Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Hock
Annakapelle FR-Ebnet Jahrestag
Zum 13. Jahrestag der Weihe der Annakapelle in Freiburg-Ebnet fand am 23.7.2023 ein Hock statt: Nikolaus v. Gayling vom Ebneter Schloss erinnerte an den letzten Hock mit Pfarrer Franz Enz und dem Bildhauer Thomas Rees in 2019. Der gemische Chor … Weiterlesen
PH-Campusfest FR – TonRaum
Beim Sommerfest der PH Freiburg am 13.7.2023 war alles gut: Wetter, Stimmung, Infostände mit Bewirtung und Musikprogramm – vor allem aber die Musik der inklusiven Band TonRaum, die die Besucher so richtig rockte. Es wurde getanzt und mitgesungen. „Gemeinsam Musik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Bildung, Hochschulen, Hock, Integration, Kultur, Liedermacher, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Behinderung, bildung, event, Hock, Inklusion, Jugendmusik, Uni
Schreib einen Kommentar
Mühlentag am Altenvogtshof
Pfingstmontag ist Mühlentag. Deutsche Mühlen und Sägen laden zum Besuch ihrer alten und heute wieder hochmodernen Technik ein, aus Korn Mehl zu mahlen und als Holz Balken zu sägen – mit Wasserkraft und Grips. Das Mühlenfest auf dem Altenvogtshof in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dreisamtal, Ernaehrung, Familie, Handwerk, Hochschwarzwald, Kultur, Landwirt, Muehlen, Natur, Wasserkraft
Verschlagwortet mit Bauernhof, Brot, Energiesparen, Familie, Feste, Hock, holz, nachhaltig
Schreib einen Kommentar
Freizeitlärm gegen Arbeitsleben
Der nächtliche Lärm auf vielen Plätzen und Parks in Freiburg nimmt weiter zu. Bürger, die am nächsten Morgen zur Arbeit gehen, werden um den notwendigen Schlaf gebracht. Die Freizeit-Bürger, die dies nicht nötig haben, können die ganze Nacht durch Party … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Hock, Kultur, Musik, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Arbeit, Bürgerinitiativen, event, Freiheit, Freizeit, Frieden, Hock, Lärm, Party, Stadt
Schreib einen Kommentar
11. Mundart-Festival Breitnau
Liebe Freunde des Alemannischen, das ist der Gipfel: Fünf Mund-Art-Künstler treten gemeindsam beim 11. Hoch-schwarzwälder Kleinkunst-Festival in Breitnau am Samstag, 14.9.2019, 20 Uhr im Alten Pfarrhof auf. Jeannot&Christian Weißenberger („D Knaschtbrüder“), Markus Manfred Jung, Uli Derndinger und Heinz Siebold. Gschwätzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Ehrenamt, Engagement, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Liedermacher, Musikvereine, Regio, Theater, Tourismus
Verschlagwortet mit alemannisch, Blackforest, Heimat, Hock, Kultur, Mundart, Sprache, Theater, Tourist
Schreib einen Kommentar
Dancing Littenweiler am 25.Mai
Dancing Littenweiler! Aufforderung zum Tanz am 25. Mai 2019. Der Musikverein Littenweiler macht’s noch einmal. Denn weil es im letzten Jahr so schön war, bittet das Orchester auch in diesem Mai wieder zum Tanz. Der Dirigent Nikolaus Reinke formt seine Musiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hock, Jugend, Kultur, Littenweiler, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit event, Hock, Musik, Verein
Schreib einen Kommentar
Rathaus – Beton-Versiegelung
Gegen Wohnungsnot hilft Bauen, mit der Nachverdichtung als finanziell wie ökologisch bester Alternative. Zwischen den höher und enger stehenden Neubauten sollte Grün dominieren, aber nein: Freiburg versiegelt mit Beton, Stein und Ashalt – Green-City wird immer mehr zu Beton-City. Siehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Gesund, Klima, Kultur, Oeffentlicher Raum, Umwelt
Verschlagwortet mit Grundwasser, Hock, Nachverdichtung, Neubau, Oeffentlicher Raum, öffentlich, Umwelt, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Littenweiler Dorfplatzfest 23-7
Beim Bürgersaal an der Ebneter Straße in Freiburg–Littenweiler findet am Samstag/Sonntag, 23./24.7.2016, wieder das jährliche Dorfplatzfest statt, zu dem Bürgerverein, Musikverein, Bächlechor, Zunft der Wühlmäuse, Gesangverein Frohsinn und die Kirchengemeinden St.Barbara und Auferstehung einladen. Ein Fest für alle Bürger von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hock, Kultur, Littenweiler, Vereine
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, Feste, Hock, Kommune, Termin
Schreib einen Kommentar
Giersberg – Liegebank vom SWV
Geheimtipp für laue Sommerabende im Dreisamtal: Die jetzt vom Schwarzwaldverein Dreisamtal-Kirchzarten (SWV) am Giersberg oberhalb von Kirchzarten eingeweihten neuen Liegebänke laden geradezu ein, auf ihnen mit Baguette, Käse und Rotwein den Tag ausklingen zu lassen und den Sonnenuntergang mit Blick übers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Familie, Heimat, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Wandervereine
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Hock, Tourist, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Politische Fastnacht – Kokolores
An Fastnacht, kurz vor der Fastenzeit, gibts Kokolores (Klopapier-Tester, Bohnebeitel 2.2.2016, SWR) oder politische Fasnet (Napoleon, MCV 5.2., ZDF). Doch solch hintersinnig-witzige Rundumschläge in ALLE politischen Richtungen sind rar geworden. Stattdessen gilt 2016: den anderen herunterputzen, um sich selbst zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Hock, Kultur, Liedermacher, Medien, Regio, Religion, Vereine
Verschlagwortet mit Brauchtum, Fastnacht, Hock, Integration, Kultur, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Martin Wangler Forstanhaenger
Der Schauspieler („Die Fallers“) und Kabarettist Martin Wangler beziehungsweise seine Kunstfigur Fidelius Waldvogel, gelernter Zimmermann, hat in monatelanger kunstvoller Arbeit einen alten Forstanhänger zum „Wohnwagen“ umgebaut. Der Clou: eine Wand lässt sich ausklappen und dient dem Schwarzwälder als Bühne. Gezogen von einem EICHER „Königstiger“ Allradschlepper, Bj. 1968,
Veröffentlicht unter Heimat, Hock, Kultur, Theater, Tourismus
Verschlagwortet mit alemannisch, Bioland, Hock, Kleinkunst, Kultur, Theater, wald
Schreib einen Kommentar
Oktoberfest Muenchen Migrant
Allein Samstag/Sonntag 5./6.9.2015 wurden 14000 Flüchtlinge von Ungarn kommend am Münchener Hbf überaus hilfsbereit empfangen. Am 19.9. öffnet das Oktoberfest seine Pforten, in 2014 gelangten 3,5 Mio Besucher über den Hbf zum Biergelage. Was wird sein, wenn betrunkene Wiesn-Besucher auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hock, Kultur, Soziales
Verschlagwortet mit Alkohol, Hock, migration, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
Stadtlesen am Kartoffelmarkt
Bereits zum dritten Mal lädt die Stadtbibliothek zur Leseaktion „Stadtlesen“ ein. Von 30. Juli, bis 2. August kann jeder auf dem Kartoffelmarkt im Freien von 9 Uhr morgens bis Sonnenuntergang lesen. Dazu werden Büchertürme mit mehr als 3000 Büchern, Sitzgelegenheiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Hock, Literatur, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Bibliothek, buch, Hock, Kultur, lesen, Literatur
Schreib einen Kommentar
Musik-Berieselung gegen Ruhe
Überall in Geschäften und öffentlichem Raum wird man mit Musik berieselt. Bei den vielen Musikrichtungen und -geschmäckern ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die falsche Musik läuft – deshalb wird Musik zum Lärm, der belästigt. Und Lärm ist das beste Folterinstrument. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musikvereine, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Gewalt, Hock, Lärm, Musik, öffentlich
Schreib einen Kommentar
Alkohol und Laerm am Weinfest
Das Weinfest in Breisach wird immer beliebter: Über 100.000 Besucher, darunter immer mehr Jugendliche, tolle und heitere Stimmung, zufriedene Organisatoren. Alles gut so! Wenn da nur nicht die Zunahme von Lärm (die wummernden Bässe) und Sauferei (der enthemmende Alkohol) wäre, die Polizei, Sicherungs- und Rettungsdienste immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chronisch, Kaiserstuhl, Regio
Verschlagwortet mit Alkohol, Feste, Hock, Lärm
Schreib einen Kommentar
Laurentiusfest 10.8.14 Feldberg
Das Laurentiusfest auf dem Feldberg ist zweifellos eines der bedeutendsten Volksfeste der gesamten Region. Zu Ehren des heilige Laurentius, der am 10. August 258 zu Rom den Märtyrertod starb, wurde auf dem Feldberg eine Kapelle gebaut, die Laurentius-Kapelle bei der … Weiterlesen
Waldsee 75 Jahre Stadtteil – Fest
Waldsee seit 75 Jahren (1939-2014) Stadtteil von Freiburg. Der Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee feiert am Sonntag, den 27. Juli 2014, mit der Bevölkerung ein großes Bürgerfest. Von 11.00 – 18 Uhr wird am Waldsee ein buntes Musikprogramm mit Big-Band-Sound vom Musikverein Littenweiler, Musicalsongs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Freiburg, Regio, Vereine
Verschlagwortet mit Hock, Jubilaeum, Kommune, Stadt, Termin
Schreib einen Kommentar
Haxenfest 29.6. im Stollenbach
Einer der urigsten und erfolgreichsten Hocks des Dreisamtals feiert in diesem Jahr Jubiläum. Am Sonntag, 29. Juni, veranstaltet der Skiclub Oberried am Stollenbach zum 25.mal sein Haxenfest. Zwischen 11.00 und 18.00 Uhr heißt es Musik, Essen und Trinken auf 1000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Skifahren, Sportvereine, Sportvereine
Verschlagwortet mit Berg, Hock, Hütten, Termin
Schreib einen Kommentar
44. Oberlindenhock ohne Tram
Der 44. Oberlindenhock wird in die Freiburger Festgeschichte eingehen, ist er durch die Baustelle am Bertoldsbrunnen straßenbahnfrei. Ansonsten bietet die Flaniermeile zwischen Schwabentor und Herrenstraße in der oberen Altstadt von Freitag, 27 bis Sonntag, 29. Juni 2014, das gewohnte Bild mit einer … Weiterlesen
Mittsommernacht – Earth Run
Mittsommernacht vom Samstag 21.6. bis 22.6.2014 – die längste Nacht des Jahres wird gefeiert: In Ruhe, in Bewegung, beim Feuer. Der „Earth run“, ein Ritual für den Frieden, findet am Samstag, 21. Juni, 19-21.30 Uhr, zum 13. Mal zu Mittsommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Hock, Musik, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Frieden, Hock, Musik, Tanz
Schreib einen Kommentar
Dorfhock 19/20.7.14 Littenweiler
Die Littenweiler Vereine laden am Samstag, 19. und Sonntag, 20. Juli zum Dorfhock auf den Dorfplatz ein. Anlässlich des Jubiläumsjahres „100 Jahre Zugehörigkeit zur Stadt Freiburg“ haben sich die Veranstalter besondere Aktionen einfallen lassen. Ein Gauklerzelt, die Aktion „Schule vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Littenweiler, Vereine
Verschlagwortet mit Dorf, Hock, Termin
Schreib einen Kommentar
Musik – Freiburg stimmt ein
Am Sonntag 15.Juni 2014 wird überall in Deutschland „Tag der Musik“ gefeiert. Laien- und Profimusiker, Jugendliche und Erwachsene, Chöre, Orchester, Bands, Nachbarn, Musik- und allgemeinbildende Schulen, Musiktheater und Musikvereine, Rundfunkanstalten und Musikverlage, alle können mitmachen. In Freiburg 70 Bands auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hock, Musik
Verschlagwortet mit Hock, Jugendmusik, öffentlich, Spielplatz
Schreib einen Kommentar
Landesturnfest – Freiburg feiert
Das Landesturnfest 27.5. bis 1.6.2015 in Freiburg war ein großes, friedliches und fröhliches Volksfest. 18000 Sportler (darunter ca 500 Kinder unter 12 Jahren) und über 100000 Tagesgäste verbreiteten in Freiburg bei 500 Veranstaltungen und drei Showbühnen eine gute Stimmung. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Feste, Hock, Jubilaeum, Jugendsport, öffentlich
Schreib einen Kommentar
Cafe Miteinander in Stegen neu
Schon vor Jahren hat sich in Stegen der Verein „Miteinander Stegen“ gegründet, der sich vor allem um die Bedürfnisse von Senioren kümmert. Aus der Organisation heraus ist jetzt ein Ort der Begegnungen entstanden. Mit Livemusik und einem Sektempfang wurde das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Freiwillig, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Cafe, Hock
Schreib einen Kommentar
Zartener Schiere-Fescht 2013
Der Männergesangverein Zarten möchte sich bei den Gästen des „4. Zartener Schiere-Feschtes“ ganz herzlich bedanken, insbesondere aber für das Interesse am „Keltendorf Tarodunum“. Wir die Mitglieder des MGV waren sehr angetan von den vielen Besuchern und haben uns darüber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Geschichte, Hock
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Feste, Historie, Hock
Schreib einen Kommentar
Alemannische Woche in Oberried
Die 18. Alemannische Woche in Oberried hat vom Freitag, 27.9. bis Sonntag 6.10.2013 viel zu bieten: Alemannische Balladen, Cego-Seminar, Bulldog-Oldtimer, Bauernmarkt, Flohmarkt, Gleitschirm-Tandemflug, Trachtengruppen, Hüttenabernd Stollenbacher, Kletterkurs, Kunsthandwerkermarkt, MTB-Tour, Mundart, Viehabrieb Erlenbacher Hütte, Volkstümlicher Abend, Wandern, Weinprobe, Znieni. Das komplette Programm finden Sie hier.
Veröffentlicht unter Alemannisch, Engagement, Gastro, Hochschwarzwald, Hock, Markt, Natur, Vereine
Verschlagwortet mit alemannisch, Heimat, Hock, Termin
Schreib einen Kommentar
Familienpicknick im Stadtgarten
Am 29.9.2013 lädt der Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. zu einem Picknick für Familien und Menschen aus der Nachbarschaft ein: In Freiburg-Zähringen und im Stadtgarten treffen sich nicht nur Familien. Damit wird das Motto der Caritas-Jahreskampagne „Familie schaffen wir nur gemeinsam“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Hock
Verschlagwortet mit Hock, Termin
Schreib einen Kommentar
Hirschenhof-Musik Buchenbach
Am 6.-8.9.2013 finden beim Café Hirschenhof in Buchenbach zum dritten Mal die „Hirschenhof-Musiktage“ statt. Das Musikwochenende des Schwarzwälder Landmarkts wird am Freitag von Bürgermeister Harald Reinhard eröffnet. Anschließend unterhält Regiokulturpreisträger, Kabarettist und Mundartdichter Martin Schley. Karten gibts auch im Vorverkauf im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Ernaehrung, Hock, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Hock, Markt, Termin
Schreib einen Kommentar
Himmelreich Hoffest 3-4/8/2013
Hofgut Himmelreich lädt zum Hoffest – Zwei Tage abwechslungsreiches Programm – Live-Musik mit „Redhouse Hot Six“ und „Ray Austin & Royal Garden Five“. Für die Verantwortlichen und Mitarbeiter vom „Hofgut Himmelreich“ ist das Fest immer auch eine großartige Gelegenheit, die seit über … Weiterlesen
Ebnet 900 Jahre – erfolgreich
Beim Festwochenende anlässlich des 900-jährigen Bestehens von Ebnet lachte die Sonne und die zahlreichen Besucher hatten ihre Freude an der gelungenen Veranstaltung. Mit einem Festbankett, einem Holzbildhauersymposium, Partynacht mit Feuerwerk, Dorfhock mit Präsentation alter Handwerkskunst, Schauprägen, Jubiläums-Böllerschießen, Fotoausstellung, Kutschfahrten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Geschichte, Vereine
Verschlagwortet mit Hock, Jubilaeum, Kommune
Schreib einen Kommentar
PH Freiburg Sommerfest 11.7.
Beim Sommerfest der PH Freiburg am Donnerstag 11.7.2013 auf dem schönen Platz zwischen KG 2, KG 3 und Mensa im PH-Campus ab 14 Uhr stimmte einfach alles: Littenweiler Wetter gut, Stimmung gut, Infoangebot der Fachschaften und PH-Institutionen gut, Performance gut, Führungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hochschulen, Jugend, Littenweiler
Verschlagwortet mit Feste, Hock, Student, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Oberwiehre – Kultur Kunst Musik
Kunst, Kultur und Musik in der Oberau – Oberwiehre – Waldsee oder: „Wo geht ’was ab im Freiburger Osten“. Es ist Sommer, viele sind im Urlaub – es sind eben Schulferien. Und daher machen viele kulturelle Spielstätten eine wohlverdiente Sommerpause. Aber bald … Weiterlesen
Juli-Flohmarkt in Littenweiler
So viele Besucher waren wohl noch nie zum Flohmarkt am Littenweiler Bahnhof bei der PH gekommen wie am Samstag 6. Juni, vielleicht lag es daran, dass der Flohmarkt wegen Regen und Kälte im Juni und Mai ausfallen und im April … Weiterlesen
Ebnet 900 Jubilaeum 6./7.Juli
Ebnet, „der Ort in der Ebene“ feiert 2013 sein 900-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Jubiläumswochenende am Samstag, 6. und Sonntag 7. Juli auf dem Festgelände bei der Dreisamhalle: Dorfhock, Holzhauersymposion, Fotoausstellung, Kutschfahrten, Musikprogramm, Gastlichkeit.
Tarodunumschule Burg 50 Jahre
Das Schulfest aus Anlass des 50. Geburtstages der Tarodunumschule in Kirchzarten-Burg unterstrich voll und ganz den Anspruch, den Rektorin Katja Strothe bei ihrer Begrüßung formulierte: „Wir wollen heute Schule einmal ganz anders erleben und uns als Schule präsentieren, in der Lernen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Schulen
Verschlagwortet mit Hock, Jubilaeum
Schreib einen Kommentar
Stubenwiesenfest St. Georgen
Viele fröhliche Gesichter, ausgelassen spielende Kinder, engagierte Diskussionen und im Gebet vereinte Katholiken und Protestanten beim ökumenischen Gottesdienst: Das waren Eindrücke vom zweiten Stubenwiesenfest, wozu der Bürgerverein Freiburg-St. Georgen eingeladen hat.
Veröffentlicht unter Engagement, Hock, Kirchen
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Feste, Hock, Kommune
Schreib einen Kommentar
Unterimmi-Hock Oberried
Die freiwillige Feuerwehr Oberried veranstaltet an Christi Himmelfahrt, Donnerstag den 9. Mai, wieder den beliebten Unterimmi-Hock auf dem Winterberg oberhalb Oberrieds. Vom Festplatz aus hat mein einen herrlichen Blick über Oberried und nahezu das ganze Dreisamtal. Gäste aus Nah und … Weiterlesen