Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- NRW-Wahl: Negative Signale
- Demos statt schwere Waffen
- BKA verschleiert Antisemitismus
- USA gegen China
- Putin-Verständnis Ex-DDR gross
- Scholz zum 8.Mai: Manipulation
- 56 Tote in Schweden – 116 in D
- Eigene Wohnung, eigene Arbeit
- Waffenstillstand zum 9.5.2022
- Diplomatie anstelle von Krieg
- Querfront zu Waffenlieferungen
- Emma: Offener Brief an Scholz
- USA – Europa – Russland – China
- Twitter zensurfrei – Elon Musk
- Deutsche Panzer gegen Russen
- Tafel 0: Waffen 100 Mrd – Panzer
- Grüne und FDP für Kriegseintritt
- Mit Ökologie in die Hungersnot
- Drecks Jude: Medien schweigen
- Keine schweren Waffen liefern
- Schweden: ZDF desinformiert
- UN moniert: Polizeigewalt in D
- Faeser: Ramadan ja, Ostern nein
- Rätschen bei Osterfeier in Ebnet
- Leihmutterschaft verbieten
- Ostergruss von Kardinal Müller
- Ostermarsch Freiburg – Grässlin
- Geschlechtsänderung mit 14?
- LpB: Blutrünstige Monster
- Parteipolitik statt Kompetenz
- Verhandlungen statt Waffen
- Industriekollaps ohne Gasimport
- IchHabeMitgemacht 2020-2022
- Bundestag lehnt Impfpflicht ab
- Friedens- statt Kriegsrhetorik
- Migranten gesucht: arbeitsfähig
- Jobmotor Mittelstand 2021
- Der Ukrainekrieg begann 2014
- Finnland: Christentum und LGBT
- Den Zeitungen geht es schlecht
- Bahn ohne Strom? Erster April?
- Kröten nur für die Kröten
- Diskussion: Energie, Geopolitik
- Schlepper-Migration über Kiew
- CAP-Markt: Laden – Supermarkt
- Ukraine-Flüchtlinge – Spenden
- Sechs LNG-Tankschiffe pro Tag?
- Bundestagsrede Emilia Fester
- Freedom Day – nicht für Kinder
- Maske: Demo FR ja – VfB S nein
Kategorien
- Allgemein (132)
- Bildung (1.089)
- Duale Bildung (43)
- Forschung (57)
- Hochschulen (75)
- Kindergarten (80)
- Schulen (261)
- Business (965)
- Dienste (286)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (142)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (288)
- Handel (145)
- Buchhandel (48)
- Handwerk (109)
- Imker (7)
- Industrie (73)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (286)
- Energie (387)
- AKW (113)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (60)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (69)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.739)
- Buergerbeteiligung (197)
- Bürgerinitiativen (183)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (137)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (191)
- Sparsamkeit (21)
- Zukunft (752)
- Global (1.197)
- EineWelt (241)
- EU (377)
- FairerHandel (33)
- Finanzsystem (93)
- Integration (546)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.465)
- Alemannisch (47)
- Dichter (173)
- Liedermacher (25)
- Literatur (126)
- Buch (69)
- Friedhöfe (21)
- Internet (251)
- Kunst (77)
- Medien (572)
- Musik (89)
- Oeffentlicher Raum (551)
- Hock (78)
- Theater (44)
- Natur (709)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (91)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (171)
- Nachhaltigkeit (95)
- Landwirt (174)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (62)
- Tiere (91)
- Umwelt (178)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.289)
- Dreisamtal (221)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (453)
- Littenweiler (82)
- Heimat (145)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (216)
- Kaiserstuhl (42)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (127)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (510)
- Selbsthilfe (1.313)
- Sport (347)
- Baeder (27)
- Sportlern (192)
- Sports (3)
- Sportvereine (61)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (410)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (89)
- Wandervereine (35)
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Kirche
Faeser: Ramadan ja, Ostern nein
(1) „Liebe Musliminnen und Muslime, ich wünsche Ihnen allen zum heute beginnenden #Ramadan eine gesegnete Zeit des Gebets und der Besinnung, des Innehaltens, der Freude und der Nächstenliebe! Und, dass Sie Zuversicht und Kraft aus Ihrem Glauben schöpfen können.“ So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Religion, Soziales
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Frieden, Islam, Kirche, Politik
Schreib einen Kommentar
Rätschen bei Osterfeier in Ebnet
Feier der Osternacht am 16.4.2022 in St. Hilarius in Freiburg-Ebnet: Als es noch hell war, wurde die große mobile Rätsche in den Friedhof neben der Pfarrkirche St. Hilarius gerollt und mit Seilen am Geländer fixiert. Dann trafen auch die elf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Dreisamtal, Engagement, Geschichte, Jugend, Katholisch, Kultur, Religion, Vereine
Verschlagwortet mit Brauchtum, Bürgerinitiativen, Feste, kath, Kirche, Kultur, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Weihnachten: Keine rote Linien?
