Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Pisa: Ein-mal-Eins und Deutsch
- Friedensbewegung 2.0 – Wann?
- Nach einer Vergewaltigung: frei
- Opfer werden medial zu Tätern
- Die Ampel ist erloschen – Dubai
- Neue Partei: Krall und Maaßen
- Gottschalk zur Meinungsfreiheit
- Ein grünes Requiem
- Crépol: Messer-Überfall Dorffest
- Einfach Deutsche über 70 töten
- Fussball: Deutschland-Türkei 2:3
- Schulden sind Sondervermögen
- Corona: Wissen ignorieren
- Gaza: Bildung, YouthBulges, Gas
- Radikalisierte Islam-Jugend
- Staatsräson: Solidarität mit Israel
- Reichspogromnacht 9.11.1938
- Bundestag gegen BDS-Boykott
- Migrantengewalt eingedeutscht
- Neptunbrunnen – Kapitulation?
- Habeck’s Rede lenkt ab
- Ernst Wolff: Geld-Finanz-System
- Antisemitismusforscher Ley tot
- Friedensdemo: Israel – Ukraine
- 100 Jahre Radio: WirSindMedien
- Ohne Pass keine Abschiebung
- Merz: Sarrazin hatte doch Recht
- Massenzuwanderung stoppen
- Mainstream-Medien – Wende
- Demo-Verbot wegen Sicherheit?
- Free Palestine from German guilt
- Falschmeldung im DLF – wozu?
- Klammheimliche Freude
- Wir schaffen es nicht (mehr)
- Ballweg grundlos 9 Monate Haft
- Die Grenzen schliessen
- AfD-Verbot: CDU als neue Nazi?
- Land für Frieden
- Hamas beginnt Krieg mit Israel
- Wahlkampf: Hass bis zur Gewalt
- EU-Migrationspakt unwirksam
- 3.10. – Feiertag ohne Feierlaune
- Strandbad schließt am 1.10.2023
- Lampedusa – Gesundheitssystem
- Bürger: Audiatur et altera pars
- Corona-Welten von Bodo Kaiser
- Erntedank Schwarzwaldbauern
- Keine Corona-Aufarbeitung
- Hinweisgeberschutzgesetz
- Migrantengewalt gegen CSD
Kategorien
- Allgemein (142)
- Bildung (1.327)
- Duale Bildung (49)
- Forschung (63)
- Hochschulen (87)
- Kindergarten (90)
- Schulen (282)
- Business (1.080)
- Dienste (309)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (150)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (333)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (129)
- Imker (7)
- Industrie (90)
- Markt (50)
- Stiftungen (10)
- Dienste (309)
- Energie (436)
- AKW (121)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (73)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (76)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (15)
- Wind (46)
- Engagement (1.979)
- Buergerbeteiligung (247)
- Bürgerinitiativen (227)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (162)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (230)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (894)
- Global (1.379)
- EineWelt (312)
- EU (430)
- FairerHandel (38)
- Finanzsystem (108)
- Integration (608)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.739)
- Alemannisch (47)
- Dichter (208)
- Liedermacher (34)
- Literatur (152)
- Buch (81)
- Friedhöfe (25)
- Internet (297)
- Kunst (80)
- Medien (705)
- Musik (96)
- Oeffentlicher Raum (683)
- Hock (93)
- Theater (47)
- Natur (747)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (95)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (76)
- Klima (194)
- Nachhaltigkeit (104)
- Landwirt (184)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (66)
- Tiere (93)
- Umwelt (191)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (38)
- Regio (1.336)
- Dreisamtal (225)
- Elsass (67)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (472)
- Littenweiler (82)
- Heimat (157)
- Geschichte (62)
- Hochschwarzwald (221)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (3)
- Orte (8)
- TriRhena (29)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (575)
- Selbsthilfe (1.463)
- Sport (356)
- Baeder (29)
- Sportlern (196)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (422)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Familie
5vor12 für Kids und Teens in FR
Kindeswohl hat Vorrang, auch in Coronazeiten – trotz Virenlast und Inzidenz, Leitlinie und Lüften, AHA-Formel und Kohorte. Infektionsschutz für minderjährige muß zumutbar, verhältnismäßig, evidenzbasiert und interdisziplinär erforscht sein. Kinder, Jugendliche und Familien in den Focus rücken. Redet mit uns – nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Gesund, Kinder, Kindergarten, Schulen
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, Familie, Kind, Schule
Schreib einen Kommentar
Kinder als Corona-Leidtragende
Letzte Woche an der Schweizer Seite des Bodensees: Gastronomie und Campingplätze offen. Kinder können Schule, Schwimmen, Sportvereine und Freizeiteinrichtungen besuchen. An der deutschen Bodenseeseite hingegen ist alles geschlossen. Man glaubt sich wie in einer anderen Welt,
Veröffentlicht unter Arzt, Engagement, Familie, Freiburg, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Oeffentlicher Raum, Schulen, Schweiz, Sportlern
Verschlagwortet mit Corona, Familie, frauen, Freizeit, Jugendsport, Kindergarten, Lockdown
Schreib einen Kommentar
Wandern und Biken mit Einkehr
Wer sich zu Fuß oder auf dem Fahrrad draußen bewegt und so die Abwehrkräfte seines Immunsystems stärkt, freut sich auf eine Einkehr – natürlich bei Einhaltung der Corona-Abstandsregeln. Wenn dann trotzdem bei Bewegung und/oder Einkehr irgendwelche Grundrechtsbeschränkungen bzw. Verbote ausgesprochen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Familie, Gastro, Hochschwarzwald, Natur, Sportlern, Tourismus, Wandervereine
Verschlagwortet mit Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Baden: Nur digital statt im See?
Vor nunmehr über einem Jahr wurden Bagger- und Naturseen mit einem Betretungs- und Badeverbot belegt. Ist der 800 m hoch gelegene Nonnenmattweiher im Hochschwarzwald zwischen den Bergen Belchen und Hochblauen an der Reihe. „Bald nur digital baden am Nonnenmattweiher?“ fragt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Familie, Hochschwarzwald, Jugend, Kinder, Markgraeflerland, Natur, Naturschutz, Regio, Sportlern, Sportvereine, Sportvereine, Wald, Wandern, Wasser
Verschlagwortet mit Corona, Familie, Jugendsport, Kind, Natur, Schwimmen, Verein, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Traurig für Kinder Grundrechte
All unsere vielen Verwandten in den USA, vorneweg die in Florida, schütteln den Kopf, wie die deutsche Coronapolitik in ihrer Hilflosigkeit immer neue Lockdowns ausruft, die Grundrechte per Gesetz einschränkt (Freiheit hat im „land of the free“ den höchsten Stellenwert) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Gesund, Gewalt, Jugend, Kinder, Kindergarten, Schulen
Verschlagwortet mit Alter, Corona, demokratie, Familie, Freiheit, gerecht, Kind, Kindergarten
Schreib einen Kommentar
Demokratie und Intensivstation
Seit dem Zusammenbruch leben wir dank Demokratie nun über 70 Jahre in Freiheit. Keine andere Staatsform ermöglicht dem Menschen so viel individuelle Freiheit wie die Demokratie. Ja, Demokratie ermöglicht Freiheit, garantiert sie aber nicht. Dazu muß der Bürger bereit sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Familie, Gesund, Integration, Kinder, Krise, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Arzt, Corona, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Medien, Medizin
Schreib einen Kommentar
Briten-Mutante NICHT tödlicher
Seit drei Tagen berichten zahlreiche Medien in GBR, AUT, CH und F, daß laut zweier neuer wissenschaftlicher Untersuchungen in GBR die englische Corona-Mutante zwar ansteckender, aber NICHT wie Angela Merkel sagte „böser und tödlicher“ ist, sondern im Gegenteil zu leichteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Familie, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Medien, Oeffentlicher Raum, Schulen
Verschlagwortet mit angst, Arzt, Corona, Freiheit, Kind, Kindergarten, Schule
Schreib einen Kommentar
Pandemie fördert Integration
Seit März 2020 folgt ein Lockdown dem anderen. Mit der Begründung, so die Überlastung der Intensivstationen vermeiden zu können, werden alle denkbaren Infektionsherde ausgeschaltet (Kitas, Schulen, inhabergeführte Läden, Gastronomie, Tourismus, Bäder, Vereine, Kirchen usw.) bzw. umfunktioniert (Home-Office, Online). .
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Gesund, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Schulen, Soziales
Verschlagwortet mit Corona, Flüchtling, Integration, Islam, Krankheit, Lockdown, migration
Schreib einen Kommentar
Wohlstand macht Angst
“Je sicherer, wohlhabender und friedlicher eine Gesellschaft, desto ängstlicher und leichter einzuschüchtern ist die Bevölkerung” – Historiker, Soziologen wie Psychologen nennen dies Wohlstand-Paradox. Seit den Corona-Leichenwagen von Bergamo wird dieses sozialpsychologische Paradox von Medien, Politik und NGOs brutal ausgenutzt. .
Veröffentlicht unter Arzt, Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Medien, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Alter, Corona, Freiheit, Kind, Kindergarten
Schreib einen Kommentar
Masochismus und Angstlust
Die lockdown-basierte Coronapolitik von Kanzlerin Merkel wird über Ostern – trotz „Es war mein Fehler“ – fortgesetzt. Obwohl die entscheidenden Gründe dagegen sprechen: 1) Die Sterbezahlen sinken weiter. 2) WHO wie Prof Ioannidis lehnen den Lockdown als ungeeignetes Instrument ab. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Gesund, Jugend, Kindergarten, Oeffentlicher Raum, Schulen
Verschlagwortet mit Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Kultur
Schreib einen Kommentar
Ein Jahr Lockdown – umsonst
Nach einem Jahr Lockdown zeigen viele Ländervergleiche (s.u. GBR und Schweden oder Kalifornien und Florida), daß Lockdowns schlicht nutzlos sind. Sogar die Werteunion der CDU räumt dies ein (s.u. offener Brief) und spricht von Politikversagen: „Wenn Ihnen (Angela Merkel) nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Familie, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Oeffentlicher Raum, Schulen, Senioren
Verschlagwortet mit bildung, Buergerbegehren, Corona, Ehrenamt, Ehrlichkeit, Lockdown, Pflege
Schreib einen Kommentar
Ein Jahr Corona: aktuelle Zahlen
Seit über einem Jahr befindet sich Deutschland im Corona-Ausnahmezustand. 73.445 Menschen sind seitdem an oder mit Corona verstorben. 11,14 Prozent davon bzw. 5679 Menschen sind unter 70 Jahre alt und 88,86 Prozent bzw. 65.264 Menschen sind 70 Jahre oder älter. … Weiterlesen
Offene Schulen – Kinder first
Schulen und Kitas in Frankreich, Schweden, Schweiz, … hatten seit März 2020 niemals geschlossen. Nach nunmehr einem Jahr ist erwiesen – auch seitens der WHO -, daß offene Schulen keinerlei negativen Auswirkungen für eine etwaige höhere Sterblichkeit bzw. Infektionsrate haben,
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Freiwillig, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit bildung, Corona, Kindergarten, Medizin, Schule
Schreib einen Kommentar
Kinderkopftuch: Kita und Schule
Warum fordert TDF eine gesetzliche Regelung des „Kinderkopftuchs“ in Kindergärten, Kitas und Schulen? Seit der Mitfrauenversammlung 2017 beschäftigt sich TERRE DES FEMMES auf Grundlage von Erfahrungsberichten zahlreicher LehrerInnen, PädagogInnen und ErzieherInnen mit dieser Thematik. .
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Familie, Frauen, Integration, Kinder, Kindergarten, Oeffentlicher Raum, Psyche, Religion, Schulen
Verschlagwortet mit diskr, Frau, Freiheit, Integration, Islam, Kind, Kindergarten, Schule
Schreib einen Kommentar
Reproduktive Gerechtigkeit
Das Werden eines Menschen bis hin zur Geburt ist etwas so Großes, daß alle Worte darüber klein werden. Doch statt Schweigen und Dankbarsein spricht die Linke im Bundestag von „Menschen, die schwanger werden können, in der überwiegenden Mehrzahl Frauen“ (wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Frauen, Kinder, Kultur, Medien, Natur, Psyche, Zukunft
Verschlagwortet mit Abtreibung, Baby, Bürgerinitiativen, demokratie, Familie, Frau, Freiheit, Kind
Schreib einen Kommentar
Vor dem Tod retten
Der Brief eines 84-Jährigen macht tief betroffen und rüttelt auf: „Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich als „Schutzgut sehr alter Mensch“ nicht durch diese Politiker geschützt werden möchte, die besser wissen als ich, was für mich gut ist.“ Eine Absage … Weiterlesen
Angst gegen Kinder wie Bürger
„Erst die 15 min Klavier üben, dann darfst du raus“. Nora tut’s, aber dann: „Und dein Zimmer ist noch nicht aufgeräumt, also bitte“. Nora gehorcht. Doch als danach „Und das Fahrrad muß noch geputzt werden“ ertönt, … Tränen und Verzweiflung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit angst, Bürgerinitiativen, Corona, Gesetz, Kind
Schreib einen Kommentar
Einfamilienhausneubauverbot
Für Vororte der Hansestadt Hamburg wurde von RotGrün nun ein generelles Verbot der Bebauung mit Einfamilienhäusern erlassen. Mit vielfältigen Begründungen wie: Ökologie, Soziologie, Familie als Auslaufmodell bzw. Gender, Wohnraummangel. Als Vorbild für ganz Deutschland.
Veröffentlicht unter Bebauung, Business, Engagement, Familie, Handwerk, Immobilien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Familie, Gesetz, Immo, Neubau
Schreib einen Kommentar
Kinder leiden am meisten
Die lockdown-basierte Coronapolitik trifft alle, aber keineswegs gleich. Am härtesten trifft sie Kinder aus sogenannten „schwierigen“ Verhältnissen: Prekariat, soziale Randgruppen, Migranten. Kurz: Je ärmer, je isolierter, je jünger – desto schlimmer. Solange Kitas und Schulen geschlossen sind,
Veröffentlicht unter Familie, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Kultur, Schulen
Verschlagwortet mit angst, Corona, Familie, Freiheit, Kind, Kindergarten, Soziales, Sozialpsychatrie
Schreib einen Kommentar
Schulen und Kitas wieder öffnen
89 % der Coronatoten sind über 70 Jahre alt bei einem Medianalter von 84. Wie kann ein Lockdown von Kitas und Schulen einen Effekt für die so sehr gefährdeten Alten haben? In Schweden sind die Schulen immer offen geblieben – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Familie, Freiwillig, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit bildung, Corona, Freiheit, Kind, Kindergarten, Schule
Schreib einen Kommentar
Miteinander reden
Wir müssen miteinander reden, nicht als gehorsame Untertan irgendeiner Ideologie, Politik, Religion, Wissenschaft, Herrschaft bzw. Zeitgeist-Strömung, sondern im offenen Diskurs: (1) Diskussion zwischen Politik mit den Wissenschaft:
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Engagement, Familie, Jugend, Krise, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, demokratie, Politik
Schreib einen Kommentar
Nur ein Enkel bei Oma und Opa
„Wir werden private Zusammenkünfte nur im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes und mit maximal einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person gestatten“ – so die Kanzlerin nach den Ministerpräsidentenkonferenz zum dritten Lockdown am 5.1.2021.
Veröffentlicht unter Arzt, Bürgerinitiativen, Business, Familie, Gesund, Kinder
Verschlagwortet mit Corona, elt, Familie, Generationenvertrag, Kind, Kindergarten, Lockdown
Schreib einen Kommentar
Wunschzettel ans Christkind
Der Journalist Hugo Müller-Vogg hat im Cicero eine lange Liste von 27 Wünschen an das liebe Christkind veröffentlicht (Link unten). Schwerpunkt Corona. Natürlich sind das keine Wünsche an die Naturgesetzlichkeiten mitsamt Viren, Bakterien und Immunsystem, sondern Wünsche an uns Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Familie, Kirchen, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Diskussionskultur, Feste, Freiheit, Kirche, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Caritasdirektorin Birgit Schaer
Ein wichtiger Wechsel im Freiburger Diözesan-Caritasverband: Auf seiner Chefetage bildet nun Birgit Schaer (47) das Team mit dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Herkert. Ihr Weg mit Stationen in Berlin, Osnabrück und Stuttgart wirkt wie programmiert für ihre Aufgabe an der Spitze des … Weiterlesen
Familienfeindliche ETW-Preise
Für eine Eigentumswohnung werden in Freiburg 8000 Euro/qm bezahlt, im Umland „nur“ 4000 Euro/qm. Bei einem Budget von 400.000 Euro also: Eine 2-ZKB mit 50 qm Wohnfläche in Freiburg oder eine 4-ZKB mit 100 qm in Endingen bzw. Titisee-Neustadt. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Business, Familie, Freiburg, Immobilien, Kinder, Regio, Zukunft
Verschlagwortet mit etw, Nachverdichtung, Neubau, Wohnformen, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Grosseltern, Kinder und Enkel
No discussion with children. Nachdem Gespräche mit Kindern und Enkeln immer wieder abrupt mit dem Vorwurf enden, man habe die falsche Meinung, meidet so mancher Opa den Diskurs zwischen Jung und Alt. Anfangs fällt es schwer, auf das Diskutieren unterschiedlicher Meinungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Jugend, Kinder, Kindergarten, Kultur, Senioren, Zukunft
Verschlagwortet mit Alter, Demografie, Generationenvertrag, Kind, Kultur
Schreib einen Kommentar
Klima – den Kindern vorlesen
Papa, geht die Welt bald unter? Vorgestern besuchte Greta Thunberg die Bundeskanzlerin, gestern begingen die Medien wie alle Jahre wieder den „Weltüberlastungstag“ (Earth Obershoot Day) Wenn Sie ihren Kindern oder Enkeln ein wenig die Angst vor dem Weltuntergang nehmen wollen, hier eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Engagement, Familie, Freiwillig, Gesund, Kinder, Kindergarten, Klima, Kultur, Natur, Naturschutz, Schulen, Umwelt, Zukunft
Verschlagwortet mit angst, Familie, Kind, Klima, lesen, Renaturierung, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Mit Schnupfen nicht in die Kita
Corona hat gezeigt, wie wichtig gerade in Zeiten einer Krise die Nation (alle Corona-Maßnahmen der GroKo-Regierung richteten sich zuerst und rasch auf’s eigene Land) und die Familie (ohne Rückgriff auf die Eltern wären die Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Infizierungen nicht umsetzbar gewesen). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Dienste, Familie, Frauen, Kindergarten, Krise
Verschlagwortet mit Corona, Familie, Kind, Kindergarten, Kita, Klinik
Schreib einen Kommentar
Handwerksbetriebe Nachfolger
Handwerksbetriebe, kleine Dienstleister, Selbständige sind von Corona und Rezession stark betroffen. Sie tragen das unternehmerische Risiko. Nicht so all die Anywheres, die von den öffentlichen Händen, Kirchen und den zahlreichen vom Staat gepamperten NGO’s bezahlt werden. Dazu kommt die bei immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Dienste, Familie, Handwerk, Regio, Schulen
Verschlagwortet mit betrieb, business, Familie, Generationenvertrag, Kunsthandwerk
Schreib einen Kommentar
BlackLivesMatter AllLivesMatter
Jessica Doty Whitaker, eine 24jährige Krankenschwester und junge Mutter, ist von fortschrittlichen Kolorierten (PoC) in den Kopf geschossen worden, weil sie deren Ruf „Black Lives Matter“ mit „All lives matter“ beantwortet hatte (von Restle zertifizierte ZDF-Übersetzung: „Nur weiße Leben zählen“). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Gewalt, Global, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Gewalt, migration, Rassismus
Schreib einen Kommentar
FGM 68000 mal in Deutschland
Die Zahl der grausamen Genitalverstümmelungen junger Mädchen und Frauen steigt in Deutschland in beängstigendem Ausmaß an. Die von Ministerin Dr. Franziska Giffey jüngst genannte Zahl von 68.000 „archaischen Straftaten“ ist blanker Hohn und dient wohl eher zur Beruhigung der Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Familie, Frauen, Gewalt, Integration, Jugend, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit Arzt, Familie, frauen, Integration, Islam, migration, Sex
Schreib einen Kommentar
Familie geht vor – Initiative
Die Familie ist bedrängt wie nie zuvor: steigende Abgabenlast, Abwertung der elterlichen Erziehung, Umdefinierung von Ehe und Familie, Indoktrinierung unserer Kinder und übergriffige Sexualerziehung in Schule und Kita sowie die drohende endgültige Entrechtung der Eltern durch „Kinderrechte“ im Grundgesetz. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Frauen, Freiwillig, Hilfe, Kinder, Kindergarten, Kultur, Selbsthilfe, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Baby, demokratie, Familie, Gender, Kind, Kultur
Schreib einen Kommentar
Verwandtschaft in den USA
Der größte Teil meiner Verwandtschaft lebt weit verstreut (z.B. Ft.Lauderdale, LA, San Francisco, Denver, Cinncinnati, New York, Chicago, Washington, Altlanta) in den USA – als Anhänger von Demokraten wie auch von Republikanern. Sie mailen und skypen mir entsetzt, wie einseitig und unwahr die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Global, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Gewalt, links, partei, Rassismus, staat, Strasse
Schreib einen Kommentar
Am Schluchsee laufen sandeln
Aufgrund des günstigen Wasserstandes von 925,72 m üNN bietet der Schluchsee derzeit einen wunderschönen Uferstreifen mit Sand und kleinen Felsen. Dieser läd ein zum Wandern, an z.B. entlang der Nordseite des Sees zwischen Aha und Schluchsee-Ort. Ideal auch für Familien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Gesund, Hochschwarzwald, Natur, Regio, Tourismus, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Blackforest, Familie, Kind, Strandbad, Tourist, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Hanau: Jurist Psychiater Schuld
Früher glaubte man, psychisch Kranke wären vom Bösen bzw.Teufel besessen. Im Zuge der Aufklärung entwickelte sich ein wissenschaftliches Verständnis für psychische Erkrankungen dahingehend, dass ein im Wahn kranker Mensch für sein Denken und Handeln nicht verantwortlich zu machen ist. Dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Depression, Familie, Gewalt, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Psyche, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, demokratie, gerecht, Gewalt, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Familie oder Umweltrettung?
Das vom WDR-Kinderchor am 28.12.2019 gesendete Lied „Meine Oma ist ne alte Umweltsau“ hat in der Gesellschaft eine wahre Flut von Entrüstung und gegenseitigen Vorwürfen ausgelöst. Dem WDR wird vorgeworfen, Kinder zu instrumentalisieren und zu indoktrinieren. Andere (z.B. die DUH) … Weiterlesen
Babuschka in RUS – Oma in D
„„Oma“ ist für mich kein Schimpfwort, sondern mit Respekt und Sentimentalität besetzt. Wie die „Babuschka“ eben, wie Oma auf Russisch heißt“ – so Boris Reitschuster, 16 Jahre Korrespondent in Moskau. Undenkbar, wenn im russischen TV ein Kinderchor „Babuschka ist ’ne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Familie, Freiwillig, Jugend, Kinder, Kultur, Soziales
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Chor, demokratie, Familie, Gesetz, Kind, Schule, Sprache
Schreib einen Kommentar
Bärbel Bohley – Prophezeiung
„Heute erfüllen sich allgemein die prophetischen Worte der DDR-Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley: „Stasi-Strukturen (und die) Methoden, mit denen sie gearbeitet haben … All das wird in die falschen Hände geraten. Man wird sie ein wenig adaptieren, damit sie zu einer freien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Familie, Kultur, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit DDR, demokratie, Freiheit, Historie, Politik, Polizei, staat, Wahl
Schreib einen Kommentar
Babyboom – kein Babyboom
Babyboom – dieses Wort boomt dreifach. 1) Die Alterskohorte der zwischen 1958 und 1968 geborenen Babyboomer schickt sich an, die Rentenkassen zu belasten. 2) Die Antibabypille feiert ihr 50-jähriges Jubiläum: Für Gunnar Heinsohn ist die ab den 1970ern verbreitete Pille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Familie, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Religion, Schulen
Verschlagwortet mit Arbeit, Baby, Demografie, fluechtling, Job, Kind, Soziales, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Lettland Federbett – Weihnacht
Eine andere Weihnachtsgeschichte: Ein wenig zaghaft klopfe ich an die Tür des alten Backsteinhauses am Flüsschen Svitene im ehemaligen Kurlandkessel in Lettland. Anfang der 90-er Jahre. Der Kommunismus ist zusammengebrochen – und ich will eine Bitte meines 1983 verstorbenen Vaters … Weiterlesen