Schlagwort-Archive: Deutsch

Ich habe es satt

Ein Statement auf Facebook geht um die Welt. Facebook-Kommentar von Prof. Dr. Knut Löschke, einem renommierten Unternehmer und Wissenschaftler. Mit seinem Statement zur geistigen und politischen Situation in Deutschland spricht der parteilose Bürger vielen Menschen aus dem Herzen.

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Kultur, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Niemand hat die Absicht …

Vor 60 Jahren, am 13. August 1961, begann der Bau der Berliner Mauer. Das DDR-Grenzregime kostete über 800 Menschen das Leben, davon mindestens 140 in Berlin. Ein Ereignis „von nationaler Tragweite“. Doch weit gefehlt: Keine Sondersitzung des Deutschen Bundestags zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Geschichte, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Synagogen angegriffen – Angst

„Wir sind entrüstet und empört, dass so etwas in Deutschland passieren kann. Die Vorfälle in Israel haben überhaupt nichts mit der jüdischen Bevölkerung zu tun, die in Deutschland lebt. Wer es durcheinanderbringt und das, was derzeit in Israel leider passiert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Kultur, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freiheit in Deutschland

„Würde sich mancher der eigenen Geschichte entfremdete Deutsche unsere Tradition der Freiheit klarmachen, könnte er vielleicht wieder einen Patriotismus empfinden – der niemandem schadet, aber gegen Entwurzelung und Dekonstruktion schützt.“ Dieser Satz erinnert, daß wir seit über 70 Jahre in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, EU, Geschichte, Heimat, Integration, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nationalität bei Straftat nennen

Laut den Kriminalstatistiken des BKA sind die Straftaten in Deutschland insgesamt weiter rückläufig. Die Berichterstattung in den Medien vermittelt dieses erfreuliche Bild jedoch nicht immer. Dies mag daran liegen, daß der Rückgang nicht für alle Taten gleichermaßen gilt – so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewalt, Integration, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Umstritten – Monika Maron?

Die Bürgerrechtlerin Monika Maron (79) wurde in der DDR nicht verlegt und nun wird sie bei S. Fischer nicht mehr verlegt. Grund: Die Schriftstellerin wurde von den Mainstream-Medien wegen Kontaktschuld zum falschen Verlag für „umstritten“ erklärt, dem aktuellen Zauberwort zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur, Literatur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Distanzierung – Monika Maron

„Seit zwei Jahren steht über mich in der Zeitung, ich sei neurechts oder rechts oder von irgendwelchem neurechten Gedankengut infiltriert. Soll ich mich von mir selbst distanzieren? Ich habe weder mit nationalistischen oder rassistischen noch sonst wie verdächtigen Positionen das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch, Dichter, Kultur, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutschland als Retter: zu klein

Deutschland ist klein. Aber der eigene Größenwahn läßt immer mehr Deutsche glauben, die Welt retten zu können. Auf vielen Gebieten wie Klima-Rettung (CO2), Demokratie-Rettung (USA), Migrations-Rettung (Afrika), Terror-Rettung (Islamismus) und Meinungsfreiheits-Rettung (Medien). .

Veröffentlicht unter Bildung, Global, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dresden und Paris – D und F

L’amitié franco-allemande, die deutsch-französische Freundschaft wurde am 22.1.1963 von Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer begründet, als Beginn der Versöhnung beider Länder. Der deutsch-französische Jugendaustausch entwickelte sich genauso prächtig wie das Verhältnis der früheren Kriegsfeinde. 

Veröffentlicht unter Engagement, EU, Kultur, Medien, Partnerschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutschland-Rede einer jungen Frau

Larissa Fußer, Medizinstudentin im 7. Semester aus Berlin, beeindruckte am 5.9.2020 in Erfurt mit dieser freigehaltenen Rede: https://youtu.be/WG28mjSs6Uo. „Was ist meine Kultur? Was will ich bewahren?“ – in sehr persönlichen Worten erläuterte die 22-Jährige, wie sie zu „ihrer deutschen Leitkultur“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Heimat, Jugend, Kultur, Literatur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Deutschland im Niedergang

Deutschland befindet sich im Niedergang. Wir werden weniger (Demografie), verblöden zunehmend (Bildung) und verlieren unsere Eigenheit (Kultur). Zum demografischen Niedergang meint Markus Vahlefeld: “Ohne die Anti-Baby-Pille wäre Deutschland kein so weiblich-pazifistisches Land, sondern würde seine dritten nachgeborenen Söhne in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Business, Engagement, EU, Kultur, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

750 Mrd neu EU-Schuldenunion

Was sich Rom und Madrid vor Corona nicht zu erträumen wagten, wurde am 21.7.2020 in Brüssel wahr: Deutschland verschenkt 133.000.000.000 Euro an Italien und Spanien, das sind mehr als ein Drittel des gesamten Bundeshaushaltes von 362.000.000.000 Euro. Denn D trägt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Business, EU, Finanzsystem, Verbraucher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hoffnung macht: nicht wichtig

Hoffnung macht, daß wir nicht (mehr) wichtig sind für die Welt. Auch nicht für die EU, es sei denn als Geldgeber. Unser Tun hat kaum Auswirkungen, ein deutscher CO2-Anteil von 0,000031% ist nun mal Fakt. Aus dem Irak-Krieg 2003 hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Global, Krise, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Nein zum Gender-Deutsch

Immer mehr Kommunen, Universitäten, Schulen, aber auch die Kirchen gehen dazu über, das „Gendern“ der Sprache in ihren Verlautbarungen verpflichtend zu erzwingen. Und dies ohne jede demokratische Legitimation, allein unter dem permanenten Druck linker Lobbygruppen. https://petitionfuerdemokratie.de/nein-zum-gender-deutsch/

Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Bürgerinitiativen, Dichter, Kultur, Literatur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tag der Befreiung 8. Mai 1945

Natürlich kann man den Jahrestag vom Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 als „Tag der Befreiung“ bezeichnen, wie es C.F. von Weizsäcker in seiner großen Rede am 8. Mai 1985 tat. Gleichwohl darf man aber auch Theodor Heuss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Geschichte, Global, Heimat, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Corona beendet Sorglosigkeit

Vielleicht hat ja alles sein Gutes? Das Coronavirus markiert das Ende der Sorglosigkeit in global vernetzten Märkten. Plötzlich stellen wir eine organisierte Verantwortungslosigkeit fest. Vorratshaltung für 10 Tage. Katastrophenschutz. Die Herstellung lebensrettender Medikamente wurde nach Indien und China ausgelagert. Nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dienste, Engagement, EU, Gesund, Global, Krise, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Auschwitz-Gedenken 1945-2020

„Dies ist ein Ort des Schreckens, des Erinnerns und der Trauer – nicht der Publicity“ so Bundespräsident Roman Herzog bei der Auschwitz-Gedenkfeier im Jahr 1995. Herzog sagte nichts, aber seine Gesten verrieten viel. „Die Trauer um die Toten hat für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Geschichte, Global, Kultur, Medien, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zweisprachiges Elsass – Alsace bilingue

Liebe Freunde aus Baden-Württemberg, wie bitten Sie, den beigefügten Text zu berücksichtigen. Es ist unser erster Versuch, Unterzeichner in Baden-Württemberg, wie auch im Elsass für unser Vorhaben  „Zweisprachiges Elsaß“ zu gewinnen. Wie hoffen auf Ihre Unterstützung und auf Ihre Unterschrift. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Business, Elsass, Kinder, Kindergarten, TriRhena | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Prof Sinn: Klima retten – wie?

Die Weihnachtsvorlesung 2019 an der LMU zu München am 16.12.2019 von Prof Hans-Werner Sinn geht ein auf DAS Thema „Wie retten wir das Klima und wie nicht?“. Ein Videovortrag nicht nur für Studierte, sondern für jeden Bürger: Einfach und klar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Energie, Energiepolitik, Klima, Nachhaltigkeit, Strom, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lettland Federbett – Weihnacht

Eine andere Weihnachtsgeschichte: Ein wenig zaghaft klopfe ich an die Tür des alten Backsteinhauses am Flüsschen Svitene im ehemaligen Kurlandkessel in Lettland. Anfang der 90-er Jahre. Der Kommunismus ist zusammengebrochen – und ich will eine Bitte meines 1983 verstorbenen Vaters … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Familie, Freiwillig, Kultur, Spende | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Alles Deutsche schlecht reden

Ich verstehe einfach nicht, warum es vielen Menschen in Medien, Kultur und Politik Genugtuung bereitet, wenn alles irgendwie „Deutsche“ schlecht geredet wird. 1) Warum spricht Bundesfamilienministerin Franziska Giffey in ihrem Bericht zum „UN-Aktionstag zur Gewalt gegen Frauen“ am 25.11.2019 von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Familie, Freiwillig, Heimat, Integration, Kultur, Medien, Regio, Soziales, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mauerfall vor 30 Jahren Berlin

Vor 30 Jahren wurde die Berliner Mauer friedlich niedergerissen. Vom 13.8.1961 bis zum 9.11.1989 hat diese riesige Gefängnismauer die Bürger der DDR daran gehindert, auszureisen. Einmalig in der Welt, ähnlich allenfalls der Mauer, die Nord- und Südkorea trennt. Wer die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Global, Kultur, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nie wieder! Halle 9-10-2019

Es ist nicht schwer, sich zu merken, wozu unser Land aus unserer Geschichte heraus bedingungslos verpflichtet ist. Diese Verpflichtung, dieser Schwur an die Welt und vor allem an die Juden besteht aus nur zwei Worten: NIE WIEDER! Nie wieder Verfolgung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jugend, Kultur, Religion, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tag der Deutschen Einheit 3.10.

Tag der Deutschen Einheit am 3.10.2019: Haben Sie schon mal erlebt, wie in Frankreich den USA und vielen anderen Ländern der alljährliche Nationalfeiertag gefeiert wird? In jeder Stadt, in jedem Dort treffen sich die Bürger, um sich selbst zu feiern. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Deutsch erlernen: Vorschule

„Ein Kind, das kaum deutsch spricht und versteht, hat auf einer Grundschule noch nichts zu suchen. Hier muss eine Vorschulpflicht greifen, notfalls muss seine Einschulung auch zurückgestellt werden. Das kostet Geld, aber fehlende Integration und unzureichende Bildung sind am Ende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Integration, Jugend, Kinder, Medien, Schulen, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nationalstolz oder Scham?

Nachkriegszeit ab 1945 mit Wiederaufbau, Wirtschaftswunder und Mauerfall 1989: Die einen beneiden die europäischen Nachbarn wie Franzosen und Dänen um ihren so selbstverständlich gelebten Nationalstolz, die anderen leben in einer seit 1968 noch bestärkten Scham, als Deutsche geboren zu sein. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Kultur, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Anywhere zu OB-Wahl in Görlitz

Die Oneworld ist gespalten in Somewheres (schon länger hier Lebende) und Anywheres (ausgestattet mit „tragbaren“ Identitäten). Ein Offener Brief offenbart die eigene Unzufriedenheit der Anywheres, die kaum etwas „Eigenes“ mehr haben und „sich selbst zum Hals raushängen“. Sie verbringen ihre Zeit z.B. damit, das „Eigene“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Global, Integration, Kultur, Medien, Regio | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

EU-Wahlbeteiligung erfreulich

1) Die EU-Wahlen am 26.5.2019 überraschten mit einer erfreulich hohen Wahlbeteiligung von 68% in Deutschland (nach nur 43,2% in 2014) und annähernd 51% EU-weit. Damit erfährt das EU-Parlament einen Legitimationsschub – trotz dem in Strasbourg leider nicht verwirklichten Demokratieprinzip „one … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EU, Italien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Palmer – Identitaets-Shitstorm

„Sechs Bilder (auf der Startseite der DB) von Personen, die einen Migrationshintergrund haben, sind so wenig ein Abbild unserer Gesellschaft wie sechs Bilder von alten weißen Männern“ – so Boris Palmer (Grüne) zur Pflicht eines Unternehmens wie der Deutschen Bahn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Integration, Internet, Kultur, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wir verhindern Zukunft – 2019

„Die Chemiebranche ist den Bach runter. Die Energiewirtschaft wickeln wir gerade ab. Atomausstieg, Kohleausstieg, jetzt stehen nur noch ein paar Windräder rum. Die Banken haben sich selbst zerschossen. Nun sind wir auch noch dabei, unsere Autoindustrie zu vernichten.“ So Dieter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Business, E-Bike, Energie, Engagement, Industrie, Klima, Verbraucher, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Elsässisch-sprachiger Kiga

Am 3.9.2018 hat in Muespach im Sundgau/Elsaß der vierte rein elsässisch-sprachige Kindergarten mit einem lauten „Güata Morga“ eröffnet – erfolgreich gegen den teilweisen zähen Widerstand der staatlichen französischen Schulverwaltung in Paris. Zuvor wurden im Herbst 2017 von der ABCM (Association … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Elsass, Engagement, Hilfe, Kinder, Kindergarten, Kultur, Regio, Vereine | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fussball Fahnen Nationalismus

Als sich im WM-Spiel Deutschland-Schweden der lange Flachschuß von Toni Kroos in der 95. Spielminute zum 2:1 ins Tor drehte, da wurden die schwarz-rot-goldenen Fähnchen geschwenkt und die Fans freuten sich – nicht so die Grünen, weil dadurch gemäß www.gruene-jugend.de … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Sport | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tag der Patrioten – 17. Juni

Am kommenden Sonntag, den 17. Juni, finden in vielen Städten Deutschlands Kundgebungen zum „Tag der Patrioten“ statt, Der 17.06. ist der Tag, an dem die „Mannschaft“, ehemals „deutsche Nationalmannschaft“, gespickt mit den besten deutschen Spielern, in das Turnier in Russland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Migration: Sozialstaat Identitaet

Die Massenmigration hält an (täglich über 500 ohne Ausweise). Die erste große Frage: Verkraftet es der Sozialstaat, wenn 80% der zumeist ungebildeten Migranten in Hartz IV landen? Nein, offene Grenzen und Migration sind auf Dauer unvereinbar. Die zweite Frage: Ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Integration | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Migration in Hartz4 – Tellkamp

„Die meisten fliehen nicht vor Krieg und Verfolgung, sondern kommen her, um in die Sozialsysteme einzuwandern, über 95 Prozent.“ Zu diesem Statement mag man stehen wie man will – es machte Furore aus zwei Gründen: Zum einen, weil es von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buchhandel, Dichter, Engagement, Integration, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Oesterreich staerkt die EU

Der demografische und religiöse Wandel, der in Österreich, einem traditionell römisch-katholischen Land, im Gange ist, scheint unumkehrbar. Gleichzeitig wurde Österreich zum Sprungbrett des radikalen Islam in der EU. Die am 18.12.17 vereidigte Koalitionsregierung aus ÖVP und FPÖ wird Österreich an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Heimat, Integration, Kultur, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vergewaltigung fuer 500 Euro

„Amadou S. war mit seinem damals 17-jährigen Opfer lose befreundet, als er bei einem Treffen in seinem WG-Zimmer im April 2016 nach einvernehmlichen Küssen den Geschlechtsverkehr mit ihr forderte. Die 17-Jährige sagte mehrfach Nein – eine Antwort, die S. nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frauen, Jugend, Justiz, Medien, Sexueller Missbrauch | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

G20-Gewalt: Polizei CH besser

Bei den Unruhen in Hamburg 6.-9.2017 haben Polizei bzw. Staat das Gewaltmonopol verloren. Liest man den u.a. Bericht der NZZ, dann ist die Polizei der Schweiz der Deutschen überlegen – und zwar hinsichtlich Taktik (Polizist hält Distanz zum Demonstranten), Einsatzmittel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewalt, Jugend, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Helmut Kohl – Deutsche Einheit

Ob man ihn mag oder nicht – Helmut Kohl haben wir die rasche Deutsche Einheit zu verdanken. Zumal Historiker belegen, dass das Zeitfenster zum Zusammengehen von BRD und DDR nur wenige Monate wenn nicht gar Tage offen war. Dies hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, EU, Geschichte, Medien, Zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutschtuerken Auswanderung

Erdogan stellt für Deutschland Nazi-Methoden fest. Da die Mehrheit der hier lebenden Türken Anhänger von Erdogan sind und sicher nicht in einem Nazi-Staat leben wollen, ist logischerweise eine Auswanderungswelle in die Türkei zu erwarten. Gut für unseren Wohlfahrtsstaat, da über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter EU, Heimat, Integration, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar