Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Papst: Politik oder Seelsorge?
- Diskussionskultur und Freiheit
- Ostern: Rätschen statt Glocken
- Schweigemarsch für Frieden FR
- Ostern: Welt Christentum Islam
- Christlicher Deutschrap: O’Bros
- Tesla – gutes oder böses Auto?
- Ist Gewinn unmoralisch? Nein
- Falschmeldung im Dreier-Schritt
- ARD: Didi und Miosga
- Friedensdemo FR am 5.4.2025
- Friedens- statt Kriegstüchtigkeit
- European Peace Project 9. Mai
- Gewalttäter: 39 % nichtdeutsch
- Politisches Urteil gegen RN?
- Zeitfenster zu Frieden in Europa
- Acht Storchennester im Park
- 21. Bundestag konstituiert
- Eliten-Netzwerk als Kathedrale
- SPD-Grüne-Linke statt CDU-SPD
- Friedens- oder Kriegsgrenze?
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.525)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.145)
- Dienste (322)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (111)
- Markt (53)
- Stiftungen (10)
- Dienste (322)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.167)
- Buergerbeteiligung (312)
- Bürgerinitiativen (262)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (174)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (253)
- Sparsamkeit (27)
- Zukunft (975)
- Global (1.552)
- EineWelt (360)
- EU (493)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (136)
- Integration (674)
- Italien (25)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.974)
- Alemannisch (50)
- Dichter (224)
- Liedermacher (37)
- Literatur (164)
- Buch (88)
- Friedhöfe (30)
- Internet (330)
- Kunst (83)
- Medien (809)
- Musik (102)
- Oeffentlicher Raum (772)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (780)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (102)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.383)
- Dreisamtal (230)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (482)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (620)
- Selbsthilfe (1.573)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Früherziehung
Pisa: Ein-mal-Eins und Deutsch
Jeder vierte 15-Jährige kann nicht gut rechnen und lesen. Viele dieser Kinder werden später nur niedrig entlohnte Jobs ausführen und Sozialleistungen beziehen. Wieder sind die deutschen Schulen bei der Pisa-Studie abgerutscht, wieder wird nach mehr Geld gerufen und wieder bleiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Engagement, Familie, Integration, Jugend, Kinder, Kindergarten, Kultur, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit bildung, fluechtling, Früherziehung, Kind, lehr, migration, Schule, Wissen
Schreib einen Kommentar
Beutelsbacher Konsens – Kinder
Der „Beutelsbacher Konsens“ (BK) ist eine 1976 getroffene Übereinkunft für die politische Bildung im Schulunterricht. Die Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung (BpB, LpB) geben vor, sich am BK zu orientieren. Hauptziel ist, die Indoktrinierung von Kindern im Sinne von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Jugend, Kinder, Kindergarten, Kultur, Schulen, Sexueller Missbrauch
Verschlagwortet mit bildung, Diskussionskultur, Freiheit, Früherziehung, Kind, Klima, Schule
Schreib einen Kommentar
Kulturelle Aneignung 1948 2022
1948 begründet die DDR-Kulturbehörde das Verbot von Büchern von Karl May (aus Radebeul bei Dresden) so: „Eine Karl-May-Produktion ist vom Standpunkt der Volkserziehung grundsätzlich abzulehnen. Sie verführt die Jugend zur kritiklosen Anhimmelung aller billigen Räuberromantik
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Dichter, Familie, Kinder, Kindergarten, Kultur, Literatur
Verschlagwortet mit buch, Familie, Früherziehung, Kindergarten, Kultur, lesen, Literatur, Märchen, woke
Schreib einen Kommentar
Geschlechtsänderung mit 14?
Jugendliche können sich bereits mit 14 Jahren hormonell behandeln und das Geschlecht im Paß ändern lassen, wenn sie sich im falschen Geschlecht fühlen. In der Debatte um die Umoperation von Minderjährigen wandte sich eine Mutter voller Sorge in einem offenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Familie, Frauen, Gesund, Jugend, Kinder, Natur, Schulen
Verschlagwortet mit Familie, Früherziehung, Gender, jugend, Kind, Sex, Verantwortung
Schreib einen Kommentar
Masken runter – Kinder befreien
„Es ist genug. Millionen Kinder sitzen nach wie vor unabhängig von lückenloser Testung, und ob sie geimpft sind oder nicht, aber faktisch kerngesund mit ihren anderen kerngesunden Mitschülern teilweise sechs bis acht Stunden am Tag mit Maske vor dem Gesicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Kultur, Oeffentlicher Raum, Schulen
Verschlagwortet mit bildung, Corona, Freiheit, Früherziehung, jugend, Kind, Kindergarten, Krankheit, Schule
Schreib einen Kommentar
Kindergartenpflicht für alle
„Kita als Pflicht“ fordern Rainer Wendt (Chef Polizeigewerkschaft) und Heinz Buschkowsky (Ex-BGM Berlin-Neukölln), um Parallelgesellschaften von muslimischen Migranten zu verhindern. Eine weniger ideologische (alter Sozialismus-Traum: der Staat kanns besser mit der Kindererziehung als die Familie) als pragmatische Forderung (Islam-Familien und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Integration, Kinder, Kindergarten
Verschlagwortet mit Familie, Früherziehung, Islam, Kind, Kindergarten, Kita, staat
Schreib einen Kommentar
Ourghi fordert Islamkritik in D
Für die muslimischen Dachverbände in D ist der Islam nicht reformierbar und Islamkritk deshalb unsinnig. Dem entgegnet Abdel-Hakim Ourghi :“Es genügt nicht, zu behaupten der Islam sei eine Friedensreligion. Wir müssen ihn dazu machen. Wir brauchen Islamkritik als integralen Bestandteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Kinder, Kirchen, Religion, Schulen, Vereine
Verschlagwortet mit demokratie, Früherziehung, Islam, Kirche, Kultur, moschee, Schule
Schreib einen Kommentar
Integration in Frankreich und D
Die Integration der Einwanderung aus dem Mahgreb nach Frankreich ist gescheitert. Die Unruhen im Herbst 2005 (230 Häuser und 10000 Autos brennen) und die Anschläge im Herbst 2015 in Paris wurden von muslimischen Vorstadtjugendlichen verübt, die schon in 3.Generation in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Familie, Integration, Jugend, Kultur, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, Früherziehung, Integration, Islam, Politik, Rassismus
Schreib einen Kommentar
Erzieher in 25 Tagen – Einstieg
Ab1.8.2013 haben Kleinkinder zwischen 1 und 3 Jahren einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Kitas werden gebaut, aber ErzieherInnen fehlen. Deshalb ein neues Gesetz, das den Quereinstieg in den Erzieherberuf erleichtert: Für Berufsabschlüsse wie LehrerIn, DorfhelferIn, FamilienpflegerIn … bzw. in 25tägigen Fortbildung
Veröffentlicht unter Kinder, Kindergarten
Verschlagwortet mit Beruf, Früherziehung, Kind, Kindergarten
Schreib einen Kommentar
MV-Littenweiler mit Musikangeboten für Kinder ab 4 Jahren
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 2.4.2012 bitte lesen im Littenweiler Dorfblatt April 2012, S. 13
Veröffentlicht unter Vereine
Verschlagwortet mit Blockfloete, Früherziehung, Jugendmusik, Orff
Schreib einen Kommentar