Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
- Vergewaltigungsskandal GBR
- BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
- Ein friedliches Neues Jahr 2025
- Musk und die Meinungsfreiheit
- Trauer Integration: Magdeburg
- Familienkrach und Politik
- Magdeburg Weihnachtsmarkt
- „Weiter so“ statt Politikwechsel
- Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad
- Im Notfall ist D ohne Strom
- Assad-Sturz in Syrien – Frieden?
- Notre-Dame wiedereröffnet
- Appell der 38: 1 Minute vor 12
- USA: Corona-Labortheorie real
- Kriegs- versus Friedensrhetorik
- CDU vs grüne DeGrowth-Politik
- Klangschalenkonzert mit Huhn
- Staat und die Andersdenkenden
- Bauern-Demo 23.11.2024 Berlin
- EU – Demokratie – Christentum
- Einsiedeln: Madonna Anschlag
- Biden OK zu ATAMACS-Raketen
- Schwachkopf Hausdurchsuchung
- Israel: From the river to the sea
- Nebel unten – Sonne oben
- Startups für CDU-AfD-Koalition
- Gen Z: Frei nur in der Bubble?
- „Free Speech“ in USA, NATO, D
- 9.11. – ist kein Nationalfeiertag
- Antisemitisches Pogrom in NL
- Amseln singen im November
- Ampel als Minderheitsregierung
- 6.11.24: Trump siegt, Ampel aus
- US-Wahl am 5.11.2024
- Orban trifft Schröder in Wien
- BSW – Pürner – Trusted Flagger
- Habeck gegen Meinungsfreiheit
- Katholische Kirche vs. Bauern
- Gegen die Einseitigkeit
- Bürger-Täuschung: Deportation
- Korrelation – AfD – Kausalität
- Das interessiert mich nicht
- 2025 drei Buchmessen: L, F, DD
- Geheimtreffen und Hetzjagden
- Zeitfenster: Europa Sicherheit
- Trusted Flagger: REspect Zensur
Kategorien
- Allgemein (147)
- Bildung (1.473)
- Duale Bildung (50)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (298)
- Business (1.125)
- Dienste (318)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (346)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (102)
- Markt (51)
- Stiftungen (10)
- Dienste (318)
- Energie (465)
- AKW (124)
- Biomasse (32)
- Energiepolitik (91)
- Kraft-Waerme-Kopplung (26)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (90)
- E-Bike (18)
- Wasserkraft (28)
- Wind (46)
- Engagement (2.120)
- Buergerbeteiligung (293)
- Bürgerinitiativen (257)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (172)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (242)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (949)
- Global (1.511)
- EineWelt (348)
- EU (473)
- FairerHandel (38)
- Finanzsystem (129)
- Integration (664)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.926)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (27)
- Internet (323)
- Kunst (83)
- Medien (791)
- Musik (100)
- Oeffentlicher Raum (753)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (777)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (204)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (100)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.372)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (74)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (478)
- Littenweiler (82)
- Heimat (168)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (134)
- CarSharing (9)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (613)
- Selbsthilfe (1.554)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (188)
- Vereine (426)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Behinderung
PH-Campusfest FR – TonRaum
Beim Sommerfest der PH Freiburg am 13.7.2023 war alles gut: Wetter, Stimmung, Infostände mit Bewirtung und Musikprogramm – vor allem aber die Musik der inklusiven Band TonRaum, die die Besucher so richtig rockte. Es wurde getanzt und mitgesungen. „Gemeinsam Musik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Bildung, Hochschulen, Hock, Integration, Kultur, Liedermacher, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Behinderung, bildung, event, Hock, Inklusion, Jugendmusik, Uni
Schreib einen Kommentar
CAP-Markt: Laden – Supermarkt
CAP ist Teil von „HandiCAP. Im CAP-Markt sind zum Teil Behinderte beschäftigt. Der CAP-Markt ist ein Lebensmittelgeschäft zwischen Dorfladen (nahe, kleines Sortiment) und Supermarkt (fern, Vollsortimenter). Da die meisten lieber mit dem Auto zum Supermarkt fahren, mussten fast alle kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Business, Engagement, FairerHandel, Handel, Markgraeflerland, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Behinderung, buerger, Bürgerinitiativen, Dorf, Lebensmittel, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Rollstuhlwandern Schwarzwald
Der Schwarzwald bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wandern mit dem Rollstuhl. Das Angebot an barrierefreien Wegen wird ständig erweitert. Natürlich geht es vor allem im Hochschwarzwald immer wieder bergauf und bergab, wobei den großen Steigungen weder Elektroantrieb noch Hydraulikbremsen am Rollstuhl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio, Sport, Tourismus, Wald, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Behinderung, Blackforest, Natur, Rollstuhl, Urlaub, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Himmelreich Jakobsweg wird 10
Das anstehende 10jährige Jubiläum des Fördervereins für den Himmelreich-Jakobusweg startet mit der traditionellen Patroziniumsfeier am Donnerstag, 25. Juli um 19 Uhr in der Jakobuskapelle des Hofgutes Himmelreich in Buchenbach-Himmelreich. Die dortige Pietà – Maria hält den vom Kreuz abgenommen Jesus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Hochschwarzwald, Kreuze, Kultur, Tourismus
Verschlagwortet mit Behinderung, event, Inklusion, Jubilaeum, Tourist
Schreib einen Kommentar
Emotionaler Missbrauch?
Die minderjährige Greta Thunberg ist einem unbeschreiblichen Hype der Medien ausgesetzt. Angesichts der Berichte von Fernsehen und Demos mag man sich fragen, ob hier nicht psychische Gewalt (emotionale Misshandlung, emotionaler Mißbrauch) vorliegt. Es bleibt zu hoffen, dass Greta den Klimawandel-Rummel unbeschadet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Depression, Jugend, Krise, Medien, Psyche
Verschlagwortet mit Behinderung, jugend, Klima, Medien, Psyche
Schreib einen Kommentar
Nistkasten von Caritas an BUND
Der Caritasverband Freiburg hat 10000. Bausatz für Nistkästen an den Bund Umwelt und Naturschutz (BUND) übergeben. In den vergangenen neun Jahren wurden diese in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung der Caritas in March und Titisee-Neustadt gefertigt. Der BUND-Regionalverband Südlicher Oberrhein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Caritas, Engagement, Gesund, Natur, Umwelt, Vogel
Verschlagwortet mit Behinderung, BUND, Caritas, Ehrenamt, Renaturierung, Soziales
Schreib einen Kommentar
KameRADschaft Rudiger – Ultra
4.000 Euro beim ULTRA-Bike durch Unterstützerkreis „KameRADschaft“. Benny Rudiger ist für Hilfen sehr dankbar – Martin Schmitt, Benny und Charly Doll, Georg Thoma sammelten mit anderen. Benny Rudiger, dem international erfolgreichen Kirchzartener Mountainbiker, nach einem Unfall querschnittsgelähmt, bescherten die Tage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Biken, Dreisamtal, Hilfe, Krebs
Verschlagwortet mit Behinderung, MTB, Rollstuhl, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Rudiger Unfall Ride2Live
Der Kirchzartener Mountainbiker Benjamin „Benny“ Rudiger (31) von Ride2Live wechselte von der Unfallklinik Tübingen in die Unfallklinik Murnau am Staffelsee. Bei einem Radunfall Anfang Januar hatte ein Sturz eine Wirbelverletzung im Rücken verursacht, die zu einer Querschnittslähmung ab dem achten Brustwirbel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung
Verschlagwortet mit Behinderung, Jugendsport, MTB, Rollstuhl, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Alt Jung Handicap Demant Nabu
Alter und Behinderung gehören zum Leben – Projekt „Kinderwerkstatt inklusive“ bringt Generationen im „Haus Demant“ zusammen. „Wir möchten mit unserem Projekt ‚Kinderwerkstatt inklusive‘ den Aufbau von gelingenden Generationenbeziehungen durch gemeinsames Gestalten fördern“, erklärt Christel Kehrer vom „Haus Demant“, der Begegnungsstätte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Demenz, Kindergarten
Verschlagwortet mit Behinderung, Kindergarten, Rollstuhl
Schreib einen Kommentar
Himmelreich 10 Jahre Inklusion
Der Beweis, dass Inklusion gelingen kann: Seit zehn Jahren arbeitet das Hofgut Himmelreich erfolgreich – Menschen mit Behinderung in ersten Arbeitsmarkt etabliert. Es mutet an wie ein Wunder. Als Heike K. und Max G. vor zehn Jahren als junge Mitarbeiter mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Diakonie, Dreisamtal
Verschlagwortet mit Behinderung, Down-Syndrom, Inklusion, Rollstuhl
Schreib einen Kommentar
Gastro – Handicap Himmelreich
Mit dem Modul Frühstücksbuffet weitergebildet – Der Integrativen Akademie Himmelreich fehlt das Geld für hilfreiche Maßnahmen. Anna Gabelmann ist ein Glückspilz. Sie ist eine der rund 80 Absolventen der bisher sieben Berufsvorbereitungskurse für Menschen mit Behinderung der Integrativen Akademie im Hofgut Himmelreich, … Weiterlesen
Inklusion contra Sonderschule
Die Uno-Behindertenrechtskonvention, die Behinderte im Leben und ihrer Entwicklung stärkt (Recht auf Bildung und Schulbesuch; von einer Schule für alle steht darin aber nichts) wird von Inklusionsbefürwortern als Votum gegen die Sonder- bzw. Förderschule interpretiert, „weil sie hoffen, über diesen Hebel doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Engagement, Schulen
Verschlagwortet mit Behinderung, Inklusion, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Inklusionspreis ans Himmelreich
Landesinklusionspreis für Integrative Akademie Himmelreich – unter 250 Bewerbern vorne dabei. 1. Preis mit 15.000 Euro in der Kategorie „Arbeit“. Mit dem neu geschaffenen Preis sollen Organisationen, Vereine oder Schulen in Baden-Württemberg ausgezeichnet werden, die sich für die gesellschaftliche Teilhabe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Engagement
Verschlagwortet mit Behinderung, Inklusion, Integration, Preis
Schreib einen Kommentar
Inklusionspreise des Landes BW
Erstmals hat das Land Baden-Württemberg am 18.7.2014 den Landesinklusionspreis verliehen. Der erste Preis in der Kategorie „Arbeiten“ geht an die Integrative Akademie in Himmelreich, die Inklusion im Hotel-/ Gaststättengewerbe voranbringt. Im Bereich „Bildung und Erziehung“ haben die Albert-Schweitzer-Schule II (Werkschule) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Medien, Schulen, Soziales
Verschlagwortet mit Behinderung, Inklusion, Preis, Schule
Schreib einen Kommentar
Alkohol – Schwangerschaft Baby
1 von 100 Babys wird in Deutschland mit einer Alkoholschädigung geboren. Damit ist die „Fötale Alkoholspektrum-Störung“ (Fetal Alcohol Spectrum Disorder, FASD) zehnmal so häufig wie Downsyndrom, FASD ist die häufigste angeborene Erkrankung überhaupt. Trotzdem wird diese Behinderung totgeschwiegen: Eine Schwangere hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Bildung, Kinder, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Alkohol, Baby, Behinderung, Kind
Schreib einen Kommentar
Metro grillt fuers Himmelreich
Azubis der Metro grillen fürs „Himmelreich“ – Mit eintausend Euro ein Modul finanziert – Beim „Metro-Community-Stars 2104“ abstimmen. Durch die Beschäftigung einer jungen Frau mit Behinderung pflegt die Freiburger Metro seit Jahren eine intensive Beziehung zur Integrativen Akademie im Hofgut Himmelreich. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Handel, Sponsoring
Verschlagwortet mit Behinderung, Lokal handeln, Spende
Schreib einen Kommentar
Himmelreich Handicap – Metro
Das Hofgut Himmelreich in Buchenbach am Eingang des Höllentals wurde von der Metro in Freiburg für den METRO COMMUNITY STARS 2014 nominiert. Lena Fuchs, eine junge Frau mit Behinderung, hat in der Integrativen Akademie im Hofgut Himmelreich eine Berufsvorbereitung für den Hotel- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Dreisamtal
Verschlagwortet mit Behinderung, Beruf, handi
Schreib einen Kommentar
Paracycling Behinderte in Elzach
Zum 5. Mal findet am 14./15.Juni 2014 in Elzach das Paracycling mit Europacup kombiniert mit der deutschen Meisterschaft im Behindertenradsport statt. Ausrichter ist der RVC Prechtal. Beim Europacup sind viele Nationen vertreten, die tolle Strecken in Angriff zu nehmen, welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Biken, Sport
Verschlagwortet mit Behinderung, Bike-Arena, Fahrrad, MTB, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
DB-Agentur Himmelreich – Preis
Es ist gut, dass freundlicher Service und fachliche Kompetenz immer noch gefragt sind. Die Kunden sind zufrieden und kommen wieder. Und ab und zu gibt es gar eine Auszeichnung dafür. So geschehen jetzt mit der DB-Agentur und dem Reisebüro Himmelreich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung
Verschlagwortet mit Behinderung, Integration, Preis
Schreib einen Kommentar
Biathlon-Weltcup Behinderte
Nach fünf Biathlon-Weltcuptagen war bei den Skisportlern mit Behinderung und den über 120 Ehrenamtlichen viel Begeisterung und Dankbarkeit zu spüren. Optimale Schneebedingungen im Nordic-Center am Notschrei als auch Unterkunft, Betreuung und Rahmenprogramm lassen Oberried, den Notschrei und das Dreisamtal bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Sportlern
Verschlagwortet mit Behinderung, Jugendsport, Ski
Schreib einen Kommentar
Behinderung Beruf Himmelreich
