Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: Januar 2024
Demokratie braucht Opposition
Ein Hoch der Demokratie: Es gibt keine bessere Staatsform als die Demokratie. Sie hat in vielen Ländern bewiesen, daß man in ihr über einen langen Zeitraum hinweg in Frieden leben kann. Die Demokratie hat Deutschland über 70 Jahre Frieden und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Nation, Politik, rechts, Rechtsstaat, staat
Schreib einen Kommentar
Linkes Sprachregime herrscht
In der parlamentarischen Demokratie gilt der Pluralismus der politischen Meinungen von politisch links über die Mitte bis rechts. Rechts steht für bürgerlich-konservativ. Dabei ist rechts (Vertreter der Freiheitlich-Demokratischen Grundordnung FDGO) zu trennen von rechtsradikal (Gegner der FDGO) und rechtsextrem (Feinde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Medien, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Demonstrationen gegen rechts
Freie Demonstrationen von Bürgern sind ein Zeichen von Demokratie. Erst recht, wenn sie sich gegen den Rechts-, Links- oder islam-motivierten Extremismus richten, denn dieser will die Freiheitliche-Demokratische Grundordnung (FDGO) bzw. den Rechtsstaat zerstören.
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Vereine
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Demo, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, partei, Rechtsstaat, staat
Schreib einen Kommentar
Corona-Aufarbeitung – Kinder
Das in der Coronazeit 2020-2022 vor allem an Kindern und Alten begangene Unrecht (Lockdown, Impfzwang, Maskenpflicht, Ausgrenzung, Homeschooling, Isolation) wurde immer noch nicht aufgearbeitet. „Alte Menschen alleine sterben lassen ist das schlimmste Versagen“ – so Peter Hahne bereits 2020.
Veröffentlicht unter Arzt, Engagement, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Schulen, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Alter, angst, Corona, Kind, Kindergarten, Krankheit, Politik, Schule, Wissen
Schreib einen Kommentar
Friedensjahr 2024- warum nicht?
Kriege allüberall. Möglichkeiten, um Frieden zu stiften, gibt es also in Hülle und Fülle. Die Politiker könnten sich doch so leicht ihre Friedensmeriten verdienen. Und das Stockholmer Komitee wird dann sicher bereit sein, gleich mehrere Friedensnobelpreise zu vergeben.
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Global, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit Freiheit, Frieden, Israel, krieg, Medien, Ukraine, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Geheimtreffen Correctiv Wannsee
Bei einem Privattreffen am 25.11.2023 wird das Thema Remigration diskutiert. Am 10.1.2024 veröffentlicht die NGO Correctiv.org hierzu den Bericht „Neue Rechte: Geheimplan gegen Deutschland“. Und am 17.1.2024 führt das Berliner Ensemble hierzu ein Theaterstück auf.
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Integration, Kultur, Medien, Theater, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Medien, migration, Protest
Schreib einen Kommentar
Mittelstand lost – Ampel woke
Die Bauernproteste seit 18.12.2023 halten an. Von Politik, Medien und NGOs erfahren die Bauern weiter Unverständnis und eine tiefe kulturelle Verachtung. ihrem Framing, die Demos seien von Rechtsextremisten unterwandert, wird nicht geglaubt. 80 % des Volkes haben Verständnis für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Energiepolitik, Ernaehrung, Handwerk, Klima, Landwirt, Natur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Bauer, Bioland, Bürgerinitiativen, business, Demo, demokratie, Freiheit, Protest, Strasse, Streik
Schreib einen Kommentar
Bauern-Demo Berlin 15.1.2024
Der Bauern-Bericht aus Berlin – Indubio extra: „Donnerschlag, hier entsteht gerade etwas“, sagt der Landwirt Bernd Achgelis. Er befindet sich in Berlin und berichtet über die Stimmung die heute vor Ort herschte und kritisiert besonders die Arroganz der Ampel-Regierung,
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Ernaehrung, Landwirt, Medien, Natur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit ampel, Bauer, Demo
Schreib einen Kommentar
Migration zerstört Sozialsystem
Nach einer Studie des Finanzwissenschaftlers Prof Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg kostet die Migration seit 2015 den deutschen Staat 5,82 Billionen Euro (1). Die Überalterung erzwingt eine Rücklagenbildung, um das heutige Leistungsniveau erhalten zu können.
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Business, Finanzsystem, Integration, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit finanz, Flüchtling, migration, Soziales, staat, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Bauern-Demo auf Münsterplatz
Über 100 Traktoren fuhren auf ihrer Sternfahrt u.a. von Bad Krozingen, Sasbach und Bötzingen zum SC-Stadion. Leider erlaubte die Polizei nur 15 Traktoren die Weiterfahrt zum Münsterplatz, im Gegensatz zu anderen Städten wie z.B. Müllheim. Was hätte das für ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Business, Engagement, Ernaehrung, Freiburg, Hochschwarzwald, Hock, Kaiserstuhl, Kultur, Landwirt, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit agrar, Bauer, Bauernhof, Demo, demokratie, Freiheit, Regio
Schreib einen Kommentar
Die Nazi-Keule wirkt nicht mehr
Die Nazi-Keule gegen abweichende Meinungen hat ausgedient. Sie wirkt nicht mehr bzw. nur noch das Gegenteil: Sie stärkt die AfD. So auch beim kläglich gescheiterten Versuch, die dringend erforderliche Diskussion um Migration und Remigration zu umgehen, in dem man Framing … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Medien, nazi, Politik
Schreib einen Kommentar
Die Angst vor den Bauern
Wer wissen will, wie es um Deutschland steht, der besucht am besten eine Grundschule (so sieht D in 10 Jahren aus) oder er spricht mit den Bauern (D heute). Wenn Sie einen Bauernhof besuchen oder auf einer Protestdemo mitlaufen, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Ernaehrung, Handwerk, Heimat, Kultur, Landwirt, Medien, Natur, Umwelt, Zukunft
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Demo, demokratie, Getreide, land, Natur, Protest, tier, wald
Schreib einen Kommentar
Bauernproteste 8.1. in Freiburg
Trotz Rekord-Steuereinnahmen von ca einer Billion Euro hat die Ampel nicht genug Geld, um all ihre Projekte von Klima– und Weltrettung zu finanzieren. Deshalb der verzweifelte Versuch, anderswo einzusparen, wie z.B. in der Landwirtschaft eine Milliarde Euro. Dagegen protestieren die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Freiburg, Garten, Kultur, Landwirt, Tiere, Umwelt, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Freiheitsindex 2023: nur 40% frei
Laut Freiheitsindex 2023 des Demoskopie-Instituts Allensbach war das Meinungsklima in Deutschland noch nie so schlecht: 1) Nur noch 40 % meinen, in Deutschland frei reden zu können, gegenüber 78 % in 1990. 2) Nur die Jungen unter 30, die Akademiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Kultur, Medien, Soziales
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, frei, Freiheit, Medien, volk
Schreib einen Kommentar
Migration – nationale Identität
Nicht die Migration ist das Problem, sondern der übergroße Anteil von Migranten, die nicht willens bzw. imstande sind, ihren Lebensunterhalt selbst zu erwirtschaften – auch nicht, nachdem sie über einen langen Zeitraum hinweg in Deutschland staatliche Unterstützung in Anspruch genommen … Weiterlesen
Maaßens Werteunion wird Partei
Jetzt ist es publik: Hans-Georg Maaßen wird aus der CDU austreten und die von ihm geleitete Werteunion mit einbringen in eine neu zu gründende Partei (1), in der auch Markus Krall mitmachen wird (2) – trotz einiger unterschiedlicher Sichtweisen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Kultur, Vereine, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, partei, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Christenverfolgung: No interest
Zwischen dem 23. und 25.12.2023 haben muslimische Fulami-Hirten in Nigeria christliche Bauern zu Weihnachten in ihren Dörfern überfallen und ein Massaker angerichtet: Mindestens 200 Tote – vor allem Kinder, Frauen und Alte. Zahlreiche Verletzte und Vertriebene sowie 26 abgebrannte Siedlungen.
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Gewalt, Integration, Katholisch, Kultur, Medien, Religion
Verschlagwortet mit afrika, christ, Gewalt, Islam, krieg
Schreib einen Kommentar
Silvester 2023/24 – friedlich?
Die Regierung ist immer weniger bereit (oder imstande?), die öffentliche Ordnung und Sicherheit mit Mitteln des Rechtsstaats durchsetzen. Besonders an Silvester. Weil die Polizei in Berlin bis zum 31.12.2023 etwa hundert Gefährderansprachen hielt und am 31.12. knapp 5000 Polizeibeamte noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Integration, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Frieden, mann, migration, Polizei, Strasse
Schreib einen Kommentar