CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %

Die Wahlverlierer (siehe (1) unten) von SPD (schlechtestes Ergebnis seit 1949) und CDU (zweitschlechtestes) finden zur – einst als groß bezeichneten – Lieblingskoalition CDU-SPD zusammen. Mit der Wiederaufnahme der GroKo CDU-SPD und der Beibehaltung der Brandmauer leistet sich Deutschland auch nach dieser Bundestagswahl 2025 den Luxus des sturen Politik des „weiter so“, um sich international weiter zu isolieren:
– GEGEN Trump (damit gegen Meinungsfreiheit, gegen eigene Interessen, gegen Deregulierung des Deep State),
– GEGEN Putin (der als äußerer Feind Nr. 1 herhalten muß) und
– FÜR eine schwache EU, die zudem finanziell von Deutschland abhängt.
.
Das Volk hat am 23.2.2025 gewählt, aber nicht entschieden:
CDU/CSU 28,6 % , AfD 20,8 %, SPD 16,4 %, Linke 8,8, %, Grüne 11,6 %
BSW 4,972 %, FDP 4,3 %, Andere 4,4 %
.
Diese „weiter so“-Politik ignoriert außenpolitisch das für Deutschland als Land in der Mitte Europas unverändert gültige Diktum der Entspannungspolitik von Willy Brandt: „Wir müssen ein Volk der guten Nachbarn sein“. Denn nur so läßt sich eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur zwischen Lissabon und Moskau schaffen.
Innenpolitisch wird die undemokratische Ausgrenzung und Diffamierung der mit 20,8 % (im Ostdeutschland ca 38 %) mit Abstand größten Oppositionspartei AfD weitergehen.
.
Dem BSW von Sahra Wagenknecht fehlen mit 4,972 % nur 13.435 Stimmen zum Überwinden der undemokratischen 5 %-Hürde. Da es bei den 210.000 Auslandsdeutschen zu Unstimmigkeiten gekommen sein soll, will das BSW in Karlsruhe juristisch überprüfen lassen (4). Die AfD unterstützt dies, da der Stimmenanteil bei den im Ausland lebenden Deutschen erfahrungsgemäß sehr groß ist. Und genau deshalb wenden sich jetzt die Altparteien und Mainstreammedien vehement gegen das Ansinnen des BSW. „Eine Regierung ohne Mehrheit und ein Land am Abgrund“ (7).
.
Natürlich kann man das Wahlergebnis vom 23.2.2025 auch anders interpretieren, wie etwa Vera Lengsfeld (8): Deutschland ist auf dem Weg nach vorne, da die GroKo „drei starke, ideologisch eigenständige Kräfte in der Opposition gegen sich hat, die AfD, die Grünen und die Linkspartei.“

Wie dem auch sei: An der „weiter so“-Politik von Merkel und Ampel wird sich nichts wesentliches ändern. Außer vielleicht, daß man Robert Habeck wieder als Schwachkopf bezeichnen kann, ohne eine Hausdurchsuchung befürchten zu müssen.
24.2.2025
.
Ende von Beitrag „CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %“
=============================================================
beginn von Anlagen (1) – (7)
.
.
(1) Der Wahlverlierer
Passend zum Wahlsonntag in Deutschland ein Ausschnitt aus der Nummer „Der Wahlverlierer“ von Emil. Vor 42 Jahren vor laufender Kamera improvisiert und bis heute Kult bei Schweizer Wahlen.
https://x.com/OriginalEmil/status/1893669390110826707 https://www.danisch.de/blog/2025/02/23/emil/
(Emil Steinberger)
.
.
(2) Das Establishment kriegt eine letzte Patrone: Aber außer der Union hat das nur die AfD kapiert
Friedrich Merz siegt bei der Bundestagswahl. Er weiß, das ist die letzte Chance der Etablierten. Wenn seine Koalitionspartner das nicht erkennen, wird bald wieder gewählt.
Es hat noch einmal knapp geklappt. Die Union gewinnt die Wahl und kriegt so die letzte Chance, die zahllosen Probleme des Landes aus der sogenannten Mitte heraus zu lösen. Der Wähler hat dem Establishment zögerlich noch eine Patrone in den Revolver gesteckt. Ob die Union damit sorgsam zielt und das Ziel trifft oder die Waffe an die Schläfe legt und der Mitte endgültig den Garaus macht, muss er beweisen. Und zwar schnell.
Denn während die Wähler Merz zum Kanzler machen, haben sie die AfD knapp verdoppelt und zur zweitstärksten Kraft werden lassen. Die Ansage des Souveräns an den Wahlsieger ist unmissverständlich: Schluss mit Ankündigungen und Entschuldigungen. Wenn wir nicht in kurzer Zeit Ergebnisse sehen, liegt die AfD nächstes Mal dort, wo ihr jetzt steht. Und dass es dafür auch nicht die ganze Legislatur braucht, sollte die Union nach dem vorzeitigen Kollaps der Ampel wissen. Es kann auch in zwei Jahren wieder gewählt werden.

