Archiv der Kategorie: Arbeit

Arbeit, Arbeitsmarkt, Job und Lohn

Legale statt illegale Migration

„Deutschland braucht mehr legale Migration in den Arbeitsmarkt, aber deutlich weniger illegale Migration in den Sozialstaat“ – so der bayerische FDP-Chef Martin Hagen (1). Noch vor kurzem galt das als AfD-Position und wurde von Bundesinnenministerium, Verfassungsschutz oder Social Media als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Integration, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Wohnungsnot und ihr Elefant

Wir benötigen dringend Fachkräfte, die qualifiziert sind für eine steuerpflichtige Erwerbstätigkeit – zum Betonieren auf der Baustelle, zur Pflege im Krankenhaus, zum Programmieren beim IT-Startup usw. Die Fachkraft (und gendermäßig wohl auch der Fachkräfter?) will aber einfach immer weniger zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Duale Bildung, Handwerk, Industrie, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bürgergeld – 45% für Migranten

Hartz IV wurde geschaffen, um Bürger, die arbeitslos geworden sind, finanziell sowie berufsfördernd zu unterstützen, damit sie möglichst rasch wieder eine Arbeit aufnehmen können. Diese Zielsetzung hat sich beim Übergang von Hartz IV zum Bürgergeld nicht geändert, wohl aber die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Duale Bildung, EineWelt, Integration, Soziales | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Niedergang der Arbeitsmoral

An all die heile-Welt-Erzählungen wie “Deutschland ging es noch nie so gut wie heute” oder „Es läuft doch“ oder „Wir sind so ein reiches Land“ werden nicht mehr geglaubt. Der CDU-Bundestagswahl-Slogan von 2017 “Ein Land, in dem wir gut und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Duale Bildung, Engagement, Handwerk, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Bürgergeld: Anreize zur Arbeit?

Die Ampel will Hartz IV durch das Bürgergeld ersetzen. Dazu drei Kritikpunkte: 1. Arbeitslosen drohen im ersten halben Jahr keine Strafen mehr. Damit entsteht der Eindruck, dass man sich im Bürgergeld-System in Ruhe einrichten kann. Es geht bei den bisherigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Freiwillig, Soziales | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Dulger: Rentensystem kollabiert

Die Aussagen des deutschen Arbeitgeberpräsidenten Rainer Dulger im Bild-Interview sind alarmierend. In drastischen Worten warnt er vor einem „baldigen Zusammenbruch des Rentensystems”. Das riesige Volumen der Rentenzahlungen (Ausgaben in 2021: 341 Mrd Euro, von denen inzwischen schon 78 Mrd

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Duale Bildung, Handwerk, Industrie, Soziales, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bürgergeld ersetzt Hartz IV

Aus Hartz IV wird ab 1.1.2023 das neue Bürgergeld. Der Regelsatz der Grundsicherung wird von 449 auf 502 Euro steigen, der Bezug sieht für ein halbes Jahr „Vertrauenszeit“ und somit keine Sanktionen mehr vor, das Schonvermögen steigt, das Lohnabstandsgebot wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Business, Energie, Handwerk, Industrie, Soziales, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Private Arme – Staatliche Arme

Es gibt zweierlei Arme: Private Arme und staatliche Arme. Erstere leben in überwiegend selbstverschuldeter Armut und können sich auch keine klimawandelbewußte Lebensweise leisten wie PV-Anlage, E-Auto und Wärmepumpenheizung. Die anderen haben zwar nur schlechtbezahlte Jobs (öffentlicher Dienst, NGOs), aber staatlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Kultur, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eigene Wohnung, eigene Arbeit

„Ich finde nicht, dass es ein legitimes Geschäftsmodell ist, mit dem Wohnraum anderer Menschen seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Konsequent zu Ende gedacht, sollte jeder maximal den Wohnraum besitzen, in dem er selbst wohnt.“ SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert als Juso-Chef am 1.5.2019 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Handwerk, Hochschulen, Immobilien, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Migranten gesucht: arbeitsfähig

„Intelligente, gut ausgebildete Afrikaner oder Asiaten stehen vor folgenden Alternativen: Entweder sie gehen in einen europäischen Wohlfahrtsstaat, wo sie alles in allem mehr als die Hälfte ihres Einkommens an den Fiskus abzuliefern genötigt sind und von der Politik wie unmündige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Duale Bildung, EineWelt, Integration, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Jobmotor Mittelstand 2021

5,3 Mio Betriebe und Selbständige gab es 2020 im Mittelstand, die einen Umsatz von 3,4 Billionen Euro erzielten. Über 99 % aller Unternehmen sind Mittelständler. 18 Mio sozialversicherungspflichtige Beschäftigte fanden hier ihren Arbeitsplatz, das sind 57,6 % aller Arbeitsplätze in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Engagement, Freiburg, Handwerk, Industrie, Regio | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kriegs- und Wirtschaftsflüchtlinge

Die Unterscheidung von Kriegs– und Wirtschaftsflüchtlingen ist der Realität geschuldet und nicht irgendwie diskriminierend – außer, man schafft die Realität als Kategorie ab, da diese per se diskriminiert, also Unterschiede zu Tage fördert. Ergänzend zur Genfer Konvention wurde das Asylrecht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Familie, Global, Integration | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

25% warnen vor Diktatur – GGG

„Fast jeder Vierte sieht das Land auf dem Weg in die Diktatur“ lautet die Titelzeile der WELT vom 6.2.2022, die sie dann aber online zu „Fast jeder Vierte hegt Zweifel an der Demokratie in Deutschland“ abmildert. Warum wohl? Weil die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Buergerbeteiligung, Dienste, Engagement, Genossenschaften, Gesund, Soziales, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Asylrecht lockt Migranten an

„Wenn Deutschland etwas ohne jeden Zweifel «geschafft» hat, dann dies: Es hat in Sachen Einwanderung die völlig falschen Signale in die Welt geschickt – Signale, die bis heute wirken und mitverantwortlich sind für die dramatische Lage an der polnischen Grenze. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, EineWelt, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Soziales | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Höllentalkaiserstuhlbahn wozu?

Sogar der gesunde Menschenverstand des Eisenbahn-Laien sagt: Verbinde nie eine eingleisige alpine Bergbahn mit einer ebenso eingleisigen mediterranen Flachlandbahn zu eine starren Einheit. Konkret. Die Höllentalbahn Titisee/Neustadt-Freiburg (oben im Schwarzwald) und die Kaiserstuhlbahn Freiburg-Breisach (unten im Rheintal)

Veröffentlicht unter Arbeit, Bürgerinitiativen, Dienste, Eisenbahn, Engagement, Hochschwarzwald, Kaiserstuhl, Oeffentlicher Raum, Regio, Soziales, Verbraucher, Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Uniklinik will pünktliche Züge

Das A&O beim ÖPNV sind Pünktlichkeit und Platzangebot – doch davon ist bei der Breisgau-S-Bahn auch ein Jahr nach Einführung der neuen Wagen nichts zu spüren. Alles andere wie Türen-Piep-Piep, Polstersitze und endlose Lautsprecherdurchsagen ist sekundär. Auch ein Jahr nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Dienste, Eisenbahn, Freiburg, Kaiserstuhl, Regio, Verbraucher, Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Babyboom – kein Babyboom

Babyboom – dieses Wort boomt dreifach. 1) Die Alterskohorte der zwischen 1958 und 1968 geborenen Babyboomer schickt sich an, die Rentenkassen zu belasten. 2) Die Antibabypille feiert ihr 50-jähriges Jubiläum: Für Gunnar Heinsohn ist die ab den 1970ern verbreitete Pille … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Familie, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Religion, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

US-Arbeitslosenquote wie 1969

Was für den normalen US-Bürger sensationell erfreulich ist, verschweigen die deutschen Mainstream-Medien: Die Arbeitslosenquote ist unter Präsident Trump im April 2019 auf 3,6 % gesunken, so niedrig war sie zuletzt im Dezember 1969, also vor 50 Jahren. Zudem sind im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Finanzsystem, Global, Soziales, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Fake-News und Wunschdenken

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer meldet, die Integration der Flüchtlinge laufe besser als erwartet, Angela Merkel habe mit ihrem Satz „Wir schaffen das“ recht behalten: „Von mehr als einer Million Menschen, die vor allem seit 2015 nach Deutschland gekommen sind, haben heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Internet, Kultur, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Banken schliessen – Blockchain

Immer mehr Banken, Sparkassen, Versicherungsbüros, Finanzdienstleister, Makler, … schließen ihre kundennahen Filialen. Nichts außergewöhnliches, oder doch? Am 14.12.2018 wurde die Filiale FR-Littenweiler der BBBank mit Hang–Musik geschlossen, obwohl sie mit ihren Mitarbeitern rentabel arbeitete. Eine politische Entscheidung: 1) Die Bankumsätze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Dienste, Genossenschaften, Internet, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Eine Einladung an alle: der GCM

Der Migrationspakt – eine Einladung an alle: „Wenn die Kanzlerin klug ist, wird sie sich danach so schnell wie möglich aus der aktiven Politik zurückziehen, um die Folgen des Migrationspaktes nicht mehr in Amt und Würden miterleben zu müssen. Denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Global, Integration, Internet, Jugend, Medien, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Auswandern aus Deutschland

In 2016 kehrten über 4.000 Millionäre Deutschland den Rücken. Über 2.000 Ärzte wanderten 2016 aus, Tendenz stark steigend. 281.000 Deutsche (Akademiker, Facharbeiter, Ingenieure, Jungunternehmer, Spezialisten mit gutem Job, Selbständige) haben 2016 das Land verlassen, nicht um Arbeitslosigkeit, Hartz4 oder prekärer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Business, Global, Hochschulen, Integration, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Migration: Sozialstaat Identitaet

Die Massenmigration hält an (täglich über 500 ohne Ausweise). Die erste große Frage: Verkraftet es der Sozialstaat, wenn 80% der zumeist ungebildeten Migranten in Hartz IV landen? Nein, offene Grenzen und Migration sind auf Dauer unvereinbar. Die zweite Frage: Ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Integration | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kohorte der 15-25jaehrigen

Je mehr die Sorge um Überfremdung durch Migranten wächst, umso mehr beschwichtigen die Medien: „Bei 81 Mio Einwohnern wird ein so reicher Staat wie Deutschland doch die ca 2 Mio Migranten seit Budapest 9/2015 verkraften können.“ Die Gegenüberstellung „81 Mio – 2 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Global, Integration, Jugend, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Jeder dritte Hartz4-er Ausländer

Laut BfA bezogen Ende 2017 genau 9,93 Mio Menschen die Grundsicherung, davon etwas über 3 Mio bzw. 34,3 % nichtdeutsche Staatsbürger. Von diesen wiederum kommen 959.000 (ca 50%) aus nichteuropäischen Ländern, mit 588.301 Syrern als größte Gruppe, gefolgt von 259.447 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Global, Integration, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

2 Mio Ankerpersonen – Peanuts

Seit Budapest 9/2015 hat D über 2 Mio illegal Eingewanderte aufgenommen. Diese sollen ihren Familienangehörigen als „Ankerpersonen“ dienen, um ebenfalls als Asylbewerber nach D zu kommen. So eine Gesetzesinitiative der EU-Kommission, der Europapolitiker (auch der GroKo-Parteien CDU, CSU und SPD) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, EU, Global, Integration | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Integration – Sozial Arbeit Kultur

Um über „Integration“ konstruktiv diskutieren zu können, sind vier Formen zu unterscheiden: (1) Die soziale Integration des tagtäglichen friedlichen Nebeneinanders wird erleichtert durch Transferzahlungen bzw. Hartz IV für Migranten. (2) Die ökonomische Integration in das Arbeitsleben der Wirtschaft ist kurzfristig kaum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Integration, Jugend, Oeffentlicher Raum, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nordafrikas Kriegslust

Die Vielzahl von Kriegen im Nahen Osten, Maghreb und Nordafrika werden allzuoft dem Islam angelastet, dessen Koran Gewalt fördere und rechtfertige. Dem ist aber nicht so: (1) Mit dem Sufismus hat der Islam eine Strömung, die Liebe, Friede und Barmherzigkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Engagement, Global, Integration, Jugend, Katholisch, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Afrika und der Fensterladen

Tato (Name geändert) aus Gambia schmirgelt und schleift seit drei Tagen die maroden Fensterläden ab. Was er verdient? Der 20-jährige Afrikaner kann oder will es nicht sagen. Der Hausherr: „Wir sind großzügig bei der Entlohnung. Und uns ist wichtig, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Dienste, Global, Handwerk | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Caritas gibt Integration auf

Fast zwei Mio junge muslimische Migranten, überwiegend funktionale Analphabeten (und täglich kommen 700 hinzu) lassen sich nicht in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren. Diese realistische Einsicht hat sich nun wohl auch die Caritas zu eigen gemacht, wenn man ihrer Presseinfo („Arbeitsmarkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Duale Bildung, Integration, Jugend, Religion, Soziales, Zukunft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Islamintegration: Fake zur Wahl

Die meisten Mainstream-Medien haben die Presseinfo der Bertelsmann-Stiftung vom 20.8.2017 zur Studie „Muslime in Europa – integriert aber nicht akzeptiert“ unverändert übernommen. Danach unterscheiden sich muslimische Migranten hinsichtlich Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit, sozialer Teilhabe und Kriminalität nicht von der deutschen Bevölkerung. Fazit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Familie, Integration, Internet, Medien, Religion, Soziales | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Einwanderung – Auswanderung

„Das Auseinanderfallen Deutschlands: In Zukunft wird die deutsche Gesellschaft geprägt von Einwanderung über Asyl aus meist islamischen Ländern, Schwarzafrika und Armutsmigration aus Osteuropa. Im Gegenzug wandern von den Deutschen etwa 30% eines Jahrgangs aus – meist Qualifizierte oder Begüterte. Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Zukunft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Afrikaner bauen Trockenmauer

Im Rahmen des „HWK RP Projekt – Gala Holzbau für Flüchtlinge/Afrika“ baute der 78-jährige Jochen Schmidt, leidenschaftlicher Imker und Gartengestalter, binnen drei Wochen mit 15 Migranten aus Gambia und Nigeria ein Natursteinmauer-Rondell bei den Schrebergärten an der Bahnlinie Ecke Lehener … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, EineWelt, Engagement, Freiburg, Freiwillig, Integration, Jugend | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Last der jungen Generation

Die 1,5 Mio-Migration nach Budapest 9/2015 führt zu mehr Beschäftigung (syrische Facharbeiter) und zu mehr Wirtschaftswachstum (Sozialtransfers stärken Binnennachfrage). Diese Lüge hat das EU-Ausland nicht geglaubt, sonst hätten Sie uns gerne Migranten abgenommen. Diese Lüge hat sogar die GroKo selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Business, EineWelt, Integration, Jugend, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kein gutes Jahr nach Budapest

Nach Budapest 9/2015 kamen 1,5 Mio Migranten ins Land plus 400000 (?) Untergetauchte. 80% Männer, großenteils funktionale Analphabeten, aus islam. Kulturkreis. Allein die 67000 UMFs kosten 3,618 Mrd Euro pro Jahr. 60% der Migranten müssten 40.000 € pro Kopf verdienen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Engagement, EU, Finanzsystem, Gewalt, Integration, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lebensarbeitszeitmodell Rente

Sozialstation führt Lebensarbeitszeitmodell ein. Ab 1. August 2016 macht bereits ein Drittel der Mitarbeiter beim Modell „MEINEZEIT“ mit.  „Für uns ist sehr wichtig, unsere qualifizierten Mitarbeiter zu halten und ihnen langfristige Perspektiven aufzuzeigen“, erklärte Christine Hodel, Geschäftsführerin der Kirchlichen Sozialstation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Gesund, Pflege, Senioren | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Maenner braucht das Land – no

Das Migrationsproblem sind nicht die Familien mit Kindern (30%), sondern die jungen Männer (70%): Überwiegend funktionale Analphabeten und „aus extrem gewaltbereiten, islam-frauenfeindlichen und antisemitischen Kulturen“. Diese überfordern unsere Gesellschaft im Hinblick auf Kosten wie inneren Frieden: Alleine die ca 60000 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Integration, Internet, Jugend | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Migrationsgewinn und Verlust

Von der Massenmigration seit Budapest 9/2015 profitiert die Ökonomie: Der Einzelhandel (1,6 Mio Flüchtlinge shoppen mit 400 Euro/Monat), das Baugewerbe (Flüchtlingsunterkünfte neu bauen bzw. Wohnungen sanieren), die Flüchtlings-Dienstleister (Sozialarbeiter, Dolmetscher, Lehrer, Security, Ärzte, …) und die Banken (Integration ist auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, EU, Integration | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

EU der Jugendarbeitslosigkeit

In der EU sind  25% der Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren arbeitslos, in Griechenland mit Spanien 50%, in Süditalien und Frankreich 30%, in Schweden dreimal so viel wie bei den Älteren. Wegen dieser skandalös hohen Jugendarbeitslosigkeit  – man spricht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Duale Bildung, EU, Jugend | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

60 Mio Schulden Groessenwahn

71 Jahre nach Kriegsende ist der deutsche Größenwahn zurück: Wir schaffen es, über eine Million 20-jährige (+- 5) Männer, in korrupten Staaten mit arabisch–islamischer Kultur sozialisiert und zu 90% funktionale Analphabeten, zu integrieren. Dies hat noch kein Land der Welt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Freiburg, Handwerk, Integration, Jugend | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar