Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: Juni 2015
Radfahren mit Musik und Handy
Die Hälfte aller Radfahrer unter 25 ist laut Yougov mit Musik (Ohrstöpsel, Lenkerradio) unterwegs – zwar legal, aber: „Wer ein Fahrzeug führt, ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör nicht durch … Geräte beeinträchtigt werden“ (§23 StvO). Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fahrrad, Smartphone, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Jugend-Chor aus Namibia in FR
Anders wird es klingen, wenn am Sonntag, dem 05.07. 2015, 18.00 Uhr der Chor „Thlokomela SO Konzert“ aus Namibia in der Auferstehungskirche in Freiburg-Littenweiler, (Kappler Strasse 25) singen wird. Damit geht die neunwöchige Deutschlandtournee dem Ende entgegen. Gastgeber des Chores war in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Musik, Schulen
Verschlagwortet mit afrika, Chor, jugend, Jugendmusik
Schreib einen Kommentar
Keramiktage in Freiburg-Wiehre
Bei den Freiburger Keramiktagen am 27./28. Juni 2015 in der Wiehre passte alles zusammen: Warmes Sonnenwetter „comme en Procence“ (so die Töpferin Stephanie aus Beaumes de Venise), familiäre Atmosphäre („waren Sie nicht letztes Jahr auch schon da?“), neue Ideen (diesmal aus Österreich, Tschechien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Handwerk, Kultur, Markt
Verschlagwortet mit Freizeit, Keramik, Kunsthandwerk, Markt
Schreib einen Kommentar
EU Asyl-Shopping ohne Quoten
Eine EU ohne Binnengrenzen und ohne gemeinsame Flüchtlingspolitik ist ein Widerspruch, der zum aktuellen Chaos führt: Keine Einigung über a) „Sichere Herkunfts- und Drittstaaten“, b) Asylpolitik (Flüchtlinge machen Asyl-Shopping), c) Lastenverteilung durch verbindliche Quoten und d) Aussengrenzstandards (Ungarn baut Grenzzaun). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit EU, Flüchtling, migration
Schreib einen Kommentar
Fessenheim FR Samstag 27.Juni
Die Freiburger sind wieder wach, die aktuelle Situation im AKW Fessenheim ist so bedrohlich geworden, und gerne würde man etwas unternehmen, um diese Bedrohung abzuwenden, um aus der Lähmung heraus zu kommen. Aber was und wie? Wir sammeln Unterschriften auf Postkarten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Engagement
Verschlagwortet mit akw, Atomkraft, Demo, Fessenheim
Schreib einen Kommentar
EU-Austritt Griechenland Ungarn
Ein gemeinsames Europa bleibt Ziel, doch der Euro hat es eben nicht zusammengeführt. Den Griechen wird es ohne Euro und EZB besser gehen. Mit seiner Philosophie der Unumkehrbarkeit, die „das Weiterwurschteln allzu bequem macht“, ist die EU in die eigene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Finanzsystem, Global
Verschlagwortet mit EU, Euro, Politik
Schreib einen Kommentar
Des Gutmenschen sein Kreuz
Morgens aus Latten ein Kreuz basteln und als Aufschrift „Den Ertrunkenen“ einbrennen. Dann etwas Erde und ein Blümchen besorgen und auf dem Rathausplatz als symbolisches Grab aufbauen mitsamt Zettel: „Hier liegen die 23 000 Opfer der europäischen Außengrenzen. Niemand von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Integration
Verschlagwortet mit Demo, Flüchtling, Friedhof, Kultur, migration
Schreib einen Kommentar
Flucht 1945 – Flucht 2015 Gauck
Wenn Joachim Gauck zum ersten Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung am 20.6.2015 zu Offenheit und Hilfe auffordert, dann tut dies gut. Wenn Gauck aber die Flüchtlingswelle aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten nach 1945 mit der Flüchtlingswelle aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit afrika, Flüchtling, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Transfer-Euro durch Frankreich
Seit 2010 steigen die Lohnstückkosten in der EU mehr als in D. Frankreich als zweitgrößtes Land der EU ist nicht mehr konkurrenzfähig: Exporte nehmen ab und Importe zu. Der Importüberschuß kann nicht mehr bezahlt werden, Auslandskredite sollen die Lücke schließen. Nun … Weiterlesen
Kartaus Meierhof – Abriss Erhalt
Laut 100.000 Euro teurem Gutachten muß der Meierhof der Kartaus abgerissen werden, er ist also für „wertlos“ erklärt. Die Bosch-Stiftung wird ihn durch einen Neubau ersetzen. Nur Hermann Hein von der Arge Stadtbild ist für den Erhalt des Bauernhofs. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Kultur
Verschlagwortet mit Bauernhof, Historie, Kartaus, Neubau, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Berghaus Schauinsland Verkauf
Das Berghaus Freiburg oben am Schauinsland, Gerstenhalm und Stohren wird verkauft. Die Pläne, im ehemaligen Hotel Burggraf, ein Seminar- und Gästehaus zu gründen, wurden aufgegeben. Mit einer letzten Veranstaltung am Sonntag, 28. Juni, verabschiedet sich das Projekt von allen, die das … Weiterlesen
Benefiz fuer Benny bei FSM AG
Benefizkonzert für Benny bei der FSM AG: Liederlich, Tobias Knaus und Uli Führe musizieren für den verunglückten Biker ohne Gage. Mit einem Benefizkonzert will sich auch die FSM AG in Kirchzarten für die Therapie von Benny Rudiger in der Schweiz einsetzen. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Biken, Ehrenamt
Verschlagwortet mit Benefiz, Konzert, Rollstuhl, Spende, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
UMF-Gewalt – Journalistenpreis
Anfang 2014 fielen in Freiburg die UMFs (Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge) ein: Pässe weg (Daueraufenthalt in D), Alter vertuschen (Jugendstrafrecht) und los mit der Gewalt – vom Handyraub bis zu Vergewaltigung. Polizei, Reg-Präs und Presse ignorierten und vertuschten gemäß Political Correctness. Bis die BZ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Jugend, Medien
Verschlagwortet mit Flüchtling, Journalist, migration, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Ultra Bike Kirchzarten Juni 2015
Beim 17. Ultra Bike am 21.6.2015 stehen fünf Strecken von 43 bis 116 Kilometer zur Wahl. ULTRA 117 km Start 7.30 Uhr Kirchzarten, Power Track 89 km (Start Hinterzarten Bahnhof 9.15 Uhr ), Marathon 77 km Start 8.15 Uhr Kiza, Speed Track … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Hochschwarzwald, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit Fahrrad, Jugendsport, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Import-Braut und Import-Imam
Bei der Integration von Italienern, Spaniern, Portugiesen, Polen, Vietnamesen, Indern, Chinesen, Koreanern, …. gibt es fast nur Erfolgsmeldungen. Oft sind diese Migranten die „besseren Deutschen“ (Selbständigenquote, Fleiß, Ideen, Schulbildung). Da kommt Freude auf. Leider sieht es bei Türken und Arabern anders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Religion
Verschlagwortet mit Integration, Islam
Schreib einen Kommentar
Bauerngarten-Route – Kraeuter
Bäuerliche Schwarzwälder Selbstversorgergärten im Netzwerk „Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V.“ bzw. www.kreaeuter-regio.de haben jeweils zwei bis drei beieinanderliegende Gärten in einer themenbezogenen Route zusammengefasst, die von Gruppen direkt über eine Ansprechpartnerin gebucht werden kann. Zudem werden in den Sommermonaten 2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Garten, Landwirt, Natur
Verschlagwortet mit Bauernhof, Heilkräuter, land, Schulgarten
Schreib einen Kommentar
Politik in EU unglaubwuerdig
Griechenland erhält weiter frisches Geld zur Verhinderung des Grexit – um der EU-Bürokratie in Brüssel die vielen Arbeitsplätze zu erhalten. Armutsflüchtlinge aus Afrika werden weiter mit finanziell höchstdotiertem Willkommen angelockt, um der deutschen Migrations- bzw. Helferindustrie ihre Jobs zu sichern. … Weiterlesen
Supervision Fluechtlingshelfer
Den ehrenamtlichen HelferInnen in der Flüchtlingsarbeit bietet Supervision-Freiburg erstmals eine Beratungs-Dienstleistung ehrenamtlich an im Projekt ESEFA „Ehrenamtlich Supervision für ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit“. Ein Jahr lang erfahren Flüchtlingshelfer Unterstützung von Profis: Belastende Probleme, traumatisierte Flüchtlinge, Enge im Wohnheim, UMFs, Asyl, Behördengänge, …
Veröffentlicht unter EineWelt, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Flüchtling, hilfe, Selbsthilfe
Schreib einen Kommentar
Demokratie verliert – Autokratie
Autoritäre Regime hören auf, sich pro forma zur Freiheit zu bekennen – und gehen zum Angriff über: Als Reaktion auf die wachsende Bedeutung der Zivilgesellschaft erlassen China, Rußland, Ägypten, Ungarn, aber auch Indien, Anti-NGO-Gesetze. Denn für NGOs sind Freiheit, Sicherheit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Engagement, EU, Global, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Ngo, staat, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Wiesenmeisterschaft 2015
In diesem Jahr ist die Wiesenmeisterschaft offen für alle Bewirtschafter von artenreichen Mähwiesen (herbstliche Nachweide ist möglich) in Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ab einer Höhenlage von 500 Metern mit Ausnahme der Baar (Löffingen und Rötenbach). Behashof in Waldau, Alexandra Wehrle. Kreuzhof in Spriegelsbach, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Business-Run Freiburg 06-2015
5500 Teilnehmer aus ca 400 Betrieben laufen am 11.6.2015 ab 18 Uhr in drei Staffeln vom Schwarzwaldstadion in einem Rundkurs mit Schleife um die Dreisam: Ebneter Brücke, Kartäuserstrasse, Sandfangbrücke, Schwarzwaldstr., Dreisam entlang, Juhe-Brücke, SC-Stadion. Bestes Sommerwetter, tolle Stimmung. Zielparty im Stadion. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisam, Sportlern
Verschlagwortet mit business, Dreisamuferweg, Jugendsport, laufen
Schreib einen Kommentar
Waldcafe Moeslepark Freiburg
Busse’s WaldCafé am Camping Möslepark in Freiburg-Oberwiehre beim Waldsee eröffnet. Busses Waldschänke im Möslepark war eine Institution und besonders bei Vegetariern weit über die Grenzen Freiburgs für seine vollwertigen Gerichte bekannt. Im vergangenen Jahr hat das Pächterpaar Maria und Christoph Busse das … Weiterlesen
EU stoppt Mango-Import in FR
EU stoppt Freiburger Hilfsprojekt. Luxemburger Zoll hält 30000 Mangofrüchte von „SolarEnergie für Afrika“ zurück, die vernichtet werden sollen. Seit 2011 importiert der Freiburger Verein zwei Mal im Jahr frische Mangos aus Burkina Faso. Das besondere an diesen exotischen Früchten: Zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, FairerHandel
Verschlagwortet mit afrika, EU, Export, fair, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Christliche Kirchen und Macht
Kirche ist keine göttliche, sondern eine zutiefst menschliche Institution. Und wo es menschelt, geht es auch ungerecht und machtorientiert zu. So gibt es im 21. Jahrhundert zwei Kategorien von Kirchen: Die eine zeigt ihr Machtstreben offen und ehrlich wie z.B. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirchen, Religion
Verschlagwortet mit demokratie, Islam, Kirche, Kultur
Schreib einen Kommentar
Migrationsindustrie Helfer UMF
Auf dem ev. Kirchentag in Stuttgart 2015 wurde gefordert, allen UMFs ein unbegrenztes und bedingungsloses Aufeinhaltsrecht zu geben. Diese ungeheuerliche Forderung zeigt, dass es darum geht, ein gutchristliches Hilfe-, Rettungs– bzw, Helfersyndrom zu befriedigen, die UMFs möglichst lange als willfährige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Integration
Verschlagwortet mit Asyl, EU, Flüchtling, jugend, Politik
Schreib einen Kommentar
Globale Probleme und Verstand
Individuelle Probleme, die uns a) jetzt konkret, b) sichtbar und c) plötzlich betreffen, sind uns wichtiger als die großen Probleme, die sie verursachen. Der dreiwöchige Kita-Streik in 2015 ist dringlicher als der Klimawandel. Aber jenseits der persönlichen Betroffenheit: Sind die … Weiterlesen
Muenstertaeler Theatersommer
Mit dem Münstertäler Theatersommer wird es in diesem Jahr erstmalig eine ganze Reihe von Open-Air-Aufführungen für Erwachsene und Kinder beim historischen Kaltwasserhof in der Nähe des Besucherbergwerks „Teufelsgrund“ geben. Zusammen mit der Ferienregion Münstertal Staufen organisiert der in Münstertal lebende … Weiterlesen
Bergbauern suchen Freiwillige
In 2000 Meter Höhe Bergwiesen mähen und Kühe hüten: Freiwillige können auf Bergbauernhöfen in der Schweiz und in Südtirol im Sommer wieder mit anpacken. Viele Bauernfamilien benötigen dringend Ehrenamtliche, die ihnen in der arbeitsreichsten Zeit des Jahres tatkräftig helfen. Laut VoluNation, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Italien, Landwirt, Schweiz
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Ernte, Urlaub
Schreib einen Kommentar
Kirchentagsubvention Kitastreik
Der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag vom 3. bis 7. Juni 2015 in Stuttgart wird vom Staat mit 8.6 Mio Euro bezuschusst. Ein Verstoß sowohl gegen die im Grundgesetz gebotene weltanschauliche Neutralität wie auch gegen das Motto des Kirchentags „Damit wir … Weiterlesen
Prozessionen zu Fronleichnam
In diesem Jahr meinte es der liebe Gott besonders gut mit Fronleichnam und bescherte den vielen Prozessionen ein wunderschönes Frühsommerwetter. Aufgrund des Priestermangels finden die Umzüge nicht nur am Festtag (wie in St. Märgen), sondern auch am nachfolgenden Sonntag (St. Peter) statt.
Veröffentlicht unter Engagement, Katholisch, Kirchen
Verschlagwortet mit Brauchtum, Fronleichnam, Kirche, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Kaltwasserhof Muenstertal 2015
Wie die Zeit vergeht: 2002 lebte die Familie Boro für drei Monate „wie vor 100 Jahren“ auf dem Kaltwasserhof in Münstertal-Mulden, der TV-Film erhielt viele Auszeichnungen. 2004 sah es noch aus wie nach dem Film. Nach dem Besuch am 31.5.2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Hochschwarzwald
Verschlagwortet mit Bauernhof, Brauchtum, Museum, Schauinsland
Schreib einen Kommentar
Friedensdienst Sizilien Abi Wenz
Unterstützer gesucht. Domenic Wenz von der Auferstehungsgemeinde geht als freiwilliger Helfer nach Sizilien. Durch die verkürzte Schulzeit (G8) haben die Abiturienten ihr Abschlusszeugnis immer früher in der Tasche. Aber wenige wissen danach gleich ganz genau, wohin die Reise gehen soll. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Freiwillig, Jugend, Spende
Verschlagwortet mit Bufdi, Ehrenamt, hilfe, jugend, Spende
Schreib einen Kommentar
Dorfblatt – guter Journalismus
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 1.6..2015 bitte lesen auf https://www.littenweiler-dorfblatt/downloads/lit3-15.pdf , S. 3
Veröffentlicht unter Literatur, Littenweiler, Medien
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Journalist, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Walter Mossmann tot – Wyhl
Walter Mossmann ist am 30.5.2015 in Breisach an Kehlkopfkrebs gestorben. Das Dreyeckland war seine Heimat, In den 70er Jahren war er Stimme, Ideengeber und Liedermacher der Anti-Akw-Bewegung in Wyhl und Marckolsheim – radikal und glaubwürdig, wie seine vielen Texte und Lieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Engagement, Liedermacher, Regio
Verschlagwortet mit Atomkraft, Demo, Wyhl
Schreib einen Kommentar