamen Interessen, der alemannischen Sprache und der Musik, zusammen. Claudia Sütterlin, die Leiterin der Alemannischen Bühne Freiburg, im südbadischen Kandern geboren, rief den in Lörrach geborenen und im Dreisamtal lebenden alemannischen Liedermacher Uli Führe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Liedermacher, Musikvereine, Theater
Verschlagwortet mit alemannisch, Heimat, Lied, Musik
Schreib einen Kommentar
Adventskonzert MV Littenweiler
Adventskonzert des Musikvereins Littenweiler am Samstag, 14. Dezember um 20 Uhr in der Pfarrkirche St. Barbara in FR-Littenweiler. Märchen- und zauberhaft verspricht das Konzert an einem nicht nur akustisch außergewöhnlichen Ort. Beim Werkstattorchester unter Leitung von Dennis Droll nehmen Märchenfiguren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Konzert, Termin, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Musikverein Ebnet 90 Jahre
900 Jahre Ebnet, 90 Jahre MV Ebnet – das Jubiläumsjahr 2013 kommt in der zweiten Jahreshälfte noch einmal kräftig in Schwung, denn am Samstag, dem 28. September, lädt der Musikverein Ebnet ab 20.00 Uhr zu einem Festkonzert anlässlich seines 90-jährigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Jugendmusik, Musik
Schreib einen Kommentar
Perkussion-Kurse Ro Kuijpers
Der Musikverein FR-Littenweiler bietet für Kinder sowie für Erwachsene und Jugendliche Perkussion als Unterricht an. In Gruppen von jeweils zehn bis zwölf Teilnehmern werden verschiedene Rhythmen wie Samba, Mambo oder Cha Cha Cha gelernt. Im Kurs in Littenweiler werden neben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Kurs, Musik
Schreib einen Kommentar
Hirschenhof-Musik Buchenbach
Am 6.-8.9.2013 finden beim Café Hirschenhof in Buchenbach zum dritten Mal die „Hirschenhof-Musiktage“ statt. Das Musikwochenende des Schwarzwälder Landmarkts wird am Freitag von Bürgermeister Harald Reinhard eröffnet. Anschließend unterhält Regiokulturpreisträger, Kabarettist und Mundartdichter Martin Schley. Karten gibts auch im Vorverkauf im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Ernaehrung, Hock, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Hock, Markt, Termin
Schreib einen Kommentar
Musikverein sucht Tiefblech
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 4.8.2013 bitte lesen auf Littenweiler Dorfblatt August 2013, S. 19
Veröffentlicht unter Freiwillig, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Musik
Schreib einen Kommentar
Diese wunderbare Band Kiza
„dreisam Klein Kunst Bühne Burg“ holt die Freiburger Kultband erneut in die Talvogtei. Am 8.6.2013 gibt es um 19 Uhr im Innenhof der Talvogtei in Kirchzarten nach dem großen Erfolg vor einem Jahr ein Wiedersehen und -hören mit Freiburgs Kultband. „Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Band, Konzert, Termin
Schreib einen Kommentar
Akkordeonorchester Chill Out
Heute kann das Akkordeonorchester „Chill Out“ e. V. St. Märgen auf eine aufregende erste Dekade seiner Vereinsgeschichte zurückblicken und steht längst nicht mehr alleine da: Schülerorchester und Mundharmonika-Ensemble sind heute nicht mehr wegzudenken. Sie alle laden am 20. und 21. April … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend, Musik, Musikvereine, Schulen
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Konzert
Schreib einen Kommentar
Sprochewunder – Englischeritis
Hab’ i doch die Noochricht bekumme, dass sich de Männergsangverein „Singemeinschaft Endingen“ ä neuer Namme gen het: „Voices of Endingen“ heiße die jetze. D „Englischeritis“, het also au de Kaiserstuehl erreicht. Des kamm r verschtoh, denn wer goht hitzedags noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Engagement, Musikvereine
Verschlagwortet mit alemannisch, Mundart, Sprache
Schreib einen Kommentar
Kammerton Symposium 432 Hz
Beim Symposium „Kammerton 432 Hz – Heil- und Ausdruckskraft“ im „IAK-Forum International“ im Kirchzartener Kurhaus wird im März interessanten Fragen nachgegangen: „Warum schenkt uns der Sonnenton 432 Hz gesundes Musik-Erleben und kosmisches Wachstum? Warum sich wahre Harmonie in der Musik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Lärm, Termin
Schreib einen Kommentar
Ohrwuermer Klosterschiire Oberried
„Ohrwürmer“ sind Superauftakt zur „Kleinkunst in der Klosterschiire“ – Am 7. Dezember kommt Martin Wangler mit „Zwischen Himmelreich und Höllental“-Kabarett. Die Oberrieder Klosterschiire ist nicht nur architektonisch ein Schmuckstück. Sie hat sich im ersten Jahr nach der Renovierung auch als Veranstaltungsort … Weiterlesen
Zarten 10 Jahre ohne B31 – Fest 22. und 23.9.
Vor 10 Jahren kurz nach 11:30 Uhr am 24.10.2002 war es soweit; der Kirchzartener Ortsteil Zarten wurde endlich vom Verkehr befreit. Dies indem die neue B31-Ost und deren Freiburger Tunnel eröffnet und die bestehende B31 durch den kleinen Ortsteil für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Hock, Musikvereine, Verkehr
Verschlagwortet mit B31, Feste
Schreib einen Kommentar
Dorfplatzfest Littenweiler am 21-22 Juli – Vereine laden ein
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 12.6.2012 bitte lesen im Littenweiler Dorfblatt Juni 2012, S. 3
Veröffentlicht unter Engagement, Hock, Littenweiler, Musikvereine
Verschlagwortet mit Dorf, Feste
Kommentare deaktiviert für Dorfplatzfest Littenweiler am 21-22 Juli – Vereine laden ein
Chorfestival in Freiburger Innenstadt zu 100 Jahre Breisgauer Saengerbund
Das Highlight im Jubiläumsjahr – in 2012 feiert man 150 Jahre Breisgauer Sängerbund – wird Sie mit einer Fülle von unterschiedlichen musikalischen Programmen begeistern. Auf mehreren Bühnen werden unsere Chöre und Ensembles die gesamte Innenstadt von Freiburg zum Klingen bringen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiburg, Musikvereine
Verschlagwortet mit Chor
Kommentare deaktiviert für Chorfestival in Freiburger Innenstadt zu 100 Jahre Breisgauer Saengerbund
Musikverein Buchenbach 110 Jahre – Drei Festtage Sommerberghalle
Seit über 110 Jahren wird in Buchenbach musiziert und mit der Vereinsgründung des Musikvereins Buchenbach im Jahre 1902 wurde dies amtlich. Dies nimmt der Musikverein Buchenbach zum Anlass, vom 27. bis zum 29. Juli 2012 die Vereinsgründung vor 110 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Musikvereine
Kommentare deaktiviert für Musikverein Buchenbach 110 Jahre – Drei Festtage Sommerberghalle