Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Uwe Tellkamp – Doku in 3Sat
- 100 Jahre Rapallo-Vertrag D-RU
- Zugausfall – Reparatur als Grund
- Filmmatinee Krieg und Frieden
- Eigene Interessen eines Staates
- NRW-Wahl: Negative Signale
- Demos statt schwere Waffen
- BKA verschleiert Antisemitismus
- USA gegen China
- Putin-Verständnis Ex-DDR gross
- Scholz zum 8.Mai: Manipulation
- 56 Tote in Schweden – 116 in D
- Eigene Wohnung, eigene Arbeit
- Waffenstillstand zum 9.5.2022
- Diplomatie anstelle von Krieg
- Querfront zu Waffenlieferungen
- Emma: Offener Brief an Scholz
- USA – Europa – Russland – China
- Twitter zensurfrei – Elon Musk
- Deutsche Panzer gegen Russen
- Tafel 0: Waffen 100 Mrd – Panzer
- Grüne und FDP für Kriegseintritt
- Mit Ökologie in die Hungersnot
- Drecks Jude: Medien schweigen
- Keine schweren Waffen liefern
- Schweden: ZDF desinformiert
- UN moniert: Polizeigewalt in D
- Faeser: Ramadan ja, Ostern nein
- Rätschen bei Osterfeier in Ebnet
- Leihmutterschaft verbieten
- Ostergruss von Kardinal Müller
- Ostermarsch Freiburg – Grässlin
- Geschlechtsänderung mit 14?
- LpB: Blutrünstige Monster
- Parteipolitik statt Kompetenz
- Verhandlungen statt Waffen
- Industriekollaps ohne Gasimport
- IchHabeMitgemacht 2020-2022
- Bundestag lehnt Impfpflicht ab
- Friedens- statt Kriegsrhetorik
- Migranten gesucht: arbeitsfähig
- Jobmotor Mittelstand 2021
- Der Ukrainekrieg begann 2014
- Finnland: Christentum und LGBT
- Den Zeitungen geht es schlecht
- Bahn ohne Strom? Erster April?
- Kröten nur für die Kröten
- Diskussion: Energie, Geopolitik
- Schlepper-Migration über Kiew
- CAP-Markt: Laden – Supermarkt
Kategorien
- Allgemein (132)
- Bildung (1.092)
- Duale Bildung (43)
- Forschung (57)
- Hochschulen (75)
- Kindergarten (80)
- Schulen (261)
- Business (968)
- Dienste (286)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (142)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (288)
- Handel (146)
- Buchhandel (49)
- Handwerk (110)
- Imker (7)
- Industrie (73)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (286)
- Energie (387)
- AKW (113)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (60)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (69)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.743)
- Buergerbeteiligung (198)
- Bürgerinitiativen (184)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (138)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (191)
- Sparsamkeit (21)
- Zukunft (754)
- Global (1.200)
- EineWelt (243)
- EU (378)
- FairerHandel (34)
- Finanzsystem (94)
- Integration (546)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.469)
- Alemannisch (47)
- Dichter (174)
- Liedermacher (25)
- Literatur (127)
- Buch (70)
- Friedhöfe (21)
- Internet (251)
- Kunst (77)
- Medien (573)
- Musik (90)
- Oeffentlicher Raum (551)
- Hock (78)
- Theater (46)
- Natur (709)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (91)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (171)
- Nachhaltigkeit (95)
- Landwirt (174)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (62)
- Tiere (91)
- Umwelt (178)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.291)
- Dreisamtal (221)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (455)
- Littenweiler (82)
- Heimat (145)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (216)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (510)
- Selbsthilfe (1.313)
- Sport (347)
- Baeder (27)
- Sportlern (192)
- Sports (3)
- Sportvereine (61)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (410)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (89)
- Wandervereine (35)
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: holz
Loretta und die Cancel Culture
Nun ist die Cancel Culture aus den USA mit dem gewohnten Time-lag auch im Freiburger Lorettobad angekommen. Die Loretta des Holzkünstlers Thomas Rees wird nur vier Tage nach ihrer Installation beklebt und beschmiert – wegen Unkeuschheit und Sexismus. Ein so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dichter, Freiburg, Gewalt, Global, Hochschwarzwald, Internet, Kultur, Kunst, Medien, Oeffentlicher Raum, Wandern
Verschlagwortet mit dichter, Freiheit, holz, Kultur, Kunsthandwerk, links
Schreib einen Kommentar
Sanierung Meierhof Kartaus
Seit 1745 steht der Meierhof an der Kartaus zwischen Hirzberg und Ebnet. Das stattliche Gehöft hat alles unterm großen Dach: Wohnteil, Stallung, Scheune. Nach 1945 ging die landwirtschaftliche Nutzung zurück, das Anwesen verfiel zunehmend – unter den Augen von Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Freiburg, Handwerk, Heimat, Kultur, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Baustelle, denkmal, holz, Kartaus, Kultur
Schreib einen Kommentar
Osterfeuer contra Klimawandel
Zugegeben, die Titelzeile „Osterfeuer contra Klimawandel“ ist reißerisch: Der Klimawandel ist viel „älter“ als menschliches Leben auf der Erde. Osterfeuer sind viel „jünger“, erstmals anno 751 als Brauchtum germanisch-heidnischen Ursprungs dokumentiert. Es geht also um“ jung“ contra „alt“, wenn die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Biomasse, Klima, Kultur, Nachhaltigkeit, Umwelt, Zukunft
Verschlagwortet mit Brauchtum, Energiesparen, Heimat, holz, Klima, Politik
Schreib einen Kommentar
Brand Gerichtseiche Castellberg
Die alte Gerichtseiche am Castellberg–Wanderparkplatz in Ballrechten-Dottingen ist um Silvester abgebrannt worden. Der Holzbildhauer Thomas Rees aus Freiburg-Kappel hatte sie in wochenlanger Arbeit kunstvoll gestaltet, am 1. Mai 2007 wurde sie in einem Volksfest öffentlich vorgestellt. In den fast 10 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gewalt, Kunst, Markgraeflerland, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Wandern
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Gewalt, Heimat, holz, Kultur, Kunsthandwerk, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Zimmergeselle Kienzler St-Peter
Nach drei Ausbildungsjahren ist es geschafft. Der frischgebackene Zimmerergeselle Philipp Kienzler strahlt, ebenso wie sein Chef Franz Gremmelspacher, der Inhaber der Zimmerei Gremmelspacher GmbH in St. Peter: Philipp Kienzler ist Innungssieger! Die Gesellenprüfung bestand aus drei Teilen, schriftliche und praktische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Duale Bildung, Handwerk, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, Azubi, holz, Industrie, Job, Lokal handeln, Neubau, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Schlossbergturm – Holz marode
Der Turm auf dem Schlossberg ist marode und derzeit gesperrt, da die Holzkonstruktion vom Pilz befallen und nicht mehr zu retten ist. Eigentlich logisch, da der Witterung schutzlos ausgesetztes Holz hierzulande nach spätestens 20 Jahren verrottet ist. Baukosten 2002: 350.000 Euro durch Spenden. … Weiterlesen
WaldHaus Programm 2014 neu
Das WaldHaus in der Wonnhalde meldet sich mit einem neuen Programm ins Jahr 2014. Ab Februar haben wir wieder für Sie geöffnet und starten mit vielfältigen Sonntagsangeboten. Auch in der Holzwerkstatt hinter dem WaldHaus gibt es interessante Angebote. Der Skulpturenpfad des Holzkünstlers … Weiterlesen
Robinie – Baum und Naturschutz
Ihr Ruf ist nicht gerade der beste, vor allem nicht unter Naturschützern: Die Rede ist von der Robinie. Das ist eine Baumart, die vor rund 300 Jahren von Nordamerika nach Europa eingeführt wurde. Sie hat sich in ökologisch empfindlichen Lebensräumen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora, Kaiserstuhl, Wald
Verschlagwortet mit biotop, holz, Regenwald
Schreib einen Kommentar
Zimmerleute – Energiesparen
Das Zimmermannshandwerk hat Dauerhochkonjunktur – vor allem weil der Staat Immobilienbesitzer zum Energiesparen drängt. Die Sanierungswelle ist für viele Betriebe zum Hauptumsatzbringer geworden. Bundesweit machen die Zimmerer etwa die Hälfte ihres Geschäfts mit Arbeiten im Bestand. Entsprechende Förderprogramme heizen die … Weiterlesen