Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Monatsarchive: Mai 2014
Landesturnfest – Freiburg feiert
Das Landesturnfest 27.5. bis 1.6.2015 in Freiburg war ein großes, friedliches und fröhliches Volksfest. 18000 Sportler (darunter ca 500 Kinder unter 12 Jahren) und über 100000 Tagesgäste verbreiteten in Freiburg bei 500 Veranstaltungen und drei Showbühnen eine gute Stimmung. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Feste, Hock, Jubilaeum, Jugendsport, öffentlich
Schreib einen Kommentar
Vatertag – aber Kinder fehlen
Wer Vatertag feiert, hat schon die nächste Generation auf den Weg gebracht. Doch schaut man sich den Saldo aus Geburten und Todesfällen je 1000 Einwohner auf einer Deutschlandkarte an, dann überwiegt das „Minus“: Osterode -9, Wittenberg -6,9, Baden-Baden -7,42, Baar -2,88, Waldshut -1,6, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Kinder, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, Familie, Kind
Schreib einen Kommentar
Operieren in Afrika – Rumstadt
Seit 2001 ist der Freiburger Chirurg Dr. Bernhard Rumstadt alljährlich in Bukina Faso in der Sahel Zone zum Operieren. Im April 2014 wurde über den von ihm gegründeten Hilfsverein „Operieren in Afrika“ ein modernes Krankenhaus eröffnet. Der Verein sucht dringend Spender: Für die direkte medizinische Hilfe, die … Weiterlesen
Offene Jugendarbeit Kirchzarten
Der Trägerverein für offene Jugendarbeit in Kirchzarten existiert zwar schon lange, wurde aber die letzten Jahre nicht mehr wahrgenommen und war eigentlich „tot“, so der Diplom-Heilpädagoge Klaus Ehrhart. Weil ein solcher Verein für die Kinder- und Jugendarbeit aber durchaus wichtig … Weiterlesen
Deutschland – Hoffnung Europas
„Die überzeugten Europäer müssen endlich aus ihrer Lethargie erwachen, in der sie offenbar gefallen sind. … Heute erwachsen die Herausforderungen für Europa nicht mehr aus der Vergangenheit, sondern der Wirtschaft, der Demografie und aus den aktuellen diplomatischen Aufgaben. Und sie … Weiterlesen
Breitnau Nordic Walking-Gipfel
Am Wochenende 30.5.-1.6.2014 lädt die Skizunft Breitnau alle begeisterten Nordic-Walker und bergerfahrenen Läufer zum 10. Breitnauer Nordic-Walking-Gipfel und dem 5. X-Trail-Run für Läufer ein. Den Teilnehmenden wird neben den sportlichen Herausforderungen ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Garanten eines spannenden Wochenendes sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Sportlern, Sportvereine, Wandern
Verschlagwortet mit Jugendsport, Nordic, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Teuzieher Dietenbach – Ecomal
„Tauziehfreunde Dietenbach“ mit neuen Trikots am Seil. „Ecomal“ ist wichtiger Sponsor – Zwei neue Mannschaftszelte für Wettkämpfe. Die Tauzieher freuen sich seit geraumer Zeit übers neue Trainingsgelände am Engenwald. Hier gibt es optimale Bedingungen zum Training für Wettkämpfe der neuen Saison. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sponsoring, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jugendsport, Spende, Verein
Schreib einen Kommentar
Zarduna-Schuelerfirma – Lions
Lions-Club Dreisamtal unterstützt „Schülerfirma“: Mit 2.000 Euro-Spende die Schülerfirma „Nähen und Bügeln“ auf Zukunft hin gesichert. Die internationale Lions-Organisation verfolgt unter dem Leitbild „we serve“ das Ziel, sich sozial zu engagieren, Gutes zu tun und der Gesellschaft etwas zurückzugeben, z.B. für … Weiterlesen
Schlossbergturm – Holz marode
Der Turm auf dem Schlossberg ist marode und derzeit gesperrt, da die Holzkonstruktion vom Pilz befallen und nicht mehr zu retten ist. Eigentlich logisch, da der Witterung schutzlos ausgesetztes Holz hierzulande nach spätestens 20 Jahren verrottet ist. Baukosten 2002: 350.000 Euro durch Spenden. … Weiterlesen
Tauschring – Markt und Kongress
Tausch- und Infomarkt „Solidarisches Wirtschaften“ an Samstag, den 31. Mai 2014 von 11-18 Uhr in der Michaelschule, Kartäuserstr. 55 in 79102 Freiburg-Oberau: Wirtschaftskrisen, Umweltprobleme, soziale Ungleichheit – immer mehr Menschen zweifeln am derzeitigen Wirtschaftssystem. Viele denken: es muss auch anders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Handel, Hilfe, Soziales
Verschlagwortet mit Lokal handeln, Markt, Secondhand, Tausch
Schreib einen Kommentar
Abwasserproben Drogenkonsum
Das Schweizer Wasserforschungsinstitut Eawag und über 20 weitere Forschungsstellen und Labors haben zum 3. Mal in europäischen Städten Abwasserproben auf Spuren von Drogen analysiert. Bei Kokain liegt Zürich hinter Antwerpen und Amsterdam auf Rang 3, Basel 9, Genf 10, St.Gallen … Weiterlesen
Ingenieurgruppe Geotechnik 40
„Manchmal bedarf es eines Jubiläums“, stellte Kirchzartens Bürgermeister Andreas Hall beim Festakt zum 40-jährigen Bestehen der „Ingenieurgruppe Geotechnik“ fest, „um festzustellen, welche Diamanten in der Gemeinde zuhause sind.“ Dies sei hier kein gewöhnliches Ingenieurbüro, sondern ein Bauamt in Mannschaftsstärke mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Dienste, Dreisamtal
Verschlagwortet mit business, Ingenieur, Jubilaeum
Schreib einen Kommentar
Lexware-MTB-Team dankt FSM
Als im vergangenen Herbst überraschend die Nachricht von der Brauerei Rothaus kam, sich in Zukunft aus dem Sponsoring des Lexware-Mountainbike-Teams zurückzuziehen, ging für die Teammanager Daniel Berhe und Patrik Faller die Suche nach neuen Unterstützern für das international aktive Rennteam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Sponsoring, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jugendsport, MTB, Spende, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Stein-Festival im Eschholzpark
Nach 2011 in Freiburg, 2012 in Trondheim/Norwegen, 2013 in Lincoln/England kam das Stein-Festival in diesem Jahr wieder nach Freiburg: Am 24./25. Mai und 25. Mai 2014 arbeiteten mehr als 150 Auszubildende, Gesellen und Meister aus 18 Ländern am Stein im Eschholzpark. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handwerk, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Kleinkunst, Kunsthandwerk, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
UMF – Polizei und Politik hilflos
Das Unbehagen über die kriminellen Taten von „Unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen“ (UMF) wächst. Betreuern, Polizei und Politikern gelingt es nicht, den UMFs Einhalt zu gebieten. Da ist Selbstjustiz keine Lösung, Schönreden aber auch nicht. Genau dies tut Freiburgs Polizeipräsident Bernhard Rotzinger in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Freiburg, Integration, Jugend
Verschlagwortet mit Flüchtling, Integration, Polizei, Soziales
Schreib einen Kommentar
Waehlen – tut der Psyche gut
Psychologen haben festgestellt, dass das Ausüben des Wahlrechts der Psyche gut tut. Also tun Sie sich etwas Gutes an und gehen Sie am Sonntag, 25.5.2015, zur Kommunal- und Europawahl. Jenseits der Psyche gilt für die Nichtwähler: 50% aus Bequemlichkeit, 20% aus Unentschlossenheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
TTIP-Check zur EU-Europawahl
Die Seite www.ttipcheck.eu ist ein Initiative von BUND und GLOBAL 2000 www.global2000.at zum transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA, das unsere Gesetze im Umwelt- und Verbraucherschutz auszuhebeln droht. Viele befürchten, dass das Abkommen unter anderem den Einsatz von Fracking – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EU, Handel
Verschlagwortet mit EU, fair, Fracking, Lokal handeln, Umwelt, Wahl
Schreib einen Kommentar
Gerplan Rhein Landschaft Rhin
Der Gerplan entsteht – initiiert für den Landschaftsschutz im Jahr 2000 vom Departement Haut-Rhin – auf kommunaler Ebene. Auf deutscher Seite sind die Gemeinden Hartheim, Neuenburg am Rhein, Eschbach und Heitersheim sowie der Gewerbepark Breisgau und der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald beteiligt. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Landwirt, Markgraeflerland, Naturschutz, Tourismus, TriRhena
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Dreiland, Elsass, Kommune, Rhein
Schreib einen Kommentar
Erdogan und die Demokratie
Einerseits sollen drei Viertel der in Deutschland lebenden und in der Türkei wahlberechtigten Türken Tayyip Erdogans Regierungspartei AKP nahestehen. Anderseits bekämpft Erdogan im eigenen Land die Demokratie – er darf in D reden, verwehrt seinen Bürgern in der Türkei jedoch das gleiche Recht. Logische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration
Verschlagwortet mit Deutsch, EU, Integration
Schreib einen Kommentar
Kriegskinder 1945 Kriegseltern
Kriegskinder, die nach Ende des Zweiten Weltkriegs aufwuchsen und kaum etwas von ihren Eltern über die Kriegszeit erfuhren. Kriegseltern, die ihren Kindern mit zweierlei Schweigen begegneten: Schweigen entweder stumm oder mit oberflächlichem Redeschwall, um zu verschleiern. Die Kriegseltern sind über 90 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch, Familie, Geschichte, Heimat
Verschlagwortet mit Familie, Frieden, Kind, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Arm und Reich – Kapital Arbeit
Ist vom Auseinanderdriften von Arm und Reich die Rede, denkt man zumeist an Niedriglohnsektor, Billigzweitjobs, Jugendarbeitslosigkeit, Pilotenstreik und Managergehälter. Doch das Hauptproblem liegt nicht im Arbeitsmarkt, sondern im Kapitalmarkt: Solange die Rendite des Kapitals über der Wachstumsrate der Volkswirtschaft liegt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Finanzsystem, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, Armut, Bank, EU
Schreib einen Kommentar
Kommunalpolitik in St. Peter
Dreisamtäler im Interview mit St.Peter’s Bürgermeister Schuler: Der neue Lebensmittelmarkt steht kurz vor seiner Eröffnung. Daran schieden sich in St. Peter ja die Geister, es fand sogar ein Bürgerentscheid dazu statt. Schuler: Richtig, am vergangenen Wochenende war Tag der offenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Regio
Verschlagwortet mit Dorf, Kommune, Regio
Schreib einen Kommentar
Bike-Schule ohne Trainingsplatz
Die Fußballer haben ihren Rasenplatz, die Leichtathleten das Stadion, die Tennisspieler ihren Hartplatz und die Bouler ihr Rechteck. Doch die über 200 Kinder und Jugendlichen der Bike-Schule des SV Kirchzarten haben bei ihrem allmontäglichen Training nichts. Nach dem Bürgerentscheid mussten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Sportvereine, Sportvereine
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Buergerbegehren, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Edeka Ruf Lebensmittel St.Peter
„Wenn dieser neue Lebensmittelmarkt am 22. Mai seine Pforten öffnet, ist die Grundversorgung in St. Peter wieder gesichert“, freute sich Bürgermeister Rudolf Schuler am Samstagabend bei der Einweihungsfeier mit über 300 geladenen Gästen im neuen „Edeka-Ruf’s Schwarzwaldmarkt“. „Was lange währt, … Weiterlesen
Naturpark Suedschwarzwald
Naturpark Südschwarzwald jetzt Deutschlands Größter. Seit 2012 rund 230 Förderprojekte. Die seit fünfzehn Jahren erfolgreiche Arbeit des 1999 gegründeten Naturparks Schwarzwald, dem fünf südbadische Landkreise, die Stadt Freiburg, 115 Städte und Gemeinden sowie Vereine, Verbände, Unternehmen und Privatpersonen angehören, fand in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Natur, Tourismus
Verschlagwortet mit Berg, bio, Renaturierung, Tourist, Umwelt, wald
Schreib einen Kommentar
Ursulinenhof Oberried Buerger
Ursulinengelände: Bald geht’s los! In Oberried, wenige Meter nach dem Ortseingang, betrieb die Arbeiterwohlfahrt jahrzehntelang ein Wohnheim für Behinderte. Nach deren Umzug in neue Gebäude im Freiburger Rieselfeld standen die Gebäude leer. Für die Gemeinde eine nicht wiederkehrende Chance, die es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Genossenschaften, Immobilien, Wohnen
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, Dorf, Immo, Kommune, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Brueckenfeste – Breisach Wyhl
Naturfreunde aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz organisieren im Rahmen der „Landschaft des Jahres 2013/14 Oberrhein“ am 17. und 18. Mai 2014 entlang von Rheinbrücken grenzüberschreitende Brückenfeste. Unter dem Motto „Brücken verbinden – Grenzen überwinden“ laden NaturFreunde zum grenzüberschreitenden Austausch, Kennenlernen … Weiterlesen
Henri Down-Syndrom Inklusion
Henri aus Walldorf hat Down-Syndrom, wurde in einer regulären Grundschule unterrichtet und soll auf Wunsch der Eltern nun auf dem Gymnasium inklusiv unterrichtet werden, da seine Freunde auch auf diese Schule wechseln. Henri hätte dort ein anderes Lernziel als das Abitur. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Schulen
Verschlagwortet mit Down-Syndrom, gerecht, Inklusion, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Vorne hui und hinten pfui Abfall
Viele „Grüßle“ aus Freiburg: Ein echtes Wunder der Natur ist an der Dreisam exponiert: „Es wächst und wird größer, ohne dass es lebt!“. Ein guter Vermarkter könnte es auch als Kunstwerk deuten. Seit der erste Grüne Bürgermeister Freiburgs Dr. Heller vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisam, Engagement, Freiburg, Umwelt
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg
Schreib einen Kommentar
Bettensteuer – Kommunalwahl
Freiburg gilt als „grüne Stadt“, gut so. Oder als „Green City„, fine. Mit Vauban, Fahrrädern, Bächle, Münstermarkt, Kanonenplatz und Touristen, gut so. Aber auch mit über 100.000 Autos bei 200.000 Einwohnern, Uni-Bibliothek, Betonversiegelung, Altstadt-Gewalt – zur Gemeinderatswahl stimmt das schon nachdenklich. Auch Paul Busse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Freiburg, Jugend, Tourismus
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, jugend, Kommune, Wahl
Schreib einen Kommentar
Turmgespraeche im Turenne
Die Turmgespräche werden einmal im Jahr vom Förderkreis für das Walter-Eucken-Gymnasium und der KS I e.V. organisiert. Am Dienstag, den 20.05.2014 um 19:30 Uhr im Lycée Turenne, Schützenallee 31, referiert Prof. Dr. phil. Stefan Selke zum Thema „Schamland Deutschland? Armutsbekämpfung zwischen inszenierter … Weiterlesen
Leichte Sprache fuer 7 Mio Leser
7,5 Mio Menschen können nicht richtig lesen, wie z.B. „Das Bundesministerium entwickelt quantitative und qualitative Perspektiven für familienunterstützende Dienstleistungen“, wohl aber die Übersetzung vor der üblichen „schweren“ in „Leichte Sprache“: „Wir machen zum Beispiel Vorschläge für Gesetze, damit Familien Geld bekommen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Soziales
Verschlagwortet mit Inklusion, lesen, Soziales, Sprache, www
Schreib einen Kommentar
Gewalt jugendlicher Migranten
Unsere Kultur von Sprachlosigkeit, Nichtbenennen und Wegsehen der Gewalt mit Migrationshintergrund macht alles noch schlimmer und überläßt die Probleme von Freiburgs Innenstadt dem Populismus: 1) Bei Jugendbanden, UMFs und in der organisierten Kriminalität ist der Migrationshintergrund signifikant häufig. 2) Immer mehr Parallelwelten, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Gewalt, Regio, Soziales
Verschlagwortet mit Gewalt, Integration, jugend
Schreib einen Kommentar
Ruth Pfau – Leben in Karachi
Ruth Pfau, deutsche Ordensfrau und Lepraärztin, lebt ihre radikale christliche Existenz seit über 53 Jahren an der Seite der Kranken, Bedürftigen und Behinderten und gibt dadurch ein Zeugnis, das ausstrahlt. Kürzlich hat sie, in ihrem 85. Lebensjahr und von ungebrochenem … Weiterlesen
Google Welt-Monopolist meiden
Kein Unternehmen weltweit weiß mehr über die Menschen, ihr Verhalten und ihre Pläne, als Google – da ist sogar die NSA neidisch. Und Google hat dieses Wissen so über den Erdball verteilt, dass es immer schwerer wird, Regeln für den Umgang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Global, Internet, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit Handy, Smartphone, web, www
Schreib einen Kommentar