„Für meine Regierung gibt es keine rote Linien mehr, bei all dem, was zu tun ist. Es gibt nichts, was wir ausschließen.“ Diese Aussage von Olaf Scholz (SPD-Fraktion am 2.12.2021 auf Twitter) ist in ihrer Unbedachtheit auch nicht mit der … Weiterlesen
Adventsgesang – Rorate Caeli
„Der schönste und zugleich traditionsreichste katholische Adventsgesang dürfte das „Rorate Caeli“ sein. Der Text des lateinischen Gesangs, dem die Antiphon seinen Namen gab („Tauet, Himmel, von oben“) stammt aus dem alttestamentlichen Buch Jesaja. Und findet sich in sehr frei übersetzter … Weiterlesen
Haltungsprotestantismus
Es hat der Kirche in der Geschichte noch nie gut getan, gemeinsame Sache mit der jeweiligen politischen staatlichen Führung zu machen. Genau dies jedoch prägte die sechsjährige Amtszeit von EKD-Präses Heinrich Bedford-Strohm. Er propagierte „DIE öffentliche Rede der Kirche“:
440000 Kirchenaustritte in 2020
440.000 Menschen sind 2020 aus den beiden Großkirchen ausgetreten, je zur Hälfte Katholiken und Protestanten. Innerhalb der Kirche werden diese Austritte als der ‚große Elefant‘ kaum diskutiert. Auch nicht die Austrittsgründe: 1) Glaubensverlust, 2) Kirchensteuer, 3) Sexueller Mißbrauch und
Synagogen angegriffen – Angst
„Wir sind entrüstet und empört, dass so etwas in Deutschland passieren kann. Die Vorfälle in Israel haben überhaupt nichts mit der jüdischen Bevölkerung zu tun, die in Deutschland lebt. Wer es durcheinanderbringt und das, was derzeit in Israel leider passiert, … Weiterlesen
Ausgangs- zu Heimkehrsperren
Es geschah zu diesem Osterfest, zu dem die Kanzlerin bereits wie besessen ihre Ausgangsbeschränkung durchpauken wollte. Just zu dem Fest, an dem die Christen aller Welt einen Querdenker feiern, der sich wohl als erster Mensch geweigert hatte, sich an eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Gesund, Kultur, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, demokratie, Freiheit, Gesetz, kath, Kirche, Kloster, Krankheit, Lokal handeln, partei
Schreib einen Kommentar
Pfarrer wirft Polizei aus Kirche
Im kanadischen Bundesstaat Alberta versuchte die Polizei, einen Oster-Gottesdienst zu sprengen und die Gläubigen anzuzeigen. Auf eine anonyme Anzeige hin wegen Verstößen zu Corona. Doch der mutige Pfarrer brüllt die insgesamt sechs (!) maskierten Polizisten so lange an, bis sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirchen, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Corona, Ehrenamt, Freiheit, Kirche, Polizei
Schreib einen Kommentar
Ostern – Rätschen statt Glocken
In der Karwoche verstummen die Kirchenglocken, stattdessen rufen Jugendliche mit ihren lauten Rätschen die Gläubigen zu Gebet und Gottesdienst. Dieser uralte Brauch ist in der katholischen Gemeinde St. Hilarius in Freiburg-Ebnet noch lebendig. In diesem Jahr besonders anstrengend,
Veröffentlicht unter Bildung, Freiburg, Freiwillig, Hochschwarzwald, Katholisch, Kinder, Kirchen, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit Brauchtum, Familie, Heimat, jugend, Kirche, Musik
Schreib einen Kommentar
Intoleranz – Religion Ideologie
Intoleranz gegen Personen, die eine „abweichende Meinung“ vertreten, trifft besonders hart die Mitglieder der eigenen Gruppe aus Religion, Ideologie, Partei, Studium, … Neu: Die andere Meinung will nicht diskutieren, sondern erst gar nicht hören. Meinungsstreit, Diskussion und Argumentieren werden nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Hochschulen, Internet, Katholisch, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Bürgerentscheid, Diskussionskultur, Freiheit, gemeinnuetzig, Kirche, shitstorm
Schreib einen Kommentar
Weihnachtsgeschichte im Dorf
Eine wahre Geschichte. Gestern. Heilig Abend. Weihnachten 2020. Ländlicher Raum. Der neue Glaube heißt auch hier Corona. Und so auch in den Kirchen. Festliches Hygienekonzept? Vorgelegt! Organisiert? Ja, zu 100 %! Es fehlt: Genehmigung der Superintendanz und des Gemeindekirchenrates.
Veröffentlicht unter Katholisch, Kirchen, Kreuze, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Demo, Feste, gemeinnuetzig, Kirche, Kommune, Superlativ, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Wunschzettel ans Christkind
Der Journalist Hugo Müller-Vogg hat im Cicero eine lange Liste von 27 Wünschen an das liebe Christkind veröffentlicht (Link unten). Schwerpunkt Corona. Natürlich sind das keine Wünsche an die Naturgesetzlichkeiten mitsamt Viren, Bakterien und Immunsystem, sondern Wünsche an uns Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Familie, Kirchen, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Feste, Freiheit, Kirche, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Caritasdirektorin Birgit Schaer
Ein wichtiger Wechsel im Freiburger Diözesan-Caritasverband: Auf seiner Chefetage bildet nun Birgit Schaer (47) das Team mit dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Herkert. Ihr Weg mit Stationen in Berlin, Osnabrück und Stuttgart wirkt wie programmiert für ihre Aufgabe an der Spitze des … Weiterlesen
Gegen Gewalt von Extremisten
Gewaltkriminalität in Deutschland ist laut BKA seit Jahren erfreulicherweise rückläufig. Eine Ausnahme bildet die politisch motivierten Gewalt, bei der zu differenzieren ist: Rechts, links und Islam. Der Islam versteht sich nicht ’nur‘ als Religion (Glaube gemäß Koran), sondern als politisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Katholisch, Medien, Religion
Verschlagwortet mit Gewalt, Islam, Kirche, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Abraham-Abkommen Israel-VAE
Am 13.8.2020 haben sich, nach Jordanien und Ägypten, mit Bahrein und den VAR zwei weitere arabische Staaten von der Maxime „Israel vernichten“ bzw. „Juden ins Meer“ losgesagt, die Existenz des Staates Israel anerkannt und die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vereinbart. Mit … Weiterlesen
Zentralrat der Juden: 70 Jahre
„Wir dürfen uns über ein blühendes jüdisches Leben freuen“ – so Angela Merkel am 15.9.2020 beim Festakt zum 70-jährigen Bestehen des „Zentralrats der Juden in Deutschland“ (ZdJ). Also eigentlich ein Grund zu überschwenglichem, freudigem Feiern. Doch die Bilder und Videos … Weiterlesen
Hagia Sophia Istanbul Moschee
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat im Juli 2020 die Hagia Sophia in Istanbul in eine Moschee umgewandelt – ein Dekret von gewaltiger Symbolik und historischer Bedeutung. Besonders die Nachbarn Griechenland und Russland reagieren empört „Eine Bedrohung gegen die Hagia … Weiterlesen
Fronleichnam provoziert?
Die vom Freiburger Münster aus durch die Stadt führende Fronleichnamsprozession am 11.6.2020 hat das Erzbistum abgesagt mit dieser Begründung: „wie will man auf einer Prozessionsstrecke, bei der mehrere Gruppen hintereinander durchs Stadtzentrum laufen, dauerhaft den nötigen Corona-Abstand garantieren? Wir bräuchten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Katholisch, Kultur, Muenster, Oeffentlicher Raum, Regio, Religion
Verschlagwortet mit Brauchtum, Demo, Kirche, Rassismus, staat
Schreib einen Kommentar
Pfingsten – Christl. Abendland
An Pfingsten kam der Heilige Geist über die Anhänger von Jesus und verlieh ihnen die Gabe, in allen Sprachen zu sprechen – man spricht vom „Pfingstwunder“. Pfingsten macht froh. Pfingsten ist das größte Freudenfest des christlichen Abendlandes – doch wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirchen, Kreuze, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Caritas, Diakonie, Kirche, Kultur, Sonntagsarbeit, staat
Schreib einen Kommentar
Eine Kerze und ein Ave Maria
Lange hatte ich überlegt, ob ich aus dieser sehr persönlichen Sache einen Artikel für PP machen soll. Einige Freunde haben mich dann immer wieder darauf hingewiesen, dass PP nach wie vor ein persönlicher Blog ist und zudem in dieser Krise, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Internet, Katholisch, Kultur, Literatur, Medien, Psyche, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, Kirche, Literatur, Medien, Medizin
Schreib einen Kommentar
Aufruf: Sturm auf Parlamente
„Wir müssen die Parlamente stürmen, in denen Neofaschisten sitzen, die uns in Schreckstarre versetzen wie das Coronavirus. … … Mit Verlaub: Ich könnte kotzen!“. Haben sich hier Aktivisten der Antifa oder „Reiche erschießen“ – Linke getraut, im ÖR offen Volksverhetzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Diakonie, EineWelt, Integration, Kinder, Medien, Religion
Verschlagwortet mit fluechtling, jugend, Kirche, migration, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Beten gegen Rechts
„Nach den Wirren und Aufregungen der letzten Wochen können der Freistaat Thüringen und seine Bürgerinnen und Bürger aufatmen. Endlich können wieder im politischen Ringen Sachfragen im Mittelpunkt stehen. Normalität und Stabilität sollen fortan den politischen Alltag bestimmen.“ Diese Worte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Katholisch, Kultur, Religion, Verbraucher
Verschlagwortet mit DDR, demokratie, Kirche, staat
Schreib einen Kommentar
Seelsorge gegen Kirchenaustritt
216.078 Katholiken sind 2018 aus ihrer Kirche ausgetreten, nach eigenem Bekunden ein „Warnschuss“ (s.u.). Doch was tun? „Die Kirche muß sich wieder ihrem eigentlichen Aufgabengebiet zuwenden: der Seelsorge“ – so mein früherer Pfarrer Leonhard Grimm. „Seelsorge“ – was für ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Familie, Freiwillig, Friedhöfe, Katholisch, Kinder, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit Alter, fluechtling, jugend, Kirche, Krankheit
Schreib einen Kommentar
EKD – Demokratischer Diskurs?
„Wenn im Bundestag und in den Landtagen vertretene Parteien rechtsradikale Ideen in ihren Reihen dulden, dann disqualifizieren sie sich im demokratischen Diskurs.… Wir werden die zur Rede stellen, die Rechtsradikalen Deckung geben, auch dann, wenn sie selbst nicht so denken…“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Diakonie, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, Kirche, Wahl
Schreib einen Kommentar
Martinsgans und Laternengans
Der reiche Martin (hoch zu Roß) zerschneidet seinen Mantel und gibt eine Hälfte an einen armen Bettler. St. Martin als Vorbild in Sachen Nächstenliebe. Da der Bezug zu St.Martin (Name wie Story) als diskriminierend und gar rassistisch gilt, wird das Martinsfest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Heimat, Katholisch, Kinder, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Schulen
Verschlagwortet mit Armut, Brauchtum, hilfe, Kind, Kindergarten, Kirche, konf, Oeffentlicher Raum, Schule
Schreib einen Kommentar
Weihnachtserlebnis Kirchzarten
„Achtung Wiihnachte!“ – Ulrike Derndinger, Heinz Siebold und Uli Führe laden ein am Freitag 29.11.2019, 19.30 Uhr in die Talvogtei Kirchzarten. „Der Weihnachtsblues – o wie bin ich satt. oder „fremd si kannsch überall – deheim si aber au“. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Heimat, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Kunst, Liedermacher, Musikvereine
Verschlagwortet mit alemannisch, Blackforest, event, Kirche, Kultur, Musik, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Seelsorge – Aufgabe der Kirche
Zur Trennung von Kirche und Staat: Es tat noch nie gut in der deutschen Geschichte, wenn sich die christlichen Kirchen mit politischen Parteien bzw. der Regierung gemein gemacht haben. In den frühen 50er Jahren beendete unser Pfarrer seine Predigt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Engagement, Kirchen, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Verbraucher
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, Bürgerinitiativen, demokratie, Kirche, partei, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Tod – Allerheiligen Allerseelen
Der Tod: Trostlose Endstation? Den Wechsel der Jahreszeiten so intensiv beobachten und miterleben zu können, wie es in unseren Breitengraden möglich ist, ist schon etwas Besonderes. Kostenlos wird mir das ganze Jahr über ein Naturszenario mit allen Variationen geboten: Sonne und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Friedhöfe, Hochschwarzwald, Katholisch, Kultur, Natur, Religion
Verschlagwortet mit Friedhof, Kirche, Tod
Schreib einen Kommentar
EKD-Kirchenschiff – Schlepper
Die EKD will ein eigenes Schiff zur Rettung von Migranten ins Mittelmeer schicken. Dazu ein ev. Pfarrdiakon mit 42jähriger Berufserfahrung (s.u.): „Nächstenliebe ist bekanntlich umfassend, und der werden wir als Nation durchaus gerecht. Wir übernehmen Verantwortung. Ein kirchliches Schiff, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, EineWelt, Engagement, Integration, Kirchen, Religion
Verschlagwortet mit fluechtling, Kirche, migration
Schreib einen Kommentar
Kirchentag – Frieden – Consent
„Wir sehen, wo Gott in der Welt wirkt – durch die Leute von Sea-Watch, SOS-Mediteranee und Sea-Eye, durch Greta Thumberg und die Schülerinnen und Schüler, durch so viele andere – und dabei machen wir mit … Behaltet euer Vertrauen, seid … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Katholisch, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Kirche, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Medien in F und D: Notre Dame
Wie alle Kirchen in Frankreich ist auch Notre Dame seit 1905 im Eigentum des Staates, der Erzbischof hat nur den Nutznieß. Vom Brand am 15.4.2019 sind sowohl Citoyens (säkulare Bürger) als auch Catholiques (religiöse Christen) betroffen. Auch deshalb wiegt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Internet, Katholisch, Kirchen, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit EU, Gewalt, Islam, Kirche, Spende, staat
Schreib einen Kommentar
Klappern Osterfeuer und Klima
Karfreitag und Ostern liefern die frohe Kunde an eine befreite Zukunft der Menschheit. Dazu gehören uralte Bräuche wie Rätschen, Klappern und Osterfeuer. Nun hat sich der Glaube an einen menschengemachten Klimawandel zu einer Hysterie gesteigert, die viel verbieten will, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Energie, Freiburg, Katholisch, Klima, Kultur, Nachhaltigkeit, Religion, Schulen
Verschlagwortet mit Brauchtum, Kirche, Klima, Kultur
Schreib einen Kommentar
Notre Dame in Paris brennt
Die Kathedrale Notre Dame in Paris brennt. Am 15.4.2019 um 18.50 Uhr steht der Dachstuhl in Flammen. Um 20 Uhr stürzt der Spitzturm ein. Um 20.36 Uhr twittert Präsident Emmanuel Macron: „Notre-Dame is inflame. Great emotion for the whole nation. … Weiterlesen
Kardinal Sarah gegen Migration
Der afrikanische Kardinal Robert Sarah (Guinea), der beim letzten Konklave als „Papabile“ galt, sieht auch Europa durch Islam, Migration und Verfall der kulturellen Identität in Gefahr. „Meine größte Sorge ist Europa. Es will nicht mehr …oder hat das Gespür für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Integration, Katholisch, Religion
Verschlagwortet mit afrika, EU, Frieden, Kirche, migration
Schreib einen Kommentar
Trennung: Religion und Staat
Seit nach Budapest 9/2015 die deutschen Grenzen geöffnet wurden, geht das Gefühl von Freiheit und Sicherheit zunehmend verloren, der gesellschaftliche Zusammenhalt bzw. die innere Frieden leiden: im öffentlichen Raum (trotz Security), an den Schulen, in Gefängnissen (Kriminalisierung statt Resozialisierung), in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Integration, Medien, Religion
Verschlagwortet mit Integration, Islam, Kirche, migration
Schreib einen Kommentar
Bruederlichkeit Christen-Juden
Die Woche der Brüderlichkeit der „Gesellschaft für Christlich–Jüdische Zusammenarbeit“ wird mit einer Feier am Montag, 11. März, 19 Uhr, im SWR-Studio, Kartäuserstraße 45, 79098 Freiburg, eröffnet. Wilhelm Schwendemann führt in das Jahresthema „Mensch, wo bist du? Gemeinsam gegen Judenfeindschaft“ ein.
Abdel-Samad: Kirchen pro Islam
Hamed Abdel-Samad hat im Schloss Bellevue beim Forum „Alles Glaubenssache?“ des Bundespräsidenten wesentlich mehr gesagt, als in Öffentlichkeit und Medien bisher bekannt wurde. „Hier mein ganzes Statement im Schloss Bellevue. Meine Kritik richtete sich nicht nur an den Präsidenten wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Integration, Kirchen, Religion
Verschlagwortet mit Islam, Kirche
Schreib einen Kommentar
Religionsfreiheit Menschenrecht
Seelsorgeeinheit Dreisamtal, Bildungswerk und Missio laden zur Themenwoche: In den Medien ist ständig von Diskriminierung, Verfolgung, Gewalttaten gegenüber Menschen verschiedenster Religionsgemeinschaften zu hören. Auch Christen sind weltweit davon betroffen. Gemeinsam wollen sich die Seelsorgeeinheit Dreisamtal und das Bildungswerk mit Unterstützung vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dreisamtal, EineWelt, Freiwillig, Katholisch, Religion
Verschlagwortet mit afrika, Kirche, Stadtmission, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Judenfeindlichkeit nach 2015
Waren Muslime in 2017 an antisemitischen Straftaten zu 5% (PKS) oder zu 41% (EU-Umfrage) beteiligt? Wem soll man glauben? „Die Ergebnisse der neuen EU-Umfrage widersprechen der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS). 2017 erfasste die PKS 1 504 antisemitische Straftaten und ordnete 94 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, EU, Gewalt, Integration, Religion
Verschlagwortet mit EU, Gewalt, Integration, Islam, Kirche, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar