Europa als Friedensmacht

Die bipolare Weltordnung mit den USA als Hegemon weicht einer multipolaren Ordnung, in der Trump aussenpolitisch zwar China als Kontrahenden Nr 1 ansieht, sich aber gleichzeitig mehr der Innenpolitik bzw. „Make America great Again“ (MAGA) zuwendet mit dem Kampf für Freedom of Speech (Meinungsfreiheit) und gegen den Deep State (was in seiner ersten Amtszeit mißlang).
Mit einem Frieden im Ukrainekrieg und dem wirtschaftlichen, militärischen wie kulturellen Niedergang der EU schwindet Trump’s Interesse an den transatlantischen Beziehungen. Das seit 1949 gültige Diktum des US-Sicherheitsberaters Brzeziński „D und RU dürfen niemals zusammenarbeiten“ hat er aufgekündigt – eine Chance für Europa!
„Europa sollte eine Außenpolitik haben und nicht nur eine Außenpolitik der Russophobie“ – so Jeffrey Sachs (siehe (1) unten). Trump’s Rückzug in den Isolationismus muß von Europa als Chance begriffen werden: „Wir dürfen nicht in eine narzistisch apokalyptische Vorstellung verfallen, das sei die schlimmste Zeit ever und Trump sei der schlimmste Mensch ever“ – so Juli Zeh in (2).

Europa als Militärmacht aufzubauen funktioniert nicht, es fehlt die Zeit und es fehlen
a) die jungen Männer (Youth Bulges),
b) das Kapital (nur fremdfinanziert über Schulden),
c) der Wille ((je nach Umfrage sind allenfalls 10-15% bereit, als Soldaten zu kämpfen) und
d) die Bedrohung – zu letzterer werden von Politik und Medien Ängste geschürt: „Einmarsch Putins in Brandenburg “ (Baerbock (3)) bzw. „der Russe steht vor der Tür“ (Spahn (4)).
Unbegründete Ängste werden in einer großangelegten Medienkampagne verbreitet, um mit dem äusseren Feind von den inneren Problemen abzulenken.

Europa als Kriegsmacht taugt nicht, Europa als Friedensmacht aber umso mehr. Und hierbei hat Deutschland durchaus Vorbildfunktion: Mit der Rückbesinnung auf die Entspannungspolitik von Willy Brandt „Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein“ müssen alle diplomatischen Bemühungen auf die Errichtung einer gesamteuropäischen Friedens- und Sicherheitsarchitektur von Portugal bis Russland gerichtet sein. So verweist Gabriele Krone-Schmalz (6) immer wieder auf die Rede von Putin im Deutschen Bundestag vom 25.9.2001, in der dieser ein gesamteuropäisches Friedensbündnis gefordert hat und dafür mit Standing Ovations von den Abgeordneten gefeiert worden ist. Und sie fordert vehement für Deutschland und Europa „Mit Friedensjournalismus gegen Kriegstüchtigkeit“. Friedenspolitik statt Bellizismus.
12.3.2025
.
Ende von Beitrag „Europa als Friedensmacht“
============================================================
Beginn von Anlagen (1) – (6)
.
.
(1) Die Geopolitik des Friedens – Jeffrey Sachs im Europäischen Parlament
Ein volles Haus im Europäischen Parlament hörte am 19. Februar 2025 Professor Jeffrey Sachs, der die kalten Realitäten der US-Macht und Europas Unterordnung unter diese darlegte. Bei einer Veranstaltung mit dem Titel Die Geopolitik des Friedens, die vom ehemaligen UN-Assistenzgeneralsekretär und aktuellen BSW-Europaabgeordneten Michael von der Schulenburg ausgerichtet wurde, warnte Professor Sachs das Publikum: ‚Ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, ist gefährlich, aber ein Freund zu sein, ist tödlich,‘ und forderte Europa auf, eine ‚wirkliche‘ und unabhängige Außenpolitik zu verfolgen – ‚Eine Außenpolitik, die realistisch ist, die Russlands Situation versteht, die Europas Situation versteht und die versteht, was Amerika ist und wofür es steht“ .
Michael von der Schulenburg
Fraktionsloses Mitglied des Parlaments
Die alleinige Verantwortung liegt beim Mitglied, das diese politische und Informationsaktivität finanziert. Das Europäische Parlament ist nicht verantwortlich für die Verwendung der hierin enthaltenen Informationen.
5.3.2025 von Jeffrey Sachs bitte lesen auf
https://www.youtube.com/watch?v=JVr862yJHIg
.
Einige Kommentare:
Wer ernsthaft dauerhaften Frieden will, wer Völkerverständigung will und damit eine Anti-Kriegsstrategie betreiben will, sollte diesem Menschen, Jeffrey Sachs, sehr gut und genau zuhören und seinen Ratschlägen, die tief ethisch und nicht oberflächlich pseudomoralisch begründet sind, folgen. Konrad
.
„Europa sollte eine Außenpolitik haben und nicht nur eine Außenpolitik der Russophobie“, sagte Prof.Sachs. Die Auslandsbeauftragte der EU, Kaja Kallas sollte diesen Satz verinnerlichen und eine realistische Außenpolitik vertreten. DraganHofer
Ende Kommentare

.
(2) Brillante Abrechnung von Juli Zeh mit dem narzisstischen linksgrünen Heuchel-Moralismus
„Die Idee des Westens war nie eine Idee der Liebe“
„Wir dürfen nicht in eine narzistisch apokalyptische Vorstellung verfallen, das sei die schlimmste Zeit ever und Trump sei der schlimmste Mensch ever“.
„Wir müssen nüchtern bleiben. Nicht auf das Gleis zu geraten: hier ist der nie dagewiesene Satan, er heißt Trump, dort ist der nicht dagewiesene auch Satan Putin. Und jetzt werden wir zerrieben zwischen diesen teuflischen Figuren“
„Wie haben’s immer noch am allerbesten, sowohl historisch als auch im geograischen Vergleich“
… Alles vom 11.3.2025 mit Juli Zeh im SRF bitte lesen auf https://x.com/tomdabassman/status/1899512177574187463?t=lLBer_nRcmBT3BDxRXiEIA&s=19

 

(3) Baerbock warnt vor Einmarsch Putins in Brandenburg – „Truppen ziehen vor“
Außenministerin Baerbock malt ein düsteres Szenario, sollte Deutschland die Ukraine-Unterstützung einstellen.

„Ich lebe in Brandenburg, daneben ist Polen und dann kommt die Ukraine. In Brandenburg fragen mich die Schülerinnen und Schüler, was ist, wenn die ukrainischen Truppen die Russen nicht zurückhalten können. Dann kommt Polen und dann kommt Ostdeutschland. Zum Beispiel Brandenburg, wo die Oder grenzt“, so die Grünen-Politiker. Eine Vorstellung, die zugleich als Argument, die militärische Unterstützung für die Ukraine aufrechtzuerhalten, verstanden werden soll.“
„Wenn sie sagen, wir sollen sehenden Auges dabei zusehen, dass diese russischen Truppen immer weiter vorziehen, weil sie keine militärische Unterstützung mehr liefern wollen, dann ist der Osten in Gefahr. Dann werden wir unseren Frieden nicht sichern können“, sagte Baerbock in der ZDF-„Schlussrunde““
… Alles vom 21.2.2025 bitte lesen auf
https://www.derwesten.de/politik/baerbock-ukraine-putin-afd-bsw-id301405175.html
.

(4) „Was nützt die Schuldenbremse, wenn der Russe vor der Tür steht?“, sagt Spahn
Um die geplante Neuverschuldung zu rechtfertigen, bedient sich die Union einer immer schärferen Rhetorik. „Was nützt die schönste Schuldenbremse, wenn der Russe vor der Tür steht?“, warnt jetzt auch Jens Spahn gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am Dienstag. „Wir Europäer haben doch zugespitzt gesagt nur zwei Möglichkeiten: Wir können uns verteidigen lernen oder alle Russisch lernen“, mahnt der CDU-Politiker dramatisch.
Obwohl die Friedensaspirationen für die Ukraine mehr denn je Form annehmen und durch Donald Trump vorangetrieben werden, beruft sich Spahn damit auf die Angst der Bürger vor einer drohenden Invasion der russischen Armee in Deutschland. Damit sollen auch die Investitionen in die deutsche Infrastruktur gerechtfertigt werden .
… Alles vom 12.3.2025 bitte lesen auf
https://apollo-news.net/was-nuetzt-die-schuldenbremse-wenn-der-russe-vor-der-tuer-steht-sagt-spahn/
.

(5) „Wenn der Russe vor der Tür steht“: Neuer Propagandahöhepunkt im Blätterwald
Was nützt die schönste Schuldenbremse, wenn der Russe vor der Tür steht? Wir Europäer haben doch zugespitzt gesagt nur zwei Möglichkeiten: „Wir können uns verteidigen lernen oder alle Russisch lernen“. Diese Worte stammen von Jens Spahn (CDU). Entnommen sind sie einem aktuellen Interview, das die Frankfurter Allgemeine Zeitung mit dem ehemaligen Gesundheitsminister geführt hat, der sogar schon als kommender Außenminister ins Gespräch gebracht wird. Die FAZ zeigt mit dem Beitrag, wie es aussieht, wenn sich politische und publizistische Verantwortungslosigkeit propagandistisch gegenseitig befruchten. Ein Kommentar von Marcus Klöckner.

Wir leben in einer Zeit, in der längst offen von einem Krieg zwischen NATO und Russland die Rede ist. Was das bedeutet, kann sich jeder selbst vorstellen – auch ganz ohne Propaganda. Nachdem der Kontinent zwei Mal in Schutt und Asche lag und allein Russland, je nach Quelle, 27 Millionen Tote zu beklagen hatte, betrachten Politiker einen dritten Krieg als mögliche Realität – dieses Mal allerdings, das sollte nicht vergessen werden, halten Staaten Atombomben in ihren Händen.
In Anbetracht von Geschichte und Gegenwart ist dieses FAZ-Interview mit Spahn unverdaulich. Politische und publizistische Verantwortungslosigkeit befruchten sich gegenseitig. Wer Spahns Aussage liest, könnte meinen, wir wären im vergangenen Jahrhundert, wo immer wieder die Gefahr durch „den Russen“ beschworen wurde. Fast drängt sich der Verdacht auf, nicht Russland sei zwei Mal überfallen worden, sondern Russland habe Europa zwei Mal überfallen.
Was die FAZ hier anbietet, das ist Propaganda in Reinform. Unverantwortlich, unerträglich und eine publizistische Schande. Die Aussage vom „Russen vor der Tür“ dürfte als der bisherige Höhepunkt einer perfiden anti-russischen Propaganda zu betrachten sein.
… Alles vom 12.3.2025 von Marcus Klöckner bitte lesen auf
https://www.nachdenkseiten.de/?p=130064
.
(5a) „Was nützt die Schuldenbremse, wenn der Russe vor der Tür steht?“
Unionsfraktionsvize Jens Spahn findet anerkennende Worte für Habecks Einschätzung zu Putin. …
… Alles vom 11.3.2025 bitte lesen auf
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/jens-spahn-lobt-kluge-vorschlaege-der-gruenen-und-ermahnt-schwarz-rot-110349837.html
.
.
(6) Gabriele Krone-Schmalz: Mit Friedensjournalismus gegen „Kriegstüchtigkeit“
Vortrag und Diskussion vom 16.01.2025 an der Universität Hamburg, auf Einladung der Kritischen Fachschaftsaktiven Sozialwissenschaften – https://krit-sowi-uhh.de/
Thema: Mit Friedenjournalismus gegen „Kriegstüchtigkeit“
Wie kann Journalismus angesichts des Ukraine Kriegs zur zivilen Entwicklung beitragen?
Insbesondere folgende Fragen werden erörtert:
Wie hat sich die Debattenkultur und Medienberichterstattung verändert?
Befördert die gegenwärtige Medienberichterstattung den Fortgang des Krieges?
Auf welche historisch errungenen Maßstäbe lässt sich heute zurückgreifen für einen verantwortlichen Qualitätsjournalismus?
Wie sind diese Maßstäbe angesichts des Russland-Ukraine-Kriegs aktualisiert zur Geltung zu bringen.
19.2.2025 , https://www.youtube.com/watch?v=Y50xwqdiMlk
.
Explosiv! Neue Ära der Medienlügen
Prof. Dr. Krone Schmalz, deutlich wie nie!
https://www.youtube.com/watch?v=R7jhleR6uD4

Dieser Beitrag wurde unter Bildung, Engagement, EU, Global, Medien abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar