Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
- Vergewaltigungsskandal GBR
- BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
- Ein friedliches Neues Jahr 2025
- Musk und die Meinungsfreiheit
- Trauer Integration: Magdeburg
- Familienkrach und Politik
- Magdeburg Weihnachtsmarkt
- „Weiter so“ statt Politikwechsel
- Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad
- Im Notfall ist D ohne Strom
- Assad-Sturz in Syrien – Frieden?
- Notre-Dame wiedereröffnet
- Appell der 38: 1 Minute vor 12
- USA: Corona-Labortheorie real
- Kriegs- versus Friedensrhetorik
- CDU vs grüne DeGrowth-Politik
- Klangschalenkonzert mit Huhn
- Staat und die Andersdenkenden
- Bauern-Demo 23.11.2024 Berlin
- EU – Demokratie – Christentum
- Einsiedeln: Madonna Anschlag
- Biden OK zu ATAMACS-Raketen
- Schwachkopf Hausdurchsuchung
- Israel: From the river to the sea
- Nebel unten – Sonne oben
- Startups für CDU-AfD-Koalition
- Gen Z: Frei nur in der Bubble?
- „Free Speech“ in USA, NATO, D
- 9.11. – ist kein Nationalfeiertag
- Antisemitisches Pogrom in NL
- Amseln singen im November
- Ampel als Minderheitsregierung
- 6.11.24: Trump siegt, Ampel aus
- US-Wahl am 5.11.2024
- Orban trifft Schröder in Wien
- BSW – Pürner – Trusted Flagger
- Habeck gegen Meinungsfreiheit
- Katholische Kirche vs. Bauern
- Gegen die Einseitigkeit
- Bürger-Täuschung: Deportation
- Korrelation – AfD – Kausalität
Kategorien
- Allgemein (147)
- Bildung (1.476)
- Duale Bildung (50)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (298)
- Business (1.126)
- Dienste (318)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (346)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (103)
- Markt (51)
- Stiftungen (10)
- Dienste (318)
- Energie (469)
- AKW (125)
- Biomasse (35)
- Energiepolitik (95)
- Kraft-Waerme-Kopplung (29)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (93)
- E-Bike (21)
- Wasserkraft (31)
- Wind (47)
- Engagement (2.123)
- Buergerbeteiligung (293)
- Bürgerinitiativen (257)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (242)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (950)
- Global (1.512)
- EineWelt (349)
- EU (474)
- FairerHandel (38)
- Finanzsystem (129)
- Integration (665)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.930)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (27)
- Internet (323)
- Kunst (83)
- Medien (793)
- Musik (100)
- Oeffentlicher Raum (755)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (777)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (204)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (100)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.373)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (75)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (478)
- Littenweiler (82)
- Heimat (168)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (135)
- CarSharing (10)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (614)
- Selbsthilfe (1.556)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (189)
- Vereine (426)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: fair
Fussball: Deutschland-Türkei 2:3
Beim Fussballspiel der deutschen Mannschaft gegen die türkische Nationalmanschaft am 19.11.2023 im Berliner Olympiastadion waren die Biodeutschen gegenüber den Deutschtürken zahlenmäßig wie auch akustisch in der Minderheit. Immer wenn er am Ball war, pfiffen seine Mit-Migranten den Spielführer der deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Freiwillig, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Sport, Sportlern
Verschlagwortet mit fair, Fussball, Integration, migration, Politik, sport
Schreib einen Kommentar
Johnson: Rede nach dem Brexit
Am 3.3.2010 hielt der britische Premierminister Boris Johnson seine erste große Rede nach dem Brexit, in historischer Umgebung des Old Royal Naval College in Greenwich. Er legte die Pläne Großbritanniens für ein Handelsabkommen mit der EU dar, ähnlich dem mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, EU, Finanzsystem, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Euro, fair, Politik
Schreib einen Kommentar
Salzladen Littenweiler Dorfplatz
Seit April 2019 ist der Salzladen – Weltladen, ökumenische Sozial- und Kulturinitiative – in Freiburg-Littenweiler in der Sonnenbergstrasse 1 ansässig – also zentral am Dorfplatz. Mit breiterem Sortiment und Café. Öffnungszeiten des Salzladens sind Montag bis Freitag 10.00 – 13.00 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Ehrenamt, EineWelt, Engagement, Handel, Hilfe, Kultur, Littenweiler, Umwelt
Verschlagwortet mit business, fair, Klima, Lokal handeln, Weltladen
Schreib einen Kommentar
Volker Finke: Mit Afrika teilen
Afrikakenner Volker Finke diskutiert über Migration und Menschenrechte. Es geht um Ursachen und Folgen von Migration: Zum Start einer Veranstaltungsreihe diskutiert Volker Finke, langjähriger Trainer des SC Freiburg und von 2013 bis 2015 Coach der Fußballnationalmannschaft von Kamerun, mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, FairerHandel, Global, Handel, Zukunft
Verschlagwortet mit afrika, business, fair, Integration, migration
Schreib einen Kommentar
Crowfunding Bauern Rindfleisch
Alle wollen mehr Klimaschutz und mehr Tierwohl; und alle wissen, dass Massentierhaltung Tier, Mensch und Klima schadet. Während die Verhandler der Jamaika-Koalition sich nicht auf einen gemeinsamen Weg einigen können, gehen Kleinbauern im Schwarzwald ganz neue Wege des Klimaschutzes und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handel, Landwirt, Nachhaltigkeit, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Bauernhof, Dreiland, fair, Fleisch, Lokal handeln, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
BLHV dankt den Dreisamtaelern
Liebe MitbürgerInnen unseres Dreisamtals, das nun zu Ende gehende Jahr 2016 war für uns Bauern eines der schwierigsten in der zurückliegenden Zeit. Zum einen die wirtschaftliche Situation auf vielen Höfen, bedingt durch den Preisverfall bei Milch, Fleisch und Feldfrüchten. Liter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Dreisamtal, FairerHandel, Genossenschaften, Landwirt, Regio, Umwelt, Vereine
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, Ernte, fair, Lebensmittel, Markt
Schreib einen Kommentar
SC-Aufstieg FairPlay von Streich
Die Spieler vom SC Freiburg hatten gewonnen, waren aufgestiegen und wollten unbedingt zu ihrem Trainer. Als Christian Streich gerade mitten im Satz war und den Journalisten auf der Pressekonferenz den 2:1-Sieg gegen den SC Paderborn erklärte, mit dem seine Mannschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, SCFreiburg, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit fair, Fussball, Jugendsport, SC
Schreib einen Kommentar
Globalisierung ist ruecklaeufig
Lange hatte die Globalisierung ganze Industrien dezimiert (Mode, Schuhe, U-Elektronik). Seit dem Import-Rekord von 2012 jedoch sanken die EU-Einfuhren um 20%. Seit 2000 sind Auslandsinvestitionen, die Jobs in Billiglohnländer exportieren, von 4% auf 2% der globalen Wirtschaftsleistung zurückgegangen. Und ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzsystem, Global, Handel
Verschlagwortet mit business, EU, fair, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Caritaswerkstaetten Onlineshop
Der Onlineshop des Caritasverbandes Freiburg-Stadt ist eröffnet. Gebrauchtwaren aus dem Secondhand-Kaufhaus Fairkauf sowie neue Produkte aus den Caritaswerkstätten für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung sind ab sofort auch im Internet erhältlich. Unter dem Motto „Gutes kaufen und Gutes tun!“ finden Interessierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Caritas, Handel, Psyche
Verschlagwortet mit Caritas, fair, Laden, Lokal handeln, Soziales, www
Schreib einen Kommentar
Globalisierung und Wohlstand
Vor Budapest 31.8.2015 kamen kaum Flüchtlinge, weil wir Diktatoren wie Gaddafi viel Geld bezahlt haben. Bald wird es bei H&M keine billigen T-Shirts mehr geben, wenn in Bangladesh gestreikt wird. Und Papa hat erfahren, dass seine Altersversicherung in Waffenhandel investiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Global, Handel, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, fair, Klima, Lokal handeln, migration, Oekologie, Waffen
Schreib einen Kommentar
Teilhabe oder Begrenzung
Nicht jeder der 7 Milliarden Menschen dieser Erde kann das Gleiche haben und verbrauchen wie wir. Dafür gibt es nicht genug Energie, Raum, Nahrungsmittel, Wohnungen und Arbeitskräfte, die für Niedrigstlöhne teure Diesel-Jeans nähen und Asics-Sportschuhe kleben. Auch können nicht 7 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit fair, migration, Smartphone, staat
Schreib einen Kommentar
Integration – schwieriger Weg
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 6.10.2015 bitte lesen auf https://www.littenweiler-dorfblatt/downloads/lit5-15.pdf . Mediterranes und Asiatisches Feinkost, Lebensmittel und Geschenkartikel Neu: Schals und Textilien aus Indien Farhad Vakof und Karin Pinkus, Dipl-Geografin Kappler Strasse 1, 79117 FR-Littenweiler, Montag bis Freitag von 8 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, EineWelt, Handel, Integration, Kultur
Verschlagwortet mit business, fair, Flüchtling, Lokal handeln, migration
Schreib einen Kommentar
Salzladen Littenweiler – Thum
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 6.8.2015 bitte lesen im Littenweiler Dorfblatt August 2015, S. 22
Veröffentlicht unter EineWelt, Handel, Kultur
Verschlagwortet mit fair, Laden, Lokal handeln, Weltladen
Schreib einen Kommentar
EU stoppt Mango-Import in FR
EU stoppt Freiburger Hilfsprojekt. Luxemburger Zoll hält 30000 Mangofrüchte von „SolarEnergie für Afrika“ zurück, die vernichtet werden sollen. Seit 2011 importiert der Freiburger Verein zwei Mal im Jahr frische Mangos aus Burkina Faso. Das besondere an diesen exotischen Früchten: Zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, FairerHandel
Verschlagwortet mit afrika, EU, Export, fair, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Kleiderladen Jahresbericht 2014
Einige Mitglieder des Kleiderladens haben bei anfallenden Feiern auf persönliche Geschenke verzichtet und für den Förderverein um Geldspenden gebeten. Das hat uns ganz besonders gefreut ! Zwei erfolgreiche Aktionen wurden von uns im Juni unternommen: Unser „Flohmarkt Spezial“ vor dem OUTFIT Dreikönigstraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Handel, Verbraucher
Verschlagwortet mit fair, Lokal handeln, Secondhand
Schreib einen Kommentar
Benin Ananas Mango fuer Solar
Neues Solarschulprojekt für Benin: Seit einigen Jahren schon organisiert Mouniourou Salami mehrmals jährlich Ananas- und Mango-Aktionen. Er bezieht die Früchte von ihm bekannten Ananas- und Mango-Anbauern in Benin und verkauft sie im Raum Freiburg. Pro Kilogramm Frucht geht ein Euro in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Handel
Verschlagwortet mit afrika, Ausland, Bauer, fair, Projekt, Schule
Schreib einen Kommentar
FAIR ways Foerderpreis – SC
Unter dem Dach „FAIR ways – Wir übernehmen Verantwortung“ schreiben der SC Freiburg und seine Partner bereits zum vierten Mal den FAIR ways Förderpreis aus. Durch die Gewinnung weiterer Partner ist der FAIR ways Förderpreis dieses Jahr mit 60000 Euro dotiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement
Verschlagwortet mit fair, Preis, Schule, Soziales, Weiterbildung, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Mathislehof – Hoffuehrungen
Hof-Führungen auf dem Mathislehof in Hinterzarten mit anschließender Bio-Käseprobe auch 2015: Vom Kalb bis zur Kuh – wie aus Wiesenblumen und Gras Milch, Käse, Wurst und Fleisch werden kann – mit einer artgerechten und ökologischen Erzeugungsweise, dies soll den Gästen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Landwirt, Natur
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Ernte, fair, Laden, Regio
Schreib einen Kommentar
Deutscher Kulturrat gegen TTIP
Der Deutsche Kulturrat stellt eine spezielle Diskussionsplattform zur Vorbereitung des „Internationalen Tages der Kulturellen Vielfalt – 21.Mai 2015“ unter www.tag-gegen-ttip.de zur Verfügung, um gegen TTIP, CETA und Co. zu kämpfen. Täglich neue Infos incl. Kontaktbörse zur Planung von Events zu den Freihandelsabkommen und ihren Wirkungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handel, Heimat, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit business, fair, Kultur, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Attac ohne Gemeinnuetzigkeit
Das Finanzamt Frankfurt hat im Oktober 2014 Attac die Gemeinnützigkeit entzogen. Nach Ansicht des BUND war dieses Vorgehen zwar formell und rechtsstaatlich begründet, hatte aber einen politischen Hintergrund: Ein massiver Angriff auf eine Nichtregierungsorganisation, der im Zusammenhang mit den aktuellen bundesweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Handel, Hilfe, Umwelt, Verbraucher
Verschlagwortet mit BUND, fair, Lokal handeln, Ngo
Schreib einen Kommentar
WM-Trikot 15 ct fuer Naeherin
WM-Trikot bringt Adidas stolze 16,26 Euro und der Näherin nur 15 Cent: Genau 84,95 Euro muß der Fan für ein original Adidas-Trikot des Fussball-Weltmeisters Deutschland im Laden bzw. Online-Shop bezahlen. Entwicklungsminister Gerd Müller bezeichnet dies als Ausbeutung, denn: “Davon bekommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FairerHandel, Handel, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit Arbeit, fair
Schreib einen Kommentar
Handarbeitsflohmarkt FairNaeht
Der Handarbeitsflohmarkt „Fair-Näht“ findet erstmals am 13.9. (11-19 Uhr) und 14.9.2014 (12-18 Uhr) im Maria-Hilf-Gemeindesaal, Zasiusstraße 109 in der Wiehre, statt. Der Eintritt ist frei. Verpflegung wird angeboten. Standgebühr 30 bzw. 50 Euro (2 Tage) unter info@schnittpunkt-freiburg.de. Die Damenschneiderinnen Tatjana Konrad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Handwerk, Vereine
Verschlagwortet mit fair, Lokal handeln, Markt, Secondhand
Schreib einen Kommentar
TTIP-Check zur EU-Europawahl
Die Seite www.ttipcheck.eu ist ein Initiative von BUND und GLOBAL 2000 www.global2000.at zum transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA, das unsere Gesetze im Umwelt- und Verbraucherschutz auszuhebeln droht. Viele befürchten, dass das Abkommen unter anderem den Einsatz von Fracking – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EU, Handel
Verschlagwortet mit EU, fair, Fracking, Lokal handeln, Umwelt, Wahl
Schreib einen Kommentar
Milchpreis 50 Cent – BDM EMB
Milchviehhalter fordern 50 Cent für den Liter „Faire Milch“. Kreisversammlung Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen wählte neues Kreisteam. 1998 schlossen sich Landwirte zunächst im Süden und 2004 auf gesamtdeutscher Ebene zum „Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM e.V.“ zusammen. Um auch an der Basis Bewusstseinsbildung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Genossenschaften, Hochschwarzwald, Landwirt, Tiere
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, bio, fair
Schreib einen Kommentar
TTIP nein: NGOs ATTAC verdi
Der Widerstand gegen TTIP, das geplante Handelsabkommen USA – EU, wächst. Nachdem sich 25 deutsche Nichtregierungsorganisationen, darunter ATTAC, BUND und der Deutsche Naturschutzring zu einem Bündnis gegen das TTIP zusammenschlossen, kritisiert jetzt auch die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di dieses Abkommen als „Angriff auf Löhne, Soziales … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, FairerHandel, Global, Handel, Vereine
Verschlagwortet mit fair, Gentechnik, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
TTIP-Handel EU-USA – nein nein
Unterschreibe auch DU: Derzeit verhandeln EU-Vertreter mit der US-Regierung über das TTIP-Freihandels-Abkommen. Durchgesickerte Papiere zeigen, dass die Unterhändler die Wünsche der Konzerne erfüllen wollen: Hormonfleisch, Fracking, Gen-Essen, Chlorhühner, laxer Datenschutz und eine privatisierte Wasserversorgung sollen in Europa einziehen. Auf demokratischem Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Finanzsystem, Gentechnik, Gesund, Handel, Verbraucher
Verschlagwortet mit Ausland, EU, fair, Fleisch, Fracking, Gentechnik, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
BeSo 10 Jahre Freiwilligendienst
BeSo – der Verein zur Förderung von internationalen Begegnungen und Freiwilligendiensten, von Projekten solidarischen Handelns und zur Ermöglichung von Engagement für Rückkehrer aus Freiwilligendiensten, kann in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiern. 20 Freiwillige konnten mit Unterstützung des Vereins in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Freiwillig, Hilfe
Verschlagwortet mit fair, hilfe, jugend, Soziales
Schreib einen Kommentar