Erfolgsgeschichte: Vier Menschen mit Behinderung erhielten weitere Qualifikationszertifikate. Eine Feier zum Jahreswechsel in der „Integrativen Akademie Himmelreich“ bot jetzt manchen Blick zurück und bestätigte die Bemühungen im „Hofgut Himmelreich“, jungen Menschen mit Behinderung einen festen Arbeitsplatz im Hotel- und Gaststättengewerbe zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Behinderung
Verschlagwortet mit Arbeit, Behinderung, Beruf, Soziales
Schreib einen Kommentar
Biathlon Behinderte Weltcup
Vom 23. bis 26. Januar 2014 findet auf der Biathlonanlage im Nordic-Center Notschrei der letzte IPC-Weltcup Biathlon für Behindertensportler vor den Paralympischen Spielen, die vom 8. bis 16. März 2014 in Sotchi sind, statt. Der SC Oberried richtet nach 2010 damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Behinderung, Jugendsport, Ski, Termin
Schreib einen Kommentar
IPC Weltcup Notschrei Jan 2014
Skiclub Oberried richtet wieder Behindertensport-Weltcup aus. Letztes Treffen der Weltelite vor den Paralympics in Sotchi im Nordic-Center auf dem Notschrei: Vom 23. bis 26. Januar 2014 findet auf der Biathlonanlage im Nordic-Center Notschrei der letzte IPC-Weltcup Biathlon für Behindertensportler vor den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Behinderung, Jugendsport, Termin
Schreib einen Kommentar
Berufsvorbereitung Himmelreich
Florian Seehaus (mit Urkunde) aus Freiburg arbeitet seit einem Jahr im Team der „Bioteria“ des Montessori Zentrum ANGELL. Er nahm an einem Berufsvorbereitungskurs an der Integrativen Akademie Himmelreich teil und hat gerade erfolgreich das erste Modul „Maschinen und Geräte“ für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Duale Bildung, Kinder
Verschlagwortet mit Behinderung, Beruf
Schreib einen Kommentar
Behindertenbeauftragter – Beirat
Am 7.11.2013 wurde im Weihbischof-Gnädiger-Haus der Caritas zum 2. Mal nach 2010 der Behindertenbeauftrage im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gewählt: Olaf Kühn (64) wird die über 15000 Menschen mit Handicaps bis 2016 vertreten. Von den zuvor gewählten Mitgliedern des Beirats (siehe unten) stimmten alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Engagement, Hochschwarzwald
Verschlagwortet mit Behinderung, breisgau
Schreib einen Kommentar
Senioren-Boerse – Behinderung
Am 16.11.2013 findet von 10 bis 16 Uhr ein weiterer Kurs der zweijährigen Kontakt- und Partnerbörse für Senioren mit geistiger Behinderung statt. Mit dem Titel „Etwas Neues beginnt“ wird die Kursreihe der Caritas fortgesetzt, bei denen die Veranstalter Senioren mit geistiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Bildung, Ehrenamt, Senioren, Soziales
Verschlagwortet mit Alter, Behinderung, Caritas, Kurs, Pflegedienst
Schreib einen Kommentar
Kruemel Behindertensportgruppe
Pearl Izumi spendierte Sportoutfit für Krümel. Eines der ersten von der „Bürgerstiftung Kirchzarten“ unterstützten Projekte ist die Unterstützung einer Sportgruppe für Menschen mit Behinderung in Kooperation mit dem SV Kirchzarten. Die regelmäßige Begegnungsgruppe „Krümel“, die von der Diakonie betreut wird, kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Spende
Verschlagwortet mit Behinderung, Ehrenamt, Spende
Schreib einen Kommentar
IPC Biathlon Weltcup – Notschrei
Der Skiclub Oberried wurde vom Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) beauftragt, den Weltcup Biathlon durchzuführen. Vom 23.-26. Januar 2014 messen sich am Nordic Center Notschrei die 120 besten Behindertensportler aus über 32 Nationen in den drei Klassen Skischlittenfahrer (Rollstuhlfahrer), Steher (Bein- und Armbehinderte) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Hochschwarzwald, Skifahren, Sport
Verschlagwortet mit Behinderung, Jugendsport, Rollstuhl, Termin, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
E-Bikes fuer Katharinenhoehe
Der Vorstand von „Ride2Live“ überreichte dem Leiter der Reha-Klinik Katharinenhöhe, Stephan Maier, einen Scheck über 4.680,00 Euro, um den jugendlichen Patienten auch im Schwarzwald den Zugang oder die Rückkehr zum Fahrradfahren während der Krebstherapie zu ermöglichen. Mit dem Betrag stehen der Klinik sechs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, E-Bike, Engagement, Freiwillig, Spende
Verschlagwortet mit Behinderung, Krebs, Spende
Schreib einen Kommentar
Rad-Tandem-Pilotin gesucht
Gesucht wird eine Pilotin für ein Rennrad- und Mountainbike-Tandem. Sie sollte aus der Region kommen, Rennsporterfahrung mitbringen und bereit sein, dreimal wöchentlich zu trainieren. Geboten wird die Aussicht auf Erfolge beim Para-Cycling, dem Radsport für Menschen mit Behinderung. Sabine Borchers war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Biken, Hilfe
Verschlagwortet mit Behinderung, MTB, Suche
Schreib einen Kommentar
Lifter im Strandbad fehlt
Freiburgs Strandbad ist wunderschön, aber nur für Fußgänger. So wurde auch in diesem Sommer vielen Menschen mit Behinderungen (nicht nur Rollstuhlfahrern) das Schwimmen im Strandbad verwehrt, da das Schwimmerbecken immer noch keinen Lifter hat, der stufenlos ins herrlich erfrischende Wasser führt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Sportlern
Verschlagwortet mit Behinderung, Schwimmen
Schreib einen Kommentar
Hegering stiftet Bank an Demant
Bank und Tisch aus massivem Holz gestiftet. Als der Leiter des „Hegering Dreisamtal“ Cornelius Huber vor drei Monaten mit einigen Jagdkameraden beim Kaffee im „Haus Demant“, der Begegnungsstätte der Diakonie für Menschen mit und ohne Behinderung, saß, fragte er seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Ehrenamt, Tiere
Verschlagwortet mit Behinderung, Ehrenamt, Spende
Schreib einen Kommentar
Alltagsbegleitung Kurs Stegen
Qualifizierungskurs „Alltagsbegleitung“ in Stegen gestartet. Klara M. ist 86 Jahre alt und lebt noch selbständig in ihrer Drei-Zimmerwohnung. Für ihr Alter ist sie relativ rüstig. Der Alltag gestaltet sich für sie aber zunehmend schwieriger. Die Hausarbeit geht ihr nicht mehr so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Pflege
Verschlagwortet mit Behinderung, Kurs
Schreib einen Kommentar
Janusz-Korczak-Schule 40 Jahre
Vor 40 Jahren entstand aus einer Elterninitiative das Janusz-Korcak-Haus in der Wiehre Goethestrasse 41, in dem heute fast 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit immer schwereren Behinderungen (nur 5 können eingeschränkt gehen) gefördert werden, bis sie Mitte 20 sind. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Ehrenamt, Kinder, Schulen
Verschlagwortet mit Behinderung, Inklusion
Schreib einen Kommentar
E-Dreiraeder Handicap Touren
Für Menschen mit Handicap, die nicht selbstständig Fahrrad fahren können, erschließen sich im Schwarzwald neue Ausflugsziele. Möglich machen es die elektrogestützten Dreiräder von „Draisin“. Sie lassen sich im Kinzigtal im mittleren Schwarzwald und im Dreisamtal beim Hofgut Himmelreich ausleihen. Beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Biken
Verschlagwortet mit Behinderung, Fahrrad
Schreib einen Kommentar
Behindertensportgruppe Kruemel
Bürgerstiftung Kirchzarten unterstützt Behindertensportgruppe Krümel. SpEntenRennen am Talvogtei-Schlossfest , Dr. Gremmelsbacher-Hilfswerk setzt Arbeit unverändert fort. Weil Unternehmen wie die SIKO in Unteribental, die aus Anlass ihres fünfzigjährigen Jubiläums der Bürgerstiftung vor einigen Monaten 2.000 Euro spendete, immer wieder kleinere oder größere Beträge statt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Buergerbeteiligung, Spende, Sport
Verschlagwortet mit Behinderung, Spende
Schreib einen Kommentar
Rollstuhlrugby Freiburg Dragons
Die „Freiburg Dragons“ richten am Samstag, dem 29. Juni, den letzten Spieltag im „Rollstuhlrugby“ der Regionalliga Süd in Freiburg aus. Die Partien werden in der Gerhard-Graf-Sporthalle, Friedrichstr. 51 (Nähe Hbf) ausgetragen. Von 10.30 bis 16.45 Uhr werden krachende, spannende und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Behinderung, Jugendsport, Rollstuhl
Schreib einen Kommentar