Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Merz-Koalition vs Bürgervotum
- Papst: Politik oder Seelsorge?
- Diskussionskultur und Freiheit
- Ostern: Rätschen statt Glocken
- Schweigemarsch für Frieden FR
- Ostern: Welt Christentum Islam
- Christlicher Deutschrap: O’Bros
- Tesla – gutes oder böses Auto?
- Ist Gewinn unmoralisch? Nein
- Falschmeldung im Dreier-Schritt
- ARD: Didi und Miosga
- Friedensdemo FR am 5.4.2025
- Friedens- statt Kriegstüchtigkeit
- European Peace Project 9. Mai
- Gewalttäter: 39 % nichtdeutsch
- Politisches Urteil gegen RN?
- Zeitfenster zu Frieden in Europa
- Acht Storchennester im Park
- 21. Bundestag konstituiert
- Eliten-Netzwerk als Kathedrale
- SPD-Grüne-Linke statt CDU-SPD
- Friedens- oder Kriegsgrenze?
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.526)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.145)
- Dienste (322)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (111)
- Markt (53)
- Stiftungen (10)
- Dienste (322)
- Energie (479)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.167)
- Buergerbeteiligung (312)
- Bürgerinitiativen (262)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (174)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (253)
- Sparsamkeit (27)
- Zukunft (975)
- Global (1.552)
- EineWelt (360)
- EU (493)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (136)
- Integration (674)
- Italien (25)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.975)
- Alemannisch (50)
- Dichter (224)
- Liedermacher (37)
- Literatur (164)
- Buch (88)
- Friedhöfe (30)
- Internet (330)
- Kunst (83)
- Medien (809)
- Musik (102)
- Oeffentlicher Raum (772)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (780)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (102)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.383)
- Dreisamtal (230)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (482)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (620)
- Selbsthilfe (1.573)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: EineWelt
Papst: Politik oder Seelsorge?
Papst Franziskus ist am Ostermontag früh im Alter von 88 Jahren verstorben. Der Papst „vom anderen Ende der Welt“, wie er sich gerne bezeichnete, war Fürsprecher der Armen und sozial Benachteiligten. Dies ist sein großer Verdienst, in dem aber auch … Weiterlesen
European Peace Project 9. Mai
Zum Europatag am 9. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, startet das “ European Peace Project“ das Vorhaben 09/05/2025@17:00: „Am 9. Mai um 17.00 – ist es Zeit, ein Zeichen für die friedliche Zukunft Europas zu setzen! https://europeanpeaceproject.eu/
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, EU, Kultur, Literatur, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, Frieden, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Gewalttäter: 39 % nichtdeutsch
Laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) sind 217.277 Personen in 2024 als gewalttätig erfasst worden, eine Zunahme um 1,5 Prozent. Von diesen sind 39 Prozent nichtdeutsch – wobei nur 16,8 Prozent der Gesamtbevölkerung keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen (1).
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, Integration, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Flüchtling, Gewalt, Integration, migration
Schreib einen Kommentar
Zeitfenster zu Frieden in Europa
Im Jahr 1989 hatte der russische Präsident Michail Gorbatschow ein Zeitfenster zur Wiedererlangung der deutschen Wiedervereinigung geöffnet. Walter Kohl hat es umgehend genutzt, wenige Zeit später wäre das Fenster wieder geschlossen worden. Zu Jahresbeginn 2025 hat der amerikanische Präsident Donald … Weiterlesen
Klimaneutralität ins Grundgesetz
Am 18.3.2025 soll der alte Bundestag drei Änderungen des Grundgesetzes beschließen: 1) Aufhebung der Schuldenbremse für 400 Mrd zusätzliche Verteidigungsausgaben. 2) Sondervermögen an der Haushaltsführung vorbei als 500 Mrd-Schuldenermächtigung für Infrastruktur.
Veröffentlicht unter Business, EineWelt, Energie, FairerHandel, Finanzsystem, Industrie, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Generationenvertrag, Klima, macht, Parlament, partei, Schulden
Schreib einen Kommentar
CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
Die Wahlverlierer (siehe (1) unten) von SPD (schlechtestes Ergebnis seit 1949) und CDU (zweitschlechtestes) finden zur – einst als groß bezeichneten – Lieblingskoalition CDU-SPD zusammen. Mit der Wiederaufnahme der GroKo CDU-SPD und der Beibehaltung der Brandmauer leistet sich Deutschland auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, Kultur, Regio, Zukunft
Verschlagwortet mit Bundestag, demokratie, Deutsch, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
Die USA und Russland sind dabei, in einem bilateralen Deal den Ukrainekrieg zu beenden. Das seit 11 Jahren währende Blutvergießen im Donbass nur 1300 km östlich von Berlin wird endlich aufhören. Gut so! Abzulehnen ist, wenn Deutschland auf den Beginn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Business, EineWelt, EU, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Diplomatie, EU, Freiheit, Frieden, Meinungsfreiheit, Politik, rechts, Ukraine, Waffen
Schreib einen Kommentar
CBS – Der hässliche Deutsche
In ihrer Überheblichkeit und Selbstsicherheit ließen sich deutsche Justizbehörden von US-amerikanischen Journalisten bei Hausdurchsuchungen wegen angeblich schwerer Verbrechen wie dem Posten von „Schwachkopf“ begleiten und interviewen. Der US-Sender CBS publizierte daraus am Sonntag 16.2.2025 die Reportage „60 minutes“
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Medien, Meinungsfreiheit, Politik, usa
Schreib einen Kommentar
Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
Das Militär ist der unproduktivste Wirtschaftszweig und größte Umweltverschmutzer. Jeder weiß das. Trotzdem folgt die Berliner Regierung brav der Forderung des US-Präsidenten Donald Trump, die Militärausgaben von derzeit 2 % auf 5 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu erhöhen.
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, Jugend, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Demo, Frieden, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Holocaust: Zeitzeugen anhören
Ca. 40 % der 18-29-jährigen Deutschen können oder wollen keine Angaben zum Holocaust machen. So eine Umfrage der Jewish Claims Conference anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Traurig! Und auch hierin zeigt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, CarSharing, Demenz, E-Bike, EineWelt, Elsass, Energiepolitik, EU, Finanzsystem, Friedhöfe, Gastro, Heimat, Kraft-Waerme-Kopplung, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit bildung, Historie, Juden, Kultur
Schreib einen Kommentar
Biden begnadigt Fauci vorab
Anthony Fauci war als leitender medizinischer Berater des US-Präsidenten für die Impfungen während der Coronazeit 2020-2022 wie auch die Ungereimtheiten zur Gain-of-function-Forschung in Wuhan verantwortlich – für die „Corona-Verbrechen“ (Dr. Stefan Frank in (1)) also.
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, EineWelt, Gesund
Verschlagwortet mit Corona, Gewalt, Medizin, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Magdeburg Terror – Vergessen
Von der unvorstellbar grausamen Gewalttat eines arabischen Migranten auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20.12.2024 mit sechs Toten und dreihundert Verletzten erfährt man kaum etwas mehr. Schweigen und Vergessen ist angesagt. Dabei leiden so viele Opfer immer noch – einige in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biomasse, Caritas, CarSharing, Diakonie, E-Bike, EineWelt, Elsass, Energiepolitik, EU, Gastro, Gewalt, Integration, Kraft-Waerme-Kopplung, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Strom, Wasserkraft
Verschlagwortet mit christ, Gewalt, migration, Politik, schuld, tra, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Antisemitisches Pogrom in NL
Nach einem Fußballspiel von Ajax Amsterdam gegen Maccabi Tel Aviv am 7.11.2024 (5:0) kommt es zu Hetzjagden und Pogromen. Die israelische Botschaft in den Niederlanden teilte auf X mit, Hunderte Fans seien angegriffen worden, weil sie als Israelis bzw. Juden … Weiterlesen
6.11.24: Trump siegt, Ampel aus
Welch ein ereignisreicher Tag war der 6.11.2024: Morgens um 8 Uhr ist sicher, daß Donald Trump die Wahlen zur Präsidentschaft mit über 300 der 270 erforderlichen Wahlmänner klar gewonnen hat. Am Abend gegen 20 Uhr verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Finanzsystem, Kultur
Verschlagwortet mit demokratie, Politik, usa, Wahl
Schreib einen Kommentar
US-Wahl am 5.11.2024
Laut dem links-woken Globalismus findet am 5.11.2024 in den USA eine Wahl zwischen Gut und Böse statt, zwischen Zentralismus und individueller Freiheit, zwischen Weltregierung und Nationalstaat , zwischen Deep State und Bürgerrechten bzw. zwischen der Erlöserin Kamala Harris und dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Finanzsystem, Global, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, usa, Wahl, welt
Schreib einen Kommentar
Geheimtreffen und Hetzjagden
Eine knappe und dennoch verständliche Zusammenfassung um den von der NGO Correctiv verbreiteten Bericht zu einem sogenannten „Geheimtreffen“ bei Potsdam am 25.11.2023 liefert Alexander Wendt, der Verfasser des Buches „Verachtung nach unten“. Nach zwei Verfahren vor dem LG sowie OLG … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Integration, Medien, Theater
Verschlagwortet mit Freiheit, Medien, Protest, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Migration Ukrainekrieg stoppen
Die Wahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg haben ergeben, daß AfD und BSW die größten Gemeinsamkeiten aufweisen, nämlich in der Migrations- und Friedenspolitik: Die Grenzen kontrollieren und ein Einwanderungsrecht installieren, das den Mißbrauch des Asylsystems durch die illegale Migration beendet.
Veröffentlicht unter EineWelt, Global, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit DDR, Frieden, migration, partei, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Die Friedensbewegung schweigt
So kann es nicht weitergehen. In der Ukraine liegen sich ukrainische und russische junge Soldaten in Schützengräben gegenüber und warten darauf, die gleichaltrigen Jungens von gegenüber wie befohlen abzuknallen – ein Stellungskampf wie im 1. Weltkrieg (Verdun). Währenddessen sind sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, EU, Freiwillig, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit ampel, Demo, Diplomatie, Frieden, krieg, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Aufnahmekapazitäten erschöpft
Jeden Tag kommen mindestens 500 Migranten an die deutschen Grenzen, sagen das Wort Asyl und können einreisen mit Aussicht auf lebenslange Versorgung. Von dieser seit der Grenzöffnung 2015 anhaltenden ungeregelten Masseneinwanderung merkt man „oben“ in den noblen Vierteln und „tief … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Gesund, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Orte
Verschlagwortet mit Freiheit, Frieden, Integration, migration
Schreib einen Kommentar
Ukraine: Only BigTech is winning
Militärisch ist seit langem klar: Der Ukrainekrieg ist mit Waffen nicht zu gewinnen. ein Stellungskrieg wie im 1. Weltkrieg zieht das Elend in die Länge, wobei die jungen Männer, Russen wie Ukrainer, in den Schützengräben mit ihren Waffen bzw. an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Energie, Finanzsystem, Gewalt, Industrie, Krise, Zukunft
Verschlagwortet mit Diplomatie, krieg, nato, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Kiew verbietet orthodoxe Kirche
Das ukrainische Parlament Rada (von Rat, wie im Russischen Sowjet=Rat) in Kiew hat mit 265 von 322 Stimmen ein Gesetz beschlossen, das die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) in der Ukraine verbietet: Mehr als 10.0000 Gemeinden müssen schließen, den Geistlichen droht … Weiterlesen
Atom-Nachrüstung hierzulande
Vor 40 Jahren wehrte sich die deutsche Friedensbewegung heftig gegen die Stationierung von US-Pershing-Raketen und Marschflugkörpern im Zuge des Nato-Doppelbeschlusses. Vor 23 Jahren erhielt der russische Präsident Wladimir Putin nach seiner Bundestagsrede vom 23. September 2001,
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Global, Zukunft
Verschlagwortet mit Atomkraft, Diplomatie, Frieden, russland, Ukraine, Waffen
Schreib einen Kommentar
Southport 29.6.24 Messermorde
Am 29.6.2024 hat der 17-jährige A. Rudakubana im englischen Southport mit dem Messer drei 6, 7 und 9 Jahre alte Mädchen eines Taylor-Swift-Tanzkurses erstochen, acht weitere Mädchen teilweise lebensgefährlich verletzt wie auch zwei Erwachsene, die sich dazwischen warfen. Zum Motiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EineWelt, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit afrika, buerger, Frieden, Gewalt, Integration, Islam, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Olympia 24: Blamable Eröffnung
Die Eröffungsfeier von Olympischen Spielen findet üblicherweise in einem Stadion statt. wobei sich die Nationalmannschaften der teilnehmenden Länder jeweils hinter ihrem Fahnenträger den Zuschauern präsentieren. Mit dieser Tradition wurde bei den Sommerspielen In Paris am 26.7.2024 gebrochen,
Veröffentlicht unter EineWelt, Sport, Sportlern
Verschlagwortet mit jugend, Jugendsport, sport, Wettbewerb, woke
Schreib einen Kommentar
Ukrainekrieg Friedensbewegung
Nein zu Deutschland als Kriegspartei – Nein zu neuen Mittelstreckenraketen! Dokumentation eines Aufrufs zur Beendigung des Ukrainekriegs von: Prof. Dr. Peter Brandt (Historiker), Reiner Braun (Intern. Friedensbüro), Anke Brunn (Landesministerin a.D.), Prof. Dr. Hertha Däubler-Gmelin (Bundesjustizministerin a.D.),
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Freiheit, Frieden, krieg, nato, Ukraine, usa
Schreib einen Kommentar
Vahrenholt: Drei Klima-Märchen
Die These „Das Ziel von Null CO2-Emissionen in Deutschland führt zur Deindustrialisierung bei gleichzeitig steigenden CO2-Emission weltweit“ belegt der Chemieprofessor Fritz Vahrenholt mit zahlreichen Fakten. Seine These gilt, sie ist bis dato noch nicht widerlegt worden.
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Energie, Engagement, Forschung, Hochschulen, Industrie, Internet, Medien, Strom, Umwelt, Verbraucher, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Scholz/D unhöflich zu Milei/AR
Der argentinische Präsident Javier Milei wurde in Hamburg mit der Medaille der Hayek-Gesellschaft ausgezeichnet. Von der Ampel-Regierung und Bundeskanzler Olaf Scholz ist er nur kurz und widerwillig empfangen worden. Grund: Milei wirbt für Liberalismus und Freiheit, nicht aber für Sozialismus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Global, Kultur
Verschlagwortet mit Diplomatie, Medien, Politik
Schreib einen Kommentar
Polizistenmord durch Islamist
Der 25-jährige aus Herat/Afghanistan gebürtige Islamist Suleiman A. (25) verübt am 31.5.2024 um 11.35 Uhr in Mannheim mit einem Messer einen Mordanschlag auf Michael Stürzenberger (59) von der Bürgerbewegung PAX Europa e. V (BPE), ermordet dabei den Polizisten Rouven Laur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Islam, migration, mord, Polizei
Schreib einen Kommentar
MA: Messer wegen BPE-Kritik
Durch die Meinungsfreiheit gedeckt, hat jeder Bürger gleichermaßen das Recht, Personen oder Mißstände zu kritisieren. Doch leider gibt es zweierlei Kritik: Erlaubte und verbotene, gute und böse, Gratismut- und gefährliche sowie verbreitete und seltene Kritik. Am Beispiel des brutalen Messerangriffs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Krise, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit ges, Gewalt, Integration, Islam, migration, mord
Schreib einen Kommentar
Markt der Partnerstädte von FR
Gerade in politisch und wirtschaftlich turbulenten Zeiten ist es wichtig, daß man miteinander redet und so zueinander findet. Der internationale Markt der Partnerstädte bietet eine Möglichkeit dazu: Am Freitag 7.Juni 14 Uhr bis Samstag 8.Juni 2024 17 Uhr auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Twintowns
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, intern, Partner, Staedtepartnerschaft
Schreib einen Kommentar
Israel: Gedenken 12-13Mai in FR
Die Israelitische Gemeinde in Freiburg feiert vom 12. bis 14. Mai 2024 drei große Gedenktage – hoffentlich friedlich und ohne Zwischenfälle. Am Montag, 13.Mai 2024, dem Feiertag Jom haZikaron, wird der Gefallenen der Verteidigungskriege Israels sowie der Opfer des Terrorismus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit denkmal, Israel, Juden, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Demo Breisach: Am Israel Chai
Seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7.10.2024 und dem Gaza-Krieg hat der Antisemitismus in Deutschland in beängstigendem Ausmaß zugenommen. Jüdisches Leben findet fast nur noch im Verborgenen statt. Es trifft vor allem junge Juden. An deutschen Hochschulen können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Gewalt, Integration, Kaiserstuhl, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Elsass, Frieden, Islam, Israel, Juden, maghreb
Schreib einen Kommentar
Immer wieder den Kopf treten
Drei jugendliche Migranten schlagen Martin K. (30) am 1. Mai in Paderborn mit einer Flasche zu Boden und treten immer wieder auf seinen Kopf. Laut Polizei führte der Angriff zu „einem unumkehrbaren Ausfall der gesamten Hirnfunktionen durch eine subarachnoidale Einblutung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Jugend, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Flüchtling, Gewalt, Integration, jugend, maghreb, migration
Schreib einen Kommentar
Freibadsaison wie im Vorjahr?
Die Freibadsaison beginnt und damit die Befürchtung, die letztjährige Welle von Übergriffen gegen Frauen vornehmlich durch Migranten könne sich wiederholen. Nun hat die „Kölner Kampagne gegen sexualisierte Gewalt in Schwimmbädern“ zur Prävention dazu Plakate herausgegeben,
Veröffentlicht unter Baeder, Buergerbeteiligung, EineWelt, Frauen, Gesund, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Oeffentlicher Raum, Schulen, Sexueller Missbrauch, Sport
Verschlagwortet mit frauen, Freibad, Freiheit, Freizeit, Integration, öffentlich, Schwimmen, Sex
Schreib einen Kommentar
Kant 300 Jahre – Aufklärung
Am 22.4.2024 wurde der 300. Geburtstag des Philosophen Immanuel Kant gefeiert – und damit auch seine berühmte Definition von Aufklärung: „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen,
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Kultur, Literatur
Verschlagwortet mit diplo, Diskussionskultur, Freiheit, Politik
Schreib einen Kommentar
Hochschulen: Definitionsmacht
Die Hochschulen haben mit drei Problemen zu tun: 1) Immer mehr Abiturienten beginnen ein Studium, mit guten Noten zwar, aber ohne Hochschulreife. Ein Numerus Clausus hilft nicht, weshalb die Hochschulen selbst eigene Zulassungstests durchführen müssen. 2) Die Unabhängigkeit und Wissenschaftsfreiheit
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Hochschulen, Internet
Verschlagwortet mit Freiheit, links, Schule, Uni, Wissen
Schreib einen Kommentar
konservativ: Muslime – Deutsche
Immer häufiger wird man in den Social Media von gläubigen Muslimen mit einer Argumentationskette konfrontiert, die erstaunen mag oder auch nicht. Sie führt Anhänger des konservativen Islam und deutsche Konservative zusammen. Hierzu nun der folgende imaginäre Monolog eines konservativen Muslims:
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Integration, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit christ, Diskussionskultur, Islam, Politik, rechts
Schreib einen Kommentar
Wangen: Syrer ersticht Kleinkind
Am 3.4.2024 gegen 15 Uhr attackiert ein 34-jähriger Syrer in einem Supermarkt ein ihm unbekanntes 4-jähriges Mädchen mit einem Messer und verletzt es schwer. Ohne ersichtlichen Grund, einfach so. Schon der Versuch, sich mit seinen Gedanken in das Leid des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Kinder, Krise
Verschlagwortet mit fluechtling, Gewalt, Kind, migration
Schreib einen Kommentar
Friedensbewegung 2.0 neu
Die leider niedrigen Teilnehmerzahlen bei den Ostermärschen haben es wieder gezeigt: Die Friedensbewegung schwächelt. Denn sie schließt nicht-linke Friedensbewegte aus und beschränkt sich auf Kriege wie in der Ukraine und Nahost, also auf den äußeren Frieden. Wir brauchen eine erstarkte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Buergerbegehren, Bürgerinitiativen, Demo, demokratie, Frieden, Politik
Schreib einen Kommentar
Ostermarsch Freiburg 28.3.2024
An Gründonnerstag 28.3. findet um 16.30 Uhr ein Ostermarsch auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg statt, den aktuell 14 Organisationen mit einem gemeinsamen Aufruf tragen. Die Friedensdemo soll um 16:30 beginnen und auf dem -relativ wenig bekannten – Atombunker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Frieden, Israel, Ukraine
Schreib einen Kommentar