Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
- Vergewaltigungsskandal GBR
- BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
- Ein friedliches Neues Jahr 2025
- Musk und die Meinungsfreiheit
- Trauer Integration: Magdeburg
- Familienkrach und Politik
- Magdeburg Weihnachtsmarkt
- „Weiter so“ statt Politikwechsel
- Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad
- Im Notfall ist D ohne Strom
- Assad-Sturz in Syrien – Frieden?
- Notre-Dame wiedereröffnet
- Appell der 38: 1 Minute vor 12
- USA: Corona-Labortheorie real
- Kriegs- versus Friedensrhetorik
- CDU vs grüne DeGrowth-Politik
- Klangschalenkonzert mit Huhn
- Staat und die Andersdenkenden
- Bauern-Demo 23.11.2024 Berlin
- EU – Demokratie – Christentum
- Einsiedeln: Madonna Anschlag
- Biden OK zu ATAMACS-Raketen
- Schwachkopf Hausdurchsuchung
- Israel: From the river to the sea
- Nebel unten – Sonne oben
- Startups für CDU-AfD-Koalition
- Gen Z: Frei nur in der Bubble?
- „Free Speech“ in USA, NATO, D
- 9.11. – ist kein Nationalfeiertag
- Antisemitisches Pogrom in NL
- Amseln singen im November
- Ampel als Minderheitsregierung
- 6.11.24: Trump siegt, Ampel aus
- US-Wahl am 5.11.2024
- Orban trifft Schröder in Wien
- BSW – Pürner – Trusted Flagger
- Habeck gegen Meinungsfreiheit
- Katholische Kirche vs. Bauern
- Gegen die Einseitigkeit
- Bürger-Täuschung: Deportation
- Korrelation – AfD – Kausalität
- Das interessiert mich nicht
- 2025 drei Buchmessen: L, F, DD
- Geheimtreffen und Hetzjagden
- Zeitfenster: Europa Sicherheit
- Trusted Flagger: REspect Zensur
Kategorien
- Allgemein (147)
- Bildung (1.473)
- Duale Bildung (50)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (298)
- Business (1.125)
- Dienste (318)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (346)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (102)
- Markt (51)
- Stiftungen (10)
- Dienste (318)
- Energie (465)
- AKW (124)
- Biomasse (32)
- Energiepolitik (91)
- Kraft-Waerme-Kopplung (26)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (90)
- E-Bike (18)
- Wasserkraft (28)
- Wind (46)
- Engagement (2.120)
- Buergerbeteiligung (293)
- Bürgerinitiativen (257)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (172)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (242)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (949)
- Global (1.511)
- EineWelt (348)
- EU (473)
- FairerHandel (38)
- Finanzsystem (129)
- Integration (664)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.926)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (27)
- Internet (323)
- Kunst (83)
- Medien (791)
- Musik (100)
- Oeffentlicher Raum (753)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (777)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (204)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (100)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.372)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (74)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (478)
- Littenweiler (82)
- Heimat (168)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (134)
- CarSharing (9)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (613)
- Selbsthilfe (1.554)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (188)
- Vereine (426)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Pflege
Ein Jahr Lockdown – umsonst
Nach einem Jahr Lockdown zeigen viele Ländervergleiche (s.u. GBR und Schweden oder Kalifornien und Florida), daß Lockdowns schlicht nutzlos sind. Sogar die Werteunion der CDU räumt dies ein (s.u. offener Brief) und spricht von Politikversagen: „Wenn Ihnen (Angela Merkel) nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Familie, Gesund, Jugend, Kinder, Kindergarten, Oeffentlicher Raum, Schulen, Senioren
Verschlagwortet mit bildung, Buergerbegehren, Corona, Ehrenamt, Ehrlichkeit, Lockdown, Pflege
Schreib einen Kommentar
Caritasdirektorin Birgit Schaer
Ein wichtiger Wechsel im Freiburger Diözesan-Caritasverband: Auf seiner Chefetage bildet nun Birgit Schaer (47) das Team mit dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Herkert. Ihr Weg mit Stationen in Berlin, Osnabrück und Stuttgart wirkt wie programmiert für ihre Aufgabe an der Spitze des … Weiterlesen
Redhouse Hot Six: Jazz fuer Alte
Mit einem kleinen Open-Air-Nachmittagskonzert überraschten die Redhouse Hot Six die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenanlage am Kreuzsteinäcker in Littenweiler. Die Musiker spielten in den Innenhöfen der Anlage und die Bewohnerinnen und Bewohner traten auf die Balkone ihrer Wohnungen und erfreuten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arzt, Dienste, Freiburg, Gesund, Oeffentlicher Raum, Pflege, Senioren, Stiftungen, Wohnen
Verschlagwortet mit Alter, Corona, Ehrenamt, freiw, Pflege
Schreib einen Kommentar
Pflege-Stammtisch in Freiburg
An Pflegebedürftige und Pflegende sowie an andere Interessierte richtet sich der öffentliche Pflege-Stammtisch der neuen Initiative „Faire Pflege“. Organisatoren sind unter anderem die Arbeitnehmerseelsorge des Erzbistums Freiburg, die Bewegung „Care Revolution“, Gewerkschaften und die christlichen Arbeitnehmerbewegungen.
Demenz-WG Hirschen 15 Jahre
Auf erfolgreiche fünfzehn Jahre Wohn- und Lebenshilfe für Menschen mit Demenz kann der Verein „Labyrinth“ inzwi-schen zurückblicken. Im früheren „Gasthaus zum Hirschen“ in Ebnet startete nach sachgerechtem Umbau der 2004 gegründete Verein mit einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz. Die „Hirschen-WG“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demenz, Dreisamtal, Engagement, Freiwillig, Hilfe, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Alter, Demenz, Medizin, Pflege, Soziales, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Quartiersarbeit in Freiburg-Ost
Vielfältig sind die Angebote der Quartiersarbeit im Freiburger Osten, Littenweiler, Ebnet – wie auch die Mitmachtage im September 2018 zeigten: Treffs für Boole, Musik, Sport, Zusammensein, Handarbeit, Jugend, Ausflüge, Pflege, … Aber groß sind auch die Probleme bei der Suche nach … Weiterlesen
Lebensarbeitszeitmodell Rente
Sozialstation führt Lebensarbeitszeitmodell ein. Ab 1. August 2016 macht bereits ein Drittel der Mitarbeiter beim Modell „MEINEZEIT“ mit. „Für uns ist sehr wichtig, unsere qualifizierten Mitarbeiter zu halten und ihnen langfristige Perspektiven aufzuzeigen“, erklärte Christine Hodel, Geschäftsführerin der Kirchlichen Sozialstation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Gesund, Pflege, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Job, Pflege, Rente, Sozialstation
Schreib einen Kommentar
Betreuungsverein – Nachwuchs
Ehrenamtliches Engagement: Den Horizont noch einmal erweitern, Lebenserfahrungen weitergeben, eine neue Aufgabe: Das suchen viele Menschen im Ruhestand. Der Ingenieur Heinz Weiler fand all das im Betreuungsverein der Diakonie Freiburg als rechtlicher Betreuer von derzeit sechs Menschen, die ihre Angelegenheiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diakonie, Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Diakonie, Ehrenamt, Freizeit, hilfe, Pflege, Selbsthilfe
Schreib einen Kommentar
Alessio tot – Fehler Jugendamt
Soll ein Kind aus der Obhut seiner die Fürsorgepflichten vernachlässigenden, gewalttätigen und alkoholabhängigen Eltern genommen oder wieder an die Familie zurückgegeben werden – diese schwerwiegende Frage darf niemals eine Person im Jugendamt alleine entscheiden. Diese Vorschrift des Sozialgesetzbuchs hat das Jugendamt im … Weiterlesen
Kirchl. Sozialstation Dreisamtal
Veränderungen bei Sozialstationen wegen der Seelsorgeeinheiten. Die Rechtsform musste geändert werden – Keine Auswirkungen auf Kunden und Mitarbeiter. Wie unterschiedlich der Alltag in der „Kirchlichen Sozialstation Dreisamtal“ sein kann, wurde jetzt wieder deutlich. So hatten vor kurzem erst die Mitarbeiterinnen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katholisch, Kirchen, Soziales
Verschlagwortet mit Pflege, Soziales, Sozialstation
Schreib einen Kommentar
Klie – Wen kuemmern die Alten?
Thomas Klie, Prof an der EH Freiburg, beschreibt in seinem Buch „Wen kümmern die Alten? Auf dem Weg in eine sorgende Gesellschaft“, dass zwar viel Geld in die Pflege gepumpt wird, aber wenig bei den Bedürftigen ankommt. Angehörige als „größte Pflegestelle der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Pflege, Soziales, Wohnen
Verschlagwortet mit Alter, buch, Pflege, Soziales, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Pflege Schwarzarbeit Osteuropa
Bei der Beschäftigung von mittel- und osteuropäischen Haushaltshilfen (Pflege) muss gewährleistet sein, dass die Haushaltshilfen entsprechend einem Tarif bezahlt werden und sozial- und krankenversichert sind. Zudem muss sichergestellt werden, dass die arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften eingehalten werden und damit auch Mindestruhezeiten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Pflege
Verschlagwortet mit Alter, Arbeit, EU, Pflege, Schwarzarbeit
Schreib einen Kommentar
Wachkoma – MCS – Netzwerk
Christian Maurer befindet sich in einem „unklaren Bewusstseinszustand“. Neurologen sprechen von „Minimal Conscious State“ (MCS), einem Zustand minimalen Bewusstseins. Er liegt irgendwo zwischen einem Wachkoma, bei dem das Bewusstsein erloschen ist und lediglich die vegetativen Funktionen erhalten geblieben sind, und … Weiterlesen
Spanische Pfleger Rabenkopf
Spanische Pflegekräfte machen im Wohnstift ein Praktikum und hoffen auf einen Job. Beim Wohnstift in der Rabenkopfstraße absolvieren im Rahmen eines Pflegestudiums derzeit vier Spanier ein berufliches Praktikum. Sollten sie die Abschlussprüfung in ihrem Heimatland schaffen, dann winkt ihnen eine Festanstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, EU, Pflege
Verschlagwortet mit Pflege, Pflegedienst
Schreib einen Kommentar
Caritas-Altenberatung Kirchzarten
Seit einigen Jahren gibt es im „Oskar-Saier-Haus“, dem Caritas-Seniorenzentrum in Kirchzarten, die Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige im Dreisamtal. Die Diplom-Sozialpädagogin Gabriele Zeisberg-Viroli hält hier regelmäßige Sprechstunden ab und macht auf Wunsch auch Hausbesuche. Aufgrund des jährlich steigenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Caritas, Pflege
Schreib einen Kommentar
AlltagsbegleiterIn Kurs Stegen
Das Netz „Bürger für Bürger Stegen“ des Vereins Miteinander Stegen e.V. organisiert einen Qualifizierungskurs zur Alltagsbegleiterin bzw. zum Alltagsbegleiter. Alltagsbegleiter können in Pflegewohngruppen, aber auch bei noch in ihrer eigenen Wohnung lebenden Menschen, die Unterstützung brauchen, arbeiten. Ihre Arbeit ergänzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hilfe, Pflege, Soziales
Verschlagwortet mit Kommune, Pflege, Pflegebegleiter
Schreib einen Kommentar
Alte Eichstetten und Kirchzarten
Alt werden im Heimatort. „Grüne Dreisamtal“ setzten sich mit demografischem Wandel auseinander. Eichstetten am Kaiserstuhl gilt als Vorzeigeort im Landkreis, wenn es um Fragen, wie das Zusammenleben mit der älter werdenden Generationen in einer Zeit des demografischen und gesellschaftlichen Wandels organisiert werden kann, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Senioren, Wohnen
Verschlagwortet mit Alter, Pflege, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Care-Berufe schlecht bezahlt
Care – das ist die unbezahlte oder schlecht bezahlte soziale Arbeit in der Familie und in den Berufen für Erziehung und Bildung, für Gesundheit und Pflege. Vortrag zum Internationalen Frauentag von Prof. Dr. Gabriele Winker, TU Hamburg-Harburg, zum Thema „Verraten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Familie, Kindergarten
Verschlagwortet mit Familie, Pflege
Schreib einen Kommentar
Demenz Qualifizierung Caritas
„Sackgasse Demenz: Wege aus dem Labyrinth finden. Auftaktvortrag zu Fortbildungskursen der Caritas zum Thema Demenz für interessierte Ehrenamtliche und pflegende Angehörige. Jährlich erkranken rund 50.000 Menschen in Deutschland an Demenz. Für die Betroffenen selber und deren Angehörigen bedeutet dies eine enorme körperliche … Weiterlesen
Demenzdorf – freie Bewegung?
Demenzdorf als nach aussen geschlossene Gebäudegruppe mit für einen Ort üblichen Läden, in dem das Pflegepersonal inkognito etwa als Verkäufer auftritt. Die Kranken können sich in ihrem „Viertel“ frei bewegen und sogar mit einer eigenen Währung einkaufen. Im niederländischen Pilotprojekt: Geringe Kosten … Weiterlesen
Senioren-Therapiebegleithund
Das Mittagessen im Evangelischen Stift in Freiburg ist bereits beendet. Doch den Speisesaal im Haus Schlossberg will an diesem Mittwoch fast keiner verlassen. Und an Mittagschlaf denkt sowieso keine der Damen von Wohnbereich Zwei. Denn für 15 Uhr hat sich … Weiterlesen
Senioren-Beratung Dreisamtal
Fragen rund um das Thema Alter und Pflegebedürftigkeit gibt es bei älteren Menschen und ihren Angehörigen gleichermaßen. Und so ist es eine öffentliche Notwendigkeit, betroffenen Menschen mit qualifizierter Beratung zur Seite zu stehen. Die Gemeinden im Dreisamtal – Kirchzarten, Buchenbach, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Pflege, Soziales
Verschlagwortet mit Alter, Pflege
Schreib einen Kommentar
Alt, suechtig und wie erreichbar
Aus dem Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung 2011 geht hervor, dass der Missbrauch und die Abhängigkeit von Medikamenten und von Alkohol insbesondere bei Menschen über 60 Jahren verbreitet sind. Nur selten erreichen die altersspezifischen Therapieangebote die Betroffenen. Neben der Lebenswelt … Weiterlesen
Miteinander Stegen – Ergebnisse der Befragung zum Altern
„Miteinander Stegen e.V.“ stellt die Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung während des Stegener Dorffestes vom 27. bis 29. Juli 2012 an einem Info-Stand vor und möchte dabei auch mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Detailliert werden die Ergebnisse dann auf einem Bürgerforum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Dreisamtal
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Pflege
Kommentare deaktiviert für Miteinander Stegen – Ergebnisse der Befragung zum Altern
Buergergenossenschaft Oberried – Altersgerechtes Wohnen, Pflege, Projekt
Die Anzahl der Pflegebedürftigen und Menschen mit Demenzerkrankung in Oberried wird sich in den nächsten 20 Jahren verdoppeln. Was kann getan werden, damit man auch im Alter hier gut leben kann? Wie kann ein Generationen-Wohnprojekt im Ort realisiert werden? Mit … Weiterlesen
Kirchliche Sozialstation Dreisamtal ist Partner vom Hausnotruf
Mit dem 1. April hat sich in der Organisation des Hausnotrufes im Bereich der Kirchlichen Sozialstation Dreisamtal eine wesentliche Änderung vollzogen. Wurden die rund 70 Hausnotruf-Kunden bisher vom Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald von Freiburg aus betreut, werden in Zukunft alle wichtigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Soziales
Verschlagwortet mit Hausnotruf, Pflege, Sozialstation
Schreib einen Kommentar