Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Merz: Menschenwürdegarantie?
- Elsass soll Grand Est verlassen?
- BVerfG unabhängig Abtreibung
- Hitze: Angst und Panik
- Agrikulturfestival Freiburg 2025
- Freibad als Kulturgut erhalten
- Humanitäre Hilfe USAid UNRWA
- Vahlefeld: Die Krisenmaschine
- WHO-Vorschrift widersprechen
- Minister-Amtseid: Spahn Faeser
- Sich informieren macht Freude
- Israel-Iran: Sorge Besserwisserei
- Fronleichnam – Prozession
- 17. Juni 1953 und 17. Juni 2025
- Kastanie Bienen Atom Israel Iran
- SPD-Manifest Friedenssicherung
- PMK links vor PMK rechts
- NGOs ja, aber politisch neutral
- Pfingsten-Wunsch: Mehr Geist
- Grenze: Regierung oder Gericht
- Diplomatie statt Drohnen Panzer
- Free Speech: US-Visa zensurfrei
- CPAP 29.-30.5.2025 in Budapest
- Polizei: Dein Freund und Helfer?
- Black Forest Voices – A-cappella
- Andrick: „Ich bin nicht dabei „
- Türkin: „Wir können nicht mehr“
- Berlin contra Kind, Jude, Christ
- Medienlüge zu Biden’s Demenz
- Intoleranz gegenüber Lehrern
- Biosphäre vs Neue Gentechnik
- Kriminalstatistik verzerrt Realität
- PKS: 79 Messerangriffe pro Tag
- Musiksonntag 25.5. Littenweiler
- Polizisten in D brauchen Schutz
- Amselmann singt, Amsel brütet
- Berlin Aufruf: 7.Okt wiederholen
- Erste Regierungserklärung Merz
- Buch mit „umstritten“-Aufkleber
- Margot Friedländer verstorben
- NGO-Finanzierung in EU dubios
- Papst Leo XIV: der Brückenbauer
- Muttertag bleibt Muttertag
- Kriegsende 8. Mai 1945 erinnern
- Linker Frieden – rechter Frieden
- Ethnischer Volksbegriff
- BfV setzt AfD-Hochstufung aus
- Demokratie benötigt Opposition
- Friedensspaziergang Ebnet 9.5.
- Ev. Kirchentag 2025 Hannover
Kategorien
- Allgemein (149)
- Bildung (1.568)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (96)
- Kindergarten (95)
- Schulen (302)
- Business (1.157)
- Dienste (327)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (152)
- Genossenschaften (29)
- Gesund (351)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (138)
- Imker (7)
- Industrie (112)
- Markt (53)
- Stiftungen (10)
- Dienste (327)
- Energie (480)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (103)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (35)
- Photovoltaik (10)
- Solarthermie (1)
- Strom (101)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (49)
- Engagement (2.215)
- Buergerbeteiligung (332)
- Bürgerinitiativen (277)
- Ehrenamt (161)
- Freiwillig (182)
- Partnerschaft (16)
- Spende (100)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (256)
- Sparsamkeit (27)
- Zukunft (988)
- Global (1.586)
- EineWelt (372)
- EU (504)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (139)
- Integration (693)
- Italien (25)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (2.024)
- Alemannisch (51)
- Dichter (229)
- Liedermacher (38)
- Literatur (168)
- Buch (91)
- Friedhöfe (30)
- Internet (339)
- Kunst (84)
- Medien (829)
- Musik (103)
- Oeffentlicher Raum (795)
- Hock (102)
- Theater (50)
- Natur (787)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (104)
- Vegetarisch (7)
- Flora (35)
- Garten (86)
- Klima (206)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (200)
- Gentechnik (22)
- Obst (20)
- Naturschutz (68)
- Tiere (103)
- Umwelt (201)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.392)
- Dreisamtal (231)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (484)
- Littenweiler (83)
- Heimat (175)
- Geschichte (67)
- Hochschwarzwald (228)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (635)
- Selbsthilfe (1.598)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (193)
- Vereine (434)
- Hilfe (139)
- Musikvereine (29)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Freiheit
Merz: Menschenwürdegarantie?
„Ich frage Sie, ob Sie es mit Ihrem Gewissen vereinbaren können, Frauke Brosius-Gersdorf, ins Bundesverfassungsgericht zu wählen, für die die Würde eines Menschen nicht gilt, wenn er nicht geboren ist? Frau Brosius-Gersdorf hat gesagt, dass ein Kind, das neun Monate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Familie, Frauen, Katholisch, Kinder, Kirchen, Kultur, Natur, Zukunft
Verschlagwortet mit Abtreibung, Baby, Familie, Frau, Freiheit, Kind, Rechtsstaat, Wahl
Schreib einen Kommentar
Elsass soll Grand Est verlassen?
Seit dem Jahr 2016 ist das Elsass Teil der Region Grand Est, einer der zwölf Regionen von Frankreich. Nach einer Meinungsumfrage von Ifop im Juni 2025 plädieren 72 Prozent der Elsässer ein selbständiges Elsass. Auftraggeber waren die drei Verbände MPA, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Geschichte, Heimat, Integration, Kultur, Regio
Verschlagwortet mit Deutsch, Elsass, EU, Freiheit, Meinungsfreiheit, Regio, selbst, unabh
Schreib einen Kommentar
WHO-Vorschrift widersprechen
Die WHO hat sich in den Jahren 2020 bis 2023 als Werkzeug der globalen Pharma-Mafia erwiesen. Sie hat damit jede Legitimation als internationale Gesundheitsbehörde verloren. Dazu hier dieser Aufruf der „Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V.“ (MWGFD) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Gesund, Global
Verschlagwortet mit Arzt, Freiheit, gesund
Schreib einen Kommentar
Minister-Amtseid: Spahn Faeser
Am 24.6.2025 wurde offenkundig, daß die Minister Jens Spahn (Gesundheit, CDU) und Nancy Faeser (Inneres, SPD) der beiden Vorgängerregierungen ihren Amtseid wohl verletzt haben: „Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Medien, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Sich informieren macht Freude
Sich informieren macht Freude und erhellt das Gemüt (so Psychologen). Sich informieren trainiert das Gehirn und beugt der Demenz vor (so Ärzte). Nur einseitig darf die Information nicht sein, da sonst Langeweile aufkommt. Aber leider berieseln uns die reichweiten- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Info, links, Medien, Politik, rechts, tv
Schreib einen Kommentar
Israel-Iran: Sorge Besserwisserei
Die Sorge um eine Ausweitung der Konflikte in Ukraine und Israel–Gaza–Iran wächst. Die einen meinen „Wir stehen kurz vor einem Weltkrieg“ (Jeffrey Sachs in Anlage (1) unten). Andere sprechen von „Drecksarbeit“ (Friedrich Merz in (2)). Viele meinen -gerade in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Global
Verschlagwortet mit afrika, Diskussionskultur, Freiheit, Frieden, Islam, Israel, Juden
Schreib einen Kommentar
17. Juni 1953 und 17. Juni 2025
Am heutigen 17. Juni 2025 jährt sich der Volksaufstand in der ehemaligen DDR zum 72. mal. Was als Aufstand der Arbeiter gegen die 10 prozentige Erhöhung der Arbeitsnorm des SED-Regimes in Berlin begann, breitete sich wie ein Lauffeuer im gesamten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Geschichte, Heimat, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit DDR, demokratie, Deutsch, Freiheit, Nation
Schreib einen Kommentar
Andrick: „Ich bin nicht dabei „
„Mir liegt allein am Herzen, daß wir Demokratie als friedliche Streitverwaltung begreifen, in der alle Seiten sich ohne Angst äußern können. Und deswegen arbeite ich als Publizist mit rechten genauso wie mit linken Zeitungen und sich selbst als „mittig“ sehenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Engagement, Kultur, Literatur, Medien
Verschlagwortet mit <Moral, buch, dichter, Diskussionskultur, Freiheit, Kritik, lesen, Literatur, Meinungsfreiheit
Schreib einen Kommentar
Berlin contra Kind, Jude, Christ
Drei Vorfälle an einem ganz normalen Tag in Berlin: 1. Ein Grundschüler wird von einem Mitschüler mittels Messer niedergestochen. 2. An der Humboldt-Universität wird der Mord an zwei jungen Israelis durch Plakatierung bejubelt. 3. Und auf offener Strasse wird ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Hock, Integration, Jugend, Katholisch, Kinder, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit christ, Freiheit, Gewalt, Islam, Juden, Meinungsfreiheit, Messer, Rechtsstaat, Religion
Schreib einen Kommentar
Polizisten in D brauchen Schutz
„Ein Angriff auf einen Polizisten ist ein Angriff auf den Staat“ und wird streng bestraft. Dieses Diktum gilt weltweit in allen Staaten – ob mit demokratischen, autoritären oder totalitären Systemen. Aber in Deutschland gilt es anscheinend nicht mehr (1). Dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Gewalt, Integration, Internet, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit buerger, Demo, demokratie, Freiheit, Gewalt, Messer, migration, Polizei, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Demokratie benötigt Opposition
Das Opposition-Paradoxon gibt es schon lange: Einerseits lebt die Demokratie von einer starken Opposition. Andererseits tun Regierung und Medien alles, um die Opposition zu schwächen – in Deutschland besonders seit 2005. 1952 hat das Bundesverfassungsgericht (BVG) die Opposition als Mindestprinzip
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit Bundestag, demokratie, Freiheit, Meinungsfreiheit, partei, rechts, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
BfV erklärt AfD für rechtsextrem
Das über 1100 Seiten umfassende Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), von dem niemand weiß, wer es geschrieben hat, wird geheim gehalten (1). Die Begründung zur Erklärung der AfD zur rechtsextremistischen Partei wird den Bürgern als dem Souverän also vorenthalten.
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit buerger, Bundestag, demokratie, Freiheit, Parlament, partei, Politik, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Junge Christen als Minderheit
Die katholische und protestantische Kirche klagen weiter über Kirchenaustritte – aus Protest gegen die Mißbrauchsskandale wie auch gegen die links-woke Politisierung der Kirchenoberen. Gleichzeitig entdecken immer mehr junge Menschen das Christentum neu – oft ausserhalb der Amtskirchen.
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Diakonie, EineWelt, Engagement, Integration, Katholisch, Kultur, Religion, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit bildung, christ, Freiheit, Islam, jugend, Schule
Schreib einen Kommentar
Diskussionskultur und Freiheit
Unsere Diskussionskultur ist seit spätestens Budapest 9/2015 nicht mehr vorhanden. Es gibt nur noch gut und böse, also entweder-oder. Und wer nicht gut ist, entscheiden die Guten. Die Guten besitzen die Moral und die Bösen – wozu auch die Kritiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiwillig, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit buerger, Diskussionskultur, Freiheit, Gesetz, Kritik, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Grüne: Pazifismus zu Bellizismus
Nach ihrem abrupten Wechsel vom Pazifismus zum Bellizismus ist das links-grüne Milieu verunsichert. „Unser Milieu zieht keine Kämpfer heran, sondern Denker. Verwalter. Lenker“ sagt Lisa Seelig in der Zeit (1). Als Soldaten an der Front kämpfen sollen die Anderen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Global, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit Freiheit, Frieden, krieg, links, woke
Schreib einen Kommentar
Ostern: Welt Christentum Islam
Zu Ostern manifestiert sich leider zuweilen der Hass aufs Eigene. Das war 2024 so, als Vizekanzler Robert Habeck den Muslimen einen „gesegneten Ramadan“ wünschte, den Christen zu ihrem höchsten Fest dagegen nur gequält „gute Ostertage“ entbot (siehe hier) – warum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Diakonie, Katholisch, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit christ, Freiheit, Kirche, Meinungsfreiheit
Schreib einen Kommentar
Tesla – gutes oder böses Auto?
Deutschland als Industriestandort funktioniert nur, wenn jeder Betrieb seine Produkte in gleichermaßen sicherer Umgebung herstellen, lagern und verkaufen kann. Die Bürger müssen frei entscheiden können, welche Produkte sie nachfragen und welche nicht. Dies gilt auch für E-Autos der Marke Tesla.
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Business, Industrie, Markt, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit Auto, Bürgerinitiativen, Demo, Freiheit, Industrie, Markt, Protest
Schreib einen Kommentar
ARD: Didi und Miosga
Am Wochenende hat die ARD in zwei TV-Sendungen ausgestrahlt, was es mit dem Sprachregime des ÖRR auf sich hat: Seichte Unterhaltung zur Verdummung der Bürger und einseitige Talkshow zu deren Erziehung. Ob derlei TV dem Staatsvertrag entspricht, der die zwangsgebührenfinanzierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Dienste, Internet, Kultur, Medien, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Medien, Meinungsfreiheit, tv, Zensur
Schreib einen Kommentar
Eliten-Netzwerk als Kathedrale
Florian Friedman’s Beitrag „Wer ist Curtis Yarvin?“ ist ein flammendes Plädoyer für die Meinungsfreiheit: „Nur wer die Mechanismen der Macht offenlegen und kritisieren darf, kann sie ohne Gewalt überwinden, wenn sie sich als schädlich erweisen: Echte Freiheit gedeiht außerhalb von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Freiheit, partei, Politik, Trump, usa
Schreib einen Kommentar
Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
Die USA und Russland sind dabei, in einem bilateralen Deal den Ukrainekrieg zu beenden. Das seit 11 Jahren währende Blutvergießen im Donbass nur 1300 km östlich von Berlin wird endlich aufhören. Gut so! Abzulehnen ist, wenn Deutschland auf den Beginn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Business, EineWelt, EU, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Diplomatie, EU, Freiheit, Frieden, Meinungsfreiheit, Politik, rechts, Ukraine, Waffen
Schreib einen Kommentar
CBS – Der hässliche Deutsche
In ihrer Überheblichkeit und Selbstsicherheit ließen sich deutsche Justizbehörden von US-amerikanischen Journalisten bei Hausdurchsuchungen wegen angeblich schwerer Verbrechen wie dem Posten von „Schwachkopf“ begleiten und interviewen. Der US-Sender CBS publizierte daraus am Sonntag 16.2.2025 die Reportage „60 minutes“
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Medien, Meinungsfreiheit, Politik, usa
Schreib einen Kommentar
Was ist das für ein Land?
(1) Was ist das für ein Land, in dem bereits einen Tag, nachdem ein Afghane am 13.2.2025 mit dem Auto in München ein Mädchen (2) und seine Mutter (37) zu Tode gefahren und 39 Menschen schwer verletzt hat, eine „Gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Global, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, Freiheit, Kultur, Politik, usa
Schreib einen Kommentar
Prof. Murswiek – Cancel Culture
„Unser Grundgesetz – Demokratie und Freiheit als Grundlage unserer politischen Kultur“ – so der Titel eines Vortrags von Prof Dr. Dietrich Murswiek am 2.2.2025 an der Friedrich-Husemann-Klinik bei der Wiesneck in Buchenbach bei Freiburg (1). Dieser Vortrag wurde auf Betreiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Freiburg, Kultur
Verschlagwortet mit cancel, demokratie, Freiheit, Meinungsfreiheit, Politik
Schreib einen Kommentar
Kontrafunk Kontosperrung Pirna
„Ihre Bank in der Sächsischen Schweiz“ – die Volksbank Pirna bei Dresden wirbt mit „Junge Leute: Das Leben beginnt genau jetzt und die Welt steht dir offen! Mehr Freiheit und mehr Möglichkeiten – aber auch mehr Verantwortung“. Diese Bank redet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, Dienste, E-Bike, Energiepolitik, EU, Gastro, Heimat, Internet, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Schweiz, Soziales, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit buerger, Freiheit, Medien, presse
Schreib einen Kommentar
Social Media nur noch gefiltert?
Jeder Bürger kann über Social Media seine Meinung kundtun, und zwar in größerer Reichweite als die Mainstreammedien und ungefiltert, also ohne Türwächter der Regierung. Dies mißfällt dem Staat. In Analogie zur „Hoheit über den Kinderbetten“ (Olaf Scholz) geht es dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Internet, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Soziales, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit buerger, Freiheit, Journalist, Medien, Meinungsfreiheit, Social Media, www, Zensur
Schreib einen Kommentar
Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) beklagt, daß sich in den sozialen Medien „ungefiltert Meinungen, darunter auch gezielte Falschnachrichten“ sammeln und durch BigTech aus dem Ausland sowie über Künstliche Intelligenz (KI) Desinformation betrieben werde.
Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Freiheit, Gesetz, migration, presse
Schreib einen Kommentar
Free Speech – Meinungsfreiheit
Elon Musk ist als phänomenaler Macher mit seinen Unternehmen wie Tesla, Space X und Neuralink voll beschäftigt. Warum opfert der Geschäftsmann seine Zeit für das kleine Deutschland und die kleine AfD? Antwort: Für Erhalt von „Freedom of Speech“ bzw. Meinungsfreiheit.
Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, EU, Frauen, Gastro, Integration, Jugend, Kinder, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit Brandmauer, Diskussionskultur, Frau, Freiheit, Medien, rechts, Rechtsstaat, Soziales
Schreib einen Kommentar
Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
Das Gespräch von Elon Musk mit Alice Weidel am 9.1.2025 um 19 Uhr ist nach 75 min vorbei – und die Erde dreht sich noch, zum Erstaunen der zuvor hyperventilierenden Mainstream-Medien. So konstatierte der aufgeregte Stern „Zäsur für die Bundesrepublik“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Buergerbeteiligung, E-Bike, Energiepolitik, Global, Internet, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit Big Data, demokratie, Freiheit, Medien, partei
Schreib einen Kommentar
Kritik und Majestätsbeleidigung
Andere Menschen beleidigen ist dumm, bringt nichts und fällt als Eigentor zumeist auf den Beleidiger zurück. Politiker als Beleidiger können „Bürger straflos als Covidioten, Schwurbler, Schmeißfliegen oder Pack bezeichnen“, so Thorsten Hinz in (1) unten, denn die Bürger können sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Bürgerinitiativen, E-Bike, Energiepolitik, Engagement, Finanzsystem, Gastro, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit buerger, Diskussionskultur, Freiheit, Kritik, Politik
Schreib einen Kommentar
Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad
„Freiheit“ titeln zwei Bücher von zwei Deutschen, die fast zeitgleich erschienen, aber unterschiedlicher wohl kaum sein können: „Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021“ von Angela Merkel und ihrer Büroleiterin Beate Baumann sowie „Preis der Freiheit – eine Warnung an den Westen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Bildung, Biomasse, Buch, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, Elsass, Energiepolitik, Engagement, EU, Finanzsystem, Gastro, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Religion, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit buch, Freiheit, Literatur, Politik
Schreib einen Kommentar
Schwachkopf Hausdurchsuchung
Der Albtraum eines jeden Bürgers: Morgens um 6.15 Uhr läutet es und die Polizei drängt in die Wohnung zur Hausdurchsuchung. Der 64-jährige Rentner Stefan Niehoff hatte auf X ein Bild geteilt, das ein satirisches Meme „Schwachkopf Professionell“ (in Abwandlung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Justiz, Kultur, Soziales
Verschlagwortet mit buerger, Freiheit, Polizei, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Gen Z: Frei nur in der Bubble?
