Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Jugendtreff
Timeout Jugendarbeit – Thurner
Die Jugendhilfeeinrichtung Timeout erwarb 2002 das Rössle in Breitnau-Nessellachen und 2014 das Thurnerwirtshaus in St.Märgen oberhalb der Schweighöfe. Seit Jahresbeginn 2019 wird dieses umgebaut, um zusätzlich das „Timeout College“, einen Treff „Kunst und Kultur“ sowie die soziale Altenhilfe einzubeziehen, also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hochschwarzwald, Landwirt, Regio, Schulen
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, jugend, Jugendtreff, Schule, Soziales
Schreib einen Kommentar
Patriarchat in Weingarten
Am 7.2. 2018 erschien in der BZ ein sehr informatives, weil authentisches und ehrliches Interview mit vier Abiturienten, die in FR-Weingarten aufgewachsen sind. Die Probleme ihres Stadtteils sehen diese weniger in der Hochhausbebauung (Wohnung) bzw. mangelnder Sozialfürsorge (Geld), sondern im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Engagement, Freiburg, Gewalt, Integration, Jugend, Religion, Soziales
Verschlagwortet mit jugend, Jugendtreff, migration, Quartier, Soziales, Stadtplanung, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Generationenspielplatz Fitness
Unverändert groß ist das Interesse am Generationenspielplatz auf dem Laubenhofgelände: Rund 60 geladene Gäste folgten der Einladung der Heiliggeistspitalstiftung zur Saisoneröffnung, hörten ein Impulsreferat von Birgit Schmitt von der Freiburger Turnerschaft von 1844 (dort zuständig u.a. für die Bereiche Reha-Sport und Senioren) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Gesund, Kinder, Kindergarten, Oeffentlicher Raum, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Jugendsport, Jugendtreff, Kind, Kommune, Spielplatz
Schreib einen Kommentar
Haus 197 – Weik Kaczikowski
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 1.1.2014 bitte lesen im Littenweiler Dorfblatt Dezember 2013, S. 7
Veröffentlicht unter Bildung, Jugend, Littenweiler, Soziales
Verschlagwortet mit Jugendtreff, Soziales
Schreib einen Kommentar
72-Stunden 170000 Jugendliche
Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ fand die alljährliche 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) erstmals bundesweit statt. 170.000 Kinder und Jugendliche beteiligten sich in allen 16 Bundesländern, in 27 Bistümern. 3.700 Aktionsgruppen waren aktiv – die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Jugend, Littenweiler
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Ehrenamt, Jugendtreff
Schreib einen Kommentar
72-Stunden StGallus 1200 Euro
72-Stunden-Aktion erweist sich als nachhaltiges Projekt. Ministranten von St. Gallus Kirchzarten überreichten 1200 Euro für Lehrmittel und Sprachkurse. Da war auch Bürgermeister Andreas Hall sichtlich beeindruckt: „Ich bin stolz auf euch. Und auch darauf, dass ich die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hatte.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kirchen, Spende
Verschlagwortet mit Jugendtreff, Spende
Schreib einen Kommentar
Treffpunkt Sommerfest beim ZO
Beim Sommerfest vom Treffpunkt Freiburg am 20.7.2013 wurde bei hochsommerlichem Traumwetter viel geboten. Auf der Wiese zwischen den Treppunkt-Büroräumen im ZO und der ehemaligen Stadthalle hatten bürgerschaftlich Engagierte zahlreiche Infostände zum Motto „Vielfalt ist Reichtum“ aufgebaut. Ökologie, nachhaltiges Freiburg, Gesundheit, Urbanes Gärtnern, Mitmachen, Musik + … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Freiwillig, Umwelt
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Jugendtreff
Schreib einen Kommentar
Hilfsbereite Jugend – 72 Stunden
„Ich freu mich, dass es bald los geht und hoffe, dass viele mitmachen werden.” So wie Markus war die Vorfreude bei vielen Jugendlichen auf den heutigen Donnerstag 13.6.2013 in den letzten Tagen groß. Pünktlich um 17.07 Uhr fällt im Freiburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Freiwillig, Hilfe, Jugend, Katholisch, Soziales
Verschlagwortet mit Jugendtreff
Schreib einen Kommentar
Ring politischer Jugend Freiburg
Politjugend ohne Grenzen. Der in Freiburg neu gegründete Ring politischer Jugend hat das Ziel, politische Bildungsarbeit zu leisten, parteiübergreifend zusammenzuarbeiten, einen Raum für Diskussionen zu bieten und die Teilhabe Jugendlicher zu fördern. Ihm gehören Vertreter von Jugendorganisationen der im Gemeinderat vertretenen politischen Parteien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Jugend
Verschlagwortet mit Jugendtreff, Politik
Schreib einen Kommentar
Haus 197 mit Barbara Weik
Seit Oktober 2012 wir das Haus 197 von Barbara Weik geführt. Sie hat mit ihren 30 Jahren bereits einige Erfahrung-en im Bereich Kinder- und Jugendarbeit sammeln können. Ihre Initiativbewerbung im letzten Jahr kam gerade zur richtigen Zeit. Nachdem Alexandra Matulla, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend
Verschlagwortet mit Jugendbegleiter, Jugendtreff
Schreib einen Kommentar