Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: Februar 2016
Ich mein meine wir – Demokratie
„Ich, mein, meine, wir“ – Angela Merkel’s Wortwahl bei Anne Will am 28.2.2016 spricht für peinlichen Narzissmus. „Wir sind auf dem richtigen Weg, aber wir brauchen noch Zeit“ – sie spricht im Pluralis majestatis; schließlich war , wie sie sagte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Integration, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Integration Muslime in F und D
Rein statistisch scheint die Integration in Frankreich geglückt zu sein: Schon in der 2. Generation sind 44% der Nordafrikaner mit Nichtmigranten verheiratet. Dennoch: Die Banlieue rund um Paris (wie auch die in den anderen französischen Großstädten) ist geprägt durch NoGo, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Jugend, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Integration, Islam, Kultur, staat
Schreib einen Kommentar
Amsel zuerst – Kraehe danach
Trotz alledem, die Amseln singen wieder. Seit 20.2. stimmen die Amseln in der dunklen Frühe ab 6 Uhr ihren Gesang an – auch bei Regen, Kälte und Schnee. Vielleicht singen die Amselmänner uns zur Freude, sicher aber, um ihre Grenze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Regio, Umwelt, Vogel
Verschlagwortet mit Renaturierung, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Lebenswerte Wiehre – Film
Film im Laubenhof: „Lebenswerte Wiehre“, Junges Filmprojekt am 8. März, 18 Uhr, Cafe im Begegnungszentrum Laubenhof, 79117 FR-Waldsee Weismannstr. 3, Eintritt frei. An einem lauen Sommertag schlendern zwei junge Leute mit einer Kamera durch den Stadtteil Wiehre und dokumentieren das, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Freiburg, Geschichte, Medien
Verschlagwortet mit Film, Heimat, Ortsgeschichte, Quartier, Regio
Schreib einen Kommentar
Skilauf 125 Jahre – Film Muelbert
Die Premiere für Rainer Mülbert neuestes Filmkonzert „125 Jahre Skilauf – von Norwegen zum Feldberg, vom Schwarzwald in die ganze Welt“ am 10. März 2016 im Freiburger Konzerthaus ist in trockenen Tüchern. Und so nimmt sich Rainer Mülbert, passionierter Skifahrer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Hochschwarzwald, Natur, Naturschutz
Verschlagwortet mit Film, Jugendsport, Ski, Termin, Tourist
Schreib einen Kommentar
Sloterdijk – Selbstzerstoerung D
Kritik des Philosophen Peter Sloterdijk: (1) Mit Budapest habe sich Merkel „in einem Akt des Souveränitätsverzichts der Überrollung preisgegeben“. (2) „Lügenpresse“ sei eher untertrieben, denn sie setzt „mehr Harmlosigkeit voraus, als es in diesem Metier gibt.“ (3) Auch in der Politik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EU, Integration, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, migration, Politik, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Repraesentative Demokratie
Stündlich kommen 300 Flüchtlinge neu ins Land (3600 in 12 Std, 5 in der Minute). Die Zahl wird steigen. „Das Volk ist das Subjekt der Demokratie“. Die Bürger wurden nicht hinreichend gefragt, ob sie der Exekutive unter Merkel das Mandat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Dichter, EU, Hochschulen, Integration, Literatur, Soziales
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Deutsch, Kultur, migration, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Ohne Bildung werden wir arm
Doppelalarm um die Bildung, unseren einzigen „Rohstoff“: Nach der neue Pisa-Stude der OECD sind ca 20% der 15jährigen Schüler in Mathematik abgehängt, verlassen also im Rechnen als funktionale Analphabeten die Schulen. Laut Innenminister De Maizière verlangt die Integration der Flüchtlinge, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Familie, Integration, Kinder, Zukunft
Verschlagwortet mit business, Export, Industrie, Ingenieur, Job, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
AfD Breisach-Demo-Fukushima
Die AfD hat für Samstag, 12.03.2016, in Breisach eine Wahlveranstaltung mit prominenter Beteiligung angekündigt. Diese einfach zu stören wäre undemokratisch. Sie würde nur Schlagzeilen erzeugen und die AfD unnötiger Weise aufwerten. Hier ein Vorschlag, wie der AfD „die Butter vom Brot“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, EU, Integration, Medien
Verschlagwortet mit akw, Atomkraft, Demo, demokratie, Fessenheim, migration
Schreib einen Kommentar
Alternativlosigkeit vor Wahlen
Unsere Diskussionskultur wurde der von Merkel verordneten Politik-Alternativlosigkeit geopfert. Die „Alternative für Deutschland“ darf in „Adolf für Deutschland“ umbenannt werden (BZ-Forum vom 20.2.2016). Dies entspräche dem Umbenennen der SPD der 50er Jahre in „Sozialkommunistische Partei Deutschlands“ oder der Grünen den 70er in „Grüne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, migration, Pädo, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Nibelungenmythos – di Fabio
Deutschland ist in den meisten Rankings das beliebteste Land weltweit. Beliebt bei Touristen, Geschäftsleuten wie Flüchtlingen. Durch sein System sozialer Ordnungen, bestehend aus Marktwirtschaft, Rechtsstaat und Demokratie, gewährt Deutschland seinen Bürgern ein beispielloses Maß an persönlicher Freiheit. Darum werden wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Soziales
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Flüchtling, migration
Schreib einen Kommentar
Wir schaffen das – Yes we can
Während Obama mit „Yes we can“ eine politische Belebung der USA einleitete, war Angela Merkel’s „Wir schaffen das“ auf die Indienstnahme der Gesellschaft in D gerichtet: Flüchtlingsstrom als nationale Aufgabe, moralisches Gebot der Nächstenliebe, kollektive Beanspruchung. Obama ließ sich seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Internet, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Flüchtling, Journalist, Kultur, Politik, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Adonis – Syrien ohne den Islam
Der syrische Lyriker Ali Ahmad Said Esber (86), genannt Adonis (die letzte Silbe mit dem „i“ wird betont), gilt als der größte Dichter der arabischen Welt. Politisch jedoch ist er umstritten: Da er sich nicht offen gegen Assad bzw. für … Weiterlesen
Integration in Frankreich und D
Die Integration der Einwanderung aus dem Mahgreb nach Frankreich ist gescheitert. Die Unruhen im Herbst 2005 (230 Häuser und 10000 Autos brennen) und die Anschläge im Herbst 2015 in Paris wurden von muslimischen Vorstadtjugendlichen verübt, die schon in 3.Generation in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Familie, Integration, Jugend, Kultur, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, Früherziehung, Integration, Islam, Politik, Rassismus
Schreib einen Kommentar
Rassismus – Kultur-Rassismus
Der Rassismus-Vorwurf ist auch in der Flüchtlings–Diskussion so beliebt, da man damit jeden Gegner zum Schweigen bringen kann – schließlich will sich niemand nahe der biologistischen Rassenkunde der Nazis sehen. Trotzdem ist der Vorwurf Unsinn: „Rasse wird taxonomisch heute nur … Weiterlesen
FSM AG Neubau Kirchzarten
Pünktlich zum Jahreswechsel konnte die FSM AG ihre Produktionsstätte in Kirchzarten wie geplant von der Scheffelstraße ins neue Gewerbegebiet „Am Fischerrain“ in die ErichRieder-Str. 2 verlegen. In der rekordverdächtigen Bauzeit von nur acht Monaten investierte der 1989 gegründete Elektronikproduzent neun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Industrie
Verschlagwortet mit Arbeit, business, Industrie, Neubau, Regio
Schreib einen Kommentar
Grosse Politik – Nachbarschaft
Maiers wohne ime Einfamiliehuus nebe demm vun Hubers links un demm vun Müllers rechts. Gegenüber vun denne drei Hiiser schtoht d groß Villa vun Kaisers. De Park vun Kaisers isch vun de Gäärtli vun Maiers, Hubers un Müllers abtrennt durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit Gärtner, gerecht, Immo, Umwelt
Schreib einen Kommentar
POPC – immer online erreichbar
POPC für „Permanently Online, Permanently Connected“ – dank Smartphone und Tablet sind immer mehr Menschen dauernd über Telefon, Internet bzw. soziale Medien (Facebook, Whatsapp, Twitter, …) erreichbar. Der heutige Notfall (Handy weg, Akku leer, Funkloch) war bislang normal: ohne Kontakt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Medien, Soziales, Verbraucher
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, business, demokratie, Soziales, web, www
Schreib einen Kommentar
Grenzen zu und Abschiebestopp
Über 100.000 Flüchtlinge im Januar 2016 neu. Da hilft nur, auf Tübingens OB Palmer (Grüne) zu hören: Erstens die Grenzen schließen und sich um die 1,3 Millionen kümmern, die bereits im Land sind (jedes Schulkind (das auch ein Flüchtling sein kann, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Integration, Internet, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, Flüchtling, Integration, migration
Schreib einen Kommentar
Pippi-Langstrumpf-Politik
„Klare Grenzpolitik, wir müssen die unkontrollierte Einwanderung beenden. …. wenn jeder, der über die Grenze will, an einer Kontrolle vorbei muß, dann wird sich die Zahl der Flüchtlinge reduzieren. … wir müssen das (Europa als sichere Burg) aushalten, weil sonst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Ehrenamt, EineWelt, Hilfe, Integration, Regio
Verschlagwortet mit migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Hoellentalbahn Filmpremiere
„Zeitreise mit der Höllentalbahn von Freiburg zum Feldberg“ – Film-Premiere am 23. Februar 2016 um 18 Uhr im Begegnungszentrum Laubenhof, Weismannstr. 3, 79117 Freiburg-Waldsee. Eintritt frei. Der 60-minütige Film des Bürgervereins Mittel- und Unterwiehre vermittelt in zahlreichen Bildern und Videosequenzen Eindrücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Hochschwarzwald, Regio, Verkehr
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Historie, ÖPNV, Ortsgeschichte, Tourist
Schreib einen Kommentar
Clooney Nazi-Deutsche Engelke
„George Clooney hat für den Film (Monuments Men) viele Millionen investiert, um Deutschland in Nazi-Deutschland zu verwandeln. Das hätte er billiger haben können – 180 Kilometer südlich, in Leipzig„. Damit löste Anke Engelke auf der Biennale in Berlin am 12.2.2016 … Weiterlesen
Handgranate – falsche Taeter
Am 29.1.2016 wird eine Handgranate zwischen Flüchtlingswohnheim und Security-Häuschen in Villingen gefunden. Die Berufsempörten hoben vor lauter Entsetzen an, den so fremdenhassenden ‚Otto Normalverbraucher‚ als Täter vorzuverurteilen: „Neue Dimension rechter Gewalt“ (Özdemir, Grüne). „Ausmaß der rechten Gewalt ist erschreckend“ (Maas, SPD), „Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Medien
Verschlagwortet mit Ehrlichkeit, Kultur, migration, partei, Politik, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Schutzbeduerftige als Verfolger
„In Flüchtlingsheimen kommt es häufig zu schweren Konflikten zwischen verschiedenen Gruppen. Frauen, Christen und Homosexuelle werden besonders oft attackiert“ (Welt, 10.2.). Es kommt nicht zu Konflikten zwischen diesen drei Minderheitsgruppen, sondern es ist andere Gruppe, die Frauen, Christen, Jesiden und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Frauen, Integration, Jugend, Religion, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Asyl, Flüchtling, Integration, Islam, migration, Soziales
Schreib einen Kommentar
Meinhof-Syndrom und Flucht
Deutsche Flüchtlingshelfer und das Meinhof-Syndom: Im Jahre 1969 nahm ich an einem von Ulrike Meinhof geleiteten Seminar über Trebegänger teil. Einmal klagte eine Wohngemeinschaft: Sie hätten drei Heimausreißer bei sich aufgenommen, die WG-Frauen hätten sogar mit ihnen geschlafen. Am nächsten Morgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit Deutsch, Flüchtling, Helfen, Historie, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Politische Fastnacht – Kokolores
An Fastnacht, kurz vor der Fastenzeit, gibts Kokolores (Klopapier-Tester, Bohnebeitel 2.2.2016, SWR) oder politische Fasnet (Napoleon, MCV 5.2., ZDF). Doch solch hintersinnig-witzige Rundumschläge in ALLE politischen Richtungen sind rar geworden. Stattdessen gilt 2016: den anderen herunterputzen, um sich selbst zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Hock, Kultur, Liedermacher, Medien, Regio, Religion, Vereine
Verschlagwortet mit Brauchtum, Fastnacht, Hock, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Atomwaffen in Rheinland-Pfalz
Atomare Aufrüstung gefährdet deutsche Souveränität – ein politischer Skandal: Auf dem Bundeswehr-Militärflugplatz Büchel in Rheinland-Pfalz beginnen die Vorbereitungen für die Stationierung neuer amerikanischer Atombomben. Dies belegen US-Haushaltspläne, die der ZDF-Sendung „Frontal21“ vorliegen (Sendung 22.09.2015). Danach stehen im Haushalt der US-Luftwaffe ab … Weiterlesen
Demokratie – Gewaltenteilung
Für 75% der Deutschen ist die innere Sicherheit nicht mehr gewährleistet. Im ARD-Presseclub am 7.2.2016 tun 75% der geladenen Journalisten diese Sorgen der Bürger als Hysterie ab. 80% der Bürger sind überzeugt, dass ihre Regierung dem Flüchtlingsansturm nicht gewachsen ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, demokratie, Gewalt, Kultur, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Fluechtlingspolitik neu denken
Oxford-Migrationsforscher Paul Collier fordert ein Ende unserer Flüchtlingspolitik der Ein-Wanderung von zu 70% starker junger Männer. Hinwendung zu den Schwachen in fünf Schritten: (1) Aufnahmestopp unangekündigt, (2) Flüchtlinge unterwegs Asylantrag im jeweiligen Land, (3) Hot-Spots bzw. Flüchtlingskontingente an den EU–Aussengrenzen … Weiterlesen
Nur zwei Dinge sind unendlich
Albert Einstein meinte einmal: „Nur zwei Dinge sind unendlich (also ohne Obergrenze): Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.” Einstein würde den deutschen Größenwahn, das Land, seiner Gesinnungsethik folgend, mit „offenen, unkontrollierten Grenzen ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Flüchtling, partei
Schreib einen Kommentar
Times are a changing – Gauck
Bundespräsident Joachim Gauck hält „Begrenzungsstrategien“ beim Zuzug von Flüchtlingen „moralisch und politisch geboten“. Wenn in der Mehrheitsgesellschaft das Gefühl für Solidarität schwinde und „eine kollektive Identität sich entwickeln würde, die immer nur schreit: Das Boot ist voll“, dann gebe es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Global, Integration
Verschlagwortet mit Flüchtling, Integration, Islam, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Globalisierung und Wohlstand
Vor Budapest 31.8.2015 kamen kaum Flüchtlinge, weil wir Diktatoren wie Gaddafi viel Geld bezahlt haben. Bald wird es bei H&M keine billigen T-Shirts mehr geben, wenn in Bangladesh gestreikt wird. Und Papa hat erfahren, dass seine Altersversicherung in Waffenhandel investiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Global, Handel, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, fair, Klima, Lokal handeln, migration, Oekologie, Waffen
Schreib einen Kommentar
Badische Zeitung 70 Jahre Regio
70 Jahre Badische Zeitung – hoffentlich gibt es die BZ noch lange. Eine Region ohne Regionalzeitung mit lokaler Berichterstattung ist undenkbar. In den Nachkriegsjahren gab es noch viele Zeitungen, schließlich ist die BZ als Monopolist übriggeblieben – mit www.der-sonntag.de und www.freiburger-wochenbericht.de … Weiterlesen