EU-Krieg

Home >Global >EU >Finanzsystem >EU-Zentralstaat >Bellizismus >EU-Krieg

MIttelmeer bei La Londe/Cote d’Azur am 13.2.2025 – Zwei Baumstämme liegen quer

 

Kein Geheimnis mehr! Die EU rüstet für den Krieg – Readiness 2030
Das Dokument liest sich wie ein Kriegsfahrplan
Die Europäische Union bereitet sich offen und unverhohlen auf eine militärische Konfrontation mit Russland vor. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Weißbuch zur europäischen Verteidigung – „Readiness 2030“ (Bereitschaft 2030) hervor. Das Dokument liest sich wie ein Kriegsfahrplan:
https://x.com/EU_Commission/status/1902330808972583262

In den Plänen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist die Rede davon, dass Europa bis 2030 wieder aufgerüstet, strategisch „autonom“ und militärisch schlagkräftig sein soll. Mit der größten Militarisierung seit Jahrzehnten will die EU ihre eigene Rüstungsindustrie stärken, eine gigantische Truppenmobilität aufbauen und sich auf langwierige Konflikte vorbereiten.

Fazit: Europa wird auf Kriegskurs gebracht – gegen den Willen der Bürger
Die Menschen in Europa wollen Frieden, Stabilität und wirtschaftliche Sicherheit. Doch die EU steuert in eine vollkommen andere Richtung.

… Alles vom 24.3.2025 bitte lesen auf
https://uncutnews.ch/kein-geheimnis-mehr-die-eu-ruestet-fuer-den-krieg-das-dokument-liest-sich-wie-ein-kriegsfahrplan/

 

Friedensprojekt EU wird zum Bellizismus-Ungetüm
Die kontinentale Kriegsmaschine: Das einstmalige Friedensprojekt EU ist spätestens mit der gegenwärtigen Explosion der Rüstungsausgaben zu einem Bellizismus-Ungetüm mutiert. Der Parteigenosse von EU-Kommissionschefin Ursula „Pfizer-SMS“ von der Leyen, der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei Manfred Weber, hat damit aufhorchen lassen, Europa müsse auf Kriegswirtschaft umstellen. Fast zeitgleich fordern die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas und der EU-Verteidigungskommissar Andreas Kubilius im Weißbuch zur Verteidigung Europas, die EU-Kommission möge als zentrale Ankaufsstelle für Rüstungseinkäufe der EU-Staaten agieren. Von der Leyen, die schon während der Plandemie diskret Dutzende Milliarden per SMS an Pfizer vergeben hat, soll jetzt also Rüstungskäufe von mindestens 800 Milliarden Euro koordinieren? Vergeben wird dann nach der Zahl der ausgetauschten SMS? (…)
manova 21. März 2025 von Chris Veber, https://www.manova-news.de 

 

Der wehrlose Kontinent
Die USA haben Europa auf mehrfache Weise zu ihrem eigenen Vorteil über den Tisch gezogen. Gerade Deutschland fehlt es an strategischer Klugheit und Selbstbehauptungswillen.
.
Über Jahrzehnte hat man uns mit dem Narrativ eingelullt, die USA seien unser Hauptverbündeter. Dass die Großmacht knallhart auf ihren eigenen Vorteil bedacht sein und auf uns keinerlei Rücksicht nehmen könnte, kam uns lange nicht in den Sinn. Bei genauer Betrachtung ist jedoch besonders die Inszenierung des Krieges zwischen der Ukraine und Russland ein Mittel zum Zweck, um Europa zu schwächen und Amerika »great again« zu machen. So wurden die wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Russland und den EU-Ländern zum beiderseitigen Schaden gekappt, während die USA unter Trump nun selbst ökonomisch in Putins Reich Fuß fassen. Die USA schüren Unsicherheit, was ihre Verlässlichkeit als Schutzmacht Europas betrifft, und stimulieren im alten Kontinent dadurch eine beispiellose Hochrüstung, die wiederum US-Waffenschmieden zugutekommt. Die europäischen Regierungen müssen sich endlich auf eine Politik besinnen, die dem Frieden und dem gemeinsamen Wohlstand dient. Dies bedeutet auch, falsche Freunde in ihre Schranken zu verweisen.
…. Alles vom 24.3.2025 bite lesen auf
https://www.globkult.de/politik/europa/2454-der-wehrlose-kontinent

 

Alles nur Heuchelei: Warum sich die EU wohl nie zu einer Gemeinschaft entwickeln wird
In der Krise der Globalisierung macht sich der Geist der Besonderheiten wieder breit, die Idee von der Nation. Das ist allzu menschlich, hat aber auch Konsequenzen.

Zwei Bemerkungen erscheinen mir an dieser Stelle angebracht.
Erstens: In Europa scheint es keinen Platz für eine multikulturelle Gesellschaft zu geben, für den Melting Pot aus Kulturen, die untereinander unvereinbar sind – wie beispielsweise die säkularisierte Kultur und der islamische Fundamentalismus. Europa hat eine Geschichte, die mehr von Kriegen, Eroberungen und Herrschaftsstrukturen als von kulturellen Verschmelzungen geprägt ist. Während Nordamerika sich durch Migration und das Zusammenwachsen unterschiedlicher Kulturen definiert, bestehen in Europa weiterhin starke lokale Identitäten und Traditionen, die bewusst bewahrt werden.
Genau aus diesem Grund hat sich die Europäische Union nie zu einem einheitlichen Bundesstaat entwickelt und wird es vermutlich auch nie tun – sie bleibt eine Rechtsordnung, eine politische Struktur, die sich nicht mit dem Nationalstaat identifizieren kann.
Zweitens: Die Europäische Union ist eine Rechtsordnung, die niemals ein Staat werden wird – und die seit Maastricht alles verloren hat, was den ursprünglichen Gemeinschaftsgeist ausmachte (man denke an die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl von 1951 oder die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft von 1957), sogar den Namen „Gemeinschaft“. In Brüssel herrscht das „sanfte Monster“, das in Wirklichkeit weit weniger wohlwollend ist, als es scheint – eine Erkenntnis, zu der Hans Magnus Enzensberger in den letzten Jahren seines Lebens gelangte, während Jürgen Habermas dies bis heute nicht verstanden hat.

Der europäische Geist existiert gewiss – er entstand in der antiken griechischen Philosophie und entwickelte sich mit dem römischen Recht und dann mit dem Christentum weiter. Doch in der EU weht er nicht. Hier weht der Wind der Haushaltsdisziplin, der Schuldenreduzierung – und heute sogar der Kriege.
Was für ein Paradoxon, was für eine Heuchelei – eine Union, die in ihren Verträgen vorgibt, den Frieden zu fördern, und nun de facto auf die Fortsetzung des Krieges hinarbeitet. In dieser Union erkennen sich die Völker immer weniger wieder. Und genau das erklärt auch die Rückkehr jenes Gemeinschaftsgefühls, das sich in Europa, trotz allem, weiterhin in den verschiedenen Nationen offenbart.
… Alles vom 19.3.2025 von Paolo Becchi bitte lesen auf
https://www.berliner-zeitung.de/open-source/warum-sich-die-europaeische-union-wohl-nie-zu-einer-gemeinschaft-entwickeln-wird-li.2306768
.
Paolo Becchi (Genua, 1955) ist Philosoph und lebte längere Zeit in Deutschland, erst als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechts- und Sozialphilosophie und am Lehrstuhl für praktische Philosophie der Universität des Saarlandes, dann als Stipendiat des Deutschen Akademischen Dienstes und der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Derzeit ist er ordentlicher Professor für Rechtsphilosophie an der Universität Genua.

 

Europe is ‚at risK of ‚engaging in civilizational suicide‘. JD Vance says
„Europa riskiert gerade, einen gesellschaftlichen Suizid zu begehen“, sagte der US-Vizepräsident im Interview mit Fox News. Zu viele EU-Mitgliedstaaten seien nicht in der Lage, ihre eigenen Grenzen zu schützen. „In Deutschland sind Millionen von Einwanderern aus Ländern gekommen, die kulturell völlig inkompatibel mit dem Land sind“, sagte Vance. „Deutschland tötet sich selbst.”
https://www.foxnews.com/video/6370057044112
… Alles vom 16.3.2025 bitte lesen auf
https://www.klonovsky.de/2025/03/16-maerz-2025/

 

Kein Krieg ohne Lügen: Wenn es um Leben und Tod geht, ist jedes Mittel Recht
Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Elitäre Interessen gewinnen, das Sonderopfer leistet der Bürger.
Kriege werden mit Lügen begonnen, wusste Julian Assange. Können Sie mit Wahrheit beendet oder gar verhindert werden? Seit Walter Lippmanns „Liberty and the News“ von 1920 weiß man spätestens, dass gesicherte Information im Krieg das seltenste Gut ist. Sagt Lippmann als oberster Mainstream-Journalist und Einflüsterer der Mächtigen. Jeder Journalist muss hier ein Störgefühl entwickeln, der Leser noch mehr. Der Journalist der Nachrichtenagentur ist selten im Geschehen sondern wird vom heimischen Militär gebrieft, sein Bericht landet dann in den Newstickern und Redaktionen. Die Kriegsmaschinerie produziert also auch ihre eigene Sicht auf die Dinge, die sie den Bürgern als die Realität verkauft.
Kein Wunder, dass jede abweichende Information massiv bekämpft werden muss. Im Krieg ist Zweifel gleich Verrat, quasi unsolidarisches Sektierertum und Wehrkraftzersetzung, wenn nicht Feindbegünstigung. Der kritische Journalist steht in Ausnahmezuständen, wie man schon bei Corona sehen konnte, automatisch aus Staatssicht im Lager des Feindes und wird entsprechend behandelt. Zensursicheres Publizieren ist dann nicht nur ein nettes feature, sondern notwendige Basisvoraussetzung. Vor kurzem war Twitter/X nicht mehr zugänglich wegen massiven Cyberattacken. Wenn dann noch Rundfunk und Presse auf der Propagandawelle surfen und die Plattformzensur wieder zuschlägt, wird das Angebot schnell dünn.

Wem aber dient Zensur und Propaganda? Die aktuelle Lage im Russland-Ukraine-Konflikt ist auch Gelegenheit, um zu zeigen: Es sind eben nicht nur staatliche Interessen, die hier verhandelt werden, sondern es muss (wieder mal) eine andere Entität mit am Tisch sitzen, man nenne sie Deep State oder wie auch immer. Europäische Eliten dienen offensichtlich Fremdinteressen, wenn sie mit Aufrüstungsplänen Volksvermögen verspekulieren oder darin (wie von der Leyen) ein notwendiges „Investment“ sehen. Von wem werden wir letztlich regiert? Auch diesem Themen-Komplex werde ich mich in der Friedenstaube nähern.
Es gibt viel zu tun, aber für mich ist klar: Frieden ist ohne Wahrheit nicht zu bekommen, deshalb ist Wahrheitssuche auch immer Friedenssuche, wie Wahrheitsliebe letztlich Friedensliebe ist.
… Alles vom 13.3.2025 von Milosz Matuschek bitte lesen auf
https://www.freischwebende-intelligenz.org/p/kein-krieg-ohne-lugen-wenn-es-um

 

Für Deutschland und Europa steht alles auf dem Spiel! | Jonas Tögel
„Im Ernstfall wird es eng für Deutschland. Denn die Amerikaner und die NATO würden die totale Vernichtung Mitteleuropas und damit Deutschlands in Kauf nehmen. Das zeigen etliche Planspiele, die die NATO (und auch Russland) seit 1945 inszenierten.
https://www.youtube.com/watch?v=lgxI2djQ1RU
Roberto De Lapuente im Gespräch mit Jonas Tögel, der sich mit den Planspielen der Supermächte befasst hat.“
… Alles vom 10.3.2025 bitte lesen auf https://www.youtube.com/watch?v=lgxI2djQ1RU

Einige Kommentare:
Wissen ist nicht nur Macht, sondern die Grundvoraussetzung zu überleben. Was will Russland von Europa was die Russen nicht selbst haben? Also wozu Deutschland angreifen, wenn dort nichts lohnenswertes für Russland zu holen ist? Petra
.
Länder wie Georgien, Rumänien, Serbien scheinen ja gerade besonders im Fokus der Kriegsspieler zu stehen, aber auch die baltischen Staaten, Finnland, Schweden, Polen… Dort müssten diese Infos, wie hier besprochen, größtmöglich verteilt werden. Name_Unin
ende Kommentare
.
Jonas Tögel: Kriegsspiele – Wie NATO und Pentagon die Zerstörung Europas simulieren
Der Krieg in der Ukraine spitzt sich weiter zu – damit nimmt nicht nur die Gefahr einer militärischen Eskalation zu. Auch die Propagandaschlacht wird von allen Konfliktparteien erbittert und mit den modernsten Manipulationswaffen geführt. Von russischer Seite wird immer wieder die Karte einer möglichen atomaren Konfrontation ausgespielt.
Die Falken im Westen versuchen dagegen, die Gefahr eines Nuklearkrieges als gering und paradoxerweise den russischen Invasionshunger auf Europa gleichzeitig groß darzustellen. Dabei gerät ein Aspekt ins Hintertreffen: Bereits während des Kalten Krieges simulierten sowohl die NATO-Staaten als auch die Sowjetunion immer wieder einen möglichen atomaren Konflikt.
Heute führt die NATO diese Planungen und Übungen unter veränderten Vorzeichen fort. Doch über die katastrophalen Folgen einer solchen Konfrontation wird öffentlich kaum gesprochen, obwohl diese Übungen meist von einer vollständigen Zerstörung Deutschlands und weiterer Länder Europas ausgehen.
https://www.kopp-verlag.de/Kriegsspiele.htm?websale8=kopp-verlag&pi=BABE8E92&ci=%24_AddOn_%24&&6=65507341&otpcytokenid=65507341&CS=LB&ref=ppa

 

EU auf dem Abstellgleis: Aufrüstung statt Frieden, Papiergeld statt Bitcoin
Am Beispiel Bitcoin, aber nicht nur daran, zeigt sich – neben der gänzlich wahnsinnigen Hochrüstungspolitik und Kriegsrhetorik (dazu mehr im nächsten Text) – die Rückständigkeit Europas und die moralisch-wirtschaftlich-politische Verwahrlosung der EU. Wir werden langsam aber sicher ein Old-World-Museum, ein Disney-Land für China, welches den Anschluss an die Themen der Zeit längst verloren hat und zudem ihr wahres Gesicht zeigt: Kriegsfratze statt Friedensprojekt; ideologische Einfalt statt Bereicherung durch Vielfalt; Selbstsabotage statt Leadership; Verrat an den eigenen Werten für etwas politischen Opportunismus. Die sogenannten Eliten fahren gerade die europäische Idee mit Karacho, pardon: „Rambozambo“, an die Wand. Den EU-Bürger der Zukunft wird man aus einem Wrack bergen müssen.

Während andere von Bitcoin-Reserven sprechen, stellt man in Frankfurt und Brüssel doch tatsächlich einen Ideenwettbewerb zur Gestaltung neuer Banknoten vor (diesmal bitte ohne Baphomet-Symbolik, ja?) https://www.ecb.europa.eu/euro/banknotes/future_banknotes/html/ecb.faq_banknotes_redesign.de.html.
Während andere in eine neue technologische Liga vordringen, freut man sich hier über Klassenerhalt in der Kreisliga. Es ist wie vor 100 Jahren: die einen bauen Autos, die anderen wünschen sich schnellere Pferde. Die USA und China Spielen Sputnik-Schock in Sachen KI, die EU setzt auf neue Plastikverschlüsse bei Flaschen.

Doch die EU hat ihre Rechnung ohne eine Konstante der Geschichte gemacht: Technologie schert sich nicht um Grenzen. Und noch weniger um den beschränkten Vorstellungshorizont von EU-Bürokraten. Die Fliehkräfte der Geschichte ziehen jeden in ihren Bann, früher oder später. Eine Idee, deren Zeit gekommen ist, lässt sich von keiner Armee aufhalten, das wird die EU noch am eigenen Leibe erfahren, selbst wenn sie jetzt hochrüstet. Die EU-Bürger werden sich nach mehr Bitcoin sehnen, wie die DDR-Bürger nach der Westmark. Sie werden sich nach zensurfreien Medien und verlässlichen Informationen sehnen, egal was die Wahrheitsministerien in EU und Mitgliedstaaten fordern. Und sie werden sich nach Frieden sehnen, egal welche Megazahl an Papiergeld mit unendlich vielen Nullen man jetzt druckt, um sie an eine korrupte Koksnase in der Ukraine zu schicken.
Die EU kann sich jetzt überlegen, ob sie sich auf dieses Armdrücken mit den Bürgern und den Zeichen der Zeit anlegen will. Wenn Sie es tut, besiegelt sie ihren eigenen Untergang.
… Alles vom 3.3.025 von Milosz Matuschek bitte lesen auf
https://www.freischwebende-intelligenz.org/p/reiseziel-mond-jetzt-kann-bitcoin