Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Ukraine – der sinnlose Krieg
- Kontrafunk.radio seit 21.6.2022
- Antidiskriminierungsbeauftragte
- Documenta – Antisemitismus
- Berlin: Panzerlieferung im Web
- Islamist als Verfassungsschüler
- BVerfG: Merkel vs Grundgesetz
- Fronleichnam – Flagge zeigen
- Wissen ist keine Bringschuld
- Delegitimierung des Staates
- Kinder endlich in Ruhe lassen
- Wolffsohn: Jüdische Geschichte
- Ulrike Guerot: Diskurs eingeengt
- Regenbogen – Flagge und Kult
- Grundrechte-Demo in Freiburg
- Drewermann: Rede gegen Krieg
- Hambacher Fest 1832 – 2022
- Regional reden – global kaufen
- Kein SPD-Frauenpreis: „Schutz“
- TE deckt Wahlfälschungen auf
- Kontrafunk: 24-Std-Radio
- Zeitenwende – wieder eine?
- Erfahrung in Stadt und Land
- Sich gegen das Gendern wehren
- SC Freiburg ist Vize-Pokalmeister
- Faeser: Heimat positiv umdeuten
- Freisein Freiburg demonstriert
- Uwe Tellkamp – Doku in 3Sat
- 100 Jahre Rapallo-Vertrag D-RU
- Zugausfall – Reparatur als Grund
- Filmmatinee Krieg und Frieden
- Eigene Interessen eines Staates
- NRW-Wahl: Negative Signale
- Demos statt schwere Waffen
- BKA verschleiert Antisemitismus
- USA gegen China
- Putin-Verständnis Ex-DDR gross
- Scholz zum 8.Mai: Manipulation
- 56 Tote in Schweden – 116 in D
- Eigene Wohnung, eigene Arbeit
- Waffenstillstand zum 9.5.2022
- Diplomatie anstelle von Krieg
- Querfront zu Waffenlieferungen
- Emma: Offener Brief an Scholz
- USA – Europa – Russland – China
- Twitter zensurfrei – Elon Musk
- Deutsche Panzer gegen Russen
- Tafel 0: Waffen 100 Mrd – Panzer
- Grüne und FDP für Kriegseintritt
- Mit Ökologie in die Hungersnot
Kategorien
- Allgemein (134)
- Bildung (1.107)
- Duale Bildung (43)
- Forschung (57)
- Hochschulen (75)
- Kindergarten (81)
- Schulen (263)
- Business (975)
- Dienste (289)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (142)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (291)
- Handel (146)
- Buchhandel (49)
- Handwerk (110)
- Imker (7)
- Industrie (73)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (289)
- Energie (387)
- AKW (113)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (60)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (69)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.758)
- Buergerbeteiligung (202)
- Bürgerinitiativen (188)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (140)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (192)
- Sparsamkeit (21)
- Zukunft (761)
- Global (1.205)
- EineWelt (245)
- EU (380)
- FairerHandel (34)
- Finanzsystem (94)
- Integration (547)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.493)
- Alemannisch (47)
- Dichter (176)
- Liedermacher (25)
- Literatur (129)
- Buch (71)
- Friedhöfe (21)
- Internet (259)
- Kunst (78)
- Medien (589)
- Musik (90)
- Oeffentlicher Raum (560)
- Hock (79)
- Theater (46)
- Natur (711)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (92)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (171)
- Nachhaltigkeit (95)
- Landwirt (175)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (62)
- Tiere (91)
- Umwelt (179)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.298)
- Dreisamtal (221)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (459)
- Littenweiler (82)
- Heimat (145)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (216)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (515)
- Selbsthilfe (1.322)
- Sport (348)
- Baeder (27)
- Sportlern (192)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (411)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (89)
- Wandervereine (36)
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Arbeit
Eigene Wohnung, eigene Arbeit
„Ich finde nicht, dass es ein legitimes Geschäftsmodell ist, mit dem Wohnraum anderer Menschen seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Konsequent zu Ende gedacht, sollte jeder maximal den Wohnraum besitzen, in dem er selbst wohnt.“ SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert als Juso-Chef am 1.5.2019 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Handwerk, Hochschulen, Immobilien, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Immo, Job, Student, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Migranten gesucht: arbeitsfähig
„Intelligente, gut ausgebildete Afrikaner oder Asiaten stehen vor folgenden Alternativen: Entweder sie gehen in einen europäischen Wohlfahrtsstaat, wo sie alles in allem mehr als die Hälfte ihres Einkommens an den Fiskus abzuliefern genötigt sind und von der Politik wie unmündige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Duale Bildung, EineWelt, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Integration, Job, migration, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Jobmotor Mittelstand 2021
5,3 Mio Betriebe und Selbständige gab es 2020 im Mittelstand, die einen Umsatz von 3,4 Billionen Euro erzielten. Über 99 % aller Unternehmen sind Mittelständler. 18 Mio sozialversicherungspflichtige Beschäftigte fanden hier ihren Arbeitsplatz, das sind 57,6 % aller Arbeitsplätze in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Engagement, Freiburg, Handwerk, Industrie, Regio
Verschlagwortet mit Arbeit, business, Job, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Ungeimpfte Krankenschwester
Sehr geehrte Krankenhausleitung, meine Ehefrau XXX hat mich darum gebeten, Ihnen zu schreiben. Nun ist der Tag gekommen: Sie werden dem Gesundheitsamt am 16. März 2022 pflichtgemäß melden, dass XXX sich nicht der Corona–Impfung unterworfen hat.
Veröffentlicht unter Arzt, Dienste, Engagement, Gesund
Verschlagwortet mit Arbeit, Corona, Job, Krankheit
Schreib einen Kommentar
Kriegs- und Wirtschaftsflüchtlinge
Die Unterscheidung von Kriegs– und Wirtschaftsflüchtlingen ist der Realität geschuldet und nicht irgendwie diskriminierend – außer, man schafft die Realität als Kategorie ab, da diese per se diskriminiert, also Unterschiede zu Tage fördert. Ergänzend zur Genfer Konvention wurde das Asylrecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Familie, Global, Integration
Verschlagwortet mit Arbeit, Integration, krieg, migration, Soziales
Schreib einen Kommentar
Bekenntniszwang im voraus?
Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat den Dirigenten der Münchner Philharmoniker, Valeri Gergiev, ultimativ aufgefordert, sich öffentlich bis zum 28.2.2022 gegen Putin’s Einmarsch in die Ukraine zu bekennen. Gergiev schwieg zu dieser Demütigung, weshalb ihm am 1.3.2022 fristlos gekündigt wurde.
Veröffentlicht unter Bildung, Business, EineWelt, Kultur, Musik, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Arbeit, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Job, Musik
Schreib einen Kommentar
25% warnen vor Diktatur – GGG
„Fast jeder Vierte sieht das Land auf dem Weg in die Diktatur“ lautet die Titelzeile der WELT vom 6.2.2022, die sie dann aber online zu „Fast jeder Vierte hegt Zweifel an der Demokratie in Deutschland“ abmildert. Warum wohl? Weil die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Buergerbeteiligung, Dienste, Engagement, Genossenschaften, Gesund, Soziales, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, buerger, Corona, Freiheit, Job
Schreib einen Kommentar
Inflationsrate steigt auf 5,3 %
Gibt die Zentralbank, also die Bundesbank für Deutschland bzw. die EZB für die EU auf Dauer mehr Geld in den Wirtschaftskreislauf als die Menge der Güter u. Dienstleistungen real wächst, dann droht Inflation – wie aktuell: Die Inflationsrate ist zum … Weiterlesen
Höllentalkaiserstuhlbahn wozu?
Sogar der gesunde Menschenverstand des Eisenbahn-Laien sagt: Verbinde nie eine eingleisige alpine Bergbahn mit einer ebenso eingleisigen mediterranen Flachlandbahn zu eine starren Einheit. Konkret. Die Höllentalbahn Titisee/Neustadt-Freiburg (oben im Schwarzwald) und die Kaiserstuhlbahn Freiburg-Breisach (unten im Rheintal)
Veröffentlicht unter Arbeit, Bürgerinitiativen, Dienste, Eisenbahn, Engagement, Hochschwarzwald, Kaiserstuhl, Oeffentlicher Raum, Regio, Soziales, Verbraucher, Verkehr
Verschlagwortet mit Arbeit, Blackforest, Job, Oeffentlicher Raum, ÖPNV, Schule, Zug
Schreib einen Kommentar
Luxuskinder – auch Luxuseltern?
Als „die wohlstandsverwahrlosten Luxuskinder“ beschreibt Carlos A. Gebauer die heutige Mimimi–Generation, für die das Diktum „Erfahrung macht klug“ nicht mehr zu gelten scheint, da alles selbstverständlich ist. Aber gilt dieses unhinterfragte „Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose“ nicht … Weiterlesen
Freizeitlärm gegen Arbeitsleben
Der nächtliche Lärm auf vielen Plätzen und Parks in Freiburg nimmt weiter zu. Bürger, die am nächsten Morgen zur Arbeit gehen, werden um den notwendigen Schlaf gebracht. Die Freizeit-Bürger, die dies nicht nötig haben, können die ganze Nacht durch Party … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Hock, Kultur, Musik, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Arbeit, Bürgerinitiativen, event, Freiheit, Freizeit, Frieden, Hock, Lärm, Party, Stadt
Schreib einen Kommentar
Quote contra Bürgergesellschaft
In Berlin wird ein Gesetzentwurf vorgelegt und wohl auch beschlossen, der vorschreibt, 35% Migranten oder Kinder von Nichtdeutsch-Geborenen in den öffentlichen Dienst einzustellen. Diese Quote orientiert sich am 35%-Anteil der Berliner mit mindestens einem Elternteil mit Migrationshintergrund. Ziel ist der … Weiterlesen
Steuerzahler Steuergeldbezieher
Deutschland ist gespalten in Steuerzahler, die in der Mfreien Marktwirtschaft eine Wertschöpfung erzielen, und Steuergeldbezieher, die vom Staat Transfereinkommen erwarten. Diese Spaltung gab es schon immer. Neu ist, daß sich die Kluft zwischen beiden Gruppen immer schneller vergrößert.
Veröffentlicht unter Finanzsystem, Industrie, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, Bürgerinitiativen, finanz, Job, sp, staat, Steuern
Schreib einen Kommentar
Vermögenssteuer – Mittelstand
Das Konjunkturpaket in Höhe von 167,3 Mrd Euro vom Juni 2020 hat die Verschuldung des Staates weiter steigen lassen. Was tun? Bundesfinanzminister Olaf Scholz ruft nach einer Vermögenssteuer. Doch diese trifft vor allem die mittelständischen Unternehmen und bringt damit unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Handwerk, Industrie
Verschlagwortet mit Arbeit, Industrie, Investition, Job, Mittelstand, Steuern, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Gewaltenteilung und Medien
Seit den 1968-er Jahren haben sich die Medien als 4. Gewalt zur Judikative, Legislative und Exekutive hinzugesellt. Zur Gewaltenteilung werden aktuell zwei Probleme diskutiert: 1) Die Regierung als Exekutive managet seit März 2020 die Coronapolitik alleine. Nun wird sie durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Integration, Medien
Verschlagwortet mit Arbeit, Ehrlichkeit, Medien, migration, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Uniklinik will pünktliche Züge
Das A&O beim ÖPNV sind Pünktlichkeit und Platzangebot – doch davon ist bei der Breisgau-S-Bahn auch ein Jahr nach Einführung der neuen Wagen nichts zu spüren. Alles andere wie Türen-Piep-Piep, Polstersitze und endlose Lautsprecherdurchsagen ist sekundär. Auch ein Jahr nach … Weiterlesen
1000 Euro zum Gesellenbrief
Der Urkundentext ist eindeutig: „Ich war ein Kizubi: Geschafft! Deine Ausbildung im Kirchzartener Handwerk ist uns 1.000 Euro wert!“ Am Samstag 19.9.2020 – dem offiziellen „Tag des Handwerks“ – wurden 22 frisch gebackene Handwerksgesellen und eine Gesellin im Innenhof der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Engagement, Handwerk, Jugend, Selbsthilfe, Spende, Sponsoring
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Berufspate, business, Kunsthandwerk, Stiftung, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Aufschwung Privatwirtschaft
“Ich arbeite im Einzelhandel und finanziere damit einen Teil ihrer Diäten“ twittert ein Ladenbesizer an die SPD-Chefin Saskia Esken, worauf diese antwortet „Und ich zahle daraus nicht nur Steuern, ich kaufe davon auch jeden Tag ein. Wer finanziert jetzt wen?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Engagement, Handwerk, Industrie
Verschlagwortet mit Arbeit, business, Soziales
Schreib einen Kommentar
Breisgau-S-Bahn Vertrauen weg
Das Vertrauen der Bevölkerung im Nutzungsbereich der S-Bahn ist durch den chaotischen Start und die späte Reaktion der Verantwortlichen massiv verloren gegangen. Als Nutzer wird man bald wahnsinnig, wenn man nicht weiß, wann man in die Stadt und wieder nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Eisenbahn, Hochschwarzwald, Kaiserstuhl, Oeffentlicher Raum, Regio, Verkehr
Verschlagwortet mit Arbeit, Blackforest, breisgau, ÖPNV
Schreib einen Kommentar
Höllental- und Kaiserstuhlbahn
„Immer mehr Fahrgäste haben von der Breisgau-S-Bahn die Nase voll“ titelt die BZ am 8.1.2020 und eine Leserin meint: “Was seit Dezember läuft, ist an Dreistigkeit, Inkompetenz und Unfähigkeit nicht zu überbieten.” Die starre Verbindung von Höllentalbahn und Kaiserstuhlbahn zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Eisenbahn, Freiburg, Hochschwarzwald, Kaiserstuhl, Regio, Tourismus, Verkehr
Verschlagwortet mit Arbeit, Blackforest, Elsass, Job, öffentlich, ÖPNV, Regio, Zug
Schreib einen Kommentar
Babyboom – kein Babyboom
Babyboom – dieses Wort boomt dreifach. 1) Die Alterskohorte der zwischen 1958 und 1968 geborenen Babyboomer schickt sich an, die Rentenkassen zu belasten. 2) Die Antibabypille feiert ihr 50-jähriges Jubiläum: Für Gunnar Heinsohn ist die ab den 1970ern verbreitete Pille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Familie, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Religion, Schulen
Verschlagwortet mit Arbeit, Baby, Demografie, fluechtling, Job, Kind, Soziales, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Regeln strangulieren Wirtschaft
Prof Max Otte drückt es klar und krass aus – Bürokratie und Reglementierungen strangulieren die deutsche Wirtschaft: „Nicht nur ist Deutschland abgestiegen, die deutsche Bevölkerung verarmt international gesehen, sogar im Vergleich zu Ländern wie Italien, die deutschen Großbanken rangieren international … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Handwerk, Industrie
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Ingenieur, Lokal handeln, oeko
Schreib einen Kommentar
Mittelstand – Brief an Merkel
Guten Tag, Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Ich heiße Helmut Markus und bin Reifenhändler. Mein Leben lang habe ich gearbeitet, – fleißig, pünktlich, diszipliniert. Ich bin ein typisch deutscher Malocher, sogar ein “ausgezeichneter”: 2004 wurde ich mit dem hessischen Gründerpreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Familie, Handel, Klima, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, business, demokratie, Gesetz, Politik
Schreib einen Kommentar
US-Arbeitslosenquote wie 1969
Was für den normalen US-Bürger sensationell erfreulich ist, verschweigen die deutschen Mainstream-Medien: Die Arbeitslosenquote ist unter Präsident Trump im April 2019 auf 3,6 % gesunken, so niedrig war sie zuletzt im Dezember 1969, also vor 50 Jahren. Zudem sind im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Finanzsystem, Global, Soziales, Verbraucher
Verschlagwortet mit Arbeit, Ausland, Job, Soziales
Schreib einen Kommentar
Fake-News und Wunschdenken
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer meldet, die Integration der Flüchtlinge laufe besser als erwartet, Angela Merkel habe mit ihrem Satz „Wir schaffen das“ recht behalten: „Von mehr als einer Million Menschen, die vor allem seit 2015 nach Deutschland gekommen sind, haben heute … Weiterlesen
Kultur und Zivilisation erhalten
Migration bereitet unserer Zivilisation zunehmend Probleme: Straftaten, Parallelgesellschaften, Gefängnisüberbelegung, Frauendiskriminierung, HartzIV Kosten, Islam-Machtanspruch. „Warum wehren wir uns nicht? Warum schieben wir nicht ab, warum lassen wir unsere Grenzen offenstehen? Weil die Herrschaftseliten unsere eigene Kultur ablehnen und nicht mehr Teil der tradierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Gewalt, Integration, Kunst, Religion
Verschlagwortet mit Arbeit, demokratie, Islam, Kultur, migration, Soziales
Schreib einen Kommentar
Banken schliessen – Blockchain
Immer mehr Banken, Sparkassen, Versicherungsbüros, Finanzdienstleister, Makler, … schließen ihre kundennahen Filialen. Nichts außergewöhnliches, oder doch? Am 14.12.2018 wurde die Filiale FR-Littenweiler der BBBank mit Hang–Musik geschlossen, obwohl sie mit ihren Mitarbeitern rentabel arbeitete. Eine politische Entscheidung: 1) Die Bankumsätze … Weiterlesen
Gilets jaunes in F – Schweigen D
Es mutet fast surreal an: In Frankreich verwüsten die Proteste der Gelbwesten den öffentlichen Raum derart daß viele an die Revolution des 14. Juillet erinnern. Über 2/3 der Franzosen unterstützen die „Gilets jaunes“: „72% des Français soutiennent le mouvement malgré … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elsass, Oeffentlicher Raum, Regio, Soziales, TriRhena
Verschlagwortet mit Arbeit, Demo, demokratie, Elsass, Politik, Rhein
Schreib einen Kommentar
Auswandern aus Deutschland
In 2016 kehrten über 4.000 Millionäre Deutschland den Rücken. Über 2.000 Ärzte wanderten 2016 aus, Tendenz stark steigend. 281.000 Deutsche (Akademiker, Facharbeiter, Ingenieure, Jungunternehmer, Spezialisten mit gutem Job, Selbständige) haben 2016 das Land verlassen, nicht um Arbeitslosigkeit, Hartz4 oder prekärer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Business, Global, Hochschulen, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Demografie, Job, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Sozialstaat oder Migration
„You can have a welfare state or you can have open borders. But you can`t have both.“ Diese bis heute unwiderlegte Aussage des Ökonomen Milton Friedman zum Wohlfahrtsstaat bzw. Sozialstaat heißt kurz Sozialstaat ODER Migration bei offenen Grenzen„. Beides zusammen, also „Sozialstaat UND … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Global, Industrie, Integration, Religion, Soziales, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, fluechtling, oeko, Politik, Soziales, staat
Schreib einen Kommentar
Jeder dritte Hartz4-er Ausländer
Laut BfA bezogen Ende 2017 genau 9,93 Mio Menschen die Grundsicherung, davon etwas über 3 Mio bzw. 34,3 % nichtdeutsche Staatsbürger. Von diesen wiederum kommen 959.000 (ca 50%) aus nichteuropäischen Ländern, mit 588.301 Syrern als größte Gruppe, gefolgt von 259.447 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Global, Integration, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, Armut, Familie, Flüchtling, Islam, Kind, Schwarzarbeit, Soziales
Schreib einen Kommentar
Sozialstaat-Trilemma der EU
Die EU gibt drei Ziele zur Migration vor. (1) Freizügigkeit für alle EU-Bürger (Wohnsitzwahl, Arbeit), (2) EU-Länder sind Sozialstaaten (bieten also Versicherungsschutz) und (3) Inklusionsprinzip gemäß Lissabon-Vertrag (Migranten rasch in Sozialsystem des Gastlandes integrieren). Hans-Werner Sinn – für Wolfgang Clement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, EU, Finanzsystem, Handel, Integration, Markt, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Flüchtling, migration, oeko, Politik, Soziales
Schreib einen Kommentar
Integration – Sozial Arbeit Kultur
Um über „Integration“ konstruktiv diskutieren zu können, sind vier Formen zu unterscheiden: (1) Die soziale Integration des tagtäglichen friedlichen Nebeneinanders wird erleichtert durch Transferzahlungen bzw. Hartz IV für Migranten. (2) Die ökonomische Integration in das Arbeitsleben der Wirtschaft ist kurzfristig kaum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Integration, Jugend, Oeffentlicher Raum, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, demokratie, Flüchtling, Integration, migration, Soziales, staat
Schreib einen Kommentar
Caritas gibt Integration auf
Fast zwei Mio junge muslimische Migranten, überwiegend funktionale Analphabeten (und täglich kommen 700 hinzu) lassen sich nicht in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren. Diese realistische Einsicht hat sich nun wohl auch die Caritas zu eigen gemacht, wenn man ihrer Presseinfo („Arbeitsmarkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Duale Bildung, Integration, Jugend, Religion, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, Integration
Schreib einen Kommentar
Islamintegration: Fake zur Wahl
Die meisten Mainstream-Medien haben die Presseinfo der Bertelsmann-Stiftung vom 20.8.2017 zur Studie „Muslime in Europa – integriert aber nicht akzeptiert“ unverändert übernommen. Danach unterscheiden sich muslimische Migranten hinsichtlich Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit, sozialer Teilhabe und Kriminalität nicht von der deutschen Bevölkerung. Fazit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Familie, Integration, Internet, Medien, Religion, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, fluechtling, Integration, Islam, Job, migration
Schreib einen Kommentar
Afrika retten – Groessenwahn D
Merkels Plan: Wie jede deutsche Nachwuchskraft muß auch jede afrikanische Nachwuchskraft gefördert werden – finanziert von D und EU. Heute kommen auf einen jungen Europäer unter 18 Jahren vier gleichaltrige Afrikaner, in 2050 wird das Verhältnis von 1-zu-4 auf 1-zu-8 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, EineWelt, Integration, Jugend, Spende, Zukunft
Verschlagwortet mit afrika, Arbeit, EU, Flüchtling, Job, Politik, uma
Schreib einen Kommentar
Essensbon an Bettler schenken
‚Etwas geben oder nicht? Die einen sagen „ja“, um die gesinnungsethische Bilanz aufzubessern bzw. da man rasch und bequem Gutes tun kann. Die anderen meinen „nein“ mit Blick auf unseren real existierenden Wohlfahrtstaat (Nr 3 weltweit), der Betteln ausschließt, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Oeffentlicher Raum, Soziales, Spende
Verschlagwortet mit Arbeit, betteln, Kultur, öffentlich, Soziales
Schreib einen Kommentar
Einwanderung – Auswanderung
„Das Auseinanderfallen Deutschlands: In Zukunft wird die deutsche Gesellschaft geprägt von Einwanderung über Asyl aus meist islamischen Ländern, Schwarzafrika und Armutsmigration aus Osteuropa. Im Gegenzug wandern von den Deutschen etwa 30% eines Jahrgangs aus – meist Qualifizierte oder Begüterte. Deutschland … Weiterlesen
Arbeitslosigkeit der EU-Jugend
Die Jugendarbeitslosigkeit in der EU (Südfrankreich, Süditalien, Spanien, Portugal) ist mit z.T. fast 50% auf einem historischem Höchststand – der deutsche Haushaltsüberschuß in 2016 mit 6,2 Mrd Euro ebenfalls. Warum diese 6,2 Mrd nicht in einen „Mashallplan“ einbringen, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Engagement, EU, Handwerk, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Euro, hilfe, Job, jugend, Soziales
Schreib einen Kommentar