Monatsarchive: September 2024

Meinungsfreiheit – Fernsehpreis

81 % der Bundesbürger beklagen laut INSA, ihre Meinung nicht frei heraus sagen zu können. Fakt ist: Die Meinungsfreiheit ist bedroht. Es fragt sich nur, von wem? Kann es sein, daß gerade diejenigen Politiker und Medienleute, die dies vehement beklagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Medien, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Bürger Plauen: Friedensprotest

Ja, die Friedensbewegung schläft weiter in Deutschland. Trotz laut Wall Street Journal einer Million Toten und Verletzten im Ukrainekrieg , trotz Nachrüstung 2.0 und Wegfall der Reichweitenbeschränkung von Raketen (8 min bis Moskau). Da hilft nur, es der Bürgerplattform Plauen/Vogtland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, EU, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Lehren aus den Ost-Wahlen

Den Wahlen zu den Länderparlamente in Thüringen, Sachsen und Brandenburg kommt eine große bundesdeutsche Bedeutung zu: 1) Zweiparteien-System „Altparteien contra AfD“. 2) Die junge Generation wählt rechts. 3) Die Mehrheit ist gegen den Ukrainekrieg. 4) Die Nazi-Keule ist verbraucht. 5) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Heimat, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Jugend rechts – Eltern links

Es war schon immer so: Wer jung ist, will anders sein als die Alten und das Establishment. Viele etablierte Erwachsene leben in ihrer Blase, im vornehmen Quartier, in dem die arrivierten 40-50-jährigen Grünen domizilieren, fernab der sozialen Brennpunkte, Migranten–Ghettos und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Familie, Jugend, Kinder, Oeffentlicher Raum, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Friedensbewegung schweigt

So kann es nicht weitergehen. In der Ukraine liegen sich ukrainische und russische junge Soldaten in Schützengräben gegenüber und warten darauf, die gleichaltrigen Jungens von gegenüber wie befohlen abzuknallen – ein Stellungskampf wie im 1. Weltkrieg (Verdun). Währenddessen sind sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, EU, Freiwillig, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsch-deutsches Miteinander

Christa Wolf und Jürgen Habermas sind beide 1929 geboren und beide politisch links. Im Jahr 1991 stellte die Ostschriftstellerin Christa Wolf für beide deutschen Teilstaaten eine jahrzehntelange Anpassung an die Besatzungsmächte (den American way of life bzw. den Sozialismus) fest

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Integration, Kultur, Medien, Regio, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Aufnahmekapazitäten erschöpft

Jeden Tag kommen mindestens 500 Migranten an die deutschen Grenzen, sagen das Wort Asyl und können einreisen mit Aussicht auf lebenslange Versorgung. Von dieser seit der Grenzöffnung 2015 anhaltenden ungeregelten Masseneinwanderung merkt man „oben“ in den noblen Vierteln und „tief … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Gesund, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Orte | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ukraine: Only BigTech is winning

Militärisch ist seit langem klar: Der Ukrainekrieg ist mit Waffen nicht zu gewinnen. ein Stellungskrieg wie im 1. Weltkrieg zieht das Elend in die Länge, wobei die jungen Männer, Russen wie Ukrainer, in den Schützengräben mit ihren Waffen bzw. an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Energie, Finanzsystem, Gewalt, Industrie, Krise, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Birgit Kelle: Strassen ohne Frauen

Das Strassenbild in Berlin, Köln und Stuttgart abends und nachts: Nicht mehr fifty fifty Frauen und Männer, sondern 4/5 Männer und 1/5 Frauen, wobei letztere zumeist als Anhängsel von Männern unterwegs sind. „Als Frau: Kein Abendspaziergang mehr alleine“. In Warschau, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Frauen, Gewalt, Integration, Kinder, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Antikriegstag 1.9.2024 München

Zum Antikriegstag am 1.9.2024 hat „München steht auf“ zu einer Friedensdemo für Recht und Freiheit aufgerufen unter dem Motto „Ohne Waffen Frieden schaffen, schickt lieber Diplomaten statt Granaten. Den Wirtschaftskrieg, als eine andere Form des Krieges, beenden“ (1). Tausende kamen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Integration, Kultur, Liedermacher, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Prof Sinn: Ökonomie ruiniert

Professor Hans-Werner Sinn, zwischen 1999 und 2016 Präsident des IFO-Instituts für Wirtschaftsforschung München, zählt zu den renommierten Ökonomen in Deutschland . im Interview mit der Neuen Züricher Zeitung (1) stellt er der Wirtschafts-, Energie– und Sozialpolitik der Berliner Ampel-Regierung ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Business, Energie, Industrie | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Demokratie – Salonsozialismus

„Die bürgerliche Staatsmetaphysik wird durch eine neue Staatsphilosophie ersetzt, die den sozio-ökonomischen Gegebenheiten unserer Zeit gemäß ist“ – so beschreibt Jobst Landgrebe in seinem Beitrag „Was ist Aufklärung?“ (1) unsere heutige Zeit des Wandels. Wenige Milliardäre, BigTechs und Vermögensverwalter (Blackrock)

Veröffentlicht unter Business, Finanzsystem, Global, Industrie | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wahlergebnis 1.9.: „Weiter so“

Landtagswahl in Thüringen – Stimmanteile der Parteien: AfD 32,8 %, CDU 23,6 %, BSW 15,8 %, Linke 13,1 %, SPD 6,1 %, Grüne 3,2 %, Sonst 5,6 % Landtagswahl in Sachsen – Stimmanteile der Parteien: CDU 31,9 %, AfD 30,6 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Kultur, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Polit-Bloggerin Anabel Schunke

Anabel Schunke ist eine der bekanntesten Polit-Bloggerinnen Deutschlands und als Influencerin bzw. Journalistin tätig. Politisch der rechten Mitte zugehörig. Am Beispiel dieser mutigen Frau wird ersichtlich, wie schwer es Vertretern der abweichenden Meinung gemacht wird:

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Freiwillig, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar