Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Traurig für Kinder Grundrechte
- Demokratie und Intensivstation
- Ausgangs- zu Heimkehrsperren
- Mehr Windräder im Schwarzwald
- Danser encore – wieder tanzen
- Von den USA lernen – Freiheit
- Inzidenz – für Notbremse ungeeignet
- Briten-Mutante NICHT tödlicher
- Facebook löscht Heinrich Heine
- Deutscher Liederabend – ade
- Weimar: Kinder ohne Maske
- Freiheit=Wert Gesundheit=Gut
- Pandemie fördert Integration
- Dante 1321: Göttliche Komödie
- Indubio 116: Krankheit egal – Hauptsache Covid
- Wohlstand macht Angst
- Journos helfen Journos – Appell
- Pfarrer wirft Polizei aus Kirche
- Grundrechte-Demo in Stuttgart
- Ostern – Rätschen statt Glocken
- Optimismus – ohne Pandemie
- Lockdown PCR-Tests AUT und D
- Bürger wird für dumm verkauft
- Bündnis Bürgerwille Euro-Bonds
- Heuchelei: Abbitte ohne Reue
- Masochismus und Angstlust
- Ein Jahr Lockdown – umsonst
- Ruhetage für Merkel und CDU
- Ein Jahr Corona: aktuelle Zahlen
- Journalist Reitschuster vogelfrei
- Offene Schulen – Kinder first
- Medien contra Corona-Demos
- Uni: Gesinnung statt Argumente
- Kinderkopftuch: Kita und Schule
- Intoleranz – Religion Ideologie
- Volkslied oder Menschheitslied
- Briefwahl ist undemokratisch
- Presseclub Quoten-Gesellschaft
- Die Justiz ist überlastet
- Identitätspolitik spaltet unser D
- Fukushima Beben Tsunami AKW
- Reproduktive Gerechtigkeit
- Weltfrauentag: Schweiz Freiheit
- EU: Westeuropa und Osteuropa
- Migration – Intensivstation
- Zurück zur alten Normalität?
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
Kategorien
- Allgemein (124)
- Bildung (968)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (55)
- Hochschulen (69)
- Kindergarten (67)
- Schulen (238)
- Business (871)
- Dienste (271)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (232)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (271)
- Energie (360)
- AKW (107)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (49)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (62)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (44)
- Engagement (1.573)
- Buergerbeteiligung (173)
- Bürgerinitiativen (144)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (121)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (162)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (657)
- Global (1.087)
- EineWelt (217)
- EU (337)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (84)
- Integration (513)
- Italien (22)
- Schweiz (29)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.302)
- Alemannisch (46)
- Dichter (151)
- Liedermacher (23)
- Literatur (110)
- Buch (59)
- Friedhöfe (18)
- Internet (224)
- Kunst (67)
- Medien (506)
- Musik (84)
- Oeffentlicher Raum (482)
- Hock (66)
- Theater (41)
- Natur (665)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (152)
- Nachhaltigkeit (87)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (58)
- Tiere (90)
- Umwelt (167)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.235)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (433)
- Littenweiler (82)
- Heimat (135)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (202)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (473)
- Selbsthilfe (1.196)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Freiheit
Keine Übersterblichkeit in 2020
(1) Für das Jahr 2020 wurde keine Übersterblichkeit festgestellt, auch nicht von Destatis. Die Todeszahlen entsprechen im langjährigen Trend unverändert der Alterspyramide von Deutschland. (2) Täglich melden die Nachrichten von ARD und ZDF neue hohe Corona-Todeszahlen im
Veröffentlicht unter Arzt, Gesund, Internet, Krise, Medien, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arzt, Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Medien
Schreib einen Kommentar
Der gesunde Menschenverstand
„Das sagt mir mein gesunder Menschenverstand“ – hört man in kaum einem Gespräch mehr. Wer wagt es noch, ein Bekenntnis wie „der gesunde Menschenverstand verbietet mir, …“ in einer Diskussion preiszugeben? Weil unchic, nicht zeitgemäß, cool bzw. woke? Oder verläßt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Internet, Jugend, Kultur, Medien, Schulen
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Lockdown auch für das Klima?
„Eine Impfung gegen CO2 wird es allerdings niemals geben. Somit benötigen wir Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels, die analog zu den Einschränkungen der persönlichen Freiheit in der Pandemie-Bekämpfung sind“ – das sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Prof. Karl Lauterbach (SPD).
Machbarkeitswahn auch in 2021
Im Jahr 2021 wird die 2015 eingeleitete wirtschaftliche Talfahrt weitergehen: (1) Nach der Wahl werden die Grünen – ob in Regierung oder Opposition – verstärkt die Richtlinien der Politik bestimmen. (2) Der Machbarkeitswahn wird weiter herrschen und mit ihm als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Hochschulen, Markt, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Industrie, Klima, Lockdown, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Wunschzettel ans Christkind
Der Journalist Hugo Müller-Vogg hat im Cicero eine lange Liste von 27 Wünschen an das liebe Christkind veröffentlicht (Link unten). Schwerpunkt Corona. Natürlich sind das keine Wünsche an die Naturgesetzlichkeiten mitsamt Viren, Bakterien und Immunsystem, sondern Wünsche an uns Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Familie, Kirchen, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Feste, Freiheit, Kirche, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Meine Oma liegt im Koma
Das im Dezember 2019 vom WDR-Kinderchor gesungene Hasslied „Meine Oma ist ’ne alte Umweltsau“ wurde am 18.12.2020 mit dem Lied „Meine Oma 2.0“ nochmals unterboten: Oma soll jetzt als Coronaleugnerin leiden: „Meine Oma liegt seit vorgestern im Koma“ und dann … Weiterlesen
Korrelation ja – Kausalität nein
Zwei Zunahmen in Sachsen: Corona auf 2763 Fälle heute. AfD auf 27,5 % bei der letzten Wahl. Die Medien im Mainstream folgern: Je mehr AfD, umso mehr Coronatote. Wenn’s nur so einfach wäre, mag mancher mit einer Portion Sarkasmus anmerken: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Gesund, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Medien, Medizin, partei
Schreib einen Kommentar
Wissenschaft und Politik
„Trotz Aussicht auf einen baldigen Beginn der Impfkampagne ist es aus wissenschaftlicher Sicht unbedingt notwendig, die weiterhin deutlich zu hohe Anzahl an Neuinfektionen durch einen harten Lockdown schnell und drastisch zu verringern.“
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Gesund, Kultur, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Industrie, Lokal handeln, Pflegedienst, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Angstkommunikation – Dr. Frank
Die von dem Heidelberger Arzt Dr. Gunter Frank publizierten „Berichte zur Coronalage“ werden mehr und mehr gelesen – ‚Audiatur et altera pars‘, als zweite Meinung neben den offiziellen Verlautbarungen des RKI. Im Hinblick auf den jüngsten Lockdown spielen Unsicherheit, Angst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Engagement, Gesund, Medien
Verschlagwortet mit Arzt, Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Krankheit, Medien
Schreib einen Kommentar
Deutschland und Südkorea
Der Soziologe Gunnar Heinsohn ist international anerkannter Wissenschaftler in Sachen Migration (Youth Bulges), Genozid (Ideologie) und Bildung (Science). In seiner jüngsten Vergleichsstudie (siehe unten) mit dem immer noch geteilten Südkorea zeigt er den erschreckenden Rückschritt von Deutschland auf.
Mensch-Virus Mensch-Mensch
„Da dem Virus nicht beizukommen ist mit dieser konventionellen Kriegsrhetorik, bleiben wir etwas ratlos zurück beziehungsweise verschieben die Täterschaft auf den Menschen, auf diejenigen Menschen, welche die Opferposition nicht bedienen.
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Engagement, Gesund, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit angst, Arzt, Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Medizin
Schreib einen Kommentar
Good News
Mit dem Slogan „Bad News are good News“ kann nach 9 Monaten Corona keine Zeitung mehr die Auflage und kein Politiker mehr den Beliebtheitswert erhöhen. Es gilt „Good News are good News“ – und solche guten Nachrichten haben wir: (1) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Depression, Dienste, Krise, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher
Verschlagwortet mit angst, Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Krankheit, Medien, Werbung
Schreib einen Kommentar
Plan- oder Marktwirtschaft
Sozialismus oder Kapitalismus, Plan oder Markt, Gleichheit oder Wettbewerb, Zwang oder Freiheit, Totalitarismus oder Pluralismus, Woke oder Individuum? Das Paradies auf Erden ist nicht planbar, nur der Kapitalismus – in welcher Form auch immer – bringt den Wohlstand voran.
Veröffentlicht unter Business, Industrie
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Markt, Soziales, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Umstritten – Monika Maron?
Die Bürgerrechtlerin Monika Maron (79) wurde in der DDR nicht verlegt und nun wird sie bei S. Fischer nicht mehr verlegt. Grund: Die Schriftstellerin wurde von den Mainstream-Medien wegen Kontaktschuld zum falschen Verlag für „umstritten“ erklärt, dem aktuellen Zauberwort zur … Weiterlesen
Freiheitliche Grundordnung
„Die westliche Kultur mit ihrer Entdeckung der Freiheit ist allen anderen Kulturen überlegen“ – so Ayaan Hirsi Ali, wobei mit „westliche Kultur“ unsere „Freiheitlich– demokratische Grundordnung“ (FDO) gemeint ist. Denn diese ist einzigartig aus einem letztlich mathematischen Grund:
Demokratie braucht Spalter
Dem Spalter bleiben zwei Möglichkeiten: Entweder er kritisiert und wird ausgegrenzt. Oder er schweigt und läuft konform mit. Letzterer zählt zur „Schweigenden Mehrheit“. Das Problem liegt im mangelnden Demokratieverständnis hierzulande: Abweichende Meinung frei zu äußern, offen zu demonstrieren und gefahrlos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Integration, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Ehrlichkeit, Freiheit, Medien, Politik, Sprache
Schreib einen Kommentar
Kabarettist Rebers: Bequeme
„Liebe Menschinnen und Menschen! Könnte es sein, daß in diesem Land eine gar nicht so kleine Szene von Leuten einfach nur zu bequem ist, ihren Kopf aus der eigenen Echokammer nach draußen zu bewegen, weil sie Angst davor haben, daß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Kunst, Liedermacher, Literatur, Medien, Psyche
Verschlagwortet mit Freiheit, Kleinkunst, Kultur, Medien, Theater
Schreib einen Kommentar
Querdenken zum Nachdenken
Bei der Kundgebung von Querdenken-761 am 24.10.2020 ab 14.30 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg ging nicht etwa schrill zu, sondern eher nachdenklich. „Die Gedanken sind frei“ – viele Besucher schienen zu Corona in Gedanken versunken zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Freiburg, Gesund, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, Demo, Ehrenamt, Ehrlichkeit, Freiheit
Schreib einen Kommentar
Freie Debattenräume – Appell
Milosz Matuschek und Gunnar Kaiser haben den „Appell für Freie Debattenräume“ initiiert, ähnlich dem in den USA erschienenen Aufruf „A letter on justice and open debate“ im Magazin Harper´s Magazin. Beiden geht es um eine Selbstverständlichkeit in der Demokratie – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Kultur, Kunst, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Freiheit, Medien, Politik
Schreib einen Kommentar
Querdenken-Demo 29.8. Berlin
„Berlin – Verbot des Demonstrationsverbots: Gestern waren nach unserer gesicherten Einschätzung hunderttausende auf den Straßen der Berliner Innenstadt mit unterschiedlichen Demonstrationszielen und in mindestens sieben verschiedenen Demonstrationen unterwegs. Ihr Ziel: Änderungswünsche an Politik und Verwaltung bezüglich des Corona-Krisenmanagements.
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Selbsthilfe, Zukunft
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, Demo, demokratie, Freiheit, Politik, Polizei
Schreib einen Kommentar
Freiheit ja – Bevormundung nein
Mit der Demo „Tag der Freiheit“ am 1.8.2020 in Berlin ist eine gesellschaftliche Bewegung entstanden, die politisch weder links noch rechts ist, sondern staatsbürgerlich. Als ‚Hambacher Fest des 21. Jahrhunderts‘ für die Freiheit und gegen die Bevormundung durch Regierung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, Demo, demokratie, Freiheit
Schreib einen Kommentar
Freiheit statt Sozialismus
Als die CDU mit der Aussage „Freiheit statt Sozialismus“ zur Bundestagswahl antrat, war Angela Merkel noch Mitglied im DDR-kommunistischen Jugendverband FDJ. Seit Budapest 9/2015 wandelt sich Deutschland durch die Kanzlerin mehr und mehr in einen real sozialistischen Staat, der gemeinsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Freiwillig, Kultur, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Demo, demokratie, Freiheit, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Glaubwürdigkeit: GroKo, MSM
Warum sind die Mainstream-Medien (MSM) so erpicht darauf, die Teilnehmerzahlen der einen Demos (Loveparade, Antifa, BLM) nach oben und die der anderen Demos (Corona, Berlin 1.8. „Tag der Freiheit“) nach unten zu korrigieren? Wo doch alle Demos für die Demokratie … Weiterlesen
DFG löscht Dieter Nuhr
„Wissen bedeutet nicht, dass man sich zu 100% sicher ist, sondern dass man über genügend Fakten verfügt, um eine begründete Meinung zu haben. Weil viele Menschen beleidigt sind, wenn Wissenschaftler ihre Meinung ändern: Nein, nein! Das ist normal! Wissenschaft ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Forschung, Hochschulen, Medien
Verschlagwortet mit Freiheit, Kultur, Uni, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Letter on Justice – Open Debate
In den USA haben sich ca 150 prominente Intellektuelle aus Kultur, Wissenschaft und Medien in einem “Brief über Gerechtigkeit und offene Debatte” im Harper’s Magazine gegen die “Cancel Culture” gewandt – gegen das Canceln bzw. Löschen eines Kritikers dadurch, dass … Weiterlesen
Münstermarkt – Pförtnerampel?
Der Bürgermeister und die Entscheider bei der FWTM sitzen in ihren gut gepolsterten Stühlen und wollen über Existenzen entscheiden – zum Wohle der Menschen in Freiburg, ihre eigene ist ja nicht in Gefahr, denn das Gehalt läuft ja zu 100 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Dienste, Freiburg, Kultur, Landwirt, Markt, Oeffentlicher Raum, Regio, Tourismus, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bauer, Corona, Freiheit, Gemuese, Lokal handeln, Markt, Münster, Obst, Regio
Schreib einen Kommentar
Apologize for the Climate Scare
Apologize For The Climate Scare – Entschuldigung für Klima-Angstmache: „On behalf of environmentalists everywhere, I would like to formally apologize for the climate scare we created over the last 30 years. Climate change is happening. It’s just not the end of the … Weiterlesen
Journalismus: Resignation-Letter
„But the lessons that ought to have followed the election—lessons about the importance of understanding other Americans, the necessity of resisting tribalism, and the centrality of the free exchange of ideas to a democratic society—have not been learned. Instead, a … Weiterlesen
Cancel Culture – Soziale Medien
„Cancel Culture“ alias „Callout Culture“ steht für eine Kultur des Absetzens bzw. Löschens: Aufruf zum Boykott einer Person, die – online oder im echten Leben – eine abweichende Meinung geäußert hat, durch Canceln ihres Beitrags (Tweets, Postings) oder Accounts in … Weiterlesen
Pressevielfalt statt Staatspresse
Laut Allensbach-Demoskopie erwarten über 80% der Bürger von den Medien als Vierte Gewalt im demokratischen Staat eine unabhängige, vielfältige und objektive Berichterstattung, um sich daraus ihre eigene Meinung frei bilden zu können. Als mündiger Bürger „nein“ zu Framing, Nudging, Zensur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Internet, Kultur, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit demokratie, Freiheit, Gesetz, Info, Kultur, Medien, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Corona-App Impfung Lockdown
Der Dreisamtäler ist die einzige Zeitung, die das „Sowohl als auch“ zulässt, damit es den Menschen im Einzugsgebiet möglich ist, sich eine eigene Meinung zu bilden. Im Internet und bei der Mainstream–Presse sieht es da ganz anders aus. Lieber Herr Schweizer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Engagement, Gesund, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arzt, Corona, Freiheit, Krankheit, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Don’t go with the flow
„So schlimm ist die Lage nun auch wieder nicht, daß man sich in Optimismus flüchten müßte“, meint Michael Klonovsky. Also dann ist doch eher Pessimismus angesagt in Zeiten. in denen eine Massenhysterie die andere jagt: EU-Rettung, Energie, Migration, Klimawandel, Corona, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Energie, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, demokratie, Freiheit
Schreib einen Kommentar
Freier Debattenraum für Bürger
Leider wird vielen Menschen, die das Gesetz achten, im Sozialen oder in der Wirtschaft konstruktiv aktiv sind, die selbst Statistiken lesen und einschätzen können, unterstellt, viel Angst vor der Krise zu haben und somit fast ganz ohne eigenes Zutun Verschwörungstheoretikern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, demokratie, Freiheit, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Widerstand2020.de – Freiheit
Da ist eine These (eine Idee, eine Meinung, das Resumée einer wissenschaftlichen Forschung, u.ä..), eine Antithese (eine andere Idee, …) und eine Synthese (die beides zusammenbringt). Ohne dieses Trio gibts keine Diskussionskultur, Demokratie und Freiheit. Der neuen Parteiiitiative www.widerstand2020.de ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Engagement, Freiwillig, Gesund, Selbsthilfe, Vereine
Verschlagwortet mit Arzt, Corona, demokratie, Freiheit, Medizin, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Freiheit Bildung ade – Bhakdi
Schon makaber- das Diagramm, das den Lockdown ad absurdum geführt hat, stammt vom RKI, das der GroKo den Lockdown zur Bekämpfung des Coronavirus angeraten hatte: Denn bereits am 20.3.2020 fiel die Reproduktionszahl R auf 0,9 (10 Infizierte stecken 9 an). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Engagement, Forschung, Gesund, Global, Hochschulen, Internet, Medien, Senioren
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Freiheit, gerecht, Klinik, Medizin, Uni
Schreib einen Kommentar
Wie lange noch?
Wie lange noch bleibt der Shutdown von Ökonomie und Gesellschaft bestehen? Viele Stimmen, viele Meinungen. So ist der nüchterne Realpolitiker überzeugt, dass spätestens zum Beginn des Ramadan am 23.4.2020 der Shutdown gelockert wird, da sonst bürgerkriegsähnliche Straßenschlachten durch junge Migranten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Gesund, Global, Hilfe, Oeffentlicher Raum, Selbsthilfe, Soziales
Verschlagwortet mit Arzt, Corona, Freiheit, hilfe, Industrie, Klinik, Kunsthandwerk, oeko
Schreib einen Kommentar
Grenzschliessungen und Asyl
Ab 16.3.2020 wurden die Grenzen zu Frankreich, Österreich, Schweiz, … wegen der Corona-Krise geschlossen. “Für Reisende ohne triftigen Reisegrund gilt, dass sie nicht mehr einreisen können” – haben Migranten einen „triftigen Reisegrund“? Auch in der Pressekonferenz zu „Maßnahmen im grenzüberschreitenden Reiseverkehr“ … Weiterlesen
Xavier Naidoo: Ihr seid verloren
Xavier Naidoo ist anscheinend der Kragen geplatzt. In einem Kurzvideo wendet er sich mit einen Text aus dem Jahr 2018 an die Deutschen: „Ihr seid verloren!“. Darin beklagt er, dass Gäste durch ihre Gewalttätigkeiten das Gastrecht mißbrauchen und die Gastgeber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Integration, Internet, Kultur, Liedermacher, Musik
Verschlagwortet mit Freiheit, Kultur, Lied, Medien, migration, Musik
Schreib einen Kommentar
Gesellschaft: offen und tolerant
„Ich sehe eine Gefahr darin, dass eine sogenannte tolerante und offene Gesellschaft veraltete Traditionen einer bestimmten Ethnie unterstützt. In ihren eigenen Reihen kämpfen europäische Feministinnen für die Rechte der Frauen. Doch sobald es um Musliminnen geht, sind sie die Beschützerinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Integration, Kultur, Literatur, Markgraeflerland, Medien, Religion
Verschlagwortet mit frauen, Freiheit, Integration, Islam, moschee, öffentlich
Schreib einen Kommentar
Hamburg-Wahl in den Medien
„Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichti-gen“ – fordert § 11 Auftrag, Abs 2, im GEZ-Staatsvertrag. Leider wurde diesem bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Regio, Soziales, Vereine, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, demok, Freiheit, partei, staat, Wahl
Schreib einen Kommentar