Laut der im Auftrag des Verbandes der Chemischen Industrie vom rheingold-Institut durchgeführten Studie „GenZ 2024 – Generation Überdruck“ sind die 16- bis 24-Jährigen der Generation Z verunsichert (1). Einerseits durch die zahlreichen Probleme (Kosten für Lebenshaltung, Schulsystem, Massenmigration, Corona, Polarisierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Jugend, Kinder, Kultur, Psyche, Schulen
Verschlagwortet mit angst, Diskussionskultur, Freiheit, Generationenvertrag, jugend
Schreib einen Kommentar
„Free Speech“ in USA, NATO, D
„If we don’t have Free Speech, than we do not have a free country. It’s as simple as that.“ So Donald Trump in seiner „Free Speech Policy Initiative“ („Initiative für eine Politik der freien Rede“) in 2022 https://x.com/StucknDaMid/status/1854939353929105818: „Wenn wir … Weiterlesen
9.11. – ist kein Nationalfeiertag
Heute jährt sich zum 35. Mal der Tag, als sich am 9. November 1989 die Berliner Mauer öffnete und damit auch die Mauer bzw. Grenze zwischen DDR und BRD fiel. Zu verdanken ist dies in erster Linie dem Mut und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Kultur
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, Freiheit, Nation, volk
Schreib einen Kommentar
BSW – Pürner – Trusted Flagger
Der EU-Abgeordnete Dr. med Friedrich Pürner (BSW) wendet sich in einem Offenen Brief „EU Digital Service Act Regulation – The case of Trusted Flagger in Germany and X“ (1) an Elon Musk mit der Bitte, sich für die Meinungsfreiheit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Global, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit buerger, Diskussionskultur, EU, Freiheit
Schreib einen Kommentar
Habeck gegen Meinungsfreiheit
Wirtschaftsminister Habeck sagt, daß „diese unregulierte Form von den Sozialen Medien inzwischen nicht mehr akzeptabel ist. … Eine scharfe Anwendung des Digital Sevices Act (DSA) ist das Mindeste, was wir in Deutschland brauchen“ zum Schutz der „liberalen Demokratie“ https://x.com/Steinhoefel/status/1849706163106922507 .
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Dienste, Engagement, Global, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Soziales, www
Schreib einen Kommentar
Das interessiert mich nicht
Eine breite Diskussion über die derzeit dramatischen Veränderungen und den Niedergang in Deutschland gibt es leider nicht – weder im Privaten, noch in den Medien und der Politik. „Lass‘ mich damit in Ruhe“ oder „Das interessiert mich nicht“ oder „Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Heimat, Kultur, Kunst, Literatur, Medien
Verschlagwortet mit buerger, Diskussionskultur, Freiheit, Medien
Schreib einen Kommentar
2025 drei Buchmessen: L, F, DD
Auf der Frankfurter Buchmesse dreht sich alles um Bücher. Man kann sie kaufen, ausleihen oder sich schenken lassen. Um darin zu lesen, darüber zu diskutieren, sie weiterzugeben oder im Bücherregal abzustellen für irgendwann später mal. All dies geschieht incognito, d.h. … Weiterlesen
Geheimtreffen und Hetzjagden
Eine knappe und dennoch verständliche Zusammenfassung um den von der NGO Correctiv verbreiteten Bericht zu einem sogenannten „Geheimtreffen“ bei Potsdam am 25.11.2023 liefert Alexander Wendt, der Verfasser des Buches „Verachtung nach unten“. Nach zwei Verfahren vor dem LG sowie OLG … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Integration, Medien, Theater
Verschlagwortet mit Freiheit, Medien, Protest, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Trusted Flagger: REspect Zensur
Dem Wirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) unterstellt ist die Bundesnetzagentur unter dem Präsidenten Klaus Müller (Grüne), die als „Digital Services Coordinator“ – auf Anforderung des Digital Services Act (DSA) (auf deutsch: Digitale-Dienste-Gesetz) der EU hin – eine Agentur namens REspect! … Weiterlesen