Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Friedensbewegung 2.0 – Wann?
- Nach einer Vergewaltigung: frei
- Opfer werden medial zu Tätern
- Die Ampel ist erloschen – Dubai
- Neue Partei: Krall und Maaßen
- Gottschalk zur Meinungsfreiheit
- Ein grünes Requiem
- Crépol: Messer-Überfall Dorffest
- Einfach Deutsche über 70 töten
- Fussball: Deutschland-Türkei 2:3
- Schulden sind Sondervermögen
- Corona: Wissen ignorieren
- Gaza: Bildung, YouthBulges, Gas
- Radikalisierte Islam-Jugend
- Staatsräson: Solidarität mit Israel
- Reichspogromnacht 9.11.1938
- Bundestag gegen BDS-Boykott
- Migrantengewalt eingedeutscht
- Neptunbrunnen – Kapitulation?
- Habeck’s Rede lenkt ab
- Ernst Wolff: Geld-Finanz-System
- Antisemitismusforscher Ley tot
- Friedensdemo: Israel – Ukraine
- 100 Jahre Radio: WirSindMedien
- Ohne Pass keine Abschiebung
- Merz: Sarrazin hatte doch Recht
- Massenzuwanderung stoppen
- Mainstream-Medien – Wende
- Demo-Verbot wegen Sicherheit?
- Free Palestine from German guilt
- Falschmeldung im DLF – wozu?
- Klammheimliche Freude
- Wir schaffen es nicht (mehr)
- Ballweg grundlos 9 Monate Haft
- Die Grenzen schliessen
- AfD-Verbot: CDU als neue Nazi?
- Land für Frieden
- Hamas beginnt Krieg mit Israel
- Wahlkampf: Hass bis zur Gewalt
- EU-Migrationspakt unwirksam
- 3.10. – Feiertag ohne Feierlaune
- Strandbad schließt am 1.10.2023
- Lampedusa – Gesundheitssystem
- Bürger: Audiatur et altera pars
- Corona-Welten von Bodo Kaiser
- Erntedank Schwarzwaldbauern
- Keine Corona-Aufarbeitung
- Hinweisgeberschutzgesetz
- Migrantengewalt gegen CSD
- NATO-Erweiterung oder Krieg?
Kategorien
- Allgemein (142)
- Bildung (1.326)
- Duale Bildung (49)
- Forschung (63)
- Hochschulen (87)
- Kindergarten (89)
- Schulen (281)
- Business (1.080)
- Dienste (309)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (150)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (333)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (129)
- Imker (7)
- Industrie (90)
- Markt (50)
- Stiftungen (10)
- Dienste (309)
- Energie (436)
- AKW (121)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (73)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (76)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (15)
- Wind (46)
- Engagement (1.978)
- Buergerbeteiligung (247)
- Bürgerinitiativen (227)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (162)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (230)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (893)
- Global (1.378)
- EineWelt (312)
- EU (430)
- FairerHandel (38)
- Finanzsystem (108)
- Integration (607)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.738)
- Alemannisch (47)
- Dichter (207)
- Liedermacher (34)
- Literatur (151)
- Buch (80)
- Friedhöfe (25)
- Internet (297)
- Kunst (80)
- Medien (705)
- Musik (96)
- Oeffentlicher Raum (683)
- Hock (93)
- Theater (47)
- Natur (747)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (95)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (76)
- Klima (194)
- Nachhaltigkeit (104)
- Landwirt (184)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (66)
- Tiere (93)
- Umwelt (191)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (38)
- Regio (1.336)
- Dreisamtal (225)
- Elsass (67)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (472)
- Littenweiler (82)
- Heimat (157)
- Geschichte (62)
- Hochschwarzwald (221)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (3)
- Orte (8)
- TriRhena (29)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (575)
- Selbsthilfe (1.462)
- Sport (356)
- Baeder (29)
- Sportlern (196)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (422)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: EineWelt
Corona Klima: Grundrechte ade?
„Wir haben es mittlerweile zunehmend mit einer Politikergeneration zu tun, der nicht mehr hinreichend klar ist, was es für eine Gesellschaft bedeutet, wenn man im Namen des Allgemeinwohls die individuellen Grundrechte einschränkt. Darin unterscheidet sie sich von den ihr vorangegangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Gesund, Krise, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, Corona, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Klima, Rechtsstaat
Schreib einen Kommentar
Frieden: 1000 demonstrieren FR
1050 Personen nahmen an der Friedensdemo teil, die am Samstag 4.2.2023 vom Platz der alten Synagoge aus durch die Freiburger Innenstadt zog. Das dreistündige Video https://www.youtube.com/live/_H84ftoYZIE zeigt ganz normale Bürger, jung und alt, Familien und Singles, laut und leise, still … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiburg, Freiwillig, Hock, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Diskussionskultur, Freiheit, Frieden
Schreib einen Kommentar
Nein meine Söhne geb ich nicht
Das Antikriegslied „Nein meine Söhne geb‘ ich nicht“ des Liedermachers Reinhard Mey, 80, aus dem Jahr 1986 hat in der Neuauflage mit Reinhard Mey & Freunde 34 Jahre später 9/2020 nichts an Aktualität verloren. 1986 sollte der Kalte Krieg noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, Familie, Jugend, Kultur, Liedermacher, Medien
Verschlagwortet mit Freiheit, Frieden, jugend, Kind, krieg, Lied
Schreib einen Kommentar
Abdel-Samad: Islam und Europa
Die Strömungen Woke, CancelCulture und Anti-Rassismus haben die Diskursräume so eingeengt, daß in Hochschulen , Kirchen, NGOs , Politik und Medien kaum eine offene und kritische Auseinandersetzung mit dem Islam mehr erfolgt. Mit seinem Buch „Islam. Eine kritische Geschichte“ will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Dichter, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Gewalt, Integration, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Frieden, Gewalt, Islam, Politik, Polizei
Schreib einen Kommentar
Gute und böse 35 %-Quoten
Der Staat greift immer mehr in die Grund-/Freiheitsrechte des Bürgers ein – auch über Quoten. Dabei gibt es anscheinend gute Quoten und böse Quoten. Ob eine Quote gut ist oder nicht, hängt nicht von deren Höhe ab, sondern davon, ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Integration, Krise, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit bildung, fluechtling, identität, Integration, links, migration, Schule
Schreib einen Kommentar
Woher kommen Sie?
„Woher kommst du?“ sagt der Dreikäsehoch aus gut gelaunter Neugierde und nicht zu jedem Kind, sondern nur zu dem, das ihn interessiert, mit dem er spielen will. Eine erfreuliche soziale Interaktion, könnte man etwas hochtrabend sagen. „Vous venez d’ou?“ , „Where … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Freiwillig, Integration, Kinder, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Integration, migration, Rassismus, Sprache
Schreib einen Kommentar
Ukrainekrieg: Wozu Zynismus?
Bürger eines jeden Landes, jeden Volkes bringen eine normale Liebe sich selbst entgegen – Franzosen, Spanier, Marokkaner, US-Amerikaner, Finnen, Ukrainer. Den Deutschen wurde dieses Empfinden nach 1947 abgewöhnt. Stattdessen staute sich eine über sieben Jahrzehnte hinweg aufgezwungene mentale Selbsterniedrigung in … Weiterlesen
Merkel: Minsk zum Zeitgewinn
„Das Minsker Abkommen 2014 war der Versuch, der Ukraine Zeit zu geben. Sie hat diese Zeit auch genutzt, um stärker zu werden, wie man heute sieht“ – so Angela Merkel im ZEIT-Interview vom 7.12.2022 (siehe (1) unten). Dieses Statement fand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, EU
Verschlagwortet mit demokratie, Frieden, krieg, Politik
Schreib einen Kommentar
Ioannidis: Rettet die Demokratie
Der Epidemiologe John Ioannidis, Stanford-Professor und einer der meistzitierten Wissenschaftler der Welt, zieht zusammen mit der Professorin Michaéla Schippers eine kritische Bilanz der weltweiten Corona-Maßnahmen. Die Autoren beschreiben die weltweite Beschädigung der Demokratien und Gesundheitssysteme,
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, EineWelt, Engagement, Gesund, Hochschulen, Klima
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Uni, Wissen
Schreib einen Kommentar
Schülerinnen Ulm – Messermord
Vermutlich ein Asylbewerber aus Eritrea hat in Illerkirchberg bei Ulm zwei 14-jährige Mädchen auf dem Weg zur Schule mit dem Messer niedergestochen – laut SWR „riesige Stichwunde im Bauch“: Ein Kind tot, das andere schwerverletzt. Furchtbar – und was die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Jugend, Oeffentlicher Raum, Religion, Schulen
Verschlagwortet mit frauen, Gewalt, Integration, migration, Polizei, Schule
Schreib einen Kommentar
Advent Freude auf Weihnachten
Die Adventszeit im Dezember ist die Zeit der Freude auf das bevorstehende Weihnachten. Die Weihnachtsmärkte finden erstmals seit 2020 wieder ohne Maske und Isolation statt, die Freude wird aber getrübt durch Energiekosten, Inflation und permanente Angstmache von oben.
Veröffentlicht unter Bildung, Diakonie, EineWelt, Katholisch, Kirchen, Kultur, Liedermacher, Musik, Religion
Verschlagwortet mit alemannisch, kath, Kirche, Kultur, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Migrantenkrawalle in B und NL
Ein sportliches Großereignis wie die WM in Katar ist nicht nur rein sportlich für den Fussball-Fan interessant, spiegelt sich hier doch die aktuelle soziale, gesellschaftliche bzw. politische Situation des gesamten Umfeldes: Die WM als Problem-Indikator. Daneben wird die WM auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, EU, Gewalt, Integration, Oeffentlicher Raum, Sport
Verschlagwortet mit Fussball, Gewalt, Integration, migration, sport
Schreib einen Kommentar
Katar: Mund zu oder Fussball
„Wir sind hier, um Fußball zu spielen. Ich bin nicht hier, um eine politische Botschaft zu senden, dafür gibt es Leute, die besser geeignet sind. Wir wollen uns auf Fussball konzentrieren“ – Kicken aus Spaß an der Freude. Warum schafft … Weiterlesen
Saatgut – Film Vandana Shiva
Filmpremiere „Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde“: „WER SAATGUT KONTROLLIERT, KONTROLLIERT DAS LEBEN AUF DER ERDE“. Unterstützen, diskutieren und mit Vandana Shiva in Freiburg am 27.11.22 feiern: 17:00 bis 22:00 Uhr (Einlass 16:00 Uhr), Messe Freiburg , Saal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, FairerHandel, Landwirt, Nachhaltigkeit, Natur, Naturschutz, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Lebensmittel, Natur, saat, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Bürgergeld – 45% für Migranten
Hartz IV wurde geschaffen, um Bürger, die arbeitslos geworden sind, finanziell sowie berufsfördernd zu unterstützen, damit sie möglichst rasch wieder eine Arbeit aufnehmen können. Diese Zielsetzung hat sich beim Übergang von Hartz IV zum Bürgergeld nicht geändert, wohl aber die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Duale Bildung, EineWelt, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, buerger, Job, staat
Schreib einen Kommentar
20.000 Messerattacken in 2020
Seit der Grenzöffnung für Migranten 2015 steigen die Messerangriffe in Deutschland unaufhörlich. Allein im Jahr 2020 ereigneten sich fast 20.000 Messerattacken, wobei annähernd 100 Menschen zu Tode kamen und viele verletzt wurden (1). Und die Medien schweigen.
Veröffentlicht unter EineWelt, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit Ausland, fluechtling, Gewalt, Integration, migration
Schreib einen Kommentar
Isfahan Städtepartnerschaft
Wie jede Städtepartnerschaft hat auch die bereits 22 Jahre bestehende Verbindung zwischen Freiburg und Isfahan zwei Ebenen: Eine offizielle von Rathaus zu Rathaus (wobei der Bürgermeister der zweitgrößten Stadt des Irans sicher ein bekennender Anhänger des Mullah-Regimes ist)
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Kultur, Partnerschaft
Verschlagwortet mit Islam, Kultur, Partner, Stadt, Staedtepartnerschaft
Schreib einen Kommentar
Krone-Schmalz: RU und UA
Interessanter Vortrag „Russland und die Ukraine“ der Journalistin Gabriele Krone-Schmalz, die von 1987 bis 1991 als ARD-Korrespondentin in Moskau tätig war, an der Volkshochschule Reutlingen am 14.10.2022: https://www.youtube.com/watch?v=Gkozj8FWI1w
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Frieden, Journalist, krieg
Schreib einen Kommentar
Vaterlandsliebe nur anderswo
„Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht“ – so Robert Habeck in seinem Buch „Patriotismus – Ein linkes Plädoyer“. Deutlicher als „zum Kotzen“ läßt sich die Abneigung … Weiterlesen
D beleidigt mutige Iranerinnen
„Wenn die Polizei, wie es scheint, eine Frau zu Tode prügelt, weil sie aus Sicht der Sittenwärter ihr Kopftuch nicht richtig trägt, dann hat das nichts, aber auch gar nichts mit Religion oder Kultur zu tun.“ – so Bundesaussenministerin Annalena … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Frauen, Gewalt, Jugend, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit frauen, Gewalt, Islam
Schreib einen Kommentar
Ukraine: Deutsche Diplomatie?
Es liegt im deutschen Interesse, als Land in der Mitte Europas mit all seinen Nachbarn gute Beziehungen zu haben. Dies erkannte Willy Brandt mit seiner nach Osten gerichteten Entspannungspolitik, die er zum Mißfallen der USA zu einer Zeit durchsetzte, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, EU, Krise, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Frieden, Politik, Waffen
Schreib einen Kommentar
Kopftuch im Iran und in D
Nach dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini weiten sich die Anti-Kopftuch-Proteste im Iran aus (siehe (1)). Sie war von der Sitten- und Religionspolizei wegen „unangemessener Kleidung“ festgenommen worden, fiel aus ungeklärter Ursache ins Koma und starb drei Tage später in … Weiterlesen
Egal was meine Wähler denken
„Wenn ich den Menschen in der Ukraine das Versprechen gebe: ‚Wir stehen an eurer Seite, so lange, wie ihr uns braucht‘, dann will ich auch liefern. Egal, was meine deutschen Wähler denken: Ich möchte für die Ukraine liefern“ – so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement
Verschlagwortet mit Ausland, demokratie, partei, Politik, volk
Schreib einen Kommentar
FAZ: Franziskus ist „Putin-Papst“
Die einst als „Zeitung für Deutschland“ geltende FAZ bezeichnet Franziskus als „Putins Papst“, weil er am Karfreitag 15.4.2022 beim Kreuzweg (Via crucis) im Colosseum in Rom das Kreuz von einer russischen und einer ukrainischen Krankenschwester gemeinsam tragen ließ und sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Internet, Katholisch, Medien, Religion
Verschlagwortet mit Frieden, kath, Kirche, krieg, Politik
Schreib einen Kommentar
Friedensbewegung – Kiliz More
1980 hat Hannes Wader mit „Es ist an der Zeit“ das wohl eingängigste Friedens- bzw. Antikriegslied verfaßt, heute ist es wohl Kiliz More (geb. 1988 in Wien als Kevin Mohr) mit „Friedensbewegung“. Seit dem Jahr 2019 rappt der österreichische Sprechgesangskünstler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EineWelt, Engagement, Krise, Kultur, Liedermacher, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Frieden, krieg, Lied, öffentlich, Waffen
Schreib einen Kommentar
Postmigrantische Gesellschaft
Die „Postmigrantische Gesellschaft“ lehnt den Begriff der Integration als Holschuld von Migranten ebenso ab wie den uralten Begriff der Heimat (siehe (2) unten). In die Projekte der Demokratieförderung werden per Gesetz große Finanzmittel – die Rede ist von weit über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, Heimat, Integration, Kultur, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit buerger, demokratie, Freiheit, Integration, migration, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Bergab: Grips, Medien, Politik
Mit dem innovativen Vermögen (Patente und Verstand) geht es bergab. Deutschland ist von Platz 2 (1993: hinter den USA) auf Platz 5 (2020: hinter China, USA, Japan und Südkorea) abgerutscht. Wobei die Bildungspolitik diesen Abwärtstrend weiter befördert (siehe Prof Heinsohn … Weiterlesen
Antidiskriminierungsbeauftragte
Anti ist „in“. Der anders als das Bruttosozialprodukt rapide wachsende Staat schafft immer neue hochdotierte Verwaltungsstellen für irgendwelche Anti-Beauftragte, zuletzt die einerdiffam Antidiskriminierungsbeauftragten der Bundesregierung. Diese soll nun durch die Publizistin und Politologin Ferda Ataman besetzt werden.
Veröffentlicht unter Dienste, EineWelt, Integration, Kultur, Religion, Soziales
Verschlagwortet mit Freiheit, Integration, Islam, Kultur, Rassismus, staat
Schreib einen Kommentar
Drewermann: Rede gegen Krieg
Eugen Drewermann hat in seiner „Rede gegen den Krieg“ den Ukrainekrieg scharf verurteilt. Eine große Rede https://youtu.be/0yUMuRiqiOY. für die man sich die Zeit nehmen sollte. Die Rede eines der gebildetsten Intellektuellen in heutigen Deutschland, der über eine Stunde frei spricht.
100 Jahre Rapallo-Vertrag D-RU
„Die beiden Regierungen werden den wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder in wohlwollendem Geiste entgegenkommen“, heißt es in Artikel 5 des Rapollo-Vertrags, der vor 100 Jahren zwischen Deutschland und Russland in Rapollo zwischen Genua und Cinque Terre abgeschlossen wurde.
Filmmatinee Krieg und Frieden
Der Gemeinschaftsfilm „tun wir. tun wir. was dazu. Pazifisten, Widerständige, Visionäre – Freiburger*innen in Zeiten von Krieg und Frieden“ (88 min) von 11 freiwilligen Autoren aus 9 Freiburger Friedens-, Menschenrechts– sowie Umweltvereinigungen und dem Freiburger Filmemacher Stefan Ganter,
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Kultur, Theater, Zukunft
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Film, Frieden, Waffen
Schreib einen Kommentar
Demos statt schwere Waffen
Ein Leserbrief zum Krieg in der Ukraine: „Wir taumeln wie blinde Kaninchen in den Wahnsinn und sehen die Wölfe nicht. Jeden Tag beobachte ich mit zunehmendem Entsetzen das Gebaren unserer politischen Führer, die nahezu einhellige Tonlage in den Medien, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, EU, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Frieden, krieg
Schreib einen Kommentar
Putin-Verständnis Ex-DDR gross
Im Gegensatz zu allen anderen Ostblockländern ist in der ehemaligen DDR das Verständnis für Putin groß. Warum – es haben doch alle unter der Knute der Sowjetunion gelitten? Hans-Hasso Stamer, zu Zeiten der DDR als Musiker bekannt, nennt drei Gründe: … Weiterlesen
56 Tote in Schweden – 116 in D
„Of the 194 countries looked at by the UN health agency, Sweden’s pandemic death rate ranked 101st with 56 per 100,000 — well below the average of 90. It also puts Sweden below most other major European nations that locked … Weiterlesen
Waffenstillstand zum 9.5.2022
Am „Tag des Sieges“ 9. Mai, dem höchsten Feiertag des Jahres in Russland, wird Putin einen einseitigen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg verkündigen: Die Truppen verbleiben im Donbass und in Mariupol mitsamt der Landverbindung vom Schwarzen Meer zum Donbass.
Schweden: ZDF desinformiert
„Nach der Genehmigung rechter Kundgebungen ist es in der Nacht in Schweden erneut zu Krawallen gekommen. In Malmö stand ein Bus in Flammen, nachdem Unbekannte ein brennendes Objekt auf das Fahrzeug geworfen hatten, wie der schwedische Sender SVT berichtete. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Integration, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Demo, Gewalt, Integration, Islam, migration, Strasse
Schreib einen Kommentar
Ostermarsch Freiburg – Grässlin
Freiburg muss Friedensstadt werden! Keine weitere Waffen in Kriegsgebiete liefern oder Rüstungsforschung betreiben! Stoppt den völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine! Solidarität mit den Kriegsopfern! Nein zum 100-Milliarden-Euro-Aufrüstungsprogramm der Bundeswehr!
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Krise, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Freiheit, Frieden, krieg, Politik
Schreib einen Kommentar
Migranten gesucht: arbeitsfähig
„Intelligente, gut ausgebildete Afrikaner oder Asiaten stehen vor folgenden Alternativen: Entweder sie gehen in einen europäischen Wohlfahrtsstaat, wo sie alles in allem mehr als die Hälfte ihres Einkommens an den Fiskus abzuliefern genötigt sind und von der Politik wie unmündige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Duale Bildung, EineWelt, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Integration, Job, migration, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Ukraine-Flüchtlinge – Spenden
Dokumentation eines Spendenaufrufs für Ukraine–Flüchtlinge von „Die Konservativen e.V.“, der eine etwas ungewöhnliche Sicht gewährt: „Ich weiß es von vielen ehemaligen Soldaten der Deutschen Wehrmacht, die es als Augenzeugen selber erlebt haben: Als die Deutsche Wehrmacht beim „Unternehmen Barbarossa“ in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, EineWelt, Engagement, Integration, Spende
Verschlagwortet mit Flüchtling, Frieden, krieg, krim, migration, Spende
Schreib einen Kommentar
Kriegsende erstes Ziel der Politik
Oberstes Ziel deutscher Aussenpolitik muss sein, den Krieg am Verhandlungstisch zu beenden. Dies kann nur aus einer neutralen Position heraus erfolgen (keine deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine). Die Medien berichten von folgendem Katalog von Bedingungen bzw. Forderungen:
Veröffentlicht unter Business, EineWelt, Energie, Finanzsystem, Gewalt, Strom, Zukunft
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, krieg, krim, Politik
Schreib einen Kommentar