Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
- Meine Oma liegt im Koma
- Sanierung Meierhof Kartaus
- Korrelation ja – Kausalität nein
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (942)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (227)
- Business (848)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (211)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.545)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (639)
- Global (1.070)
- EineWelt (214)
- EU (333)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (508)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.264)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (461)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.231)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (134)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (463)
- Selbsthilfe (1.171)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: www
Israel und Deutschland: Vakzine
Die Organisation funktioniert in Israel und muß es auch, schließlich ist diese Demokratie umgeben von totalitären Staaten. Auch die Corona-Impfung wurde zügig organisiert: Über 70 % der Israelis sind geimpft, gegenüber gerade mal 2 % der Deutschen. Und auch in … Weiterlesen
Bilder im TV machen Angst
Die Tagesschau am 29.1.2021 um 20 Uhr verbreitet erneut Angst und Schrecken zu Corona. Parallel zur Meldung der aktuellen Sterblichkeitszahlen, die sich zudem als Falschmeldung erweist, wird das Verbrennen eines Sarges in sieben Videosequenzen gezeigt:
Spiel mir das Lied vom Tod
Twitter-Chef Jack Dorsey hat Trump auf Twitter gelöscht – eine Machtdemonstration, da nicht nur dem private Account von Trump, sondern auch der offizielle Zugang der noch im Amt befindlichen US-Administration gecancelt wurde. Die anderen Technologiekonzerne (wie Facebook, Google, Youtube, Instagram,..) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Global, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Medien, www
Schreib einen Kommentar
Netzwerk kritischer Richter
„Wir sind ein schnell wachsendes Netzwerk von Richtern und Staatsanwälten, die das politische Handeln und das Handeln der Gesetzes- und Verordnungsgeber in der Corona-Krise aus rechtsstaatlicher Sicht mit großer Sorge beobachten. Wir setzen uns ein für das Grundgesetz und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Hilfe, Internet, Soziales
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, Demo, demokratie, gerecht, Gewalt, Wahl, www
Schreib einen Kommentar
fb cancelt Heine: Hassrede
Heinrich Heine wurde wegen „Hassrede und Herabwürdigung“ von Facebook zensiert bzw. gelöscht. Cancel Culture pur gegen einen der größten Dichter der deutschen Romantik. Sind demnächst auch Luther (Antisemitismus), Goethe (Rassismus gegen Frauen) oder Schiller (Verherrlichung des faschistischen Raubrittertums) dran? .
Letter on Justice – Open Debate
In den USA haben sich ca 150 prominente Intellektuelle aus Kultur, Wissenschaft und Medien in einem “Brief über Gerechtigkeit und offene Debatte” im Harper’s Magazine gegen die “Cancel Culture” gewandt – gegen das Canceln bzw. Löschen eines Kritikers dadurch, dass … Weiterlesen
Cancel Culture – Soziale Medien
„Cancel Culture“ alias „Callout Culture“ steht für eine Kultur des Absetzens bzw. Löschens: Aufruf zum Boykott einer Person, die – online oder im echten Leben – eine abweichende Meinung geäußert hat, durch Canceln ihres Beitrags (Tweets, Postings) oder Accounts in … Weiterlesen
Pressevielfalt statt Staatspresse
Laut Allensbach-Demoskopie erwarten über 80% der Bürger von den Medien als Vierte Gewalt im demokratischen Staat eine unabhängige, vielfältige und objektive Berichterstattung, um sich daraus ihre eigene Meinung frei bilden zu können. Als mündiger Bürger „nein“ zu Framing, Nudging, Zensur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Internet, Kultur, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Gesetz, Info, Kultur, Medien, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Nachricht Kommentar trennen
Allein aufgrund seiner Biografie kann kein Journalist so ganz neutral sein kann. Aber warum wird deshalb nun das Prinzip „Trennung von Nachricht (Fakten) und Kommentar (Meinung)“ von Hans Joachim Friedrichs komplett abgeschafft zugunsten von „Alles ist Meinung„? Ein solcher Journalist … Weiterlesen
Klima-Ideologie von Wikipedia
Wikipedia wird seinem Ruf als Nachschlageinstrument für objektive, unabhängige Sachinformation nicht mehr gerecht. Zunehmend scheinen eher linksorientierte Redakteure online tätig zu sein, um Infos zu bearbeiten oder sogar zu entfernen. So wurde die Liste der Wissenschaftler, die den menschengemachten Klimawandel … Weiterlesen
Corona: D = Apotheke der Welt
Deutschland nannte man mal „Apotheke der Welt“. Nachdem Pharmaindustrie, wiss. Forschung und Schulmedizin immer mehr durch Kügelchen, Gute-Gelassenheit-Gesetze, Brennesseldünger, … ersetzt wurden, erlaubt sich ein Corona-Virus, sogar die „Schon länger hier Lebenden“ zu bedrohen. Ob uns das Virus aus dem … Weiterlesen
Menschengemacht: Dummheit
Ob der Kimawandel via Erderwärmung menschengemacht ist, wurde bis dato nicht belegt. Demgegenüber können Wissenschaft und gesunder Menschenverstand nicht irren: Die Verdummung bzw. Verblödung ist menschengemacht. In allen Studien zur Bildung rutscht Deutschland seit Jahren ab, was insofern gravierend ist, als Bildung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Global, Jugend, Kinder, Kultur, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Informatik, Ingenieur, jugend, Schule, Smartphone, Weiterbildung, www
Schreib einen Kommentar
OpaOma bald nicht mehr dabei
„Warum reden uns die Großeltern eigentlich immer noch jedes Jahr rein? Die sind doch eh bald nicht mehr dabei“ – mit diesem Tweet unter dem Hashtag #weihnachtenundklimakrise verabschiedet sich der offizielle Germany Account von Fridays For Future am 23.12.2019, ein Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Klima, Medien, Schulen
Verschlagwortet mit Generationenvertrag, Klima, www
Schreib einen Kommentar
Regionale Tageszeitungen – BZ
„Die beste Zeit für guten Journalismus ist jetzt“. Mit der Aktion „Journalismus zeigt Gesicht“ zeigen 50 Tageszeitungs-redaktionen in Baden-Württemberg – darunter die Badische Zeitung – , wer sie sind, wofür sie stehen und warum sie wichtig für unsere Gesellschaft sind. … Journalismus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Freiburg, Internet, Kultur, Literatur, Medien, Regio
Verschlagwortet mit demokratie, Info, Journalist, Kultur, Medien, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Kinderarbeit in Afrika – Handy
In der Demokratischen Republik Kongo werden Kinder im Alter ab vier Jahren ausgebeutet, um mit bloßen Händen Kobalt für unsere E-Mobilität (E-Autos, Akkus und Smartphones zu fördern. So die „Bild-Zeitung“ unter Berufung auf eigene Recherchen in Kolwezi im Süden des Kongos. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Global, Internet, Kinder
Verschlagwortet mit afrika, Handy, Klima, Smartphone, www
Schreib einen Kommentar
Halle – Nihilismus im Darknet?
Stephan Balliet, der Täter des furchtbaren Anschlags von Halle, war weder Anhänger einer extremistischen Gruppierung noch Online-Gamer. Entsprechende Schuldzuweisungen führen nicht weiter. Aber er war im Darknet unterwegs, jenem Teil des Internets, in dem man in Message-Foren wie 4chan und … Weiterlesen
Fridays for Hubraum – Humor
Humor ist immer gut, vor allem bei ernsten Themen wie Bevölkerungsexplosion (Mutter aller Probleme), Migration und Klima. „Fridays for Hubraum“ (FfH) hat zwei Tage nach Gründung der Gruppe am 22.9.2019 bereits mehr Mitglieder als „Fridays for Future“ (FfF). Hat sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Klima, Selbsthilfe, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Auto, Klima, Medien, Selbsthilfe, Verein, www
Schreib einen Kommentar
Langeweile in Medien: Print, TV
Lesen Sie Spiegel, Zeit, Focus, Welt, Bild, SZ, Stern, FAZ oder taz – überall steht zur Tagespolitik (fast) dasselbe drin. Nicht anders in den TV-Talkshows – überall die (fast) gleiche Meinung. Öde und Langeweile macht sich breit in den sog. … Weiterlesen
Debatte links mit rechts fehlt
Bundespräsident Steinmeier hatte zum Jahreswechsel 2018/19 das Fehlen einer offenen Diskussionskultur angemahnt: Linke müssen mit Rechten sachlich debattieren. Dies gilt für alle – für Politiker, Eliten, Medien wie Bürger. Der linke Freitag-Herausgeber Jakob Augstein (51) gab dazu ein gutes Beispiel, … Weiterlesen
Lust auf Innovation in China
China’s Jugend lebt nach dem Slogan „Lust auf Innovation“ , so Ranga Yogeshwar in seiner WDR-Sendung zur Künstlichen Intelligenz (KI): Digitalisierung, Mobile Kommunikation, „Internet der Dinge„. MINT-Fächer (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), Hard- und Software, Ingenieure, IT, … sind in China … Weiterlesen
Palmer – Identitaets-Shitstorm
„Sechs Bilder (auf der Startseite der DB) von Personen, die einen Migrationshintergrund haben, sind so wenig ein Abbild unserer Gesellschaft wie sechs Bilder von alten weißen Männern“ – so Boris Palmer (Grüne) zur Pflicht eines Unternehmens wie der Deutschen Bahn … Weiterlesen
Dummheit SiliconValley – Berlin
„Dummheit im Silicon Valley wie in Berlin: Die Weisheit der vielen hat sich in die Dummheit der vielen, ja in eine Art Massenwahn verwandelt. Der intellektuelle, aber auch der politische Konformismus im Silicon Valley ist zum Schreien. Um es klipp und … Weiterlesen
Jugend-Demos am Fr sowie Sa
Es gibt zweierlei Jugendproteste: FridaysForFuture gegen Klimawandel und samstags gegen Uploadfilter. Wer freitags demonstriert, tut dies im Einvernehmen von Obrigkeit incl. Politik, legitim, und wird angeblich nicht instrumentalisiert. Wer samstags demonstriert, tut dies gegen die Politik bzw. deren geplante EU-Urheberrechtsverordnung … Weiterlesen
Digitalisierung – Barcamp PH FR
Um eine digitale Spaltung der Gesellschaft in digitale Vorreiter (überwiegend die Jugend), Mithaltende und Abseitsstehende (oftmals Senioren) zu verhindern, findet am Samstag, 23.März 2019, 9 Uhr in der PH in Freiburg-Littenweiler ein „Barcamp Lernräume“ statt: Vorträge, Workshops, Diskussionen zu digitale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Freiburg, Internet, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit digital, Medien, web, Weiterbildung, www
Schreib einen Kommentar
Steinmeier: Miteinander reden
Seit der Grenzöffnung Budapest 9/2015 wird Kritik und Opposition von Politik. NGO’s wie auch Medien sofort mit dem „Kampf gegen Rechts“ erstickt, nicht aber diskutiert. Unsere Diskussionskultur ist leider tot. Da kommt Frank-Walter Steinmeier’s ausgezeichnete Weihnachtsansprache mit der Aufforderung zum „Miteinander … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Kultur, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit demokratie, gemeinnuetzig, korrupt, Kultur, partei, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Banken schliessen – Blockchain
Immer mehr Banken, Sparkassen, Versicherungsbüros, Finanzdienstleister, Makler, … schließen ihre kundennahen Filialen. Nichts außergewöhnliches, oder doch? Am 14.12.2018 wurde die Filiale FR-Littenweiler der BBBank mit Hang–Musik geschlossen, obwohl sie mit ihren Mitarbeitern rentabel arbeitete. Eine politische Entscheidung: 1) Die Bankumsätze … Weiterlesen
Information – Ausgewogenheit
Vor 2002 waren die Medien noch unterschiedlich politisch ausgerichtet. Links: Spiegel, Stern, Süddeutsche, Frankfurter Rundschau und Taz. Mitte: FAZ, Welt und Zeit. Rechts: Bayernkurier, Rheinischer Merkur. Auch beim Fernsehen: Links Radio Bremen und Konservativ: ZDF, BR und SDR. Seit 2002 … Weiterlesen
Demokratie lebt von Debatte
Die im UN-Migrationspakt bzw. „Global Compact for Migration“ (GCM) enthaltenen Rechte von Migranten sind nur „Soft Law“, also international verbindliche Standards. Jeder Staat könne seine souveränen Rechte zur Migrationspolitik weiterhin selbst bestimmen. Kritiker des GCM (s.u.) sagen voraus, dass „Soft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Global, Integration, Medien
Verschlagwortet mit Generationenvertrag, migration, Politik, www
Schreib einen Kommentar
Freie Meinung – aber anonym
Die freie Meinungsäußerung mit Namen und Gesicht.ist im Grundgesetz garantiert. Dennoch wird in Blogs bzw. sozialen Medien mehrheitlich anonymes Posting bevorzugt bzw. eine Klarnamenpflicht abgelehnt. Die Furcht vor Nachteilen in Privatleben und Beruf führt dazu, auf die Schutzfunktion der Anonymität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Internet, Kultur, Medien, Soziales
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, demokratie, gerecht, staat, www
Schreib einen Kommentar
Freiburg-Schwarzwald.de 20 Jahre
Im Jahr 1998 ging das regionale Informationsportal Freiburg-Schwarzwald.de als Selbsthilfegruppendatenbank online, zunächst mit Selbsthilfegruppen zu Krankheit (Krebs), Handicap (Rollstuhlfahrer), Behinderung (Down-Syndrom) und Sucht (Drogen). Als Informatiker, der in Heidelberg in der Rehabilitation Behinderter tätig war, versorgt der Webmaster die Selbsthilfegruppen kostenfrei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Ehrenamt, Engagement, Freiburg, Hochschwarzwald, Integration, Internet, Kultur, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit akw, Bürgerinitiativen, Ehrenamt, kostenlos, presse, web, www
Schreib einen Kommentar
Tellkamp Lau – Linker Shitstorm
„Die Retter sind Teil des Geschäftsmodells der Schlepper“ meint die Journalistin Miriam Lau in der ZEIT in einem Pro-Contra-Beitrag zur Mittelmeer-Seenotrettung durch NGOs, worauf ein Shitstorm der linksliberalen Gutmenschen auf sie hereinbricht. Tim Wolff von Titanic” verkündet als moralisches Gebot … Weiterlesen
NetzDG und Meinungsfreiheit
„Hate Speech“ wird von den Social-Media-Betreibern entweder automatisch durch Algorithmen oder fallweise durch Denunzianten gelöscht. Wie stupid die Zensurautomaten der Künstlichen Intelligenz (noch?) sind, zeigt die Einordnung der Unabhängigkeitserklärung der USA von 1776 als Hate Speech, da darin der Text … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Politik, web, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Guter Hass versus böser Hass
Nach Ankündigung der AfD-Demo am 27.5.2018 in Berlin kreierten Gute mitsamt Amadeu-Antonio-Stiftung den Hashtag #StopptDenHass, um auf den Party-Gegendemos neben den „Nazis raus“-Sprechchören „Ganz Berlin hasst die AfD“ zu rufen. Diese linke Unlogik, mit „Ganz Berlin hasst die AfD“ den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchhandel, Bürgerinitiativen, Kultur, Literatur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Kultur, partei, Politik, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Links rechts schaukelnder Kahn
Botho Strauß‘ Text „anschwellender Bocksgesang“ bzw. „anschwellende Tragödie“ von 1993 sieht für Deutschland ein tragisches Geschehen heranziehen, und zwar (1) von innen her durch den Wandel der Mediengesellschaft in der Demokratie und (2) von außen her durch die Überfremdung 1993 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Integration, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit buch, demokratie, gerecht, Literatur, Politik, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
ARD ZDF – Unausgewogenheit
Der Rundfunkstaatsvertrag verpflichtet ARD und ZdF zu ausgewogener politischer Berichterstattung. Diese wird derzeit nicht eingehalten, die AfD als drittstärkste Partei ist in News wie Talkshows kaum vertreten. Die Öffentlich-rechtlichen Rundfunksender räumen diese Unausgewogenheit auch ein – mit Hinweis auf die … Weiterlesen
68er feiern 50 Jahre 1968-2018
In diesem Jahr wird „50 Jahre 68er 1968-2018″ gefeiert, oder besser, die Alt-68er werden sich selbst feiern: 50 Jahre „Intellektuell sein, heißt links sein“ und 50 Jahre „Linke Meinungsmacht„. Genau zur Halbzeit zwischen 1968 und 2018, also im Jahr 1993, … Weiterlesen
Denkt selber
In den USA haben sich 15 Professoren der Elite-Universitäten Princeton, Harvard und Yale zu Semesterbeginn am 29.8.2017 in einem offenen Brief an ihre Studenten gewandt mit der Botschaft „Denkt selber“. Moderat formuliert, subversiv in seiner Einfachheit, ein Plädoyer für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hochschulen, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Vereine
Verschlagwortet mit demokratie, Kultur, Uni, Weiterbildung, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Medien als miese Volkserzieher
Laut einer Studie der gewerkschaftsnahen Otto-Brunner-Stiftung mutierten die Mainstream-Zeitungen (FAZ, taz, SZ, Welt, …) im Migrationsjahr 2015 von kritischen Informanten zu „Volkserziehungsbroschüren“. Seit Budapest 9/2015 kontrollieren deren Journalisten weniger das Handeln der Politik (Merkel über alles) als das Denken der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Integration, Internet, Medien, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Kultur, partei, Politik, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
eLearning CUU als Lehrerersatz
In den 1970er Jahren kam CUU (Computerunterstützter Unterricht) bzw. CUA (Ausbildung) auf. Die Firma IBM gründete eigene Entwicklungsabteilungen (mit den Programmiersprache Coursewriter, Planit, Apl). Am Rehabilitationszentrum Heidelberg wurden – deutschlandweit einmalig – ab 1975 mehrere CUU-Räume mit jeweils 30 Terminals (eingerichtet. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Kinder, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Kind, Lernen, Schule, Weiterbildung, www
Schreib einen Kommentar
Freiburg-StartUps.de – Gruender
„Zeig‘ mir deine Startups, und ich sag dir, ob du eine junge Stadt bist.“ In Freiburg gibt es ca 100 Startups als von Jungunternehmern gegründete neue Firmen. Das ist eher wenig! Das Gründerportal Freiburg-Startups.de bietet diesen eine Plattform, um sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Engagement, Freiburg, Industrie, Sponsoring, Zukunft
Verschlagwortet mit business, Industrie, www
Schreib einen Kommentar