Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Sich gegen das Gendern wehren
- SC Freiburg ist Vize-Pokalmeister
- Faeser: Heimat positiv umdeuten
- Freisein Freiburg demonstriert
- Uwe Tellkamp – Doku in 3Sat
- 100 Jahre Rapallo-Vertrag D-RU
- Zugausfall – Reparatur als Grund
- Filmmatinee Krieg und Frieden
- Eigene Interessen eines Staates
- NRW-Wahl: Negative Signale
- Demos statt schwere Waffen
- BKA verschleiert Antisemitismus
- USA gegen China
- Putin-Verständnis Ex-DDR gross
- Scholz zum 8.Mai: Manipulation
- 56 Tote in Schweden – 116 in D
- Eigene Wohnung, eigene Arbeit
- Waffenstillstand zum 9.5.2022
- Diplomatie anstelle von Krieg
- Querfront zu Waffenlieferungen
- Emma: Offener Brief an Scholz
- USA – Europa – Russland – China
- Twitter zensurfrei – Elon Musk
- Deutsche Panzer gegen Russen
- Tafel 0: Waffen 100 Mrd – Panzer
- Grüne und FDP für Kriegseintritt
- Mit Ökologie in die Hungersnot
- Drecks Jude: Medien schweigen
- Keine schweren Waffen liefern
- Schweden: ZDF desinformiert
- UN moniert: Polizeigewalt in D
- Faeser: Ramadan ja, Ostern nein
- Rätschen bei Osterfeier in Ebnet
- Leihmutterschaft verbieten
- Ostergruss von Kardinal Müller
- Ostermarsch Freiburg – Grässlin
- Geschlechtsänderung mit 14?
- LpB: Blutrünstige Monster
- Parteipolitik statt Kompetenz
- Verhandlungen statt Waffen
- Industriekollaps ohne Gasimport
- IchHabeMitgemacht 2020-2022
- Bundestag lehnt Impfpflicht ab
- Friedens- statt Kriegsrhetorik
- Migranten gesucht: arbeitsfähig
- Jobmotor Mittelstand 2021
- Der Ukrainekrieg begann 2014
- Finnland: Christentum und LGBT
- Den Zeitungen geht es schlecht
- Bahn ohne Strom? Erster April?
Kategorien
- Allgemein (133)
- Bildung (1.093)
- Duale Bildung (43)
- Forschung (57)
- Hochschulen (75)
- Kindergarten (80)
- Schulen (261)
- Business (969)
- Dienste (286)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (142)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (289)
- Handel (146)
- Buchhandel (49)
- Handwerk (110)
- Imker (7)
- Industrie (73)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (286)
- Energie (387)
- AKW (113)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (60)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (69)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.745)
- Buergerbeteiligung (199)
- Bürgerinitiativen (185)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (139)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (192)
- Sparsamkeit (21)
- Zukunft (755)
- Global (1.200)
- EineWelt (243)
- EU (378)
- FairerHandel (34)
- Finanzsystem (94)
- Integration (546)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.472)
- Alemannisch (47)
- Dichter (175)
- Liedermacher (25)
- Literatur (128)
- Buch (70)
- Friedhöfe (21)
- Internet (251)
- Kunst (77)
- Medien (575)
- Musik (90)
- Oeffentlicher Raum (552)
- Hock (78)
- Theater (46)
- Natur (709)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (91)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (171)
- Nachhaltigkeit (95)
- Landwirt (174)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (62)
- Tiere (91)
- Umwelt (178)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.293)
- Dreisamtal (221)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (457)
- Littenweiler (82)
- Heimat (145)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (216)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (510)
- Selbsthilfe (1.314)
- Sport (348)
- Baeder (27)
- Sportlern (192)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (410)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (89)
- Wandervereine (35)
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Alter
Bewegungstreffs im Freien 50+
Das Freiburger Gesundheitsamt initiiert und fördert für ältere Mitbürger die Einrichtung von „Bewegungstreffs im Freien“, die von Jedermann bzw. Jederfrau wahrgenommen werden können: Im öffentlichen Raum an Spielplätzen, in Parks, an Plätzen, …. Infos Dienstag 28.1.2014 von 14.30 bis 16.30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Senioren, Sportlern
Verschlagwortet mit Alter, Ehrenamt, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Klie – Wen kuemmern die Alten?
Thomas Klie, Prof an der EH Freiburg, beschreibt in seinem Buch „Wen kümmern die Alten? Auf dem Weg in eine sorgende Gesellschaft“, dass zwar viel Geld in die Pflege gepumpt wird, aber wenig bei den Bedürftigen ankommt. Angehörige als „größte Pflegestelle der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Pflege, Soziales, Wohnen
Verschlagwortet mit Alter, buch, Pflege, Soziales, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Pflege Schwarzarbeit Osteuropa
Bei der Beschäftigung von mittel- und osteuropäischen Haushaltshilfen (Pflege) muss gewährleistet sein, dass die Haushaltshilfen entsprechend einem Tarif bezahlt werden und sozial- und krankenversichert sind. Zudem muss sichergestellt werden, dass die arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften eingehalten werden und damit auch Mindestruhezeiten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Pflege
Verschlagwortet mit Alter, Arbeit, EU, Pflege, Schwarzarbeit
Schreib einen Kommentar
Schmidt Fischer Genscher Bahr
Deutschland vergreist, der dicke Bauch der Demografie wandert immer mehr nach oben. So melden sich auch in der Politik immer mehr Alte zu Wort um anzumahnen, wie viel besser früher doch alles war. Nun hatte der Spiegel den Mut, mit „Früher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement
Verschlagwortet mit Alter, Demografie, Politik
Schreib einen Kommentar
Luise Frick 100 Jahre alt
Am 5.12.2013 feiert Luise Frick in Littenweiler ihren 100. Geburtstag. Mit leuchtenden Augen, die ihre ungebrochene Lebensfreude ausstrahlen, erzählt sie, dass sie sich sehr darüber freut, diesen Festtag im Kreis ihrer Familie zu feiern. Nach dem Geheimnis ihres hohen Alters und … Weiterlesen
EU-Rezepte von Marlit Pfefferle
Beim Wettbewerb „Die schönen Seiten des Internets“ der Generation 60plus wurde Marlit Pfefferle aus Freiburg mit dem ersten Preis ausgezeichnet für ihre Idee, für ihre Enkel Backrezepte nach EU-Ländern geordnet online zu stellen und als E-Book zu vermarkten. Marlit Pfefferle fand über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Ernaehrung, Kinder, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Küche, Lebensmittel, Preis, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Alltagsbegleiter – Qualifizierung
Am 16.11.2013 beendeten achtzehn BürgerInnen aus dem Dreisamtal erfolgreich ihren Qualifizierungskurs zum Alltagsbegleiter, der von Miteinander Stegen e.V. in Kooperation mit dem Freiburger WOGE e.V. durchgeführt wurde. Geleitet wurde er von den beiden Dozentinnen Martina Feulner (Diplom-Oecotrophologin) und Regina Kraus … Weiterlesen
Gemeinschaftliches Wohnen
Generationenübergreifendes Wohnen wagen? Gemeinschaftliches Wohnen, nachbarschaftliche Kontakte, gegenseitige Hilfe können Antworten auf die Probleme unserer Zeit sein: zunehmende Vereinzelung, nachlassende familiäre Bindungen, wachsende berufsbedingte Mobilität. Doch wer engagiert sich für gemeinschaftliche Wohnprojekte in und um Freiburg?
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Hilfe, Senioren, Single, Soziales, Wohnen
Verschlagwortet mit Alter, Soziales, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Senioren-Boerse – Behinderung
Am 16.11.2013 findet von 10 bis 16 Uhr ein weiterer Kurs der zweijährigen Kontakt- und Partnerbörse für Senioren mit geistiger Behinderung statt. Mit dem Titel „Etwas Neues beginnt“ wird die Kursreihe der Caritas fortgesetzt, bei denen die Veranstalter Senioren mit geistiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Bildung, Ehrenamt, Senioren, Soziales
Verschlagwortet mit Alter, Behinderung, Caritas, Kurs, Pflegedienst
Schreib einen Kommentar
IHA-Boerse Freiburg 20 Jahre
Die IHA-Börse (Interessen-Hobby-Austausch-Börse) Freiburg im Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstraße 29, feierte das 20jährige Jubiläum. „Gib und nimm“-Tisch: Was der eine wegwerfen würde, gefällt dem anderen. Hilfe zum Internet. Fremdsprachenkonversation. Börsenbrief mit allen Angeboten 3mal im Jahr. Interessen mit Gleichgesinnten pflegen und teilen.
Telefonanrufe gegen Einsamkeit
„Kein Schwein ruft mich an, keine Sau interessiert sich für mich“ singt Max Raabe. Bremer Ehrenamtliche vom Verein „Ambulante Versorgungslücke“ rufen auf Wunsch bei Menschen an, die einsam sind und bieten so Hausbesuche per Telefon an – Verbindungen nach außen, die im … Weiterlesen
Caritas-Altenberatung Kirchzarten
Seit einigen Jahren gibt es im „Oskar-Saier-Haus“, dem Caritas-Seniorenzentrum in Kirchzarten, die Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige im Dreisamtal. Die Diplom-Sozialpädagogin Gabriele Zeisberg-Viroli hält hier regelmäßige Sprechstunden ab und macht auf Wunsch auch Hausbesuche. Aufgrund des jährlich steigenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Caritas, Pflege
Schreib einen Kommentar
Seniorenstudium an PH Freiburg
„Das Beste, was Sie im Alter machen können“ – Seniorenstudium an der PH. Ab Montag, 21.10.2013, beginnt das Wintersemester mit neuem Rahmenseminar zum Thema des bürgerschaftlichen Engagements: „Späte Freiheit – Neue Aufgaben“. Lebenslanges Lernen wird in unserer Gesellschaft als wichtige Zielvorgabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulen, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Lernen
Schreib einen Kommentar
Inkontinenz – zehn Prozent in D
Jeder zehnte Deutsche leidet an Inkontinenz, einem Tabu in unserer Gesellschaft. Alljährlich findet Ende Juni die Welt-Kontinenz-Woche statt – heuer zum 5. Mal: Info-Veranstaltung zu Beckenbodenschwäche und Inkontinenz. Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr, Diakoniekrankenhaus, Wirthstraße 11, Hörsaal A/B. Eintritt frei. … Weiterlesen
Demografischer Wandel Stegen
1990 lebten in Stegen knapp 4000 Einwohnern. Davon waren 988 unter 18 Jahre alt und 404 über 65. Zwanzig Jahre später standen bei 4349 Einwohnern 859 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 922 Senioren über 65 Jahren gegenüber. Der demografische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Senioren, Wohnen
Verschlagwortet mit Alter, Demografie, Kommune
Schreib einen Kommentar
Sport im Alter – FT von 1844
Bewegung im Alter als Mittel für ein gesundes und aktives Leben – so lautet das Thema einer Expertenrunde am Donnerstag, dem 13. Juni 2013, ab 19.30 Uhr im Foyer der FT-Sportgrundschule, Schwarzwaldstraße 183. Mit Unterstützung der Initiative VEGA, dem Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee und … Weiterlesen
Alte Eichstetten und Kirchzarten
Alt werden im Heimatort. „Grüne Dreisamtal“ setzten sich mit demografischem Wandel auseinander. Eichstetten am Kaiserstuhl gilt als Vorzeigeort im Landkreis, wenn es um Fragen, wie das Zusammenleben mit der älter werdenden Generationen in einer Zeit des demografischen und gesellschaftlichen Wandels organisiert werden kann, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Senioren, Wohnen
Verschlagwortet mit Alter, Pflege, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Franz Bucher 100 Jahre – Rezept
Im Stahlbad St. Antonius in FR-Littenweiler gehört Franz Bucher zu den drei ältesten Bewohnern. Derzeit leben im Pflegeheim eine 103- und eine 105-jährige Frau und Franz Bucher mit seinen bald 100 Jahren. Gibt es ein Rezept für ein langes Leben? … Weiterlesen
Dagegen-Sein und Zeitgeist
Dagegen-Sein ist zeitgeistmäßig angesagt, gerade in einer alternden, bequem-satten Gesellschaft, der es primär um Besitzstandswahrung geht. Da spielen Kategorien wie Rechts-Links, Konservativ-Progressiv, Öko-Industrie oder Grün-Schwarz keine Rolle, da geht es primär um „es bleibt so wie es ist“, „nicht bei uns“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Senioren, Umwelt, Verkehr
Verschlagwortet mit Alter, Demografie
Schreib einen Kommentar
Adlergarten Wohngruppe – Recht
Die Eichstetter Wohngruppe für Demente und andere kleine Betreuungseinrichtungen fürchten starre Gesetzes-vorgaben. Vor fünf Jahren wurde die Eröffnung der Pflegewohngruppe „Adlergarten“ in Eichstetten als mutiges Beispiel von Bürgerengagement und modellhafte Lösung für eine dezentrale Versorgung dementer und betreuungs-bedürftiger alter Menschen … Weiterlesen
Musiktherapie bei Demenz
Fast eine Million Menschen leiden in Deutschland an Demenz. Viele Studien belegen, dass Musizieren und Singen das emotionale Gleichgewicht der Demenzkranken stärken und die Lebensqualität der Dementen, Angehörigen und Pflegekräfte verbessern kann. das Problem: Das Liederrepertoire wird immer kleiner und Singen als … Weiterlesen
VdK Oberried – Sozialrecht
In einer sich schnell wandelnden Gesellschaft ist es wichtig, einen starken Sozialpartner an seiner Seite zu haben. Ob Renten– oder Gesundheitspolitik, Pflegereform, Behinderten- oder Arbeitsmarktpolitik: Der Sozialverband VdK Deutschland setzt sich seit 60 Jahren erfolgreich für die Interessen seiner Mitglieder … Weiterlesen
Menschen helfen Menschen 25
„Menschen helfen Menschen“, der ehrenamtliche Helferkreis im Dreisamtal wurde 1987 unter der Schirmherrschaft von Iris von Oppen gegründet. Über 30 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich regelmäßig im Oskar-Saier-Haus Seniorenzentrum Kirchzarten. Wolfgang Bensching vom Sozialdienst des Seniorenzentrums organisiert alle drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Senioren, Vereine
Verschlagwortet mit Alter, Ehrenamt, Pflegedienst
Schreib einen Kommentar
Alter Mann als Titelbild
Foto eines Alten Mannes auf dem Titel der BZ: Interessant, welche Emotionen und Phantasien dieses Titelbild hervorruft. Da ist gar von Leichenschauhaus die Rede, und man bemüht sich, Ruhe in sein empörtes Seelenleben zu bekommen, indem man das Gesehene quasi im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Medien, Senioren
Verschlagwortet mit Alter
Schreib einen Kommentar
Demografischer Wandel im SW
Die Veranstaltung „Der demographische Wandel im Hochschwarzwald“ findet am Freitag, 26. Oktober, im Krone-Theater in Titisee-Neustadt statt. 8.30 Uhr Einlass. Es sprechen Georg Scharbatke (Leiter der Sozialstation Hochschwarzwald) und Professor Klie (Professor an der Evangelischen Hochschule in Freiburg. Der 55-jährige Rechtsanwalt ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesund, Hochschwarzwald, Senioren, Wohnen
Verschlagwortet mit Alter, Termin
Schreib einen Kommentar
Gaertnergepflegtes Grabfeld
Vielen älteren Menschen ist es ein Anliegen, ihren Tod zu regeln. Sie verfassen Patientenverfügungen, machen ihr Testament und regeln die Art ihres Begräbnisses. Sie wünschen sich einen würdigen Bestattungsplatz, haben dabei aber oft im Hinterkopf, dass sie ihren Angehörigen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Friedhöfe, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Gärtner
Schreib einen Kommentar
Senioren-Beratung Dreisamtal
Fragen rund um das Thema Alter und Pflegebedürftigkeit gibt es bei älteren Menschen und ihren Angehörigen gleichermaßen. Und so ist es eine öffentliche Notwendigkeit, betroffenen Menschen mit qualifizierter Beratung zur Seite zu stehen. Die Gemeinden im Dreisamtal – Kirchzarten, Buchenbach, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Pflege, Soziales
Verschlagwortet mit Alter, Pflege
Schreib einen Kommentar
Ruhestand aktiv gestalten – Kurs des ABC ab 17.10.
Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Kursreihe im Rahmen unseres Kooperationsprojektes beginnt in Freiburg ab Mittwoch, den 17.10. ein neuer Kurs für SeniorInnen mit geistiger Behinderung . Das Kursangebot “Aktiv den Ruhestand gestalten“ ist kostenfrei und findet immer mittwochs zwischen 10.15 … Weiterlesen
Was Sterbende am meisten bedauern – 5 Wuensche
In ihrem Blog nennt die Palliativpflegerin Bronnie Ware fünf Dinge, die Sterbende am meisten bedauern – The top fife regrets of the Dying: 1. Ich wünschte, ich hätte den Mut gehabt, mein eigenes Leben zu leben 2. Ich wünschte, ich hätte … Weiterlesen
Alt, suechtig und wie erreichbar
Aus dem Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung 2011 geht hervor, dass der Missbrauch und die Abhängigkeit von Medikamenten und von Alkohol insbesondere bei Menschen über 60 Jahren verbreitet sind. Nur selten erreichen die altersspezifischen Therapieangebote die Betroffenen. Neben der Lebenswelt … Weiterlesen
Fahrrad VEGA-mobil – Anlaufstelle im Freiburger Osten
Seit gut zwei Jahren arbeiten die Katholische Hochschule, die Stiftungsverwaltung/Heiliggeistspitalstiftung und das Seniorenbüro gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern zum Thema „gelingendes Altern in Waldsee und Littenweiler“. Näheres im Internet unter www.vega-freiburg-ost.de. Nachdem man bereits viel über die Bedürfnisse und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Littenweiler, Senioren
Verschlagwortet mit Alter
Kommentare deaktiviert für Fahrrad VEGA-mobil – Anlaufstelle im Freiburger Osten
ULA – Un-Abhängigkeit und Lebensqualität im Alter – Sucht ueber 60
Immer mehr Menschen über 60 Jahren haben ein Suchtproblem. Dabei geht es meist um Alkohol und Medikamente. Die Scham der Betroffenen ist oft groß, Beratungsstellen finden kaum Kontakt zu ihnen. Das soll sich ändern: Auch in Freiburg gibt es ab … Weiterlesen