Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Strandbad schließt am 1.10.2023
- Lampedusa – Gesundheitssystem
- Bürger: Audiatur et altera pars
- Corona-Welten von Bodo Kaiser
- Erntedank Schwarzwaldbauern
- Keine Corona-Aufarbeitung
- Hinweisgeberschutzgesetz
- Migrantengewalt gegen CSD
- NATO-Erweiterung oder Krieg?
- Spätsommer und Krieg
- Euer Land gehört euch nicht
- Antikriegstag: Gemetzel beenden
- Wolffsohn: Juden im Wahlkampf
- LKA sticht Zeugen-Chats durch?
- Scholz: Pazifisten aus der Hölle
- Arbeiter-Song in USA, nicht in D
- Ohne Bestände noch Bestand?
- Staat: 29 Mio Euro für Werbung
- La femme n’est plus respectée
- Der Bürger hat keine Wahl mehr
- Grundgesetz 75 Jahre: Staatsakt
- AfD: Bürgermeister von Doberan
- 850.000: Manifest für Frieden
- CDU: Arbeitspflicht Migranten
- Prof Sinn: Erdöl-/Gas-Verbote
- CD-Release Zehntscheune Ebnet
- Friedensdemo 5.8.2023 in Berlin
- Martin Walser mit 96 gestorben
- Annakapelle FR-Ebnet Jahrestag
- Hitzeangst: Politik und Medien
- 1 Bild sagt mehr als 1000 Worte
- Nicht-Arbeit und Schein-Arbeit
- Brandmauer: CDU gegen AfD
- PH-Campusfest FR – TonRaum
- Freibad als Freiheitsraum – ade
- Jedem sein eigener Zentralrat
- Wir hatten keine andere Wahl
- Drosnay – Kirche abgebrannt
- Zweiparteiensystem in D?
- D für Streubomben in UA
- Bauerntag: Jammern von oben
- WHO Pandemievertrag – Nein!
- Unruhen in F – Unruhen in D
- In Frankreich: Guerre civile
- Auswanderung – Einwanderung
- Ramstein: Friedenswoche 2023
- Sonneberg: Wahl als Chance
- Innenpolitik vs Aussenpolitik
- Greta’s Weltuntergang fällt aus
- Der Rückzug vom Arbeitsmarkt
Kategorien
- Allgemein (141)
- Bildung (1.302)
- Duale Bildung (49)
- Forschung (62)
- Hochschulen (87)
- Kindergarten (89)
- Schulen (280)
- Business (1.073)
- Dienste (308)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (150)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (332)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (129)
- Imker (7)
- Industrie (89)
- Markt (49)
- Stiftungen (10)
- Dienste (308)
- Energie (435)
- AKW (121)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (73)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (76)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (15)
- Wind (46)
- Engagement (1.960)
- Buergerbeteiligung (244)
- Bürgerinitiativen (222)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (160)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (228)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (885)
- Global (1.349)
- EineWelt (300)
- EU (423)
- FairerHandel (37)
- Finanzsystem (105)
- Integration (586)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.706)
- Alemannisch (47)
- Dichter (205)
- Liedermacher (34)
- Literatur (149)
- Buch (79)
- Friedhöfe (25)
- Internet (290)
- Kunst (80)
- Medien (690)
- Musik (96)
- Oeffentlicher Raum (663)
- Hock (90)
- Theater (47)
- Natur (746)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (95)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (76)
- Klima (193)
- Nachhaltigkeit (103)
- Landwirt (184)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (66)
- Tiere (93)
- Umwelt (191)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (38)
- Regio (1.335)
- Dreisamtal (225)
- Elsass (67)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (472)
- Littenweiler (82)
- Heimat (156)
- Geschichte (61)
- Hochschwarzwald (221)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (3)
- Orte (8)
- TriRhena (29)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (561)
- Selbsthilfe (1.446)
- Sport (355)
- Baeder (29)
- Sportlern (195)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (421)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Demografie
Quartett der Global Player
Der Begriff des Milliardärssozialismus geht auf den belgischen Soziologieprofessor David Engels zurück und wurde von Michael Klonovsky präzisiert (siehe (1) unten). Danach hat der Sozialismus (Marxismus, Kommunismus, Linksgrün, Woke) sein Verhältnis zum Kapitalismus geändert:
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Finanzsystem, Global, Katholisch, Religion
Verschlagwortet mit Demografie, finanz, links, Politik, rechts, welt, woke
Schreib einen Kommentar
Houellebecq Onfray: Diskussion
Ja, es gibt sie noch: Die Literatur jenseits von langweiligem, weil haltungskonformem Gleichklang. Literatur, die echauffiert und zur Diskussion einläd, zum demokratischen Streit also. Allerdings weniger in Deutschland, eher in USA, GBR oder z.B. in Frankreich, wo Michael Houellebecq nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dichter, Engagement, EU, Heimat, Integration, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, demokratie, Frieden, Gesetz, migration, Rechtsstaat, staat
Schreib einen Kommentar
Aufnahmefähigkeit – Migration
„Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein … im Innern und nach außen. Darin sammelt sich das Vertrauen, auf das wir uns stützen. Darin erkennen wir auch die Summe der Pflichten, die uns an die Verantwortung für das Ganze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Global, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, Kultur, migration, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Deutsches und ukrainisches Volk
Die deutschen Bürger sind seit Jahren einem Gut-Böse-Antagonismus von Politik und Medien ausgesetzt: Energie-Wende, Klima-Apokalypse, Refugees-Welcome-Euphorie, Corona-Regiment und nun Ukraine-Krieg. Dabei definiert die allgegenwärtige Maxime „Kampf gegen Rechts“, wer jeweils gut ist und wer böse.
Veröffentlicht unter Familie, Geschichte, Global, Heimat, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Demografie, Historie, Patriot, Politik, staat, volk
Schreib einen Kommentar
Polens deutsche Migrationskrise
„Polens deutsche Migrationskrise. Der innereuropäische Kulturkampf. Hommage an Polen“ ist der Titel des neuesten Films von Imad Karim, 1958 in Beirut geborener und seit 1977 in Deutschland lebender TV-Journalist und Filmautors. https://www.youtube.com/watch?v=sqdJbim_8p4
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, EU, Familie, Integration, Jugend, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, demokratie, EU, Freiheit, migration, volk
Schreib einen Kommentar
Grosseltern, Kinder und Enkel
No discussion with children. Nachdem Gespräche mit Kindern und Enkeln immer wieder abrupt mit dem Vorwurf enden, man habe die falsche Meinung, meidet so mancher Opa den Diskurs zwischen Jung und Alt. Anfangs fällt es schwer, auf das Diskutieren unterschiedlicher Meinungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Jugend, Kinder, Kindergarten, Kultur, Senioren, Zukunft
Verschlagwortet mit Alter, Demografie, Generationenvertrag, Kind, Kultur
Schreib einen Kommentar
Deutschland im Niedergang
Deutschland befindet sich im Niedergang. Wir werden weniger (Demografie), verblöden zunehmend (Bildung) und verlieren unsere Eigenheit (Kultur). Zum demografischen Niedergang meint Markus Vahlefeld: “Ohne die Anti-Baby-Pille wäre Deutschland kein so weiblich-pazifistisches Land, sondern würde seine dritten nachgeborenen Söhne in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Engagement, EU, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, Deutsch, Kultur, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Bevölkerungswachstum – Klima
„Das Bevölkerungswachstum der Vergangenheit ist für rund 50 % der CO2-Emissionen verantwortlich“, sagt der Weltbevölkerungsbericht 2009. Da die Bevölkerung von 6,5 Mrd in 2009 auf 7,14 Mrd in 2020 wuchs, dürfte der CO2-Anteil von 50% heute auf mindestens 55% zugenommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Engagement, Global, Integration, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Baby, CO2, Demografie, frauen, Islam, Kind, Klima
Schreib einen Kommentar
Babyboom – kein Babyboom
Babyboom – dieses Wort boomt dreifach. 1) Die Alterskohorte der zwischen 1958 und 1968 geborenen Babyboomer schickt sich an, die Rentenkassen zu belasten. 2) Die Antibabypille feiert ihr 50-jähriges Jubiläum: Für Gunnar Heinsohn ist die ab den 1970ern verbreitete Pille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Familie, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Religion, Schulen
Verschlagwortet mit Arbeit, Baby, Demografie, fluechtling, Job, Kind, Soziales, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Wohnungsbau statt Enteignung
Die Wohnungsknappheit in Ballungsgebieten der Gier von Miethaien anzulasten und per Enteignung lösen zu wollen, hilft nicht. Wohl aber bauen statt enteignen – z.B. in Berlin: Die 30 Mrd Euro Enteignungszahlungen in den Neubau von 300.000 Sozialwohnungen investieren. Die 50 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Bürgerinitiativen, Handwerk, Immobilien, Integration, Soziales, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, Immo, migration, Wohnformen, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Gleiches Recht: Alle Zuwanderer
Beide Pakte zur Zuwanderung – der UN-Migrationspakt und UN-Flüchtlingspakt – sind von der Kanzlerin unterzeichnet worden. Letzendlich geht es im Zusammenspiel beider Pakte darum, die im Völkerrecht klar definierten Rechte von Flüchtlingen auf alle Migranten auszuweiten. So heißt es in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Global, Integration, Internet, Medien, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, demokratie, fluechtling, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Eine Einladung an alle: der GCM
Der Migrationspakt – eine Einladung an alle: „Wenn die Kanzlerin klug ist, wird sie sich danach so schnell wie möglich aus der aktiven Politik zurückziehen, um die Folgen des Migrationspaktes nicht mehr in Amt und Würden miterleben zu müssen. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Global, Integration, Internet, Jugend, Medien, Soziales
Verschlagwortet mit Demografie, demokratie, fluechtling, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Auswandern aus Deutschland
In 2016 kehrten über 4.000 Millionäre Deutschland den Rücken. Über 2.000 Ärzte wanderten 2016 aus, Tendenz stark steigend. 281.000 Deutsche (Akademiker, Facharbeiter, Ingenieure, Jungunternehmer, Spezialisten mit gutem Job, Selbständige) haben 2016 das Land verlassen, nicht um Arbeitslosigkeit, Hartz4 oder prekärer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Business, Global, Hochschulen, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Demografie, Job, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Geht mit Kippa auf die Strassen
In Berlin prügelt ein muslimischer Araber mit seinem Gürtel auf einen jungen Mann ein, nur weil dieser sich mit seiner Kippa als Jude zu erkennen gibt. Diese verlogene Betroffenheit von Berlins OB Müller. Warum fordert der SPD-ler seine Berliner nicht auf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gewalt, Global, Integration, Kinder, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Demo, Demografie, Gewalt, Islam, Israel, Juden, öffentlich, Strasse
Schreib einen Kommentar
Deutschlands Friedfertigkeit
Deutschland ist ein Land, dessen Friedfertigkeit allzugern begründet wird mit hohem moralischen Anspruch, christlichen Werten, Lernen aus der Geschichte vor 1945 und gesinnungsethischem Anspruch a la Merkel. Doch wie wäre es um den Frieden bestellt, wenn die deutsche Geburtenrate nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Integration, Kultur, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, demokratie, Frieden, Kind, Medizin, migration, werte
Schreib einen Kommentar
Genetic Social Engineering
„Die Abschottung ist doch das, was uns kaputt machen würde, was uns in Inzucht degenerieren ließe“ – auf diesen Verweis von Wolfgang Schäuble zum biologistischen Aspekt der Massenimmigration seit Budapest 9/2015 gab es in den Medien keinerlei Kritik. Der Tabubruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration, Jugend, Natur, Religion, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, Flüchtling, Gentechnik, Islam, Kultur, migration, Soziales
Schreib einen Kommentar
Die Last der jungen Generation
Die 1,5 Mio-Migration nach Budapest 9/2015 führt zu mehr Beschäftigung (syrische Facharbeiter) und zu mehr Wirtschaftswachstum (Sozialtransfers stärken Binnennachfrage). Diese Lüge hat das EU-Ausland nicht geglaubt, sonst hätten Sie uns gerne Migranten abgenommen. Diese Lüge hat sogar die GroKo selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, EineWelt, Integration, Jugend, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, Demografie, Generationenvertrag, Integration, jugend
Schreib einen Kommentar
Youth bulges – Migration UMFs
Nach Gunnar Heinsohn führen bevölkerungspolitisch verursachte „Youth bulges“ zu Krieg wie auch zu Flucht. Wenn große Teile der männlichen Jugend zwischen 15 und 24 zwar ausreichend ernährt sind, aber keine Zukunft im eigenen Land sehen, stehe ihnen als Ausweg die Gewalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Global, Integration, Jugend, Religion
Verschlagwortet mit Demografie, Integration, migration
Schreib einen Kommentar
Vergreisung Landflucht bis 2030
In 2030 werde ich als dann 85-Jähriger einer von 818.000 Hochbetagten (Greise über 80) sein, gegenüber nur 541.000 heute – die Vergreisung in Baden-Württemberg wird also um 51,2% zunehmen. Über 25% der Einwohner im Ländle sind dann im Rentenalter. 6,3 Mio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Senioren, Zukunft
Verschlagwortet mit Alter, Demografie, land, Stadt
Schreib einen Kommentar
Oberried Buergerhaus Senioren
Der Dreisamtäler im Gespräch mit Oberrieds Bürgermeister Klaus Vosberg. Welche Themen dominieren denn Oberrieds Kommunalpolitik? Ein zentrales Thema ist sicherlich der Abschluss des Bauvorhabens „Bürgerhaus in Hofsgrund“. Geplant ist, die Einweihung zusammen mit dem Bergfeuer im Juli und dem Bobbycarrennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Demografie, Kommune, Ortsgeschichte, Regio
Schreib einen Kommentar
Zuwanderung nach Babyboom
Die in den 50er und 60er Jahren geborenen Babyboomer gehen in Rente. Um diese Lücke zu schließen, müssen laut IAB-Studie langfristig 533.000 Menschen mehr zu- als abwandern. Denn ohne Zuwanderung würde die Zahl der Erwerbsfähigen von heute 45 Mio um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Senioren, Soziales
Verschlagwortet mit Alter, Arbeit, Ausland, Demografie, Flüchtling, Job, Rente
Schreib einen Kommentar
Seniokratie – die Alten regieren
Deutschland verwandelt sich gerade in eine Seniokratie, also in eine Gesellschaft, in der die Älteren das Sagen haben. Keine Partei macht mehr Politik gegen Rentner und Pensionäre. Projekte wie Abschaffung des Rentenalters, Förderung von Familie mit Kind statt Ehe sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Pflege, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Demografie, Politik
Schreib einen Kommentar
Pegida 15000 Gegendemo 4500
Montag 15.12.2014: 15.000 Pegida– (Vorwoche 10.000), 4.500 Gegendemonstranten (Vorwoche 9.000) und 1.300 Polizisten. „Meine Erklärung ist, dass Pegida einfach den Nerv vieler Leute getroffen hat. Viele Deutsche machen sich tatsächlich Sorgen darüber, wie es mit unserer Gesellschaft weitergehen soll, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Global, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, Demografie, Flüchtling, Integration, migration
Schreib einen Kommentar
Reproduktionsmedizin Genesis
Die Reproduktionsmedizin beendet die Genealogie und löst eine Revolution aus, derer wir erst allmählich gewahr werden: Die Selektion bei der Züchtung von Milchkühen und Rennpferden wird auch beim Menschen gelingen. Der „Geburtenfatalismus“ (Peter Sloterdijk) wird durch eine Zuchtwahl auf wiss. Basis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Bildung, Global, Zukunft
Verschlagwortet mit Baby, Demografie, Familie, Kind, Medizin
Schreib einen Kommentar
Kirchzarten gegen MTB-Jugend
Seit dem Ultra-Bike ist Kirchzarten ein MTB-Eldorado, seit dem Dagegen-Sein im Frühjahr 2013 ist die Bikerjugend ohne Trainingsmöglichkeit. Seit 26.7.2014 freuen sich die Mädels und Jungen auf einen Trail der SVK-Bikeschule im Hexenwäldle (provisorisch und geduldet), doch auch dagegen zieht Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Sportvereine
Verschlagwortet mit Demografie, jugend, Jugendsport, MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Fluechtlinge und linke Militanz
Während der Flüchtlingsstrom wächst, werden deren linke Unterstützer immer militanter. In ihrer Überzeugung vom fremdenfeindlichen Deutschland raten sie Flüchtlingen zu Hungerstreiks, Hausbesetzungen und dazu, ihre Pässe wegzuwerfen. Diese linke „Antideutschen“-Fraktion vergleicht locker die heutigen Flüchtlingsauffanglager mit Nazi-Konzentrationslagern.
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Soziales
Verschlagwortet mit Ausland, Demografie, Flüchtling, gerecht, Integration
Schreib einen Kommentar
Abi-Rede Demografie Krieg Held
„Ich habe nichts übrig für eine weichgespülte Begrüßungszeremonie und eine darauffolgende nichtssagende Dankesbekundung an Eltern, Lehrer und Co – auch wenn ich weiß, dass ich ohne euch nicht hier stehen würde, im Grunde niemand von uns. Ich möchte nicht die Hochs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend, Schulen
Verschlagwortet mit Abi, Demografie, Frieden, jugend
Schreib einen Kommentar
Fronleichnam und Oekumene
Nach dem Gottesdienst im Pflegeheim Stahlbad in FR-Littenweiler führte die Fronleichnamsprozession am 22.6.2014 zur 1. Station bei der ev. Auferstehungskirche und weiter zur 2.Station bei der kath. St.Barbarakirche. In diesem Jahr war einiges anders. 1. Die Teilnehmer werden immer älter (Demografie) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katholisch, Littenweiler, Religion
Verschlagwortet mit Demo, Demografie, Kirche
Schreib einen Kommentar
Vatertag – aber Kinder fehlen
Wer Vatertag feiert, hat schon die nächste Generation auf den Weg gebracht. Doch schaut man sich den Saldo aus Geburten und Todesfällen je 1000 Einwohner auf einer Deutschlandkarte an, dann überwiegt das „Minus“: Osterode -9, Wittenberg -6,9, Baden-Baden -7,42, Baar -2,88, Waldshut -1,6, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Kinder, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, Familie, Kind
Schreib einen Kommentar
Ecopop – Ecologie et Population
Nach Annahme des Referendums der SVP gegen die Massenzuwanderung vom 9.2.2014 wird häufig die Initiative Ecopop genannt, die die jährliche Nettozuwanderung in der Schweiz von derzeit 1% der Wohnbevölkerung auf 0.2% zurückfahren will, also von 80000 auf 16000 Personen. Ecopop setzt sich seit 1970 … Weiterlesen
Schmidt Fischer Genscher Bahr
Deutschland vergreist, der dicke Bauch der Demografie wandert immer mehr nach oben. So melden sich auch in der Politik immer mehr Alte zu Wort um anzumahnen, wie viel besser früher doch alles war. Nun hatte der Spiegel den Mut, mit „Früher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement
Verschlagwortet mit Alter, Demografie, Politik
Schreib einen Kommentar
Schwarz-Gruen – wegweisend
Nach der Bundestagswahl am 22.9.2013: Schwarz-Rot hatten wir schon, schwächt die SPD und als große Koalition demokratiefeindlich. Rot-Rot-Grün nicht gewollt. Schwarze Minderheitsregierung zermürbt mit der ständigen Suche nach wechselnden Mehrheiten. Neuwahlen sind feige. Bleibt Schwarz-Grün als zukunftsorientiertes Wagnis: Grüne vertreten die Energiewende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Engagement, Zukunft
Verschlagwortet mit Demografie, Kommune, Politik, Wahl
Schreib einen Kommentar
Jede Tuerkin dreifache Mutter
Der islamisch-konservative Ministerpräsident Tayyip Erdogan fordert, dass jede türkische Frau mindestens drei Kinder gebären müsse, sonst sei der Bestand des Volkes in Gefahr. Mit seiner Kinderquote sorgt Erdogan für Widerspruch bei Frauenverbänden in der Türkei.
Veröffentlicht unter Frauen, Global, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit Baby, Demografie, Islam, Kind
Schreib einen Kommentar
Kappel – Demografie DSL Zink
Dorf aktuell: Dagmar Engesser im Gespräch mit dem Ortsvorsteher Kappels, Hermann Dittmers Dreisamtäler: Herr Dittmers, der demografische Wandel ist ein gesellschaftliches Thema, das überall diskutiert wird. Tangiert diese Problematik auch Kappel? Dittmers: Kappel wird gefühlt immer älter. Ich merke das daran,
Veröffentlicht unter Freiburg, Senioren
Verschlagwortet mit Demografie, Kommune, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Demografischer Wandel Stegen
1990 lebten in Stegen knapp 4000 Einwohnern. Davon waren 988 unter 18 Jahre alt und 404 über 65. Zwanzig Jahre später standen bei 4349 Einwohnern 859 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 922 Senioren über 65 Jahren gegenüber. Der demografische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Senioren, Wohnen
Verschlagwortet mit Alter, Demografie, Kommune
Schreib einen Kommentar
Unter 49 Prozent leben in Familie
Als Familie gilt, wenn Mütter und/oder Väter (auch Stief-, Pflege- oder Adoptiveltern) mit Kindern, auch erwachsenen, in einem Haushalt leben. Zum Internationalen Familientag hat das Statistische Bundesamt den Mikrozensus für 2011 ausgewertet. Lebten 1996 noch 57 % der Deutschen in Familien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Kinder, Wohnen
Verschlagwortet mit Demografie, Familie, Kind
Schreib einen Kommentar
Dagegen-Sein und Zeitgeist
Dagegen-Sein ist zeitgeistmäßig angesagt, gerade in einer alternden, bequem-satten Gesellschaft, der es primär um Besitzstandswahrung geht. Da spielen Kategorien wie Rechts-Links, Konservativ-Progressiv, Öko-Industrie oder Grün-Schwarz keine Rolle, da geht es primär um „es bleibt so wie es ist“, „nicht bei uns“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Senioren, Umwelt, Verkehr
Verschlagwortet mit Alter, Demografie
Schreib einen Kommentar
Kinderkriegen noch unattraktiver
Die Geburtenzahl von 1,39 Kindern pro Frau erklärt das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in einer Studie, die erstmals nict nur finanzielle Aspekte, sondern auch die Gefühlslage der Deutschen berücksichtigt. Norbert Schneider, Direktor des BiB: „Der hohe gesellschaftliche Erwartungsdruck sowie die schwierige Vereinbarkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Kinder
Verschlagwortet mit Baby, Demografie, Stress
Schreib einen Kommentar
Betreuungsgeld – Mittelalter
Der Staat braucht viel Geld für Krippenplätze, um dem gesellschaftlichen Wandel Rechnung zu tragen. Da sind 1,2 Milliarden für die Betreuung zuhause schlicht verschenkt. Genau die konservative Mittelschicht, die die CSU mit dem Betreuungsgeld beglücken will, würde ihre Kinder auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Kinder, Kindergarten
Verschlagwortet mit Demografie, Kita
Schreib einen Kommentar