Home >Regio >Kaiserstuhl

Blick vom Eichelspitzturm im Kaiserstuhl nach Westen am 12.10.2012 zu Altvogtsburg, badberg und Schelingen (von links) bis hinüber zu den Vogesen
Kaiserstuhl zwischen Freiburg und Breisach mit Ihringen, dem wärmsten Ort Deutschlands
Der Kaiserstuhl verfügt nachweislich über die meisten Sonnenscheinstunden sowie das wärmste Klima aller deutscher Weinanbaugebiete. Auf den Vulkanböden mit Ihrer enormen Speicherkapazität wurden schon Temperaturen nahe 70 Grad Celsius gemessen. Begünstigt durch das Klima wächst hier ca. ein Drittel des badischen Weins
- Der Traum vom Lavendel im Kaiserstuhl (5.7.2024)
- OGS und EGRO in Vogtsburg: Umsatzrekord 2023 der Obsterzeuger (16.6.2024)
- Zweigleisiger Ausbau von Freiburg nach Breisach (25.4.2024)
- Schambachhof Bötzingen: Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels (9.4.2024)
- Bauern-Demo auf Münsterplatz (12.1.2024)
- Bauernproteste 8.1. in Freiburg (8.1.2024)
- Burkheim: D und F verbindet ein neuer Radweg über den Rhein (7.7.2023)
- Der Schatz des Eichstetter Samengartens (4.3.2023)
- Taubergiessen und Auenwälder: Wasserarmut und Libellensterben (12.10.2022)
- Zugausfall – Reparatur als Grund (19.5.2022)
- Höllental- und Kaiserstuhlbahn trennen (22.10.2021)
- Kaiserstühler Winzer helfen Weingütern an der Ahr (23.7.2021)
- Weiterbau der B31 West: Bund spricht sich für Hochspannungstrasse aus (23.7.2021)
- Uniklinik will endlich pünktliche Züge der Breisgau-S-Bahn (15.10.2020)
- Schönste Weinsicht Badens 2020 (28.4.2020)
- Bahn verzichtet auf Kuppeln/Flügeln in Gottenheim und Titisee (17.1.2020)
- Immer mehr Fahrgäste haben von der Breisgau-S-Bahn die Nase voll (8.1.2020)
- Hoellentalbahn Fahrplan NoGo (18.12.2019)
- Südbadische Landwirte protestieren am Münsterplatz in Freiburg (22.10.2019)
- Volksbegehren “Pro Biene” kontra Weinbau am Kaiserstuhl (14.9.2019)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/seifenkistenrennen-kaiserstuhl/ (2.8.2013)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/kaiserstuhl-bilder-d-und-f/ (6.7.2013)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/pflege-naturgarten-kaiserstuhl/ (6.2.2013)
- Aktuelle Infos zum Kaiserstuhl ab Juli 2007 >Kaiserstuhl6
- Aktuelle Infos zum Kaiserstuhl ab 18.4.2006 >Kaiserstuhl4
- Aktuelle Infos zum Kaiserstuhl ab August 2005 >Kaiserstuhl3
- Aktuelle Infos zur Kaiserstuhl-Seite ab 10.1.2005 >Kaiserstuhl2
- Aktuelle Infos zur Kaiserstuhl-Seite ab 23.5.2004 >Kaiserstuhl1
- Kaiserstuhl-Infos: Ortschaften >Kaiserstuhl0
- Allg. Info: Kaiserstuhl – Vulkangebirge, Weinlandschaft und Obstgarten
- www.freiburg-schwarzwald.de/kaiserstuhl.htm >Archivseite Kaiserstuhl
- Achkarren >Achkarren
- Altvogtsburg
- Amoltern >Amoltern
- B31West
- Badberg – Haselschacher Buck – NSG >Kaiserstuhl-Badberg
- Bahn – Kaiserstuhlbahn >Kaiserstuhl0
- Bauern-Protest
- Bauernhöfe (Winzerhöfe, Hofladen, Brauchtum) am Kaiserstuhl >Kaiserstuhl5
- Bahlingen >Bahlingen
- Bickensohl
- Bischoffingen – zwischen Oberrotweil und Burkheim
- Bötzingen am Ostrand des Kaiserstuhls
- Breisach – Stadt am Rhein mit dem wunderbaren Münster
- Burkheim >Burkheim
- Dörfer am und im Kaiserstuhl >Kaiserstuhl0
- Eckweg zwischen Bahlingen und Eichstetten – Panoramaspaziergang >Kaiserstuhleckweg
- Eichelspitzturm: Rundblick über den Kaiserstuhl
- Eichstetten
- Eichstetten am Kaiserstuhl >Eichstetten Archivseite
- Eichstetten – Winzerhöfe >Eichstetten5
- Endingen – Winzerhöfe >Endingen5
- Fahrradtour in den Bergen: Bötzingen – Vogtsburg – Kiechlinsbergen – Riegel >Kaiserstuhl0
- Fahrradtour in der Ebene: Ihringen – Achkarren – Burkheim – Vogtsburg – Ihringen >Kaiserstuhl0
- Ferien auf dem Winzerhof/Bauernhof im Kaiserstuhl >Kaiserstuhl5
- Gemeinden am und im Kaiserstuhl >Kaiserstuhl0
- Ihringen mit Wasenweiler
- Isenheimer Altar – Parallelen zur Bergkirche in Nimburg >Kaiserstuhl0
- Jechtingen >Jechtingen
- Kaiserstuhl-Tuniberg Tourismus e.V
- Kaiserstühler Garten – Stiftung in Eichstetten >Kaiserstuhl0
- Kaiserstühler Themenpfade
- Kiechlinsbergen >Kiechlinsbergen
- Königschaffhausen >Koenigschaffhausen
- Kulinarischer Kaiserstuhl >Kaiserstuhl0
- Lebendiger Rhein – Rhin Vivant – rhein-oekotourismus.eu >Rhein
- Leiselheim >Leiselheim
- Liliental mit Arboretum zwischen Ihringen und Wasenweiler >Ihringen5
- Michaelskapelle Riegel – Blick zu Kaiserstuhl, Schwarzwald und Vogesen (25.8.2004)
- Naturgarten Kaiserstuhl – PLENUM >Naturgarten-Kaiserstuhl
- Naturschutzgebiet Badberg – Haselschacher Buck >Kaiserstuhl-Badberg
- NSG Taubergießen am Rhein – 35 km im Norden von Breisach >Taubergiessen
- Naturzentrum Kaiserstuhl in Ihringen >Kaiserstuhl0
- Neue Kaiserstuhl-Landkarte Ihringen für 4.50 Euro >Kaiserstuhl0
- Niederrotweil mit der alten Kirche >Niederrotweil
- Nimberg zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwald >Nimburg
- Oberbergen – zwischen Altvogtsburg und Oberrotweil
- Oberrotweil – zwischen Oberbergen und Bischoffingen
- Oberrotweil – Winzerhöfe >Oberrotweil5
- Ortschaften im Kaiserstuhl >Kaiserstuhl0
- PLENUM Naturgarten Kaiserstuhl in Freiburg >Kaiserstuhl0
- Rebenbummler – Museums-Dampfzug >Eisenbahn
- Regionalwert AG Bürgeraktiengesellschaft in Eichstetten >AG
- Riegel im Nordosten >Riegel
- Sasbach >Sasbach
- Samengarten Eichstetten
- Schmetterlinge am Kaiserstuhl >Tiere1
- Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg – 60 Mitarbeiter eine neue Struktur >Soziales2 (13.5.2005)
- Taubergiessen Naturschutzgebiet
- Themenpfade am Kaiserstuhl >Kaiserstuhl-Themenpfad
- Totenkopf – Neunlindenturm (557 m) zwischen Ihringen und Vogelsangpass >Ihringen
- Tourismus: Kaiserstuhl-Tuniberg Tourismus e.V
- Tuniberg – der kleine Bruder des Kaiserstuhl-Gebirges
- Vogelsang-Paß zwischen Bötzingen und Alt-Vogtsburg
- Vogtsburg im Kaiserstuhl: SIEBEN Kaiserstuhlgemeinden >Vogtsburg
- Wanderwege am Kaiserstuhl >Kaiserstuhl-Themenpfad
- Wasenweiler – zwischen Ihringen und Bötzingen >Wasenweiler
- Winzerhöfe /Bauernhöfe im Kaiserstuhl >Kaiserstuhl5
- Wyhl am Rhein nördlich Sasbach – Widerstand Atomkraft
- Links

(1) Achkarren 29.10.2012 (2) Kaiserstuhl 29.10.2012 (3) Oktober-Schnee im Kaiserstuhl

(4) Achkarren Mohn 2.6.2013 (5) Achkarren Schwertlilien (6) Achkarren Disteln 2.6.2013

(7) Eichelspiturm 14.4.2014 (8) Diptam bei Achkarren im April 2020
(8) Diptam, eine Pflanze die hier am Kaiserstuhl vorkommt, kommt aus Asien, hat einen unverkennbaren Duft, wird auch „Brennender Busch“: genannt und ist leicht entzündbar mit den vielen ätherischen Ölen.
(9) Abendsonne den Kaiserstuhl am 1.8.2022: Blick von der Mondhalde nach Südosten – Regenbogen über Oberberge und Totenkopf
Bild: André Heid
(10) Über Oberbergen zeigt sich ein prächtiger Regenbogen. Gesehen und fotografiert hat ihn Ende 9/2022 Jörg Eckert aus Kirchzarten
(11) „Streben die Cosmeablüten hinauf auf den Schlossberg in Achkarren oder fließen die herbstlichen Reben hinunter ins Tal zu den Cosmeabüschen?“ – Bild von Peter Galli aus Oberrotweil
Naturbilder nicht nur aus Ihringen
https://naturwanderer.blogspot.de/
Schönste Weinsicht Badens 2020
Ein Foto, das den inneren Kaiserstuhl bei Oberbergen zeigt, landete bei einem Wettbewerb des Deutschen Weininstitutes auf Platz eins.
Blick im Kaiserstuhl nach Süden über Oberbergen zum Totenkopf
.
Das Bild sowie einen erläuternden Text dazu hatte Erwin Vogel, Geschäftsführer der Genossenschaft, an das Deutsche Weininstitut geschickt. „Wir freuen uns sehr, dass es dieses Mal geklappt hat. Vor zwei Jahren hat es noch nicht ganz nach oben aufs Siegertreppchen gereicht“, sagte Vogel. Dieses Mal habe man sich aber so richtig „in das Projekt hineingekniet“ und dafür auch kräftig die Werbetrommel gerührt. Der Blick vom sogenannten Texaspass zwischen Oberbergen und Kiechlinsbergen in den inneren Kaiserstuhl ist laut Vogel seit Jahren deutschlandweit bekannt. Sicherlich auch deshalb habe das Foto bei der Abstimmung so viele Stimmen erhalten.
Mehr als 10 000 Personen hatten in diesem Frühjahr bei einer öffentlichen Online-Abstimmung auf der Homepage des Deutschen Weininstituts die „Schönsten Weinsichten 2020“ in den deutschen Weinregionen gewählt. Zur Auswahl standen 48 Vorschläge, die aus den 13 Anbaugebieten von den regionalen Gebietsweinwerbungen für diesen Wettbewerb eingereicht wurden. Er fand in diesem Jahr nach 2012 und 2016 bereits zum dritten Mal statt.
…
Die nunmehr seit 2012 insgesamt 39 ausgezeichneten „Schönsten Weinsichten“ werden auf der DWI-Website https://www.deutscheweine.de beschrieben und dann in die interaktive Landkarte auf der Startseite integriert.
… Alles vom 28.4.2020 von Gerold Zink bitte lesen auf
https://www.badische-zeitung.de/foto-vom-inneren-kaiserstuhl-ist-wettbewerbssieger