Archiv der Kategorie: Oeffentlicher Raum

Öffentlicher Raum in der Stadt

Israel: Gedenken 12-13Mai in FR

Die Israelitische Gemeinde in Freiburg feiert vom 12. bis 14. Mai 2024 drei große Gedenktage – hoffentlich friedlich und ohne Zwischenfälle. Am Montag, 13.Mai 2024, dem Feiertag Jom haZikaron, wird der Gefallenen der Verteidigungskriege Israels sowie der Opfer des Terrorismus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kujat: Niederlage der Ukraine

General a.D. Kujat: Niederlage der Ukraine unabwendbar. Deshalb Waffenstillstand mit Verhandlungen statt Diktatfrieden. Der ehem. Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, nimmt im Interview mit Flavio von Witzleben zum Ukrainekrieg Stellung (1): https://www.youtube.com/watch?v=yOaMHnyB1YA

Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Global, Krise, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Demo Breisach: Am Israel Chai

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7.10.2024 und dem Gaza-Krieg hat der Antisemitismus in Deutschland in beängstigendem Ausmaß zugenommen. Jüdisches Leben findet fast nur noch im Verborgenen statt. Es trifft vor allem junge Juden. An deutschen Hochschulen können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Gewalt, Integration, Kaiserstuhl, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wahl: Gewalt gegen Politiker

Nach dem schlimmen Anschlag auf den SPD-Politiker Matthias Ecke in Dresden am 3.5.2025 ist das Medien-Echo groß. Zu recht, denn in der repräsentativen Demokratie müssen Partei-Mitglieder im Wahlkampf sicher und gefahrlos – für sich und ihre Familien – agieren können.

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Gewalt, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wann kommt der Aufschwung?

Lineare Entwicklungen, in denen es kaum Wiederholungen gibt, sind selten. Lineare Abstürze mag es bei Weltuntergangs-Sekten oder Klima-Apokalyptikern geben. Gar nicht selten ist die Aneinanderreihung von wiederkehrenden Wellen bzw. Zyklen. Es geht abwärts und dann wieder aufwärts: Im eigenen Leben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Business, Energie, Finanzsystem, Industrie, Natur, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Immer wieder den Kopf treten

Drei jugendliche Migranten schlagen Martin K. (30) am 1. Mai in Paderborn mit einer Flasche zu Boden und treten immer wieder auf seinen Kopf. Laut Polizei führte der Angriff zu „einem unumkehrbaren Ausfall der gesamten Hirnfunktionen durch eine subarachnoidale Einblutung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Jugend, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freibadsaison wie im Vorjahr?

Die Freibadsaison beginnt und damit die Befürchtung, die letztjährige Welle von Übergriffen gegen Frauen vornehmlich durch Migranten könne sich wiederholen. Nun hat die „Kölner Kampagne gegen sexualisierte Gewalt in Schwimmbädern“ zur Prävention dazu Plakate herausgegeben,

Veröffentlicht unter Baeder, Buergerbeteiligung, EineWelt, Frauen, Gesund, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Oeffentlicher Raum, Schulen, Sexueller Missbrauch, Sport | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Friedensbewegung 2.0 neu

Die leider niedrigen Teilnehmerzahlen bei den Ostermärschen haben es wieder gezeigt: Die Friedensbewegung schwächelt. Denn sie schließt nicht-linke Friedensbewegte aus und beschränkt sich auf Kriege wie in der Ukraine und Nahost, also auf den äußeren Frieden. Wir brauchen eine erstarkte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ostermarsch Freiburg 28.3.2024

An Gründonnerstag 28.3. findet um 16.30 Uhr ein Ostermarsch auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg statt, den aktuell 14 Organisationen mit einem gemeinsamen Aufruf tragen. Die Friedensdemo soll um 16:30 beginnen und auf dem -relativ wenig bekannten – Atombunker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Resignation der Bürger

Die Mehrheit traut sich nicht mehr, ihre Meinung offen und ehrlich zu sagen – je nach Umfrage zwischen 60 % und 80 %. Dies geht einher mit einem objektiven Sicherheitsempfinden im öffentlichen Raum, das stark abnimmt. Bürger fühlen sich in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Engagement, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Täter-Opfer-Umkehr an Schulen

„Hetzkampagne gegen Gymnasium in Ribnitz-Damgarten“ – mit dieser Schlagzeile soll vom verängstigenden Vorgehen von Schulleiter und Polizei gegen eine 16-jährige Schülerin abgelenkt werden. Die Täter-Opfer-Umkehr funktioniert – wie bei den Hetzjagden von Chemnitz 2018.

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Jugend, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Friedensbewegung Schulgewalt

Friedensbewegung hat primär nichts zu tun mit den politischen Kategorien rechts und links, sondern mit dem Frieden. Ab den 68ern war die Friedensbewegung links orientiert, da sie mit ihren Aktionen (Demos, Menschenkette von Stuttgart bis Ulm) gegen den Vietnamkrieg und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Gewalt, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kriegsrhetorik beenden: Brief

Die Kriegsrhetorik in Deutschland wird immer unheimlicher: „Die Ukraine muss befähigt werden, den Krieg nach Russland zu tragen„ – so der Verteidigungspolitiker Roderich Kiesewetter (CDU-MdB). Also Krieg mit Russland, wobei deutsche Taurus dann hinterher schiessen? Dr. rer. nat. Bernhard Strauss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Global, Krise, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Woke gegen Bürger

Gewisse Spannungen zwischen Stadt und Land gab und gibt es immer, man empfindet sie als belebend. Mit der aus den USA kommenden Ideologie des linken Woke-Seins (woke für erwacht) jedoch verschärfen sie sich bis hin zur Spaltung der Gesellschaft und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

AKW-ler Jean-Jacques Rettig tot

Der elsässische Umweltschützer und Atomkraftgegner Jean-Jacques Rettig aus dem Vallée de la Bruche (Breusch-Tal) in den Vogesen ist am 19.2.2024 im Alter von 87 Jahren gestorben (1). Als einer der Köpfe der badisch-elsässischen Anti-Atomkraftbewegung war er seit den 1970er Jahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AKW, Alemannisch, Bildung, Bürgerinitiativen, Energiepolitik, Engagement, EU, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Gegen rechts“ – Enttäuschung?

Auf den „Gegen rechts“-Demos fühlt man sich wohl. Friedliche Leute, gute Gespräche mit den Mitlaufenden, fast familiäre Atmosphäre. Alle mit dem gleichen Anliegen: Für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Und dabei in Sorge und Angst. Nicht wenige sagen offen und ehrlich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Überfallen, weil er Jude ist

Ein Student der Freien Universität Berlin wird von einem Kommilitonen mit arabischen Wurzeln niedergeschlagen, nur weil er Jude ist. Lahav Shapira wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Lahav ist der Enkel des israelischen Leichtathletik-Trainers Amitzur Shapira (4),

Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Hochschulen, Integration, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Demo für … besser als gegen …

Ich gehe gerne auf „gegen rechts“-Demos. Eine friedliche Atmosphäre. Man merkt, daß viele Leute hier zum ersten Mal auf einer Demonstration mitlaufen. Und wirklich besorgt sind über den überall im Land sichtbaren Niedergang. Die Willensbekundungen für den Erhalt der Demokratie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Freiwillig, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Linkes Sprachregime herrscht

In der parlamentarischen Demokratie gilt der Pluralismus der politischen Meinungen von politisch links über die Mitte bis rechts. Rechts steht für bürgerlich-konservativ. Dabei ist rechts (Vertreter der Freiheitlich-Demokratischen Grundordnung FDGO) zu trennen von rechtsradikal (Gegner der FDGO) und rechtsextrem (Feinde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Demonstrationen gegen rechts

Freie Demonstrationen von Bürgern sind ein Zeichen von Demokratie. Erst recht, wenn sie sich gegen den Rechts-, Links- oder islam-motivierten Extremismus richten, denn dieser will die Freiheitliche-Demokratische Grundordnung (FDGO) bzw. den Rechtsstaat zerstören.

Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mittelstand lost – Ampel woke

Die Bauernproteste seit 18.12.2023 halten an. Von Politik, Medien und NGOs erfahren die Bauern weiter Unverständnis und eine tiefe kulturelle Verachtung. ihrem Framing, die Demos seien von Rechtsextremisten unterwandert, wird nicht geglaubt. 80 % des Volkes haben Verständnis für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Energiepolitik, Ernaehrung, Handwerk, Klima, Landwirt, Natur, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bauern-Demo Berlin 15.1.2024

Der Bauern-Bericht aus Berlin – Indubio extra: „Donnerschlag, hier entsteht gerade etwas“, sagt der Landwirt Bernd Achgelis. Er befindet sich in Berlin und berichtet über die Stimmung die heute vor Ort herschte und kritisiert besonders die Arroganz der Ampel-Regierung,

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Ernaehrung, Landwirt, Medien, Natur, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bauern-Demo auf Münsterplatz

Über 100 Traktoren fuhren auf ihrer Sternfahrt u.a. von Bad Krozingen, Sasbach und Bötzingen zum SC-Stadion. Leider erlaubte die Polizei nur 15 Traktoren die Weiterfahrt zum Münsterplatz, im Gegensatz zu anderen Städten wie z.B. Müllheim. Was hätte das für ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Business, Engagement, Ernaehrung, Freiburg, Hochschwarzwald, Hock, Kaiserstuhl, Kultur, Landwirt, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Silvester 2023/24 – friedlich?

Die Regierung ist immer weniger bereit (oder imstande?), die öffentliche Ordnung und Sicherheit mit Mitteln des Rechtsstaats durchsetzen. Besonders an Silvester. Weil die Polizei in Berlin bis zum 31.12.2023 etwa hundert Gefährderansprachen hielt und am 31.12. knapp 5000 Polizeibeamte noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewalt, Integration, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Weihnachten weg – Familie weg

Weihnachten wird irgendwann nicht mehr stattfinden, zumindest nicht im öffentlichen Raum: Weihnachtsmärkte zu gefährlich durch den Politischen Islam, Krippenfiguren geköpft, Kruzifixe die Beine abgeschlagen, Nikolaus überfallen, Christbäume mit Farbe besprayt, Kirchen verwüstet.

Veröffentlicht unter Bildung, Diakonie, EineWelt, Freiwillig, Kapellen, Katholisch, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Weihnacht feiern: Jetzt erst recht

In Rüsselsheim werden die Figuren der Heiligen Familie in der Weihnachtskrippe geköpft – ein makabrer Scherz. In Karlstadt/Franken wird der Weihnachtsmarkt durch den Muezzinruf eröffnet – woke Toleranz. Nur zwei Einzelfälle, von vielen. Ist es da noch angebracht, das christliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Diakonie, Engagement, Katholisch, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Weihnachtskrippen zerstören

Die zu Weihnachten verkündete Frohe Botschaft verschafft alljährlich Zuversicht und Hoffnung auf Frieden – wenn man sie nur ließe. Am 3. Advent 17.12.2023 wurden in Rüsselsheim an der evangelischen Stadtkirche auf dem Marktplatz der Heiligen Familie die Köpfe abgeschlagen

Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Gewalt, Katholisch, Kirchen, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Karlsruhe: 599 Corona-Anzeigen

In der Coronazeit 2020-22 hatten viele Menschen – besonders Kinder und Alte – unter der Beschneidung ihrer Grundrechte durch Lockdown, Impfung, Maske usw. zu leiden. Um die Gesellschaft zu versöhnen, muß das begangene Unrecht endlich auch in Deutschland aufgearbeitet werden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Gesund, Oeffentlicher Raum, Senioren | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Friedensbewegung 2.0 – Wann?

Die Friedensbewegung ist derzeit leider politisch isoliert und unbedeutend. Denn sie wagt es nicht, sich den Sorgen und Nöten der Bevölkerung zuzuwenden. Und diese gelten weniger den Kriegen in Ukraine und Nahost, sondern dem Inneren Frieden, der durch Verarmung und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nach einer Vergewaltigung: frei

Vergewaltigung ist ein schweres Verbrechen. Zumal wenn sie sich gegen ein 15-jähriges Mädchen oder gegen eine 78-jährige Seniorin richtet. Oder wenn gar eine Gruppenvergewaltigung vorliegt. Doch dieses Volksempfinden gilt nicht mehr, wenn Vergewaltiger überhaupt nicht ins Gefängnis müssen,

Veröffentlicht unter Frauen, Gewalt, Global, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Opfer werden medial zu Tätern

Immer häufiger wird berichtet, daß Personen mit Migrationshintergrund friedliche Bürger mit dem Messer überfallen – unerwartet und ohne besonderen Anlaß bzw. Grund. Zuletzt in Dublin/Irland am 23.11. und in Crépol/Südfrankreich am 18.11.. Die Medien berichten  nur anfangs kurz über die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Global, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Crépol: Messer-Überfall Dorffest

„On va tuer des Blancs“ bzw. „Wir werden Weiße töten“ – das sollen ca 20 Jugendliche geschrien haben, als sie ein Dorffest im 500-Seelen-Ort Crépol im Dauphiné zwischen Valence und Grenoble mit Messern bewaffnet stürmten: in der Nacht 19./20.11.2023 gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU, Gewalt, Integration, Jugend, Krise, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fussball: Deutschland-Türkei 2:3

Beim Fussballspiel der deutschen Mannschaft gegen die türkische Nationalmanschaft am 19.11.2023 im Berliner Olympiastadion waren die Biodeutschen gegenüber den Deutschtürken zahlenmäßig wie auch akustisch in der Minderheit. Immer wenn er am Ball war, pfiffen seine Mit-Migranten den Spielführer der deutschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Freiwillig, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum, Sport, Sportlern | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Radikalisierte Islam-Jugend

„Zuerst schneiden wir den Juden die Kehle durch, dann den Schwulen und zum Schluss den Christen“. Ein Land, in dem junge Araber dies straffrei zu ihrem Lehrer sagen dürfen (1), deutsche Schüler hingegen nicht, ist gesellschaftlich und rechtsstaatlich am Ende, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Gewalt, Jugend, Kinder, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Staatsräson: Solidarität mit Israel

„Zur Bekämpfung des Antisemitismus fände ich es wichtig, dass der ÖRR hinsichtlich seiner Nahost-Berichterstattung kritisiert wird. Er verbreitet zum Teil Hamas-Propaganda und schürt in Millionen bundesdeutschen Wohnzimmern Judenhass. Solidarität mit Israel in der UN sollte die Deutsche Staatsräson widerspiegeln.

Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Integration, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Reichspogromnacht 9.11.1938

Den 85. Jahrestag der antijüdischen Pogrome am 9. November 1938 begeht Deutschland in einer angespannten innenpolitischen Lage: Als jüngst nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel (am 7.10.2023) Brandsätze auf eine Synagoge in Berlin-Mitte flogen, sagte der Vorsitzende der Jüdischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur, Literatur, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Migrantengewalt eingedeutscht

Seit der Grenzöffnung 9/2015 nehmen Messerstechereien, Vergewaltigungen von Frauen kontinuierlich zu. Nun wird die Herkunft der Täter in den Statistiken nicht mehr erfasst – angeblich um Rassismus und Ausländerfeindlichkeit zu verhindern. Die von Migranten mitgebrachte Gewaltkriminalität wird zur deutschen Kriminalität.

Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Gewalt, Integration, Jugend, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Habeck’s Rede lenkt ab

Robert Habeck ist verantwortlich für die deutsche Wirtschaft. Davon (Rezession, Inflation, Firmenpleiten, Deindustrialisierung) war in seiner Rede (1) keine Rede. Er redete von der freiheitlich-rechtlichen Grundordnung (FDGO) und inneren Sicherheit, für die er direkt keine Verantwortung trägt.

Veröffentlicht unter Gewalt, Hock, Integration, Krise, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Friedensdemo: Israel – Ukraine

Die grausamen Ereignisse zwischen Palästinensern und Israelis unterstreichen die Dringlichkeit einer kraftvollen grossen Friedensbewegung überdeutlich. Unterdessen wird im Krieg zwischen Russland und der Ukraine weiter getötet auch mit deutschen Waffen. Kriege sind mit nichts zu rechtfertigen,

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Gewalt, Krise, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ohne Pass keine Abschiebung

Migranten brauchen Ausweispapiere, um von ihren Heimatländern in die EU zu gelangen. Erst kurz vor der Einreise nach Deutschland entsorgen sie ihre Dokumente, um dadurch eine spätere Abschiebung unmöglich zu machen (1). Beim Grenzübergang ersetzt das Wort „Asyl“ die Vorlage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU, Gewalt, Global, Integration, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar