Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Gebauer: Nach dem Great Reset
- Jeffrey Sachs: Verhandeln Kiew
- Respekt Autorität in der Schule
- Grundrechte im Wandel?
- London: Sozialhilfe für Mehrheit
- Erneute Messerattacke – im Zug
- Keine Panzer! Nie wieder Panzer
- Arzt-Bandansage: Staat Politik
- Legale statt illegale Migration
- Abdel-Samad: Islam und Europa
- Drewermann über Benedikt XVI
- Direkte Demokratie: Wählerwille
- Amitié franco-allemande: 60
- Kisin: Klima Woke Rest der Welt
- Lützerath als Symbol
- Freiheit ist das einzige was zählt
- Houellebecq Onfray: Diskussion
- KI: „AI will never rule the world“
- Signore, ti amo
- ChatGPT schreibt „deinen“ Text
- Wohnungsnot und ihr Elefant
- Gute und böse 35 %-Quoten
- De Gaulle: F, D, EU, RU, UA, USA
- Können wir das „Klima retten“?
- Gewaltmonopol und Integration
- Keine Marder-Panzer in Ukraine
- 880 Mrd Euro Steuereinnahmen
- Covidnovelle – nichts vergessen
- Steimle und Drewermann: 2023
- Spiegel: Relotius 18 – Maria 22
- Parallelgesellschaften Silvester
- Woher kommen Sie?
- Zwei Neujahrsansprachen 2023
- Guérot: Endspiel Europa
- Betreutes Lesen – Demokratie?
- Heiligabend 2022 – Stammheim
- Weihnachten 2022 – Steinmeier
- Migration in ARD-Tagesschau
- Landwirte zu Weihnachten
- Ukrainekrieg: Wozu Zynismus?
- 4 mal gegen die Bürgerfreiheit
- Weihnachtsvorlesung: Prof Sinn
- Friedensbewegung Ukrainekrieg
- Merkel: Minsk zum Zeitgewinn
- Bruggaa: Gasthaus aus Holz pur
- Reichsbürger: Medien legal?
- Unschuldsvermutung Beweislast
- Klimaschutz = Umweltschutz
- Selbstvernichtung or Sicherheit?
- Ioannidis: Rettet die Demokratie
Kategorien
- Allgemein (138)
- Bildung (1.217)
- Duale Bildung (48)
- Forschung (59)
- Hochschulen (84)
- Kindergarten (85)
- Schulen (272)
- Business (1.026)
- Dienste (297)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (144)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (310)
- Handel (148)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (121)
- Imker (7)
- Industrie (82)
- Markt (48)
- Stiftungen (10)
- Dienste (297)
- Energie (421)
- AKW (117)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (68)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (71)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.865)
- Buergerbeteiligung (222)
- Bürgerinitiativen (202)
- Ehrenamt (159)
- Freiwillig (151)
- Partnerschaft (15)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (216)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (830)
- Global (1.276)
- EineWelt (269)
- EU (404)
- FairerHandel (36)
- Finanzsystem (101)
- Integration (566)
- Italien (23)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.608)
- Alemannisch (47)
- Dichter (193)
- Liedermacher (28)
- Literatur (143)
- Buch (78)
- Friedhöfe (23)
- Internet (279)
- Kunst (79)
- Medien (643)
- Musik (92)
- Oeffentlicher Raum (611)
- Hock (80)
- Theater (46)
- Natur (732)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (93)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (187)
- Nachhaltigkeit (102)
- Landwirt (179)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (65)
- Tiere (91)
- Umwelt (185)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.316)
- Dreisamtal (223)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (465)
- Littenweiler (82)
- Heimat (149)
- Geschichte (60)
- Hochschwarzwald (218)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (545)
- Selbsthilfe (1.384)
- Sport (353)
- Baeder (27)
- Sportlern (195)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (418)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Pflegedienst
Wissenschaft und Politik
„Trotz Aussicht auf einen baldigen Beginn der Impfkampagne ist es aus wissenschaftlicher Sicht unbedingt notwendig, die weiterhin deutlich zu hohe Anzahl an Neuinfektionen durch einen harten Lockdown schnell und drastisch zu verringern.“
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Gesund, Kultur, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, demokratie, Diskussionskultur, Freiheit, Industrie, Lokal handeln, Pflegedienst, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Sozialpsychiatrie – Dienst in FR
Der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) unter gemeinsamer Trägerschaft des Caritasverbandes Freiburg-Stadt sowie des Diakonischen Werkes Freiburg feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Der SpDi erbringt soziale Hilfen für Menschen mit einer lang andauernden oder schweren psychischen Erkrankung. Er berät, unterstützt und begleitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hilfe, Psyche
Verschlagwortet mit Caritas, Diakonie, hilfe, Krankheit, Pflegedienst, Sozialpsychatrie
Schreib einen Kommentar
Senioren-Boerse – Behinderung
Am 16.11.2013 findet von 10 bis 16 Uhr ein weiterer Kurs der zweijährigen Kontakt- und Partnerbörse für Senioren mit geistiger Behinderung statt. Mit dem Titel „Etwas Neues beginnt“ wird die Kursreihe der Caritas fortgesetzt, bei denen die Veranstalter Senioren mit geistiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Bildung, Ehrenamt, Senioren, Soziales
Verschlagwortet mit Alter, Behinderung, Caritas, Kurs, Pflegedienst
Schreib einen Kommentar
Spanische Pfleger Rabenkopf
Spanische Pflegekräfte machen im Wohnstift ein Praktikum und hoffen auf einen Job. Beim Wohnstift in der Rabenkopfstraße absolvieren im Rahmen eines Pflegestudiums derzeit vier Spanier ein berufliches Praktikum. Sollten sie die Abschlussprüfung in ihrem Heimatland schaffen, dann winkt ihnen eine Festanstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, EU, Pflege
Verschlagwortet mit Pflege, Pflegedienst
Schreib einen Kommentar
Haeusliche Pflege hat Wert
Die häusliche Pflege hat Wert! Die „Kirchliche Sozialstation Dreisamtal“ beteiligt sich an Kampagne der Sozialstationen. Häusliche Pflege findet im Stillen statt. Entsprechend werden die Anliegen von Hilfsbedürftigen, Pflegenden und Pflegeprofis in der Öffentlichkeit wenig gehört. Das muss sich ändern, sagen die Mitarbeitenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Hilfe, Pflege, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Caritas, Pflegedienst
Schreib einen Kommentar
Pflegeheime nicht schlechtreden
„Wer will schon seinen oft von Pflegebedürftigkeit und geistiger Verwirrtheit geprägten Lebensabend in einem Heim fristen?“ (Zitat aus dem Artikel) In der Diskussion um neue Wohnformen werden Pflegeheime immer wieder negativ in den Focus gerückt. Im Hinblick auf die steigende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pflege
Verschlagwortet mit Pflegebegleiter, Pflegedienst
Schreib einen Kommentar
Menschen helfen Menschen 25
„Menschen helfen Menschen“, der ehrenamtliche Helferkreis im Dreisamtal wurde 1987 unter der Schirmherrschaft von Iris von Oppen gegründet. Über 30 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich regelmäßig im Oskar-Saier-Haus Seniorenzentrum Kirchzarten. Wolfgang Bensching vom Sozialdienst des Seniorenzentrums organisiert alle drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Senioren, Vereine
Verschlagwortet mit Alter, Ehrenamt, Pflegedienst
Schreib einen Kommentar
Verhinderungspflege sucht Helferinnen
„Einfach da sein können. Diese Eigenschaft sollte man schon mitbringen, wenn man eine Verhinderungspflege übernehmen möchte,“ bringt es Frau Bauer auf den Punkt. Hinter diesem Begriff steht die Möglichkeit für pflegende Angehörige, sich für eine gewisse Zeit vertreten zu lassen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Pflege
Verschlagwortet mit Pflegedienst
Kommentare deaktiviert für Verhinderungspflege sucht Helferinnen
Lukaspflege – möglichst lange zuhause wohnen bleiben
Viele Menschen möchten im Alter jedoch so lange wie möglich in der eigenen häuslichen Umgebung wohnen bleiben – und da helfen die Mitarbeiter/innen unterschiedlicher ambulanter Pflegedienste weiter. Beate Kierey hat sich mit Agnes Ludemann von der „Lukaspflege“ in Littenweiler getroffen, bei … Weiterlesen