Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Bürger: Audiatur et altera pars
- Corona-Welten von Bodo Kaiser
- Erntedank Schwarzwaldbauern
- Keine Corona-Aufarbeitung
- Hinweisgeberschutzgesetz
- Migrantengewalt gegen CSD
- NATO-Erweiterung oder Krieg?
- Spätsommer und Krieg
- Euer Land gehört euch nicht
- Antikriegstag: Gemetzel beenden
- Wolffsohn: Juden im Wahlkampf
- LKA sticht Zeugen-Chats durch?
- Scholz: Pazifisten aus der Hölle
- Arbeiter-Song in USA, nicht in D
- Ohne Bestände noch Bestand?
- Staat: 29 Mio Euro für Werbung
- La femme n’est plus respectée
- Der Bürger hat keine Wahl mehr
- Grundgesetz 75 Jahre: Staatsakt
- AfD: Bürgermeister von Doberan
- 850.000: Manifest für Frieden
- CDU: Arbeitspflicht Migranten
- Prof Sinn: Erdöl-/Gas-Verbote
- CD-Release Zehntscheune Ebnet
- Friedensdemo 5.8.2023 in Berlin
- Martin Walser mit 96 gestorben
- Annakapelle FR-Ebnet Jahrestag
- Hitzeangst: Politik und Medien
- 1 Bild sagt mehr als 1000 Worte
- Nicht-Arbeit und Schein-Arbeit
- Brandmauer: CDU gegen AfD
- PH-Campusfest FR – TonRaum
- Freibad als Freiheitsraum – ade
- Jedem sein eigener Zentralrat
- Wir hatten keine andere Wahl
- Drosnay – Kirche abgebrannt
- Zweiparteiensystem in D?
- D für Streubomben in UA
- Bauerntag: Jammern von oben
- WHO Pandemievertrag – Nein!
- Unruhen in F – Unruhen in D
- In Frankreich: Guerre civile
- Auswanderung – Einwanderung
- Ramstein: Friedenswoche 2023
- Sonneberg: Wahl als Chance
- Innenpolitik vs Aussenpolitik
- Greta’s Weltuntergang fällt aus
- Der Rückzug vom Arbeitsmarkt
- Arbeit/Nachtruhe vor Party/Lärm
- 17. Juni: Kein Nationalfeiertag
Kategorien
- Allgemein (141)
- Bildung (1.302)
- Duale Bildung (49)
- Forschung (62)
- Hochschulen (87)
- Kindergarten (89)
- Schulen (280)
- Business (1.072)
- Dienste (308)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (150)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (331)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (129)
- Imker (7)
- Industrie (89)
- Markt (49)
- Stiftungen (10)
- Dienste (308)
- Energie (435)
- AKW (121)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (73)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (76)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (15)
- Wind (46)
- Engagement (1.959)
- Buergerbeteiligung (244)
- Bürgerinitiativen (222)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (160)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (228)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (884)
- Global (1.348)
- EineWelt (300)
- EU (422)
- FairerHandel (37)
- Finanzsystem (105)
- Integration (585)
- Italien (23)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.704)
- Alemannisch (47)
- Dichter (205)
- Liedermacher (34)
- Literatur (149)
- Buch (79)
- Friedhöfe (25)
- Internet (290)
- Kunst (80)
- Medien (689)
- Musik (96)
- Oeffentlicher Raum (663)
- Hock (90)
- Theater (47)
- Natur (746)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (95)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (76)
- Klima (193)
- Nachhaltigkeit (103)
- Landwirt (184)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (66)
- Tiere (93)
- Umwelt (191)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (38)
- Regio (1.335)
- Dreisamtal (225)
- Elsass (67)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (472)
- Littenweiler (82)
- Heimat (156)
- Geschichte (61)
- Hochschwarzwald (221)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (3)
- Orte (8)
- TriRhena (29)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (561)
- Selbsthilfe (1.445)
- Sport (354)
- Baeder (28)
- Sportlern (195)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (421)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Immo
Agora/Klima – Blackrock/Finanz
Mit der „Climate Finance Partnership“ 2018 sind die Klimabewegung und der US-Vermögensfinancier Blackrock eine Kooperation eingegangen: Regierungen und die sie umgebenden NGOs wie Agora schaffen durch Energiewendegesetze mehr Nachfrage nach grünen Produkten,
Veröffentlicht unter Bildung, Energie, Energiepolitik, Gesund, Immobilien, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Energiesparen, Heizung, Immo, Klima, nachhaltig, Ngo, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Wohneigentumsbildung: Nein
Nur 49,1 % wohnen in ihrer eigenen Immobilie (Frankreich 64,7 %, Italien 73,7 %, Ungarn 91,7 %). Damit liegt Deutschland als „Mieterland“ 2021 in der EU auf dem letzten Platz. Und mit 60.800 Euro je Haushalt haben Deutsche eines der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Handwerk, Immobilien, Jugend, Markt, Wohnen
Verschlagwortet mit Familie, Immo, Neubau, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Grundsteuer und Enteignung
Die Formel „Grundsteuer = Bodenrichtwert mal Grundstücksfläche mal Hebesatz“ hat es in sich: Denn hauptsächlich nur Bodenrichtwert und Grundstücksfläche zählen für die neue Grundsteuer. Ein kleines Einfamilienhaus wird mit der selben Grundsteuer belastet wie eine 20-Millionen-Villa oder ein vermietetes Mehrfamilienhaus.
Veröffentlicht unter Bebauung, Buergerbeteiligung, Immobilien, Verbraucher
Verschlagwortet mit buerger, Immo, Neubau, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Eigene Wohnung, eigene Arbeit
„Ich finde nicht, dass es ein legitimes Geschäftsmodell ist, mit dem Wohnraum anderer Menschen seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Konsequent zu Ende gedacht, sollte jeder maximal den Wohnraum besitzen, in dem er selbst wohnt.“ SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert als Juso-Chef am 1.5.2019 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Handwerk, Hochschulen, Immobilien, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Immo, Job, Student, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Baumbesetzer FR-Dietenbach
Ich unten am Mooswaldboden und sie ganz oben im Baumhaus – beim Gespräch bringen die Baumbesetzer gut klingende Argumente: Wald bindet CO2, Erderwärmung, Klima, Weltrettung, Grün statt Beton, keine Fällung über 100 Jahre alter Eichen, Bodenversiegelung, Umweltschutz, …
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Freiburg, Immobilien, Natur, Naturschutz, Oeffentlicher Raum, Umwelt, Wald, Wohnen
Verschlagwortet mit buerger, Demo, Immo, jugend, wald, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Einfamilienhausneubauverbot
Für Vororte der Hansestadt Hamburg wurde von RotGrün nun ein generelles Verbot der Bebauung mit Einfamilienhäusern erlassen. Mit vielfältigen Begründungen wie: Ökologie, Soziologie, Familie als Auslaufmodell bzw. Gender, Wohnraummangel. Als Vorbild für ganz Deutschland.
Veröffentlicht unter Bebauung, Business, Engagement, Familie, Handwerk, Immobilien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Familie, Gesetz, Immo, Neubau
Schreib einen Kommentar
Enteignungen in D: Lieber Kevin
Enteignung: Lieber Kevin Offener Brief von Matthias Matussek an Juso-Chef Kevon Kühnert (SPD) Ich habe dein Interview über den Sozialismus als Alternative zum Kapitalismus gelesen und viel nachgedacht, denn als Rentner habe ich ja Zeit, mir „über meine wahren Bedürfnisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Immobilien, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Immo, partei, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Wohnungsbau statt Enteignung
Die Wohnungsknappheit in Ballungsgebieten der Gier von Miethaien anzulasten und per Enteignung lösen zu wollen, hilft nicht. Wohl aber bauen statt enteignen – z.B. in Berlin: Die 30 Mrd Euro Enteignungszahlungen in den Neubau von 300.000 Sozialwohnungen investieren. Die 50 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Bürgerinitiativen, Handwerk, Immobilien, Integration, Soziales, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, Immo, migration, Wohnformen, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Migranten Wohnungen Ebnet
Einfachwohnungen für Migranten am „Alten Sportplatz“ in Freiburg-Ebnet: Geflüchtete Familien mit dauerhaftem Bleiberecht in Ebnet aufnehmen? Von meiner Seite gibt es dazu ein klares: Ja, sehr gerne! Doch Wohnraum am äußersten Rand des Ortes, kilometerweit weg von allen Infrastruktureinrichtungen – schafft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Freiburg, Integration, Oeffentlicher Raum, Soziales, Wohnen
Verschlagwortet mit frei, Immo, Integration, migration, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Kommunale Wohnung – Caritas
Den Wohnungsmarkt nicht aus sozialer Verantwortung entlassen. Franz-Josef Winterhalter diskutiert bei Feier zum bundesweiten Caritas-Sonntag mit Oberried/Freiburg. In Deutschland fehlen eine Million Wohnungen. Davon sind nicht nur Randgruppen betroffen – das Problem ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wohnungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Caritas, Dreisamtal, Genossenschaften, Immobilien, Nachhaltigkeit, Selbsthilfe, Wohnen, Zukunft
Verschlagwortet mit Dreiland, Immo, Neubau, Wohnformen, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
5000 Wohnungen FR-Innenstadt
Freiburg braucht Wohnungen. Dringend. Dieter Salomon wurde darüber abgewählt. ECOtrinova weist nach, dass durch Dachausbau/Aufstockung und Parkplatzumwidmung relativ kuzfristig über 5000 Wohnungen entstehen können. Also ohne Außenentwicklung auf der grünen Wiese bzw. ohne Zubetonieren von Kleingärten innerorts. Eben durch pfiffige Nachverdichtung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Business, Engagement, Freiburg, Handwerk, Immobilien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Baustelle, Immo, Miete, Oeffentlicher Raum, Quartier, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Strassenschule FR 20 Jahre
20 Jahre Freiburger Strassenschule: „20 Jahre stabile, verläßliche Hilfe für junge wohnungslose Menschen. … Helfen Sie mit zu sagen: Es ist auszuhalten, wenn sich wohnungslose Menschen in unserem Blickfeld in der Stadt Freiburg aufhalten. Nicht der Anblick ist es, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alkohol, Freiburg, Hilfe, Jugend, Oeffentlicher Raum, Schulen, Selbsthilfe, Soziales, Wohnen
Verschlagwortet mit Immo, jugend, Schule, Soziales, Weiterbildung, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Graffiti-Schmiererei im Gruen
Vom Verein „Sicheres Freiburg“ organisiert, haben am Samstag 13. 5.2017 sieben Malerfirmen im Quartier „Im Grün“ kostenlos Graffiti-verunzierte Fassaden frisch gestrichen – ein gutes Solidarmodell. Am Sonntag waren 15 Häuser der Adler- und Belfortstrasse erneut beschmiert – linke Solidarität im Zerstören. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Freiwillig, Handwerk, Immobilien, Kultur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Ehrenamt, graffiti, Immo, Quartier, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Wohnungsnot in FR treibt Preise
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis – ganz einfach. Die Preise für ETWs in Freiburg haben sich von 2011 bis 2016 verdoppelt, die Mietpreise stiegen um ca 30%. Freiburg als Schwarmstadt zieht Studenten, Coole, Hippe, Ruheständler und Wohlfühl-ler an. Dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Buergerbeteiligung, Freiburg, Handwerk, Immobilien, Nachhaltigkeit, Oeffentlicher Raum, Soziales, Wohnen
Verschlagwortet mit Immo, land, Miete, Neubau, Soziales, Stadtplanung, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Reihenhaus und Wohnungsnot
Es gibt so viele Reihenhäuser. Alle gleich groß: Zwei Stockwerke plus Dachgeschoss. Alle gleich alt bzw. sanierungsbedürftig – und gerade darin liegt die Chance, die gereihte Monotonie zu überwinden. Denn die Bedürfnisse der Bewohner (früher in den Nachkriegsjahren allesamt junge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Handwerk, Immobilien, Soziales
Verschlagwortet mit Familie, Immo, Neubau, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Wohnungsnot FR Studierende
Wie immer zu Beginn des Wintersemesters, in diesem Jahr besonders schlimm: Die Wohnungsnot für Studierende in Freiburg. Da hilft auch Ironie kaum weiter: „Im Osten gibt es Gemeinden, da stehen seit Jahren tolle Häuser leer, keiner will sie. Man könnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Hochschulen, Immobilien, Jugend, Oeffentlicher Raum, Wohnen
Verschlagwortet mit Immo, Soziales, Uni, Wohnformen, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Wohnmodule von Rolf Disch
Freiburgs Solar-Architekt Rolf Disch (Vauban) will Wohnraum für Migranten schaffen, nicht mit Wohncontainern (wie am Kappler Knoten) oder in Holzständer-Bauweise (wie Littenweiler Höllentalstrasse), sondern als Wohnmodule: 30 qm Wohnfläche, 3,30 m Raumhöhe (Galerie oben), Küchenzeile und Dusche/WC (Privacy), Vollholz massiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Immobilien, Integration, Wohnen
Verschlagwortet mit Flüchtling, Immo, Neubau, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Grosse Politik – Nachbarschaft
Maiers wohne ime Einfamiliehuus nebe demm vun Hubers links un demm vun Müllers rechts. Gegenüber vun denne drei Hiiser schtoht d groß Villa vun Kaisers. De Park vun Kaisers isch vun de Gäärtli vun Maiers, Hubers un Müllers abtrennt durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit Gärtner, gerecht, Immo, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Soziale Frage – Wohnung Arbeit
„La question sociale“ brachte Heinrich Heine 1840 im Rahmen der industriellen Revolution von Frankreich nach Deutschland – 175 Jahre später stellt sich die „soziale Frage“ bei der von Merkel verordneten ‚Massenzuwanderung über offene Grenzen ohne Obergrenze‚ neu. Anders als Logistik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Integration, Soziales, Wohnen, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, Flüchtling, Immo, Kultur, Soziales, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Berghaus Schauinsland Verkauf
Das Berghaus Freiburg oben am Schauinsland, Gerstenhalm und Stohren wird verkauft. Die Pläne, im ehemaligen Hotel Burggraf, ein Seminar- und Gästehaus zu gründen, wurden aufgegeben. Mit einer letzten Veranstaltung am Sonntag, 28. Juni, verabschiedet sich das Projekt von allen, die das … Weiterlesen
Wohnraum statt Parkplatzorgie
Die Umwidmung von fast 500 Parkplätzen als günstig gelegene und bereits gut erschlossene Flächen für neuen Wohnraum für rund 1000 Menschen schlägt der Freiburger Umweltschutzverein ECOtrinova vor für ein Gebiet an der Ensisheimer Straße. Vereinsvorsitzender Dr. Georg Löser sieht dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handwerk, Soziales
Verschlagwortet mit Immo, Miete, Neubau, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Hochhaeuser Wohnungsbau FR
Freiburg braucht rasch Wohnungen. Da kaum neuen Flächen verfügbar sind, bleibt nur die Bebauung zwischendrin neu (Nachverdichtung) bzw. anders (z.B. Wohnen statt Parken) und in die Höhe (Hochhäuser). Laut Umweltschutzverein ECOtrinova läßt sich allein im Behördenviertel von Herdern Wohnraum für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Genossenschaften, Immobilien, Wohnen
Verschlagwortet mit Familie, Immo, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Perspektivplan-Freiburg Neubau
Ein seit Juni 2014 für 250.000 Euro entstehender Perspektivplan soll aufzeigen, wo in Freiburg gebaut werden kann und wo nicht, wo eine Nachverdichtung sozialverträglich möglich ist. Leitidee: Nachverdichtung nur dort, wo neue Freiräume eröffnet werden können – und als Freiräume lassen sich auch Parks, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Immobilien, Wohnen
Verschlagwortet mit Immo, Neubau, Quartier, Stadt, Stadtplanung
Schreib einen Kommentar
Das Bauen haben wir verlernt
Es ist schon etwas verwunderlich: In Herdern strahlt das Friedrich-Gymnasium seit 1904 in unvermindertem Glanz, während die Tage der nicht einmal halb so alten Staudingerschule gezählt sind. Gegenüber der seit 1978 nun soeben quasi schon zum zweiten Mal neu erbauten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architekt, Immobilien
Verschlagwortet mit Architektur, Immo, Neubau
Schreib einen Kommentar
Agrarland teurer – Bauland nicht
Das ist neu: Während die Preise für Agrarland rasant steigem, gilt dies für Bauland nur in bestimmten Großstädten (wie FR, HD, HH, M, S), nicht aber in Kleinstädten und im ländlichen Raum. Zwischen 2007 und Ende 2012 stiegen die Kaufpreise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Immobilien, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Immo, land
Schreib einen Kommentar
Kirchzarten Familien Wohnbau
Wohnbebauung am Kurhaus – noch für einheimische Familien mit Kindern leistbar? Am 12.11.2014 besuchte ich die Info-Veranstaltung zur Wohnbebauung am Kurhaus, in der die Bevölkerung über die aktuellen Planungen informiert wurde. Sehr überrascht war ich über die Aussage seitens Bürgermeister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Familie, Immobilien, Kinder
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Familie, Immo, Kind, Neubau
Schreib einen Kommentar
Perspektivplan FR Wohnraum
Die Stadt Freiburg erarbeitet derzeit einen Perspektivplan. Dieses planerische Instrument soll helfen, angesichts der großen Nachfrage nach Wohnraum und Wohnungsbauflächen, Wege für die räumliche Entwicklung der Stadt zu definieren. Der Perspektivplan betrachtet in gesamtstädtischer Sicht die Siedlung- und Freiraumentwicklung: In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Wohnen
Verschlagwortet mit Immo, Quartier, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Edeka Ruf Lebensmittel St.Peter
„Wenn dieser neue Lebensmittelmarkt am 22. Mai seine Pforten öffnet, ist die Grundversorgung in St. Peter wieder gesichert“, freute sich Bürgermeister Rudolf Schuler am Samstagabend bei der Einweihungsfeier mit über 300 geladenen Gästen im neuen „Edeka-Ruf’s Schwarzwaldmarkt“. „Was lange währt, … Weiterlesen
Ursulinenhof Oberried Buerger
Ursulinengelände: Bald geht’s los! In Oberried, wenige Meter nach dem Ortseingang, betrieb die Arbeiterwohlfahrt jahrzehntelang ein Wohnheim für Behinderte. Nach deren Umzug in neue Gebäude im Freiburger Rieselfeld standen die Gebäude leer. Für die Gemeinde eine nicht wiederkehrende Chance, die es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Genossenschaften, Immobilien, Wohnen
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, Dorf, Immo, Kommune, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Fewos Hochschwarzwald – Web
Laut Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) entsprechen viele Ferienwohnungen nicht (mehr) dem heutigen Tourismus-Standard. Von den knapp 1500 Fewos lassen sich nur 13 % im Internet buchen. Deshalb will die HTG deren Modernisierung und Vermarktung über eine noch zu gründende Tochtergesellschaft in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Heimat, Hochschwarzwald, Immobilien, Tourismus, Wandern
Verschlagwortet mit Fewo, Immo, Urlaub, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
SPK renoviert – Bauamt bremst
Die Sparkasse Hochschwarzwald weihte die renovierte Zweigstelle Oberried ein. Mit scharfen Worten ging Jochen Brachs auf die Erfahrungen während der Planungs- und Bauphase mit der Genehmigungsbehörde im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ein: „Da fällt einem zu Vielem nicht mehr allzu viel ein!“ Es … Weiterlesen
Wohnraum – Zweckentfremdung
Seit dem 1.2. 2014 gilt in Freiburg die Zweckentfremdungssatzung des Kommunalen Handlungsprogramms Wohnen, um bestehende Wohnungen schützen. Zweckentfremdung ist, wenn Wohnraum länger als sechs Monate leer steht, überwiegend für gewerblich-berufliche Zwecke genutzt wird, verfällt, in Ferienwohnungen umgewandelt oder beseitigt wird (Abbruch). Die Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Immobilien, Wohnen
Verschlagwortet mit Immo, Miete, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Bauland – Regulierungsflut
Den diesjährigen Neujahrsempfang nutzte Kirchzartens Bürgermeister Andreas Hall nicht nur dazu, um auf ein spannendes Jahr 2013 zurück zu blicken. Beim höchst aktuellen Thema, genügend Baulandflächen für den Wohnungsbau und die Ansiedlung von Gewerbebetrieben zur Verfügung zu stellen, sagte er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Immobilien, Wohnen
Verschlagwortet mit Immo, Kommune, Neubau, Wohnformen
Schreib einen Kommentar