Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Patienten mit Kommunikationsbarriere
- Zurück zur alten Normalität?
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
- Meine Oma liegt im Koma
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (943)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (228)
- Business (850)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (213)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.547)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (640)
- Global (1.072)
- EineWelt (215)
- EU (333)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (509)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.266)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (462)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.231)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (134)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (464)
- Selbsthilfe (1.172)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Arbeit
Uniklinik will pünktliche Züge
Das A&O beim ÖPNV sind Pünktlichkeit und Platzangebot – doch davon ist bei der Breisgau-S-Bahn auch ein Jahr nach Einführung der neuen Wagen nichts zu spüren. Alles andere wie Türen-Piep-Piep, Polstersitze und endlose Lautsprecherdurchsagen ist sekundär. Auch ein Jahr nach … Weiterlesen
Babyboom – kein Babyboom
Babyboom – dieses Wort boomt dreifach. 1) Die Alterskohorte der zwischen 1958 und 1968 geborenen Babyboomer schickt sich an, die Rentenkassen zu belasten. 2) Die Antibabypille feiert ihr 50-jähriges Jubiläum: Für Gunnar Heinsohn ist die ab den 1970ern verbreitete Pille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Familie, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Religion, Schulen
Verschlagwortet mit Arbeit, Baby, Demografie, fluechtling, Job, Kind, Soziales, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
US-Arbeitslosenquote wie 1969
Was für den normalen US-Bürger sensationell erfreulich ist, verschweigen die deutschen Mainstream-Medien: Die Arbeitslosenquote ist unter Präsident Trump im April 2019 auf 3,6 % gesunken, so niedrig war sie zuletzt im Dezember 1969, also vor 50 Jahren. Zudem sind im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Finanzsystem, Global, Soziales, Verbraucher
Verschlagwortet mit Arbeit, Ausland, Job, Soziales
Schreib einen Kommentar
Fake-News und Wunschdenken
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer meldet, die Integration der Flüchtlinge laufe besser als erwartet, Angela Merkel habe mit ihrem Satz „Wir schaffen das“ recht behalten: „Von mehr als einer Million Menschen, die vor allem seit 2015 nach Deutschland gekommen sind, haben heute … Weiterlesen
Banken schliessen – Blockchain
Immer mehr Banken, Sparkassen, Versicherungsbüros, Finanzdienstleister, Makler, … schließen ihre kundennahen Filialen. Nichts außergewöhnliches, oder doch? Am 14.12.2018 wurde die Filiale FR-Littenweiler der BBBank mit Hang–Musik geschlossen, obwohl sie mit ihren Mitarbeitern rentabel arbeitete. Eine politische Entscheidung: 1) Die Bankumsätze … Weiterlesen
Eine Einladung an alle: der GCM
Der Migrationspakt – eine Einladung an alle: „Wenn die Kanzlerin klug ist, wird sie sich danach so schnell wie möglich aus der aktiven Politik zurückziehen, um die Folgen des Migrationspaktes nicht mehr in Amt und Würden miterleben zu müssen. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Global, Integration, Internet, Jugend, Medien, Soziales
Verschlagwortet mit Demografie, demokratie, fluechtling, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Auswandern aus Deutschland
In 2016 kehrten über 4.000 Millionäre Deutschland den Rücken. Über 2.000 Ärzte wanderten 2016 aus, Tendenz stark steigend. 281.000 Deutsche (Akademiker, Facharbeiter, Ingenieure, Jungunternehmer, Spezialisten mit gutem Job, Selbständige) haben 2016 das Land verlassen, nicht um Arbeitslosigkeit, Hartz4 oder prekärer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Business, Global, Hochschulen, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Demografie, Job, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Migration: Sozialstaat Identitaet
Die Massenmigration hält an (täglich über 500 ohne Ausweise). Die erste große Frage: Verkraftet es der Sozialstaat, wenn 80% der zumeist ungebildeten Migranten in Hartz IV landen? Nein, offene Grenzen und Migration sind auf Dauer unvereinbar. Die zweite Frage: Ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Integration
Verschlagwortet mit Deutsch, Integration, migration
Schreib einen Kommentar
Kohorte der 15-25jaehrigen
Je mehr die Sorge um Überfremdung durch Migranten wächst, umso mehr beschwichtigen die Medien: „Bei 81 Mio Einwohnern wird ein so reicher Staat wie Deutschland doch die ca 2 Mio Migranten seit Budapest 9/2015 verkraften können.“ Die Gegenüberstellung „81 Mio – 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Global, Integration, Jugend, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit gerecht, Integration, Islam, Job, jugend, migration
Schreib einen Kommentar
Jeder dritte Hartz4-er Ausländer
Laut BfA bezogen Ende 2017 genau 9,93 Mio Menschen die Grundsicherung, davon etwas über 3 Mio bzw. 34,3 % nichtdeutsche Staatsbürger. Von diesen wiederum kommen 959.000 (ca 50%) aus nichteuropäischen Ländern, mit 588.301 Syrern als größte Gruppe, gefolgt von 259.447 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Global, Integration, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, Armut, Familie, Flüchtling, Islam, Kind, Schwarzarbeit, Soziales
Schreib einen Kommentar
2 Mio Ankerpersonen – Peanuts
Seit Budapest 9/2015 hat D über 2 Mio illegal Eingewanderte aufgenommen. Diese sollen ihren Familienangehörigen als „Ankerpersonen“ dienen, um ebenfalls als Asylbewerber nach D zu kommen. So eine Gesetzesinitiative der EU-Kommission, der Europapolitiker (auch der GroKo-Parteien CDU, CSU und SPD) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, EU, Global, Integration
Verschlagwortet mit EU, Flüchtling, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Integration – Sozial Arbeit Kultur
Um über „Integration“ konstruktiv diskutieren zu können, sind vier Formen zu unterscheiden: (1) Die soziale Integration des tagtäglichen friedlichen Nebeneinanders wird erleichtert durch Transferzahlungen bzw. Hartz IV für Migranten. (2) Die ökonomische Integration in das Arbeitsleben der Wirtschaft ist kurzfristig kaum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Integration, Jugend, Oeffentlicher Raum, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, demokratie, Flüchtling, Integration, migration, Soziales, staat
Schreib einen Kommentar
Nordafrikas Kriegslust
Die Vielzahl von Kriegen im Nahen Osten, Maghreb und Nordafrika werden allzuoft dem Islam angelastet, dessen Koran Gewalt fördere und rechtfertige. Dem ist aber nicht so: (1) Mit dem Sufismus hat der Islam eine Strömung, die Liebe, Friede und Barmherzigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Engagement, Global, Integration, Jugend, Katholisch, Zukunft
Verschlagwortet mit afrika, Baby, Islam, Job, jugend, Medizin, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Afrika und der Fensterladen
Tato (Name geändert) aus Gambia schmirgelt und schleift seit drei Tagen die maroden Fensterläden ab. Was er verdient? Der 20-jährige Afrikaner kann oder will es nicht sagen. Der Hausherr: „Wir sind großzügig bei der Entlohnung. Und uns ist wichtig, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Dienste, Global, Handwerk
Verschlagwortet mit afrika, migration, Schwarzarbeit, Soziales, Steuern
Schreib einen Kommentar
Caritas gibt Integration auf
Fast zwei Mio junge muslimische Migranten, überwiegend funktionale Analphabeten (und täglich kommen 700 hinzu) lassen sich nicht in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren. Diese realistische Einsicht hat sich nun wohl auch die Caritas zu eigen gemacht, wenn man ihrer Presseinfo („Arbeitsmarkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Duale Bildung, Integration, Jugend, Religion, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, Integration
Schreib einen Kommentar
Islamintegration: Fake zur Wahl
Die meisten Mainstream-Medien haben die Presseinfo der Bertelsmann-Stiftung vom 20.8.2017 zur Studie „Muslime in Europa – integriert aber nicht akzeptiert“ unverändert übernommen. Danach unterscheiden sich muslimische Migranten hinsichtlich Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit, sozialer Teilhabe und Kriminalität nicht von der deutschen Bevölkerung. Fazit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Familie, Integration, Internet, Medien, Religion, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, fluechtling, Integration, Islam, Job, migration
Schreib einen Kommentar
Einwanderung – Auswanderung
„Das Auseinanderfallen Deutschlands: In Zukunft wird die deutsche Gesellschaft geprägt von Einwanderung über Asyl aus meist islamischen Ländern, Schwarzafrika und Armutsmigration aus Osteuropa. Im Gegenzug wandern von den Deutschen etwa 30% eines Jahrgangs aus – meist Qualifizierte oder Begüterte. Deutschland … Weiterlesen
Afrikaner bauen Trockenmauer
Im Rahmen des „HWK RP Projekt – Gala Holzbau für Flüchtlinge/Afrika“ baute der 78-jährige Jochen Schmidt, leidenschaftlicher Imker und Gartengestalter, binnen drei Wochen mit 15 Migranten aus Gambia und Nigeria ein Natursteinmauer-Rondell bei den Schrebergärten an der Bahnlinie Ecke Lehener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, EineWelt, Engagement, Freiburg, Freiwillig, Integration, Jugend
Verschlagwortet mit afrika, Arbeit, Asyl, Integration, migration, Soziales
Schreib einen Kommentar
Die Last der jungen Generation
Die 1,5 Mio-Migration nach Budapest 9/2015 führt zu mehr Beschäftigung (syrische Facharbeiter) und zu mehr Wirtschaftswachstum (Sozialtransfers stärken Binnennachfrage). Diese Lüge hat das EU-Ausland nicht geglaubt, sonst hätten Sie uns gerne Migranten abgenommen. Diese Lüge hat sogar die GroKo selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, EineWelt, Integration, Jugend, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, Demografie, Generationenvertrag, Integration, jugend
Schreib einen Kommentar
Kein gutes Jahr nach Budapest
Nach Budapest 9/2015 kamen 1,5 Mio Migranten ins Land plus 400000 (?) Untergetauchte. 80% Männer, großenteils funktionale Analphabeten, aus islam. Kulturkreis. Allein die 67000 UMFs kosten 3,618 Mrd Euro pro Jahr. 60% der Migranten müssten 40.000 € pro Kopf verdienen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Engagement, EU, Finanzsystem, Gewalt, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Flüchtling, gerecht, Islam, migration, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Lebensarbeitszeitmodell Rente
Sozialstation führt Lebensarbeitszeitmodell ein. Ab 1. August 2016 macht bereits ein Drittel der Mitarbeiter beim Modell „MEINEZEIT“ mit. „Für uns ist sehr wichtig, unsere qualifizierten Mitarbeiter zu halten und ihnen langfristige Perspektiven aufzuzeigen“, erklärte Christine Hodel, Geschäftsführerin der Kirchlichen Sozialstation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Gesund, Pflege, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Job, Pflege, Rente, Sozialstation
Schreib einen Kommentar
Maenner braucht das Land – no
Das Migrationsproblem sind nicht die Familien mit Kindern (30%), sondern die jungen Männer (70%): Überwiegend funktionale Analphabeten und „aus extrem gewaltbereiten, islam-frauenfeindlichen und antisemitischen Kulturen“. Diese überfordern unsere Gesellschaft im Hinblick auf Kosten wie inneren Frieden: Alleine die ca 60000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Integration, Internet, Jugend
Verschlagwortet mit Gewalt, Islam, jugend, migration
Schreib einen Kommentar
Migrationsgewinn und Verlust
Von der Massenmigration seit Budapest 9/2015 profitiert die Ökonomie: Der Einzelhandel (1,6 Mio Flüchtlinge shoppen mit 400 Euro/Monat), das Baugewerbe (Flüchtlingsunterkünfte neu bauen bzw. Wohnungen sanieren), die Flüchtlings-Dienstleister (Sozialarbeiter, Dolmetscher, Lehrer, Security, Ärzte, …) und die Banken (Integration ist auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, EU, Integration
Verschlagwortet mit Industrie, Job, migration
Schreib einen Kommentar
EU der Jugendarbeitslosigkeit
In der EU sind 25% der Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren arbeitslos, in Griechenland mit Spanien 50%, in Süditalien und Frankreich 30%, in Schweden dreimal so viel wie bei den Älteren. Wegen dieser skandalös hohen Jugendarbeitslosigkeit – man spricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Duale Bildung, EU, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Job, jugend
Schreib einen Kommentar
60 Mio Schulden Groessenwahn
71 Jahre nach Kriegsende ist der deutsche Größenwahn zurück: Wir schaffen es, über eine Million 20-jährige (+- 5) Männer, in korrupten Staaten mit arabisch–islamischer Kultur sozialisiert und zu 90% funktionale Analphabeten, zu integrieren. Dies hat noch kein Land der Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Freiburg, Handwerk, Integration, Jugend
Verschlagwortet mit Flüchtling, Integration, Job, Schulden, Soziales
Schreib einen Kommentar
Migration in Schattenwirtschaft
Die meisten Flüchtlinge haben wegen mangelnder Deutschkenntnisse und fehlender beruflicher Qualifikation keine Chancen, rasch auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Damit stehen sie vor der Wahl: Entweder „Geld sofort“ (Schwarzarbeit) oder „Geld später“ (Deutschlernen, Bildungsabschluß, Lehre, Facharbeiter). Die meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Duale Bildung, EineWelt, Integration
Verschlagwortet mit Arbeit, Armut, Job, migration, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Fluechtlinge aus Langeweile
Der in Algerien hoch angesehene Schriftsteller Kamel Daoud bezeichnet die männlichen Jugendlichen, die als unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) nach Deutschland kommen, als „Flüchtlinge aus Langeweile„: „Die Leute fliehen nicht aus wirtschaftlichen Gründen, weil sie zu arm oder zu hungrig wären. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Duale Bildung, EineWelt, Handwerk, Integration
Verschlagwortet mit Arbeit, Flüchtling, jugend, migration
Schreib einen Kommentar
375000000000 Euro Kosten – EU
Die EU will Länder ohne Flüchtlingsaufnahme mit 250.000 Euro/Person zu belegen. Diese Ablaß- bzw. Strafzahlung ist unverständlich, da Merkel-GroKo die vielen Flüchtlinge aus Arabien und Afrika als Bereicherung fürs Land ansieht. Oder erzeugen die 1,5 Mio seit Budapest 9/2015 nach D Geflohenen also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, EU, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit EU, Job, migration, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Tafeln erwarten neuen Ansturm
Die Migration verstärkt 2016 den Ansturm auf die Tafeln weiter. Drei Meinungen hierzu: 1) Verteilungskampf an den Kassen auch der Freiburger Tafel. 2) Armut in Deutschland (Arbeits-, Obdachlosigkeit, niedrige Hartz IV-Sätze) und Flüchtlinge haben nichts miteinander zu tun. 3) Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Caritas, Ehrenamt, Hilfe
Verschlagwortet mit Arbeit, Armut, Ernte, Flüchtling, Job, Lebensmittel, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Migrationskrise – Einwanderung
2015 haben 1,1 Mio Menschen einen Asylantrag gestellt, ca 400.000 sind zusätzlich so gekommen und halten sich unregistriert in D auf. Von den 1,5 Mio sind maximal 40% Syrer, also 600.000, die anderen 900.000 sind keine Bürgerkriegsflüchtlinge, d.h. großenteils keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, EU, Industrie, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit Asyl, Ehrlichkeit, Flüchtling, Gesetz, migration
Schreib einen Kommentar
EU-Agrarexporte nach Afrika
Die EU subventioniert die Produktion von Tomatenmark in Apulien/Italien, die dann u.a. nach Ghana/Afrika exportiert wird. Dort zu Dumpingpreisen angeboten, zerstört sie den heimischen Tomatenanbau und zwingt die Kleinbauern, als saisonale Erntehelfer in Süditalien Tomaten zu pflücken. Die Wirkungskette „Industrielle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, EU, Italien, Landwirt
Verschlagwortet mit Arbeit, Bauer, Ernte, EU, Flüchtling, Subvention
Schreib einen Kommentar
Soziale Frage – Wohnung Arbeit
„La question sociale“ brachte Heinrich Heine 1840 im Rahmen der industriellen Revolution von Frankreich nach Deutschland – 175 Jahre später stellt sich die „soziale Frage“ bei der von Merkel verordneten ‚Massenzuwanderung über offene Grenzen ohne Obergrenze‚ neu. Anders als Logistik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Integration, Soziales, Wohnen, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, Flüchtling, Immo, Kultur, Soziales, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Junge Maenner hat das Land
80 % der Flüchtlinge in 2015 sind junge Männer bzw. UMFs, diese 800000 Jugendlichen schaffen es alleine genau so wenig wie ihre deutschen Altersgenossen ohne Obdach und Elternhaus. Gelingt es uns nicht, die 800000 jungen Araber, Afrikaner usw. binnen 5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, EineWelt, Integration, Jugend, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Flüchtling, Integration, migration, Soziales, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Willkommenskultur – Leitkultur
Sogar die Presse korrigiert: Täglich kommen nicht etwa 10.000 Flüchtlinge neu an, sondern eher 15.000 oder mehr. Dies kostet Geld und den Abbau von Wohlfahrt. Von was müssen wir uns verabschieden (bei nüchterner Betrachtung, nix Populismus)? Von Mindestlohn, Frühverrentung, Sozialstaatprivilegien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Kultur, Soziales
Verschlagwortet mit Flüchtling, Kultur, Soziales, staat, wohl
Schreib einen Kommentar
Mindestlohn contra Erdbeeren
Im Elsass gibt es seit Einführung des Mindestlohns von 9,60 Euro kaum noch Obst– und Gemüseerzeuger, stattdessen überall Mais-Monokulturen zur Energieerzeugung. So kommt es auch in Südbaden: Die Bürokratie erdrosselt die Bauern, jede Arbeitsstunde und -pause von jedem Mitarbeiter (fest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Landwirt, Markgraeflerland, Obst
Verschlagwortet mit Bauer, Bioland, EU, Gemuese, Obst, Subvention
Schreib einen Kommentar
Streik Tarifeinheit GDL Streikrecht
Das Streikrecht mit Tarifeinheit bescherte Deutschland seit 70 Jahren inneren Frieden – Arbeitsfrieden zum Vorteil von Arbeitgebern wie Arbeitnehmern. Weltweit wurden wir dafür beneidet. Ist die GDL dabei, dies zu ändern? Oder etwa die Bahn? Dürfen wenige Lokführer die gesamte Wirtschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Dienste
Verschlagwortet mit Arbeit, demokratie, Job, Soziales, Strasse, Streik
Schreib einen Kommentar
Zuwanderung nach Babyboom
Die in den 50er und 60er Jahren geborenen Babyboomer gehen in Rente. Um diese Lücke zu schließen, müssen laut IAB-Studie langfristig 533.000 Menschen mehr zu- als abwandern. Denn ohne Zuwanderung würde die Zahl der Erwerbsfähigen von heute 45 Mio um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Senioren, Soziales
Verschlagwortet mit Alter, Arbeit, Ausland, Demografie, Flüchtling, Job, Rente
Schreib einen Kommentar
Seniokratie – die Alten regieren
Deutschland verwandelt sich gerade in eine Seniokratie, also in eine Gesellschaft, in der die Älteren das Sagen haben. Keine Partei macht mehr Politik gegen Rentner und Pensionäre. Projekte wie Abschaffung des Rentenalters, Förderung von Familie mit Kind statt Ehe sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Pflege, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Demografie, Politik
Schreib einen Kommentar
Fairkauf Langzeitarbeitslose NIL
Das EU-geförderte Caritas-Projekt des Secondhand-Kaufhaus FAIRKAUF begleitet Langzeitarbeitslose in Freiburg auch nach erfolgreicher Vermittlung im Job – Verlängerung des NIL-Projekts (nachhaltige Integration langzeitarbeitsloser Menschen). Langzeitarbeitslosen fällt es trotz guter Lage am Arbeitsmarkt schwer, beruflich Fuß zu fassen. Und haben sie einmal eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Engagement, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Caritas, Job, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Basel-Pendler aus D, nicht aus F
Das TriRhena Dreiländereck CH-D-F ist wirtschaftlich fast eine Einheit, politisch nicht und sprachlich noch weniger. Statistiker des Kanton Basel zeigen, dass die Grenzgängerströme von D nach CH in 2003-2013 zunehmen, die von F nach CH jedoch nicht. Begründung: Die Elsässer lernen … Weiterlesen