Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
- Meine Oma liegt im Koma
- Sanierung Meierhof Kartaus
- Korrelation ja – Kausalität nein
- Mathematik-Asse aus Freiburg
- Wissenschaft und Politik
- Angstkommunikation – Dr. Frank
- Nationalität bei Straftat nennen
- Gehaltsverzicht zum Lockdown?
- Deutschland und Südkorea
- Mensch-Virus Mensch-Mensch
- EZB: endlose Geldvermehrung?
- Bundestag: Merkel und Weidel
- Vermögenssteuer – Mittelstand
- Auch das Vereinsleben leidet
- Ingenieure wandern aus
- Good News
- Strassen Schulen umbenennen
- Plan- oder Marktwirtschaft
- Corona ist nicht an allem schuld
- Umstritten – Monika Maron?
- Freiheitliche Grundordnung
- Achtsamkeit gegen Angst
- Brennpunktschule und Bildung
- Demokratie braucht Spalter
- Kabarettist Rebers: Bequeme
- Ökozid-Film: ARD Angst Schuld
- Helden: Untertan im Nichtstun
- Angst essen Seele auf
- Ab 2020: Glauben statt Prüfen?
- Faces of the demonstrators – B
- Corona-„Ermächtigungsgesetz“
- RCEP und EU – Auf und Ab
Kategorien
- Allgemein (119)
- Bildung (925)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (52)
- Hochschulen (66)
- Kindergarten (54)
- Schulen (220)
- Business (827)
- Dienste (265)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (139)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (195)
- Handel (138)
- Buchhandel (45)
- Handwerk (105)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (265)
- Energie (356)
- AKW (105)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (47)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (60)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (12)
- Wind (42)
- Engagement (1.521)
- Buergerbeteiligung (166)
- Bürgerinitiativen (135)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (117)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (151)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (623)
- Global (1.065)
- EineWelt (213)
- EU (330)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (507)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (1.242)
- Alemannisch (46)
- Dichter (143)
- Liedermacher (21)
- Literatur (104)
- Buch (57)
- Friedhöfe (17)
- Internet (215)
- Kunst (67)
- Medien (480)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (451)
- Hock (65)
- Theater (40)
- Natur (659)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (26)
- Garten (74)
- Klima (149)
- Nachhaltigkeit (85)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (56)
- Wasser (32)
- Regio (1.228)
- Dreisamtal (213)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (430)
- Littenweiler (82)
- Heimat (134)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (199)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (120)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (23)
- Fahrradwege (19)
- Religion (462)
- Selbsthilfe (1.153)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (389)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Kindergarten
Nur ein Enkel bei Oma und Opa
„Wir werden private Zusammenkünfte nur im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes und mit maximal einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person gestatten“ – so die Kanzlerin nach den Ministerpräsidentenkonferenz zum dritten Lockdown am 5.1.2021.
Veröffentlicht unter Arzt, Bürgerinitiativen, Business, Familie, Gesund, Kinder
Verschlagwortet mit Corona, elt, Familie, Generationenvertrag, Kind, Kindergarten, Lockdown
Schreib einen Kommentar
Maske in der Schule geht nicht
Das Lernen in der Schulklasse kann nicht funktionieren, wenn Schüler und Lehrer Masken tragen. Dies sagt uns der gesunde Menschenverstand. Basta – würde Gerhard Schröder sagen. Deshalb ist eine Maskenpflicht für Schulen auf Dauer nicht machbar. Zudem ist der Sinn von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Gesund, Kinder, Schulen
Verschlagwortet mit Corona, Kindergarten, Lernen, Medizin, Schule
Schreib einen Kommentar
Mit Schnupfen nicht in die Kita
Corona hat gezeigt, wie wichtig gerade in Zeiten einer Krise die Nation (alle Corona-Maßnahmen der GroKo-Regierung richteten sich zuerst und rasch auf’s eigene Land) und die Familie (ohne Rückgriff auf die Eltern wären die Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Infizierungen nicht umsetzbar gewesen). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Dienste, Familie, Frauen, Kindergarten, Krise
Verschlagwortet mit Corona, Familie, Kind, Kindergarten, Kita, Klinik
Schreib einen Kommentar
Martinsgans und Laternengans
Der reiche Martin (hoch zu Roß) zerschneidet seinen Mantel und gibt eine Hälfte an einen armen Bettler. St. Martin als Vorbild in Sachen Nächstenliebe. Da der Bezug zu St.Martin (Name wie Story) als diskriminierend und gar rassistisch gilt, wird das Martinsfest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Heimat, Katholisch, Kinder, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Schulen
Verschlagwortet mit Armut, Brauchtum, hilfe, Kind, Kindergarten, Kirche, konf, Oeffentlicher Raum, Schule
Schreib einen Kommentar
Sippenhaft – Waldorf-Schulkind
Eine Waldorfschule lehnt ein Kind ab, weil sein Vater für die AfD im Berliner Abgeordnetenhaus sitzt. Drei Probleme: 1) Dem Kind die Haltung der Eltern zuschreiben und es somit in Sippenhaft nehmen. 2) Mitglieder einer rechtsstaatlich legalen Partei diskriminieren. 3) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Familie, Kinder, Kindergarten, Schulen, Vereine
Verschlagwortet mit Kind, Kindergarten, Lernen, partei, Politik, Schule
Schreib einen Kommentar
In welche Schule geht Ihr Kind?
„In welche Schule, in welche Kita schicken Sie Ihre Kinder?“ Richten Sie diese Frage an einen Kommunalpolitker, an einen Abgeordneten von CDU, FDP, SPD, Grüne oder Linke – als Lackmustest, ob die Vertreter des Mainstreams selbst an das glauben, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Kinder, Kindergarten, Kultur, Schulen
Verschlagwortet mit Kind, Kindergarten, Kita, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Elsässisch-sprachiger Kiga
Am 3.9.2018 hat in Muespach im Sundgau/Elsaß der vierte rein elsässisch-sprachige Kindergarten mit einem lauten „Güata Morga“ eröffnet – erfolgreich gegen den teilweisen zähen Widerstand der staatlichen französischen Schulverwaltung in Paris. Zuvor wurden im Herbst 2017 von der ABCM (Association … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elsass, Engagement, Hilfe, Kinder, Kindergarten, Kultur, Regio, Vereine
Verschlagwortet mit Deutsch, Elsass, Kindergarten, Kultur, Rhein, Sprache
Schreib einen Kommentar
Tagesmütter Mega-Samstag FR
Die Tagesmütter auf dem Freiburger Mega-Samstag am 5. Mai 2018: Entspannt shoppen und zwischendurch entspannt über die Kindertagespflege informieren. Die Kindertagespflege „Stadtgartenknirpse“ am Karlsbau öffnet parallel ihre Türen von 10 bis 13 Uhr. Teil der bundesweiten Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“
Veröffentlicht unter Business, Engagement, Familie, Frauen, Freiburg, Handel, Kinder, Oeffentlicher Raum, Vereine
Verschlagwortet mit Baby, Familie, Kind, Kindergarten, Lokal handeln, Oeffentlicher Raum, Shopping
Schreib einen Kommentar
Wertediskussion: Autos – Kinder
Man soll ja keine Äpfel mit Birnen vergleichen, doch bei der Lektüre zu den Kosten der Kinderbetreuung gingen mir auch die Kosten für den Unterhalt eines privatgenutzten Autos durch den Kopf. Die monatlichen Kosten für einen Pkw beziffert der marktführende Autoclub … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Engagement, Freiburg, Hilfe, Kinder, Soziales
Verschlagwortet mit Auto, Kind, Kindergarten, Kita, ÖPNV, Soziales
Schreib einen Kommentar
Kindergartenpflicht für alle
„Kita als Pflicht“ fordern Rainer Wendt (Chef Polizeigewerkschaft) und Heinz Buschkowsky (Ex-BGM Berlin-Neukölln), um Parallelgesellschaften von muslimischen Migranten zu verhindern. Eine weniger ideologische (alter Sozialismus-Traum: der Staat kanns besser mit der Kindererziehung als die Familie) als pragmatische Forderung (Islam-Familien und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Integration, Kinder, Kindergarten
Verschlagwortet mit Familie, Früherziehung, Islam, Kind, Kindergarten, Kita, staat
Schreib einen Kommentar
Kinderspielplatz und Integration
Beim Flüchtlingwohnheim Höllentalstrasse in FR-Littenweiler wird ein Kinderspielplatz gebaut – gut so, aber der Standort an der Nordwestecke versteckt zwischen PH-Baracke und lauter Bahn ist schlecht, da der Integration als Gegenidee zur Abgrenzung zuwiderlaufend. Warum baut man den neuen Spielplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Hilfe, Integration, Kindergarten, Littenweiler, Zukunft
Verschlagwortet mit Asyl, Flüchtling, Integration, Kindergarten, migration, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Esel Kunzenhof – Bissierstrasse
Für dreizehn Kinder aus dem Flüchtlingswohnheim an der Bissierstraße gab’s in den Pfingstferien etwas Besonderes: Sie gingen mit den beiden Eseln Rosalie und Leila vom Kunzenhof in Littenweiler und BetreuerInnen auf eine kleine Wanderung. Die Unternehmung hatten sich Studierende der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Landwirt, Schulen, Tiere, Umwelt, Wandern
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Flüchtling, Integration, Kindergarten, Schule, Urlaub, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Kindergartenplaetze FR fehlen
Die angestrebten Kita-Versorgungsquoten von 50 % bzw. 100% für Kinder unter 3 bzw. von 3-6 Jahren differieren im Stadtgebiet – zwischen 26% in Haslach (nur 127 Plätze für 488 Kinder unter 3) und 80% im Vauban. Insgesamt aber gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Kindergarten, Zukunft
Verschlagwortet mit Kind, Kindergarten, Kita, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Fruehkindliche Foerderung
Im ersten Lebensjahr, also bereits vor Eintritt in die Kita, werden die Weichen für das geistige und soziale Gedeihen der Kinder gestellt. Frühförderung lohnt, je zeitiger und familiennäher desto besser. Denn spätere Förderung kann die Defizite der ersten zwölf Monate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Kinder, Kindergarten
Verschlagwortet mit Baby, Familie, Kind, Kindergarten, migration
Schreib einen Kommentar
Realschule – neue Restschule
Kultusminister Andreas Stoch, der seine vier eigenen Kinder vor dem öffentlichen Schulwesen verschont und in die Waldorfschule schickt, wendet sich nun der Demontage der Realschule zu: Diese soll auch die Hauptschulprüfung abnehmen, Schüler gemeinsam unterrichten, ab Klasse 7 zwar niveau-geteilt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Jugend, Kinder, Schulen
Verschlagwortet mit Kindergarten, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Alt Jung Handicap Demant Nabu
Alter und Behinderung gehören zum Leben – Projekt „Kinderwerkstatt inklusive“ bringt Generationen im „Haus Demant“ zusammen. „Wir möchten mit unserem Projekt ‚Kinderwerkstatt inklusive‘ den Aufbau von gelingenden Generationenbeziehungen durch gemeinsames Gestalten fördern“, erklärt Christel Kehrer vom „Haus Demant“, der Begegnungsstätte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Demenz, Kindergarten
Verschlagwortet mit Behinderung, Kindergarten, Rollstuhl
Schreib einen Kommentar
Forschungsprojekt sucht Kinder
Projekt am 18. April 2015 auf dem Häuslemaierhof im Dreisamtal: Für eine Forschungsexpedition in die Welt der Tiere sucht die Stiftung Bündnis Mensch&Tier (www.buendnis-mensch-und-tier.de) Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren, die für einen Tag auf den Begegnungshöfen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Kinder, Naturschutz, Tiere
Verschlagwortet mit Bauernhof, Kind, Kindergarten, Projekt, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Kinder- vor Elternrecht – Alessio
Der dreijährige Alessio aus Lenzkirch wurde mutmaßlich von seinem Stiefvater zu Tode mißhandelt. Trotz zweimaligem Uniklinik-Aufenthalt und Hinweisen der Ärzte lässt das Jugendamt das Kind bei den Peinigern, wo als vom Staat bezahlte Familienhilfe die Cousine des Stiefvaters arbeitet. Viele fordern den Rücktritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Kinder, Krise
Verschlagwortet mit Familie, gerecht, Gewalt, Kind, Kindergarten
Schreib einen Kommentar
Kindergarten StBarbara Danner
Tina Danner ist neue Leiterin im Kindergarten St. Barbara: Im Jahr 1998 eröffnete unter der Trägerschaft der Katholischen Pfarrgemeinde St. Barbara. Mittlerweile gibt es vier altersgemischten Gruppen mit insgesamt 92 Plätzen. Aufgenommen werden können Kinder ab dem dritten Lebensjahr, geplant ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Kindergarten
Verschlagwortet mit Kind, Kindergarten, Kirche, Kita
Schreib einen Kommentar
Stegen-Eschbach Kindergarten
Die Vorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Eschbach Marijana Dold (M.) überreichte zur Freude aller Beteiligten eine Spende von je 500 Euro an den Kindergarten und die Grundschule Stegen-Eschbach. Der Betrag stammt aus dem Erlös des Adventsbazars.
Veröffentlicht unter Freiwillig, Kinder, Kindergarten, Spende
Verschlagwortet mit Kindergarten, Spende
Schreib einen Kommentar
Sparkasse spendet an Kiga
Die Sparkasse Hochschwarzwald hat Material im Wert von 4.200 Euro gespendet an die Dreisamtäler Kindergärten „Benedikt Kreuz“ St. Peter, „St. Michael“ Stegen, Waldorf-Kiga Buchenbach, Kiga Hofsgrund, Evangelischer Kindergarten Kirchzarten und Kindergarten Zarten. Die erfüllten Wünsche reichten beispielsweise von Sensorik-Blöcken, Kapka-Bauklötzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spende
Verschlagwortet mit Bank, Kindergarten, Kita, Spende
Schreib einen Kommentar
Muslimischer DITIB-Kindergarten
In Mannheim öffnet ein Kindergarten, dessen Träger der „Verein zur Gründung und Erhaltung muslimischer Kindergärten“ im Dachverband „Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion e.V. (DITIB)“ ist. Laut ev. Dekan Günter Eitenmüller verhindert die DITIB als Ableger der türkischen Religionsbehörde die integrativen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Integration, Islam, Kindergarten, Kirche
Schreib einen Kommentar
Vorlesetag – Grosse fuer Kleine
Der zehnte bundesweite Vorlesetag am 15.11.2013, initiiert von der Wochenzeitung „Die Zeit“ und der Stiftung Lesen, stand auch in diesem Jahr unter dem Motto „Große für Kleine: Wir lesen vor, überall und jederzeit“. Zum Jubiläum wurde ein neuer Teilnahmerekord aufgestellt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch, Ehrenamt, Freiwillig, Kinder, Kindergarten
Verschlagwortet mit buch, Ehrenamt, Kind, Kindergarten, lesen, Literatur
Schreib einen Kommentar
Kinderkrippen Frankreich Protest
Seit Jahren wird uns die französische Familienpolitik mit dem angeblich frauengerechten Ideal aus Kinderbetreuung (Krippe ab 10 Wochen, Ecole Maternelle 3-5 Jahre kostenlos) und Berufstätigkeit (spätestens 3 Monate nach Geburt) als Vorbild präsentiert. Schließlich liegt in F die Geburtenrate bei 2.1 Kindern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, EU, Familie, Frauen, Kinder, Kindergarten
Verschlagwortet mit Familie, Kind, Kindergarten
Schreib einen Kommentar
Bildungsgefaelle Bayern – Berlin
Das Mathematik-Lerngefälle zwischen Bayern und Berlin liegt so weit auseinander wie das zwischen Deutschland und der Türkei. Dabei hat München mehr Grundschulkinder mit Migrationshintergrund und geringere Ausgaben je Grundschüler als Berlin. Strenge Regeln (Kontrollen, Lehrerfortbildung Pflicht) in München versus Laisser-faire (laxe Lehrpläne, eigensinnige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Kindergarten, Schueler
Schreib einen Kommentar
Himmelblau – Kita in Littenweiler
Im Stadtteil Littenweiler gibt es ein neues Betreuungsangebot für Unter-Dreijährige: Die von der Diakonie getragene Kindertagesstätte (Kita) „Himmelblau“ hat ihren Betrieb in der Kappler Straße 31 aufgenommen – dort, wo früher der „Salzladen“ zu Hause war. Momentan läuft noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Kindergarten
Verschlagwortet mit Diakonie, Kindergarten, Kita
Schreib einen Kommentar
Erzieher in 25 Tagen – Einstieg
Ab1.8.2013 haben Kleinkinder zwischen 1 und 3 Jahren einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Kitas werden gebaut, aber ErzieherInnen fehlen. Deshalb ein neues Gesetz, das den Quereinstieg in den Erzieherberuf erleichtert: Für Berufsabschlüsse wie LehrerIn, DorfhelferIn, FamilienpflegerIn … bzw. in 25tägigen Fortbildung
Veröffentlicht unter Kinder, Kindergarten
Verschlagwortet mit Beruf, Früherziehung, Kind, Kindergarten
Schreib einen Kommentar
Bildung – Sprache BiSS G8-G9
Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS). Verkürztes Abitur G8 oder G9? Kitas und Schulen können sich zur Teilnahme am bundesweiten Sprachförderprogramm BiSS bewerben. Das Bildungsservers-Dossier bietet ausführlich Informationen. Ziel des 5-jährigen Forschungs- und Entwicklungsprogramms ist es, Kinder in ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend, Kinder, Kindergarten, Schulen
Verschlagwortet mit Deutsch, Kindergarten, Sprache, Student
Schreib einen Kommentar
Waldkindergarten – Wildapfel
Der Wildapfel ist der „Baum des Jahres 2013“ – Anlässlich des internationalen „Tag des Baumes“ pflanzten die Kinder vom Waldkindergarten Dreisamtal gemeinsam mit Förster Bernhard Friedmann im Wald einen jungen Wildapfel-Baum ein. Bereits zwei Mal hatte der Waldkindergarten schon an dieser weltweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Kindergarten, Wald
Verschlagwortet mit Bannwald, Kindergarten
Schreib einen Kommentar
Daniel Cohn-Bendit Hosenlatz
Daniel Cohn-Bendit (DCB) von den Grünen schrieb 1975 wörtlich: ”Mein ständiger Flirt mit den Kindern nahm bald erotische Züge an. Ich konnte fühlen, wie die kleinen Mädchen von 5 Jahren schon gelernt hatten, mich anzumachen. Es ist mir mehrmals passiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Kindergarten, Sexueller Missbrauch
Verschlagwortet mit Historie, Kind, Kindergarten, Pädo, Politik
Schreib einen Kommentar
Einheitslehrer contra Bildung
Die Forderung nach Einheitslehrer als pädagogischem Alleskönner ist anachronistisch angesichts der Tatsache, dass seit Jahrzehnten sich Wissenschaften und Berufe in immer mehr Fachdisziplinen und Spezialisten aufsplittern. Der neue Lehrer soll laut Kommission „die Schüler sowohl berufsbezogen unterrichten, als auch an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Schulen
Verschlagwortet mit Beruf, Kindergarten, Student, Uni
Schreib einen Kommentar
Betreuungsplaetze unter Drei
Eine Klageflut, weil es zu wenige Betreuungsplätze für Unter-Dreijährige gebe. Dieses mögliche Szenario malte OB Dieter Salomon an die Wand. In Freiburg habe man allerdings „die Kinderbetreuung schon lange als wichtiges Thema auf der Agenda“. Doch was heißt das? Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Freiburg, Kindergarten
Verschlagwortet mit Baby, Kind, Kindergarten, Kita
Schreib einen Kommentar
Jurist als Kultusminister
Als Nachfolger der zurückgetretenen SPD-Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer (49) soll am 23.1.2013 der Heidenheimer Jurist und Parlamentarische Geschäftsführer Andreas Stoch (43) vereidigt werden. Wieder kein Bildungsexperte, wieder jemand ohne bisherige eigene Verantwortung in Schule bzw. Hochschule, wieder ein Jurist. Immerhin ist er aber bereit, die Rampensau … Weiterlesen
SIWA fuer Kiga St.Michael
„Die helfenden Hände vom SIWA-Team – Statt der Präsente für Kunden gab’s Spenden für den St. Michael-Kindergarten Oberried. Der St. Michael-Kindergarten in Oberried hat eine umfangreiche Umbauphase hinter sich. Schließlich mussten auch die Räume den veränderten Angeboten entsprechend hergerichtet sein. Die Betreuung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindergarten, Sponsoring
Verschlagwortet mit Kindergarten, Spende
Schreib einen Kommentar
Hort Tarodunumschule
Hortgruppe an der Tarodunumschule neu eingerichtet – Gemeinde Kirchzarten investiert fast 15.000 Euro für verlässliche Schülerbetreuung. Immer mehr Kinder im Grundschulalter sind darauf angewiesen, dass sie nach Schulschluss in einem Hort verpflegt sowie bei den Hausaufgaben und in der Freizeit betreut werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Kindergarten, Schulen
Verschlagwortet mit Hort, Kindergarten, Kita
Schreib einen Kommentar
SC-Profi Makiadi im Kiga
Die Freude war natürlich groß im Kindergarten St. Barbara in Littenweiler, als der SC Spieler Cedrick Makiadi zu Besuch war. „Unsere ‚Rote Gruppe’ ist schon seit jeher richtig fußballverrückt“ erzählt Kindergartenleiterin Beate Klaus. „Und seit der EM zieht sich das Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindergarten, SCFreiburg
Verschlagwortet mit Fussball, Kindergarten, SC
Schreib einen Kommentar
Waldmobil im Kiga Oberried
Der Wald ist ein Lebens- und Erlebnisraum, den heute gerade Kinder immer mehr nur durch die Medien vermittelt bekommen. Um Kindern ein unmittelbares und direktes Erleben des Waldes zu ermöglichen, hatte der Landtagsabgeordnete und Sprecher für Tourismus, Forst und Landwirtschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hochschwarzwald, Kindergarten, Wald
Verschlagwortet mit Bannwald, Kindergarten
Schreib einen Kommentar
St.Franziskus Kiga Ebnet
Mit einem fröhlichen Einweihungsfest hat der Kath. Kindergarten St. Franziskus in Ebnet am Sonntag eine Kleinkindgruppe eröffnet und den Neubau des „Spatzennestes“ offiziell in Betrieb genommen. „Dies ist ein besonderer Tag für Ebnet“, freute sich Ortsvorsteher Bernhard Sänger und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Katholisch, Kindergarten
Verschlagwortet mit Kindergarten, Kita
Schreib einen Kommentar