Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Baden: Nur digital statt im See?
- Traurig für Kinder Grundrechte
- Demokratie und Intensivstation
- Ausgangs- zu Heimkehrsperren
- Mehr Windräder im Schwarzwald
- Danser encore – wieder tanzen
- Von den USA lernen – Freiheit
- Inzidenz – für Notbremse ungeeignet
- Briten-Mutante NICHT tödlicher
- Facebook löscht Heinrich Heine
- Deutscher Liederabend – ade
- Weimar: Kinder ohne Maske
- Freiheit=Wert Gesundheit=Gut
- Pandemie fördert Integration
- Dante 1321: Göttliche Komödie
- Indubio 116: Krankheit egal – Hauptsache Covid
- Wohlstand macht Angst
- Journos helfen Journos – Appell
- Pfarrer wirft Polizei aus Kirche
- Grundrechte-Demo in Stuttgart
- Ostern – Rätschen statt Glocken
- Optimismus – ohne Pandemie
- Lockdown PCR-Tests AUT und D
- Bürger wird für dumm verkauft
- Bündnis Bürgerwille Euro-Bonds
- Heuchelei: Abbitte ohne Reue
- Masochismus und Angstlust
- Ein Jahr Lockdown – umsonst
- Ruhetage für Merkel und CDU
- Ein Jahr Corona: aktuelle Zahlen
- Journalist Reitschuster vogelfrei
- Offene Schulen – Kinder first
- Medien contra Corona-Demos
- Uni: Gesinnung statt Argumente
- Kinderkopftuch: Kita und Schule
- Intoleranz – Religion Ideologie
- Volkslied oder Menschheitslied
- Briefwahl ist undemokratisch
- Presseclub Quoten-Gesellschaft
- Die Justiz ist überlastet
- Identitätspolitik spaltet unser D
- Fukushima Beben Tsunami AKW
- Reproduktive Gerechtigkeit
- Weltfrauentag: Schweiz Freiheit
- EU: Westeuropa und Osteuropa
- Migration – Intensivstation
- Zurück zur alten Normalität?
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
Kategorien
- Allgemein (124)
- Bildung (968)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (55)
- Hochschulen (69)
- Kindergarten (67)
- Schulen (238)
- Business (871)
- Dienste (271)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (232)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (271)
- Energie (360)
- AKW (107)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (49)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (62)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (44)
- Engagement (1.574)
- Buergerbeteiligung (173)
- Bürgerinitiativen (145)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (121)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (162)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (657)
- Global (1.087)
- EineWelt (217)
- EU (337)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (84)
- Integration (513)
- Italien (22)
- Schweiz (29)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.302)
- Alemannisch (46)
- Dichter (151)
- Liedermacher (23)
- Literatur (110)
- Buch (59)
- Friedhöfe (18)
- Internet (224)
- Kunst (67)
- Medien (506)
- Musik (84)
- Oeffentlicher Raum (482)
- Hock (66)
- Theater (41)
- Natur (666)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (152)
- Nachhaltigkeit (87)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (59)
- Tiere (90)
- Umwelt (167)
- Recycling (10)
- Wald (58)
- Wasser (34)
- Regio (1.236)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (433)
- Littenweiler (82)
- Heimat (135)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (203)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (41)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (473)
- Selbsthilfe (1.197)
- Sport (337)
- Baeder (27)
- Sportlern (186)
- Sports (3)
- Sportvereine (61)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (74)
- Tourismus (172)
- Vereine (391)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (88)
- Wandervereine (28)
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Krankheit
Ausgangs- zu Heimkehrsperren
Es geschah zu diesem Osterfest, zu dem die Kanzlerin bereits wie besessen ihre Ausgangsbeschränkung durchpauken wollte. Just zu dem Fest, an dem die Christen aller Welt einen Querdenker feiern, der sich wohl als erster Mensch geweigert hatte, sich an eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Engagement, Gesund, Kultur, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, demokratie, Freiheit, Gesetz, kath, Kirche, Kloster, Krankheit, Lokal handeln, partei
Schreib einen Kommentar
Pandemie fördert Integration
Seit März 2020 folgt ein Lockdown dem anderen. Mit der Begründung, so die Überlastung der Intensivstationen vermeiden zu können, werden alle denkbaren Infektionsherde ausgeschaltet (Kitas, Schulen, inhabergeführte Läden, Gastronomie, Tourismus, Bäder, Vereine, Kirchen usw.) bzw. umfunktioniert (Home-Office, Online). .
Veröffentlicht unter Engagement, Familie, Gesund, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion, Schulen, Soziales
Verschlagwortet mit Corona, Flüchtling, Integration, Islam, Krankheit, Lockdown, migration
Schreib einen Kommentar
Indubio 116: Krankheit egal – Hauptsache Covid
Die drei Ärzte Dr. med Gunter Frank (F) aus Heidelberg, Dr. med. Manfred Horst (H) aus Frankreich und Prof. Dr. med. Henrik Ullrich (U) aus Sachsen sprechen im Podcast von Indubio ruhig, sachlich und für den Laien verständlich über Corona. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Engagement, Gesund, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit Arzt, Corona, Krankheit, Medien, Medizin
Schreib einen Kommentar
Ein Jahr Corona: aktuelle Zahlen
Seit über einem Jahr befindet sich Deutschland im Corona-Ausnahmezustand. 73.445 Menschen sind seitdem an oder mit Corona verstorben. 11,14 Prozent davon bzw. 5679 Menschen sind unter 70 Jahre alt und 88,86 Prozent bzw. 65.264 Menschen sind 70 Jahre oder älter. … Weiterlesen
Migration – Intensivstation
Laut Klinik-Chefärzten haben teilweise über die Hälfte der Covid19-Erkrankten auf Intensivstationen als sogenannte „Patienten mit Kommunikationsbarriere“ einen Migrationshintergrund. „Ich habe das genauso gehört. Aber es ist ein Tabu. Ich habe versucht, auf bestimmte Menschen zuzugehen.
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Engagement, Gesund, Integration, Kultur, Religion, Schulen
Verschlagwortet mit Corona, Gesetz, Krankheit, migration, Sprache
Schreib einen Kommentar
Vor dem Tod retten
Der Brief eines 84-Jährigen macht tief betroffen und rüttelt auf: „Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich als „Schutzgut sehr alter Mensch“ nicht durch diese Politiker geschützt werden möchte, die besser wissen als ich, was für mich gut ist.“ Eine Absage … Weiterlesen
Es gibt keine neue Freiheiten
„und solange wir so ’ne Situation haben wie die jetzt, dass eine ganz kleine Minderheit geimpft ist und eine große Mehrheit nicht, wird es keine neuen Freiheiten geben“. https://twitter.com/horizont/status/1356377576290349058 sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem ‚Impfgipfel‚ am 01.02.2021.
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, EineWelt, Gesund, Natur, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Gewalt, Krankheit, Natur
Schreib einen Kommentar
Angst vor dem Erstickungstod
In Folge des Strategiepapiers „Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen“ des Bundesinnenministeriums vom 18.3.2020 hat „die gewünschte Schockwirkung“ die Bürger in Angst versetzt. Regierung wie Medien verbreiten immer noch Begriffe wie „sterben qualvoll um Luft ringend“, „Kranke abgewiesen“,
Nachher ist man klüger – Covid
„Nachher ist man klüger“, sagt der Volksmund und der gesunde Menschenverstand auch. Dieses Lernen aus Erfahrung gilt für den einzelnen Bürger, sollte auch für die Regierung als Vertreter des Souveräns gelten – tut es aber nicht! Mit ihrem vierten Lockdown-Update … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesund, Kinder, Kindergarten, Krise, Schulen, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arzt, Bürgerinitiativen, Corona, demokratie, Freiheit, Krankheit, volk
Schreib einen Kommentar
Maaz: Kritiker als Schuldige
F1: Mein Nachbar, ein Ladenbesitzer, hat sich gestern umgebracht. A1: Ja, kommt vor. Tragischer Einzelfall. F2: Meine Nachbarin, eine Oma, ist gestern an Corona gestorben. A2: Oh, daran sind besonders die Querdenker schuld.
Veröffentlicht unter Arzt, Gesund, Medien, Oeffentlicher Raum, Selbsthilfe, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit angst, Corona, Krankheit, Lockdown, Psyche, Tod
Schreib einen Kommentar
Angstkommunikation – Dr. Frank
Die von dem Heidelberger Arzt Dr. Gunter Frank publizierten „Berichte zur Coronalage“ werden mehr und mehr gelesen – ‚Audiatur et altera pars‘, als zweite Meinung neben den offiziellen Verlautbarungen des RKI. Im Hinblick auf den jüngsten Lockdown spielen Unsicherheit, Angst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Bildung, Engagement, Gesund, Medien
Verschlagwortet mit Arzt, Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Krankheit, Medien
Schreib einen Kommentar
Gehaltsverzicht zum Lockdown?
Ein Vorschlag: Wer im Öffentlichen Dienst arbeitet, verzichtet auf Einkommen bzw. Gehalt: Regierungsmitglieder und Parlamentarier auf 100%, Beamte in Besoldungsgruppe „C“ auf 50 %, in „B“ auf 25 % und in „A“ auf 10 %, Angestellte entsprechend. Ausnahme: Berufe in Gesundheitswesen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Engagement, Freiwillig, Gesund, Krise, Markt, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Corona, Krankheit, staat, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Good News
Mit dem Slogan „Bad News are good News“ kann nach 9 Monaten Corona keine Zeitung mehr die Auflage und kein Politiker mehr den Beliebtheitswert erhöhen. Es gilt „Good News are good News“ – und solche guten Nachrichten haben wir: (1) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Depression, Dienste, Krise, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher
Verschlagwortet mit angst, Corona, Diskussionskultur, Freiheit, Krankheit, Medien, Werbung
Schreib einen Kommentar
Achtsamkeit gegen Angst
„Wer im Jahr 2020 täglich zwei Stunden ZDF, ARD und Süddeutsche Zeitung konsumiert hat, also Mainstream-Medien, leidet nun am Ende des Jahres vermutlich unter Virus-Angst. Es ist ja ein Dauerfeuer. Wer alternative Medien wie Rubikon und KenFM täglich zwei Stunden … Weiterlesen
Corona-App Impfung Lockdown
Der Dreisamtäler ist die einzige Zeitung, die das „Sowohl als auch“ zulässt, damit es den Menschen im Einzugsgebiet möglich ist, sich eine eigene Meinung zu bilden. Im Internet und bei der Mainstream–Presse sieht es da ganz anders aus. Lieber Herr Schweizer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Engagement, Gesund, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arzt, Corona, Freiheit, Krankheit, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Staat versetzt Bürger in Angst
Am 18.3.2020 hat das BMI das Strategiepapier „Wie wir COVID-19 unter Kontrolle bekommen“ an weitere Ministerien sowie das Bundeskanzleramt verteilt. Das Lesen der u.a. Auszüge dieses Papiers läßt erschaudern: Bürger und insbesondere Kinder sollen in Angst und Schrecken versetzt werden,
Veröffentlicht unter Arzt, Buergerbeteiligung, Dienste, Gesund, Zukunft
Verschlagwortet mit angst, Bürgerinitiativen, Corona, Gesetz, Krankheit, Medien
Schreib einen Kommentar
Strategiepapier – Risikoanalyse
Man liest, hört und sieht viel zu Covid-19 – ausführlich kommentiert. Nur die Fakten verschweigen die Leitmedien dem mündigen Bürger: So das Strategiepapier des BMI vom 29.3.2020, dessen 17 Seiten es wirklich in sich haben. Oder die Risikoanalyse des BBK vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EineWelt, Forschung, Gesund, Krise, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Arzt, Corona, Familie, Klinik, Krankheit
Schreib einen Kommentar
Nach Corona: Links? Freiheit?
Die strengen seuchenpolitischen Maßnahmen der Bundesregierung sind von jedem zu unterstützen, um die Corona-Neuinfizierungen zu strecken bzw. die Kliniken zu entlasten. Aber wie jede Epidemie geht auch diese zu Ende. Und dann werden Wirtschaft wie Sozialstaat am Boden liegen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Business, Industrie, Medien, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arzt, demokratie, Export, Krankheit, Medizin, oeko, Politik
Schreib einen Kommentar
Corona-Impfstoff – Israel BDS
Israels Wirtschaft boomt vor allem bei der Zukunfts-HighTech: Informatik, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Robotik, Ernährung, Wasser und auch Medizinforschung. Man erwartet, dass Israel als erster einen Corona-Impfstoff auf den Markt bringen wird. Verzichtet Deutschland dann darauf? Schließlich fordert die von Links-Grün … Weiterlesen
Corona: D = Apotheke der Welt
Deutschland nannte man mal „Apotheke der Welt“. Nachdem Pharmaindustrie, wiss. Forschung und Schulmedizin immer mehr durch Kügelchen, Gute-Gelassenheit-Gesetze, Brennesseldünger, … ersetzt wurden, erlaubt sich ein Corona-Virus, sogar die „Schon länger hier Lebenden“ zu bedrohen. Ob uns das Virus aus dem … Weiterlesen
Seelsorge gegen Kirchenaustritt
216.078 Katholiken sind 2018 aus ihrer Kirche ausgetreten, nach eigenem Bekunden ein „Warnschuss“ (s.u.). Doch was tun? „Die Kirche muß sich wieder ihrem eigentlichen Aufgabengebiet zuwenden: der Seelsorge“ – so mein früherer Pfarrer Leonhard Grimm. „Seelsorge“ – was für ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Familie, Freiwillig, Friedhöfe, Katholisch, Kinder, Kultur, Religion
Verschlagwortet mit Alter, fluechtling, jugend, Kirche, Krankheit
Schreib einen Kommentar
Haus mit offenen Fenstern
Rolf-Peter Sieferle schrieb in seinem Buch „Das Migrationsproblem“, die Idee eines Sozial- und Wohlfahrtsstaats bei „offenen Grenzen für alle“ gleiche dem Versuch, ein Haus mit dauerhaft offenen Fenstern weiter zu beheizen und dann, wenn die Temperatur im Inneren zwangsläufig sinkt, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Integration, Jugend, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Krankheit, migration, staat
Schreib einen Kommentar
Sozialpsychiatrie – Dienst in FR
Der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) unter gemeinsamer Trägerschaft des Caritasverbandes Freiburg-Stadt sowie des Diakonischen Werkes Freiburg feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Der SpDi erbringt soziale Hilfen für Menschen mit einer lang andauernden oder schweren psychischen Erkrankung. Er berät, unterstützt und begleitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hilfe, Psyche
Verschlagwortet mit Caritas, Diakonie, hilfe, Krankheit, Pflegedienst, Sozialpsychatrie
Schreib einen Kommentar