Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
- Vergewaltigungsskandal GBR
- BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
- Ein friedliches Neues Jahr 2025
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.506)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.138)
- Dienste (319)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (107)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (319)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.147)
- Buergerbeteiligung (304)
- Bürgerinitiativen (258)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (247)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (964)
- Global (1.540)
- EineWelt (356)
- EU (485)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (134)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.955)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (802)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (778)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (204)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Baby
INSA: Familie für 87 % wichtig
Laut INSA-Familienstudie 2024 ist die Familie für 87 % das Wichtigste, für 60 % der wichtigste Anker (Kirche nur 6 %), für nur 29 % von der Regierung genügend anerkannt und für 86 % der wünschenswerte Ort, an dem Kinder … Weiterlesen
Lassen Sie die Kinder in Ruhe
Wie in Deutschland sind auch in Österreich neue Corona-Maßnahmen für Kinder (Maske, Impfung, Isolation) für Herbst 2022 in Planung. Viel beachtet ist der Offene Brief „Lassen Sie die Kinder in Ruhe“, den der seit Mai 2020 in Norwegen lebende Wissenschaftler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Buergerbeteiligung, Familie, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Oeffentlicher Raum, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Baby, Corona, Freiheit, Kindergarten, Lockdown, Schule
Schreib einen Kommentar
Leihmutterschaft verbieten
Leihmutterschaft ist in vielen amerikanischen Bundesstaaten sowie in Russland und der Ukraine legal. Es handelt sich um drei Gruppen von Käufern: Entweder um heterosexuelle Einzelpersonen oder Paare, bei denen die Frauen unfruchtbar sind, um Frauen, die aus medizinischen Gründen kein … Weiterlesen
Reproduktive Gerechtigkeit
Das Werden eines Menschen bis hin zur Geburt ist etwas so Großes, daß alle Worte darüber klein werden. Doch statt Schweigen und Dankbarsein spricht die Linke im Bundestag von „Menschen, die schwanger werden können, in der überwiegenden Mehrzahl Frauen“ (wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Frauen, Kinder, Kultur, Medien, Natur, Psyche, Zukunft
Verschlagwortet mit Abtreibung, Baby, Bürgerinitiativen, demokratie, Familie, Frau, Freiheit, Kind
Schreib einen Kommentar
Familie geht vor – Initiative
Die Familie ist bedrängt wie nie zuvor: steigende Abgabenlast, Abwertung der elterlichen Erziehung, Umdefinierung von Ehe und Familie, Indoktrinierung unserer Kinder und übergriffige Sexualerziehung in Schule und Kita sowie die drohende endgültige Entrechtung der Eltern durch „Kinderrechte“ im Grundgesetz. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Frauen, Freiwillig, Hilfe, Kinder, Kindergarten, Kultur, Selbsthilfe, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Baby, demokratie, Familie, Gender, Kind, Kultur
Schreib einen Kommentar
Bevölkerungswachstum – Klima
„Das Bevölkerungswachstum der Vergangenheit ist für rund 50 % der CO2-Emissionen verantwortlich“, sagt der Weltbevölkerungsbericht 2009. Da die Bevölkerung von 6,5 Mrd in 2009 auf 7,14 Mrd in 2020 wuchs, dürfte der CO2-Anteil von 50% heute auf mindestens 55% zugenommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Engagement, Global, Integration, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Baby, CO2, Demografie, frauen, Islam, Kind, Klima
Schreib einen Kommentar
Babyboom – kein Babyboom
Babyboom – dieses Wort boomt dreifach. 1) Die Alterskohorte der zwischen 1958 und 1968 geborenen Babyboomer schickt sich an, die Rentenkassen zu belasten. 2) Die Antibabypille feiert ihr 50-jähriges Jubiläum: Für Gunnar Heinsohn ist die ab den 1970ern verbreitete Pille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Familie, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Religion, Schulen
Verschlagwortet mit Arbeit, Baby, Demografie, fluechtling, Job, Kind, Soziales, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Geburtenkontrolle – 1,7 Erden
Der WWF-Report und die dazugehörigen Beiträge suggerieren, ihr Ziel sei der Schutz der Artenvielfalt und der Ökosysteme. Nichts könnte falscher sein. Der WWF-Report berichtet zutreffend, dass die Menschen so leben, als hätten sie 1,7 Erden zur Verfügung. Der menschliche Konsum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Klima, Nachhaltigkeit, Natur, Naturschutz
Verschlagwortet mit Armut, Baby, Hunger, Klima, Oekologie, Renaturierung
Schreib einen Kommentar
Tagesmütter Mega-Samstag FR
Die Tagesmütter auf dem Freiburger Mega-Samstag am 5. Mai 2018: Entspannt shoppen und zwischendurch entspannt über die Kindertagespflege informieren. Die Kindertagespflege „Stadtgartenknirpse“ am Karlsbau öffnet parallel ihre Türen von 10 bis 13 Uhr. Teil der bundesweiten Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“
Veröffentlicht unter Business, Engagement, Familie, Frauen, Freiburg, Handel, Kinder, Oeffentlicher Raum, Vereine
Verschlagwortet mit Baby, Familie, Kind, Kindergarten, Lokal handeln, Oeffentlicher Raum, Shopping
Schreib einen Kommentar
Oekologisierung Landwirtschaft
Solange die Weltbevölkerung wächst und die landwirtschaftlichen Nutzflächen abnehmen, wird eine ertragsmindernde und kostensteigernde Ökologisierung der Landwirtschaft – zumindest global – ein Traum bleiben. Auch wenn Aufrufe zu weniger Konsum und Verschwendung in satten Gesellschaften mehr als berechtigt sind.
Veröffentlicht unter FairerHandel, Landwirt, Nachhaltigkeit, Umwelt, Zukunft
Verschlagwortet mit Baby, Bauernhof, Bioland, Lebensmittel, oeko, Oekologie
Schreib einen Kommentar
Nordafrikas Kriegslust
Die Vielzahl von Kriegen im Nahen Osten, Maghreb und Nordafrika werden allzuoft dem Islam angelastet, dessen Koran Gewalt fördere und rechtfertige. Dem ist aber nicht so: (1) Mit dem Sufismus hat der Islam eine Strömung, die Liebe, Friede und Barmherzigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Engagement, Global, Integration, Jugend, Katholisch, Zukunft
Verschlagwortet mit afrika, Baby, Islam, Job, jugend, Medizin, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Fruehkindliche Foerderung
Im ersten Lebensjahr, also bereits vor Eintritt in die Kita, werden die Weichen für das geistige und soziale Gedeihen der Kinder gestellt. Frühförderung lohnt, je zeitiger und familiennäher desto besser. Denn spätere Förderung kann die Defizite der ersten zwölf Monate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Kinder, Kindergarten
Verschlagwortet mit Baby, Familie, Kind, Kindergarten, migration
Schreib einen Kommentar
Elisabethschwestern FR Bobbele
Nach dem Ende des Elisabeth-Krankenhauses für Geburtshilfe gründete sich der „Förderverein St.Elisabethschwestern“ mit 67 Mitgliedern und 26 Ordensfrauen, um die „Sisters of St.Elisabeth“ in Indien und benachteiligte Menschen in FR zu unterstützen. Seit 2013 ist Schwester Lincy aus Kerala Generaloberin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Gesund, Katholisch
Verschlagwortet mit Baby, Frau, Klinik
Schreib einen Kommentar
Social Freezing in USA und in D
In den USA ist Social Freezing selbstverständlich: Die weiblichen Lebensläufe passen sich an die Arbeitswelt an. Frauen können auch dann noch eine Familie gründen, wenn sie beruflich etabliert sind und mehr Geld und ggf. auch mehr Zeit für eigene Kinder … Weiterlesen
Reproduktionsmedizin Genesis
Die Reproduktionsmedizin beendet die Genealogie und löst eine Revolution aus, derer wir erst allmählich gewahr werden: Die Selektion bei der Züchtung von Milchkühen und Rennpferden wird auch beim Menschen gelingen. Der „Geburtenfatalismus“ (Peter Sloterdijk) wird durch eine Zuchtwahl auf wiss. Basis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Bildung, Global, Zukunft
Verschlagwortet mit Baby, Demografie, Familie, Kind, Medizin
Schreib einen Kommentar
Alkohol – Schwangerschaft Baby
1 von 100 Babys wird in Deutschland mit einer Alkoholschädigung geboren. Damit ist die „Fötale Alkoholspektrum-Störung“ (Fetal Alcohol Spectrum Disorder, FASD) zehnmal so häufig wie Downsyndrom, FASD ist die häufigste angeborene Erkrankung überhaupt. Trotzdem wird diese Behinderung totgeschwiegen: Eine Schwangere hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Bildung, Kinder, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Alkohol, Baby, Behinderung, Kind
Schreib einen Kommentar
Helferkreis fuer Mutter und Kind
Der „Helferkreis für Mutter und Kind „eröffnet Ende Februar seine neue Kleiderkammer in die Schwarzwaldstraße 14 in der Wiehre. Dazu suchen die Ehrenamtlichen gut erhaltener Kleidung für Kids zwischen 0 und 6 Jahren, Kinder- und Stubenwagen, Kinderbettwäsche und Schuhe. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kinder
Verschlagwortet mit Baby, hilfe, Kind, Soziales
Schreib einen Kommentar
1422 Geburten 2013 Diakonie
Am 18.1.2014 wird beim »Nashornsymposium« der Frauenklinik das 10-jährige Jubiläum als zertifiziertes »Babyfreundliches Krankenhaus« gefeiert. Dazu die Geburtszahlen des Jahres 2013: Von den 1422 Kindern, die 2013 im Ev. Diakoniekrankenhaus zur Welt kamen, war nur jede fünften Entbindung ein Kaiserschnitt. … Weiterlesen
Jede Tuerkin dreifache Mutter
Der islamisch-konservative Ministerpräsident Tayyip Erdogan fordert, dass jede türkische Frau mindestens drei Kinder gebären müsse, sonst sei der Bestand des Volkes in Gefahr. Mit seiner Kinderquote sorgt Erdogan für Widerspruch bei Frauenverbänden in der Türkei.
Veröffentlicht unter Frauen, Global, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Baby, Demografie, Islam, Kind
Schreib einen Kommentar
Hebammen Schweizerhof Zarten
Auf dem Schweizerhof in Kirchzarten-Zarten durften die Hebammen Ellen Asal, Sarah Nicolai und Levka Soder ein wunderbares Fest zur Eröffnung des neuen Praxisraumes feiern. Auf dem idyllischen Hofgelände trafen sich viele große und kleine Menschen bei Kaffee, Kuchen und kalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Frauen, Gesund
Verschlagwortet mit Baby, Familie, Kind
Schreib einen Kommentar
Mechthild Herder Verdienstorden
Mechthild Herder erhielt den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg. Sie hat 1984 den „Helferkreis für Mutter und Kind“ mitgegründet und 18 Jahre geleitet. Die Mutter von vier Kindern hat sich engagiert in der Tagesstätte für 1-3jährige „Kindernest“ sowie im Moses-Projekt vom … Weiterlesen
Betreuungsplaetze unter Drei
Eine Klageflut, weil es zu wenige Betreuungsplätze für Unter-Dreijährige gebe. Dieses mögliche Szenario malte OB Dieter Salomon an die Wand. In Freiburg habe man allerdings „die Kinderbetreuung schon lange als wichtiges Thema auf der Agenda“. Doch was heißt das? Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Freiburg, Kindergarten
Verschlagwortet mit Baby, Kind, Kindergarten, Kita
Schreib einen Kommentar
Kinderkriegen noch unattraktiver
Die Geburtenzahl von 1,39 Kindern pro Frau erklärt das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in einer Studie, die erstmals nict nur finanzielle Aspekte, sondern auch die Gefühlslage der Deutschen berücksichtigt. Norbert Schneider, Direktor des BiB: „Der hohe gesellschaftliche Erwartungsdruck sowie die schwierige Vereinbarkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Kinder
Verschlagwortet mit Baby, Demografie, Stress
Schreib einen Kommentar
Weltstillwoche 1-7Okt 2012
Das Evangelische Diakoniekrankenhaus Freiburg beteiligt sich an der bundesweiter Kampagne »Babyfreundlicher« Einrichtungen mit B.E.St.® für »Bindung«, »Entwicklung« und »Stillen – Eröffnung der neuen Fortbildungsakademie »Gebären und Stillen« mit Fachkongress am 29. September 2012. Die internationale Weltstillwoche vom 1. bis 7. … Weiterlesen
Ueber ein Drittel der in Freiburg geborenen Kinder sind unehelich
In Freiburg kommt jedes dritte Kind, genauer: 34 Prozent, unehelich zur Welt. Wie das Statistische Landesamt in Stuttgart feststellt, liegt die Stadt damit um elf Prozentpunkte über dem Landesdurchschnitt von 23 Prozent. Mit 17 Prozent war der Anteil im Landkreis Böblingen, … Weiterlesen