Und es nützt kein Drumherumreden, das bedeutet in vielerlei Hinsicht: in Teilen AfD-Politik machen, wie Merz sie ja in den letzten Monaten mehrfach gefordert, in den Bundestag eingebracht hat und sogar bei Abstimmungen AfD-Stimmen in Kauf nahm: Zurückweisungen an den Grenzen, Klimaziele auf EU-Niveau senken, Steuersätze für Unternehmen dem weltweiten Wettbewerb anpassen und ein Ende der übergriffigen Gesellschaftspolitik.
… Alles vom 24.2.2025 von bitte lesen auf
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/das-establishment-kriegt-eine-letzte-patrone-merz-kann-die-mitte-retten-oder-endgueltig-begraben-li.2301368
.

(3) Die Erpressung der CDU – mein Ratschlag an die AfD

Denn wenn CDU/CSU dahin finden, eine Minderheitsregierung zu stellen, die sich von einer zahmen und vernünftigen AfD aushalten lässt, dann bricht das Erpressungsmodell von SPD und Grünen zusammen.
Und das sehe ich gerade als noch beste Chance für CDU/CSU, und einzige Chance für die AfD.
Das funktioniert aber nur, wenn dieses Politaffentheater und diese Kindergartenhaftigkeit im Bundestag enden und die sich jetzt endlich mal auf Sachpolitik und nicht mehr auf Ideologie verlegen. Und die Chancen dafür stehen bei der Politikerkaste zwar schlecht, aber immerhin besteht endlich eine Chance, nämlich ohne SPD und ohne Grüne.
… Alles vom 23.2.2025 bitte lesen auf
https://www.danisch.de/blog/2025/02/23/die-erpressung-der-cdu-mein-ratschlag-an-die-afd/
.

(4) Zahlreiche Wahlpannen und knappes BSW-Ergebnis: Warum das Wahlergebnis jetzt überprüft werden muss

Nur 13.435 fehlende Stimmen entschieden letztlich über die Zukunft des BSW. Laut dem vorläufigen Endergebnis der Bundestagswahl kommt die Partei nur auf 4,972 Prozent und verpasst damit den Einzug in den Bundestag – das ist jedoch entscheidend für die Sitzverteilung im Bundestag und damit über mögliche Koalitionen. Wäre das BSW in den Bundestag gekommen, so wären die einzigen beiden Optionen eine Koalition aus Schwarz-Rot-Grün oder eine Zusammenarbeit von Union und AfD gewesen.

Mehr als 210.000 Auslandsdeutsche, so viele wie noch nie, haben sich zur Bundestagswahl registrieren lassen. Immer wieder gab es allerdings im Vorfeld der Wahl Berichte über fehlende Unterlagen. Es ist also davon auszugehen, dass zahlreiche Briefwahlzettel der Auslandsdeutschen nicht rechtzeitig in die entsprechenden Wahllokale gekommen sind. Sahra Wagenknecht kündigte am Montag deshalb an, juristische Schritte gegen das Ergebnis einzuleiten. Zuvor hatte bereits Fabio De Masi, der für das BSW im EU-Parlament sitzt, eine Entscheidung vor dem Bundesverfassungsgericht ins Spiel gebracht.

Das BSW kann daher jetzt eine Wahlprüfungsbeschwerde einreichen (Apollo News berichtete). So etwas gab es schon früher, zuletzt nach der Bundestagswahl 2021. Damals ordnete das Bundesverfassungsgericht eine Teilwiederholung der Wahl in Berlin an. Aber nicht nur die Stimmen der Auslandsdeutschen werden von dem BSW angefochten: De Masi warf den Medien und Umfrageinstituten ein gezieltes Vorgehen „über Wochen und Monate“ vor, auch Wagenknecht sprach von einer „Negativkampagne“.
… Alles vom 24.2.2025 bitte lesen auf
https://apollo-news.net/zahlreiche-wahlpannen-und-knappes-bsw-ergebnis-warum-das-wahlergebnis-jetzt-ueberprueft-werden-muss/
.
.
(5) Alice Weidel und Tino Chrupalla sind stolz auf ihren Wahlerfolg
„Alice Weidel und Tino Chrupalla sind stolz auf ihren Wahlerfolg und mahnen weiterhin vor der bestehenden Brandmauer. Tech-Miliadär Elon Musk und ehemalige Fußballprofis des FC Bayern München gratulieren der AFD zu Ergebnis.“
… Alles vom 24.2.2025 bitte lesen auf
https://www.bild.de/politik/inland/afd-feiert-sich-als-volkspartei-musk-fussballstars-gratulieren-67bc3e3cfb9f1e37ef2d4267

.
(6) Deutschland hat gewählt! Ganz konservativ
Deutschland hat gewählt! Ganz konservativ. Die Union und die AfD kommen gemeinsam auf 49,4 PROZENT: Das ist halb Deutschland!
Das ist es auch, was US-Präsident Trump diesbezüglich gestern hocherfreut äußerte.
Trump scheint davon auszugehen, dass jetzt eine Koalition von CDU und AfD gebildet wird, um den überwältigenden Wählerwillen in die Tat umzusetzen. (Natürlich weiß er längst, was Berlin vorhat).
.
   Bundestag 2021 und 2025 (schwarz-blau)
.
Aber wie wird Trump ganz offiziell reagieren, wenn Deutschland final verkündet, dass Friedrich Merz mit den Sozen eine neue Regierung bilden will?
Wie will man das überhaupt mit gesundem Menschenverstand einordnen, dass die AfD wie selbstverständlich einfach zur Seite geschoben und über 20 Prozent des Wählerwillens vom Tisch gewischt wird?
Unsere Einschätzung: Da wird es noch ordentlich rumpeln. Und die Koalition aus CDU/CSU und SPD ist noch längst nicht in trockenen Tüchern!

24.2.2025, https://t.me/EvaHermanOffiziell
https://x.com/EvaHermanEx_ARD/status/1893985361346318405
.
.
(7) Eine Regierung ohne Mehrheit und ein Land am Abgrund
Deutschland hat gewählt – und die Katastrophe nimmt ihren Lauf. Die sogenannte „große Koalition“ aus CDU und SPD ist nicht nur die schwächste in der Geschichte der Bundesrepublik, sondern auch die uninspirierteste. Friedrich Merz wird Kanzler, doch nicht als konservativer Reformer, sondern als Verwalter des Niedergangs. Die Union hat sich endgültig als zweite SPD entlarvt, bereit, jeden linken Irrsinn mitzutragen, solange die Parteispitze ihre Karrieren retten kann. Und während die Grünen ihr Wahldesaster schönreden und sich gegenseitig die Messer in den Rücken rammen, bleiben die Probleme, die sie mitverursacht haben, ungebremst: Inflation, wirtschaftlicher Niedergang, überbordende Bürokratie und eine Migrationskrise, die sich in immer neuen Gewaltexzessen entlädt.
Besonders dramatisch: Die angebliche Oppositionspartei FDP hat sich längst selbst demontiert und taumelt am Rand der Bedeutungslosigkeit. Statt in der Ampel die Freiheit zu verteidigen, hat sie drei Jahre lang jede autoritäre Maßnahme mitgetragen – von der wirtschaftsfeindlichen Energiepolitik bis zur staatlichen Verfolgung unliebsamer Meinungen. Jetzt gibt sich Wolfgang Kubicki als Verteidiger der Meinungsfreiheit, während seine Partei maßgeblich an den Gesetzen beteiligt war, die Zensur und politische Repression erst ermöglicht haben. Es ist eine Farce, die an Dreistigkeit kaum zu überbieten ist.
Doch das schlimmste Erbe dieser Wahl ist der Stillstand. Der neue Kanzler ist bereits mit den USA über Kreuz – Donald Trumps Regierung setzt auf Wirtschaftswachstum und Deregulierung, während Deutschland weiter in Bürokratiewahn, Planwirtschaft und Steuererhöhungen erstickt. J.D. Vance hat in München offen angesprochen, was deutsche Politiker nicht hören wollen: Dieses Land entfernt sich mit rasender Geschwindigkeit von den Grundprinzipien der Freiheit. Meinungsabweichler werden kriminalisiert, Kritiker als „Gefährder der Demokratie“ gebrandmarkt, während gewaltbereite Migranten auf offener Straße morden und die Regierung beschwichtigend wegschaut. Die Brandmauer gegen die Realität hält – noch.
Was bleibt also? Eine Kanzlerschaft Merz, die nichts ändern wird. Eine CDU, die sich endgültig den Linken ausgeliefert hat. Und ein Land, das sich mit jeder neuen Regierung weiter von dem entfernt, was es einst erfolgreich machte. Ob die Bevölkerung sich das noch vier Jahre lang gefallen lässt, ist fraglich – ob sie dann noch etwas retten kann, ist zweifelhaft.
… Alles vom 24.2.2025 bitte lesen auf
https://www.tichyseinblick.de/video/interview/verlierer-dieser-wahl-ist-das-volk/
.
.
(8) Deutschland auf dem Weg nach vorn: Eine Analyse des Wahlergebnisses
Das Wahlergebnis der gestrigen Schicksalswahl ist viel besser als der erste Eindruck, weil es einen klaren Weg nach vorne aufzeichnet. Der lautet: Es wird kein Merkel VI, kein „Weiter so“ geben, ja geben können.

… schwarz-rot mit dem krachenden Wahlverlierer SPD. Und diese Konstellation ist für Deutschland nach meiner Einschätzung gut: Schwarz-rot, die kleine „große“ Koalition ist zum Problemelösen verdammt, insbesondere, da sie drei starke, ideologisch eigenständige Kräfte in der Opposition gegen sich hat, die AfD, die Grünen und die Linkspartei.
… Alles vom 25.2.2025 bitte lesen auf
https://vera-lengsfeld.de/2025/02/24/deutschland-hat-weg-nach-vorne-analyse-des-wahlergebnis/

Dieser Beitrag wurde unter Buergerbeteiligung, EineWelt, Engagement, Kultur, Regio, Zukunft abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar