Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Migration – Intensivstation
- Zurück zur alten Normalität?
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
- Meine Oma liegt im Koma
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (943)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (228)
- Business (850)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (213)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.547)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (640)
- Global (1.072)
- EineWelt (215)
- EU (333)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (509)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.266)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (462)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.231)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (134)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (464)
- Selbsthilfe (1.172)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Freizeit
Partyszene randaliert in S und F
Die „Party-/Eventszene“ ist Verursacher der Strassenkämpfe in der Innenstadt am 29.6.2020 – so Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne). Diese Umwidmung des Begriffs „Partyszene“, die von den Medien übernommen und bis heute verkündet wird, ist ungeheuerlich.
Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Integration, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit de, Freizeit, Gewalt, migration, Oeffentlicher Raum, Polizei
Schreib einen Kommentar
Aufschrei Trauer MeToo – nichts
Zwei befreundeten Ehepaare spazieren beim Weihnachtsmarkt über einen Platz (hell, videoüberwacht, Polizeipräsenz) und plötzlich erhält einer der Männer mit solcher Wucht einen Faustschlag seitlich an den Kopf, dass er tot zu Boden fällt. Vielleicht hat er den 17-jährigen Schläger in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Integration, Jugend, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Freizeit, Gewalt, Integration, Islam, jugend
Schreib einen Kommentar
Strandbad in FR bis 22.9. offen
Das Strandbad im Freiburger Osten bliebt diese Woche weiter geöffnet. Freiburgs größtes Freibad wird bis Sonntag, 22. September, täglich von 12 bis 18 Uhr offen sein. Das teilte die Regio Bäder GmbH am Montag mit. Ursprünglich hätte die Freibadsaison bereits am Sonntag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Freiburg, Jugend, Sport, Sports, Tourismus
Verschlagwortet mit Freizeit, Jugendsport, Schwimmen
Schreib einen Kommentar
Freibad – Gewalt statt baden
11.700 Besucher am Sonntag 30.6.2019 im Strandbad, wunderbar – aber leider immer mehr Schmutz und Gewalt. Die Reinigungsfrauen Cynthia und Odalyz, die beiden guten Seelen vom Freiburger Strandbad („Hola, mi amor“), können es überhaupt nicht verstehen: „Die Leute merken gar nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Dienste, Gewalt, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Sport
Verschlagwortet mit Freibad, Freizeit, Integration, Jugendsport, Kultur, migration, Schwimmen, Strandbad
Schreib einen Kommentar
Quartiersarbeit in Freiburg-Ost
Vielfältig sind die Angebote der Quartiersarbeit im Freiburger Osten, Littenweiler, Ebnet – wie auch die Mitmachtage im September 2018 zeigten: Treffs für Boole, Musik, Sport, Zusammensein, Handarbeit, Jugend, Ausflüge, Pflege, … Aber groß sind auch die Probleme bei der Suche nach … Weiterlesen
Bewegungsfreiheit der Frauen
Wenn Frauen sich in ihrer Bewegungsfreiheit seit Budapest 9/2015 eingeschränkt fühlen, dann gibt die Statistik diesem Gefühl recht. Denn die Behauptung „Sexualdelikte sind unabhängig von der Nationalität“ ist falsch, auch wenn man sie ständig wiederholt wie zuletzt auf der Gegendemo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Frauen, Global, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit BW, Frau, Freizeit, migration
Schreib einen Kommentar
Run-for-Europe.eu in Breisach
Am Sonntag, 30.April 2017, findet zwischen Breisach und der Ile du Rhin der „Run for Europe“ statt. Initiator ist der überzeugte Europäer Lionel Macor. Start für jedermann um 11 Uhr bei der Stadthalle Breisach zur 6 km langen Rundstrecke. Kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, EU, Heimat, Integration, Oeffentlicher Raum, Regio, TriRhena, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Ehrenamt, Elsass, EU, Freizeit, laufen, Rhein
Schreib einen Kommentar
March for Science in Freiburg
Zum einen ist die Universität der mit Abstand größte Arbeitgeber in Freiburg – allein 10.000 Personen arbeiten in der Uniklinik. Zum anderen gilt in Zeiten von Populismus und Postfaktum „Experte schon oft als Schimpfwort“ – so der Bio-Prof Ralf Reski. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiburg, Freiwillig, Global, Hochschulen, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Freizeit, laufen, Lernen, Politik, Schule, Uni
Schreib einen Kommentar
Freiburg kriminellste Stadt 2016
Freiburg hat auch 2016 seinen Spitzenplatz als kriminellste Stadt in BW verteidigt. Bei den Zuwachsraten führen Flüchtlinge: Der Anteil der ausländischen Tatverdächtigen stieg auf 43,5%. 1750 Asylbewerber wurden vermutlich kriminell – 50% mehr als 2015. 17% der Migranten sind tatverdächtig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Integration, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Frau, Freizeit, Gewalt, migration, Polizei, uma
Schreib einen Kommentar
Mord Endingen Dreisam Gewalt
Zuerst Bestürzung über die beiden „Morde nach Vergewaltigung“ an der Dreisam im Freiburger Osten und im Wald oberhalb Endingen am Kaiserstuhl – dann ab 20 Uhr einen Tatort-Krimi mit gleich drei Morden reinziehen. Beides zusammen geht eigentlich nicht. Ist die … Weiterlesen
Plaza Culinaria 11-13 Nov FR
Am 11.-13.11.2016, findet demnächst wieder ‚Das gesellschaftliche Ereignis’ in Freiburg statt: Die Plaza Culinaria auf der Messe Freiburg. Man trifft sich dort wie bei einem „Klassentreffen“ – verabredet oder zufällig – zum Plausch, aber vor allem zum Genießen. Dazu gibt es 2016 erstmalig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastro, Hochschwarzwald, Kaiserstuhl, Regio, Tourismus
Verschlagwortet mit business, Freizeit, Gast, Messen, Tourist
Schreib einen Kommentar
Breitnau Dampf-Eisenbahn
Der Breitnauer Edgar Schaller (77) verwirklichte seinen Kindheitstraum vom Lokführer und lässt eine XXL-Modellbahn mit Dampfantrieb auf 600-Meter-Runde rollen. Das Bähnle fährt sonntags ab14.30 Uhr bei gutem Wetter. Ein schriller Pfiff ertönt aus der Dampfpfeife, die kleine Glocke am Zugende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn, Freiwillig, Hochschwarzwald, Kinder, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio, Tourismus
Verschlagwortet mit Blackforest, Ehrenamt, Freizeit, Hobby, Kind, wald
Schreib einen Kommentar
Betreuungsverein – Nachwuchs
Ehrenamtliches Engagement: Den Horizont noch einmal erweitern, Lebenserfahrungen weitergeben, eine neue Aufgabe: Das suchen viele Menschen im Ruhestand. Der Ingenieur Heinz Weiler fand all das im Betreuungsverein der Diakonie Freiburg als rechtlicher Betreuer von derzeit sechs Menschen, die ihre Angelegenheiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Diakonie, Ehrenamt, Freizeit, hilfe, Pflege, Selbsthilfe
Schreib einen Kommentar
Muenster FR – Fotowettbewerb
Beim Fotowettbewerb Münster.Menschen.Momente. Hobbyfotografen, Münsterliebhaber und Nachwuchstalente sind eingeladen, bis 16.8.2016 ihre schönsten Aufnahmen zum Freiburger Münster in den Kategorien „Münster Außen„, „Münster Innen“ sowie „Menschen und das Münster“ einzureichen. Auf den Hauptgewinner wartet ein Preisgeld von 1.000 Euro, darüber hinaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Freiwillig, Kirchen, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Foto, Freizeit, Hobby, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
UMFs Algerien Messerstecherei
Mann wird bei Streiterei mit Messer im Gesicht verletzt, Tatverdächtige werden im Rahmen der Fahndung festgestellt und widersetzen sich der Festnahme: In der Nacht von Samstag, 05.12.2015, auf Sonntag, 06.12.2015, kam es gg. 3 Uhr 40 im Bereich der Löwenstraße aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Integration
Verschlagwortet mit Asyl, Freizeit, Gewalt, Integration, Polizei
Schreib einen Kommentar
Sozialticket Nahverkehr Freiburg
Ein Sozialticket für Geringverdiener und Empfänger von Transferleistungen mit Mehrfahrtenkarte und Regiokarte (regulär 51,50 Euro) zum reduzierten, ggf.halben Preis rückt näher. 20000 Freiburger und 5000 Flüchtlinge wären berechtigt. Die Kosten von ca 1,5 Mio Euro/Jahr zahlen Stadt bzw. Bürger. Ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Oeffentlicher Raum, Regio, Verkehr
Verschlagwortet mit Freizeit, öffentlich, ÖPNV, Regio, Stadt, Strasse
Schreib einen Kommentar
Allmende verschwindet Elz Rust
Die Allmende, das im Besitz der Allgemeinheit befindliche Grundeigentum an Wald, Wiesen, Seen und Flüsse, wird dem Bürger immer mehr entzogen. Beispiele: Der Nutzung des uralten Krüttweg im Dreisamtal wurde 2008 den Bürgern www.freiburg-dreisamtal.de/kruettweg.htm durch den Golfclub weggenommen. Nun versucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Natur, Regio, Wasser
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, Freizeit, gerecht, Kommune, Renaturierung
Schreib einen Kommentar
Baden Messe Freiburg 12-20Sep
Baden Messe 2015 mit Strasse der Museen und Human Footprint. Wer vom 12. bis 20. 9.2015 die Baden Messe besucht, dem wird nicht nur viel bei der 20. Badischen Landwirtschaftsausstellung geboten. Dort locken unter dem Motto „Sehen, schmecken und erleben“ blühende Schaubeete, zahlreiche Nutztiere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Ernaehrung, Markt, Regio, Vereine
Verschlagwortet mit Ausstellung, Bauer, business, BW, Dreiland, Freizeit, Markt, Messen
Schreib einen Kommentar
Flohmarkt Littenweiler – optimal
Ein Zwischentief mit paar Regentropfen kann dem Flohmarkt in Littenweiler nichts anhaben – auch am 1.8.2015 viele kauflustige Besucher und erfreute (niedrige Standgebühren) Anbieter in gewohnt familiärer Atmosphäre. Immer am 1. Samstag im Monat von 9 bis 15 Uhr wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Dienste, Handel, Littenweiler, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit business, Freizeit, Kommune, Markt, öffentlich, Spielplatz, Stadt, Stadtplanung
Schreib einen Kommentar
Keramiktage in Freiburg-Wiehre
Bei den Freiburger Keramiktagen am 27./28. Juni 2015 in der Wiehre passte alles zusammen: Warmes Sonnenwetter „comme en Procence“ (so die Töpferin Stephanie aus Beaumes de Venise), familiäre Atmosphäre („waren Sie nicht letztes Jahr auch schon da?“), neue Ideen (diesmal aus Österreich, Tschechien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Handwerk, Kultur, Markt
Verschlagwortet mit Freizeit, Keramik, Kunsthandwerk, Markt
Schreib einen Kommentar
Strandbad oeffnet 10.4.2015
Die Saison 2015 im Strandbad FR-Littenweiler beginnt am Freitag, 10. April 2015 um 12 Uhr: Schwimmerbecken mit Heizung plus Solar auf 20 Grad erwärmt. Neues Deck zum Chillen. Beach-Soccer, Beach-Volleyball, Fussball, Tischtennis, Hüpfburg gerichtet. Rasen gemäht. Fun Strand Meer Minigolf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Regio
Verschlagwortet mit Freibad, Freizeit, Golf, Jugendsport, Schwimmen, Strandbad
Schreib einen Kommentar
Freiburg packt an 2015 – Imker
„Freiburg packt an„, das städtische Projekt zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements im öffentlichen Grün, gibt es mittlerweile seit elf Jahren. Dass es bei der Bevölkerung sehr beliebt ist, wurde bei der Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Runde deutlich, die gestern Nachmittag zwischen dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Garten, Imker, Schulen
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Freizeit, Gärtner, Partner, Urbanisierung
Schreib einen Kommentar
SC Fans – sind einfach anders
Es ist schon erstaunlich, was da alle zwei Wochen bei SC Heimspielen passiert. Regelmäßig strömen Tausende ins Schwarzwaldstadion, um ihren Sportclub – im günstigsten Fall – siegen zu sehen. Dies gelingt tatsächlich auch das eine oder andere Mal! Wenn alles passt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend, SCFreiburg, Sportvereine, Verbraucher
Verschlagwortet mit Fans, Freizeit, Jugendsport, SC
Schreib einen Kommentar
Fun-Strand meer Minigolf Bad
In der nordwestlichen Ecke des Strandbads eröffnen Robert Vozar und Marcus Czerwinski im August „Fun-Strand meer Minigolf“, eine Erlebnis-Minigolfanlage mit 18 Feldern. Die beiden Macher haben Ideen, Kreativität und Geld eingebracht und hoffen auf schöne Spätsommerwochen. Die Anlage wird vom Strandbad wie vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Sportlern
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Freizeit, Strandbad
Schreib einen Kommentar
Kommunalwahl Freiburg-Ost
Wen soll man am 25.Mai in den Freiburger Gemeinderat wählen? Gisela Heizler-Ries vom Littenweiler Dorfblatt hat die 17 KandidatInnen, die im Freiburger Osten leben, zu ihrer Kandidatur befragt. 1.) Welches sind Ihre persönlichen Anliegen in Sachen Stadtpolitik? 2.) Wo sehen Sie Handlungsbedarf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiburg, Regio
Verschlagwortet mit Bürgerentscheid, Ehrenamt, Freizeit, Kommune, Wahl
Schreib einen Kommentar
Freizeitmessen mit Mundologia
An den beiden Wochenenden 8./9. und 14.-16. März bringen die cft freizeitmessen den Frühling auf das Freiburger Messegelände. Im Fokus steht dabei an beiden Messewochenenden die caravan & outdoor. Parallel dazu findet am ersten Wochenende die Familienmesse modellbau statt, bei der die schönsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausstellung, Freizeit, Hobby, Messen
Schreib einen Kommentar
Familien-Leben Info Kirchzarten
„Mit dieser Broschüre wollen wir einen Wegweiser an die Hand geben, der die familienfreundliche Gemeinde Kirchzarten in all ihren Facetten vorstellt.“ So beschrieb Kirchzartens Bürgermeister Andreas Hall das Ziel der neuen Broschüre „Familien Leben Kirchzarten“ mit dem Untertitel „Ein Leitfaden … Weiterlesen
DAV pflegt das Zastler Loch
Pflege der Nordhänge des Feldbergs und der Wanderwege vom Zastler Loch zum Gipfel und zum Hüttenwasen. In der alljährlichen „Zastleraktion“ konzentrierten sich 26 Naturschützer des Deutschen Alpenvereins Sektion Freiburg wieder auf die Freihaltung der Nordhänge unterhalb des Feldberg-Gipfels. Die Aktion dient … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vereine, Wandervereine
Verschlagwortet mit Feldberg, Freizeit, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Freiburg ehrt EhrenamtlerInnen
Am internationalen Tag des freiwilligen Engagements hat die Stadt Freiburg am 9.12.2012 ehrenamtlich tätige Personen und Projekte gewürdigt. „Das bürgerschaftliche Engagement ist der soziale Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält und liebenswert macht“, so OB Salomon. In der Aula der Universität wurden geehrt: … Weiterlesen
Kinderkunstdorf im Eschholzpark
Das Kinderkunstdorf im Eschholzpark im Stühlinger war geöffnet von Montag 26. August bis Sonntag 1. September, von 11 bis 17 Uhr (Mittagspause von 13 bis 14 Uhr). Wie in jedem Jahr gab es viele Besucher ab 6 Jahre, erfreulich gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Kinder, Kunst
Verschlagwortet mit Freizeit, Kind, Kleinkunst, kreativ
Schreib einen Kommentar
Baden in Dreisam am Sandfang
In der Dreisam beim Sandfang zwischen Oberau und SC-Fussballstadion laden die kleinen Seen zwischen den großen Steinen zum Baden ein, so auch am 12.8.2013: Im Rahmen des von der FT von 1844 angebotenen Sport-Sommerferienprogramms genießen die Teilnehmer die Erfrischung im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Fluss, Sportlern
Verschlagwortet mit Freizeit, Schwimmen
Schreib einen Kommentar
Freizeit im Wald – Studie
Der Wald bleibt vieler Menschen liebstes Kind. Spaziergänger, Wanderer, Reiter, Hundehalter und vermehrt auch Mountainbiker sind in den Wäldern rund um Freiburg anzutreffen. Mit den Gründen, warum der Wald als das Rückzugsgebiet für Tiere auch immer häufiger von der Spezies Mensch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Wald, Wandern
Verschlagwortet mit Bannwald, Freizeit, Studie
Schreib einen Kommentar
FT-Ferienspass – viel Bewegung
Ob Sportferienfreizeit, Tenniscamp, Fussballcamp oder Abenteuerwoche: abwechslungsreiche, spannende und bewegte Ferien sind bei der Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V. garantiert. Bei der klassischen Sportferienfreizeit erwartet die Kinder von 5-12 Jahren ein qualitativ anspruchsvolles und abwechslungreiches Programm mit Spiel, Sport und Spaß. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kinder, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Freizeit, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Foefe-Jugendcamps in GR und E
Der gemeinnützige „Förderkreis Ferienzentren“ foefe.de aus Schopfheim bietet Feriencamps für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren an – ganz bewußt auch in EU-Krisenländern wie Griechenland und Spanien. Die Camps zielen auf Begegnung mit Einheimischen (Jugendarbeitslosigkeit, soziale Probleme) und solidarisches Miteinander.
Veröffentlicht unter Engagement, Global, Tourismus
Verschlagwortet mit Freizeit, Urlaub
Schreib einen Kommentar
Osterferien Grundschul-Freizeit
Zeit für Abenteuer. Ferienfreizeit für Grundschulkinder in den Osterferien: Räuberabenteuer, Aktionstage, Ausflüge und Entdeckungstouren im Wald: In den Osterferien gibt es wieder spannende Ferienprogramme für Grundschul-kinder, die in Freiburg wohnen oder hier zur Schule gehen. Das Amt für Schule und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Kinder, Schulen
Verschlagwortet mit Freizeit, Urlaub
Schreib einen Kommentar
Pfadfinder Littenweiler zelten
Die Pfadfinder Littenweiler verbrachten ihr Sommerlager mit 45 Teilnehmern in Schwörstadt nahe Bad Säckingen. Bereits einen Tag vor Lagerbeginn reiste ein Vortrupp an, um einige Vorbereitungen zu treffen. Direkt nach der Ankunft musste die platzeigene Badebucht mit Bootssteg getestet werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend, Littenweiler, Vereine
Verschlagwortet mit Freizeit
Schreib einen Kommentar
Waldhaus Freiburg – Gruppen – Oekotourismus – Cafe
Von Kindergeburtstag bis Seniorenwanderung: Das Waldhaus in der Wonnhalde hat sein Programm deutlich erweitert. Im vierten Jahr ihres Bestehens hält die von der Stiftung Waldhaus Freiburg getragene Umweltbildungsstätte auch Angebote bereit, die eigens auf Gruppen zugeschnitten sind. Ob Klassenfahrt, Kindergeburtstag … Weiterlesen