Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Preis
Keine neuen Staatsschulden
In ihrem Plädoyer „Keine neue Staatsschulden“ wenden sich führende libertär orientierte Wirtschaftswissenschaftler gegen die von CDU und SPD avisierte Aufnahme von ca einer Billion Euro neuer Staatsschulden (siehe Anlage (1) unten): Die Schulden jedes einzelnen Steuerzahlers würde von 58.500 auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Finanzsystem, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit finanz, partei, Preis, Schulden, staat, volk, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Merzel’s Sondervermögen
„Nun sind sie halt da“ – so drückte Angela Merkel ihr Bedauern aus für die von ihr initiierte Massenmigration ab 2015. „Nun sind sie halt da“ – so wird Friedrich Merz ab April 2025 als Bundeskanzler die gigantische Aufnahme von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Engagement, EU, Finanzsystem, Industrie, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Export, Industrie, Politik, Preis, Schulden, staat, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
Das Grundgesetz garantiert den Bürgern Grundrechte, die er gegen den Staat besitzt. Doch der Staat wir immer übergriffiger. Im Jahr 2023 wurden Güter und Dienstleistungen für ca 4,2 Billionen Euro erwirtschaftet. Diesem Bruttoinlandsprodukt (BIP) standen in 2023 Staatsausgaben in Höhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Finanzsystem, Hochschwarzwald, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Depression, Industrie, Preis, staat, volk, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Börse-CEO: D als Ramschladen
Der CEO der Deutschen Börse AG, Dr. Theodor Weimer, hat am 17.4.2024 beim Wirtschaftsbeirat Bayern in München eine Rede gehalten, in der Aktienexperte die volkswirtschaftliche Lage in Deutschland als „schiere Katastrophe“ bezeichnet. Grüne Transformation und Energiewende führen D „auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Energie, Engagement, Industrie, Verbraucher
Verschlagwortet mit ampel, demokratie, Konsum, Mittelstand, Politik, Preis, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Auch die BASF verlässt das Land
BASF in Ludwigshafen am Rhein, Europas größter Chemiekonzern, schließt wesentliche Betriebsteile und Werke, baut bestehende Anlagen ab bzw. verlagert sie ins Ausland. In Deutschland wird es keine Neuinvestitionen mehr geben. In China investiert BASF 10 Milliarden Euro in eine neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Finanzsystem, Global, Industrie
Verschlagwortet mit Export, Industrie, Preis, Wettbewerb, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Literaturnobelpreis Annie Ernaux
Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux erhält den Literaturnobelpreis 2022 und für ihr literarisches Werk wird sie gefeiert als „feministische Ikone der ersten Stunde“ (FAZ), die die „Grenzen der Fiktion gesprengt, die Autobiografie revolutioniert und ein neues Schreiben ermöglicht. …
Kritik an Regierung, nicht Staat
Wer Staat und Regierung gleichsetzt oder verwechselt, hat die Demokratie nicht begriffen bzw. will sie für seine Zwecke missbrauchen. Wer Staat und Regierung gleichsetzt, glaubt „Der Staat bin ich“, will zurück in Mittelalter zu Ludwig XIV, der mit „L“état c’est … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Energie, Gesund, Landwirt, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Wohnen
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Miete, Preis, wirtschaft, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Faeser: Sozialproteste illegitim
Der Zusammenhalt, „Consent of the Governed“ bzw. innere Frieden der Bundesrepublik basieren nicht auf der Identifizierung der Bürger mit Nation, Volk bzw. Staat, sondern auf einem hohen Wohlstandsniveau und Sicherheitsgefühl der inneren Ordnung. Deshalb ist zu erwarten, daß der ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Energie, Engagement, Medien, Strom, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Energiesparen, Politik, Preis
Schreib einen Kommentar
Kein SPD-Frauenpreis: „Schutz“
Mitglieder der InitiativeFamilien hat am 22.5.21 an Freiburgs Rathausplatz demonstriert – gegen die Coronapolitik zu Lasten der Kinder. Sie bezogen sich dabei auch auf den Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Christian Fleischhaker. Inzwischen haben sich alle – damals als Verschwörungstheorie diffamierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Frauen, Freiburg, Freiwillig, Gesund, Kinder, Kultur, Medien, Regio, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Bürgerinitiativen, Corona, Demo, Ehrenamt, Familie, Frau, Freiheit, Kindergarten, kont, Preis, Schule
Schreib einen Kommentar
Inflationsrate steigt auf 5,3 %
Gibt die Zentralbank, also die Bundesbank für Deutschland bzw. die EZB für die EU auf Dauer mehr Geld in den Wirtschaftskreislauf als die Menge der Güter u. Dienstleistungen real wächst, dann droht Inflation – wie aktuell: Die Inflationsrate ist zum … Weiterlesen
EU Pandemie: No-Win-Situation
Unsere Freunde in England (Wales, Cambridge), Israel (Tel Aviv, Akko) und den USA (Colorado, Florida) sind längst zu Corona geimpft, wir müssen noch bis August warten. Dazu gab Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble am 24.2.2021 ein aufsehenerregendes Statement ab: „Den Preis muss … Weiterlesen
Mathematik-Asse aus Freiburg
Unter den 15 besten Nachwuchs-Mathematikern in Deutschland gingen zwei in Freiburg zur Schule: Anna Luchnikova ins Deutsch-Französischen Gymnasium (DFG) in FR-Waldsee und Johannes M. Steppe ins Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) in FR-St.Georgen. Gratulation zu so viel Intelligenz in so jungen Jahren!
FAIR ways Foerderpreis – SC
Unter dem Dach „FAIR ways – Wir übernehmen Verantwortung“ schreiben der SC Freiburg und seine Partner bereits zum vierten Mal den FAIR ways Förderpreis aus. Durch die Gewinnung weiterer Partner ist der FAIR ways Förderpreis dieses Jahr mit 60000 Euro dotiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement
Verschlagwortet mit fair, Preis, Schule, Soziales, Weiterbildung, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Kromer Ehrenbuerger Kirchzart
Politik aus Liebe zum Menschen betrieben. Mit Franz Kromer ist ein bekennender Kirchzartener, 1946 hier geboren und immer hier wohnhaft gewesen, am 20.12.14 zum Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde ernannt worden. Bürgermeister Andreas Hall brachte bei seiner Laudatio während der würdigen Feierstunde in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Heimat, Kommune, Preis
Schreib einen Kommentar
Friedrich-Gymnasium TV-Preis
Die AG Film/Fernsehen, die Seminarkurse Dokumentarfilm und das Campusfernsehen FG.TV am Friedrich-Gymnasium Freiburg wurden am 18.11.2014 beim Ideenwettbewerb „IDEE-BW“ der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg ausgezeichnet. Unter 46 Projekten erhielt die vor 5 Jahren gestartete Initiative des Medienlehrers Gregor Delvaux de Fenffe den mit 18.890,39 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiburg, Jugend, Medien
Verschlagwortet mit Film, Preis, Schule
Schreib einen Kommentar
Obst-Rekordernte 2014 – Absatz
Nachdem nun auch die späten Apfelsorten geerntet sind, können die Obstbauern im Landkreis auf ein Rekordjahr 2014 zurückblicken. Vor allen Dingen beim Kernobst, also bei Äpfeln und Birnen, war die Erntemenge riesig. Auch die Beerenrente war sehr gut. Zwetschgen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Natur, Obst, Regio
Verschlagwortet mit Bauernhof, Ernte, Obst, Preis
Schreib einen Kommentar
Terre des Femmes sucht Kaktus
Terre des Femmes verleiht zum Internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am 25. November 2014 zum ersten Mal den „Zornigen Kaktus“ für besonders sexistische Werbung. Wir suchen Preisvorschläge! Es macht uns zornig, dass immer noch Unternehmen, Verbände oder Vereine mit … Weiterlesen
Inklusionspreis ans Himmelreich
Landesinklusionspreis für Integrative Akademie Himmelreich – unter 250 Bewerbern vorne dabei. 1. Preis mit 15.000 Euro in der Kategorie „Arbeit“. Mit dem neu geschaffenen Preis sollen Organisationen, Vereine oder Schulen in Baden-Württemberg ausgezeichnet werden, die sich für die gesellschaftliche Teilhabe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Engagement
Verschlagwortet mit Behinderung, Inklusion, Integration, Preis
Schreib einen Kommentar
Inklusionspreise des Landes BW
Erstmals hat das Land Baden-Württemberg am 18.7.2014 den Landesinklusionspreis verliehen. Der erste Preis in der Kategorie „Arbeiten“ geht an die Integrative Akademie in Himmelreich, die Inklusion im Hotel-/ Gaststättengewerbe voranbringt. Im Bereich „Bildung und Erziehung“ haben die Albert-Schweitzer-Schule II (Werkschule) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Medien, Schulen, Soziales
Verschlagwortet mit Behinderung, Inklusion, Preis, Schule
Schreib einen Kommentar
Kant-Weltbuergerpreis – Uni FR
Jubiläumsveranstaltung „290+10“ der Freiburger Kantstiftung mit einem Podium über „Zukunftsfragen zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa“ mit Prof. Dr. Oliver Lepsius, Heide Rühle (MdEP) und Dr. Lale Akgün sowie der 5. Verleihung des Immanuel-Kant-Weltbürgerpreises an das Filmteam „Water Makes Money“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Global, Umwelt
Verschlagwortet mit Grundwasser, Journalist, Jubilaeum, Preis, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Sportlerehrung Stegen – Ringer
Die Würdigung erfolgreicher Sportler ist mittlerweile zum festen Bestandteil im Terminkalender der Gemeinde Stegen geworden. Für vordere Plätze auf überregionaler Ebene wurden 26 Athleten und 6 Mannschaften geehrt. Die Veranstaltung in der Mehrzweckhalle Eschbach nutzten nicht nur die mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Sportlern
Verschlagwortet mit Jugendsport, Preis
Schreib einen Kommentar
Sotschi – Boehler Riessle Wank
Fabian Rießle aus St.Märgen-Holzschlag hat am 18.2.2014 bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi in der Nordischen Kombination mit dem Springen von der Großschanze und dem 10-km-Skilanglauf die Bronze-Medaille gewonnen. 24 Stunden davor hatte der Breitnauer Andreas Wank im Skispringen das … Weiterlesen
DB-Agentur Himmelreich – Preis
Es ist gut, dass freundlicher Service und fachliche Kompetenz immer noch gefragt sind. Die Kunden sind zufrieden und kommen wieder. Und ab und zu gibt es gar eine Auszeichnung dafür. So geschehen jetzt mit der DB-Agentur und dem Reisebüro Himmelreich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung
Verschlagwortet mit Behinderung, Integration, Preis
Schreib einen Kommentar
Einfach leben – Suffizienzpolitik
Das Buch „Damit gutes Leben einfacher wird – Perspektiven einer Suffizienzpolitik“ zeigt auf, welche Maßnahmen die Politik ergreifen kann, um suffiziente (genügsame) Lebensstile zu unterstützen. Die deutsche Umweltstiftung hat diese Publikation zum Umweltbuch des Monats Januar 2014 gekürt. Diese Auszeichnung wird gemeinsam mit der Redaktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Klima, Umwelt
Verschlagwortet mit buch, Lebensmittel, Preis, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Jobmotor 2013 sucht Firmen
Der Wettbewerb „Jobmotor“ sucht Unternehmen aus Südbaden, die 2013 die meisten sozialversicherungspflichtigen Stellen geschaffen haben. Vier Preise: 1. Kleine (bis 19 Beschäftigte), 2. mittlere (20 bis 199 Mitarbeiter) und 3. größere (mehr als 200 Beschäftigte) Firmen. Sonderpreise 4. „Beste Idee – Fachkräfte finden“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Engagement
Verschlagwortet mit Arbeit, Job, Preis, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Schattenspringer Echt gut-Preis
Die inklusive Freiburger Theatergruppe „Die Schattenspringer“ ist am 6.12.2013 in Stuttgart mit dem Ehrenamtspreis „Echt gut!“ des Landes ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Sport und Kultur“ belegte die Gruppe den mit 2000 Euro dotierten zweiten Platz. Unter dem Motto „Integration … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Soziales, Theater
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Inklusion, Preis, Theater
Schreib einen Kommentar
EU-Rezepte von Marlit Pfefferle
Beim Wettbewerb „Die schönen Seiten des Internets“ der Generation 60plus wurde Marlit Pfefferle aus Freiburg mit dem ersten Preis ausgezeichnet für ihre Idee, für ihre Enkel Backrezepte nach EU-Ländern geordnet online zu stellen und als E-Book zu vermarkten. Marlit Pfefferle fand über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Ernaehrung, Kinder, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Küche, Lebensmittel, Preis, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Oeko-Verkehrssiegel Landkreis
Umweltschonende Wege zum Arbeitsplatz zu Fuß, mit Rad bzw. ÖPNV: Die Betriebe „badenova Wärmeplus“ (Breisach), „halstrup-walcher“ (Kirchzarten), Hekatron (Sulzburg), Rexam (Neuenburg), Testo (Lenzkirch) und das Herzzentrum Bad Krozingen wurden mit dem Öko-Verkehrssiegel 2013 vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ausgezeichnet.
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Verkehr
Verschlagwortet mit Fahrrad, ÖPNV, Preis
Schreib einen Kommentar
MGV Oberried Leistungschor
Die 28 aktiven Sänger des MGV „Schwarzwald“ Oberried am 13.10.2013 beim 10. Badischen Chorwettbewerb ausgezeichnet worden: In Walldorf traten sie in der Kategorie „Leistungschor“ an, um ihren 2005 erworbenen Titel zu wiederholen. In intensiver Vorbereitung unter ihrem Dirigenten Michael Weh wurden vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Verschlagwortet mit Chor, Musik, Preis, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
FAIR ways – SC Sozialprojekte
FAIR ways Förderpreis 2013 – SC Freiburg und seine Partner unterstützen gemeinnützige soziale Projekte. Im Rahmen der Saisoneröffnung gegen Athletic Bilbao hat der SC Freiburg und seine Partner Streck Transport, J. Schneider Elektrotechnik, Schleith Tief- , Straßen- und Ingenieurbau sowie Infront … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, SCFreiburg, Soziales, Sponsoring
Verschlagwortet mit Preis, SC, Soziales, spons
Schreib einen Kommentar
Artur-Fischer-Erfinderpreis 2013
Mit je 69 qualifizierten Bewerbungen im Bereich private ErfinderInnen und Erfinder sowie SchülerInnen hat der seit 2001 alle 2 Jahre vergebene „Artur-Fischer-Erfinderpreis“ sein Niveau gehalten. Die Stiftung „Artur Fischer Erfinderpreis“ ist eine Unterstiftung der Baden-Württemberg Stiftung. Am 17.7.2013 wurde in Stuttgart folgende … Weiterlesen
Jugend-Kunstpreis Kirchzarten
„Die Vielfältigkeit der Werke ist beeindruckend“, stellte Kirchzartens Bürgermeister Andreas Hall als Schirmherr des „Jugend-Kunstpreis Kirchzarten“ bei der Preisverleihung in der Talvogtei fest. „Da nährt sich die Hoffnung, dass dieser Preis etwas von Dauer wird.“ Es sei toll, dass jungen … Weiterlesen
Lebensretter Jona Glaubitz
Er hat seinem Nachbarn bei einem Brand im Januar das Leben gerettet: Jona Glaubitz. Der 25-jährige Freiburger erhielt dafür am Montag 8.7.2013 die Lebensrettermedaille des Landes Baden-Württemberg. Seiner Freundin Valentina Fast war Rauch im Treppenhaus aufgefallen, Glaubitz alarmierte die Feuerwehr. Hörte … Weiterlesen
Rieder Kfz Oberried – Preis
Bei der Wahl zur „Werkstatt des Jahres“ hat der Kfz-Betrieb von Walter Rieder in Oberried den 2. Platz gewonnen. Für den bundesweiten Wettbewerb konnten sich mehr als 12.000 Werkstätten aus ganz Deutschland bewerben. Eine kompetente Jury aus Vertretern der Werkstatt-Konzeptanbieter und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Handwerk
Verschlagwortet mit Auto, Preis, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Schwimmschule SV Kirchzarten
Die Schwimmabteilung des SV Kirchzarten wurde bei einer kleinen Feierstunde mit dem „Qualitätssiegel anerkannte Schwimmschule“ durch den Badischen Schwimmverband (BSV) ausgezeichnet. BSV-Verbandspräsident Marco Troll überbrachte das Schild und hob hervor, dass mit diesem Siegel die qualitativ hochwertige Arbeit des SVK … Weiterlesen
Schmaehpreis an Glencore
Am 16. Mai übergab „ethecon – Stiftung Ethik & Ökonomie“ den „Internationalen ethecon Black Planet Award 2012“ an den Schweizer Rohstoffkonzern Glencore. Der Schmähpreis prangert Personen an, die einen schockierenden Beitrag zur Zerstörung der Erde leisten und damit die Gefahr eines „Schwarzen Planeten“ … Weiterlesen