Archiv der Kategorie: Katholisch

Katholiken – Katholische Kirche

Ostermarsch 2023 Drewermann

Auch in diesem Jahr ließ es sich der 82-jährige Theologe, Psychologe und Pazifist Eugen Drewermann nicht nehmen, anlässlich der Ostermärsche 2023 zu reden: In Bremen auf dem Rathausplatz vor 2000 Friedensbewegten: https://youtu.be/xndTzD60k1w Drewermann sprach eine Stunde frei und  voller Leidenschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Katholisch, Kirchen, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Karfreitag und das Klima

„Mich erinnern die Freitagsdemos ein wenig an die biblische Szene vom Einzug in Jerusalem“ – so vergleicht Berlins Erzbischof Koch den Einzug von Jesus auf einem Esel in Jerusalem zur Karwoche mit den Demonstrationen von FridaysForFuture (1). Er bescheinigt der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Katholisch, Kirchen, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Drewermann über Benedikt XVI

Eugen Drewermann äußert sich in einem Gespräch mit Matthias Beier zum Tod von Papst Benedikt XVI. Ein schwieriges Thema für Drewermann, hat dieser doch über den Brief von Kardinal Ratzinger an Erzbischof Degenhardt in 1986 seine kirchlichen wie berufliche Ausgrenzung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Katholisch, Religion, Soziales | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Signore, ti amo

„Signore, to amo“ , also „Herr, ich liebe dich“, das waren die letzten Worte, die der emeritierte Papst vor seinem Tod um 9.34 Uhr am 31.12.2022 verständlich gesprochen hatte. Erzbischof Georg Gänswein erzählt von den letzten Stunden Papst Benedikts und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Katholisch, Religion | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Advent Freude auf Weihnachten

Die Adventszeit im Dezember ist die Zeit der Freude auf das bevorstehende Weihnachten. Die Weihnachtsmärkte finden erstmals seit 2020 wieder ohne Maske und Isolation statt, die Freude wird aber getrübt durch Energiekosten, Inflation und permanente Angstmache von oben.

Veröffentlicht unter Bildung, Diakonie, EineWelt, Katholisch, Kirchen, Kultur, Liedermacher, Musik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kulturkampf: Kreuz und Bibel

Im Ratssaal zu Münster wird ein Kreuz abgehängt und am Berliner Stadtschloss soll ein Bibelspruch überblendet werden – Lappalien? Nein, die Welle der Kritik in den Medien hat ihre Gründe: Zum einen sind mit Annalena Baerbock als Aussenministerin und Claudia … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Diakonie, Katholisch, Kreuze, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kirche-im-Hochschwarzwald.de

Das neue Internetportal der Kirchen im Hochschwarzwald ist online: Unter dem Motto „Rund um den Höchsten. Mit Gott unterwegs“ finden Einheimische und Touristen unter https://www.kirche-im-hochschwarzwald.de besondere Angebote der evangelischen und katholischen Kirchen im Dreisamtal und Hochschwarzwald. Die Internetseite bietet Informationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Diakonie, Engagement, Hochschwarzwald, Katholisch, Kirchen, Medien, Regio, Religion, Tourismus | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Zollitsch: Sexueller Missbrauch

Die streng hierarchische Struktur der katholischen Kirche beeinhaltet, daß die „da oben“ alle Macht haben und alles über die sexualisierte Gewalt derer „da unten“ gewußt und geduldet haben. Wenn der frühere Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch in seinem nach 2018 zweiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewalt, Jugend, Katholisch, Kinder, Kirchen, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

FAZ: Franziskus ist „Putin-Papst“

Die einst als „Zeitung für Deutschland“ geltende FAZ bezeichnet Franziskus als „Putins Papst“, weil er am Karfreitag 15.4.2022 beim Kreuzweg (Via crucis) im Colosseum in Rom das Kreuz von einer russischen und einer ukrainischen Krankenschwester gemeinsam tragen ließ und sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Internet, Katholisch, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Denker: Drewermann, Klonovsky

Auf die Frage nach den derzeit größten Denkern – inklusive Denkerinnen, muß man heutzutage hinzufügen – in Deutschland kamen mir spontan zwei in den Sinn: Eugen Drewermann (82) und Michael Klonovsky (60). Erschreckend – nur zwei im Land der Dichter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Dichter, Katholisch, Kultur, Literatur, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fronleichnam – Flagge zeigen

Seit dem 13. Jahrhundert tragen Katholiken die Hostie (Christus ist im eucharistischen Brot gegenwärtig) in einer Monstranz auf einer Prozession (Demo) stolz durch die Strassen und zeigen so Flagge. 800 Jahre lang ununterbrochen. Sogar während des 2.Weltkriegs fanden Fronleichnamsprozessionen statt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Katholisch, Oeffentlicher Raum, Regio, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Drewermann: Rede gegen Krieg

Eugen Drewermann hat in seiner „Rede gegen den Krieg“ den Ukrainekrieg scharf verurteilt. Eine große Rede https://youtu.be/0yUMuRiqiOY. für die man sich die Zeit nehmen sollte. Die Rede eines der gebildetsten Intellektuellen in heutigen Deutschland, der über eine Stunde frei spricht.

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Gewalt, Katholisch, Krise, Kultur, Psyche, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rätschen bei Osterfeier in Ebnet

Feier der Osternacht am 16.4.2022 in St. Hilarius in Freiburg-Ebnet: Als es noch hell war, wurde die große mobile Rätsche in den Friedhof neben der Pfarrkirche St. Hilarius gerollt und mit Seilen am Geländer fixiert. Dann trafen auch die elf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alemannisch, Dreisamtal, Engagement, Geschichte, Jugend, Katholisch, Kultur, Religion, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ostergruss von Kardinal Müller

„Lass dich nicht vom Bösen besiegen, sondern besiege das Böse durch das Gute!“ Christ ist, wer an die weltüberwindende Macht Gottes glaubt, die er in der Auferweckung Jesu von den Toten als das Heil der Welt offenbart hat. Der Sohn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Katholisch, Krise, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Keine Waffen in Kriegsgebiete

Von dem Grundsatz „Keine Waffen in Kriegsgebiete“ hat sich Bundeskanzler Scholz am 27.2.2022 im Bundestag verabschiedet: Deutschland liefert ab sofort Waffen in die Ukraine. Eine historische Wende. Alle Parteien verurteilten die mit nichts entschuldbare Invasion von russischen Truppen in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Gewalt, Global, Katholisch, Krise, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Michel Houellebecq: Vernichten

Nach „Unterwerfung“ liegt der neueste Buch „Vernichten“ von Michel Houellebecq als deutsche Übersetzung in den Buchläden aus. Startauflage 300.000. Nach in den letzten Jahren über 4 Millionen verkauften Büchern allein in Frankreich. Warum lesen so viele Houellebecq, obwohl er nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Dichter, EU, Integration, Katholisch, Krise, Kultur, Literatur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rosenkranzgebet wird untersagt

Auf immer mehr Spaziergängen – so nennen sich die vielen kleinen, spontanen Demos, die sich überall unter dem Motto „Wir sind für den Erhalt unserer individuellen Freiheit“ finden – halten die Teilnehmer inne, um den Rosenkranz zu beten. Aber auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Katholisch, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Adventsgesang – Rorate Caeli

„Der schönste und zugleich traditionsreichste katholische Adventsgesang dürfte das „Rorate Caeli“ sein. Der Text des lateinischen Gesangs, dem die Antiphon seinen Namen gab („Tauet, Himmel, von oben“) stammt aus dem alttestamentlichen Buch Jesaja. Und findet sich in sehr frei übersetzter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Katholisch, Kultur, Musik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kreuz – Beine abgeschlagen

Bereits im Mai 2012 erfuhr das „Susanna Kreuz“ am Radweg auf der alten B31 zwischen Zarten und Freiburg-Ebnet das gleiche Schicksal wie am vergangenen Wochenende. Unbekannte schlugen dem Christuskorpus die Beine ab. Reste davon liegen noch im Beet unter dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dreisamtal, Gewalt, Katholisch, Kreuze, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio, Religion | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Journalist Jürgen Liminski ist tot

Der katholische Journalist und Lebensrechtler Jürgen Liminski ist im Alter von 71 gestorben. Sein Spezialgebiet war die Familienpolitik, daneben Frankreich und der Nahen Osten. Liminski war ein Journalist der sog. alten Schule (Hanns Joachim Friedrichs), der sorgfältig recherchierte und Nachricht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Familie, Jugend, Katholisch, Kinder, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dante 1321: Göttliche Komödie

„La nouvelle traduction néerlandaise de ‚L’Enfer de Dante‘ a été amputée de sa référence au prophète Mahomet afin de «ne pas blesser inutilement“. Auch wer nicht Französisch spricht, versteht das brutale Wort „amputiert“. Und ebenso brutal ist der vorliegende Sachverhalt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Dichter, EineWelt, Katholisch, Kultur, Literatur, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ostern – Rätschen statt Glocken

In der Karwoche verstummen die Kirchenglocken, stattdessen rufen Jugendliche mit ihren lauten Rätschen die Gläubigen zu Gebet und Gottesdienst. Dieser uralte Brauch ist in der katholischen Gemeinde St. Hilarius in Freiburg-Ebnet noch lebendig. In diesem Jahr besonders anstrengend,

Veröffentlicht unter Bildung, Freiburg, Freiwillig, Hochschwarzwald, Katholisch, Kinder, Kirchen, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Intoleranz – Religion Ideologie

Intoleranz gegen Personen, die eine „abweichende Meinung“ vertreten, trifft besonders hart die Mitglieder der eigenen Gruppe aus Religion, Ideologie, Partei, Studium, … Neu: Die andere Meinung will nicht diskutieren, sondern erst gar nicht hören. Meinungsstreit, Diskussion und Argumentieren werden nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Hochschulen, Internet, Katholisch, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Weihnachtsgeschichte im Dorf

Eine wahre Geschichte. Gestern. Heilig Abend. Weihnachten 2020. Ländlicher Raum. Der neue Glaube heißt auch hier Corona. Und so auch in den Kirchen. Festliches Hygienekonzept? Vorgelegt! Organisiert? Ja, zu 100 %! Es fehlt: Genehmigung der Superintendanz und des Gemeindekirchenrates.

Veröffentlicht unter Katholisch, Kirchen, Kreuze, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Caritasdirektorin Birgit Schaer

Ein wichtiger Wechsel im Freiburger Diözesan-Caritasverband: Auf seiner Chefetage bildet nun Birgit Schaer (47) das Team mit dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Herkert. Ihr Weg mit Stationen in Berlin, Osnabrück und Stuttgart wirkt wie programmiert für ihre Aufgabe an der Spitze des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Freiburg, Katholisch, Kinder, Pflege, Regio, Religion, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gegen Gewalt von Extremisten

Gewaltkriminalität in Deutschland ist laut BKA seit Jahren erfreulicherweise rückläufig. Eine Ausnahme bildet die politisch motivierten Gewalt, bei der zu differenzieren ist: Rechts, links und Islam. Der Islam versteht sich nicht ’nur‘ als Religion (Glaube gemäß Koran), sondern als politisches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Katholisch, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Fronleichnam provoziert?

Die vom Freiburger Münster aus durch die Stadt führende Fronleichnamsprozession am 11.6.2020 hat das Erzbistum abgesagt mit dieser Begründung: „wie will man auf einer Prozessionsstrecke, bei der mehrere Gruppen hintereinander durchs Stadtzentrum laufen, dauerhaft den nötigen Corona-Abstand garantieren? Wir bräuchten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Katholisch, Kultur, Muenster, Oeffentlicher Raum, Regio, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Eine Kerze und ein Ave Maria

Lange hatte ich überlegt, ob ich aus dieser sehr persönlichen Sache einen Artikel für PP machen soll. Einige Freunde haben mich dann immer wieder darauf hingewiesen, dass PP nach wie vor ein persönlicher Blog ist und zudem in dieser Krise, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freiwillig, Internet, Katholisch, Kultur, Literatur, Medien, Psyche, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Don Giuseppe Berardelli morto

„Don Giuseppe Berardelli morto sul campo, da prete, ha rinunciato al respiratore per donarlo a uno più giovane“ – Pater Giuseppe Berardelli, gestorben im Dienst als Seelsorger, hat auf das Beatmungsgerät verzichtet zugunsten eines Jüngeren. In Casigno bei Bergamo hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU, Freiwillig, Friedhöfe, Gesund, Hilfe, Italien, Katholisch, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Beten gegen Rechts

„Nach den Wirren und Aufregungen der letzten Wochen können der Freistaat Thüringen und seine Bürgerinnen und Bürger aufatmen. Endlich können wieder im politischen Ringen Sachfragen im Mittelpunkt stehen. Normalität und Stabilität sollen fortan den politischen Alltag bestimmen.“ Diese Worte der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Katholisch, Kultur, Religion, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Verfemung im Rechtsstaat?

Einerseits wird die größte Oppositionspartei als „faschistisch“ qualifiziert – eine extremere Anschuldigung ist gerade in Deutschland nicht denkbar. Andererseits wird verzichtet, ein Gericht anzurufen mit diesen Anklagepunkten zum Faschismus: Billigung von Völkermord, Billigung der Judenvernichtung, Billigung von Angriffskriegen, Billigung einer Diktatur. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Katholisch, Kultur, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Seelsorge gegen Kirchenaustritt

216.078 Katholiken sind 2018 aus ihrer Kirche ausgetreten, nach eigenem Bekunden ein „Warnschuss“ (s.u.). Doch was tun? „Die Kirche muß sich wieder ihrem eigentlichen Aufgabengebiet zuwenden: der Seelsorge“ – so mein früherer Pfarrer Leonhard Grimm. „Seelsorge“ – was für ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dienste, Familie, Freiwillig, Friedhöfe, Katholisch, Kinder, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Martinsgans und Laternengans

Der reiche Martin (hoch zu Roß) zerschneidet seinen Mantel und gibt eine Hälfte an einen armen Bettler. St. Martin als Vorbild in Sachen Nächstenliebe. Da der Bezug zu St.Martin (Name wie Story) als diskriminierend und gar rassistisch gilt, wird das Martinsfest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Familie, Heimat, Katholisch, Kinder, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tod – Allerheiligen Allerseelen

Der Tod: Trostlose Endstation? Den Wechsel der Jahreszeiten so intensiv beobachten und miterleben zu können, wie es in unseren Breitengraden möglich ist, ist schon etwas Besonderes. Kostenlos wird mir das ganze Jahr über ein Naturszenario mit allen Variationen geboten: Sonne und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Friedhöfe, Hochschwarzwald, Katholisch, Kultur, Natur, Religion | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kirchentag – Frieden – Consent

„Wir sehen, wo Gott in der Welt wirkt – durch die Leute von Sea-Watch, SOS-Mediteranee und Sea-Eye, durch Greta Thumberg und die Schülerinnen und Schüler, durch so viele andere – und dabei machen wir mit … Behaltet euer Vertrauen, seid … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Katholisch, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Abtreibungsgegner-Demo in FR

Am 26. April 2019 demonstrierten Anhänger der Piusbruderschaft in Freiburg für das Leben und für die Zukunft des Christentums. Das dabei entstandene Video macht nachdenklich und erschüttert: Zum einen wird hier Katholiken und Abtreibungsgegnern durch das permanente Pfeifen und Grölen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Frauen, Freiburg, Katholisch, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Medien in F und D: Notre Dame

Wie alle Kirchen in Frankreich ist auch Notre Dame seit 1905 im Eigentum des Staates, der Erzbischof hat nur den Nutznieß. Vom Brand am 15.4.2019 sind sowohl Citoyens (säkulare Bürger) als auch Catholiques (religiöse Christen) betroffen. Auch deshalb wiegt das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU, Integration, Internet, Katholisch, Kirchen, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Klappern Osterfeuer und Klima

Karfreitag und Ostern liefern die frohe Kunde an eine befreite Zukunft der Menschheit. Dazu gehören uralte Bräuche wie Rätschen, Klappern und Osterfeuer. Nun hat sich der Glaube an einen menschengemachten Klimawandel zu einer Hysterie gesteigert, die viel verbieten will, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Energie, Freiburg, Katholisch, Klima, Kultur, Nachhaltigkeit, Religion, Schulen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Notre Dame in Paris brennt

Die Kathedrale Notre Dame in Paris brennt. Am 15.4.2019 um 18.50 Uhr steht der Dachstuhl in Flammen. Um 20 Uhr stürzt der Spitzturm ein. Um 20.36 Uhr twittert Präsident Emmanuel Macron: „Notre-Dame is inflame. Great emotion for the whole nation. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Katholisch, Kirchen, Kultur, Medien, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kardinal Sarah gegen Migration

Der afrikanische Kardinal Robert Sarah (Guinea), der beim letzten Konklave als „Papabile“ galt, sieht auch Europa durch Islam, Migration und Verfall der kulturellen Identität in Gefahr. „Meine größte Sorge ist Europa. Es will nicht mehr …oder hat das Gespür für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Integration, Katholisch, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar