Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Wutbürger im Wutwinter
- Krankenschwesterin
- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
- Natur ist weder gut noch böse
- Private Arme – Staatliche Arme
- Nationalhymne ausgepfiffen
- Kritik an Regierung, nicht Staat
- 42 Regierungsbeauftragte
- Ab Herbst: Geimpft oder Maske
- ZDF manipuliert Bild von AKW
- Sozialkreditsystem – bei uns?
- Holzheizung antisemitisch?
- Antirealistischer Schutzwall
- Weniger Züge, aber pünktlicher
- Weizen in D nicht brotbackfähig
- Regierung warnt vor Regierung
- Afghane vergewaltigt Kind – frei
- Faeser: Sozialproteste illegitim
- Für diesen Staat arbeiten? Nein!
- Pleisweiler Gespräch mit Guerot
- Zeitenwende nach Zeitenwende
- Angelika Barbe: CDU-Ausschluß?
- Wir testen uns zu Tode
- Henryk M. Broder – Wende
- LeuchtturmARD Mahnwache
- Black Forest ULTRA Bike 7/2022
- Gottesstaat 2.0 kann alles retten
- Bundesbahn fährt zu 39% Diesel
- Postmigrantische Gesellschaft
- Humboldt-Universität – Freiheit?
- Zivilreligion – Kirchenaustritte
- Bergab: Grips, Medien, Politik
- Querdenker und Längsdenker?
- G7-Treffen in Elmau: Minderheit
- Ukraine – der sinnlose Krieg
- Kontrafunk.radio seit 21.6.2022
- Antidiskriminierungsbeauftragte
- Documenta – Antisemitismus
- Berlin: Panzerlieferung im Web
- Islamist als Verfassungsschüler
- BVerfG: Merkel vs Grundgesetz
- Fronleichnam – Flagge zeigen
- Wissen ist keine Bringschuld
- Delegitimierung des Staates
- Kinder endlich in Ruhe lassen
- Wolffsohn: Jüdische Geschichte
- Ulrike Guerot: Diskurs eingeengt
- Regenbogen – Flagge und Kult
- Grundrechte-Demo in Freiburg
- Drewermann: Rede gegen Krieg
Kategorien
- Allgemein (134)
- Bildung (1.126)
- Duale Bildung (44)
- Forschung (57)
- Hochschulen (77)
- Kindergarten (81)
- Schulen (263)
- Business (985)
- Dienste (292)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (143)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (295)
- Handel (147)
- Buchhandel (49)
- Handwerk (111)
- Imker (7)
- Industrie (75)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (292)
- Energie (396)
- AKW (114)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (62)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (70)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.782)
- Buergerbeteiligung (207)
- Bürgerinitiativen (192)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (140)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (198)
- Sparsamkeit (23)
- Zukunft (775)
- Global (1.212)
- EineWelt (247)
- EU (384)
- FairerHandel (34)
- Finanzsystem (94)
- Integration (549)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.518)
- Alemannisch (47)
- Dichter (177)
- Liedermacher (25)
- Literatur (130)
- Buch (71)
- Friedhöfe (21)
- Internet (265)
- Kunst (78)
- Medien (603)
- Musik (90)
- Oeffentlicher Raum (571)
- Hock (79)
- Theater (46)
- Natur (719)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (93)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (176)
- Nachhaltigkeit (97)
- Landwirt (177)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (63)
- Tiere (91)
- Umwelt (181)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.306)
- Dreisamtal (222)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (462)
- Littenweiler (82)
- Heimat (147)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (217)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (519)
- Selbsthilfe (1.328)
- Sport (350)
- Baeder (27)
- Sportlern (193)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (414)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (91)
- Wandervereine (36)
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Deutsch
Fussball Fahnen Nationalismus
Als sich im WM-Spiel Deutschland-Schweden der lange Flachschuß von Toni Kroos in der 95. Spielminute zum 2:1 ins Tor drehte, da wurden die schwarz-rot-goldenen Fähnchen geschwenkt und die Fans freuten sich – nicht so die Grünen, weil dadurch gemäß www.gruene-jugend.de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Sport
Verschlagwortet mit Deutsch, Fussball, Jugendsport, Kultur, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Tag der Patrioten – 17. Juni
Am kommenden Sonntag, den 17. Juni, finden in vielen Städten Deutschlands Kundgebungen zum „Tag der Patrioten“ statt, Der 17.06. ist der Tag, an dem die „Mannschaft“, ehemals „deutsche Nationalmannschaft“, gespickt mit den besten deutschen Spielern, in das Turnier in Russland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, Kultur, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Deutsch, Politik
Schreib einen Kommentar
Migration: Sozialstaat Identitaet
Die Massenmigration hält an (täglich über 500 ohne Ausweise). Die erste große Frage: Verkraftet es der Sozialstaat, wenn 80% der zumeist ungebildeten Migranten in Hartz IV landen? Nein, offene Grenzen und Migration sind auf Dauer unvereinbar. Die zweite Frage: Ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Integration
Verschlagwortet mit Deutsch, Integration, migration
Schreib einen Kommentar
Migration in Hartz4 – Tellkamp
„Die meisten fliehen nicht vor Krieg und Verfolgung, sondern kommen her, um in die Sozialsysteme einzuwandern, über 95 Prozent.“ Zu diesem Statement mag man stehen wie man will – es machte Furore aus zwei Gründen: Zum einen, weil es von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buchhandel, Dichter, Engagement, Integration, Literatur, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit buch, Deutsch, Literatur, migration, Soziales, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Oesterreich staerkt die EU
Der demografische und religiöse Wandel, der in Österreich, einem traditionell römisch-katholischen Land, im Gange ist, scheint unumkehrbar. Gleichzeitig wurde Österreich zum Sprungbrett des radikalen Islam in der EU. Die am 18.12.17 vereidigte Koalitionsregierung aus ÖVP und FPÖ wird Österreich an … Weiterlesen
Vergewaltigung fuer 500 Euro
„Amadou S. war mit seinem damals 17-jährigen Opfer lose befreundet, als er bei einem Treffen in seinem WG-Zimmer im April 2016 nach einvernehmlichen Küssen den Geschlechtsverkehr mit ihr forderte. Die 17-Jährige sagte mehrfach Nein – eine Antwort, die S. nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Jugend, Justiz, Medien, Sexueller Missbrauch
Verschlagwortet mit Deutsch, Flüchtling, Frau, Gewalt, migration, Sex, staat
Schreib einen Kommentar
G20-Gewalt: Polizei CH besser
Bei den Unruhen in Hamburg 6.-9.2017 haben Polizei bzw. Staat das Gewaltmonopol verloren. Liest man den u.a. Bericht der NZZ, dann ist die Polizei der Schweiz der Deutschen überlegen – und zwar hinsichtlich Taktik (Polizist hält Distanz zum Demonstranten), Einsatzmittel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Jugend, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, gerecht, gesell, Gewalt, Polizei
Schreib einen Kommentar
Helmut Kohl – Deutsche Einheit
Ob man ihn mag oder nicht – Helmut Kohl haben wir die rasche Deutsche Einheit zu verdanken. Zumal Historiker belegen, dass das Zeitfenster zum Zusammengehen von BRD und DDR nur wenige Monate wenn nicht gar Tage offen war. Dies hat … Weiterlesen
Deutschtuerken Auswanderung
Erdogan stellt für Deutschland Nazi-Methoden fest. Da die Mehrheit der hier lebenden Türken Anhänger von Erdogan sind und sicher nicht in einem Nazi-Staat leben wollen, ist logischerweise eine Auswanderungswelle in die Türkei zu erwarten. Gut für unseren Wohlfahrtsstaat, da über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Heimat, Integration, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, EU, Islam, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Export-Euros Bildung Migration
Deutschland erwirtschaftete mit 245 Mrd Euro einen erfreulichen Rekord-Aussenbeitrag: Exporte 1,2 Bio Euro minus Importe 955 Mrd Euro. Diese 245 Mrd werden komplett für Flüchtlings-Alimentation sowie EU-Transfers verwendet, den Gesinnungsethikern sei Dank. Frage 1: Warum die 245 Mrd nicht zur … Weiterlesen
Volk als Verfassungsgeber
„Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.“ Diesen Satz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Soziales
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, gerecht, Gesetz, partei, Patriot, staat
Schreib einen Kommentar
Smartphone versus Integration
Die Kommunikation zwischen Flüchtlingen und Flüchtlingshelfern (Behörden, Kirchen, privat) ist durch das mobile Internet gestört, da weder offen noch ehrlich. Beispiel: A und B, beide 28, verstehen sich gut. A fragt B „Welche Seiten im Web besuchst Du so?“. Sozialarbeiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Freiwillig, Internet, Jugend, Medien, Religion
Verschlagwortet mit Deutsch, Flüchtling, Integration, Kultur, Smartphone, web
Schreib einen Kommentar
Deutschland unser Wunschland
Die meisten Bundesbürger wollen in keinem anderen Land leben als in Deutschland und zu keiner anderen früheren Zeit. Dennoch nehmen Kritik, Wutbürger, Dagegen-Sein, Angst, Selbsthass und Unzufriedenheit gegenüber Politik, Medien und „den Anderen“ zu. Ein beklemmendes Gefühl der Unsicherheit macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Integration, Krise, Zukunft
Verschlagwortet mit Deutsch, Ehrenamt, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Elsass kulturelle Gleichschaltung
Andrée Munchenbach, Präsidentin der elsässischen Regionalbewegung „Unser Land-Le Parti Alsacien“ referierte bei der Regionalgruppe Ortenau des Vereins Deutsche Sprache (VDS) zum Thema „Die kulturelle Gleichschaltung des Elsass durch die französische Gebietsreform – eine historisch gewachsene europäische Region im verzweifelten Ringen um … Weiterlesen
Alte kritisieren Alte wegen Alter
Alte Männer (Philosoph Richard David Precht und Soziologe Harald Welzer) beschimpfen ältere Männer (Denker Peter Sloterdijk und Literat Jürgen Safranski) mit dem Alter als Vorwurf: Sie “passen nicht mehr in die Zeit” und sollen “von den Jüngeren lernen”. Hintergrund: Die Massenmigration … Weiterlesen
Repraesentative Demokratie
Stündlich kommen 300 Flüchtlinge neu ins Land (3600 in 12 Std, 5 in der Minute). Die Zahl wird steigen. „Das Volk ist das Subjekt der Demokratie“. Die Bürger wurden nicht hinreichend gefragt, ob sie der Exekutive unter Merkel das Mandat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Dichter, EU, Hochschulen, Integration, Literatur, Soziales
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Deutsch, Kultur, migration, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Clooney Nazi-Deutsche Engelke
„George Clooney hat für den Film (Monuments Men) viele Millionen investiert, um Deutschland in Nazi-Deutschland zu verwandeln. Das hätte er billiger haben können – 180 Kilometer südlich, in Leipzig„. Damit löste Anke Engelke auf der Biennale in Berlin am 12.2.2016 … Weiterlesen
Meinhof-Syndrom und Flucht
Deutsche Flüchtlingshelfer und das Meinhof-Syndom: Im Jahre 1969 nahm ich an einem von Ulrike Meinhof geleiteten Seminar über Trebegänger teil. Einmal klagte eine Wohngemeinschaft: Sie hätten drei Heimausreißer bei sich aufgenommen, die WG-Frauen hätten sogar mit ihnen geschlafen. Am nächsten Morgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit Deutsch, Flüchtling, Helfen, Historie, partei, Politik
Schreib einen Kommentar
Badische Zeitung 70 Jahre Regio
70 Jahre Badische Zeitung – hoffentlich gibt es die BZ noch lange. Eine Region ohne Regionalzeitung mit lokaler Berichterstattung ist undenkbar. In den Nachkriegsjahren gab es noch viele Zeitungen, schließlich ist die BZ als Monopolist übriggeblieben – mit www.der-sonntag.de und www.freiburger-wochenbericht.de … Weiterlesen
Lernpaten fuer Fluechtlinge
LernPaten gesucht für Flüchtlingskinder und –jugendliche: Das Haus 197 in Freiburg-Littenweiler möchte gerne Menschen gewinnen, die Flüchtlingskindern und -jugendlichen ehrenamtlich als LernPaten zur Seite stehen, um sie z.B. in Mathe oder anderen schwierigen Schulfächern zu unterstützen. Geplant sind folgende Tage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dreisamtal, Engagement, Freiwillig, Integration
Verschlagwortet mit Deutsch, Flüchtling, Sprache, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Offene Gesellschaft 3.10. Gauck
Angesichts von 1,5 Mio Flüchtlingen (90% Muslime) in 2015 sagt Bundespräsident Gauck am Nationalfeiertag 3.10.2015 erstaunliches: „Wir werden unsere heutige Offenheit nicht erhalten können – es sei denn, wir entschließen uns alle gemeinsam zu einer besseren Sicherung der europäischen Aussengrenzen.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU
Verschlagwortet mit demokratie, Deutsch, Historie, Kultur, migration
Schreib einen Kommentar
Am deutschen Wesen soll die
„Am deutschen Wesen soll die Welt genesen„: Seit dem Bundesverfassungsgerichtsurteil „Hartz IV-Anspruch für Asylbewerber“ in 2012 lockt Deutschland mit diese Offerte die Armen dieser Welt ins Land: 1500 Euro in bar plus Gratiswohnen für die 5-köpfige Familie. Auch die Armen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, EU, Soziales
Verschlagwortet mit Deutsch, migration, Soziales
Schreib einen Kommentar
Deutsch-TV fuer Fluechtlinge
In den BEA und LEA sitzen die Flüchtlinge untätig herum und informieren sich über WLan, El-Arabia und El-Jazeera. Warum senden die öffentlichen Fernsehanstalten nicht rund um die Uhr Deutschkurse und Nachrichten auf Arabisch, Afghanisch, Farsi, … und Englisch. Ergänzend durch Sprachbücher. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Internet, Medien
Verschlagwortet mit Deutsch, migration, Sprache, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Elsass: zweisprachig oder nichts
„Das Elsass steht heute am Scheideweg. Entweder wird es als Region mit starker Persönlichkeit existieren wollen oder können, d.h. als eine Region charakterisiert durch eine wirkliche französisch-deutsche Zweisprachigkeit, eine lebhafte zweisprachige Kultur, eine beruhigte und behauptete Identität und durch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elsass, Engagement, Regio
Verschlagwortet mit Deutsch, Elsass, Regio, Rhein, Sprache
Schreib einen Kommentar
Willkommenskultur grenzenlos
Asyl in Deutschland ohne Obergrenze funktioniert nicht: „Das Grundrecht auf Asyl für politisch Verfolgte kennt keine Obergrenze. Das gilt auch für die Flüchtlinge, die aus der Hölle eines Bürgerkriegs zu uns kommen“ – so Angela Merkel am 10.9.2015. Diese Aussage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Deutsch, EU, Integration, Job, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Deutsch lernen vom ersten Tag
Die deutsche Sprache lernen vom ersten Tag an – Migrantenpficht. Viel zu oft treffe ich junge Männer, die mit ein paar Brocken Englisch und Deutsch um sich werfen, obwohl sie schon Monate in Deutschland sind. Gleichzeitig wird übers Smartphome mit Flatrate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Frauen, Global, Integration
Verschlagwortet mit Deutsch, Flüchtling, Lernen, Literatur, Schule, Sprache, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Liebe Selbsthass und Angst in D
Deutschland gehört zu den beliebtesten Ländern weltweit bei Umfragen und Rankings: Tourismus, „normale“ EU-Bürger, Investoren, Business, Wohlfahrt, Flüchtlinge, … alle wollen zu uns. Woran liegt’s – an üppigen Sozial-Transfers, Kultur, Rechtssicherheit, gefestigter Demokratie? Eigentlich können wir stolz sein auf all … Weiterlesen
Schreibwerkstatt PH Freiburg
„Jede/r ist ein/e Schriftsteller/in.“ Seit vier Semestern leitet Annette Pehnt die Literarische Schreibwerkstatt an der Pädagogischen Hochschule Freiburg Die Anfänge der Schreibwerkstätten finden sich allgemein in den 1970er Jahren. Damals wie heute gilt der Satz: „Jede/r ist eine/e Schriftsteller/in“. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buchhandel, Dichter, Literatur
Verschlagwortet mit buch, Deutsch, dichter, Literatur
Schreib einen Kommentar
Oekoliner 40 t-Laster Greenwash
Wenn „Gift“ zu „Wirkstoff“ und „Atommülllager“ zu „Entsorgungspark“, dann ist Greenwash am Werke. Nun auch bei dem so schön grün klingenden Begriffen „Öko-Laster“ bzw. „Ökoliner“. Jeder dieser 25,25 m langen Superlastwagen lädt bis 40 t Gewicht und belastet unsere maroden Strassen so stark wie 60.000 Pkw. Unsere … Weiterlesen
Transfer-Euro durch Frankreich
Seit 2010 steigen die Lohnstückkosten in der EU mehr als in D. Frankreich als zweitgrößtes Land der EU ist nicht mehr konkurrenzfähig: Exporte nehmen ab und Importe zu. Der Importüberschuß kann nicht mehr bezahlt werden, Auslandskredite sollen die Lücke schließen. Nun … Weiterlesen
ABCM Bilinguale Schule Kappel
Ab 2017 wird die bilinguale Schule Kappel-Grafenhausen bis zu 80 Prozent vom Land BW finanziert. Die frohe Kunde überbrachte Pierre Klein, der Präsident des Trägervereins ABCM (Association pour le Bilinguisme en Classe dés la Maternelle). 55 Kinder besuchen derzeit die bilinguale … Weiterlesen
Deutsch – Icke Learning German
The new German calendar for 2015 is out! Learners of all age groups and nationalities can improve their German language skills. Der Sprachkalender für Deutschlerner bietet Lernern, die schon ein bisschen Deutsch können, die Gelegenheit haben, sich mit deutschen Vorsilben, mit englischen Wörtern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Integration
Verschlagwortet mit Deutsch, EU, Integration, Schule, Sprache, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Erdogan und die Demokratie
Einerseits sollen drei Viertel der in Deutschland lebenden und in der Türkei wahlberechtigten Türken Tayyip Erdogans Regierungspartei AKP nahestehen. Anderseits bekämpft Erdogan im eigenen Land die Demokratie – er darf in D reden, verwehrt seinen Bürgern in der Türkei jedoch das gleiche Recht. Logische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Integration
Verschlagwortet mit Deutsch, EU, Integration
Schreib einen Kommentar
Von der Teilung zur Einheit in D
Ein neues Buch: Am Anfang und am Ende der deutschen Teilung stand jeweils ein Gespräch zwischen zwei Politikern: Das waren Konrad Adenauer und Nikita Chruschtschow im Jahr 1955, als BRD und DDR sich soeben gegründet hatten, und es waren Helmut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchhandel
Verschlagwortet mit buch, Deutsch, Historie, Politik
Schreib einen Kommentar
Regionalsprache: Elsass Kosika
Korsika und Elsass kämpfen gemeinsam. Was kann man für den Erhalt der Regionalsprache im Elsass tun? Was die Pariser Regierung und das Straßburger Regionalparlament zuwege bringen, ist Charles Buttner nicht genug. Der Präsident des Generalrates in Colmar, politisches Zentrum des … Weiterlesen
SPD 150 Jahre – Agenda 2010
Seit ihrer Gründung als „Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein“ am 23.5.1863 durch Ferdinand Lasalle in Leipzig konnte die SPD als Regierungspartei die Demokratie in Deutschland maßgeblich gestalten: In der Weimarer Republik mit Friedrich Ebert von 1919 bis 1925 als Reichspräsident. In der Bundesrepublik mit Willy Brandt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement
Verschlagwortet mit Deutsch, Jubilaeum, Politik
Schreib einen Kommentar
Deutsche sind in der EU beliebt
Pew Research hat eine EU-Umfrage in acht EU-Ländern durchgeführt – Den Deutschen wird am meisten vertraut, aber sie gelten in Europa auch als arrogant. Überraschend ist ein Ergebnis. Angeblich ist Deutschland zumindest in den Krisenländern wegen der Austeritätspolitik, die die Regierung … Weiterlesen
Bildung – Sprache BiSS G8-G9
Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS). Verkürztes Abitur G8 oder G9? Kitas und Schulen können sich zur Teilnahme am bundesweiten Sprachförderprogramm BiSS bewerben. Das Bildungsservers-Dossier bietet ausführlich Informationen. Ziel des 5-jährigen Forschungs- und Entwicklungsprogramms ist es, Kinder in ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend, Kinder, Kindergarten, Schulen
Verschlagwortet mit Deutsch, Kindergarten, Sprache, Student
Schreib einen Kommentar
Zweisprachig D-F im Elsass
Es soll chic werden, Deutsch zu lernen. So vehement wie der Präsident des Generalrates in Colmar hat bislang noch kein elsässischer Politiker zum Thema Zweisprachigkeit Stellung bezogen. Charles Buttner fordert, alle Schülerinnen und Schüler in der Grenzregion auf Deutsch und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Bildung, Elsass, Kinder, TriRhena
Verschlagwortet mit Deutsch, Regio
Schreib einen Kommentar
Internat. Vorbereitungsklasse
In der Reinhold-Schneider Schule haben sich in letzter Zeit einige Dinge verändert. Der Wegfall der Hauptschule, der Umbau zur Ganztagesschule und der damit verbunden Umbau der Räume. Aber nach wie vor kommen viele Grundschüler hier her, die noch kein Deutsch können. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kinder, Schulen
Verschlagwortet mit Deutsch, Integration, Sprache
Schreib einen Kommentar